Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Die neuesten Veröffentlichungen, die wichtigsten Ankündigungen, der heißeste Klatsch und Tratsch – Das Aktuellste aus der Rockwelt täglich hier im Podcast.
Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für seine Familie in der Pfalz Geld zu verdienen. Er lebt zunächst erfolglos in New York, später in Seattle (wo er ein Bordell eröffnet) und schließlich zieht es ihn im Goldrausch in den Yukon. Auch wenn er es endlich schafft, vermögend zu werden (und so die Grundlage des Aufsti ...
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
Flache Erde, gefakte Mondlandung, Plandemie, BRD GmbH oder jüdische Weltmacht - Verschwörungsnarrative begegnen uns ständig und überall. Viele können über solche Annahmen nur kopfschüttelnd lachen - für Angehörige und Freund*innen ist es aber oft sehr belastend, wenn die Liebsten nicht mehr dieselben Überzeugungen teilen und Gegenargumente abwehren. In unserem Podcast „TellMeMore“ sprechen wir mit Betroffenen, Beratenden und Journalist*innen. Um aufzuklären, zu ermutigen und einen Raum für A ...
Through inadequate treatment as children a hole inside ourselves stays where deep trust into life could have developed. So we look for love in external things: shopping, work, food, social media. The only way to supply 8 billion addicts with the next fix is the exploitation of nature. We treat all other beings as raw material out of which the temporary remedies to our inner emptiness are manufactured. But what if we see ourselves as the custodians Gaia, our loving Mother Earth, asks us to be ...
Besonderes Augenmerk auf der Kindheit und Jugend Lagerfelds Er gibt sich rätselhaft, unnahbar, die dunkle Sonnenbrille hält neugierige Blicke auf Distanz. Karl Lagerfelds Selbstinszenierung ist perfekt, bis auf die letzte weiße Haarsträhne. Doch welcher Mann steckt eigentlich hinter der glamourösen Fassade? Eine Frage, die den Comic-Künstler Simon …
Die österreichische Illustratorin und Zeichnerin Ulli Lust ist eine Pionierin der deutschen Graphic Novel Szene. Ihre erste autobiographische Graphic Novel "Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens", brachte ihr internationele Preise ein.Von Nina Sonnenberg
Comic-Experte Mathias Heller stellt "Das Leben des Dalai Lama", "Für den Bruchteil einer Sekunde" und "Gaming - Eine Pixel-Zeitreise" vor.Von Heller, Mathias
Innovative Food-Start-ups hängen in Brüssel jahrelang fest – während in Singapur bereits kultivierter Lachs serviert wird. Warum kostet uns Europas Vorsorgeprinzip echte Klima- und Standortchancen? (01:55): Scheibe 1 – Grundlagen: Wie funktioniert die Novel-Food-Zulassung? (10:33): Scheibe 2 – Zielkonflikt: Innovation vs. Lebensmittelsicherheit (1…
Blues Brothers: Graphic Novel als Sequel zum ersten Film Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Den meisten dürfte der Begriff „Wolfsschanze“ im Zusammenhang mit Stauffenbergs Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 schon einmal begegnet sein: Die Bombe explodierte; doch Hitler wurde nur leicht verletzt.Von dem Attentat einmal abgesehen, spiele die Wolfsschanze in der deutschen Erinnerung keine Rolle, es gebe kaum Forschungsliteratur, sagt der H…
Wolfgang Van Halen: Neue MAMMOTH Single "The Spell" Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
1971 schrieb Michael Cullen dem Künstler Christo einen Brief, ob er nicht das Reichstagsgebäude verpacken wolle. 24 Jahre später wurde die "Schnapsidee" realisiert.Von Norbert Joa
Der Hype um Superhelden ist vorbei, sagen viele und haben dafür auch einen eigenen Namen: Superhero Fatigue. Hat der neue „Superman“-Film im Kino trotzdem eine Chance?
Alternative Musik-Kultur mitten in Rheinhessen: Die Komponistin und Performance-Künstlerin Charlotte Simon und ihr ehrenamtliches Team stellen zum zweiten Mal das Festival „La Boum“ für elektronische Musik, Rock und Punk auf die Beine.Als Festival-Gelände dient ein ehemaliges Weingut bei Wörrstadt. Zum Programm gehören unter anderem Live-Bands, DJs…
Der Künstler Anas Kahal hat kurz vor Ausbruch des Krieges in Syrien einen Studienplatz an der Kunstakademie Karlsruhe bekommen und konnte so dem Grauen entkommen. Doch die Situation in seiner Heimat ließ ihn nicht los. In seinen Arbeiten verwendet der Videokünstler vor allem Filmmaterial aus dem Internet, das von Krieg, Gewalt und Flucht erzählt.Je…
Job langweilig, Beziehung zerbrochen Für Jessica kommt das Angebot, von New York nach London zu ziehen, zum richtigen Zeitpunkt: Die Beziehung zu ihrer großen Liebe Zev ist gerade zerbrochen und ihr Job als Producerin bei einer Filmfirma macht sie auch nicht gerade glücklich. In England angekommen hat sie erstmal so manchen kulturellen Unterschied …
Fallen Sie nicht auf den Titel herein. Von überschäumender Leidenschaft, verzehrendem Schmerz, übersprudelnden Glückshormonen ist in „L‘Amour“ nichts zu finden. „Die Liebe“, der neue Roman des französischen Autors François Bégaudeau, ließe sich als simpel und still bezeichnen.Es ist ein geradezu unspektakulärer Text, in dem nur ganz am Anfang so et…
Ein Komparse? Früher hätte die Ehefrau gesagt: „Naa? Einfach nur untätig im Hintergrund herumstehen – das ist doch genau das Richtige für Dich!“Pah, von wegen untätig. Komparse beim neuen Prequel der „Tribute von Panem“, etwas Besseres gibt es doch gar nicht. Zumal Panem bei den kommenden Dreharbeiten praktisch vor der Haustür liegt. Ich dachte ja …
Es war ein Sensationsfund, einer, durch den vielleicht sogar die Geschichte der Menschheit umgeschrieben werden muss: Madelaine Böhme hat im Allgäu ein Skelett eines sich aufrecht bewegenden Affen gefunden.Von Achim Bogdahn
MGM reagiert auf Welt-Krisen Nach den letzten Filmen der „Superman“-Saga mit Hauptdarsteller Henry Cavill, der dem Helden auch düstere Seiten gab, ist der neue Action-Film ein Gegenmodell. Der Mainzer Filmexperte Stiglegger spricht im Interview von einer „positiveren, utopischeren Variante“. Er interpretiert dies als Reaktion der Produktionsfirma M…
Der silbergraue Business-Koffer aus dem Stuttgarter ‚Magazin‘ Er ist der Liebling stahlharter Manager: der silbergraue Business- Aluminiumkoffer mit den geradezu ikonischen Rillen, gestaltet vom Stuttgarter Industrie Designer Otto Sudrow für die Firma Rimowa. Das Koffer-Exemplar in der neuen StadtPalais-Ausstellung hat sichtbar schon einige Jahre a…
Aktuellen Studien zufolge sank die Zahl der Demokratien 2024 auf einen historischen Tiefstand. Autokraten scheinen auf dem Vormarsch zu sein und bekannte Diktatoren wie Mohammad Bin-Salman in Saudi-Arabien oder Wladimir Putin sitzen scheinbar fest im Sattel.Der Politikwissenschaftler Marcel Dirsus beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Diktatur…
Robert Hofrichter ist Meeresbiologe, Umweltschützer und Pädagoge. Seit Jahrzehnten spricht er mit jungen Menschen über Klima und Artenvielfalt. Jetzt entwickelt er Bioplastik und deckt Greenwashing auf.Von Anja Scheifinger
Ein Eintrag als UNESCO-Weltkulturerbe wäre eine ganz besondere Würdigung für die bayerischen Königsschlösser, sagt der Hauptkonservator der Bayerischen Schlösserverwaltung, Alexander Wiesneth, in SWR Kultur am Morgen.Wer künftig auf die Liste UNESCO- Weltkulturerbe kommt, dazu tagt gerade das Welterbe-Komitee. Aber nicht nur für das Renommee, auch …
Überrascht sei er von den Ergebnissen nicht, sagt Richter. Wikipedia sei zwar die größte und beste Wissenssammlung, die wir haben, aber eben auch nicht fehlerfrei. Daher hätten sich die Wikipedianer, wie sich die Angehörigen der Wikipedia-Community nennen, gleich an die Arbeit gemacht: Rund ein Drittel der 400 fehlerhaften Artikel sei bereits korri…
Erst eine Stunde vor dem Auftritt am 4. Juli im Stadtpalais Stuttgart kommen die Musiker von Willow Parlo an. Eine staureiche zwölf Stunden-Fahrt steckt ihnen in den Knochen. Eine nervenaufreibende Anfahrt, die sinnbildlich für den Karrierestart der jungen Band steht. Den Auftritt in Stuttgart wollten sie sich aber nicht entgehen lassen, gerade Prä…
Patagonien erschien die längste Zeit weit entfernt und menschenleer. Umso markanter heben sich alle Figuren und Ereignisse ab, die dennoch Leben in diese weiten Landschaften gebracht haben. Einige dieser Menschen porträtiert Claudio Magris in seinem Buch „Kreuz des Südens. Drei wahre unwahrscheinliche Leben“.Und in all diesen historisch authentisch…
Er ist der Urenkel des letzten bayerischen Königs: Luitpold Prinz von Bayern. Doch auch ohne Monarchie hat er genug zu tun, leitet die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die Schloßbrauerei Kaltenberg und gründete das Kaltenberger Ritterturnier.Von Caro Matzko
„Wir erreichen eine Breite der Gesellschaft, die sonst fast keine Kunstform erreicht“, sagt Ulrike Stöck, Intendantin des Jungen Nationaltheaters Mannheim. Sie ist die Gastgeberin der 27. Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendtheatertage. Bis zum 12. Juli zeigen alle Kinder- und Jugendtheater des Landes Produktionen aus ihrer laufenden Spielzei…
Ein besonderer Künstler in der kleinen Musberger Galerie Normalerweise werden in der Galerie Altes Rathaus Musberg zeitgenössische Künstler vorgestellt, die noch nicht so bekannt sind und deren Kunst vor allem nicht großformatig ist. Denn dafür ist das kleine, niedliche, historische Gebäude mit seinem Glockenturm und den schiefen Wänden nicht beson…
„Die Preise gingen an zwei ernste, starke Filme – das war im Großen und Ganzen angemessen", sagt Rüdiger Suchsland. Trotz dieser Höhepunkte äußert er auch Kritik: „Die selbst gesetzten Ansprüche des Festivals als Plattform Nummer eins für deutsches Filmschaffen sind sicher nicht erfüllt worden.“ Wer sich durchwühlt, entdeckt viel Neben dem Wettbewe…
Unterschiedliche Opern, ähnliches Thema Man kann sich seine Familie nicht aussuchen. Bei den Opernfestspielen in Heidenheim verbindet Regisseurin Vera Nemirova die groteske Verwandtschaft im mittelalterlichen Florenz von Giacomo Puccinis „Gianni Schicchi“ mit Richard Strauss‘ rachsüchtiger Eltern-Kinder-Aufstellung der antiken „Elektra“. Sie fügt z…
Bekannt ist er als Isarindianer mit Federschmuck im Haar: Lieder wie "Isarflimmern" und "Bobfahrer" wurden zu Klassikern. Jetzt wird er 75 Jahre alt und aus diesem Anlass wiederholen wir das Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2016.Von Norbert Joa