Partnership öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Konvergenzzone

Insa Thiele-Eich, Lukas Pfitzenmaier, Georg Wilhelm, Meike Schraa, Imke Schirmacher und Daniela Schoster von UPAS (University Partnership for Atmospheric Sciences)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die University Partnership for Atmospheric Sciences wurde von Studierenden, Wissenschaftler:innen und Professor:innen der zehn deutschen Universitäten entwickelt, die konsekutive Studiengänge im Bereich der Meteorologie sowohl als Bachelor- als auch Masterprogramme anbieten. In diesem Rahmen haben sich ein paar Forschende und Studierende zusammengesetzt und haben den Podcast "Konvergenzzone - Der Podcast rund um Meteorologie in Forschung & Lehre" ins Leben gerufen. Dieser Podcast richtet sic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Tagebuch

Alex und Korbi

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi berichten wir von unserem Abenteuer, ohne Idee unsere Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Hier gibts nicht nur die finale Success Story, sondern direkte Einblicke in die Zeit vor dem Startup-Lifestyle von dem man träumt. Dabei versuchen wir so viel wie möglich zu lernen, um potenzielle Ideen für unser Startup zu entdecken und diese möglichst schnell zu validieren.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der heutigen Folge der Forschungsfragen unterhält sich Lukas mit Dr. Raphaela Vogel vom Meteorologischen Institut der Universität Hamburg. Dabei stecken Lukas und Raphaela ihre Köpfe ganz schön in die Wolken. Es geht um die Frage, warum Raphaela gerne Wolken auf dem Atlantik und auf Barbados statt in Hamburg misst und wie sie die am besten im Co…
  continue reading
 
Es wird ernst - der erste Kunde hat einen Vertrag zur Design Partnership von uns erhalten! Außerdem war Alex noch bei einem Gründertreffen, und wir haben weitere Fortschritte bei anderen Kunden gemacht. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/pluno_ai LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/pluno-ai Website: ⁠⁠https://pluno.ai Dir gefällt…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es neben einer kritischen Downtime über das Feedback zum Launch unseres hybriden Agenten. Außerdem gibt es ein Update zum Stand der Design Partnerships. Das Video zum hybriden Agenten: https://www.youtube.com/watch?v=X4j-ZwT_HGE Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/pluno_ai LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/p…
  continue reading
 
Wir haben endlich unser neues Produkt gelaunched! Der neue Name - pluno.ai! Außerdem gibts noch eine extra Story, wie wir uns neue OpenAI credits er-sneaked haben ;) Hier ist unsere neue Website: https://pluno.ai Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/pluno_ai LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/pluno-ai Website: ⁠⁠https://pluno.ai D…
  continue reading
 
Wie haben wir unsere Downtime über die Feiertage genutzt? Wie gehts es weiter mit dem Produkt? Wie siehts mit den Design Partnerships aus? Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und K…
  continue reading
 
Was waren die größten Learnings in 2024? Will man wirklich ein Startup gründen? Das und vieles mehr gibts in diesem Jahresrückblick. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi f…
  continue reading
 
Es gab mal wieder eine Downtime, die große Folgen hatte... Außerdem schauen wir uns von der Konkurrenz Verkaufstricks und Vertragsstrukturen ab :) Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Al…
  continue reading
 
Pünktlich zur Weihnachtszeit gab es neben ein Geschenken und einer Feier auch noch ein sehr interessantes Angebot der Konkurrenz :o Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi fr…
  continue reading
 
Ein Update zu unserem Fortschritt zu Design Partnerships. Weihnachten kommt auch bald und was Pesto mit allen dem zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung d…
  continue reading
 
Strategieänderung! Durch die vielen Calls mit potenziellen Kunden müssen wir einen Schlussstrich ziehen. Jetzt geht's in Richtung Design Partnership! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da,…
  continue reading
 
Es gibt einen Patenstreit! Außerdem diskutieren wir über einen AI Talk, den Korbi gehalten hat und was für einen positiven Impact er hatte. Und wir haben auch wieder ein neues Team Mitglied zu verkünden. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.…
  continue reading
 
In der heutigen Folge der Forschungsfragen hat sich Lukas mit Dr. Karsten Haustein vom Institut für Meteorologie der Universität Leipzig zum Gespräch getroffen. Aus eigener Erfahrung weiß Lukas, dass die Universität Leipzig ein hervorragender Studienort ist, denn er hat dort vor knapp 12 Jahren sein Meteorologie Studium beendet. Damals gab es das F…
  continue reading
 
Es gibt ein neues Feature mit MEGA Potenzial - Workflows! Alex war außerdem auf einem Stimmseminar, und auch für die Adoption von unserem Produkt geben wir richtig Gas. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass…
  continue reading
 
Auf einmal geht alles ganz schnell: unser neues Feature ist startklar und innerhalb von 3h möchte der erste Kunde es schon benutzen...natürlich läuft dann doch nicht alles nach Plan... :) Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefäll…
  continue reading
 
Wir competen gegen ein Münchner Startup :o Außerdem zeigen wir, wie wir auf Design Partnerships mit zukünftigen Kunden pushen, um möglichst früh einen Fuß in die Tür zu bekommen. Wie es dazu kam und warum wir jetzt deutlich höhere Kosten haben, besprechen wir in dieser Folge. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠h…
  continue reading
 
Diese Folge Forschungsfragen steht unter dem Motto: alles ausser normal. Denn aussergewöhnliche Wetterereignisse brauchen auch eine außergewöhnliche Statistik. Dr. Petra Friederichs der Abteilung Meteorologie der Universität Bonn spricht mit Insa über Extremwertstatistik, den Standort Bonn und vieles mehr: die beiden kennen sich nicht erst seit die…
  continue reading
 
Es ist soweit: Wir launchen aus Versehen Projekt 🥝! Wie es dazu kam und warum wir jetzt deutlich höhere Kosten haben, besprechen wir in dieser Folge. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da,…
  continue reading
 
Ist das das Ende von AwesomeQA? Wir suchen nach Namen für unser Projekt 🥝, aber auch ein Rebranding ist eine neue Challenge für uns. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi f…
  continue reading
 
Wie enstehen die Radarfilme die uns unsere Wetterapps anzeigen? In dieser Folge klären wir, wie Regenradare funktionieren und was sie uns über den Niederschlag verraten können. Allgemeine Informationen: KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt! Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreib…
  continue reading
 
In der heutigen Folge der Forschungsfragen unterhält sich Lukas mit Prof. Dr. Gunther Seckmeyer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie der Leibniz Universität Hannover. Gunthers Hintergrund ist, dass er ursprünglich aus der Physik kommt. Sein Steckenpferd ist die Strahlung und deren Wechselwirkung mit atmosphärischen Prozessen. Allerdings i…
  continue reading
 
Wir recappen das 3. Quartal und geben euch auch ein Update von dieser Woche. Viele Kundencalls bedeuten viele Insights aber auch Probleme. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und K…
  continue reading
 
Leonie Esters ist Junior Professorin an der Universität Bonn. Wir durften alle Fragen stellen, die in der Vorlesung üblicherweise nicht gestellt werden und sind so von der Frage, wie man denn überhaupt Professorin wird bis zu der Frage nach eine Work-Life-Balance gekommen. Auch auf Erfahrungsberichte über Messkampagnen darf man sich in dieser Folge…
  continue reading
 
Unglaublichen Fortschritt zu Projekt 🥝. Neben der Implementierung gibts natürlich auch viele Discovery Meetings, damit wir das Produkt auch so gut wie möglich an unsere zukünftigen Kunden anpassen können! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa…
  continue reading
 
Je nachdem ob unsere Atmosphäre eher labil oder stabil geschichtet ist, ergeben sich verschiedene Wetterereignisse. Was war das gleich noch mal? Und was hat das mit dem adiabatischen Temperaturgradienten auf sich? Weitere Infos: H. Häckel, Meteorologie, Ulmer UTB Atmosphärische Termodynamik III: https://www.meteo.physik.uni-muenchen.de/~roger/Lectu…
  continue reading
 
Das lang erwartete Progress Update zu Project 🥝 ist hier! Wir sprechen über Engineering Chaos, TV Anfragen, die neuen OKRs und vieles mehr - Viel Spaß! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung d…
  continue reading
 
Das Klinikum Lippe setzt mit seiner Veranstaltung „Diagnose Hoffnung” ein starkes Zeichen im Kampf gegen Krebs. Am 21. September 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr öffnet das Sommertheater Detmold seine Türen für Patienten, Angehörige und alle Interessierten.Von Klinikum Lippe
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Insa mit Meteorologin Dr. Fanni Kelemen von der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Es geht um regionale Klimamodellierung, Proxydaten und Paläoklimatologie, Dino-Überraschungseier und insgesamt die Frage: was brauchen wir um Aussagen über das Klima der Vergangenheit treffen zu können? Auch eine BahnCard100, Baumringe und …
  continue reading
 
Unser Pivot! Lange hat es gedauert, aber jetzt gibts endlich alle Details. Wir haben es dem Team kommuniziert & arbeiten nun alle an der neuen Vision! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Annika Brieber. Sie ist Meteorologin und arbeitet im Klimahaus in Bremerhaven. Wir erfahren Hintergründe zum Klimahaus und den aktuellen Ausstellung, aber auch wie der berufliche Alltag als Meteorologe*in dort aussieht und wie man überhaupt zu diesem Arbeitsplatz kommt. Linksammlung: UPAS: www.meteo-upas.de Klimahau…
  continue reading
 
Von überraschenden neuen Kunde, über automatisierten LinkedIn Outreach, bis zu 3 Monate Arbeit, die wir in die Mülltonne schmeißen müssen, ist in dieser Folge alles dabei. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? L…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Bereiches Gewusst?! erklären Imke und Daniela, wie Eiswolken entstehen. Und wieso es manchmal komplexe Schneeflocken schneit, manchmal aber auch Eisklumpen in Form von Hagel vom Himmel fallen. Linksammlung: · UPAS: www.meteo-upas.de · Hagel: https://www.nssl.noaa.gov/education/svrwx101/hail/ Allgemeine Informationen: KONVE…
  continue reading
 
Wie laufen Investoren-Calls ab? Alle Infos dazu und was wir gerade im Customer Support Bereich lernen gibts in dieser Folge. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen si…
  continue reading
 
In der heutigen Folge der Forschungsfragen spricht Lukas mit Dr. Julian Quinting von Institut für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Institut für Technologie. Ein Thema von Julian ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, kurz KI, bei seiner Forschung zu mittelfristigen bis zu subsaisonalen Wettervorhersagen. Ein Thema was rapide an …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über unsere geheimen AI Startup Ideen. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tagebuch von Alex und Korbi beric…
  continue reading
 
Die Studentische Meteorologische Tagung, abgekürzt StuMeTa, findet jährlich an einer der Universitäten in Österreich, der Schweiz und Deutschland an denen man Meteorologie studieren kann statt. Die StuMeTa wird von den Studierenden des entsprechenden Standortes organisiert und ausgeführt und bietet die Möglichkeit Vorträge aktueller Forschungstheme…
  continue reading
 
Während wir uns mit doppelten Interviews rumschlagen, fangen andere Startups schon damit an, unsere Idee zu klauen! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! —————…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Bereiches Gewusst?! sprechen Imke und Daniela über den Beginn der “modernen” Niederschlagsmessung. Der 24-stündige Niederschlag wird auch heute noch um 07 Uhr MEZ gemessen. Aber woher kommt das? Linksammlung: UPAS: www.meteo-upas.de Allgemeine Informationen: KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Do…
  continue reading
 
Was meint Alex mit Angriffsfläche für Feedback? Das und alles über Ubiquitious Language gibts in dieser Folge. Viel Spaß! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich!…
  continue reading
 
Segelboote in Kiel, Staubteufel auf Island und gesundheitsgefährdender Sand auf den Kapverden - darüber spricht Insa mit Prof. Dr. Kerstin Schepanski von der Freien Universität Berlin. Wie genau schafft es eigentlich der feine Saharastaub aus der Wüste auf deinen Fahrradsattel, und was haben Kohäsions- und Van-der-Waals-Kräfte damit zu tun? Wieso k…
  continue reading
 
Unsere Vision geht in die nächste Runde, ein weiterer Kunde onboarded den Human Live Chat, und es gab eine Überraschung für unser ganzes Team! Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex u…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Verena Leyendecker eingeladen. Sie arbeitet bei Wetteronline, einem privaten Wetterdienst, und kann spannende Einblicke in die Arbeitswelt einer Meteorologin geben. Wie kommt man zu Wetteronline, gibt es Möglichkeiten zu einem Praktikum und wie sieht der Alltag von Meteorolog*innen im Unternehmen aus? Diese und weitere Fra…
  continue reading
 
Der erste Marketing Erfolg, ein Comeback bei den Falschinformationen und erneutes Drama gibt es in dieser Folge. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ————————…
  continue reading
 
Wie entstehen Wolken? In der heutigen Folge des Bereiches Gewusst?! erklären Imke und Daniela, wie Wolken entstehen. Was braucht es, damit Wolken entstehen und unter welchen Bedingungen klappt das schneller? Und warum regnen manche Wolken? Linksammlung: · UPAS: www.meteo-upas.de · Gedicht: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Wer…
  continue reading
 
Es wird sportlich! Nicht nur bei den Team-Events, sondern jetzt auch bei Partnerschafts-calls mit Zendesk, und unserem Weg zur SOC 2 Zertifizierung. Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, …
  continue reading
 
Ist die Arktis ein heißes Pflaster im Klimasystem? In der heutigen Folge der Forschungsfragen hat sich Lukas mit seiner Kollegin Dr. Kerstin Ebell in der Institutsbibliothek des Institutes für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln getroffen. Kerstin ist wie Lukas MeteorologIn und arbeitet nicht nur, wie Lukas findet, sprichwörtlich an …
  continue reading
 
Verhandlungsstrategien beim Preis | Hiring-Update | Fataler Fehler beim Produkt und die Auswirkungen | AI Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Sta…
  continue reading
 
In Deutschland kann man in 10 verschiedenen Städten Meteorologie studieren. Um herauszufinden wie es ist an den unterschiedlichen Universitäten zu studieren und wie sich die Standorte voneinander unterscheiden, sind in dieser Folge Luisa und Lina zu Besuch. Lusia studiert im Master an der Universität Köln, Lina studiert an der Freien Universität in…
  continue reading
 
Neues Design 🎨 | SOC2 Zertifizierung 🎖️| Extremer Kampf zwischen AwesomeQA und einem Wettbewerber Folgt uns hier👇 Twitter: ⁠https://twitter.com/awesomeqa_xyz⁠ LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/company/awesome-qa⁠ Website: ⁠⁠https://awesomeqa.xyz⁠⁠ Dir gefällt der Podcast? Lass eine Bewertung da, Alex und Korbi freuen sich! ———————— Im Startup Tag…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Bereiches Gewusst?! sprechen Imke und Daniela über Konvergenzlinien. Warum sind sie manchmal so gefürchtet und wie enstehen Konvergenzzonen eigentlich? Linksammlung: · UPAS: www.meteo-upas.de · Konvergenzzone: https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=101334&lv3=624292 Allgemeine Informatio…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen