Parallel öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Blätter-Podcast

Blätter-Verlag

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
  continue reading
 
Parallele Welten erzählt die Geschichte von einem kranken Mädchen, das nach Afrika ging, um sein Glück zu finden. Was es am Ende fand, war sich selbst, eine neue Familie, eine neue Liebe und eine neue Welt, die es lieben lernte.
  continue reading
 
Shädy ist ein vielseitiger Künstler, der als Musiker und Podcaster tätig ist. Im Februar 2025 startet sein neues Podcast-Format, „The Shädy Experience“, das Gäste aus der Schweizer Musik-, Kunst-, Sport-, Business- und Politikszene einladen wird. Außerdem plant er ein englischsprachiges Format, das Mitte 2025 beginnen soll. Parallel dazu arbeitet Shädy an seiner Solokarriere. 2024 begann er mit der Aufnahme seines neuen Albums Desire, das in den renommierten Studios British Grove (Mark Knopf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Leaders

Marcus Worbs

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
„Digital Leaders“ – der Podcast für alle, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein möchten. Der Podcast richtet sich an alle Entscheider:innen, die in ihrem Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben wollen. Unser Host Marcus Worbs geht mit Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen diesen Fragen nach: · Welche Trends und Innovationen verändern Dein Geschäftsmodell und Deine Absatzmärkte? · Was musst Du daher tun, um für die Zukunft gewappnet zu sein? · Wie sc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sel & Agi

Sel & Agi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Du willst Ergebnisse statt Ausreden? Bei Sel & Agi bekommst du zweimal pro Woche Klartext. Dienstag & Donnerstag um 18:30 Uhr sprechen Nderim Selmanaj und Onur Agirkaya offen darüber, was Wachstum wirklich verlangt: klare Ziele, harte Prioritäten, Disziplin vor Motivation, den Umgang mit Druck, Rückschlägen und Neid, sowie smarte Entscheidungen rund um Business, Arbeit, Content und Reichweite. Du bekommst keine Phrasen, sondern konkrete Schritte, kleine Challenges und Tools, die du heute anw ...
  continue reading
 
Du hast viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Im Zeitnutzer Podcast erfährst du, wie du durch strategisches Zeitmanagement Klarheit, Fokus und mehr Freiraum in deinem Business-Alltag gewinnst. Statt oberflächlicher Tipps erhältst du hier Impulse, die dir helfen, die Kontrolle über deine Zeit zurückzuerobern und gezielt voranzukommen – ohne dich selbst auszubeuten. Für Selbstständige, die nicht noch mehr tun, sondern das Richtige tun wollen. Getreu meinem Motto: "Nutze deine Zeit, denn sie kommt n ...
  continue reading
 
Ich bin Jan Skudlarek - Autor und Sozialphilosoph. Mich interessiert das große Ganze und das kleine Komplizierte. In meinem Podcast treffe ich Menschen, die sich engagieren, sich auskennen und etwas zu sagen haben. Mehr zu mir gibts unter www.janskudlarek.de!
  continue reading
 
Artwork
 
Echt. Echter. Ehrlich gesagt. 🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme. Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein. Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirkl ...
  continue reading
 
Artwork

1
OHRBEIT - das Jobcast original

Höre deinen neuen Job von deinem neuen Team!

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Hi! Wir bieten dir Jobs zum Hören für deine Karriere - direkt aus der Fachabteilung! Statt Stellenanzeigen voller Floskeln lernst du bei uns deine zukünftigen Teamkolleg*innen schon vor der Bewerbung kennen und bekommst Einblicke in Tätigkeiten und Arbeitsalltag. Die Interviews entstehen spontan und werden als kurzer Jobcast für dich aufbereitet. Jobcasts von Miele, Jochen Schweizer, R+V, Stadt Stuttgart, Arvato, Chefkoch, Deichmann, Valeo, u.v.m. warten auf dich. Damit du Einblicke in Firme ...
  continue reading
 
Artwork

1
NEG Outside Zone Talk - Der 49ers Podcast

The Niner Empire Germany

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
NEG Outside Zone Talk - der Podcast rund um die 49ers und das Niner Empire Germany. Unsere Hosts sprechen mit verschiedenen Gästen über die neuesten Entwicklungen bei den San Francisco 49ers und die aktuellsten Geschehnisse im und um den Fanclub. Go Niners! Homepage: www.theninerempiregermany.de - Twitter: www.twitter.com/49ersEmpireGER - Instagram: www.instagram.com/49ersEmpireGER - Facebook: www.facebook.com/49ersEmpireGER
  continue reading
 
Artwork
 
Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ! Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] Produktion: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://date ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier dreht sich alles um Auswandern aus Deutschland, Österreich, Schweiz in Länder mit mehr Sonne, mehr Freiheit und weniger Stress. Dieser Podcast läuft parallel zur Videoserie von Mr. Maracuja auf Youtube: https://www.youtube.com/@mr_maracuja Mr. Maracuja hat auch einen Kanal auf Telegram: https://t.me/Mr_Maracuja_Kanal Du findest hier nur Videos, die nennenswerten Textanteil haben. Schau doch mal auf folgenden Videoplattformen nach aktuellen Videos: Odysee: https://odysee.com/@Mr_Maracuja ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschland Tschau.Tschesko

Deutschland.Tschau.Tschesko

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Willkommen, schön das Du hier bist! YouTube: https://shorturl.at/hpqE3 My videos are in German language and containing English subtitles! Ich kläre über die Missstände und Bedrohungen innerhalb von Deutschland auf! Die Themen Parallelgesellschaften, politischer Islam, Gender-Quatsch, Politikversagen Wirtschaftsflüchtige, werden hier deutlich angesprochen. Ferne präsentiere ich Lösungsvorschläge! Wenn Du mit den Gedanken spielen solltest Deutschland verlassen zu wollen, erfährst Du hier was f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Maike im Hafen - Die Hafenschnackerin

Hamburger Elbinsel-Tour Maike Brunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Moin und Ahoi von der Hafenkante. Hier erwarten euch spannende Fakten, Geschichten und Gespräche mit interessanten Menschen rund um den Hamburger Hafen. Manchmal nehmen wir euch auch direkt mit an Bord. Maikes Begeisterung für den Hafen steckt an: Seit 2007 ist sie als Gründerin der "Hamburger Elbinsel-Tour" schon mit über 85.000 Menschen durch den Hafen geschippert und parallel dazu immer auf der Suche nach neuen Geschichten, Hintergründen und Zusammenhängen. Maike engagiert sich in den Vor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Beam me up, Potsdam - Einmal Milchstraße und zurück!

proWissen Potsdam e.V., Annette Weiß

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast „Beam me up, Potsdam - Einmal Milchstraße und zurück!“ ist ein Projekt des Vereins proWissen Potsdam im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum und wird vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Realisiert wurde er mit folgenden renommierten Forschungsinstituten in Brandenburg: - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen - Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) - Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik - Universität Potsdam - sowi ...
  continue reading
 
Artwork

1
COACHINGBANDE - DER systemische Coachingpodcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die B ...
  continue reading
 
Artwork

1
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast möchte ich dir eine tiefere und reichere Perspektive auf das Leben öffnen, indem ich aus einer neuen Perspektive Themen betrachte, die in unserer Gesellschaft oft sehr eindimensional gesehen werden. Folgende Themen werden dabei im Fokus stehen: - facettenreiche, ungezähmte, Widersprüche in sich vereinende Weiblichkeit; sowohl stark, als auch weich & verletzlich sein können - Erotik, Genuss, Schönheit, Lebendigkeit, Sexualität - Heilung der Wunden zwischen den Geschlechtern; ...
  continue reading
 
Digitale Transformation, Plattformen, GAFAM oder Business Model Canvas? Du hast Dich im Dschungel der digitalen Buzzwords verirrt? Mit digital.dean haben wir - das sind Jasmin und Dominik - es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, Dir alles Wissenswerte rund um das Thema Digitalisierung auf eine einfache, unterhaltsame und spannende Art zu vermitteln. Wir präsentieren Dir die Inhalte prägnant in einer verständlichen Sprache, betrachten aktuelle Konzepte und Entwicklungen, interviewen Experte ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Lili Paul-Roncalli ist die Tochter des Zirkus-Gründers Bernhard Paul und wusste schon als kleines Mädchen, dass sie das Familienunternehmen weiterführen will. Wie man im Zirkus zur Schule geht, wie viel sie jeden Tag trainiert und warum es bei dem Wort "Schlangenfrau" manchmal Missverständnisse gibt, erzählt sie bei Thorsten Otto. Als Tochter des Z…
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ Bach-Archiv Leipzig präsentiert zwei unbekannte Orgelwerke. Judith Hoffmann ++ Stuttgart: renommierter Theaterpreis „Das Faust“ vergeben. Karin Gramling ++ Debütroman „Streunende Hunde“ von Gregor Fink. Michaela Monschein Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 17.11.2025…
  continue reading
 
„Transformation ist kein Sprint und kein Marathon. Sie ist ein Staffellauf.“ Für Simon Rost, Chief Marketing & Strategy Officer bei GE HealthCare, heißt das: Transformation gelingt nur als Teamleistung – wenn unterschiedliche Stärken, Erfahrungen und Denkweisen sich gegenseitig ergänzen. Im Gespräch mit Host Marcus Worbs spricht er über den tiefgre…
  continue reading
 
DoP Johannes louis verrät Details über die Bildgestaltung von „Das Leben der Wünsche“. (Foto: privat) Mein aktueller Gast DoP Johannes Louis berichtet von seiner Bildgestaltung des Kinofilms „Das Leben der Wünsche“! Zusammen mit Regisseur Erik Schmitt ersann er hochspannende In-Camera-Lösungen für das visuelle Erzählen der ungewöhnlichen Romanverfi…
  continue reading
 
Mit dabei: Wilhelm Drehling, Markus Montz, Sabrina Patsch und Jan Schüßler Noch gelten die meisten modernen Verschlüsselungsverfahren als ziemlich sicher. Doch manche der heute gängigen Algorithmen können durch hinreichend leistungsstarke Quantencomputer nicht nur geschwächt, sondern geradezu nutzlos werden, beispielsweise RSA. Denn Quantencomputer…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Our guest in the studio: Jimmy Wales, American internet entrepreneur. Together with Larry Sanger, he founded Wikipedia in 2001. He later launched additional projects, including a social network. However, none became as successful as Wikipedia. Wales lives in London with his family. A conversation about… founding Wikiped…
  continue reading
 
🔍 Was in deinem Gehirn wirklich passiert, wenn du denkst: „Ich bin nicht gut genug" Glaubenssätze – ein alter Hut? Von wegen! In unserer aktuellen Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch dein Gehirn – und zeigen dir, was wirklich passiert, wenn du über dich denkst: „Ich kann das nicht", „Ich muss perfekt sein" oder „Ich bin …
  continue reading
 
🔍 Was in deinem Gehirn wirklich passiert, wenn du denkst: „Ich bin nicht gut genug" Glaubenssätze – ein alter Hut? Von wegen! In unserer aktuellen Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch dein Gehirn – und zeigen dir, was wirklich passiert, wenn du über dich denkst: „Ich kann das nicht", „Ich muss perfekt sein" oder „Ich bin …
  continue reading
 
Gerade schreibt er an seinem vierten Solo-Programm, und auch das wird wieder auf den letzten Drücker fertig werden. Erst nach dem Tod seines Vaters hat sich Pearce getraut, seinen großen Traum zu leben. Heute ist er erfolgreicher Comedian, Synchronsprecher und Schauspieler und ein richtig guter Typ. Erst nach dem Tod seines Vaters hat sich Simon Pe…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Johanna Baehr, Ozeanografin und Professorin für Klimamodellierung an der Universität Hamburg. Sie untersucht mithilfe numerischer Modelle die großskalige Ozeanzirkulation und deren Bedeutung für das Klimasystem. Ein Gespräch über Johannas Interesse an Meeresphysik, ihren akademischen Weg, männlichen C…
  continue reading
 
Die 49ers reisen am kommenden Sonntag in die Wüste und treffen dort um 22:05 Uhr auf die Arizona Cardinals. Nachdem beide Teams im ersten Matchup der Saison in Woche 3 noch ungeschlagen waren, haben sich die Vorzeichen stark geändert. Die Cardinals stehen bei 3-6, spielen mittlerweile mit ihrem Back-Up Quarterback - und zu allem Überfluss ist Marvi…
  continue reading
 
Zwei Pleiten in den USA lassen Börsenbeobachter aufhorchen: Stehen wir am Anfang einer weltweiten Kreditblase? Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen mit Metzler-Chefvolkswirt Edgar Walk über gefährliche Kreditstrukturen, außerbilanzielle Vehikel und die explosive Zunahme von Private Credit. Wie groß ist das Risiko für Versicherungen, Anleger un…
  continue reading
 
Sie hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und hat als erste deutsche Frau die "Ocean's Seven" absolviert. Sie schwimmt seit ihrer Kindheit, erst auf Leistungsniveau, dann wechselte sie zum Freiwasserschwimmen. Was sie beim Extremschwimmen im offenen Meer gelernt hat, was sie Kindern fürs Leben mitgeben will und welche neuen Ziele sie hat, erzählt Nath…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 251112 ++ Moderation: Wolfgang Popp Programmvorschau Bregenzer Festspiele / Annette Raschner ++ Wien Modern: Ruth Cerhas neueste Arbeit: „Die Nacht weiß nicht vom Tage“ / Sebastian Fleischer ++ Porträt der italienischen Museumsdirektorin und Kuratorin Cristina Perella / Thomas Migge ++ Neil Young ist 80 – Reinhardt Spiegelhauer Ein…
  continue reading
 
"Für sämtliche Anwendungsfälle, die es in der modernen Energieversorgung gibt, sind intelligente Messsysteme die Grundvoraussetzung. Sie sind das technische Kernstück und daher absolut wichtig für das Gelingen der Energiewende." In diesem Jobcast® hörst du Jana und Markus von UTILITY Partners, einer Unternehmensberatung für die Energiewirtschaft. B…
  continue reading
 
Wenn Ordnung zum Beziehungsthema wird – und Chaos zum Weckruf.In dieser Folge von Ehrlich gesagt spricht Nora mit Ordnungscoach Sarah Wallner, die früher selbst als Chaos-Queen bekannt war – bis ihr Alltag, ihre Beziehung und ihr eigener Anspruch sie an ihre Grenzen brachten. Als Sarah eines Abends die berühmte Liste schrieb, wer in ihrer Beziehung…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Anna Aeikens (CDU). Sie ist seit 2025 Abgeordnete des 21. Deutschen Bundestages. Aeikens kandidierte bei der Bundestagswahl 2025 im Bundestagswahlkreis Börde – Salzlandkreis und auf Platz 3 der Landesliste der CDU Sachsen-Anhalt. Während sie im Wahlkreis mit 22,4 Prozent der Erststimmen dem AfD-Kandid…
  continue reading
 
Als Kind wurde ihr Puppenhaus zur Würmer- und Insektenklinik, heute liebt sie Spinnen, Asseln, Riesenschnecken und Tausendfüßer als Haustiere. Wie sie ihren Mann beim Podcasten kennengelernt hat, warum in ihren traurigen Geschichten immer ganz viel Hoffnung steckt und wie sie ihre Depression mit Humor immer wieder auf Abstand hält, verrät sie bei D…
  continue reading
 
Moderation: Jakob Fessler ++ Der in Wien lebende kanadische Schriftsteller David Szalay wurde für seinen Roman „Flesh“ mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Christoph Prössl ++ In seinem Buch „Vom Licht in die Dunkelheit“ erzählt Kris Lauwerys über drei Frauen in Wien zur Jahrhundertwende: Emilie Flöge, Milena Jesenská und Veza Canetti. Sabine Oppolz…
  continue reading
 
Die San Francisco 49ers verlieren gegen die Los Angeles Rams im heimischen Levi's Stadium mit 26:42. Wir müssen ehrlich sein: Ganz unerwartet kommt diese Niederlage nicht, aber dennoch wäre wohl auch am Sonntag mit einer fehlerlosen Vorstellung etwas mehr drin gewesen. David, André und Chris berichten im ersten Teil der Folge von ihren Erlebnissen …
  continue reading
 
Lange hat es gedauert, bis feststand, dass Josefine Gaucks Tochter keine lebensbedrohliche Erkrankung hatte, sondern eben "nur" erblindet. Um ihr so viele Eindrücke wie möglich mitzugeben, reiste die ganze Familie ein Jahr um die Welt. Gauck selbst kam verändert, und vor allem angstfreier zurück. Als ihre Tochter mit einer schweren Sehbeeinträchtig…
  continue reading
 
Moderation: Sebastian Fleischer ++ Theaterstück von toxic dreams zu Strauss-Jahr: „So this is Vienna!“. Julia Sahlender ++ Sirene Operntheater: neue Produktion „Abendsonne“ bei Wien Modern. Sebastian Fleischer ++ Nominierungen für den Booker Prize 2025. Christoph Prössl Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 10.11.2025…
  continue reading
 
Mit dabei: Stefan Porteck, Dusan Zivadinovic und Jörg Wirtgen Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere …
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Wolfgang Popp ++ Hanno Loewy verlässt das Jüdische Museum Hohenems. Sabine Oppolzer ++ MAK: Neue Ausstellung „Turning Pages“ zu Künstlerbüchern. Anna Soucek ++ Weltweiter Hype um das neue Rosalía Album „Lux“. Josef Manola ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 07.11.2025…
  continue reading
 
🏴‍☠️ Neues für den Methodenkoffer! Diese Methode ist wie ein Abenteuer – aber statt Gold findest du Klarheit, Richtung und Tiefe. Stell dir vor, du zeichnest eine Landkarte – nicht zu einem Ort, sondern zu deinem inneren Schatz. Dein Ziel. Dein Warum. Deine Sehnsucht. 🎨 Die Methode heißt: Schatzkarte. Und sie ist nichts für schnelle Antworten. Sond…
  continue reading
 
🏴‍☠️ Neues für den Methodenkoffer! Diese Methode ist wie ein Abenteuer – aber statt Gold findest du Klarheit, Richtung und Tiefe. Stell dir vor, du zeichnest eine Landkarte – nicht zu einem Ort, sondern zu deinem inneren Schatz. Dein Ziel. Dein Warum. Deine Sehnsucht. 🎨 Die Methode heißt: Schatzkarte. Und sie ist nichts für schnelle Antworten. Sond…
  continue reading
 
Cordula Pflaum fliegt Langstrecke bei der Lufthansa und sitzt im Cockpit des Großraumfliegers A380. Die Flugkapitänin will ein Vorbild für andere Frauen und Mädchen sein. Zu Gast bei Thorsten Otto spricht sie über ihren Lebensweg, aber auch über Verantwortung, über Führung und Fehlerkultur sowie ihre große Leidenschaft fürs Fliegen. In dieser Folge…
  continue reading
 
Zum zweiten Mal in dieser Saison treffen die 49ers auf die Los Angeles Rams - und die Vorzeichen sind leider im Vergleich zum ersten Match-Up nahezu unverändert. Die Rams sind nahezu vollständig gesund und treffen auf ein dezimiertes 49ers-Team. Fred Warner fällt im Vergleich zum ersten Duell aus, dafür sind u. a. George Kittle und Jauan Jennings m…
  continue reading
 
Krypto-Casino, Edelmetall-Hype, KI-Fantasien: Was hält? Was fällt zuerst? Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen in dieser Folge über das Schreckgespenst an den Finanzmärkten. Droht das böse Erwachen bei Bitcoin & Co.? Wird Gold wieder matt? Oder kommt wider Erwarten eine Jahresendrally? Außerdem wagen Raimund und Etienne einen Blick ins kommend…
  continue reading
 
Katrin Baumgartner und Fritz Karbe lieben Tiere. Er hat eine Praxis für Exoten und Wildtiere in Diepersdorf, sie ist leitende Tierärztin im Tiergarten Nürnberg. Über den Umgang mit verletzten Wildtieren, über ihre schönsten Tiererlebnisse und ihr gemeinsames Leben zwischen Tieren, Auffangstation, Tierpark und Familie erzählen die Tierärzte bei Domi…
  continue reading
 
Moderation: Katharina Menhofer ++ Lars Eidinger entdeckt Friedrich Hölderlin. Neues Kunstbuch „Die Jahreszeiten“ mit Aquarellen von André Butzer. Andreas Pfeifer +++ Jury-Preis in Cannes und deutscher Kandidat für die Oscars 2026: „In die Sonne schauen“ von Regisseurin Mascha Schilinski. Julia Baschiera ++ Community-Ausstellung „Auch das waren wir“…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spricht Nora mit Hülya Marquardt – Unternehmerin, Mutter und Autorin des Buches „Läuft“. Mit 18 verlor Hülya beide Beine, ihr Lebensmut blieb ungebrochen. Heute setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit von Diversität und Inklusion ein. Sie erzählt, wie sie gelernt hat, ihren Körper anzunehmen, was echter Umgang mit …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Historiker Leonhard Horowski. Über Fachkreise hinaus bekannt wurde er 2017 mit seinem Buch Das Europa der Könige über die höfische Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts, das für den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert war. Ein Gespräch über Leonhards Fachbereich und wissenschaftli…
  continue reading
 
Er spielt den Ranger in den Bully-Filmen und den Hubsi im ARD-Serienhit "Hubert ohne Staller": Christian Tramitz ist als Schauspieler, Synchronsprecher und Komödiant erfolgreich. Zu Gast bei Thorsten Otto auf Blauen Couch on Tour im BR Franken in Nürnberg erzählt er über seine turbulente Schulzeit, über Lachanfälle beim Drehen, über das Älterwerden…
  continue reading
 
Sie kam als 11-Jährige aus der Ukraine und wuchs ohne gesellschaftliche Teilhabe auf. An der Schule hieß es: "Du gehörst hier nicht hin". Aber sie ließ sich nie beirren, ging einen steinigen Weg. Heute ist sie Unternehmensberaterin und fördert mit ihrem "Netzwerk Chancen" Menschen, die, wie sie, "von unten" kommen. In dieser Folge der Blauen Couch …
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Julia Sahlender +++ Christian Petzold über „Miroirs No. 3“. Benno Feichter +++ Grand Egyptian Museum eröffnet. Anna Osius +++ Hubert Schmalix-Ausstellung. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 3.11.2025.
  continue reading
 
Die San Francisco 49ers schlagen ein weiteres Mal zurück und siegen deutlich mit 34:24 in New York bei den Giants. Lukas und David waren und sind mit einer großen Reisegruppe vor Ort und berichten von den Erlebnissen des gesamten Wochenendes. Außerdem sprechen die beiden natürlich über das Spiel und die intimen Einblicke aus dem Pressebereich des M…
  continue reading
 
Mit dabei: Urs Mansmann, Stefan Porteck und Jörg Wirtgen Nicht nur beim Staubsaugen, auch beim lästigen Fensterputzen hilft inzwischen moderne Technik. Die c’t-Redakteure Urs Mansmann und Stefan Porteck haben sechs Fensterputzroboter getestet und berichten im Podcast von ihren Erfahrungen. Zuerst beschreiben sie, wie die Bots überhaupt an der Schei…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Philip Manow. Ab 2009 hatte er die Professur für Moderne Politische Theorie am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg inne. Seit 2010 war er Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Bremen und dort Sprecher des Fo…
  continue reading
 
💧 Tränen im Coaching? Warum sie ein Geschenk sein können. Manche von uns wollen dann schnell trösten, ablenken oder helfen. Aber was, wenn genau dieser Moment – der Tränenmoment – ein Tor zu echter Veränderung ist? In unserer neuen Podcastfolge geht's um genau dieses Thema: 👉 Wie Du als Coach empathisch bleibst – ohne Dich selbst zu verlieren. 👉 Wa…
  continue reading
 
💧 Tränen im Coaching? Warum sie ein Geschenk sein können. Manche von uns wollen dann schnell trösten, ablenken oder helfen. Aber was, wenn genau dieser Moment – der Tränenmoment – ein Tor zu echter Veränderung ist? In unserer neuen Podcastfolge geht's um genau dieses Thema: 👉 Wie Du als Coach empathisch bleibst – ohne Dich selbst zu verlieren. 👉 Wa…
  continue reading
 
Senta Berger und Friedrich von Thun waren im Fernsehen immer mal wieder verliebt, verheiratet oder geschieden. Jetzt stehen sie zusammen auf der Bühne und spielen "Szenen einer Ehe - nach Loriot". Bei Dominique Knoll erzählen sie von ihrer lebenslangen Freundschaft, von den Anfängen als Schauspieler, von gemeinsamen Urlaubsreisen nach Italien und v…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen