“I could be walking in Central Park and come up on one of these horse and buggies. I don't think twice about it because I see it as part of the New York attraction. You know, you have the Statue of Liberty, you have Times Square, and you have these romantic horse and buggy things where people get married in the park and they ride these carriages. And tourists, they take these rides in Central Park. It's romantic, it's something beautiful to see. But I never thought for one second that these horses are abused.” – Tracy Winston, juror from Ryder’s trial New York City has a big, visible animal cruelty issue: horses forced to pull carriages, carrying heavy loads for long hours in all types of weather in the middle of chaotic traffic. Three years ago, a carriage horse named Ryder was a victim of this cruelty. He collapsed on a Manhattan street after being worked for hours in the summer heat. Two months later, he was euthanized. His story sparked global outrage. Ryder’s driver, Ian McKeever, was charged with animal cruelty The trial took place a few weeks ago, but McKeever was ultimately acquitted. This conversation is with Edita Birnkrant, the Executive Director of NYCLASS and Tracy Winston, one of the jurors from Ryder's trial. New York’s weak and outdated animal protection laws have not changed since Ryder died— and because of this, another avoidable death that occurred just a week after we recorded this interview. On August 5th, a horse named Lady died while pulling a carriage in Manhattan. This conversation is about accountability, about corruption and about what happens when justice fails the most vulnerable. It's too late for Ryder and Lady. But it is not too late to act. If you live in New York, please call your City Council members and tell them it’s time to bring Ryder’s Law, Intro 967, up for a vote and pass this vital bill to protect carriage horses from suffering and death on the city’s streets. To find your council member, go to: https://www.speciesunite.com/ny-horse-carriage-petition NYCLASS: https://nyclass.org/…
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine ...
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Hier geht's um Rollenspiele (wie Dungeons & Dragons), um Nerdkram (wie Warhammer) und Fantasy-Literatur. Videospiele und ihre Spielwelten faszinieren mich sehr!
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu 'Milch und Kultur' (MuK). Hier kommen Musiker, Künstler, Politiker, Aktivisten und engagierte Menschen zu Wort und wir reden mit ihnen darüber, was sie berührt und was sie antreibt, über Träume, Visionen und das ganz alltägliche Leben. Dabei geht es um Aktuelles, Vergangenes, Leuchtendes und Verblasstes. Und natürlich um Milch. Hört rein, wenn es heißt, Milch und Kultur. Liebe, MuK.
…
continue reading

1
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
Mike Kaiser ⎪Berater, Autor, Podcaster & Vordenker
In diesem Podcast geht es darum, wie wir zum Menschenmöglichen gelangen können – als Menschen, als Organisationen und als Gesellschaft. Thematisch geht es dabei um New Work, Leadership, Digitalisierung, Lernen, Innovation, Mindfulness sowie um alles, was unserer Potenzialentfaltung dienlich ist. Gastgeber des Podcasts ist Mike Kaiser – Berater, Podcaster, Autor und Vordenker.
…
continue reading
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
…
continue reading
Hier erfährt ihr alles rund um Reit im Winkl. Reinhören, Erleben, Staunen, Lernen und Lachen für Groß und Klein! Täglich wissen, was los ist in Reit im Winkl? Hier geht es zu unseren Social Media Kanälen: https://www.reitimwinkl.de/social-media Keine Folge mehr versäumen - abonniert unseren Kanal und entdeckt Reit im Winkl, auch wenn ihr grade nicht vor Ort sein könnt!
…
continue reading
Du fühlst dich oft "anders" oder fremd hier auf der Erde? Spürst du gleichzeitig, dass so viel mehr in dir steckt? Dass du deinen eigenen Weg gehen willst und musst, um glücklich zu werden? Dann lass alle Selbstzweifel hinter dir! Erkenne, wer du bist, woher du kommst und warum du wirklich hier sein willst!, Die Welt braucht dich und deine leuchtende Kraft. Ja, jetzt! :) Christina Mantradevi Kircher ist Dipl.-Psych. und Musikerin. Sie schafft eine einzigartige Synthese von Weisheit, Psycholo ...
…
continue reading
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
…
continue reading
Geschichten und Interviews für den ruhigen Moment zwischen deinen Abenteuern - auf Reisen, in den Bergen und der Natur. Journalistin und Yogalehrerin Theresa Bergbauer spricht mit Menschen, die wissen, wie man sich die Balance zwischen Mut und Gelassenheit bewahrt. Im Podcast erwarten dich Geschichten von Outdoorsportler*innen und Reisenden, die tagtäglich ihre Grenzen überwinden und dabei die innere Ruhe bewahren, sowie Experteninterviews, die dir neue Perspektiven eröffnen, und praktische ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um den Jakobsweg und wie du dabei Schritt für Schritt mehr Gelassenheit finden kannst. Du bist hier richtig, wenn du den Jakobsweg laufen möchtest und noch nicht genau weißt wie und wo du anfangen sollst. Du bist hier weiterhin richtig, wenn du den Jakobsweg NICHT laufen kannst, aber trotzdem das Feeling mitbekommen möchtest. Und du bist hier richtig, wenn du offen und neugierig bist, wie der Jakobsweg dein Leben nachhaltig verändern kann. Mein Name ist Peter Kirchm ...
…
continue reading

1
Zukunft der Arbeit: Selbst Zukunftsforscher kennen die Zukunft nicht. Florian Kondert (279)
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56Podcast-Host, Dialoggestalter und Zukunftsforscher a.D. Florian Kondert über die Beziehungs-Gestaltung "Ich bin raus aus dem Elfenbeinturm, weil ich Zukunft dort gestalten will, wo sie wirkt." In dieser Folge von GOOD WORK treffen zwei erfahrene Podcaster aufeinander: Jule Jankowski und Florian Kondert. Florian war lange als Zukunftsforscher u…
…
continue reading

1
LIVE-SPECIAL: Käse macht Alpträume!
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Käse verursacht Alpträume! Oder doch nicht? (01:58) Mit Nickerchen zum Aha-Moment (08:32) Spinnen erscheinen uns größer, als sie sind (wenn wir Angst vor ihnen haben) (16:20) Wir wissen genau, mit wem wir lästern können (23:54) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: More dreams o…
…
continue reading

1
KI als Companion: Verlernen wir das Denken? mit Philipp - Pip - Klöckner (278)
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56Der Tech-Investor und Analyst die zunehmende Companion-Funktion von künstlicher Intelligenz und die Gefahren eines allzu bequemen Denkens "Ich frage die KI oft: Was habe ich übersehen?" Zweiter Check-in bei GOOD WORK von Philipp Klöckner aka: Pip. Der AI-Vordenker, Tech-Analyst und Host des bekannten Tech-Podcasts "Doppelgänger" spricht über die ne…
…
continue reading

1
DZ Bank Vorständin Souad Benkredda: Ihr außergewöhnlicher Weg an die Spitze (277)
1:07:24
1:07:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:24Die DZ-Bank-Kapitalmarktchefin über ungewöhnliche Karrierewege, Werte und Vielfalt im Denken "Resilienz, Neugier und harte Arbeit – das sind meine Wurzeln" In dieser Good Work Folge öffnet Souad Benkredda, Vorständin für das Kapitalmarktgeschäft der DZ Bank, die Tür zu ihrer außergewöhnlichen Lebens- und Karrieregeschichte. Vom Aufwachsen als Kind …
…
continue reading

1
SPECIAL: So bringt euch die Wissenschaft gut durch den Sommer!
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Sicherheit beim Schwimmen – welche Rolle spielt die Farbe der Badehose? (01:06) Cool bleiben – welche Haare unseren Kopf am besten kühlen (11:10) Immer viel trinken! Aber was? (19:40) Sandburgen sind gefährlich! So könnt ihr euch schützen (26:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:…
…
continue reading

1
Paradoxien in der Arbeitskultur: Von Versteckspielen und quasi-religiösen Ritualen. Torsten Groth (276)
1:27:11
1:27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:11Der Systemtheoretiker und Autor über den Umgang mit Paradoxien und Widersprüchen in Organisationen "Wer mit Logik pragmatische Paradoxien lösen möchte, der hat verloren." Paradoxie. Allein der Begriff ist schwer verdaulich mit seiner inhaltlichen Gravität und seinem düsteren Charakter. Dabei erleben wir alle jeden Tag die Gegenwart von Paradoxien, …
…
continue reading

1
Live vom Camino: Ankommen und Loslassen (235)
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Eindrücke der ersten Tage 👉 Werde Teil der Jakobsweg-Community und tausche dich mit anderen Pilgern aus. 👉 „Jakobsweg: Die 200 wichtigsten Fragen – Buch Neuheit: Alles, was du über den Camino wissen musst – beantwortet von erfahrenen Pilgern“ 👉 zum Buen Camino Pilger-Journal und wie du ein Tagebuch schreiben kannst. Im Buen-Camino-Club kannst du na…
…
continue reading

1
Die Geschichte des Rollenspiels – von Gary Gygax bis zu Baldur's Gate 3
1:05:38
1:05:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:38In dieser Episode geht es um die Geschichte der Computer-Rollenspiele, kurz CRPGs. Wir reisen von den Wurzeln im Pen-&-Paper-Rollenspiel bis zu modernen Blockbustern wie Baldur’s Gate 3 – und fragen uns, was ein Rollenspiel ausmacht. Geht es vor allem um erzählerische Tiefe, moralische Entscheidungen und echte Identifikation mit der Figur? Oder ist…
…
continue reading

1
Warum wir Aliens auf jeden Fall ghosten sollten
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Mit Sina Kürtz und Julia NestlenIhre Themen sind: Ein Dino-Reptil aus der Schublade (01:00) Wie reagieren wir auf Alien-Post? (09:32) Sind Schildkröten Optimisten oder Pessimisten (19:40) Maden im Neandertaler-Essen (25:50) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Triassic diapsid shows early diversification of skin appendages in reptiles SETI Post-D…
…
continue reading

1
Live: Zuversicht - Die neue Führungskraft. Vera Starker und Katharina Roos (275)
1:25:46
1:25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:46Live bei brand Eins: Die Bestseller Autorinnen Vera Starker und Katharina Roos über Zuversicht als Führungsprinzip in unsicheren Zeiten "Zuversicht ist kein Tool." In dieser besonderen Doppelfolge des GOOD WORK Podcasts widmen sich Vera Starker und Katharina Roos dem Kernthema ihres neuen Buchs: „Zuversicht. Die neue Führungskraft“. Die erste Hälft…
…
continue reading

1
Prinzessin Mononoke erklärt – Miyazakis Anime zwischen Natur, Magie und Rollenspiel
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14In Folge 34 widmen wir uns einem der bedeutendsten Anime-Filme aller Zeiten: Prinzessin Mononoke von Hayao Miyazaki und Studio Ghibli. Gemeinsam mit meinem Gast Henrik spreche ich über die Themen des Films – wie Natur vs. Technologie, Mensch und Umwelt sowie die komplexe Moral der Charaktere. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Anime,…
…
continue reading

1
Letzte Gedanken vor dem Camino: Mut, Zweifel und Vorfreude (234)
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57Wie es sich anfühlt, kurz vor dem Camino Francés zu stehen. Vor der Abreise auf den Camino Francés nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt.Es ist keine perfekte, aufgeräumte Folge – sondern ein ehrlicher Moment. Zwischen Rucksack packen, Vorfreude und innerer Stille.Ich erzähle dir, was mich gerade bewegt. Welche Gedanken kommen, wenn der Camino r…
…
continue reading

1
Die Story von Frederik G. Pferdt: Wie aus dem Bub vom Bodensee Googles erster Innovationsevangelist wurde. (274)
1:28:21
1:28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:21Frederik G. Pferdt über seine Heldenreise vom Bodensee ins Silicon Valley und die Entdeckung des Zukunftsgeistes "Innovation braucht keine Genies, sondern Menschen, die sich trauen." Diese GOOD WORK Story ist ein Reisebericht. Eine Heldenreise von einem Menschen, der aus kleinsten Räumen die weite Businesswelt erobert hat. Es ist die Geschichte von…
…
continue reading

1
SPECIAL: Länger leben mit unserem Slam-Champion Felix | Fakt ab! meets Science-Slam
35:55
35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:55Diese Woche mit Aeneas Rooch und dem Molekularbiologen Felix RichterIhre Themen sind: Das Geheimnis der leuchtenden Hefe – So arbeitet unser Slam-Champion (00:18) Felix präsentiert den offiziellen Fakt-ab!-meets-Science-Slam-Preis: Die Aztekischen Totenkopfpfeife (11:00) Daten speichern mit Eis (13:46) Aeneas präsentiert das albernste Quiz der Welt…
…
continue reading

1
Getestet, getäuscht und aussortiert: Wenn Bias zur Methode wird. Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke (273)
1:16:04
1:16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:04Der Professor für Leadership und Organizational Behaviour über den (Un)Sinn von Persönlichkeitstests und die Auswirkungen von Bias auf Führung und Zusammenarbeites "Wir sind kognitive Geizhälse. Typologien sparen uns Energie, aber auch Gerechtigkeit." Was macht eine Persönlichkeit eigentlich aus? Und warum sollten wir sie überhaupt messen? In diese…
…
continue reading

1
Die Geschichte von Warhammer ist die Geschichte von Games Workshop!
1:06:23
1:06:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:23Warhammer ist heute ein weltweites Phänomen – mit Videospielen, Romanen, Miniaturen, einem riesigen Fandom und bald sogar einer eigenen Serie bei Amazon mit Henry Cavill. Doch nur wenige sprechen über die Firma hinter all dem: Games Workshop. In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast Stefan vom Hyperraum-Podcast über die Geschichte von Warhammer …
…
continue reading

1
Ich sage Danke, MediaMarkt – und gehe los. (233)
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Was bleibt, wenn man loslässt. Und was neu entstehen darf. Nach 36 Jahren bei MediaMarkt – davon 25 als Geschäftsführer – ist es Zeit für einen neuen Weg. In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir, warum ich loslasse, was mich als Führungskraft geprägt hat und wieso der Jakobsweg jetzt der richtige Raum für meinen Übergang ist.Es geht um Ve…
…
continue reading

1
Regeneratives Wirtschaften. Was wir von der Natur über Organisationen und Wirtschaften lernen können. (272)
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55GOOD WORK live beim 24 Hours Impact in der School of Nature bei Weleda mit Nadine Santiago und Stephan Grabmeier "Der Garten ist für uns ein lebender Organismus. Genauso verstehen wir Nachhaltigkeit im Unternehmen." In dieser atmosphärisch dichten Live-Episode aus dem Heilpflanzengarten von WELEDA treffen regenerative Wirtschaft, gelebte Nachhaltig…
…
continue reading

1
LIVE-SPECIAL: Wieso sind Menschen "cool" und sind sie dann auch "gut"?
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz.Ihre Themen sind: Menschenfressende Welse? (01:48) Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48) Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Welse und andere Gefahren in Gewässern Bissiger Waller vom Brombachsee landet auf dem Teller D…
…
continue reading

1
Warum Gründer oft an sich selbst scheitern. Dorothea von Wichert-Nick (271)
1:11:30
1:11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:30Die ehemalige C-Level Executive und StartUp Beraterin über die Typologie von Gründern und wie sie an Fehlern reifen können. "Kleine, feine Boutiquen sind manchmal nur schön geredete Vermeidungsstrategien." Was passiert, wenn ein Mensch stets auf der Überholspur lebt, beruflich alles erreicht und dann feststellt: „Ich bin getrieben, aber nicht frei“…
…
continue reading

1
Story Bahnsinn Riedbahn: Die beispiellose Transformationsgeschichte der Deutschen Bahn. Jan Rentzow (270)
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Der Macher von "Bahnsinn Riedbahn" über die größte Transformation des Landes, ohne Blaupause, ohne doppelte Schiene, vor unserer aller Augen: Die Kernsanierung der Deutschen Bahn und ihr Geschichte "Bahnsinn Riedbahn ist anti-zynisch. Es ist eine Geschichte des Gelingens und des gemeinsamen Aufbruchs."" Wenn es um die Deutsche Bahn geht, werden all…
…
continue reading

1
Zeigen deine Finger, wie viel Sex du willst?
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Finger und das Sexualverhalten von Ratten (01:25) Die Fettküche der Neandertaler (08:27) Kiefern-OP für einen Bären (16:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Sexual activity is predicted by digit ratio in rats Large-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125…
…
continue reading

1
Radikale Innovation: Stoppt das Innovationstheater. Jean-Philippe Hagmann (269)
1:19:06
1:19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:06Der Innovationsberater und Denkpartner über Kreativität, wie das Neue in die Welt kommt und wie nicht "Innovation beginnt nicht mit der Lösung, sondern mit einer neuen Sicht auf das Offensichtliche." Kreativität beginnt damit, das Unausgesprochene zu denken und Räume für neue und unbequeme Perspektiven zu öffnen.Jean-Philippe Hagmann ist so ein Tür…
…
continue reading

1
KI macht nicht dumm, sie macht kognitive Schulden
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: - Ziemlich beste Freunde: Warum ein Ozelot mit einem Opossum zusammenarbeitet (01:02) - KI macht nicht dumm, sie macht nur kognitive Schulden (10:12) - Das alles kann man aus der Mimik von Mäusen und Makaken lesen (20:48) - Mails an die Redaktion: Mehr von den Riemchensandalen der …
…
continue reading

1
Prof. Dr. Jutta Allmendinger: Wir brauchen einen neuen Arbeitsbegriff. (268)
1:28:03
1:28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:03Jutta Allmendinger im Gespräch über Re-Traditionalisierung, Care- und Erwerbsarbeit und anstehenden Strukturwandel "Struktureller Wandel ist möglich, aber Kultur ist klebrig." Prof. Dr. Jutta Allmendinger ist eine der profiliertesten und prominentesten Wissenschaftsstimmen für soziale Gerechtigkeit und Bildungssoziologie, insbesondere mit Blick auf…
…
continue reading

1
Was ist Schöpfungsspiritualität? mit Yana Hornfeck (Natürlich auf Gottes Spuren)
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16In dieser Episode des Windhauch Podcasts spricht Tobias Sauer mit Yara Hornfeck über die Bedeutung von Schöpfungsspiritualität und die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Tieren. Yara, eine Pfarrerin, die sich auf Schöpfungsspiritualität spezialisiert hat, teilt ihre Erfahrungen und Ansätze, wie die Kirche neue Wege finden kann, um Menschen zu er…
…
continue reading
Alles was du über den Camino wissen musst, beantwortet von Pilgern, die ihn erlebt haben. 👉 Jetzt kostenlos in der Community dabei sein 👉 „Jakobsweg: Die 200 wichtigsten Fragen – Buch Neuheit: Alles, was du über den Camino wissen musst – beantwortet von erfahrenen Pilgern“ Im Buen-Camino-Club kannst du nach deiner kostenlosen Anmeldung viele nützli…
…
continue reading

1
Die Story von Vee Collective: I don't take no for an answer. Lili Radu (267)
1:10:19
1:10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:19Die Gründerin des Labels Vee Collective über ihren kometenhaften Aufstieg und Aufbau eines millionenschweren Unternehmens "I don't take no for an answer" Es gibt diese Menschen, die sind durch nichts und niemanden aufzuhalten. Sie scheinen doppelt so viel Energie zu haben wie der Durchschnitt. Sie stehen dreimal so häufig auf wie sie hinfallen. Lil…
…
continue reading

1
Retro-Klassiker auf dem Amiga 500: Dune II, Monkey Island, Lemmings & mehr
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32In dieser Folge reisen wir zurück in die frühen 90er – zu einer Plattform, die viele unvergessliche Spiele hervorbrachte: den Amiga 500. Ob Echtzeitstrategie, RPG oder Adventure – Klassiker wie Dune II, Syndicate, Eye of the Beholder, Monkey Island, Lemmings oder Simon, the Sorcerer, haben Generationen von Spielern geprägt. Gerade Eye of the Behold…
…
continue reading

1
So geht die perfekte Arschbombe
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: Wissenschaftlich geprüft: So geht die perfekte Arschbombe (00:49) Dig Diary am Hadrianswall: Was verrät uns die römische Riesenlatsche? (11:32) Mails an die Redaktion (19:33) Alpträume machen alt und tot (22:21) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: 'Manu jumping': The physics beh…
…
continue reading

1
HR-Arbeit: Niemand will von Daten getrieben werden. Daniel Mühlbauer (266)
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02Der DataDan über HR, Haltung und echte Datenkompetenz "Das Unternehmen ist ein Teil meiner Familie, und das verpflichtet" Es gibt ein Vorurteil, ein Klischee, an dem wie so oft vielleicht ein Körnchen Wahrheit steckt: Menschen in HR-Abteilungen (oder auch People & Culture) sind an Menschen interessiert, nicht an Daten. Als wäre das ein Widerspruch.…
…
continue reading

1
Jakobsweg: Die 10 Packfehler, die deine Pilgerreise zur Qual machen können (231)
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40(und wie du sie easy vermeidest!) Willkommen zur Folge, die deine Schultern entlastet und dein Herz leichter macht! Wir alle kennen die Angst vor dem Packen: Habe ich zu viel dabei? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? In dieser Episode verwandeln wir diese Sorge in pures Vertrauen. Lerne, wie du mit weniger Gepäck MEHR vom Jakobsweg hast und wie da…
…
continue reading

1
Für den ganz besonderen Anlass: Schmuck aus Dinokacke
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Diese Woche mit Aeneas Rooch und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Schmuck aus Dinosaurier-Koproliten (04:14) Nicht nachmachen! Virologin heilt eigenen Brustkrebs (11:12) Geschlecht des Kindes festlegen – einfach mit der Schöpfkelle (22:00) Die perfekte Bierglasform (28:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: This scientist treated her own can…
…
continue reading

1
Bonita Grupp über Unternehmensnachfolge und die Kultur der Betriebsfamilie trigema. (265)
1:17:41
1:17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:41trigema Geschäftsführerin über Kulturerbe, das Label Made in Germany und Führung in der Doppelspitze. "Das Unternehmen ist ein Teil meiner Familie, und das verpflichtet" Es gibt sie, die großen Unternehmerfamilie und ihre sagenumwobenen Geschichten. Die Familie Grupp und das Unternehmen trigema gehört zweifelsohne zu einen der best portraitierten F…
…
continue reading

1
Vom Hörsaal nach Santiago: Wie eine Matheprüfung das Leben eines Studenten für immer veränderte (230)
1:12:12
1:12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:12Mit Prof. Andreas Braun über den Mut zum Anfang und die Kunst, im einfachen Gehen alles zu finden. In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Andreas Braun, dessen Leben auf einzigartige Weise mit dem Jakobsweg verwoben ist. Was mit einer nicht bestandenen Matheprüfung begann , wurde zu einer lebenslangen Reise als Pilger, Herbergsvater in La Faba, …
…
continue reading

1
Social-Media-Trends, die dich umbringen
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Roch.Ihre Themen sind: Social Media Trends, die dich umbringen (01:00) Drachen als Alternative für Spielwürfel (06:20) Was war zuerst da - Blume oder Schmetterling? (18:00) Beton, der sich selbst repariert (23:08) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Breaking social media fads and uncovering the safety and …
…
continue reading

1
Resilienz: Das mentale Immunsystem fürs Arbeitsleben. Carolin Giesemann (264)
1:08:39
1:08:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:39Die Kommunikationstrainerin und Autorin über den Zusammenhang von Führung, Selbstführung und mentaler Gesundheit "Resilienz ist nicht Teflon, so dass uns alles egal ist oder uns nichts aus der Bahn wirft." Es gibt Wörter, die tauchen auf einmal überall im öffentlichen Diskurs auf. Resilienz ist so ein Wort. Aus guten Gründen. Da, wo Krisen sich sta…
…
continue reading

1
Wie war EXULT!? mit Marvin Wittiber & Katharina Mutzbauer
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46In dieser Episode des Windtauchpodcasts diskutieren Tobias Sauer, Marvin und Kathi über das außergewöhnliche Event Exult!, das eine Kombination aus Gottesdienst, Rave und performativen Elementen darstellt. Sie reflektieren die Erfahrungen, die Zielgruppen, die Werbung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke, die an dem Event beteiligt ware…
…
continue reading

1
Outward – Das härteste Rollenspiel, das du (nicht) kennst
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58Outward ist kein Spiel, das dich an die Hand nimmt – und genau das macht es genial. Ein kompromissloses Abenteuer-Rollenspiel voller Survival-Mechaniken, taktischer Kämpfe und echter Entdeckung. Kein EXP-Grind, keine Minimap – hier zählt Vorbereitung statt Power-Gaming. Du mochtest Skyrim, Gothic, Dark Souls oder The Witcher? Dann wirst du Outward …
…
continue reading

1
Camino pur in 12 Tagen: Von Astorga bis Santiago (229)
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37Zwei Wochen Zeit? Warum du den Camino Frances ab Astorga gehen solltest Du hast zwei Wochen Zeit und willst einen Camino gehen, der dich wirklich berührt? Dann ist diese Folge für dich. Ich nehme dich mit auf eine Reise über den Camino Francés, genauer gesagt: auf die 12-tägige Etappe von Astorga nach Santiago de Compostela. Warum diese Route eine …
…
continue reading

1
Aliens könnten Energie aus einem schwarzen Loch saugen | mit Anne-Dorette Ziems von "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast"
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Diese Woche mit Julia Nestlen und unserer Gästin Anne-Dorette Ziems von "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast"Ihre Themen sind: Außerirdisch aussehende Dinosaurier (06:55) Neue Methode, um Alien aufzuspüren (13:30) Ein historisches Massaker, das es nie gab (22:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A name for the Provincial Fossil of Britis…
…
continue reading
Diesmal mit Julia Nestlen, Aeneas Rooch und eurem Science-Slam-Champion!Vier Slammies, vier Forschungsprojekte, vier Special-Folgen Fakt ab! – Ihr habt abgestimmt, wir haben ausgezählt – und euren Champion angerufen.Hier nochmal alle Folgen Fakt ab! meets Science Slam: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe Das Geheimnis des braunen Fetts Warum KI noc…
…
continue reading

1
Mental health und Führung. Verhalten oder Verhältnisse? Dr. Eva-Elisa Schneider (263)
1:18:03
1:18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:03Psychologin, Expertin für Mental Health, Autorin über den Zusammenhang von Führung, Selbstführung und mentaler Gesundheit "Wir können unsere Psyche nicht an der Bürotür abgeben. Das ist ein Irrglaube.“" Gast dieser Folge ist die promovierte Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider, eine ausgewiesene Expertin für mentale Gesundheit im Arbeitskontext. Gem…
…
continue reading