New Yorker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
  continue reading
 
Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet. Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehme ...
  continue reading
 
H
Handgepäck
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Handgepäck

Franziska Reinhardt, Sebastian Eichner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir packen unser Handgepäck und nehmen mit: wichtige Reisetipps, spannende Urlaubsgeschichten, interessante Interviews mit Expert*innen aus den Bereichen Reisen, Lifestyle und Interkulturelles. Jeden Mittwoch nehmen dich Franziska Reinhardt und Sebastian Eichner mit auf ihren Höhenflug und liefern dir Edutainment für die Ohren. Sie waren bereits gemeinsam in China und Südkorea und lebten auch schon zeitweise in Spanien und Frankreich. Franzi’s Highlight war eine Reise zu den Olympischen Spie ...
  continue reading
 
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem P ...
  continue reading
 
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
  continue reading
 
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat viel Verwandtschaft in den Staaten. Die ist auch nach der Abwahl von Ex-Präsident Trump gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon haben in diesem Podcast den Machtwechsel in den USA und die Vereidigung des neuen Präsidenten verfolgt. Jetzt beobachten die beiden, wie sich ihr zweite Heimat unter Joe Biden verändert. Darüber reden sie in dem Podcast auch mit dem ehem ...
  continue reading
 
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahr ...
  continue reading
 
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
  continue reading
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
  continue reading
 
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
  continue reading
 
F
Familie Digital
Series avatar that links to series page

1
Familie Digital

Mario Mohar, Georg Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ohne Internet geht gar nichts mehr. Unzählige Apps für Handy und Computer, Online Spiele, Youtube, Alexa, Internet of Things. Im Vergleich dazu ist New York übersichtlich wie ein kleines Provinznest. Welche Chancen und Risiken liegen in dieser endlosen digitalen Welt? Wo navigieren Kids hin? Welche Verantwortung hast du als Elternteil? Was können wir von unseren Kindern und Jugendlichen lernen? Und was sagen sie selbst dazu?
  continue reading
 
R
Reporter
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Reporter

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
  continue reading
 
M
Mission Surprise
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Mission Surprise

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Sendung überrascht Menschen fern der Heimat und der Familie – von New York und Los Angeles über Stockholm bis nach Singapur.
  continue reading
 
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
  continue reading
 
Ob Mailand, Paris, New York oder Berlin: Sandra Semburg gelingt es, die angesagten Styles auf den Straßen der Welt einzufangen. Die gefragte Fotografin veröffentlicht ihre Bilder regelmäßig in renommierten Magazinen und auf internationalen Onlineplattformen. Sei dabei, wenn Sandra von ihrer spannenden Karriere berichtet, und erfahre, wie sie es schafft, eine Person in voller Natürlichkeit im perfekten Moment abzulichten.
  continue reading
 
Anna Del…Anna Soro…Anna..WER? Gemeinsam mit Esra Vural tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Anna Delvey, sprechen mit ihren Freunden und Bekannten und verfolgen ihren Weg von der kleinen deutschen Stadt Eschweiler direkt ins berüchtigte Rikers Island Gefängnis in New York City. Hand auf‘s Herz. Träumen wir nicht alle davon reich zu sein? Von Luxus-Hotel zu Luxus-Hotel zu jetten und in den angesagtesten Designerklamotten durch New York zu stolzieren? Und stell dir jetzt vor, dass da ...
  continue reading
 
[Übersetzt und herausgegeben von Restauratio - www.restauratio.org] Das Christentum befindet sich im Westen im Rückgang. Die Kirchen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Europa schließen ihre Türen in immer schnellerem Tempo. Wie wird die Kirche darauf reagieren? In diesem kurzen, aber umfassenden Buch argumentiert der New-York-Times-Bestsellerautor und Pastor Timothy Keller, dass dieser Rückgang uns dazu veranlassen sollte, die Mission der Kirche von Grund auf neu zu überdenke ...
  continue reading
 
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmug ...
  continue reading
 
T
Talk mit Thees
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Talk mit Thees

SWR3, Kristian Thees

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
  continue reading
 
K
Kunstgeschichten
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kunstgeschichten

Acta - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast bei dem wir uns, und euch, Geschichten aus der Kunstgeschichte – und Gegenwart erzählen. Aufgearbeitete Künstlerportraits, Interviews und Diskussionen zum Thema Kunst und die Geschichten dahinter. Wie wurde New York zum Kunstzentrum der Welt? Welche Farben hatten die griechischen, antiken Statuen? Hör rein und finde es heraus! Wenn es dir gefällt, lass ein Abo da, wenn nicht schreib uns dein Feedback auf kunstgeschichten@actaprojects.at. Instagram: @kunstgeschichten_podcast
  continue reading
 
E
Es geschah am... 2001
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Es geschah am... 2001

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Einen Flugzeugabsturz überlebt. Beim Amoklauf in Zug unter einem Pult versteckt. Die Terroranschläge in New York fotografiert. Beim Grounding der Swissair hunderte Personen entlassen und selbst den Job verloren. Menschen, die den Katastrophenherbst miterlebt haben, blicken zurück. Für sie waren es Wendepunkte. Die Ereignisse haben sich in ihre Biografien und das Gedächtnis der Schweiz eingebrannt.
  continue reading
 
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
  continue reading
 
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeister ...
  continue reading
 
Willkommen im „Don & Rey‘s Movie Club“. Mit einem Drink in der Hand philosophieren wir über Filme und das Leben. Wir sind nicht hier, um die Filme kritisch zu analysieren, sondern um ein entspanntes und unterhaltsames Gespräch darüber zu führen, wie diese Filme uns und unsere Perspektiven geprägt haben. Begleitet uns dabei, wie wir auf einige der (für uns) größten Filme aller Zeiten anstoßen. Cheers! Folgt uns auch auf Instagram: http://instagram.com/don.and.reys/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor allem für ihren Weihnachtsklassiker Fairytale Of New York waren die Pogues bekannt. Der Song aus den 80er-Jahren erzählt die Geschichte der vielen irischen Einwanderer in den USA. Die Idee dazu hatte MacGowan auf einer Amerika-Tour. Er sang das Lied zusammen mit Kirsty MacColl. The boys of the NYPD choir Were singing Galway Bay And the bells we…
  continue reading
 
Es fällt von Woche zu Woche schwerer positiv auf unsere Jets und das kommende Spiel zu schauen. Trotzdem versuchen es Malte und Knut auch diese Woche wieder. Mit dabei ist heute Dave von den Atlanta Falcons Germany. Unser Merch Shop https://jetpack.myspreadshop.de/Unser Discordhttps://discord.gg/Q4pPq9U4kJ…
  continue reading
 
Episode 172 of "TMNT - The Talk" in English. I am talking about "TMNT: Saturday Morning Adventures#4" and "TMNT: Saturday Morning Adventures#5" by IDW Comics.Check out my blog at http://tmnttalk.blogspot.com or send me an e-mail at tmnttalk1984@gmail.com.Von Christian Arhar
  continue reading
 
Die Vorweihnachtszeit im Big Apple ist besonders kitschig, genau deshalb aber irgendwie auch magisch. Sobald Thanksgiving vorbei ist, geht es richtig los mit dem Lichterglanz, der Weihnachtsmusik und den Paraden. Allein für die Wochen vor dem Fest rechnet New York mit sieben Millionen Touristen, die sich ins städtische Winterabenteuer stürzen. Die …
  continue reading
 
IGBCE: Kein Geld für die Transformation der Wirtschaft - Nach dem Karlsruher Urteil: Stahl- und Erneuerbare-Energien-Verband für Fortsetzung von Klimaprojekten - ADAC-Untersuchung: Sichtbarkeit von Fußgängern in großen Städten - Black Friday: Deshalb setzen Technikhändler auf die Rabattschlacht - Lichterglanz und Touristenansturm: Vorweihnachtszeit…
  continue reading
 
June und ich unterhalten uns über ihre Hausarbeit, in der sie ein narratives Interview (FR369) mit dem Regisseur Tom analysiert. Wir beziehen das Interview auf die drei Phasen der mimesis nach Ricœur und gehen auch kurz auf die Fremdheitserfahrung nach Waldenfels ein. Eine zentrale Aussage in dem Interview ist: „New York ist ein Buch (.) indem jede…
  continue reading
 
René Ifrah ist deutsch-amerikanischer Schauspieler mit israelischen Wurzeln. Aufgewachsen ist er zunächst in Frankfurt und Sizilien. Mit 10 zog die Familie nach Brooklyn. Schauspiel studierte er in den USA. Nach verschiedenen Rollen in deutschen Film- und Fernsehproduktionen war er auch in internationalen Produktionen zu sehen. Zum Beispiel in „Das…
  continue reading
 
Stechende Hitze und endlose Weiten in der Wüste. Das schroffe, steinige Terrain in den Rocky Mountains. Scheinbar nicht enden wollende Straßen in der Prärie. Aber auch: ausgedehnte, magisch bunte Herbstwälder ... Und alles in allem: zwei riesige Challenges, die durch all diese und noch weitere Landschaften führten. Extremsportler und Abenteurer Jon…
  continue reading
 
Das war eine Aktion: 42,195 km mit Kamera, Handy und Podcast-Aufnahme. Immer wieder was erzählen, immer wieder hoffen, dass man mich bei all dem Getöse und Krach drumherum versteht. Und das hat erstaunlich gut funktioniert. Zugegeben, in den ersten 38 min dieser Folge renne ich noch nicht, sondern erzähle ganz gemütlich vom Dachboden aus. Aber dann…
  continue reading
 
Wie wäre die Geschichte ausgegangen, nachdem Prinz Kalaf die unlösbare Aufgaben gelöst hatte, wenn es nach Puccinis Willen gegangen wäre? Der Meister konnte sein Werk nicht vollenden. Und doch wird „Turandot“ überall mit großen Erfolg gespielt. Wie das geht, verrät der neue „Musiksalon“ von Wilhelm Sinkovicz. Es erklingen Ausschnitte aus dem Livemi…
  continue reading
 
Zerplatztes Immobilien-Imperium: Folgen der Signa-Pleite - Lage auf dem Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht - Die Hürden bei der Integration in den Arbeitsmarkt - UN-Klimakonferenz: Indien investiert in den Klimaschutz: First Solar City - Pharmagipfel im Kanzleramt: Wie geht´s dem Pharma-Standort NRW? - Moderator: Jörg Brunsmann…
  continue reading
 
Der Oberwalliser Renato Jordan plant auf seiner Alp oberhalb von Gondo VS, Solarstrom im grossen Stil zu produzieren. Doch der sonnigen Vision weht ein eisiger Widerstand des Landschaftsschutzes entgegen. Reporter Lukas Schnyder hat das Pionierprojekt «Gondosolar» während eines Jahres begleitet. Er glaubt an eine Lösung für die drohende Energiekris…
  continue reading
 
Die Geigerin Isabelle Faust und ihr Klavierpartner Alexander Melnikov verbinden ihr solistisches Können schon lange mit ihren Kenntnissen der historischen Aufführungspraxis und eröffnen so ganz neue Perspektiven auf wohlbekannte Stücke der Klassik und der Romantik. Jetzt haben sie sich Schumanns Klavierquartett und -quintett vorgenommen und sich da…
  continue reading
 
DIHK-Fachkräfte-Report - Weihnachtsgeschäft: Kann der Konsum die Wirtschaft stabilisieren? - Experten fordern Aufspaltung von Deutsche Bahn - Statistisches Bundesamt: Inflationsrate November - Nutzen und Grenzen von Chat GPT - Moderator: Jörg GaenselVon Jörg Gaensel
  continue reading
 
"Große Trompete" heißt sie in manchen Sprachen. Irgendwie ungerecht. Die Posaune ist nämlich ein eigenständiges und in vielen Details sehr eigentümliches Instrument. Peter Maffay würde sagen: Über sieben Stufen musst du gehen. Klingt komisch? Der BR-KLASSIK-Posaunen-Check hat die Antwort.Von Johann Jahn
  continue reading
 
Franzi und Basti berichten in der 21. Folge von der zweitgrößten Stadt Spaniens. Mit im Handgepäck Podcast haben sie Laura, die seit einem Jahr in Barcelona lebt und ihre Highlights der Stadt vorstellt. Im Edutainment Dialogteil des Podcasts erfährst du spannende Fakten über Barcelona und was du bei einer Reise in die Metropole beachten solltest. W…
  continue reading
 
Harro Füllgrabe hat für Galileo schon wirklich viele Abenteuer erlebt. Aber welche Erfahrung hat ihn am meisten beeindruckt? Und wie kam er überhaupt zu Galileo? Diese Podcast-Folge hält einige Überraschungen bereit, und so viel sei verraten: Es lohnt sich, bis ganz zum Schluss dranzubleiben! Host: Eva Eich…
  continue reading
 
Beim Kongress für Grenzwissen (www.regentreff.de) in Niederbayern berichtete Robert Fleischer über die aktuellen Enthüllungen um den UFO-Whistleblower David Grusch, die Versuche des US-Kongresses, das geheime UFO-Bergungs- und Nachentwicklungsprogramm unter staatliche Kontrolle zu bekommen sowie über die weiteren Auswirkungen, die diese Enthüllunge…
  continue reading
 
Kann Donald Trump 2024 gegen Joe Biden gewinnen? Welche innenpolitischen Auswirkungen hat der Krieg im Nahen Osten? In dieser Folge werfen Ingo und Jiffer einen Blick auf die Überbleibsel von Thanksgiving und diskutieren kulinarische Highlights: Einen 16,5 Kilo schweren Truthahn gab es am Wochenende im Hause Zamperoni-Bourguignon für die amerikanis…
  continue reading
 
Sie heißt "Transkribus" und kann, was jeder Historiker gerne möchte: Handschriften jeglicher Epoche lesen, transkribieren und übersetzen, von Hieroglyphen bis Sütterlin. Gerade lernt diese Software anhand von Choralbüchern des Grazer Franziskanerklosters auch historische Notation der Gregorianik zu lesen.…
  continue reading
 
Regierungserklärung zur Haushaltslage: Gute Schulden, schlechte Schulden - Handels-Bilanz Black Week - viel Rummel und wenig Umsatz - Von Würsten bis zu Spielzeugautos - Live-Stream-Shopping in China - Krankheitswelle - was gilt bei der telefonischen Krankschreibung? - Schnee in NRW: Wann Mieter und Eigentümer Schnee schippen müssen…
  continue reading
 
Wenn Mutter und Tochter gemeinsam ins Laufcamp fahren, obwohl beide vor einigen Jahren das Laufen noch nicht wirklich mochten... Nach dem Sonnenaufgangslauf und vor dem Fahrtspiel kurz einen Podcast aufnehmen. Ich bin völlig fertig von einer Woche hier im Robinson Club, versuche mir aber nichts anmerken zu lassen. Training ist nicht das einzige Hig…
  continue reading
 
Worum gehts beim Autogipfel? - Ladenhüter E-Autos? Was sind die Gründe schlechte Verkaufszahlen? - Chance oder Gefahr? Jedes achte Unternehmen nutzt KI - Rentner-Paradies Österreich? - Nichts wie weg: Reisetrends 2024 - Moderation: Nico RauVon Nico Rau
  continue reading
 
Am 2. Dezember wäre die Vokallegende Maria Callas 100 Jahre alt geworden. In der Minireihe "Callas in 5 Stories" erinnern wir an die Sopranistin. In der ersten Folge geht es um Callas' erste Hauptrolle, ihren Ehrgeiz und das Ab- und Hineintauchen in die Rollen, die sie sang.Von Robert Jungwirth
  continue reading
 
“Jeder Mensch verdient den bestmöglich passenden Job und Arbeitgeber.” Unser heutiger Gast ist eine Koryphäe, wenn es um Employer Branding, Recruiting, HR Start-ups und New Work geht. Seit 2009 inspiriert er mit seinem mehrfach ausgezeichneten Blog und Podcast die HR-Welt. Über seine Plattform SAATKORN teilt er seine Gedanken für eine bessere Arbei…
  continue reading
 
Hola, ¡amantes de la carne picada cruda! Como auténticos sudamericanos, volvemos a hablar de horribles pecados ferroviarios, retrasos de aviones y sensuales sesiones de fotos en canoa en la playa de Tailandia. Así que coged una lata de alubias negras, sentaos y, lo más importante, ¡votad nuestro borrador de los mejores ejercicios en el gimnasio! ¡Q…
  continue reading
 
Daniel Kehlmann ist einer renommiertesten und international erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Er liebt historische Stoffe. Eines der erfolgreichsten Bücher der Nachkriegszeit in Deutschland war sein Roman DIE VERMESSUNG DER WELT. „Ruhm“ und „Tyll“ waren weitere Bestseller. Hier sprechen wir über seine Erfahrungen mit Hollywood, seine zweite…
  continue reading
 
Stefanie Reinsperger ist eine der beeindruckendsten Schauspielerinnen in Deutschland. Im Film, aber vor allem auch auf der Bühne. Im Fernsehen kennen wir sie als Dortmunder Tatort-Kommissarin Rosa Herzog. Man würde äußerlich nie vermuten, wie wütend sie werden kann. Über diese Wut, die sie große Teile ihres Lebens begleitet hat, hat sie ein Buch ge…
  continue reading
 
Die Wall Street hat sich von der bühnenreifen Story zwischen Microsoft und OpenAI in den Bann ziehen lassen. Das Hin und Her von ChatGPT-Entwickler Sam Altman um seinen CEO-Posten bei dem KI-Start-up hat Anleger und Analysten umgetrieben. Dabei ist die Microsoft-Aktie in den Fokus gerückt. Lohnt sich der Einstieg noch? Ein zweites Drama hat sich au…
  continue reading
 
Der Sänger und Gitarrist Chuck Berry wollte mit seiner Musik Rassengrenzen überwinden. Sein Rock'n'Roll-Sound war neu und fetzig und viel aufregender als die Musik von Beethoven. Mit seinem griffigen Slogan wird Chuck Berrys Hit 1956 zum Million-Seller und zu einem Klassiker der Rockgeschichte.
  continue reading
 
Allein im Paradies – Filmemacher Samuel Häde reist drei Monate zu Fuß, per Anhalter und mit dem Motorrad durch Jamaika. Umgeben von Traumstränden, glasklarem Wasser und üppigen Regenwäldern, taucht er in das Leben der EinwohnerInnen und die Kultur des Landes ein. Er begegnet Rastafaris, die Marihuana opfern und den Weltuntergang vorhersagen, Nachfa…
  continue reading
 
In dieser Woche ist es genau 60 Jahre her, dass US-Präsident John F. Kennedy in Texas von einem Attentäter erschossen wurde. Bis heute misstrauen einige Amerikaner den offiziellen Untersuchungen in dem Fall. Deshalb ist er bis heute ein Ausgangspunkt vieler Verschwörungstheorien. Besonders beliebt bei Menschen, die dem Staat in den USA sowieso nich…
  continue reading
 
Neues zum Haushaltsloch: Lindner will Schuldenbremse für 2023 aussetzen - Wein aus Deutschland: Winzer im Klimawandel - Das Geschäft mit dem Wein: Weinanbau-Bedingungen in Deutschland - Vor dem Wintereinbruch am Wochenende: Die richtigen Winterreifen - Stichtag Wirtschaft: Eröffnung erstes LeihhausVon Cordula Denninghoff
  continue reading
 
Er definiert die Parameter des Cellos neu: Der junge südafrikanische Cellist Abel Selaocoe bewegt sich nahtlos durch eine Fülle von Genres und Stilen, von der Zusammenarbeit mit Weltmusikern und Beatboxern bis hin zu Konzertauftritten und klassischen Solokonzerten. Dabei kombiniert er auf eindrucksvolle Weise virtuose Darbietung mit Improvisation, …
  continue reading
 
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung