Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
…
continue reading
U
Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey

1
Unternehmerfreiheit - der Business-Talk mit Katja Holzhey
Katja Holzhey
Katja Holzhey geht als Expertin zu Skalierungsfragen in Unternehmen bei Geschäftsführern bis zur Vorstandsetage ein und aus. Sie unterstützt dabei mit klarer Projekt- und Prozesssteuerung, Wachstumsschmerzen zu lösen und Unternehmern zu mehr Gewinn und Freiheitsgraden zu führen. Du fragst dich wie das geht? Als erfahrene Unternehmensberaterin, mit ihren Ursprüngen in der Automobilbranche, hat sie eine eigene Beratungsagentur aufgebaut mit einem nachhaltigen Ansatz. Statt Folien und Excel Tab ...
…
continue reading
+1 (plus eins) Die Hosts Kian und Max legen in jeder Folge Wert darauf euch zu unterhalten, Denkanstöße zu geben und am Ende immer etwas Neues (+1) mitzugeben ;)
…
continue reading
P
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg


1
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg
Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Er träumt von der Rekatholisierung des gesamten Reichs. Denn der sich rasch ausbreitende Protestantismus ist dem tiefgläubigen Katholiken ein Dorn im Auge. Und eine ...
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
Jeden Monat ein neues Duo: Bei „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ treffen sich immer mittwochs zwei bekannte Persönlichkeiten mit einem Ziel – Freunde werden. Ob Musiker:in, Schauspieler:in, Comedian, Comedienne oder Influencer:in – sie begegnen sich zum ersten Mal und gehen auf ein ehrliches, intensives Gespräch ein. Es wird gelacht, diskutiert, gestritten – und manchmal entsteht dabei eine echte Verbindung. Ein Promi-Podcast über Begegnungen, Nähe und die Frage: Willst du mit mir befreunde ...
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
In dieser Sendung präsentieren wir Ihnen spannende Themen, Menschen und Geschichten.
…
continue reading
Die tägliche Bibelauslegung zum ökumenischen Bibelleseplan.
…
continue reading
26 Buchstaben, plus ein paar Umlaute und Sonderzeichen - das klingt nach nicht viel. Und doch ist es alles! Bücher eröffnen uns Welten, vergangene, künftige, mitreißende, abenteuerliche. "Schön und gut" nimmt dich mit in die phantastische Welt der Kinder- und Jugendliteratur. Mit spannenden Interviewgästen, fesselnden Lesungen, überraschenden Blicken hinter die Kulissen.
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Ich bin Susanne, aus meinem Herzen Künstlerin, Schamanin und Mom of 3 plus ein Einstein. In meinem Leben gibt es viele Aufs und Abs, viele Erkenntnisse, vieles, das ich noch lernen darf und was ich weitergeben kann und möchte. Ich habe ein schwerbehindertes Kind, ein Patchworkkind - und wenn ich in den Sternenhimmel schaue fühle ich mich so verbunden wie damals, als ich erst 14 Jahre alt war und noch keine Ahnung vom Leben hatte. Dieser SoulTalk existiert, weil ich gern mit dir teilen möchte ...
…
continue reading
Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde Beziehungen, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das mit diesem „lieben lernen“… Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht.
…
continue reading
“Nie Alt Wenn …" wir die alte Zukunft selbst in die Hand nehmen”. Aktiv engagiert, digital, kreativ: Das Motto vom Podcast “Alt, Ja, bitte". Gaby Barton 70 plus wirbt nicht nur für ein aktives Alter mit digitaler Kompetenz, sondern macht es mit diesem KI unterstützten Podcast vor. Sie gibt Anregungen für einen gelungenen Wandel in der neuen Ära der Langlebigkeit. Wie können wir gesund bleiben, sozial eingebunden und finanziell gesichert leben, über 100 Jahre hinaus? Jede und jeder ist herzli ...
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Vom Beziehungs- und Dating-Wahnsinn, über Lappalien aus dem Alltag zweier kreativer Köpfe bis hin zu den täglichen Struggles des Erwachsenwerdens - Leo Schley (JustLeo) & Paul Jacobi kennen sich schon seit sie 12 sind. Seitdem sind sie ziemlich beste Freunde - ohne Plus - & haben einander schon durch die ein oder andere knifflige Lebensphase begleitet. Ein Merkmal ihrer Freundschaft sind schon immer die mehrstündigen Telefonate, wenn’s bei einem von beiden mal wieder irgendwo zwackt. Da wird ...
…
continue reading
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek erläutert anhand von Fragen des Publikums im ORF RadioKulturhaus unter anderem unterschiedliche Aspekte und Sichtweisen von Krisen und Ängsten, und stellt verschiedene Bewältigungsstrategien sowie Veränderungsprozesse vor.
…
continue reading
Willkommen beim WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe"! Hier treffen sich die Single- und Paar-Berater Anna Peinelt und Christian Thiel, um jeden Montag Klischees und Mythen über die Liebe zu entzaubern. Wenn es um die Liebe geht, reden alle darüber, aber wie viel davon ist wirklich inhaltlich sinnvoll? Anna und Christian sind hier, um diese Frage zu beantworten. In diesem Podcast sprechen die beiden über Themen wie Liebe auf den ersten Blick, Ghosting und warum Affären selten zu ernsthaften ...
…
continue reading
Erfahre Tipps und Trick wie Du als Ausbilder die Auszubildenden souverän und individuell begleitest!
…
continue reading
Liebe Zuhörer! spitzt eure Ohren! In unserem Podcast gibt es Unerhörtes zu den Themen Tabletop, Boardgames, Rollenspiele plus Quatsch und Tratsch von 2 Wiener Szene Nerds die euch zum Lachen, Weinen und Mitfiebern bringen wollen. Schaltet ein, abonniert uns und folgt uns auf "Instagram" und "BuymeaCoffe.com/nebentop"! Mails mit Kritik und Beschwerden bitte löschen und alle Lobpreisungen an: Nebensache.tabletop@gmail.com Los gehts!
…
continue reading
Bibeltexte hinterfragt, näher betrachtet und erklärt.
…
continue reading
Der Podcast von Fans für Fans
…
continue reading
Die Qual der Wahl: Netflix, Amazon Prime, Disney Plus und noch so viele mehr. Die richtige Entscheidung bei dem riesigen Film- und Serienangebot zu treffen, ist gar nicht so einfach. Egal, ob nach Feierabend allein auf dem Sofa oder beim typischen "Netflix und Chill"-Date – die richtige Film- und Serienauswahl hat schon einige Entertainment-Expert*innen an den Rand ihres Sofas getrieben. Umso besser, dass Leon und Joshua die besten Film- und Serienhighlights der Streaming-Dienste vorstellen! ...
…
continue reading
Hart geschuftet, aber du willst mehr? Du willst wissen, wie du erfolgreich Vermögen mit Immobilien aufbauen kannst? Egal ob zur Altersvorsorge, als Basis für die finanzielle Freiheit oder als Fulltime-Job: Privat in Immobilien zu investieren funktioniert. Schließlich ist Wohnen ein Grundbedürfnis und Wohnen werden wir auch noch in 100 Jahren. Lerne das Investieren in Immobilien und sichere dir mit dem Kauf von ein paar kleinen Wohnungen deine Altersvorsorge. Oder erfülle dir gar den Traum vo ...
…
continue reading
Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite d ...
…
continue reading
Die Künstlerin Edda Schnittgard, ehemals Bestandteil des Comedy Duos „Queen Bee“, trifft den Ingenieur Dirk Riepe. So gegensätzlich die beiden sind, vereint sie der besondere Blick auf das Leben; „Der tiefergelegte Blick“, den sie mit den Zuhörenden teilen. Auf der Spur des Erfolgs traf Beide unverhofft die geballte Kraft des Schicksals. Multiple Sklerose. Auf einmal ist alles anders. Man lernt das Leben nochmal ganz neu kennen. Ihren Humor haben sie auf der Reise aber nicht verloren. Gäste ...
…
continue reading
Hey ihr Lieben, willkommen zum Curvy Bestie Club Podcast! Wir sind Tanja (@kurvenrausch), Jules (@schoenwild) und Verena (@ms_wunderbar) – drei Content Creatorinnen und Curvy Besties, die jetzt zusammen durchstarten! In unserem Podcast geht's um alles, was das Leben ausmacht. Ob Dating, Ehe, Job, Alltag, Liebe, Emotionen oder Abschied – wir besprechen alles, was man auch mit den besten Freundinnen bespricht. Es wird gelacht, geweint und vor allem: echt geredet! Schnappt euch eine Tasse Kaffe ...
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Meistens ist ein Schiedsrichter gut, wenn er nicht auffällt. Urs Meier aber hatte nicht nur die Spiele(r) im Griff, sondern wurde gar zu einer Marke. Über Fußball und das Leben hat der Schweizer Weltbürger viel zu sagen.. Der deutsche Journalist Ralf Kohler spricht mit dem früheren Schiri-Star und Wahl-Spanier über Aktuelles sowie über Hintergründiges - der Spaß kommt auch nicht zu kurz, so gibt es regelmäßig Übersetzungen ins Schweizerdeutsche. Der Blick ins Folgen-Archiv ist immer auch loh ...
…
continue reading
Wir sind Felix und Charlotte – zusammen seit 10 Jahren, Eltern von Mads, Mitbewohner unseres Mopses Mini und irgendwie immer noch verliebt. Wir wohnen am Meer, leben vom Reden und Zeigen und haben festgestellt: Das Beste passiert oft zwischen den Bildern. Deshalb gibt’s jetzt diesen Podcast. Ohne Filter, aber mit allem, was uns bewegt – Beziehung, Alltag, Intimität und der ganz normale Wahnsinn zu dritt (plus Hund). Willkommen in unserem akustischen Wohnzimmer. ❤️
…
continue reading
Was bietet Zart & Bitter Podcast Hörerinnen und Hörer? Geschichten von zwei Ü40 Männern, die oft voneinander genervt sind, sich aber trotzdem lieben. Schräge Stories aus der Sauna, Traumstunde, Losergeschichten und Optimismus. Wandern und reden im künstlerisch anspruchsvollen Format "The Walk". Plus: Spotify Playlist: https://spotify.link/go4RGSKo9Cb - Shownotes auf https://zarterundbitterer.home.blog/ - Ein Hörkrimi in Stereo „Bachmann & Beksinski" - Gratis Merchandise vom Aufnäher bis zur ...
…
continue reading
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
…
continue reading
Willkommen beim WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe"! Hier treffen sich die Single- und Paar-Berater Anna Peinelt (31) und Christian Thiel (61), um jeden Montag Klischees und Mythen über die Liebe zu entzaubern. Wenn es um die Liebe geht, reden alle darüber, aber wie viel davon ist wirklich inhaltlich sinnvoll? Anna und Christian sind hier, um diese Frage zu beantworten. In diesem Podcast sprechen die beiden über Themen wie Liebe auf den ersten Blick, Ghosting und warum Affären selten zu e ...
…
continue reading
Kinderwunsch, Beziehungskrisen, Dating, Liebeskummer: In ihrem Podcast Couchgeflüster (@couchgeflüster.vienna) diskutieren Influencerin Leonie-Rachel Soyel (@leonie_rachel) und Journalistin Sinah Edhofer (@sinahsinsta) die großen und kleinen Fragen des Lebens, der Liebe und teilen witzige Anekdoten aus ihrem eigenen Leben und dem ihrer "Lauschis". Couchgeflüster zählt zu Österreichs größten und beliebtesten Podcasts. Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen gerne an: pr@leonierachel.com
…
continue reading
Unterhaltsam, kritisch und ehrlich: Jeden Donnerstag spricht Tara mit inspirierenden Gäst:innen über bewegende Themen – von Freundschaft Plus bis Burnout. Ein Podcast für alle, die lieben, was Tara sagt. Produziert von Universal Music Podcasts und Schønlein Media, in Zusammenarbeit mit Acast. Host: Tara-Louise Wittwer Executive Producer: André Hofer und Florian Kasten Redaktion: Anna Germek Mischung: Jona Hamann Cover-Foto & Artwork: Pablo Lütkenhaus Creative Consultant: Cornelia Neff Hair & ...
…
continue reading
Suchst du nach einem Kompass für ein gutes Leben in turbulenten Zeiten? Dann bist Du hier goldrichtig.✅ Suchst Du Eso und Hokuspokus? Dann bist Du hier falsch.❌ Moin. Ich bin Lars. ✌️ Und Stoizismus ist eine praktische Philosophie, die dich widerstandsfähiger, gelassener und weiser macht. Kein Schnickschnack, sondern auf den Punkt. ⬇️ In diesem Podcast entdecken wir gemeinsam die großen Lehren von Seneca, Marcus Aurelius und Epiktet – die alle Zeiten überdauert haben und auch nach über 2000 ...
…
continue reading
Radio, das mich inspiriert
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
…
continue reading
In "Gen Z die Generation Zett" trifft Amélie junge Europäerinnen und Europäer aus der Generation Z. Eine Generation die mit dem Handy aufgewachsen ist, alle Möglichkeiten haben soll und als sehr politisch gilt. Sie möchte herausfinden, was sie bewegt, was sie antreibt und wie sie ticken. Sie trifft sie nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in ganz Europa. **** Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf h ...
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Das Gespräch „Binde deinen Karren an einen Stern“
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45Dachdecker, Hobbyastronom und Theologe, das alles ist der neue Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland Werner Philipp D.Min. Als Jugendlicher in der DDR zum Glauben gekommen, durfte er kein Abitur machen. Welche Lebensstationen Werner Philipp dazu geführt haben, dass er seit dem Frühjahr nun Bischof der EmK ist und wo er die d…
…
continue reading
E
ERF Plus - Das Gespräch

1
„Binde deinen Karren an einen Stern“
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45Dachdecker, Hobbyastronom und Theologe, das alles ist der neue Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland Werner Philipp D.Min. Als Jugendlicher in der DDR zum Glauben gekommen, durfte er kein Abitur machen. Welche Lebensstationen Werner Philipp dazu geführt haben, dass er seit dem Frühjahr nun Bischof der EmK ist und wo er die d…
…
continue reading
P
Plus Eins


1
Musikerin und Mutter Bernadette La Hengst - "Aufgeben war nie eine Option"
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsVon Ufer, Gesa
…
continue reading
E
ERF Plus - Bibel heute

1
Bitte eines Unschuldigen
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04„Das war ich nicht!“ „Ich hab gar nichts gemacht!“ „Das ist ungerecht!“ Diese Sätze kennen Eltern. Der empörte Aufschrei eines Kindes, dass zu Unrecht beschuldigt wird. Oft unterstützt durch wütendes Fußaufstampfen…. Wenn ich mein Kind zu Unrecht beschuldige, etwas ausgefressen zu haben, dann wird es – in der Regel – empört protestieren. Zumindest …
…
continue reading
N
News Plus

1
Hohes Hautkrebsrisiko in der Schweiz: Eine unterschätzte Gefahr?
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Bei Hautkrebs liegt die Schweiz im weltweiten Vergleich weit vorne. 3300 Menschen erkranken hierzulande pro Jahr an schwarzem Hautkrebs, 290 sterben. Wir erklären die hohe Rate und zeigen, wie Hautkrebs effektiv vorgebeugt werden kann. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnach…
…
continue reading
P
Paula Lieben Lernen


1
348 - Wenn Freundschaft Plus ein Minus ist
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Die Folge ist für alle, die sich schon einmal in einer Freundschaft Plus wiedergefunden haben und sich fragen, wie das Ganze eigentlich gesund geführt werden kann - oder eben nicht. Paulas Gast Tessa kann da auf ein sehr breites Erfahrungsspektrum zurückgreifen. Und nicht immer war das, was sie geglaubt hat zu fühlen, auch das, was sie gebraucht ha…
…
continue reading
Bei uns in der Nachbarschaft wird ein neues Haus gebaut. Bis vor kurzem stand auf dem Baugrundstück noch ein altes, baufälliges, aber auch süßes kleines Häuschen. Jahrzehntelang stand es da, und ich konnte mir die Straße ohne es gar nicht vorstellen. Doch eines Tages rückten die Bagger an, und es war kaum zu glauben: Mit viel Krach, Staub und einem…
…
continue reading
E
ERF Plus - Bibel heute

1
Leben in der Gemeinschaft mit Christus (2)
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Stillstand ist Rückschritt. Das ist nicht nur in der Wirtschaft so. Das ist auch im Christsein so. Der Apostel Paulus ist immer darauf bedacht, seine Gemeinden weiterzuführen. Denn Selbstgenügsamkeit, Vor-sich-hin-dümpeln im Glauben und Religiosität hilft nur einem: dem Feind. Es besteht aber die ganz tiefe Hoffnung, dass am Ende, wenn Christus wie…
…
continue reading
Es gibt Bibelworte, die sich tief in unsere Lebensgeschichte einprägen. Heute hören Sie aus Psalm 39, Vers 13 einen Gebetsruf: „Höre mein Gebet, HERR, und vernimm mein Schreien, schweige nicht zu meinen Tränen.“ Bei Beerdigungen habe ich oft dieses Psalmwort mit den Hinterbliebenen und der Trauergemeinde gebetet. Auch der Psalmsänger ist hineingeri…
…
continue reading
Es gibt Bibelworte, die sich tief in unsere Lebensgeschichte einprägen. Heute hören Sie aus Psalm 39, Vers 13 einen Gebetsruf: „Höre mein Gebet, HERR, und vernimm mein Schreien, schweige nicht zu meinen Tränen.“ Bei Beerdigungen habe ich oft dieses Psalmwort mit den Hinterbliebenen und der Trauergemeinde gebetet. Auch der Psalmsänger ist hineingeri…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Bibel heute Leben in der Gemeinschaft mit Christus (2)
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Stillstand ist Rückschritt. Das ist nicht nur in der Wirtschaft so. Das ist auch im Christsein so. Der Apostel Paulus ist immer darauf bedacht, seine Gemeinden weiterzuführen. Denn Selbstgenügsamkeit, Vor-sich-hin-dümpeln im Glauben und Religiosität hilft nur einem: dem Feind. Es besteht aber die ganz tiefe Hoffnung, dass am Ende, wenn Christus wie…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Das Gespräch In den Garten gegangen, Gott getroffen
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Gartenplan von Hanni Plato (Bild Gerth Medien) Der evangelische Landadelige Wolf Helmhardt von Hohberg bezeichnete Gartenarbeit im Jahr 1682 als "eine kleine Akadamie des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung, der Geduld". Die Autorin Hanni Plato würde dieser Aussage sicherlich zustimmen. Denn wenn Hanni Plato über ihren Garten spricht, spürt man ih…
…
continue reading
© ERF Der 24. Juli ist der „Internationale Tag der Freude“. Zu diesem Anlass erklärt Psychotherapeutin Sandra Erbach, warum für uns das Gefühl der Freude so wichtig ist und wie wir sogar lernen können, uns zu freuen. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. He…
…
continue reading
E
ERF Plus - Das Gespräch

1
In den Garten gegangen, Gott getroffen
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Gartenplan von Hanni Plato (Bild Gerth Medien) Der evangelische Landadelige Wolf Helmhardt von Hohberg bezeichnete Gartenarbeit im Jahr 1682 als "eine kleine Akadamie des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung, der Geduld". Die Autorin Hanni Plato würde dieser Aussage sicherlich zustimmen. Denn wenn Hanni Plato über ihren Garten spricht, spürt man ih…
…
continue reading
Kennen Sie das auch? Die Theorie besagt das eine. Im alltäglichen Leben hingegen wird etwas völlig anderes praktiziert. Offensichtlich haben die Christen im ersten Jahrhundert die gleiche Herausforderung gehabt. Das entnehme ich zwei Versen aus dem Jakobusbrief. Jakobus, der Leiter der Jerusalemer Gemeinde, schreibt im 2. Kapitel seines Briefs: Wen…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Westafrika - Frankreichs Einfluss ist Vergangenheit
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Küstner, Kai www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Küstner, Kai
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Unvergesslich: Diese MMOs haben unser Leben verändert | mit Onkel Barlow
1:52:49
1:52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:49Was macht ein gutes MMO aus? In unserem ersten großen Talk zum MeinMMO Grindfest tauchen wir tief in die Geschichte und Seele der besten Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) ein. Moderator Felix Rick begrüßt dafür Sophia und Carsten von MeinMMO sowie GIGA-Urgestein und Twitch-Veteran Georg Zahl, besser bekannt als Onkel Barlow!…
…
continue reading
N
News Plus

1
Engländerin angefeindet: Was hilft gegen Rassismus im Fussball?
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45Die englische Fussballerin Jess Carter macht bei der EM in der Schweiz rassistische Anfeindungen öffentlich. Jetzt wehrt sich das Team und protestiert im Halbfinal gegen Rassismus. Bei «News Plus» zeigen wir, warum es so schwierig ist, Rassismus im Fussball zu bekämpfen. Es sei gerade keine gute Zeit für den Kampf gegen Rassismus im Fussball, sagt …
…
continue reading
S
Stoizismus heute

1
Die 6 wichtigsten Lebensprinzipien von Epiktet - Was du kontrollieren kannst und was nicht #152
7:38
Epiktet war Sklave und wurde freier als seine Herren. Wie? Mit 6 simplen Prinzipien. Was kannst du kontrollieren, was nicht? Diese eine Unterscheidung erklärt, warum du gestresst bist - und wie du damit aufhörst. Antike Weisheit, praktisch umgesetzt. Ohne Esoterik-Kram. 3 konkrete Übungen für heute. Für alle, die weniger Drama und mehr Gelassenheit…
…
continue reading
D
Der immocation Podcast | Lerne Immobilien


1
582🎙️| Vom Lagerarbeiter zum Immobilienmillionär (Interview mit Flo)
1:09:04
1:09:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:04immocation. Lerne Immobilien. Früher im Lager gearbeitet und heute ist Florian Immobilieninvestor und Coach bei immocation. Wie diese Reise aussah, das möchte Marco, Gründer von immocation, wissen. Wie kam Flo zur ersten Immobilie und was hat ihm dabei geholfen, sein Denken zu prägen? Wie konnte er mit seinem Job eine Immobilie finanzieren? Wann fü…
…
continue reading
P
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

1
Warum Du reich werden musst!
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Reich werden, das sollte für fast jeden von uns ein Ziel sein. Sonst kann es später finanziell eng werden. Wer im Ruhestand seinen Lebensstandard halten will, braucht teils hohe Summen: Von bis zu einer Million Euro sprechen Experten.Die gute Nachricht dabei ist, dass es fast jeder schaffen kann, ein kleines Vermögen aufzubauen. Dazu reicht es, 50 …
…
continue reading
P
Paula Lieben Lernen


1
349 - Im Dunklen durch die Menopause
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02Was Annunziata nicht wusste: Ihre Depressionen, ihr totaler Absturz, das lag nicht daran, dass sie plötzlich alte Geschichten aus der Vergangenheit eingeholt hätten. Erst viel zu spät wurde klar, dass es Annunziata geht wie vielen Frauen, die in den Wechseljahren in Depressionen stürzen. Dabei war sie erst knapp über 30! Wie viele es sind und warum…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Das Gespräch Zwischen zwei Welten und vielen Vorurteilen
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Susi und Eleazar Tello-Harbich sind ein deutsch mexikanisches Ehepaar. Mit dem christlichen Hilfswerk DMG arbeitet das Paar in sozialen Projekten in Mexiko und gründet christliche Gemeinden. Als Susi vor rund 20 Jahren nach Mexiko ging, musste sie sich in einer neuen Kultur zurechtfinden. Inzwischen weiß sie manchmal selbst nicht, ob sie sich mehr …
…
continue reading
Sie haben gerade ein Gedicht gehört: Ein Gedicht, das kunstvoll die Menschwerdung Jesu beschreibt. Sein Leben und Sterben, seine Auferstehung und Erhöhung. Es lohnt sich, das Gedicht auswendig zu lernen, weil es die Geschichte des Messias in wenigen Worten erzählt. Der Apostel Paulus zitiert hier einen Text, der in der frühchristlichen Urgemeinde b…
…
continue reading
E
ERF Plus - Das Gespräch

1
Zwischen zwei Welten und vielen Vorurteilen
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Susi und Eleazar Tello-Harbich sind ein deutsch mexikanisches Ehepaar. Mit dem christlichen Hilfswerk DMG arbeitet das Paar in sozialen Projekten in Mexiko und gründet christliche Gemeinden. Als Susi vor rund 20 Jahren nach Mexiko ging, musste sie sich in einer neuen Kultur zurechtfinden. Inzwischen weiß sie manchmal selbst nicht, ob sie sich mehr …
…
continue reading
© Kirchspiel Dresden Süd Wer diese Kirche besucht, schwebt zwischen Himmel und Erde: Die Kletterkirche in Dresden lädt ein, Gipfelstürmer zu werden. Mehr als 7 m hoch ist diese besondere Kirche und sie ist mobil: Auf einem Hänger kommt sie zu den Menschen, die mit Gott und Glauben nur wenig zu tun haben. Entwickelt hat die Idee zur Kletterkirche To…
…
continue reading
„Aufgewachsen bin in Tarsus, in der heutigen Türkei. Ich - ein Jude, der einen großen Eifer an den Tag legt, das Gesetz des Mose zu lernen. Ich bin Schüler bei einem der besten Lehrer mit Namen Gamaliel. Dann macht die Nachricht die Runde: Jesus von Nazareth, der gekreuzigt wurde, ist auferstanden. Petrus und andere verkünden das in Jerusalem. Viel…
…
continue reading
„Aufgewachsen bin in Tarsus, in der heutigen Türkei. Ich - ein Jude, der einen großen Eifer an den Tag legt, das Gesetz des Mose zu lernen. Ich bin Schüler bei einem der besten Lehrer mit Namen Gamaliel. Dann macht die Nachricht die Runde: Jesus von Nazareth, der gekreuzigt wurde, ist auferstanden. Petrus und andere verkünden das in Jerusalem. Viel…
…
continue reading
© ERF | Katja Völkl Im Juli 2021 ereignete sich in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz eine schwere Flutkatastrophe. Mehr als 180 Menschen starben, Ortschaften wurden überschwemmt und zerstört. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung waren groß. Auch viele Organisationen kamen, um zu helfen. So auch das Hoffnungswerk. Sie kamen, um …
…
continue reading
Sie haben gerade ein Gedicht gehört: Ein Gedicht, das kunstvoll die Menschwerdung Jesu beschreibt. Sein Leben und Sterben, seine Auferstehung und Erhöhung. Es lohnt sich, das Gedicht auswendig zu lernen, weil es die Geschichte des Messias in wenigen Worten erzählt. Der Apostel Paulus zitiert hier einen Text, der in der frühchristlichen Urgemeinde b…
…
continue reading
„Wir müssen unbedingt noch die letzten Kirschen am Baum pflücken, und ihr müsst Unkraut jäten!“ meint mein Schwiegervater. Ich stimme ihm zu. Doch aus meiner Sicht übertreiben es meine Schwiegereltern manchmal mit der Landwirtschaft. Dann frage ich sie: „Werdet ihr etwa am Ende eures Lebens bereuen, dass ihr den Garten nicht noch besser gepflegt ha…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Somalia - Die internationale Sparpolitik fördert Hunger und Terror
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Die einen sparen, die anderen leiden. Nicht nur die USA, auch die EU, Deutschland und andere Staaten geben deutlich weniger Geld für humanitäre Hilfe aus als früher. In Somalia hat das drastische Folgen. Das könnte auch die westlichen Länder treffen. Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Rühl, Bettina
…
continue reading
G
GameStar Podcast


1
Milliardengrab Xbox? Wie Microsoft sein Potenzial verspielt
1:38:13
1:38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:13Fast 70 Milliarden US-Dollar hat Microsoft für Activision Blizzard ausgegeben - die größte Übernahme, die es in der Tech-Branche jemals gegeben hat. Und das war noch nicht alles, Microsoft hat weitere Milliarden investiert in Studiokäufe oder Spiele von Drittherstellern, die direkt zum Release im Game Pass erschienen sind. Doch statt einer goldenen…
…
continue reading
N
News Plus

1
Wandern mit Hakenkreuz: Warum darf man das in der Schweiz?
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Beim Wandern im Berner Oberland stösst eine Augenzeugin auf eine Gruppe von Männern in Nazi-Uniform. Darauf sind Hakenkreuzen zu erkennen. In unseren Nachbarländern sind solche Symbole verboten. Warum dauert es in der Schweiz so lange? Der Bundesrat ist daran, bestimmte Nazi-Symbole zu verbieten. Ein Gesetz, über das die Schweiz seit Jahrzehnten di…
…
continue reading
C
Curvy Bestie Club

1
Jules Allergieschock & Verenas Herzensprojekt & ganz viel 🩷 an Tanja
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Jules Allergieschock & Verenas Herzensprojekt & ganz viel 🩷 an Tanja Diese Woche sind Verena und Jules zu zweit im Podcast – und schicken zuerst das Wichtigste raus: Ganz viel Kraft & Liebe an Tanja 💛 Schreibt ihr doch mal was Schönes auf Instagram: @kurvenrausch. 🎀 Verenas großer Dirndl-Launch: Wie es sich anfühlt, ein Herzensprojekt auf den Markt…
…
continue reading
O
Own it. Der Female Finance Podcast


1
„Shitstorms, Stutenbissigkeit und Solidarität: Wie nehme ich das Leben sportlich?“ – MMP meets Claudia Neumann | Episode
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51Wenn es plötzlich ein Problem ist, dass du eine Frau bist: Wer sich mit Fußball etwas auskennt, dem*der wird Claudia Neumanns Stimme bekannt vorkommen. Sie ist Live-Kommentatorin und Sportjournalistin und hat als erste Frau überhaupt ein Männer-Fußballspiel live bei der EM in Frankreich 2016 kommentiert – der erste Moment in ihrer Karriere, in dem …
…
continue reading
© ERF | Oliver Jeske Kinder können staunen, über Gott und die Welt. Maximilian Zimmermann hat das nie verlernt. Als Theologieprofessor staunt er immer noch über Jesus Christus und macht daraus keinen Hehl. Ab April 2026 wird Zimmermann als Generalsekretär an der Doppelspitze des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland stehen. ER…
…
continue reading
Andi Weiss erzählt die Geschichte von der „Heilung am Teich Betesda“ (Johannes 5,1-18) und erklärt das Prinzip der „Selbstwirksamkeit“. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere …
…
continue reading
Einige Freunde von Jesus beschließen, fischen zu gehen. Es sind Petrus, Thomas, Nathanael, Johannes, Jakobus und zwei andere. Das ereignet sich einige Tage, nachdem Jesus auferstanden ist. Er hat sich in Jerusalem seinen Freunden gezeigt. Nun aber sind diese sechs am See Genezareth. Ihr Fischzug ist nicht erfolgreich. Sie haben nichts gefangen. Der…
…
continue reading
E
ERF Plus - Bibel heute

1
Bereitschaft der Gemeinde zum Leiden für Christus
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Stellen Sie sich bitte einmal folgendes vor: Sie sind Teil einer frisch gegründeten, kleinen Fußballmannschaft. Nennen wir sie TSV Hintertupfing, oder FC Kleinkleckersdorf. Sie spielen in einem entscheidenden Turnier mit den stärksten Mannschaften der Region, freuen sich über die ersten unerwarteten Erfolge und Sie haben eine Handvoll Fans. Plötzli…
…
continue reading
Einige Freunde von Jesus beschließen, fischen zu gehen. Es sind Petrus, Thomas, Nathanael, Johannes, Jakobus und zwei andere. Das ereignet sich einige Tage, nachdem Jesus auferstanden ist. Er hat sich in Jerusalem seinen Freunden gezeigt. Nun aber sind diese sechs am See Genezareth. Ihr Fischzug ist nicht erfolgreich. Sie haben nichts gefangen. Der…
…
continue reading
E
ERF Plus (Podcast)

1
ERF Plus - Bibel heute Bereitschaft der Gemeinde zum Leiden für Christus
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Stellen Sie sich bitte einmal folgendes vor: Sie sind Teil einer frisch gegründeten, kleinen Fußballmannschaft. Nennen wir sie TSV Hintertupfing, oder FC Kleinkleckersdorf. Sie spielen in einem entscheidenden Turnier mit den stärksten Mannschaften der Region, freuen sich über die ersten unerwarteten Erfolge und Sie haben eine Handvoll Fans. Plötzli…
…
continue reading
© Foto von Dave Avram auf Unsplash Am 22. Juli ist World Brain Day – ein Tag, der daran erinnert, wie wertvoll und schützenswert unser Gehirn ist. ERF-Azubi Tobias Kern wirft im Beitrag einen Blick auf spannende Fakten und staunt über dieses Wunderwerk der Schöpfung. Er meint: Was im Alltag oft selbstverständlich scheint, zeigt bei genauem Hinsehen…
…
continue reading
Vor einiger Zeit habe ich eine Einladung bekommen zu einem Empfang hier in Berlin. Der Botschafter eines anderen Staates wurde erwartet. Und es gab eine Kleiderordnung. Natürlich habe ich meinen besten Anzug aus dem Schrank geholt und mich entsprechend angezogen. Hoher Besuch erfordert halt eine angemessene Erscheinung. Als Christ bin ich quasi ein…
…
continue reading