Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!
Renee Ossowski
Der PmBok Guide des PMI beinhaltet 13 Wissensgebiete, die die interdisziplinäre Arbeitsweise eines Projektmanagers frequentieren. Der PmBok Guide dient als primäre Unterlage, sich auf die Prüfung zum Project Management Professionell (PMP) vorzubereiten. Die Seminare für diese Prüfung, halte ich seit 20 Jahren ab. Die Seminare sind online und in Präsenzseminaren buchbar. Auf dieser Basis erstelle ich meinen BLOG und meine Podcasts. Referenzen finden Sie hier: https://trainerknowledge.eu/
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Erfolgsfaktor Schlaf (136)
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00
Obwohl wir alle schlafen müssen, hat Schlafen immer den Geruch des Müßigganges. Dabei sind die Folgen von Schlafmangel katastrophal und führen schnell zu unhaltbaren Zuständen. Hintergründe von Schlaf im Interview mit dem Anästhesisiten und Buchautor Dr.Schlott. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Stimme schafft stimmige Stimmung (135)
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
Welchen Einfluss die Stimme auf Kommunikation, Präsentation und Gruppeninteraktion hat, verraten uns heute die beiden Logopäden Anna und Clemens Ziegler. Aber zuvor geht es seit langem mal wieder in die Pfefferminziaversicherung zu Koenig & Stein. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Als Team surfen gehen (134)
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
Eine Gruppe wird zu einem Team, wenn diese Gruppe Dinge zusammen erlebt oder erarbeitet. Und gemeinsame Ziele verfolgt. Alle an dem berühmten Strang ziehen. Dabei kann man den Teambildungsprozess durch Maßnahmen unterstützen – z.B. auf dem Surfbrett. Kommen Sie mit uns heute auf die Welle Shownotes unter…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Praxistipps für Führung von Projektteams (133)
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
Heiko Rössel nennt eine ganze Reihe Praxistipps, wie im Projektteam sinnvoll und gut geführt werden kann. Gerade auch bei Störungen – wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Shownotes:Von Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Projektinfos souverän und motivierend präsentieren (132)
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Wie können gute Nachrichten auch gut präsentiert werden? Und erst recht schlechte Nachrichten? Mit dem „Rampenpfau“ Dr. Coucoulis ergründen wir heute die Geheimnisse guter Präsentation guter und auch nicht so guter Nachrichten. ShownotesVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
P5IA-Erfahrungsbericht zur Nachhaltigkeit (131)
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Wie nachhaltig ist mein Projekt? Also jenseits des magischen Dreiecks? Dieser Podcast berichtet von der Anwendung der so genannten P5-Impact Analyse (P5IA) bei der Fa. Estecasa. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Erfolg bei Dachser mit Citizen Development (130)
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Ein Blick auf und in eine offensichtlich gelungene Einführung von einem Citizen Development Projekt bei der internationalen Spedition Dachser. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Die eigene Verantwortung im Projekt (129)
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Projektleiter:innen sind in erster Linie einmal verantwortlich für die Erstellung der Projektergebnisse. Aber was ist dahinter? Was, wenn die Zielvorgaben blödsinnig sind? Oder die Arbeitsumgebung bzw. das Arbeitsumfeld ist katastrophal? Augen einfach zu machen? Wie verhalte ich mich als Projektführungskraft in diesem Moment? Shownotes unter…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Das Wetten-Dass Projekt (128)
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Eine Fernsehshow ist auch ein Projekt, wenn auch in einem ganz eigenen Umfeld und eigenen Vokabeln. Heute ist Holm Dressler im Interview, der viele Shows in ARD, ZDF und auch RTL verantwortet hat und uns in dieser Folge einen Einblick hinter der berühmten Couch und zwischen den Kameras erlaubt. Shownotes unter…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Die zufällige Führungskraft (127)
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Der Weg zur Projektführungskraft verläuft selten gradlinig. Immer noch kommt es zur zufälligen Führungsaufgabe, weil plötzlich ein Projekt um die Ecke kommt. Gestern noch Experte, heute Projektleiter:in. Wie geht man damit um? Wie wird der vermeintliche Absturz ins „Organisieren“ richtig wahrgenommen. Im Experteninterview mit Romy Möller. Shownotes…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Hinter dem Scrum Guide (126)
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
Bekanntermaßen ist der ScrumGuide nur knapp 20 Seiten lang. Was alles nicht im Scrum Guide drin steht, für eine erfolgreiche Implementierung aber wichtig ist, erklärt uns in diesem Experten-Talk der scrum.org-Fachmann und Insider Dr. Alexander Loitsch Shownotes unter:Von Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
OKR bei DB Schenker (125)
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
Dominik Borgel von DB Schenker berichtet von der erfolgreichen Einführung eines OKR Systems. Was lief gut, was weniger? Wo gab es Rückenwind, wo Gegenwind? Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Schwierige Kommunikation meistern (124)
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Gute Nachrichten kann jeder überbringen. Aber wie ist es mit schlechten? Was machen wir da grundsätzlich falsch? Meist machen wir aus Angst die Sache noch schlimmer. Und mit welchen Tricks können solche Situationen gemeistert werden? Das verrät uns im Experten-Talk Sabine Steege Shownotes unter:Von Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Was genau ist Critical Chain Project Management? (123)
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Zumindest vom Namen her dürfte das vielen Bekannt sein, aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Critical Chain und was macht das Verfahren so besonders? Experteninterview mit Hanspeter Körner mit vielen Empfehlungen Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Risiko ist mehr als Unsicherheit (122)
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Ist ein Risiko eine Unsicherheit, oder eine Unsicherheit mit Auswirkungen oder eine Unsicherheit auf Auswirkungen? Die Standards sind da nicht ganz eindeutig, wir antworten mit dem gesunden Managerverstand. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Puffer ans Ende legen (121)
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52
Das wir bei einer Kette von Vorgängen den Puffer ans Ende setzen und nicht bei den Vorgängen belassen ist im Alltag selbstverständlich, im Projektgeschäft noch immer selten. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Der PMBOK7-Hotel Vergleich (120)
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Im PMBOK Guide 7 gibt es im ersten Teil 12 Prinzipien und im zweiten Teil 8 Leistungsbereiche. Wie stehen die beiden zueinander? Ergänzen die sich? Synonyme? Zwei verschiedenen Dinge? Dieser Podcast versucht eine Erklärung zu liefern – anhand eines Hotelvergleichs. ShownotesVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Die Limits von No-Code Projekten (119)
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Die Anwendung von No-Code-Plattformen ist eine mögliche Antwort auf die kommende Flut der Digitalisierungsprojekte. Was sich aber in der Theorie so leicht anhört, hat in der Praxis doch einige Herausforderungen. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Green Project Management für Nachhaltigkeit (118)
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23
Zum Thema Nachhaltigkeit im Projektgeschäft gibt es eine Organisation namens Green Project Management (GPM), die eine ganze Reihe von Artefakten (also Standard, Prinzipien, Methode, Assessment und Zertifizierungen) veröffentlicht hat. Dieser Podcast stellt die Standards und Prinzipien einmal vor. Shownotes unter…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Was bedeutet "nachhaltiges Projektmanagement"? (117)
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
Nachhaltigkeit ist wesentlich mehr als eine Modeerscheinung. Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung betrifft aber in erster Linie das Projektergebnis. Aber gibt es auch „nachhaltiges“ Projektmanagement? Shownotes unter:Von Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Ergebnis, Ziele und Nutzen (116)
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Ein Projekt hat ein oder mehrere Ergbnisse (oder Liefergegenstände), um Ziele Zu erreichen, die dann in Folge Nutzen stiften. Und da die Begriffe umgangssprachlich wild durchmengt werden, wird es Zeit, diese im Interview mit Dr. Christopher Schulz in die richtige Reihenfolge zu bringen. Shownotes unter https://projektmanagementpodcast.com/ergebnis-…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Mit Hypnose zum (Projekt-)Erfolg? (115)
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Schweißausbruch bei der Projekt-Statuspräsentation vor dem Vorstand? Muss nicht sein, sagt Managementcoach Michael Wicklund und zeigt verschiedene Einsatzbereiche der Hypnose – gerade auch im Management. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
PMI in der DACH Region (114)
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05
Im ersten Live-Interview nach Corona war PMI-Manager Bodo Giegel bei uns im Studio K8 am Ammersee um über die Ausrichtung von PMI allgemein, in der deutschsprachigen Region und natürlich auch über den PMBOK Guide 7 zu plaudern. Shownotes unter https://projektmanagementpodcast.com/pmi-dachVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Kulturunterschiede USA und Deutschland (113)
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
Das es Kulturunterschiede gibt, ist ja nun keine Neuigkeit. Schwierig wird es, wenn die Kulturunterschiede im ersten Moment gar nicht sichtbar, aber dennoch vorhanden sind. Schnell findet man sich dann überraschend in einem dicken Fettnapf wieder. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Impact Maps - Ordnung im Backlog (112)
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Schnell wird ein unübersichtlich und nicht nur der Product Owner verliert den Überblick. Da stehen dann Äpfel neben Birnen und führen zu kontroversen Sprintzielen. Abhilfe können Impact- und StoryMaps bringen, die von den großen Zielen ausgehend bis zur Ebene der User Stories eine durchgängige Systematik versprechen. Link zu den Shownotes:…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
OKR - das agile Zielsystem (111)
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Nach MBO und S.M.A.R.T.en Zielen sind nun OKRs das Mittel der Wahl. Was verbirgt sich hinter den Objectives and Key Results? Einfach nur eine andere Beschreibung oder mehr als ein Buzzword? Dies ist die Einleitung zum Thema OKR. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Projektmanagement in Deutschland? Und was ist mit den Hinterherhinkern?
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Gab es bei dem Gro deutscher Unternehmen jemals ein qualifiziertes Projektmanagement? Ich behaupte, was in den 90ern zwei Tage MS Project waren, sind heute zwei Tage ein agiles Framework!
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Die CoP PMO (Community of Practice) (110)
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Annett Schlotte hat die Community of Practice (CoP) PMO des PMI Germany Chapters gegründet und erzählt in diesem Interview über Ihre Motivation, ihren Hintergrund und den Fragenstellungen, die diese CoP behandeln wird. Und auch über ihre Ziele mit der CoP, die ziemlich ambitioniert sind. ShownotesVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Auf zum Beratergrillen (109)
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Was passiert eigentlich, wenn man die Berater mit ihren eigenen Konzepten konfrontiert? Halten die stand oder fallen sie zusammen wie ein Kartenhaus? Der Unterschied zwischen reiner heißer Luft oder wirklich klugen Konzepten, die im ersten Moment unmöglich erscheinen, ist im ersten Moment nicht sofort zu auszumachen. Also haben sich drei Out-Of-The…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Was sind die CoP des PMI Germany Chapters (108)
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Nach der Verschmelzung der deutschen PMI Chapterlandschaft zu einem einzigen deutschen Chapter gibt es ein neues Mitgliederangebot: Die Community of Practices, oder einfach auch nur CoPs. Also Communities, die zu verschiedenen Themen Fachleute versammeln und diese Themen im praktischen Einsatz betrachten, diskutieren und auch kommentieren. Shownote…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Was ist unter Citizen Development zu verstehen? (107)
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Ein junger Trend im Bereich der Digitalisierung ist die Entwicklung von einfachen Abläufen direkt beim Anwender mit Hilfe von LowCode bzw. NoCode Generatoren. Warum es aber immer noch nicht voll automatisch geht und agiles Projektmanagement hier wie gemacht erscheint, das bespricht dieser Podcast Shownotes…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Unterbewusstsein und Macht
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Gerade in der Führung von Projektteams, sei es in agilen oder prognostizierten Projekten, kommt es darauf an, Macht "richtig" anzuwenden. Dabei spielt das Unterbewusstsein eine gewichtige Rolle. Der Podcast zeigt unter zur Hilfenahme der Erkenntnisse des Zellforschers Bruce H. Liptons, des Kommunikationsforschers Joseph Kirschners und des PmBok Gui…
P
Projekt Tambaya Podcast


1
PMI Germany Chapter begrüßt Mitglied #1 (106)
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
Nach der Verschmelzung des PMI Germany Chapters warten alle gespannt auf das erste reguläre Mitglied – und das ist ausgerechnet ein Projektleiter für Mergerprojekte von EY. Shownotes unterVon Thomas Wuttke
P
Projekt Tambaya Podcast


1
Die CoP Pharma - Projekte im Biotech Umfeld (105)
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Die Virologin Dr.Sandra Gohrbandt von BioNTech aus Mainz über Besonderheiten von Projekten in der Biotechnologie und warum ein methodischer Projektansatz auch in der Forschung sinnvoll ist. Und nein, wir sprechen nicht über Corona sondern über Projektmanagement. Dr. Gohrbandt ist Gründern der Community of Practice des PMI Germany Chapters. Shownote…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Train the Trainer: Humor als Treiber in Lernprozessen!
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Wie wecken Sie einen Teilnehmer aus dem Mittagsschlaf? Wie halten Sie einen Spannungsbogen aufrecht? Wie reagieren Sie auf Wadenbeißer? Wie erzeugen Sie zügig eine Beziehungsebene? Antworten in diesem Podcast. PMP Zertifizierung für Projektleiter: 40 + 8 Ustd. Live online Training 690€ zzgl. USt.: https://trainerknowledge.eu/2020/03/25/pmp-zertifiz…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Führung: Eine Tüte Zeit bitte!
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19
"Zeit", mal etwas philosophisch betrachtet, um dann "Zeit" aus der Perspektive des Managements und der Führung zu beleuchten. PMP Zertifizierung für Projektleiter: 40 + 8 Ustd. Live online Training 690€ zzgl. USt.: https://trainerknowledge.eu/2020/03/25/pmp-zertifizierung-modul-online-training/ Podcast auch als Text: Auch als mp3 download: https://…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
SCRUM: Mal eben ein Mindset Change!
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Die Rhetorik der Agilisten erweckt den Eindruck, dass klassisches oder prognostizierendes Projektmanagement überflüssig geworden ist und Agilität sowieso unschlagbar ist. Man tut auch so, als hätte man Projektmanagement gerade erst erfunden. Leider fallen junge Projektleiter darauf herein, und nicht nur junge Projektleiter, weil ihnen die Methoden …
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


PMP Zertifizierung für Projektleiter: 40 + 8 Ustd. Live online Training 690€ zzgl. USt.: https://trainerknowledge.eu/2020/03/25/pmp-zertifizierung-modul-online-training/ Podcast: Das Gehirn ist eine Lernmaschine. Viele Menschen wissen dass nicht. Sie meinen, die Kapazitäten sind begrenzt. Das Lernen und Glück ganz nah beisammen sein können, lehrt d…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Rhetorik und Unterbewusstsein: Priming hat nichts mit Primzahlen zu tun!
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
PMP Zertifizierung für Projektleiter: 40 + 8 Ustd. Live online Training 690€ zzgl. USt.: https://trainerknowledge.eu/wp-admin/post.php?post=292&action=elementor# Podcast: Wer ist der Boss? Ihr Unterbewusstsein oder Ihr rationales Bewusstsein? Glauben Sie mir: Ihr Unterbewusstsein ist Ihr Boss! Wie Sie Ihren "Boss" manipulieren können, erfahren Sie …
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Die Monetarisierung der Zeit!
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
PMP Zertifizierung für Projektleiter: 40 + 8 Ustd. Live online Training 690€ zzgl. USt.: https://trainerknowledge.eu/2020/03/25/pmp-zertifizierung-modul-online-training/ Podcast: "Zeit ist wie Wasser. Der Mensch schwimmt darin wie ein Fisch." (Professor Karl Heinz Geißler) Nutzen Sie Ihre Zeit mit der Philosophie eines Straßenbahnschaffners oder ei…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Führung: "Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Teil 3
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
https://trainerknowledge.eu/2020/03/25/pmp-zertifizierung-modul-online-training/ Podcast: Der dritte Teil dieses Artikels zeigt primär die Vorgehensweise der Beurteilung der Motivationstypen nach McClealand und die Reifegrade nach Hersey & Blanchard auf. Im Anschluss wir aufgezeigt, wie sich beide Konzepte verbinden lassen. Es ist anzuraten, sich d…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Lernen und Gehirn: Singen Sie, Singen Sie, Singen Sie!
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Ihr Gehirn benötigt Abwechslung! Dazu gehört auch Singen. Singen wirkt sich positiv auf Ihre kognitiven Fähigkeiten aus. Wolle Sie mehr dazu wissen? Hören Sie diesen Podcast. Auch als Download: https://trainerknowledge.eu/2020/12/07/lernen-und-gehirn-singen-sie-singen-sie-singen-sie/
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


In manchen XING Profilen findet man die Eigenschaft "Intrinsisch motiviert". Das ist sehr verwunderlich, da intrinsische Motivation eigentlich Standard sein sollte. Menschen die nicht intrinsisch motiviert sind, haben mit dem Leben eigentlich abgeschlossen. Andererseits kann ein Vorgesetzter durch ein destruktives Führungsverhalten, die intrinsisch…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


Kommunikation kann schwierig sein. Insbesondere wenn Business auf IT stößt. Auch als mp3 Download: https://trainerknowledge.eu/2020/12/06/bpmn-trifft-eine-neandertaler-auf-einen-bergyeti/
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Kommunikation: "Sind Sie ein Nicht Nicht Kommunizierer, oder nicht?
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
1. Axiom Paul Watzlawicks: "Man kann nicht nicht kommunizieren!" Auch als mp3 Download: https://trainerknowledge.eu/2020/12/06/kommunikation-sind-sie-ein-nicht-nicht-kommunizierer-oder-nicht/
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Projektcontrolling mit Earned Value Management
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
Earned Value Management ist die primäre Methode des Department of Defence USA, die Termin- und Budgeteinhaltung der Auftragnehmer zu überwachen. Gegenüber der Zeit ohne EVM hat das DoD 15% Kosten eingespart. Bei einem 600 Milliarden Dollar nicht gerade Peanuts! Und ganz wichtig für die Auftragnehmer, die EVM jetzt anwenden: Der Stress hat nachgelas…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


Anleitung für einen gelungenen Einstieg in eine Präsentation oder einen Vortrag.
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Projekte werden immer komplexer! Häufig umfassen die Kompetenzen eines Projektmanager schon in der Anbahnung eines Projekts, die Anforderungen des Projekts lückenlos und professionell zu eruieren, nicht die notwendige Aufmerksamkeit. Im Verlauf des Projekt kommt es aufgrund der Komplexität ebenfalls zu Fehlleistungen bezüglich Konfigurationsmanagem…
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


1
Projektmanagement nach PMI® : "Ist ein Hundehaufen wertvoll?"
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Darstellung der fünf Prozessgruppen des PmBok Guides anhand eines unüblichen Projekts. Mein Hund Maylo ist ein Künstler und genaugenommen auch ein Projektleiter. Der Nachweis soll in diesem Podcast erbracht werden.
P
Podcasts im Kontext PmBok Guide, Projektmanagement, MS Project, Führung, Rhetorik und Storytelling!


Gehören Sie auch zu den 98% der Menschheit, die sich selbst als tiefanalytischen Menschenkenner identifizieren würden? Ja, die meisten Menschen haben Menschenkenntnis schon mit der Muttermilch im zarten Säuglingsalter konsumiert. Gehören Sie auch zu diesen Genies? Alle Themen werden im Kontext der PMP Zertifizierung nach PMI, auf Basis des PmBok Gu…