Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
1
Wer hat Angst vor Nordkorea?
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Nordkorea droht dem Nachbarn Südkorea regelmäßig mit Krieg. Offenbar fühlt sich Machthaber Kim Jong-un durch die Kooperation mit Russland im Ukraine-Krieg stark genug dafür, berichtet Thorsten Iffland. Aber wird daraus wirklich ein echter Krieg?Von Thorsten Iffland
…
continue reading
Wintergrüne bis immergrüne Farne trumpfen vor allem in der kalten Jahreszeit im Garten auf. Die Varianz bei Farnen ist riesig und reicht von kleinen, gern in Mauerspalten wachsenden Farnen bis hin zu üppig ausladenden Trichtern voller grüner Wedel.Von WDR 5
…
continue reading
1
Was hilft bei Schlafproblemen, Jan Josef Liefers?
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Was ist wichtig für erholsamen Schlaf? Ralph Erdenberger spricht mit dem Schauspieler Jan Josef Liefers darüber, wie er in den Schlaf findet – und über seinen neuen WDR-Podcast "Somnoversum – Besser schlafen mit Liefers und Fietze".Von WDR 5
…
continue reading
Die Musikerin Laura Dilletante reist umher mit ihrer kleinen Bühne, die sie "Palais Ambulante" nennt. Sie spielt Lieder, "um Spinner und Romantiker zu trösten", und erzählt Geschichten aus dem wilden Leben. "Ich muss gar nicht berühmt sein", sagt sie – und ist doch erfolgreich. Autorin: Juliane Krebs…
…
continue reading
An einem ganz gewöhnlichen Sommertag stoppt die Zeit. Niemand stirbt mehr, niemand wird geboren. Die neue Ewigkeit birgt Chancen und Probleme gleichermaßen und verändert das Lebensgefühl der gesamten Menschheit. Eine Rezension von Juliane Krebs.Von Juliane Krebs
…
continue reading
Hotelgäste klauen aus Zimmern alles Mögliche, das ist kein Geheimnis. Anne Siegel hat herausgefunden, was am häufigsten aus Hotelzimmern mitgenommen wird – und auch, was für kuriose Dinge dort zurückgelassen werden.Von Anne Siegel
…
continue reading
1
75 Jahre Müttergenesungswerk
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36
Das Müttergenesungswerk wurde 1950 gegründet. Seitdem hat sich das Familienbild verändert. Wie zeitgemäß ist das Angebot heute noch?Von Michael Borgers
…
continue reading
1
Wie läuft es mit der elektronischen Patientenakte?
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Seit Mitte Januar 2025 wird in der Praxis von Dr. Bahman Afzali in Bedburg testweise mit der elektronischen Patientenakte (ePA) gearbeitet. Im Frühjahr soll die ePA bundesweit starten. Im Gespräch mit Elif Şenel erzählt der Hausarzt, wie es bisher läuft und was Patienten jetzt wissen müssen.Von WDR 5
…
continue reading
1
5 Jahre Brexit: Was mit der Personenfreizügigkeit verloren ging
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU endete die Personenfreizügigkeit für EU-Europäer: Sie können nicht mehr ohne Weiteres in Großbritannien leben und arbeiten. In der EU gilt das gleiche für Briten – die diese Freiheit zunehmend vermissen. Moritz Börner über die Folgen des Brexit im Alltag.Von Moritz Börner
…
continue reading
1
Wie wir die Kontrolle über KI behalten
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26
Erst ChatGPT, jetzt Deepseek: Der Einsatz Künstlicher Intelligenz wird anscheinend immer einfacher und besser. Tobi Schäfer spricht mit dem KI-Experten Janosch Delcker über Chancen, Risiken und Regeln im Umgang mit KI. Müssen wir befürchten, dass die Maschine bald die Macht über den Menschen übernimmt?…
…
continue reading
Für den Winter was Würziges und was Wärmendes bieten die Kochbücher "Dal-icious" von Varuna Singh und "Kartoffelglück" von Ina-Janine Johnsen. Indische Hülsenfrucht-Currys, wunderbar gewürzig und ganz ohne Fleisch. Und Kartoffelglück? Ist manchmal knusprig, manchmal sanft, aber immer behaglich. Carolin Courts stellt sie vor.…
…
continue reading
1
Zulassung ausländischer Ärzte in Deutschland
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
In Deutschland fehlen Ärztinnen und Ärzte. Um das auszugleichen, könnten Mediziner:innen aus dem Ausland eingestellt werden. Aber das ist schwierig. Autorin: Melahat SimsekVon Melahat Simsek
…
continue reading
Die Polizei NRW lädt seit zwei Jahren zu "Coffee with a Cop" ein. Die Idee: Bürger und Polizisten sollen auf einem öffentlichen Platz für einige Stunden bei einem Kaffee ins Gespräch kommen. Sylvie Liebsch war am Kölner Ebertplatz dabei.Von Sylvie Liebsch
…
continue reading
1
Warum Zuhören so schwer geworden ist
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Aufmerksamkeit ist knapp geworden, wirkliches Zuhören selten. Damit nehmen wir einander das Glück, des Gehört- und Verstandenwerdens – und gefährden gleichzeitig unsere Demokratie, sagt der Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen im Gespräch mit Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
1
Brandenburg, eine Buchhändlerin und die AfD
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Anfang 2024 gehen bundesweit Hunderttausende gegen die AfD und Rassismus auf die Straße. In Brandenburg werden die Demonstrationen auch von Bauernprotesten gestört. Eine Buchhändlerin setzt sich dagegen für Vielfalt und Demokratie ein. Autor: David Siebert.Von David Siebert
…
continue reading
Auf den ersten Blick haben Sport und Kneipe nichts miteinander zu tun. Doch in etlichen Kneipen Deutschlands treiben Menschen begeistert Sport – vor allem Darts, Kicker und manchmal auch Flipper. Wie das eben doch zusammengeht, zeigt Stefan Osterhaus.Von Stefan Osterhaus
…
continue reading
1
Schneller lesen: Wie lerne ich Speed-Reading?
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Eine normale Lesegeschwindigkeit beträgt 180 bis 300 Wörter pro Minute. Das lässt sich vervielfachen – wenn man es denn will. Ralph Erdenberger spricht mit dem Leseforscher Ralph Radach, der erklärt, wie Schnelllesen funktioniert und wie man es lernt. Und er sagt: Die kostenlosen Apps dafür sind alle Schrott.…
…
continue reading
1
Sind Profi-Fußballer nur Ware?
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Am 3. Februar schließt sich das Transferfenster im Fußball. Bis dahin wird bei Fußballspielern um Vereinswechsel, Ablösesummen und Gehälter gefeilscht. Sind Profi-Kicker nur noch Handelsobjekte? Neugier-genügt-Reporter Nils Kremer ist dem nachgegangen.Von Nils Kremer
…
continue reading
Eine polyamore Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau – angesiedelt in der Welt des Tennissports. Eine Empfehlung von Robert Bales.Von Robert Bales
…
continue reading
1
80 Jahre Auschwitzbefreiung
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Vor genau 80 Jahren hat die Rote Armee Auschwitz befreit. Deutsche haben dort über eine Million Juden ermordet. Und immer noch versuchen Ehrenamtliche, das Schicksal einzelner Opfer aufzuklären, berichtet Martin Adam.Von Martin Adam
…
continue reading
Artischocken sind prachtvolle Gewächse, die mit der Schönheit ihrer Blätter und kulinarisch mit ihren Blütenknospen punkten. Bei der Verwandten Cardy werden die Stiele in der Küche verwendet. Tipps von Anja Koenzen.Von WDR 5
…
continue reading
1
Politische Bildung im Wahlkampf
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Wie wichtig sind die letzten Wochen vor der Wahl für die Wahlentscheidung und spielen Wahlplakate noch eine Rolle? Anja Backhaus im Gespräch mit Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung, die am 6. Februar unter anderem den Wahl-o-mat freischaltet.Von WDR 5
…
continue reading
1
Roboter und KI in der Pflege
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59
Robotik und KI werden bei der Pflege älterer Menschen immer wichtiger. Sie lösen aber auch Ängste aus, die vor einer vollautomatisierten Station etwa. Marko Pauli berichtet über die Chancen und Risiken.Von WDR 5
…
continue reading
Im "Kleiderreich" in Köln-Ehrenfeld verleiht Natalia Witschke Kleidung und Kostüme aller Art. Zu Karneval finden Jecke hier ganz besonders ausgefallene, nachhaltige Verkleidungen. Katharina Saga hat die Stylistin in ihrem Kostümfundus besucht.Von WDR 5
…
continue reading
Wer in der Stadt unterwegs ist, bemerkt hin und wieder Menschen, die Straßenzeitungen verkaufen. Doch manch eine:r scheut die Begegnung mit ihnen. Warum eigentlich? Autorin Eva Wolk hat nachgefragt.Von WDR 5
…
continue reading
1
Keine Freund:innen fürs Leben
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Freundschaften begleiten uns durchs Leben, sind oft stabiler als unsere Beziehungen und überdauern nicht selten Jahrzehnte. Doch selbst lebenslange Freundschaften können enden. Und einen Schlussstrich zu ziehen, fällt schwer. Juliane Krebs berichtet.Von Juliane Krebs
…
continue reading
1
Große Beteiligung bei "Deutschland, wo brennt`s?"
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Umgang mit Migration, Mobilität und Schaffung eines Wir-Gefühls in Deutschland sind zentrale Themen bei der WDR-Befragung, sagt Redakteurin Birgit Becker. Im Gespräch mit Tobi Schäfer zeigt sie sich begeistert von der großen Beteiligung an der Aktion.Von WDR 5
…
continue reading
In der ZDF-Sendung "Bares für Rares" mit Horst Lichter ist Walter "Waldi" Lehnertz von Anfang an dabei. Bei den Zuschauer:innen hat "80 Euro Waldi" echten Kult-Status. Daniel Schlipf hat ihn im Antiquitätenladen in seiner Eifler Heimat Kall besucht.Von Daniel Schlipf
…
continue reading
1
Correctiv-Recherche – eine kritische Bilanz
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Selten hat eine Recherche von Journalisten so aufgerüttelt. Die Correctiv-Recherche über ein "Geheimtreffen" in Potsdam hat Hunderttausende auf die Straße bewegt. Sie hat aber auch eine Debatte ausgelöst über Journalismus in Deutschland. Autor: Michael BorgersVon Michael Borgers
…
continue reading
Pilau ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht, das in unzähligen Variationen zubereitet wird. Traditionell sind langkörniger Reis, Zwiebeln und Brühe die Basis. In unserem Rezept aus Uganda wird zum Gemüsereis eine cremige Soße aus Erdnussbutter serviert.Von Susanne Kabisch
…
continue reading
1
Wie Faktenchecker arbeiten
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Desinformation im Netz oder den sozialen Medien schadet Gesellschaft und Demokratie. Was wahr ist und was nicht, wird in Deutschland von Faktencheckern geprüft. Das sind Personen und Organisationen, die Medienberichte auf Richtigkeit untersuchen. Nico Hornig, Journalismusforscher der TU Dortmund, fordert mehr Unterstützung für Faktenchecks – und Sc…
…
continue reading
Viele Menschen, die unter einer Sucht leiden, verbergen es. Obwohl die Krankheit oft den Alltag der Betroffenen bestimmt. So ging es auch dem 71-jährigen Robert aus Köln. Er war 30 Jahre lang süchtig nach Glücksspiel. Autorin: Paula GerhardusVon Paula Gerhardus
…
continue reading
1
Musiktherapie bei Frühgeborenen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Ein viel zu früher Start ins Leben verlangt Frühgeborenen und ihren Eltern oftmals viel ab. Musiktherapie hilft in dieser besonderen Lebensphase die Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern aufzubauen. Autorin: Kristina Hafer.Von Kristina Hafer
…
continue reading
1
Island und die Macht der Influencer
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
So genannte Influencer in den Sozialen Medien bestimmen heutzutage häufig unsere Vorstellung von Urlaubszielen. In Island haben sie es geschafft, dem Geschäft mit den Reisenden neues Leben einzuhauchen, berichtet Christian Blenker.Von Christian Blenker
…
continue reading
1
Trump und Europa: Was Diplomatie bewirken kann
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Donald Trump verfolgt eine Politik der lauten, auch rauen Töne. Wolfgang Ischinger, ehemaliger deutscher Botschafter in Washington, sagt zur guten Diplomatie gehöre auch, sich nicht provozieren zu lassen. Moderation: Ralph Erdenberger.Von WDR 5
…
continue reading
Die JVA Remscheid hat eine eigene Kaffeerösterei – ein Novum unter den Gefängnissen in NRW. Sortiert, geröstet und verpackt wird die "Knastbohne" von den Insassen.Von Michaela Heiser
…
continue reading
Liebe, eine wechselhafte Geschichte und spannende Geheimnisse: In "Die andere Tochter" erzählt Schriftstellerin Judith Lennox von einer Frau, die bereits in jungen Jahren in die Verstrickungen dunkler Machenschaften gerät und daran wächst.Von Wolfgang Meyer
…
continue reading
Als ehemaliger Leiter des deutschen Vertretungsbüros im Westjordanland kennt sich Martin Kobler mit dem jahrelangen Konflikt und den Kriegen zwischen Israelis und Palästinensern aus. Mit Ralph Erdenberger spricht er über die Folgen der ausgehandelten Gaza-Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.Von WDR 5
…
continue reading
Im Hochsauerlandkreis hat sich die Hobbygärtnerin Lene Fiebig einen Traumgarten erschaffen. Mit Fotos auf Instagram aus ihrem grünen Reich begeistert sie mehr als 126.000 Menschen weltweit. 2024 wurde ihr Garten als einer der schönsten Gärten Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet.Von WDR 5
…
continue reading