Pools öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
  continue reading
 
Artwork

1
That's What He Said

Donnie O'Sullivan, Pool Artists

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie". Donnie O'Sul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niemand wird verurteilt

Maria Bokelberg, Nilz Bokelberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Maria und Nilz Bokelberg sprechen in diesem Podcast über eure und ihre Geheimnisse, über lustige Dinge, über schräge Stories, über euch und über alles andere. Ihr dürft hier sein wer ihr wollt, denn niemand wird verurteilt. Außer Arschlöcher. We love you. <3Ein Pool Artists Original. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Woc ...
  continue reading
 
Was ist Feminismus? Und wie beeinflusst er unser Leben? Wir stellen Fragen, die vom Privaten ins Politische überschwappen. Vom seichten Geplänkel bis zum richtig deepen Shit. Schnapp dir einen Drink, mach's dir bequem und tauche mit uns ein!
  continue reading
 
Artwork
 
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korre ...
  continue reading
 
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Me ...
  continue reading
 
Artwork

1
Randale Bokelberg

Pool Artists

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nilz Bokelberg hat es gewagt: Er hat sich alleine mit einem Mikro, einem Aufnahmegerät und einem Computer hingesetzt und geguckt, was aus ihm raus kommt. Dabei entstand ein halb-improvisierter, absurder Comedy Podcast für Geniesserinnen und solche, die es werden wollen. (Hab ich das gerade wirklich so geschrieben?) (Ja, hast du.) Kommen sie mit in Nilz Bokelbergs Kopf und hören sie all die Stimmen, die da zu Hause sind. Oder waren.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kill Royal

Berni Mayer und Nilz Bokelberg, ZEBRALUTION Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichte ist nichts für Zartbesaitete! Königshäuser, Paläste und Parlamente waren immer schon Schauplatz von mörderischen Intrigen, Rachefeldzügen, von Hinrichtungen und tragischen Todesfällen. Und das nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für die Weltgeschichte. Berni Mayer (Autor, Host) und Nilz Bokelberg (Autor) nehmen euch mit auf eine brachiale, lehrreiche und oft skurrile Reise durch die Zeit und ziehen ihre Erkenntnisse fürs Hier und Jetzt. Oder machen Musicals darüber. Eine Produ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Faking Hitler

stern.de GmbH / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben füh ...
  continue reading
 
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Digitalpodcast von ZEIT ONLINE. “Wird das was?“ – diese Frage stellen wir sterblichen Nutzerinnen und Nutzer uns oft bei Digitalprojekten. Braucht irgendwer wirklich Blockchain? Wird sich das „Smart Home“ nach all den Jahren doch noch durchsetzen? Und wie intelligent ist eigentlich die so genannte künstliche Intelligenz, von der jetzt alle reden? Über solche Fragen sprechen Redakteurinnen und Redakteure von ZEIT ONLINE mit führenden Expertinnen und Experten. Der Podcast wird produziert v ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZEIT Bühne

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
  continue reading
 
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gästeliste Geisterbahn

Donnie O'Sullivan, Markus Herrmann, Nilz Bokelberg, Maria Lorenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast-Land hat direkt am Ende des Regenbogens der Blitz eingeschlagen. Wie durch Geisterhand entstand dabei „Gästeliste Geisterbahn“, formiert aus drei Schweizer Taschenmessern der Wasmitmedienwelt. In diesem Audio-Dreipersonenhaushalt gibt es Geschichten und Meinungen irgendwo zwischen Hickhack und Halbwissen. Wie eine Flasche kalte Zitronenbrause nach zehn Stunden Autobahn. Oder eher wie ein Wechselshirt im Kofferaum. Man braucht es nicht unbedingt, aber wenn man es dabei hat, fühlt m ...
  continue reading
 
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
  continue reading
 
Artwork

1
Laute Legenden. WACKEN.

Pool Artists, RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Er wollte immer, geklappt hat es bislang nicht: Nilz Bokelberg war noch nie auf dem Wacken Open Air. Damit sich das in diesem Jahr endlich ändert und Nilz für alle Eventualitäten gewappnet ist, geht er ins Wacken-Bootcamp seines Freundes und Kollegen, des Musikjournalisten Torsten Groß. Das ist „Laute Legenden. WACKEN.“! Sie sprechen mit langjährigen Stars des Festivals, treffen aber auch Wacken-Profis wie den Superfan Charly Hübner oder einen der beiden Wacken-Gründer Thomas Jensen. Über fü ...
  continue reading
 
Artwork

1
CEO Career Code - von Dominik Roth

Dominik Roth - Headhunter & Executive Advisor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
  continue reading
 
Lecker Mittach Der (Koch)Podcast mit Bosse Vom Tellerwäscher zum Popstar. Bevor Bosse die großen Bühnen des Landes bespielt hat und zu einem sehr bekannten Sänger wurde, hat er sich als Koch durch Berlin geschlagen. Wann immer man ihn heute trifft, gibt es zwei große Themen: Essen und Kunst. Und jetzt kommt beides zusammen. In seinem neuen Podcast „Lecker Mittach“ lädt Aki Bosse seine Freunde in die Küche und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu. Mit Nora Tschirner kocht er Schmorgur ...
  continue reading
 
Artwork

1
zweivonvier

Camille and Felix

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei von vier Geschwistern treiben sich überdurchschnittlich in den Wahnsinn. In einem selbstironischen Dialog überbrücken wir eine ganze halbe Generation, diskutieren über Alltagsthemen, Nachrichten, random Facts, das Leben und Sterben. Als Limes superior und Limes inferior unserer Geschwisterreihe demonstrieren wir, wie tief und flach Geschwistergespräche werden können.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp hat den Lebenstauschtag auf April terminiert, die Uhr tickt. Um die Kunstidee unters Volk zu bringen, versucht sie, noch härter zu trainieren. Mit einem Pickup-Coach lernt sie, wildfremde Menschen anzusprechen. Und sie lädt alle ihre Tinder-Matches gleichzeitig zu sich nach Hause ein, um sich geg…
  continue reading
 
Einen Tag nach dem Urteil im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump verkündete sein Wahlkampfteam einen neuen Spendenrekord: 53 Millionen Dollar seien binnen eines Tages eingegangen, zwei Millionen Dollar pro Stunde. Kann der Ex-Präsident im Wahlkampf vom Schuldspruch gegen ihn profitieren? Erste Umfragen sind ein Indikator dafür, dass Trump nicht …
  continue reading
 
Jessi hat einen Stargast im Studio: Christian aus dem Pool Artists Team stellt den Pen & Paper Podcast "Critical Role" vor. https://critrole.com/Abonniert Critical Role in eurer Lieblingspodcastapp!Hört Hört ist ein Podcast von Pool Artists: https://www.poolartists.de/Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/poolartists/…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Augen zu, dem Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE geht es um eine außergewöhnliche Frau: die schwedische Malerin Hilma af Klint (1862–1944). Seit vor einigen Jahrzehnten ihr malerisches Werk aus dem beginnenden zwanzigsten Jahrhundert bekannt wurde, diskutiert die Kunstwelt, ob die ungewöhnlichen Ornamente in poppiger orange-…
  continue reading
 
Hurra, die Welt geht unter! Dann lass doch einfach Schnorcheln gehen, okay? Oh ja Leute, Donnie war im Urlaub und hat neues Material am Start. Wie absurd so ein Trip sein kann, das erklärt er euch in dieser Folge von TWHS ganz genau. Hier gibt es wertvolle Tipps für All-Inclusive-Reisen, aber auch brutale Momente der Selbsterkenntnis. Sportlermaus …
  continue reading
 
Die Bilder aus der Promibar Pony in Kampen auf Sylt haben sich in Windeseile über die sozialen Netzwerke verbreitet: Die blonde, gut aussehende jeunesse dorée singt da mit dem Ausdruck bester Laune und vollkommenen Selbstgenusses auf den Partyhit L'Amour toujours von Gigi D'Agostino die Zeile "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus". Was bisher …
  continue reading
 
Christoph Eck-Schmidt ist nicht nur Geschäftsführer der BILD-Gruppe und zwei weiteren Unternehmen zugleich, sondern kann außerdem einen repräsentativen Einblick in den Wandel der Einzelhandel- und Medienwelt offerieren. Darüber hinaus liegt die Frage nahe, wie es Christoph gelingt, drei Unternehmen gleichzeitig operativ zu führen. Viel Spaß und gut…
  continue reading
 
Nach nur zwei Tagen Beratungen waren sich die zwölf Geschworenen in New York einig: Sie folgten der Staatsanwaltschaft und sprachen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in allen 34 Anklagepunkten des Schweigegeldprozesses schuldig. Das Strafmaß muss nun Richter Juan Merchan festlegen, es wird einige Wochen dauern. Trumps Anwälte haben angekündig…
  continue reading
 
Immer wieder begegnet Jesus Menschen, die den Verstand verloren haben, ja sogar für andere gefährlich werden. Sie gelten als eine Behausung von Dämonen. Jesus treibt die Geister aus, und sie fahren in eine Herde Schweine. Was bedeuten solche Geschichten? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer …
  continue reading
 
Episode 238 - Blockzeit 845.673 - von und mit Sirius, Chris und Gambler Trump Versprechungen auf der Liberterian National Convention Semler Scientific kündigt Bitcoin Treasury Strategie an Mark Karpeles Tweet zu Mt.Gox Coins Joe Grand $3Mio Software Wallet Recovery Hack Bitcoin Block Köln “Dirty Coin” Deutschland-Premiere7 Bitcoin Sommerfest Vol. I…
  continue reading
 
Bevor hier irgendwer vor Aufregung die Fassung verliert: Chillt mal. Das hier ist eine ganz entspannte Folge TWHS, in der Donnie einfach mal wieder labert. Ganz simpel. Keine versteckten Kosten, what you hear is what you get. Dieses Mal wird sich der nicht enden wollenden Content-Sintflut gewidmet, die tagtäglich über uns hereinbricht. Außerdem geh…
  continue reading
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Die Künstlerin Tina Klopp steckt in der Krise. Ein Hypnotiseur hilft ihr zu ermitteln, wie es weitergehen könnte. Sie entwickelt eine Kunstidee: Den deutschlandweiten Lebenstauschtag, einen neuen Feiertag, an dem jeder in Deutschland mit einem anderen Menschen das Leben tauscht. Perspektivwechsel und Empath…
  continue reading
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Tina Klopp muss zunächst einen zufälligen Passanten auf der Straße dazu bewegen, für sie eine Tür abzuschleifen. Doch die zweite Übung - einem jungen Mann abzusagen, der sich bei ihr als Zauberer für eine Party vorstellt - ist für sie fast unmöglich. Und das, obwohl ihr der Coach die Worte häppchenweise und…
  continue reading
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Jedes Mal, bevor die Putzfrau kommt, bricht Hektik aus im Hause Klopp. Alles muss auf- und weggeräumt werden. Genauso wenig wie der Haushaltshilfe abzusagen schafft sie es, ihrem Mitbewohner zu sagen, was sie stört und dass er auch mal mit anpacken soll - Rasen mähen zum Beispiel. Wie bringt man Kritik an u…
  continue reading
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Erfolg kann man lernen, daran glaubt Tina Klopp ganz fest. Selbst an Orten, an denen Frauen normalerweise selten ein Triumph vergönnt ist, wie die Autowerkstatt. Die Genderexpertin Stephanie Weber verwandelt Tina dafür in Tino, mit Bart und allen Klischees, die eine klassische Männerperformance so mit sich …
  continue reading
 
Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Wie bekommt man die größte Kugel Eis, das schönste Hotelzimmer, einen fairen Preis für Autoreparaturen? Das sind die Fragen, die die Künstlerin Tina Klopp schon lange umtreiben. Angeleitet von echten Business-Coaches nimmt sie das Training auf. In realen Situationen, den Knopf mit den Einflüsterungen der Pr…
  continue reading
 
Drama · Ludwig II., weggesperrt im Schloss am Starnberger See, erlebt seine letzten Stunden zerrissen von Reue und Scham, unverstanden, depressiv. Als Klaus Mann "Vergittertes Fenster" 1937 im Exil schrieb, teilte er mit Ludwig die Einsamkeit des Heimatlosen und Homosexuellen, sowie die Sehnsucht nach Befreiung.| Mit Martin Carnevali, Florian Jahr,…
  continue reading
 
Für gewöhnlich werden im Gästelistchen Geisterbähnchen eure Fragen beantwortet, doch in der ersten BIDO-Edition ist das etwas anders. Wir widmen uns euren Fällen in denen es heißt: "Bin ich der Otto?". Kommt uns live besuchen: www.gaestelistegeisterbahn.de Termine: 27.07.2024 Köln // Gloria 05.08.2024 Oldenburg // Einfach Kultur Festival im Gleispa…
  continue reading
 
Interview #107 mit Elena und Raffi von der Labsalerie - Blockzeit 840974 - von und mit quillie und Hausi Links die Labsalerie am Wörthersee Themen Ein Ort der Begegnung. Ein Ort zu verweilen. Ein Ort für Labsal und Feste feiern. Vom Beruf zur Berufung. Mehr als nur Bitcoin. Keine Kartenzahlungen mehr! Disclaimer: das letzte Drittel des Interviews g…
  continue reading
 
"Jemand musste Josef K. verläumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." Der berühmte Roman von Franz Kafka aus unvollendeten Textfragmenten - jetzt als 16-teiliges Hörspiel in der ARD Audiothek Das 16-teilige Hörspiel "Der Process" nach dem berühmten Roman von Franz Kafka gibt es auch hier in der ARD …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung