show episodes
 
S
Steuern sparen Gewinne steigern
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Steuern sparen Gewinne steigern

Steuerberaterin Sabine Banse-Funke Vesting & Partner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
  continue reading
 
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und schon wieder ist eine Woche um... Hier sind die 5 Minuten Gesundheitswesen der KW47... Digitalisierungsgesetz und Pflege: DPR-Präsidentin Vogler betont Pflege im Digitalisierungsgesetz. Forderung nach Interoperabilität, zeitnahen Schnittstellen und Video-Sprechstunden. Haushaltsausschuss und Gesundheitsausgaben: …
  continue reading
 
In dieser Episode hatten wir das Vergnügen, Jonna zu interviewen – eine faszinierende Persönlichkeit mit einer ebenso faszinierenden Reise. Von ihrer Anfangszeit als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in Deutschland bis zu ihrer Entscheidung, nach Norwegen auszuwandern, hat Jonna uns mit ihren Abenteuern mitgerissen. Inzwischen lebt Jonna mit …
  continue reading
 
Neue Woche, neues Glück und here we go: Berliner Pflegekonferenz – Finanzierung sichern Diskussionen über Transparenzgesetz Mehr Azubis in Gesundheitsberufen Ersteinschätzung in der Notaufnahme Handlungshilfe für digitale Entwicklungen in der Pflege Teilnehmer für Entwicklung eines Expertenstandards gesucht. Infos: zur Teilnahme hier. www.passierte…
  continue reading
 
Und da sind wir wieder... mit den neusten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen melden wir uns nach unserer kleinen Pause zurück... IT-Sicherheit im Gesundheitswesen: Das BSI warnt vor angespannter Cybersicherheit und zunehmenden Hackerangriffen. Cybersicherheit ist im Gesundheitswesen besonders relevant aufgrund sensibler Patientendaten. Forderung …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge hatten wir die wunderbare Möglichkeit, Dr. Anna Heinz als Gästin zu begrüßen. Anne ist nicht nur eine renommierte Kinderzahnärztin, sondern auch die Gründerin von Dentiland, der ersten Märchenzahnarztpraxis. Dentiland wurde geschaffen, um Kindern mit Zahnarztangst einen sicheren und magischen Ort zu bieten, wo sie vor allem …
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode begrüßen wir zwei bemerkenswerte Gästinnen: Judith und Hannah Burgmeier. Beide haben eine lange Geschichte in der Pflegebranche, haben unterschiedliche Stationen durchlaufen und sind nun Gründerinnen eines innovativen Pflegedienstes, der einen einzigartigen Schwerpunkt auf die Bedeutung von Sexualität im Alter und Vielf…
  continue reading
 
"In dieser Ausgabe von '5 Minuten Gesundheitswesen', seid Ihr wieder mitten drin im Geschehen - eine neue Woche und wieder ordentlich was los in unserem Gesundheitswesen." Deutsche Krankenhausgesellschaft begrüßt Vorschlag zum Vorschaltgesetz: Vorschlag zur Krankenhausreform wird positiv aufgenommen. Hintergrund: Ukrainekrieg und gestiegene Preise …
  continue reading
 
In dieser neuen spannenden Episode vpn passierte Kost haben wir zwei ganz besondere Gäste bei uns: Duniel, der bereits in unserer 30. Folge zu Gast war, und erstmals Lucrezia. Zusammen mit ihnen tauchen wir tief in die Thematik der Integration internationaler Pflegekräfte in Deutschland ein. Beide betonen die immense Wichtigkeit der berufspolitisch…
  continue reading
 
Hier kommt sie, die Kalenderwoche 40...was geht ab in Pflege-Deutschland? Verleihung des Deutschen Pflegepreises 2023: Hauptkategorie "Deutscher Pflegepreis" an Frau Elisabeth Kern-Waechter für ihr Engagement in der Endoskopie-Pflege und in der Berufspolitik. Deutscher Pflegeinnovationspreis an die Initiative "Zukunft Pflegebauernhof" für die Integ…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen, es ist die KW39 und es ist wieder einiges passiert in "unserem" Gesundheitswesen... E-Rezept für Privatversicherte: Erstes E-Rezept erfolgreich für privat Versicherte ausgestellt. Schrittweise Einführung für alle Privatpatient:innen über Online-Check-in-Verfahren. AOK Pflege-Repor…
  continue reading
 
In dieser ergreifenden Episode von "Passierte Kost" hatten wir das einzigartige Privileg, Frank zu interviewen, den ersten diagnostizierten Alpha1 Antitrypsin-Mangel Patienten in Deutschland. Seine Geschichte ist ein erstaunliches Beispiel dafür, wie ein Mensch trotz schwerwiegender Gesundheitsprobleme ein erfülltes und farbenfrohes Leben führen ka…
  continue reading
 
Die Wochen fliegen an uns vorbei und der Herbst steht schon vor der Tür...wir schreiben die KW 38 und das sind die heißesten News aus Pflege und Gesunheits: In dieser Woche beleuchten wir die Forderungen eines Pflegeverbandsbündnisses zur Verbesserung der Digitalgesetze in der Pflege. Der AOK-Bundesverband hat alarmierende Ergebnisse zur Bewegungsa…
  continue reading
 
In dieser Folge bekommst du 5 Tipps für ein besseres Gefühl zum Thema Steuern. Viele bekommen, wenn Sie das Wort „Steuern“ hören ein ungutes Gefühl. Daher haben wir heute ein paar allgemeine Tipps zusammengestellt, um ein besseres Gefühl ❤️ zu Steuern zu entwickeln und zubekommen. Freue dich auf deine Steuererstattung der Steuererklärung! Beschäfti…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von 5 Minuten Gesundheitswesen, wo jede Woche im Gesundheitswesen mehr los ist als auf einer Autobahn zur Ferienzeit – und wir bringen euch hier die Highlights! Globaler Klimastreik: Akteure aus dem Gesundheitswesen, darunter Health for Future, Deutscher Pflegerat und Pharmacists for Future, rufen zur Teilnahme am Globale…
  continue reading
 
Kalenderwoche 36 im Jahre zweitausenddreiundzwanzig und hier kommen die aktuellen News aus dem deutschen Gesundheitswesen: Der 46. Deutsche Krankenhaustag findet vom 13. bis 16. November in Düsseldorf statt. Schwerpunktthemen sind die Krankenhausreform, steigende Energiekosten und Klinikinsolvenzen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und NRW…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir den äußerst vielseitigen und kreativen Dr. Sven Jungmann zu Gast. Obwohl er Mediziner ist, hat er sich nie mit dem Status quo zufrieden gegeben. Sven ist jemand, der laut nach Veränderung ruft und ständig neue Wege erkundet. Erfahrt, wie Sven von der Medizin über ein Kartenspiel für medizinisches Fachpersonal zum Unterneh…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge "5 Minuten Gesundheitswesen" - Eurer wöchentlichen Dosis an Neuigkeiten, Tratsch und medizinischen Mysterien! Schnallt euch an, denn wir tauchen ein in die turbulente Welt der KW35: Vergütung für Duales Pflegestudium geplant: Pflegestudium soll dual gestaltet werden, Ausbildungsverträge mit Finanzi…
  continue reading
 
Kalenderwoche 35 und es ist wieder viel passiert in und rund um...das Gesundheitswesen eben! Demonstrieren für einen Inflationsausgleich Krankenhäuser fordern einen Inflationsausgleich Die anhaltende Inflation treibt Kosten in die Höhe und gefährdet die Patientenversorgung. Rote Zahlen in Pflegeeinrichtungen: Pflegeeinrichtungen kämpfen mit roten Z…
  continue reading
 
Eine neue Woche und neue Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem, von der Verarbeitung von Gesundheitsdaten bis zur Wohnungsnot von Pflege-Auszubildenden: Neues Gesetz zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten: Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz in der Diskussion. AOK-Bundesverband begrüßt das Gesetz zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit. Dr. Ca…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir das Vergnügen, Sebastian Dienst als Gast zu begrüßen. Sebastian hat eine bemerkenswerte Geschichte, denn obwohl sein Vater Steuerberater und seine Mutter Pflegekraft war, entschied er sich für die Pflege – trotz anfänglichem Ärgernis seines Vaters. Sebastian ist heute stolzer Pflegedirektor des Deutschen Herz Zentrums der…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge 5 Minuten Gesundheitswesen... wir haben die 32. KW und es ist schon wieder einiges los! Kritik an Regierungskommission Krankenhausreform: Geschäftsführung Kreisklinik & Vorstand Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling kritisieren Daten und Empfehlungen der Kommission. Krankenhausgesellschaft gegen Strafgebühren:…
  continue reading
 
Bei dem Wahnsinns Sommer vergeht die Zeit wie im Flug... schon wieder eine Woche vorbei und so viel ist in unserem Gesundheitswesen passiert... Apotheken sind "E-Rezept-Ready": Rund 18.000 Apotheken in Deutschland akzeptieren E-Rezepte per App. Schon über 2 Mio. Rezepte wurden eingelöst, Speicherfunktion kommt bald. Rückgang bei Pflege-Ausbildungsv…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir einen ganz besonderen Gast: Thomas Toth, ein erfahrener Berater und Experte im Bereich ambulanter Pflegedienste. Thomas erzählt von seiner Leidenschaft für eine "anfassbare" Beratertätigkeit - nah am Menschen, verständlich und mit einem Schuss Humor. Erfahrt, was Thomas antreibt und warum ihm eine verständliche Beratung s…
  continue reading
 
Liebe Hörer:innen von passierte Kost und 5 Minuten Gesundheitswesen...wieder eine Woche vorbei und hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit: Krankenhauslandschaft erwartet massive Veränderungen: Jedes dritte Krankenhaus wird voraussichtlich schließen, wirtschaftliche Besserung erst ab 2033 erwartet. Leiharbeitsverbot in der Pflege u…
  continue reading
 
Wir melden uns mit einer Menge News aus dem Gesundheitswesen zurück aus der Sommerpause: Seit Anfang Juli sind laut Gematik die ersten Apotheken in der Lage E-Rezepte mit Hilfe der Versicherungskarte einzulösen. Anfang Juli fand die Gesunheitsministerkonferenz statt. Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz kam bei einer Umfrage zum Thema Hitzebelast…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir das Vergnügen, Annelie als Gästin zu begrüßen, eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit einem ungeradlinigen Lebenslauf. Annelie begann ihre Karriere als Kinderkrankenschwester und hegt bis heute eine starke Verbundenheit zu ihrem Beruf und dem Gesundheitswesen. Nach ihrer Ausbildung folgte ein unerwarteter Schritt, als sie…
  continue reading
 
In dieser Folgen klären wir 5 weitere Steuermythen, Steuerirrtümer und häufige Fragen zum Gewinn bei Selbständigen, Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. In meinem Steuerberateralltag stelle ich immer wieder fest, dass es viele Steuermythen und Steuerirrtümer gibt. Viele Fragen werden auch häufiger vom Mandanten gestellt. Wir klären, ist es ein Mythos…
  continue reading
 
In dieser Folge hatten wir die absolute Powerfrau Annegret Schönfeld zu Gast. Annegret stammt , was sie sehr betont, aus dem Osten Deutschlands und sieht ihre Herkunft als einen der Gründe für ihre beeindruckende Karriere. Allerdings hat sie sich mittlerweile auch dem Westen angenähert und lebt dort zusammen mit ihrem Partner. Annegret ist eine pas…
  continue reading
 
Die Hälfte des Jahres liegt schon wieder hinter uns, wir stecken mitten im Sommer und hier kommen die heißesten News aus Pflege und Gesundheit: TK-Report kritisiert steigende Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel Krankenhausreform: Einteilung in Versorgungslevel nicht mehr verpflichtend Hitzeschutzmaßnahmen in diesem Sommer: Warnsysteme, Hitze…
  continue reading
 
In dieser Folgen klären wir 5 Steuermythen, Steuerirrtümer und häufige Fragen zum Gewinn bei Selbständigen, Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. In meinem Steuerberateralltag stelle ich immer wieder fest, dass es viele Steuermythen und Steuerirrtümer gibt. Viele Fragen werden auch häufiger vom Mandanten gestellt. Wir klären, ist es ein Mythos, Irrtum…
  continue reading
 
Wir haben die 25 Kalenderwoche und der Sommer hat voll zugeschlagen... große Hitze, Unwetter Warnungen und jede Menge News aus dem Gesundheitswesen: Verschiedene Gesundheitsverbände- und -organisationen fordern gesetzlich verankerte Hitzeschutzmaßnahmen. Der Chef der deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, geht davon aus, dass es in den näch…
  continue reading
 
In dieser fantastischen Podcast-Episode teilen wir die beeindruckende Geschichte von Nicole, einer passionierten Pflegewissenschaftlerin und vor allem einer engagierten Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nicole ist das perfekte Beispiel dafür, was geschehen kann, wenn eine Mitarbeiterin über viele Jahre hinweg in einem Unternehmen tätig ist, Vertra…
  continue reading
 
Willkommen zu 5 Minuten Gesundheitswesen in der Kalenderwoche 24: Gematik startet Umfrage zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen Rund 70.000 Einrichtungen haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit der Telematikinfrastruktur zu teilen Einrichtungen können sich über www.ti-atlas.de registrieren und individuellen Befragungslink erhalten D…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen in der 23. Kalenderwoche, hier kommen ganz frisch für euch die aktuellen News aus dem Gesundheitswesen: Die Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen zieht, nach 100 Tagen im Amt, Bilanz. Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen-Anhalt hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen „Modelltarifvertrag 36/4“ geeinigt. Der Verein „Junge Helden…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Folge hatten wir das Vergnügen, Professor Dr. Matthias Zündel als Gast zu haben, der als Leiter des integrierten Gesundheitscampus im Sektor Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit im Bundesland Bremen tätig ist. Neben seiner beeindruckenden Karriere als Akademiker und seiner Erfahrung als ehemaliger Gesellschafter eines Start-…
  continue reading
 
Wir hoffe ihr hattet ein wunderschönes Pfingstwochenende und freut euch nun auf eine geballte Ladung Gesundheitsnews: Bundestag beschließt neues Pflegegesetz: Maßnahmen zur Entlastung von Pflegebedürftigen und Stabilisierung der Pflegeversicherung Kritik am Eckpunktepapier zur Krankenhausreform: DBfK kritisiert mangelnde Anerkennung und Wertschätzu…
  continue reading
 
Christie Himmelfahrt ist geschafft und Pfingsten steht vor der Tür... es ist die 21KW und hier die News der Woche... Erneut gibt es Kritik an der Krankenhausreform, diesmal von den Hebammen und der Pädiatrie ebenso wie von den Leitenden Kinder-und Jugendärzten und Kinderchirurgen Deutschland. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte mehr Fachkräf…
  continue reading
 
Liebe Hörerinnen und Hörer, neue Woche, neue News: Letzte Woche wurde der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Diskussionen zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege fanden statt. Wichtige Ergebnisse der Studie zur Arbeitsplatzsituation wurden zusammengefasst. Forderungen der Pflegenden umfassen angemessene Bezahlung, digital…
  continue reading
 
Pflege ist ein unglaublich wichtiger Berufszweig, der jedoch oft zu wenig Beachtung findet. Gerade jungen Menschen wird oft nicht ausreichend darüber berichtet, welche vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven eine Pflegeausbildung bieten kann. In der aktuellen Folge von "passierte Kost" war Lina Gürtler zu Gast, eine Gesundheits- und Krankenpfle…
  continue reading
 
und hier die neusten News aus dem Gesundheitswesen der KW19... Interessenverbände geben Studie in Auftrag, in der Leiharbeitnehmer:innen befragt werden. Das Klinikum Bielefeld startet zum 1. Juli ein Pilotprojekt zum Konzept der vier-Tage-Woche. Einige Bundesländer sprechen sich gegen die sogenannten Versorgungslevel in der Krankenhausreform aus. S…
  continue reading
 
Wieder ein neuer Donnerstag und wie immer die neusten News aus dem Gesundheitswesen... 50 Gesundheitsakteure aus Deutschland fordern einen rechtlich verbindlichen, globalen Vertrag zum Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe. Im vergangenen Jahr waren Beschäftigte in der Pflege so oft krankgeschrieben wie noch nie zuvor. Die Landespflegekamme…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von passierte Kost ist Christoph Schneeweiß, Mitgründer von CareTable, zu Gast und gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des innovativen Tablets, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Das CareTable-Team hat zahlreiche Apps mit verschiedenen Schwerpunkten für ältere Menschen entwickelt und auf dem T…
  continue reading
 
Hey! Es ist Donnerstag und das heißt, es gibt die neusten und heißesten News aus Pflege und Gesundheit: Die große Reform und Personalprobleme Entgelterhöhungen im öffentlichen Dienst Klimaschutz in der Pflege Energiegesetz: Ausnahmen im Gesundheitssektor Pflegeausbildung mit virtueller Realität Mehr Infos: www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Ges…
  continue reading
 
Liebe Freund:innen von passierte Kost und 5 Minuten Gesundheitswesen, heute gibt es wieder die heißesten News aus Pflege und Gesundheit für euch: Cannabis Legalisierung Vorschläge zur Notaufnahme-Gebühr Vergütung von Pflegestudium Impfstoffe haben Leben gerettet Elektronischer Heilberufsausweis www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswese…
  continue reading
 
Ronny Czäczine war zu Gast bei passierte Kost. Er ist langjähriger Mitarbeiter der BG Klinik Bergmannstrost. Ronny berichtet über seine Erfahrungen in der Klinik und die Besonderheiten der BG Kliniken. Die BG-Klinken: Mit neun Standorten im Land bieten sie eine breite Palette von medizinischen Leistungen an, die darauf abzielen, Patienten auf dem W…
  continue reading
 
Da ist Ostern auch schon wieder vorbei. Wir hoffen ihr hattet schöne Feiertage und hier kommen die aktuellen Pflegenews der Woche... Aus den vorläufigen Zahlen des Statistische Bundesamt zu Ausbildungsverträgen in der Pflege geht hervor, das die Zahlen von 2021 bis 2022 um rund 7% zurückgegangen sind. Die Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hat e…
  continue reading
 
Ostern steht vor der Tür und bevor wir euch in die Feiertage entlassen, gibt es heute noch einmal die frischesten Eier aus Pflege- und Gesundheitswesen: Telefonische Krankschreibung läuft aus Milliardendefizit der Kliniken „Pflege am Boden“ Initiator im Interview Neues Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung Modellregion Hamburg für digitale Gesundheit w…
  continue reading
 
Das war schon so lange geplant und endlich hatten wir die perfekte Gesprächspartnerin bei uns zu Gast. Monika Rimmele. Sie bringt uns Licht ins Dunkel der DiGAs und DiPAs - den digitalen Gesundheits- und Pflegeanwendungen. In dieser Folge erfahrt ihr, dass eine DiGA alles andere als schnell und einfach gebaut ist. Vor der Zertifizierung gibt es zah…
  continue reading
 
Der März ist so gut wie geschafft und der April steht vor der Tür... Hier aber erstmal noch keine April-Scherze sondern das Aktuelle aus dem Gesundheitswesen... Die bundesweite Krankenhausreform soll sich stärker an der bereits geplanten Reform von NRW orientieren. Mitte April starten in Bayern Angebote zur Prävention psychischer Erkrankungen. Steh…
  continue reading
 
Es ist Ende März und am Sonntag steht uns allen schon wieder die Umstellung auf die Sommerzeit bevor. Auch in dieser Woche versorgen wir euch wieder mit den aktuellsten News aus Pflege und Gesundheit: Mehr Aggressionen in Arztpraxen Bildungsgipfel für die Pflege gefordert Erste Ethikkommission für die Pflege Pflegebörse in Bayern Ethikrat zu künstl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung