Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
…
continue reading
Ein Podcast, der sich vollständig Light Novels widmet, moderiert, von DaveMania01 aka. KuroCat. Episoden erscheinen voraussichtlich am dritten jedes Monats.
…
continue reading
Erster deutschsprachiger Roman als Podcast mit 5-minütiger wöchentlicher Fortsetzung.
…
continue reading
Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
…
continue reading
Named after my fantasy novel "The Silmaron", this channel features short stories and audiobooks in English and German. I hope you like it. For more information you can check out my homepage under... www.kurtschuster.com
…
continue reading
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für seine Familie in der Pfalz Geld zu verdienen. Er lebt zunächst erfolglos in New York, später in Seattle (wo er ein Bordell eröffnet) und schließlich zieht es ihn im Goldrausch in den Yukon. Auch wenn er es endlich schafft, vermögend zu werden (und so die Grundlage des Aufsti ...
…
continue reading
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
…
continue reading
Flache Erde, gefakte Mondlandung, Plandemie, BRD GmbH oder jüdische Weltmacht - Verschwörungsnarrative begegnen uns ständig und überall. Viele können über solche Annahmen nur kopfschüttelnd lachen - für Angehörige und Freund*innen ist es aber oft sehr belastend, wenn die Liebsten nicht mehr dieselben Überzeugungen teilen und Gegenargumente abwehren. In unserem Podcast „TellMeMore“ sprechen wir mit Betroffenen, Beratenden und Journalist*innen. Um aufzuklären, zu ermutigen und einen Raum für A ...
…
continue reading
Through inadequate treatment as children a hole inside ourselves stays where deep trust into life could have developed. So we look for love in external things: shopping, work, food, social media. The only way to supply 8 billion addicts with the next fix is the exploitation of nature. We treat all other beings as raw material out of which the temporary remedies to our inner emptiness are manufactured. But what if we see ourselves as the custodians Gaia, our loving Mother Earth, asks us to be ...
…
continue reading
Comic-Experte Mathias Heller stellt drei Neuheiten vor: "Tokyo dieser Tage", "Thomas Mann - 1949" und "Die Alten Knacker".
…
continue reading
Engelien, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Engelien, Clara
…
continue reading
Martina Behm erzählt in ihrem Debütroman warmherzig und empathisch vom Dorfleben - gewürzt mit einer Prise norddeutschem Humor.
…
continue reading
Ein üppig bebildertes Buch zeigt die ganze Geschichte dieses zu Unrecht fast vergessenen Künstlers aus Hamburg.
…
continue reading
Kaps, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Kaps, Bettina
…
continue reading
Bertsch, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Bertsch, Matthias
…
continue reading
Im vierten Band erfährt ein Fotograf den großen Erfolg als Künstler und den noch größeren Absturz als Mensch.
…
continue reading
Mit "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" ist Hein eine höchst vergnügliche Schwejkiade geglückt.
…
continue reading

1
Ein Geek kommt selten allein #03 - Mathias Wigge - Brettspielautor "Arche Nova"
1:31:57
1:31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:57In Crons Abwesenheit hatte Alex den nächsten Geek zu Besuch, denn die kommen ja eben bekanntermaßen selten allein. Heute zu Gast: Brettspielautor Mathias Wigge plauscht eine Runde gemütlich mit Alex. Sie blicken dabei hinter die Kulissen der Entwicklung des Brettspiel-Hits "Arche Nova" und sprechen auch über Projekte aus der nahen Zukunft. Natürlic…
…
continue reading
Mit einer ruhigen, lakonischen, einnehmenden Sprache stellt sich die Hamburgerin Kristine Bilkau existenziellen Fragen.
…
continue reading
Eine siebenjährige Reise war der Versuch, das Schöne dieser Welt sichtbar zu machen - und das ist auf ganzer Linie gelungen.
…
continue reading
Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Kaiser, Peter
…
continue reading
Fries, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Fries, Silke
…
continue reading
Krimi-Expertin Katja Eßbach stellt drei neue Romane vor: "Die Komplizin", "Don't Let Her Stay" und "Sieben Stunden".
…
continue reading
In Antje Rávik Strubels neuem Roman wird ein kritischer Zeitungsartikel einer Journalistin zum Verhängnis.
…
continue reading
Gerade weil er so unaufgeregt von Verlust, Tod und Schmerz erzählt, trifft Serhij Zhadan mit seinem Band mitten ins Herz.
…
continue reading
Mareice Kaiser gibt Antworten zu allen möglichen Lebensfragen - und sagt ehrlich, wenn sie auch mal keine Ahnung hat.
…
continue reading
In Ingar Johnsruds Roman geht es um eine Anschlagsserie mit rechtsradikalem Hintergrund und um skrupellose Machtansprüche.
…
continue reading
Der Berlin-Roman ist in angriffslustig feministischem Ton geschrieben und versetzt in eine dystopische Welt.
…
continue reading
Die gleichnamige Ausstellung in der Berliner Gemäldegalerie zeigt Bilder aus der Ukraine, die in Sicherheit gebracht wurden.
…
continue reading

1
Zeichen aus der Mitte des Lebens - Purim und die Esther-Rolle
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Tenenberg, Miron
…
continue reading
Oberflächlich geht es im Roman um die Reparatur von Tiefseekabeln. Doch Colum McCann unternimmt dabei eine Expedition in die Tiefe der menschlichen Psyche.
…
continue reading
Beim Betreten eines streng bewachten Rechenzentrums wird Protagonist Paul durch eine Sonneneruption in ein anderes Dasein geschleudert.
…
continue reading
Das neue Werk des Büchnerpreisträgers Mosebach spielt - im weitesten Sinne - im Kunstbetrieb.
…
continue reading
Steffen Kopetzky vermittelt Weltgeschichte in packenden Romanen. So auch in seinem neuen Buch "Atom", das zur Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt.
…
continue reading

1
EGAG026: World of Warcraft
1:51:26
1:51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:26Es war einmal vor langer Zeit, da spielte Cron zum ersten Mal ein Spiel namens "World of Warcraft". Und dann hat für ebenfalls lange Zeit Abend für Abend fast nichts anderes mehr gemacht. Wenn er sich heute daran zurück besinnt, fallen ihm nur schöne Erinnerungen ein. Heute will er dem lieben Alex endlich von diesen wilden und schönen Tagen in Azer…
…
continue reading
Der vierte Roman der Hamburgerin birgt viele Geschichten: Das Altern, der Tod und die Liebe sind die großen Themen.
…
continue reading
Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Gerner, Martin
…
continue reading

1
Feindliche Nähe - Der Gazakrieg erklärt durch die Geschichte der Religionen
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Wolffsohn, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Wolffsohn, Michael
…
continue reading
Caroline Kraft und Elisabeth Wellershaus haben 30 Texte zu Flucht, Familie, Krieg, Rassismus und Sexismus herausgegeben.
…
continue reading
In "Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete" erzählt Lukas Maisel, wie Stanislaw Petrow den Dritten Weltkrieg verhinderte.
…
continue reading
Ein neues Buch von Matthias Politycki - vorgestellt auf NDR Kultur.
…
continue reading
Christian Schünemann ist ein facettenreicher Familienroman gelungen, in dem man den Romanfiguren ganz nahe kommt.
…
continue reading
Melara Mvogdobos Roman ist ein schmaler Band, der es in sich hat. Es geht um Kindheit, Hoffnungen und Enttäuschungen.
…
continue reading
Der Internet-Star rechnet ab: Sein preisgekröntes Buch schildert die Lebensrealität von Einwandererfamilien in Deutschland.
…
continue reading
Ein neuer Bildband erzählt die Geschichte eines modernen Globen-Machers und führt durch seine Londoner Werkstatt.
…
continue reading
Severine Naeve stellt die Bücher "Die Geisterhelfer", "Alice und die Geister von nebenan" und "Thirteen Witches" vor.
…
continue reading
Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Dippel, Carsten
…
continue reading
Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Avidan, Igal
…
continue reading
Der Mecklenburger Kriegsveteran Wolf Gregis schildert die wahre Geschichte des bekanntesten Gefechts der Bundeswehr-Historie.
…
continue reading
Mathias Heller stellt drei neue Bücher vor, die viel mit Kunst, Malerei, Architektur und vor allem mit dem Leben zu tun haben.
…
continue reading
Das Problem dieses zu Herzen gehenden, aber überkonstruierten Buchs: Es ist ein Coming-of-Age-Roman wie am Reißbrett entworfen.
…
continue reading
Elisa Hoven bietet mit ihrem Buch nicht nur hochspannende Lektüre, sondern auch Aufklärung über knifflige juristische Fragen.
…
continue reading

1
EGAG025: Sammelleidenschaft - Was, wo und warum wir sammeln!
1:33:03
1:33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:03Wir haben mal über das Sammeln an sich gesprochen. Was sammeln wir? Seit wann sammeln wir? Und warum in aller Welt sammeln wir überhaupt? Wir graben mal wieder in unserer Kindheit, um herauszufinden, wie wir die Geeks wurden, die wir heute sind … Danke fürs Hören der Folge! Highlight der Woche Alex: Alex hat sich eine Geek-Kutte gekauft ;) Highligh…
…
continue reading
Marion Poschmann erzeugt unentwegt überraschende Sprach-Bilder und -Rhythmen und bringt die Buchstaben zum Klingen.
…
continue reading
Es ist so schön wie schaurig, in diese gemalten Wälder rund um das Jahr 1900 einzutauchen.
…
continue reading
Kaiser, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Kaiser, Peter
…
continue reading
Poppe, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen WeltVon Poppe, Judith
…
continue reading
Lina muss den Haushalt ihrer Eltern auflösen. Eva Strasser findet ganz neue Töne für eine bekannte Geschichte.
…
continue reading

1
Trans Writing - Trans Reading. From Victoria Benedictsson to New Danish Literature. In conversation with Mons Bissenbakker
1:40:26
1:40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:26Mons Bissenbakker, Copenhagen University, invites nordlitt to a conversation about new Danish literature on trans experiences. We discuss how trans writers navigate existing narratives and seek alternative modes of expression within a system that resists ambivalence – both its own and that of others. We also speculate about the problem of masculini…
…
continue reading