Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
freie-radios.net (limited to Beitragsart Anderes)
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
Interview mit Tobias Lambert zu Venezuela: Opposition gespalten, Linke ausgeschlossen
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31Was einst ein linker Sehnsuchtsort war, ist heute weitesgehend ein Schatten seiner Selbst: Unter Präsident Nicolas Maduro ist nicht mehr viel übrig von dem Verpsrechen eines "Sozialismus des 21. Jahrhunderts". Auch die Parlamentswahlen im Mai entschied die Regierungskoalition deutlich für sich; auch weil die rechte Opposition zerstritten und die Li…
…
continue reading

1
"Rücküberstellung nach Deutschland vor Prozessende unwahrscheinlich"
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20Das Auswärtige Amt hat nun angekündigt, sich bei der ungarischen Regierung für bessere Haftbedingungen für Maja T. einzusetzen. Untereddessen verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Maja weiter. Die non-binäre Person, die in Ungarn wegen mutmaßlihcer Körperverletzung vor Gericht steht, will durch einen Hungerstreik bessere Haftbedingungen er…
…
continue reading

1
Große psychische Belastung für geflohene Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf Rettung warten
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20Nach der klaren Entscheidung, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze rechtswidrig sind, gab es in dieser Woche erneut eine juristische Klatsche für die Politik der Härte gegen Schutzsuchende der neuen Bundesregierung. In einem Eilverfahren hat das Berliner Verwaltungsgericht festgestellt, dass im Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan (BA…
…
continue reading

1
Nach Protest gegen AfD Parteitag in Offenburg: Zwei Jahre und sechs Monate Haft für den Einsatz eines Feuerlöschers
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Am 30. Juni kam es am Amtsgericht Offenburg zu bemerkenswerten Urteilen gegen zwei Antifaschist*innen, die an den Protesten gegen den Landesparteitag der AfD in Offenburg im März 2023 teilgenommen hat. Ein antifaschistische Demozug endete damals im Polizeikessel. Mehrere Hundert Demonstrierende wurden über Stunden festgehalten, ihre Personalien wur…
…
continue reading

1
ver.di Frauen: Kommunale Sparpolitik - Sommerlektüre (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41Wie immer am 2. Mittwoch im Monat, senden die ver.di-Frauen.Wir kennen das: Allmählich stellt sich ein Sommer-Feeling ein, das Bedürfnis nach Leichtigkeit, Relaxen, Genießen und Spaß. So wollten wir eigentlich beginnen. Doch der Sommer hat auch Schattenseiten. Deshalb machen wir – wie schon in der letzten Sendung – weiter damit, die Auswirkungen de…
…
continue reading

1
Fokus Südwest 02.07.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Die Themen:# 21 Tage strampeln für besseres RadfahrenMach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied!So auch in Staufen im Breisgau. Konrad sprach mit Ekki aus Staufen.# EDEKA-Hieber er…
…
continue reading

1
"Bei mir ist immer viel los im Kopf. Da herrscht sicherlich Polyphonie" - die Komponistin Isabel Mundry
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Mit 17 wusste sie schon, dass sie Komposition studieren wollte, heute ist sie eine der einflussreichsten deutschen Komponistinnen. Sie lehrt Komposition an der Zürcher Hochschule und einige Jahre lang war sie Professorin an der Hochschule in Frankfurt. In "Menschen und ihre Musik" spricht Isabel Mundry u. a. über ihre stetige Suche nach Neuem, die …
…
continue reading

1
Gelten die Gesetze auch für Herrn Merz? (Serie 347: Mittagsmagazin)
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Eine Gruppe Deutsch-Iraner*innen hat den Bundeskanzler Friedrich Merz angezeigt, weil er eine Straftat, nämlich den Angriff Netanjahus auf Iran öffentlich gebilligt hat. Die Anwältin Rana Issazadeh aus Saarbrücken, sieht sich und die anderen Deutsch-Iraner*innen, die die Anzeige beim Generalbundesanwalt erstattet haben, nun durch ein Gutachten des …
…
continue reading

1
KlassenJustizInSüdbaden - Juli 2025
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51In der Juli/2025 Sendung von KlassenJustizInSüdbaden (KJIS) gibt es einen Beitrag über einen jungen Algerier der wegen Diebstahls zu 10 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde. Wir schauen in einen Arbeitsgerichtsprozess, dann gibt es ein Interview zur Beednigung des Fonds Sexueller Missbrauch mit Wildwasser e.V. und wir erfahren etwas über Co…
…
continue reading

1
EDEKA-Hieber erneut als Gegner in Arbeitsgerichtsverfahren - Kläger ist fest entschlossen nicht nachzugeben!
3:21
Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich. Der Mitarbeiter hatte eigentlich einen Betriebsrat gründen wollen. Nachdem das Arbeitsgericht Freiburg am 15. Mai die Kündigungen aufgehoben hatte, Radio Dreyeckland berichtete, bekam Herr S. noch am gleichen Tag erneut eine fris…
…
continue reading

1
Das Radio-Campin Markelfingen - Plus: Mehr Gewerkschaftspodcasts (Serie 1521: Arbeitsweltpodcast)
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Saison auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen. Seit vielen Jahren gibt es dort das Radio-Camp, in dem sich die Teilnehmenden mit allem rund uns Radio-Machen beschäftigen. Peter war vor Ort und sprach mit Conny vom Freien Radio für Stuttgart für das Camp und das Medium Radio. Im ersten Teil der Folge st…
…
continue reading

1
Weniger ist mehr - Arbeitszeitverkürzung in Wissenschaft und Gewerkschaft (Serie 1521: Arbeitsweltpodcast)
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20Derzeit entspinnt sich eine anhand der Faktenlage nur als absurd zu bezeichnende Diskussion um Arbeitszeit. Dabei wird den Beschäftigten in Deutschland vorgeworfen, sie würden zu wenig arbeiten, zudem würden 4-Tage-Wochen und Work-Life-Balance angeblich der Wirtschaft schaden. Eine großflächige Arbeitszeitverkürzung sei damit unmöglich. Bei etwas g…
…
continue reading

1
VielFalter - Magazin für Polyphonie und Selbstbestimmung (Sendung vom 7. Juli 2025) (Serie 720: Koo Koo)
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57Generalverdacht gegenüber Menschen mit psychiatrischen DiagnosenVon mir.o (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
VielFalter - Magazin für Polyphonie und Selbstbestimmung (Sendung vom 7. Juli 2025) (Serie 720: Koo Koo)
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57Generalverdacht gegenüber Menschen mit psychiatrischen DiagnosenVon mir.o (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
Algerien und Frankreich - Boualem Sansal und Christophe Gleizes. Meinungs- und Pressefreiheit als Austragungsort eines Konfliktes zwischen alter Kolonialmacht und Ex Kolonie (Serie 347: Mittagsmagazin ...
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit Marokko und der Kolonialgeschichte mit Frankreich am 1.7.25 bestätigt. Die Familie - Töchter und FRau- haben …
…
continue reading

1
"Es ist noch niemand gestorben wegen einer leicht verrutschten Note." - die Geigerin Anne-Sophie Mutter
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Mit Musik von John Williams tourt die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Sommer durch Deutschland. In unserer Sendung erzählt sie, was sie an dem Hollywood-Komponisten besonders schätzt. Und warum sie trotz Trump-Regierung weiterhin in die USA reist. Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik"…
…
continue reading

1
Fokus Südwest 03.07.2025 (Serie 614: Fokus Südwest)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00# Die Gefährdung Süddeutschlands für die Nordschweizer Atomkraftwerke# Open Airport in Freiburg- Flugplatz öffnet seine Hangars# Schulsozialarbeit in Freiburg: Mangelnde Landesförderung gefährdet den Ausbau+++++++++++++## Die TRAS Trinationaler Atomschutzverband lud am 26.6.2025 zu einer Pressekonferenz nach Stuttgart. Ziel, mal wieder auf die verd…
…
continue reading

1
Nach 4 Wochen Hungerstreik bleibt die Regierung tatenlos
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Der Hungerstreik der zu Unrecht in das faschistische Ungarn ausgelieferten Aktivist:in dauert nun schon 28 Tage. Nach diesen 4 Wochen hat Maja über 12 Kilogramm abgenommen und Majas physische Kräfte lassen nach. Seit dem 01.07 ist Maja in ein Krankenhaus eingeliefert worden, wo Besuche von Familie und Anwalt nun schwieriger sind.Vom 01.07 – 03.07 f…
…
continue reading
Gestern, am 1. Juli 2025 war im Landgericht Freiburg die Urteilsverkündung im Prozess um den Femizid an Nadine S. aus Simonswald. Angeklagt war der Ehemann A. wegen Mordes. Das Urteil lautet lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld. Außerdem muß er an die Hinterbliebenen 25 000 .- bezahlen.ein Kolleg:innengespräch von s.g. mit Thomas, der d…
…
continue reading

1
Femizide: eigentlich müssten die Strassen brennen
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Ein Gespräch mit Ella vom Netzwerk gegen Feminizide Freiburg über ihre Arbeit . Und aktuell auch über den Prozessausgang zum Femizid an Nadine S. aus Simonswald, die von ihrem Ehemann im letzten Juni ermordet wurde. Die Urteilsverkündung im Landgericht Freiburg war gestern, am 1. Juli 2025. Das Urteil lautet lebenslänglich mit besonderer Schwere de…
…
continue reading

1
»Ohne die Grenzregime könnte diese dystopische Funktion des Kapitalismus heute gar nicht mehr funktionieren« (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Migration wird weltweit vermehrt gewaltsam kontrolliert und eingeschränkt. Um dieser Gewalt etwas entgegenzusetzen, müsste es Menschen möglich sein, sich global frei zu bewegen und niederzulassen. Im Gespräch mit Fabian Georgi zu seinem Buch »Grenzen und Bewegungsfreiheit« entwickelt sich eine alternative Zukunftsvision ohne Grenzgewalt und Festung…
…
continue reading

1
RDL Wochenrückblick: "Geflüchtete selbst geben die Richtung vor"- mit Anni Eble (iz3w)
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51Zu Gast im Wochenrückblick am 27. Juni ist Anni Eble, Redakteur*in bei der süd-nordpolitischen Zeitschrift iz3w.Wir sprachen anlässlich der neuen Ausgabe (Juni/Juli) der Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Vom Willkommenssommer zur Festung Deutschland, was in jenem Sommer 2015 geschah, was zu ihm führte und wie viel heute von ihm bleibt. Spoiler: relat…
…
continue reading

1
"Das Klavier war ein Ventil, um meine Energie loszuwerden." - Der Pianist Alexander Krichel
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42Besonders gerne spielt er russische Klaviermusik, allem voran die Stücke Rachmaninows. Dass er seine Zuhörer verzaubert und das Klavier zum Singen bringt, das wird dem aus Hamburg kommenden Pianisten Alexander Krichel immer wieder bescheinigt. Die Spannweite seiner Lieblingsmusik reicht von Schostakowitsch bis Pink Floyd. Ein besonderes Faible hat …
…
continue reading

1
Die postkoloniale Wut der Nivellierung – Zum Verhältnis von Herrschaft und Vernichtung
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Nicht erst seit dem 7. Oktober macht die postkoloniale Linke immer wieder durch ein systematisches Identitätspostulat auf sich aufmerksam: Über die Behauptung historischer Kontinuitätslinien und Kausalitäten begreift sie die Verbrechen des Kolonialismus und die Shoah lediglich als verschiedene Erscheinungen eines Immergleichen. Wo sich postkolonial…
…
continue reading

1
Zwischen den Fronten - die Stimme der iranischen Bevölkerung - Im Namen der Freiheit, nicht des Krieges
4:38
Die Menschen in Iran kämpfen seit Jahren mutig gegen das brutale Regime der Islamischen Republik – für Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde. Sie haben ihr Leben riskiert, ihre Familien verloren und ihr Blut auf den Straßen vergossen.Doch während das iranische Regime mit äußerster Brutalität gegen die eigene Bevölkerung vorgeht, erleben wir nun au…
…
continue reading

1
RDL Wochenrückblick: "Nicht auf die Polizei verlassen" - mit Thomas (RDL Aktuell / Ausbruch) (Serie 1524: RDL Wochenrückblick)
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17Im Wochenrückblick am 20. Juni mit RDL Redaktionsmitglied Thomas geht es dieses Mal um den Prozess gegen Maja T in Ungarn, das Verfahren gegen NSU-Unterstützerin Eminger, die Proteste gegen die Grenzpolitik der Bundesregierung und die Verteidigung von CSD-Paraden.Moderation: David GraaffGast: ThomasVon dg (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading

1
"Ich wusste nicht mal, wie man das hält" – Der Hang-Pionier Manu Delago
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55Als der Tiroler Schlagzeuger Manu Delago um die Jahrtausendwende zum ersten Mal dieses Instrument aus Bern namens Hang in der Hand hält, gibt es dazu kaum Informationen, geschweige denn Vorbilder: Er bringt sich selbst bei, wie man diese zwei aufeinander geklebten Halbkugeln aus Stahlblech mit den kunstvoll eingehämmerten Dellen auf der Oberseite a…
…
continue reading

1
ver.di Frauen: Kommunale Sparpolitik und lebenswerte Stadt, lässt sich das vereinbaren? (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Es um die Frage: „Kommunale Sparpolitik und lebenswerte Stadt, lässt sich das vereinbaren?“ • Dr. Christian Scharpf ist seit dem 1. März als neuer Referent für Arbeit und Wirtschaft im Amt. In einem ausführlichen Studio-Interview erläuterte er seine Pläne ; uns interessiert hier vor allem, was er zu den Kürzungen bei freien Trägern sagt und wie er …
…
continue reading

1
"Für mich gab es nie etwas Schöneres, als gemeinsam zu musizieren." - der Pianist Krystian Zimerman
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Auch mit Orchester zu spielen ist für ihn Kammermusik: "mittendrin sitzen, mit großen Ohren, als Teil eines Ganzen" sagt Krystian Zimerman. Als er 1975 mit 18 Jahren den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann, war er der jüngste Sieger in der Geschichte des renommierten Wettbewerbs. Heute ist Musik für ihn die Kunst, Emotionen zur r…
…
continue reading

1
Dear Future Festival: Wie können wir unsere Arbeitswelt nachhaltig transformieren? Podiumsdiskussion aus dem Dresdner Impact Hub
54:39
54:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:39Zukunft in Arbeit – Wie können wir unsere Arbeitswelt Stück für Stück nachhaltiger gestalten. Das Dresdner Dear Future Festival, ein Kongress, der sich dem Themenkomplex Nachhaltigkeit widmet, hat in diesem Jahr Antworten auf diese Fragen gesucht und da und dort wichtige Impulse geben können.Ihr hört hier nun den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion …
…
continue reading

1
Rückkehr der Berufsverbote (Serie 1521: Arbeitsweltpodcast)
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Rückkehr der BerufsverboteWie eine traurige Tradition wieder auflebt.Berufsverbote gegen vermeintliche Feindinnen und Feinde der vorhandenen Ordnung haben nicht erst seit dem sogenannten Radikalenerlass aus den 1970ern eine traurige Tradition in Deutschland. In Zeiten von Rechtsruck und ökonomischen Krisen lebt diese Tradition in Teilen des Landes …
…
continue reading

1
„Kriegstüchtig“ – darauf muss man erst mal kommen – Über die Geschichtsvergessenheit eines sozialdemokratischen Verteidigungsministers
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Hubert Brieden geht in seinem Essay der Frage nach, woher dieser merkwürdige Begriff eigentlich stammt und wer ihn zu welchem Anlass schon vor dem deutschen Verteidigungsminister gern benutzte.Manuskript: https://ak-regionalgeschichte.de/wp-content/uploads/Kriegstuechtigkeit-das-Wort-Essay.pdfVon Hubert Brieden (radio flora, Hannover)
…
continue reading

1
KlassenJustizInSüdbaden - Juni 2025
59:20
59:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:20In der Juni-Sendung von KJIS schauen wir nochmal nach Dortmund. Dort fand eine Fachtagung zum Thema "Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt" statt. RDL war vor Ort und hat Vorträge aufgezeichnet. Heute hören wir den halbstündigen Vortrag von Professor Dr. Klaushofer von der Universität Salzburg, der über Menschen mit Behinderung in österreichi…
…
continue reading

1
"Ich suche die Poesie dort, wo sie nicht sichtbar ist" – der Sounddesigner Renzo Vitale
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23Wenn er nicht gerade als Pianist am Klavier sitzt, dann designt er Blinkergeräusche und sorgt dafür, dass der Start eines Fahrzeugs zum sphärischen Erlebnis wird.Als Pianist und Sounddesigner bewegt sich Renzo Vitale permanent zwischen Kunst, Technik und Gestaltung. Und bringt zusammen, was scheinbar nicht zusammenpasst. Wie klingt dann wohl seine …
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
Naziangriff auf linkes Wohnprojekt Zelle79 in Cottbus: "Lippenbekenntnisse zu Demokratie bringen nichts"
1:23
Eine Kurzmeldung zu einem Angriff von Neonazis auf das Wohnprojekt "Zelle 79" im brandenburgischen Cottbus.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Da die Betroffenen ihre Stimmen aus Sicherheitsgründen nicht im Internet hören …
…
continue reading

1
Die Königin der Blockflöte: Dorothee Oberlinger
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57Dorothee Oberlinger ist ein international gefeierter Star der Blockflöten-Szene, Hochschulprofessorin, Ensemblegründerin, Dirigentin und Intendantin. Als Solistin arbeitet die mehrfache ECHO-Preisträgerin mit den weltweit besten Barock-Orchestern zusammen. Mit ihrem virtuosen und ausdrucksvollen Spiel verzaubert sie auch Menschen, die der Blockflöt…
…
continue reading

1
"Um Mozart spielen zu können muss man sehr weise sein – oder ein Kind" - der Pianist und Dirigent Christian Zacharias
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Seit Jahrzehnten sitzt Christian Zacharias auf den Klavierbänken dieser Welt und spielt vor allem eins: Mozart. Doch die schnellen Läufe gehen dem 75-jährigen nicht mehr so leicht von der Hand. Ein Abschied vom Klavier? - vielleicht ein langsamer. Auf keinen Fall aber ein Abschied von der Musik, denn dirigieren kann man bis ins höchste Alter. In "M…
…
continue reading

1
Mit der Musik Geschichten erzählen: Christian Tetzlaff, Geiger
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44Ein gelungenes Konzert ist für Christian Tetzlaff ein Konzert, bei dem das Publikum von den Gefühlen des Komponisten ergriffen werde. Das Publikum soll verstehen, wovon der Komponist spricht. So hat Musik auch eine verbindende Kraft, die im Konzertsaal zu spüren ist.Von Christiane Hillebrand
…
continue reading

1
Der Liebe wegen in Frankfurt geblieben: der israelische Pianist Omer Klein
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17Längst ist der israelische Pianist, Komponist und Weltbürger Omer Klein auch ein echter Frankfurter. Seine ganz verschiedenen Projekte führen ihn immer wieder um die Welt, jetzt ist er für die nächsten Monate Jazz-Artist in Residence der Alten Oper Frankfurt. Bei allem, was er macht, geht es ihm nicht nur um die Musik, sondern auch um das Leben als…
…
continue reading

1
"Ich konnte eine völlig normale, schöne Kindheit haben, wo ich viel mehr Fußball spielte als Klavier"
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11Und trotzdem: In seine ungarische Heimat ist er schon lange nicht mehr gereist. Denn für den Pianisten András Schiff lassen sich Kunst und Politik nicht trennen. In "Menschen und ihre Musik" spricht er über seine Kindheit in Ungarn, über Wunderkinder, Musikkritiker, den Umgang mit russischen Künstlerinnen und Künstlern - und über Viktor Orbán, der …
…
continue reading

1
Zum 100. Geburtstag von Saxofonist Emil Mangelsdorff
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38Er war ein herausragender Musiker im deutschen Jazz und ein wichtiger Zeitzeuge und Gesprächspartner, wenn es um das Leben und den Jazz im Dritten Reich ging. Noch mit 96 Jahren hat Emil Mangelsdorff keinen möglichen Auftritt ausgelassen und genauso wichtig war es ihm, in Schulen über die dunkle Zeit in Deutschland zu sprechen. Am 11.4.25 wäre Emil…
…
continue reading

1
"Morgens lese ich einfach die Nachrichten und dann habe ich schon die Wut für die Königin der Nacht" - Alina Wunderlin
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46Alina Wunderlin ist derzeit eine der begehrtesten Sängerinnen der Königin der Nacht. Damit hat sie auch ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper gefeiert - und das als kurzfristige Einspringerin. Neben ihrer Tätigkeit als Sopranistin ist sie auch eine herausragende Konzert-Dramaturgin. Ebenso herausragend hat Alina Wunderlin auch die Musik der Sendu…
…
continue reading

1
"Ich bin täglich auf der Suche nach Momenten" – der Komponist Sven Helbig
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59Momente sammeln - an außergewöhnlichen Orten, in den Bergen, in Kirchen, am Meer - daraus schöpft der Dresdner Künstler Sven Helbig die Inspiration für seine Musik. Was zählt, ist das Gefühl, das wir beim Hören erleben, sagt er, egal, ob im großen Konzertsaal oder im Szeneclub. Und so komponiert er für die Pet Shop Boys genauso wie für den Dresdner…
…
continue reading

1
"Die Musik war mein Überlebenselixier": Christoph Eschenbach, Dirigent
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46Nach einem schweren Trauma hörte Christoph Eschenbach als Sechsjähriger auf zu sprechen. "Die Musik hat mich gerettet" sagt der berühmte Pianist und Dirigent rückblickend. Klavierspielen lernte er als Kind von seiner Adoptivmutter. Als er mit 11 Jahren mit ihr ein Konzert besuchte und Wilhelm Furtwängler dirigieren sah, war er so fasziniert, dass i…
…
continue reading

1
Die weibliche Seite der Musikgeschichte - Das "Archiv Frau und Musik"
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18Das "Archiv Frau und Musik" umfasst die weltweit größte und älteste Sammlung von über 31.000 Medieneinheiten, wie Noten, Tonträger und Nachlässe von rund 2.100 Musikerinnen und Komponistinnen aus unterschiedlichen Epochen. Über die Geschichte, die Forschungsarbeit, über Herausforderungen und Ziele des Archivs sprechen wir mit Mary Ellen Kitchens un…
…
continue reading

1
Zum 125. Geburtstag von Kurt Weill – Jürgen Schebera, Weill-Biograf
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43Jürgen Schebera ist einer der großen Weill-Kenner unserer Zeit. Seine Liebe zu dessen Musik entdeckte er in den 1960er Jahren über alte Schellackplatten. Mit Weills Witwe Lotte Lenya führte er einen regen Briefwechsel. Für seine Weill-Biografie recherchierte er in den 80er Jahren als "Ossi" in New York. Kurt Weill, das ist für ihn viel mehr als nur…
…
continue reading

1
"Es ist schön, wenn man für alles offen sein kann" – der Cellist Kian Soltani
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57Von seinem Zuhause in Vorarlberg kann er über Österreich, Deutschland und die Schweiz sehen. Seinen persischen Wurzeln geht er musikalisch auf den Grund.Sänger-Legende Dietrich Fischer-Dieskau zählt zu seinen großen Vorbildern und im nächsten Leben will er Jazzmusiker werden! Sein Cello begreift er "unlimited". Und seine Playlist? Ist genauso grenz…
…
continue reading

1
"Man muss kindlich bleiben, ohne kindisch zu sein!" – der Dirigent Simon Rattle
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43Gerade hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aber wie fing das alles an mit seiner Musikerkarriere? Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind…
…
continue reading

1
Ein Cembalo spielen, sogar selbst bauen? – Alexander von Heißen kann das!
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Alexander von Heißen spielt brillant Cembalo, doch nicht nur das. Der Musiker kann so ein Instrument auch selbst bauen. Denn einige Jahre hat er neben seinem Musikstudium in einer Werkstadt für historische Tasteninstrumente gearbeitet. Alte Instrumente wie Cembalo, Spinett oder Clavichord fand er schon immer spannend, denn jedes ist anders. Das fän…
…
continue reading