Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dieser Wahlkampf müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – u ...
…
continue reading
Hier ist Eveline von Thinking Circular, dem Multiversum für grünen Fortschritt! Circular Economy ist unser zukunftsfähiger Lösungsansatz zur Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft. Und darum geht es in diesem Podcast. Unser Verständnis von Circular Economy: Das mitteleuropäische kulturelle Gesellschaftsverständnis von Kreislaufwirtschaft wird oft auf die Abfallwirtschaft reduziert. Doch die Natur kennt keinen Abfall, wie wir ihn in unseren Gesellschaften definieren und ihn in unserer Gesel ...
…
continue reading
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
…
continue reading
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Hannah, Funda und Astrid aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte und politische Bildner*innen leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildu ...
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 750 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun! Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, werden jede Woche einen anderen Gast begrüßen. Sie spre ...
…
continue reading
Die Petra-Kelly-Stiftung ist die grün-nahe Landesstiftung in Bayern. Sie ist Teil des bundesweiten Stiftungsverbunds der Heinrich Böll Stiftung. Hier laden wir unsere Podcasts und Veranstaltungsaufnahmen hoch, folgt uns!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitskonferenz: Warum geopolitische Sorgen den DAX kalt lassen
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stellenabbau bei Commerzbank, DIHK schlägt Alarm, Gender Pay Gap wird kleiner
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politische Unsicherheit hemmt Investitionen,Tarifverhandlungen bei Bahn und Post
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Scherer, Katja
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Poschardt-Stelter-Modell zur Zukunft der Schuldenbremse
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt befassen sich in dieser Episode mit deutschen Schulden – und der Schuldenbremse. Es geht darum, warum wir nicht "ausschließlich" sparen oder "nur" Geld ausgeben können, sondern es vielmehr um eine ausgewogene Balance geht. Sie besprechen außerdem einen gan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zölle - ifo-Präsident Fuest setzt auf Verhandlungen, "Immobilienweise" optimistisch
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kreislaufcheck zur Bundestagswahl 2025
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Die Bundestagswahl steht kurz bevor und wir wollten für euch die Positionen der verschiedenen Parteien zur Kreislaufwirtschaft genauer unter die Lupe nehmen. Zur Vorbereitung haben wir den KI-Assistenten von Wahl.chat genutzt, um die einzelnen Wahlprogramme zu analysieren. Wir haben dem KI-Assistenten unter anderem die folgende Frage gestellt: "Wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU hat noch eine Chance bei KI. China hat Macht bei seltenen Erden. Neue Zölle?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Porsche setzt wieder auf Verbrenner, Trump und die WTO, Export-Minus
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lost in Germany – ein Wahlkampf ohne Preisschilder
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt fällt im dieswöchigen Gespräch auf, dass in den aktuellen Debatten rund um den Bundestagswahlkampf eine wichtige Sache zu fehlen scheint: Der Blick auf den Preis. Außerdem sprechen sie darüber, warum die Nachbarländer besorgt auf Deutschland als Stütze Eur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue US-Zölle? / Goldpreis kennt kein Halten mehr
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sozialwohnungen, Abnehmspritzen, chinesische Billighändler, Silver-Economy
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutsche Wirtschaft setzt verstärkt auf Lateinamerika; Infineon setzt auf KI
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Strafzölle: Was kann Europa tun? Wie könnte es deutsche Firmen treffen?
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Becker, Birgid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thyssenkrupp: Im Kreuzfeuer der Aktionäre / Bosch: Gewinneinbruch
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Wolf, Marcus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EZB vor Zinssenkung? / Temu: Ärger bei Knipex
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schwarz-Gelb – Take it or leave it
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren in dieser Folge über die Krise der deutschen Wirtschaft und den mangelnden Aktivismus bei dem Thema – fehlt der Wirtschaftskrise ein Popstar? Außerdem sprechen sie über die ersten Amtshandlungen des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump –…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Europa bei KI noch nicht abgehängt. Pflege bezahlbar machen. Weniger Wachstum.
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deepseek hält die KI-Szene in Atem; Schnelle Einigung bei Bahn und EVG möglich
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
Ziegener, Daniel; Wolf, MarcusVon Ziegener, Daniel; Wolf, Marcus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unternehmen stärken Lieferketten und Musk schadet Tesla
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Moritz, Sebastian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auftakt Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst, VW-Tarifeinigung
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diplo-Serie, Episode #2: Im Gespräch mit Philipp Herzog
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Klar, der Sudan ist jetzt ein Bürgerkriegsland. Das macht es für mich trotzdem nicht falsch, was wir damals gemacht haben, die Arbeit, die wir da gemacht haben." - Philipp Herzog In dieser zweiten Episode unserer Diplo-Serie hat Younna Christiansen Philipp Herzog, Referent im Auswärtigen Amt interviewt. Philipp Herzog kommt aus einer Kleinstadt in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump redet zu Davos / Immobilieninvestor René Benko festgenommen
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Es geht nicht um glauben, es geht um rechnen“
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Angesichts der aktuellen Ereignisse in Aschaffenburg diskutieren der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt über qualifizierte und unqualifizierte Zuwanderung und über die Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas. Außerdem sprechen sie über die richtige Lebensarbeitszeit und die wirtschaftliche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps KI-Pläne, Stimmung in Davos
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ökonom Fuest: Mehr auf unsere Stärken schauen; Profitiert Trump vom Trump-Coin?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Valencia - über Flora, Fauna und Menschlichkeit
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Zum Abschluss unserer Podcast-Serie über die Überschwemmungen in Valencia möchten wir über die aktuelle Situation vor Ort in Valencia berichten. Eveline wird insbesondere auf den Zustand der Albufera Valenciana, des umliegenden Naturschutzgebietes und der Reisfelder eingehen. Die Überschwemmungen haben große Gefahren für Flora und Fauna mit sich ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Gegenteil einer Vision und Märchen von der sozialen Gerechtigkeit
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Innovationsmöglichkeiten werden zum Fenster rausgeworfen, Parteiübergreifend wird nicht über Wirtschaft gesprochen und der Glaube an den mündigen Bürger fehlt. In der aktuellen Folge von "Make Economy Great Again" diskutieren Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt über die politischen Versäumni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Valencia nach der Flut - ein Bericht über die Pressekonferenz vor Ort
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Nach ihrer gemeinsamen Reise mit Stephan Müllers vom Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler und Prof. Fekete von der TH Köln nach Valencia berichtet Eveline über die Auswirkungen der jüngsten Überschwemmungen. Vor Ort haben sich die drei Experten ein Bild von der Lage gemacht und ihr Wissen über Abfallmanagement in Katastrophensituationen wei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Bildung ist unser wichtigster Rohstoff, und wir verschleudern ihn"
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Warum ist das Bildungssystem der größte Hebel für Deutschlands wirtschaftliche Zukunft – und warum wird so wenig dafür getan? In dieser Folge sprechen der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt über den desolaten Zustand der Schulen, die 14-Billionen-Euro-Folgen der Pisa-Krise und die Bedeutung…
…
continue reading