Pascal Nater öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Ein Podcast, der dem Thema «Geschlecht» in all seinen Facetten auf die Spur geht. Vom Stapferhaus in Lenzburg – raus in die ganze Schweiz. Neugierig, überraschend, lustvoll. In jeder Episode geht ein Mitglied des Stapferhaus-Teams auf die Reise. Ausgangspunkt ist ein brisantes Geschlechter-Thema, das auch persönlich bewegt. Unterwegs treffen sie spannende Gesprächspartner:innen. Im Gepäck: eine grosse Portion Interesse und die Offenheit, auch Widersprüchliches zu entdecken.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
“Was isch es?” ist die erste Frage, die bei Babynews gestellt wird – das Geschlecht ist schon zu Beginn des Lebens ein Thema. In unserem Denken ist fest verankert, was wir als «typisch Mädchen» und was als «typisch Buben» definieren und dies beeinflusst unseren Umgang mit Kindern. Wie kleiden wir Buben? Wie Mädchen? Welche Spielzeuge schenken wir u…
  continue reading
 
«Grusig», «eklig», «abartig»: Auch wenn Schwule und Lesben in der Schweiz rechtlich gesehen quasi gleichgestellt sind: Homofeindlichkeit ist tief verankert und weit verbreitet. Wie reagieren, wenn sich jemand homofeindlich äussert? Wie damit umgehen, wenn jemand nicht dieselben Wertevorstellungen teilt – vielleicht sogar aus dem eigenen Freundeskre…
  continue reading
 
In weiten Teilen von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft heisst es heute: Frauen sollen einen Beruf ausüben und finanziell für sich selbst sorgen. Wieso entscheiden sich trotzdem auch weiterhin viele Frauen für ein traditionelles Rollenmodell und wenden sich vom Berufsleben ab? Was finden sie reizvoll am Zuhause-Bleiben? Lisa Gnirss, Mitarbeiterin…
  continue reading
 
Der blinde Michael Fehr kann sich nicht stundenlang vor dem Spiegel drehen und ausprobieren, wie er sich als Mann nach aussen geben will. Seit er ein Kind ist, braucht er deshalb starke Vorbilder: zum Beispiel der gestiefelte Kater. Oder Herkules. Was hat Sehen und Gesehen-Werden mit Geschlecht zu tun? Alain Gloor, Projektleiter im Stapferhaus trif…
  continue reading
 
Soll sich ein Mann, der für die Gleichstellung aller Geschlechter ist, selbst Feminist nennen? Nicolas Hermann, Mitarbeiter Recherche und Konzeption im Stapferhaus, stellt sich diese Frage öfters und gerät dabei ins Schlittern: Bringt das überhaupt etwas? Was und wie viel muss er tun, um sich so bezeichnen zu dürfen? Begrüssen es nichtmännliche Fem…
  continue reading
 
Darf ein erwachsener Mann neben dem Nachbarsjungen Mittagsschlaf halten? Und wie soll ein Kleinkindbetreuer damit umgehen, wenn er von seinen Schützlingen umarmt und geküsst wird? Darüber spricht Sibylle Lichtensteiger in dieser Episode mit ihrem Vater, einem ehemaligen Lehrer, mit dem Freund ihrer Tochter, einem angehenden Betreuungsfachmann, mit …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen