Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Investieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto ...
MONEY MASTERS by Robert Beck: Aktien, Geldanlage, Altersvorsorge, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Germany
<<< Mit diesem Podcast wirst du zum Investing-Meister. Du lernst Finanz-Ninja-Techniken und wirst so zum Investing-Samurai! Die Hosts Robert und Erich kombinieren ihre Japan-Expertise mit effektiven Methoden und Tricks im Bereich des Vermögensaufbaus. >>> Podcast zu Themen wie Aktien, Anleihen, Immobilien, Investieren bzw. Investing, Geldanlage, Finanzen meistern, usw. Es gibt unendlich viele Meinungen zum Thema Investieren. In dem Dschungel an Informationen ist es sehr schwierig, den richti ...
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
Was geschah heute vor 4 Jahren? Heute vor 148 Jahren? Jeder Tag ist ein Jahrestag. Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren: seien es Geburtstage, Skandale, Erfindungen oder Rekorde. Fast täglich jährt sich eine skurile, tragische oder überraschende Geschichte.
…
continue reading
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
…
continue reading
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
…
continue reading
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kryptologen #5: Marktanalyse | Bitcoin-Volksbegehren | Quanten-Alarm | Chainlink | Binance Test Token
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08Ist Crypto im Quanten-Zeitalter eigentlich noch Crypto? Wie und ob die Supercomputer die kryptografischen Grundlagen der Blockchain-Verschlüsselung gefährden und manipulierbar machen, ist unter anderem heute Thema bei denKryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys, die sich in Folge 5 außerdem folgenden Themen widmen: 🔸 Marktanalyse & Indikator…
…
continue reading
Es war eine Revolution in der Mode: In den 1960er-Jahren wurden die Röcke kürzer, die Farben und Materialien bunter. Und damit ganz fest verbunden ist der Name Mary Quant. Die britische Designerin gilt als Ikone der 60er und als Erfinderin des Mini-Rocks.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Befreite Frauenbeine: Mary Quant "erfindet" den Minirock
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Ihre Mode sollte unkompliziert und sexy sein. Mit ihrem Minirock prägte Mary Quant (geboren am 11.02.1930) die Modewelt. In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed: mit wem die Modedesignerin Mary Quant 1955 ihren Laden in London eröffnet, was sie über die Erfindung des Minirocks und ihren Anteil daran sagt, warum Promis wie Brigitte Bardot und Prinze…
…
continue reading
Quantenphysik: 100-jähriges Jubiläum; Asteroid Bennu: wie gefährlich er werden könnte - Sendung vom 06.02.25
…
continue reading
Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Killer, Achim
…
continue reading
Gibt es ein "wienerisches Denken"? Warum wir bei einem Problem immer wieder nach neuen Lösungen suchen Sendung vom 19.2.2025
…
continue reading
Am 19. Februar 1998 erwischten Berner Polizisten israelische Geheimagenten auf frischer Tat, als diese im Keller eines Wohnhauses in Köniz eine Abhöranlage installieren wollten. Es war der Anfang der sogenannten Mossad-Affäre.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Youniqx Identity AG: This is just the beginning of digital credentials
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30The Austrian State Printing House is known for its secure passports and modern identity solutions. Through its digital subsidiary, youniqx Identity, the company has helped shape secure digital identities. In this episode, Sebastian Zehetbauer, Chief Product Officer, and Stefan Vogl, Chief Technology Officer at youniqx Identity AG, share insights in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
George Bridgetower: Der Mann hinter Beethovens Kreutzer-Sonate
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Bridgetower wird als Wunderkind und "Schwarzer Geiger" berühmt. Am 19.02.1790 wird er entdeckt - und begeistert Beethoven später so, dass der ihm ein Meisterwerk widmet. In diesem Zeitzeichen erzählt Holger Noltze: wie improvisiert und gleichzeitig erfolgreich der gemeinsame Auftritt von Bridgetower und Beethoven ist, von europäischem Rassismus, de…
…
continue reading
Wie Schimpansen flirten, wie Bob Dylan Songtitel in medizinische Fachartikel geschmuggelt werden und warum ein europäisches Netzwerk für Grippeforschung notwendig wäre Sendung vom 18.2.2025
…
continue reading
Für die neutrale Schweiz war es ein Schock. Heute vor 56 Jahren, am 18. Februar 1969 wurde der Flughafen Kloten plötzlich zum Schauplatz des Nahost-Konflikts. Mitglieder einer palästinensischen Terrororganisation schossen auf ein Flugzeug der israelischen Fluggesellschaft El Al.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Climate Talk #3 Zukunftsallianz: “Lösungen, die Gesellschaft und Klima vereinen“
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17Christian Kdolsky ist Sprecher der Zukunftsallianz, ein Verein, der sich nach eigenen Angaben für “mutige Klimapolitik“ einsetzt. Die Zukunftsallianz ist eine Initiative des Klimavolksbegehrens und besteht seit etwas mehr als zwei Jahren. Das Ziel: Der Politik konkrete, positive Klima-Lösungen aufzuzeigen, die besonders auch ländlichen Regionen zug…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
151
Robert R. Jenkins: Der Amerikaner, der nach Nordkorea floh
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Der US-Soldat Robert R. Jenkins (geboren am 18.2.1940) trifft einen fatalen Entschluss: Er desertiert über den Todesstreifen nach Nordkorea. So beginnt seine tragische und bewegende Geschichte. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: wie Charles Robert Jenkins nachts den Todesstreifen zwischen Süd- und Nordkorea durchquert, wieso er diese …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kryptologen #6: Comeback der BNB Chain | LIBRA-Desaster | OpenSea Airdrop | CZ's BROCCOLI
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51Da ist der argentinische Präsident Javier Milei in etwas hineingestolpert, das ihm große Probleme bereiten kann: Er machte online Werbung für den Memecoin LIBRA, während der wegen einem Rug Pull schon abstürzte. Jetzt droht ihm eine Klage und vielleicht sogar ein Amtsenthebungsverfahren. Das ist unter anderem heute eines der Themen der Kryptologen …
…
continue reading
Virale Spurensuche, Sprachförderung Woher die Masern-Erreger stammen; Wie Deutschförderung an Schulen funktionieren kann Sendung vom 17.2.2025
…
continue reading
An den Winterspielen 2006 in Turin war Boardercross erstmals olympisch. Erste Olympiasiegerin wurde am 17. Februar 2006 Tanja Frieden - auf spektakuläre Art und Weise. Aber nicht nur deshalb bleibt Friedens Olympiasieg nicht nur Sportfans in Erinnerung.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die falsche Zarentochter: Geburt der Anastasia-Legende
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21War sie eine psychisch kranke Frau oder die jüngste Zarentochter, die das Blutbad an der Zarenfamilie überlebt hat? Am 17.02.1920 beginnt die Anastasia-Legende in Berlin. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg : warum die Anastasia-Legende heutzutage kaum überlebensfähig wäre, wie die vermeintliche Anastasia zum Spielball verschiedener Inte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschwindigkeit ist nicht das Problem - sondern die heftigen Widersprüche
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Wir haben hier ein ziemlich großes Problem mit der Physik im Universum. Denn Sie scheint kein Sinn zu machen, auch wenn die Berechnungen extrem präzise sind! Denn unsere besten Berechnungen zeigen, dass sich der Raum schneller ausdehnt, als wir erklären können – und je genauer wir messen, desto größer wird das Problem. Das ist keine Kleinigkeit. We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
701
Brutal und erfolgreich wie Dschingis Khan: Timur Lenk
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: wie Timur Lenk trotz körperlicher Einschränkungen zum gefürchteten Feldherren wird, wie er weniger durch wahre Genialität als durch Cl…
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Walch-Nasseri, Friederike
…
continue reading
Reiche, Matthias www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Reiche, Matthias
…
continue reading
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Metz, Moritz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
751
Widerstand: Europas IT-Sicherheitsverantwortliche setzen auf stärkere Resilienz
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25Welchering, Peter www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationVon Welchering, Peter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#150 Anti-Degen-Guide, Robinhood = Krypto-King und Bitcoin bald auf 1,5 Mio. $?
1:07:03
1:07:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:03Diese Woche kommen die heißesten Krypto-News ausnahmsweise vom Börsenparkett. Dort hat nämlich Robinhood Quartalszahlen vorgelegt – und eine Zahl stach besonders ins Auge: 358 Mio. $. So viel Knete hat der Neobroker im letzten Quartal allein mit dem Krypto-Handel seiner Nutzer umgesetzt. Das sind nicht nur 733 % mehr als im Vorjahresquartal, sonder…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
…
continue reading
Warum man nach dem Essen Lust auf Süßes hat, Anna Tumarkin: Pionierin für Frauen an Universitäten - Sendung vom 14.2.2025
…
continue reading
Alexander Graham Bell ging als Erfinder des Telefons in die Geschichtsbücher ein. Am 14. Februar 1876 reichte er das Patent für seine Idee ein. Er war aber nicht der Einzige, der an diesem Tag das Telefon patentieren lassen wollte...Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Griechenland: Was die Erdbeben auf Santorini bedeuten
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Erdbeben haben zuletzt die griechische Insel Santorini erschüttert. Das Urlaubsparadies liegt in einer geologisch sehr aktiven Region. Wie groß ist die Gefahr? (00:00:51) Begrüßung (00:01:47) Nicht das erste Erdbeben in der Region (00:02:52) Was genau ist dort gerade los? (00:05:05) Womit ist zu rechnen? (00:06:33) Warum ist die Region so aktiv? (0…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebe und Legende: Die Geschichte des Valentinstages
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Aber welchen der sieben heiligen Valentins feiern wir eigentlich? Und was haben diese mit der Christenverfolgung zu tun? In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Valentinus eigentlich "der Gesunde" oder "der Starke" bedeutet und nichts mit Liebe zu tun hat, welche Wunder der Bischof Valent…
…
continue reading
Angststörungen: Wie KI helfen kann; Futtersuche: Warum Meeresschildkröten tanzen - Sendung vom 13.02.2025
…
continue reading
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer der «Peanuts» rund um den melancholischen Buben Charlie Brown und den philosophischen Hund Snoopy. Ein halbes Jahrhundert lang erschienen die Comic-Strips in tausenden Zeitungen. Das letzte Mal am 13. Februar 2000.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vienna Business Agency CEO: "Es ist Irrglaube, jeder Brand hinterherlaufen zu müssen"
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36Die Wiener Wirtschaftsagentur aka Vienna Business Agency ist eine der ganz wichtigen Förderagenturen in Österreich - und vergibt jedes Jahr etwa 53 Millionen Euro von frischen Startups bis zu ganz großen Forschungsvorhaben. Der neue Chef der Wirtschaftsagentur heißt Dominic Weiss - und ich hatte die Ehre, das erste Interview mit ihm in seinem Büro …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Black Sabbath": Das Album, das den Heavy Metal erschuf
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Die britische Rockband "Black Sabbath" gilt mit ihrem gleichnamigen Debütalbum als Wegbereiterin für das Genre Heavy Metal. Die Platte erscheint am 13. Februar 1970. In diesem Zeitzeichen erzählt Simon Schomäcker: was Trashfilme mit der Band "Black Sabbath" zu tun haben, wie ein satanisches Symbol auf das Cover des Debütalbums kommt, welchen schmer…
…
continue reading