Neugier Genügt Das Feature öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Herstellerangaben zu Lebensmitteln sind für Kunden oft unverständlich, die Preisgestaltung undurchsichtig, sagt Thilo Bode, Experte für Verbraucherfragen. Lebensmittelgesetze sind nicht transparent genug und werden kaum eingehalten – die Politik müsse neue Regeln aufstellen und Gesetze verbessern. Bis dahin gilt: Im Zweifel das günstigere Produkt i…
 
Der Wohnraummangel macht es besonders Geflüchteten schwer, Unterkünfte zu finden. Gleichzeitig kommen viele Menschen, die Geflüchtete aufnehmen, an ihre Grenzen. Das Projekt "Caritas 4U" will beiden Seiten helfen, erzählt Evelyn Tremme von der Caritas Bonn. Mit Julia Schöning spricht sie darüber, welche Konflikte es in den Familien gibt, wie sie ge…
 
Die kleinen blauen Pillen stehen für die einfache Lösung von männlichen Sexproblemen. Aber sie zementieren auch das Bild einer Männlichkeit ohne Schwächen. Sind sie eine wichtige Hilfe, um ein befriedigendes Sex- und Liebesleben führen zu können? Thomas Gesterkamp über Last und Lust mit Viagra.Von Thomas Gesterkamp
 
Befürchtete Desinformationskampagnen und Datenunsicherheit: Die Video-App TikTok aus China gerät politisch zunehmend in die Kritik. Doch gerade bei jungen Usern ist sie extrem beliebt – auch aus hirnphysiologischen Gründen, erklärt der Psychologe Christian Montag im Gespräch mit Elif Senel. Er wünscht sich mehr Schutz durch härtere Kontrollen und A…
 
Der Roman "Angst vorm Fliegen" der amerikanischen Schriftstellerin Erica Jong war ein Skandal. Längst vergriffen, aber nie vergessen. 1973 erschien "Fear of Flying" im puritanischen Amerika, ein provozierendes Buch, in dem es nur ein Thema gab: wilder Sex mit wechselnden Männern. Heike Mund erzählt die Geschichte der über 80-jährigen Erica Jong, di…
 
Viele Männer leiden unter ihren hohen Haaransätzen oder Teilglatzen. Immer mehr lassen sich Haarwurzeln verpflanzen. Hunderttausende Patienten reisen dafür Jahr für Jahr in die Türkei und kehren mit neuer Haarpracht zurück. Uwe Lueb hat eine Haartransplantationsklinik in Istanbul besucht.Von Uwe Lueb
 
In Estland, Russlands Nachbar, müssen wir "jeden Zentimeter NATO-Gebiet verteidigen", so der Bundespräsident. Tatsächlich treffen NATO-Kampfjets ihre russischen Gegenüber hier regelmäßig in der Luft – nicht erst seit der Ukraine-Invasion. Robert Meyer hat einen Tag auf der Ämari-Airbase verbracht.Von Robert Meyer
 
Augen rollen, ignorieren, schlechtreden: Passiv-aggressive Menschen zeigen ihre Gefühle nicht offen, sondern leben ihre Wut hinterrücks aus, sagt Psychologin Evelyn Summhammer – weil sie es nicht anders können. Mit Julia Schöning spricht sie darüber, woher passiv-aggressives Verhalten kommt, warum es häufiger Frauen über 40 betrifft, wie man darauf…
 
Seit mehr als 40 Jahren tritt er in der Sendung mit der Maus vor der Kamera auf und erklärt kleinen und großen Kindern die Welt. Beim Spaziergang mit Daniel Schlipf im Park zeigt sich: Auch mit 70 bleibt Christoph Biemann ein Mann mit einer unbändigen Neugier auf die Welt.Von Daniel Schlipf
 
Pink Floyds "The Dark Side of the Moon" ist eine epochale Platte. Ein Konzeptalbum auf dem höchsten Stand der damaligen Klangtechnik und nicht weniger als der Versuch einer Welterklärung. Pink Floyd stieg mit dem Album in die Liga der Superstars auf. Eine Erinnerung. Autor: Tom NogaVon Tom Noga
 
Für werdende Eltern ist es ein furchtbarer Schicksalsschlag, wenn ihr ungeborenes Baby nicht lebensfähig ist. Und Hebammen werden kaum darauf vorbereitet, ihnen Halt zu geben, sagt die Hebamme und Traumafachberaterin Uli Michel. Mit Anja Backhaus spricht sie darüber, wie diese Familien aufgefangen werden können, warum Hebammen, Gynäkolog:innen und …
 
Schon als Kindergartenkind hat Tim Alberti die Liebe zum Theater entdeckt. Mit 5 Jahren fing er an, im Kinder- und Jugendtheater Wuppertal Theater zu spielen. Seit 2020 ist Tim Alberti Mitglied im Inklusiven Schauspielstudio am Schauspiel Wuppertal. Christian Geuenich hat den Schauspieler getroffen.Von Christian Geuenich
 
Freiheit, Zusammenhalt, Mut: Glück hängt nicht in erster Linie von materiellen Faktoren ab, sagt Maike van den Boom. Sie hat in den 13 glücklichsten Länder der Erde Menschen nach ihren Glücksformeln befragt und spricht mit Achim Schmitz-Forte über „German Angst“, den Unterschied von Glück und Zufriedenheit und die Bedeutung von menschlicher Wärme.…
 
Der Körper spricht seine eigene Sprache – und ist oft schneller als unser Bewusstsein. Dabei kommunizieren Männer und Frauen unterschiedlich. Ist eine geschlechtergerechte Welt so überhaupt möglich? Darüber spricht Elif Şenel mit Stefan Verra, Autor und Coach für Körpersprache.Von WDR 5
 
In Freudenberg im Siegerland ist ein 12-jähriges Mädchen von Gleichaltrigen ermordet worden. Diese Nachricht schockiert. Ralph Erdenberger spricht mit der Psychologin Elisabeth Raffauf: Wie gehen wir damit um? Sollten wir darüber mit unseren eigenen Kindern reden? Und wenn ja, wie?Von WDR 5
 
Seit Jahren fehlen Plätze in Frauenhäusern, auch in NRW, "eine unhaltbare Situation", meint Franziska Förster. Die Sozialarbeiterin arbeitet in einem der beiden autonomen Frauenhäuser in Köln als Bezugsbetreuerin und muss oft Frauen abweisen, die von Gewalt bedroht werden. Anja Backhaus spricht mit ihr über strukturelle und finanzielle Probleme.…
 
Loading …

Kurzanleitung