Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
…
continue reading
Der Hochsensibel Podcast mit Minh und Anni.
…
continue reading
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ...
…
continue reading
Der Podcast der HKCM. Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die was bewegen wollen. Wir sprechen über die Themen, die vielen von uns unter den Nägeln brennen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Antirassismus und vieles mehr. Und gemeinsam mit Aktivist_innen, Expert_innen und Betroffenen schauen wir uns immer auch an, wie jede_r Einzelne von uns aktiv werden kann.
…
continue reading
ExpertInneninterviews über die Implementation von Geschlecht in die EZ
…
continue reading
Tom Cassee ist Medienverantwortlicher einer Schweizer NGO. Andreas Cassee ist politischer Philosoph. In diesem Podcast reden sich beide um Kopf und Kragen.
…
continue reading
Pointiert. Politisch. Persönlich. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe besprechen die Themen der Woche, diskutieren die politischen Fragen unserer Zeit und teilen persönliche Erlebnisse. Schonungslos, aber charmant führen die beiden Redaktorinnen durch ihren neuen Podcast. «Nebelspalterinnen», jeden Dienstag um 06:00 Uhr.
…
continue reading
Frauen sind - gemessen an ihrem Anteil an der Gesellschaft - in der Politik unterrepräsentiert. An den Stellen, an denen bei uns Entscheidungen getroffen werden, sitzen ganz überwiegend Männer. Und dazu kommt, ganz unabhängig von der Geschlechtergerechtigkeit, dass sich die Mitgliederzahlen der größeren Parteien seit der Wiedervereinigung fast halbiert haben. Beides muss sich dringend ändern! Julia Post (29) ist Sozialunternehmerin und seit einigen Jahren ehrenamtlich aktiv in der Politik un ...
…
continue reading
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
…
continue reading
Im LSVD⁺-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTIQ*-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, dem Verband Queere Vielfalt, mit externen Wissenschaftlern, Journalisten, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Einblicke in die Belange von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen sowie weiteren queeren Menschen.
…
continue reading
Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den Vereinten Nationen (United Nations, UN) eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und unterschiedliche UN-Themen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Entwicklung und völkerrechtlichen Fragen. Der Podcast wird vom Landesverband Mitteldeutschland der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) veröffentlicht: http://dgvn-mitteldeutschland. ...
…
continue reading
Was ist im Bundeshaus aktuell und was kommt nächste Woche auf die Agenda? Bundeshausredaktor Dominik Feusi informiert am Freitagnachmittag, was geschehen ist und auf welche Themen und Akteure es in der kommenden Woche ankommt. Und er klärt auf, was dahintersteckt. Als Newsletter auf nebelspalter.ch in Dein Postfach oder hier als Podcast.
…
continue reading
Wie fängt man eigentlich an, sich zu engagieren? Was muss passieren, damit Menschen sich engagieren und wie wählen sie aus, wofür sie sich engagieren? Die Hosts Lu und Micha von Viva con Agua laden in diesem Podcast Menschen ein, die für die gute Sache brennen. Es geht um Themen, die Viva con Agua über das Jahr begleiten: Female Empowerment und Menschenrechte, sportliche Aktionen und Gaming-Events, Festivals, Kunst, Musik, Lifestyle – und vor allem immer wieder um die Frage: Wie kann ich etw ...
…
continue reading
Search Camp ist der Online-Marketing-Podcast von Bloofusion. Viele spannende Beiträge rund um SEO, SEA und andere Online-Marketing-Disziplinen.
…
continue reading
Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt. ⭐SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2024⭐ ♥️ Public Eye unterstützen: https://www.publiceye.ch/mitglied Mehr Infos: www.publiceye.ch/podcast Produktion: Public Eye https://www.publiceye.ch/de/ Moder ...
…
continue reading
Hallo und willkommen beim offiziellen Design Podcast von HCG corporate designs! Wir sind eine Design-Agentur in Zentraleuropa, die eine außerordentliche Passion für Brandings, Websites und Infografiken hat. Wir designen für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Dieser Podcast liefert Unternehmern Experten-Tipps in puncto Design.
…
continue reading

1
NGO Komplex- Wie die Politik unser Steuergeld verprasst! Insider Björn Harms
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51In diesem Video spricht Philip Hopf mit Björn Harms! NGO Komplex- Wie die Politik unser Steuergeld verprasst! Insider Björn Harms
…
continue reading

1
SEO for NGO: Mehr organischer Traffic für Organisationen? [Search Camp 370]
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18Mehr organische Besucher, auch und vor allem solche, die gerne spenden – das wünschen sich viele Nichtregierungsorganisationen (NGO). Aber wie realistisch ist dieser Wunsch? Kann SEO ein starker Partner im Online-Marketing-Mix der NGOs werden? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc370 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloof…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
Wohltätigkeit oder Politik? Die Debatte um steuerbefreite NGO
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes FDP will Hilfswerke politisch disziplinieren – und trifft Tausende Organisationen (Tamedia) Angriff auf die Steuerbefreiung der NGOs (Tamedia) Der Vorstoss: Stärkung der Gemeinnützigkeit steuerbefreiter Organisationen (admin.ch) …
…
continue reading

1
UNhörbar #50 – Russland und die UN: Im Spannungsfeld von Anfechtung und Machterhalt
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Seit 2012 entwickelte sich Russland zu einer Autokratie mit einer expansionistischen und revisionistischen Außenpolitik, die danach strebt, die internationale Ordnung durch die Schaffung eines neuen Russischen Reichs umzugestalten. Veranschaulicht wird dies u.a. durch Russlands Engagement im Rahmen der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China und …
…
continue reading

1
Dr. Veronica Hinterhuber. Archäologin und Soroptimistin
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Veronica Hinterhuber, Expertin für die Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas. Sie studierte Ägyptologie und Sudanarchäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit einem Studienaufenthalt in Rom, und promovierte 2021 über Festarchitektur der 25. Dynastie in Ägypten und Nubien. Wissenschaftliche Sta…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
SPD will uns jetzt Knechten! 30% Kryptosteuer! Blocktrainer im Interview
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36In diesem Video spricht Philip Hopf mit Roman Reher! SPD will uns jetzt Knechten! 30% Kryptosteuer! Blocktrainer im Interview
…
continue reading

1
Der Sturm auf Zunfthaus: Erobern Frauen jetzt das Sechseläuten? Ein Gespräch mit Zunfttochter Deborah Scharpf
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes Zünfte, Böögg und Tradition: In Zürich steigt heute das grosse Volksfest (Tamedia) Zu unseren Instagram-Accounts: Instagram Camille Lothe Instagram Stephanie Gartenmann Instagram «Nebelspalterinnen»…
…
continue reading

1
Warum werden intensivstraftäter in Deutschland nicht abgeschoben? Jurist Dirk Schmitz klärt auf
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43In diesem Video spricht Philip Hopf mit Dirk Schnitz! Warum werden intensivstraftäter in Deutschland nicht abgeschoben? Jurist Dirk Schmitz klärt auf
…
continue reading

1
Homöopathie wirkungsloser Fake oder wirklich wirksame Medizin?
57:06
57:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:06In diesem Video spricht Philip Hopf mit Silvio Tribelhorn! Homöopathie wirkungsloser Fake oder wirklich wirksame Medizin?
…
continue reading

1
Das Ende eines Pontifikats – im Zeitalter der Gleichgültigkeit
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes Mehr zu Giuseppe Gracia (Website) «Das Papst-Amt wird nicht dadurch beschädigt, dass der Amtsträger sterblich ist» (Tamedia) So stark verändert sich die Religionszugehörigkeit in der Schweiz (SRF) «Wird sich eh nichts ändern»: Vi…
…
continue reading

1
Wie war das eigentlich früher?
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30In dieser Folge sprechen Enza Schünemann, Gründungsmitglied des Soroptimist-Clubs Dortmund und heutige Clubschwester in München, sowie Ute Behrend-Strauß vom Club München über ihre bewegenden Erfahrungen als Soroptimistinnen. Gemeinsam blicken sie auf ihren Weg als engagierte Frauen ihrer Zeit: Wie war es früher, wie hat sich die Rolle der Frau ver…
…
continue reading

1
Spezial: Wie aus einer Maturarbeit ein Staatsgeheimnis wird
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes Der Kommunikationschef von Bundesrat Beat Jans verhindert die Publikation einer Maturaarbeit. Jetzt macht er eine Kehrtwende (NZZ) Sprecher von SP-Justizminister, Unterdrücker der Meinungs-Freiheit (Inside Paradeplatz) Geschwärzt…
…
continue reading

1
Trumps Entwicklungshilfe-Stopp und die Auswirkungen auf missio-Projekte
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Als der amerikanische Präsident USAid gestoppt hat, war Christian Selbherr in Afrika Es war eine von vielen Entscheidungen, die Donald Trump in den ersten Tagen seiner Amtszeit getroffen hat, deshalb ist in der Öffentlichkeit fast untergegangen, dass er die staatliche Entwicklungshilfe mit sofortiger Wirkung gestoppt hat. Als missio-Redakteur Chris…
…
continue reading

1
So klimaschädlich ist der Schweizer Finanzplatz | Mit Asti Roesle
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Schweizer Banken investieren Milliarden in klimaschädliche Projekte – und geben sich gleichzeitig ein sauberes, grünes Image. Wie klimafreundlich ist der Schweizer Finanzplatz wirklich? Welche Rolle spielen UBS, Pensionskassen und die Nationalbank? Und wieso hinkt die Schweiz bei der Regulierung hinterher? Nico Meier spricht mit Asti Roesle von der…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
Libanesischer Regisseur warnt Deutschland: Unsere Freiheit ist in Gefahr!
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27In diesem Video spricht Philip Hopf mit Imad Karim! Libanesischer Regisseur warnt Deutschland: Unsere Freiheit ist in Gefahr!
…
continue reading

1
Medien Insider packt aus: So neutral sind die Öffentlich-Rechtlichen wirklich!
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29In diesem Video spricht Philip Hopf über die Öffentlich-Rechtlichen! Medien Insider packt aus: So neutral sind die Öffentlich-Rechtlichen!
…
continue reading

1
Rostiger Paragraph 2025: Das sind die «dümmsten» Gesetze des Jahres
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes Wer soll den rostigen Paragraphen 2025 bekommen? Zum Voting. Mehr zur IG Freiheit Zur Geschichte von Camille im Nebelspalter. Zu unseren Instagram-Accounts: Instagram Camille Lothe Instagram Stephanie Gartenmann Instagram «Nebels…
…
continue reading

1
Kristina Lunz - Aktivistin, Unternehmerin und Autorin
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48Kristina Lunz ist Aktivistin, Unternehmerin und Autorin. Sie hat 2018 das Center for Feminist Foreign Policy (CFFP) mitbegründet und spricht über das Thema feministische Außenpolitik und Diplomatie. Kristina Lunz hat den Bestseller veröffentlicht mit dem Titel „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch.“ Außerdem spricht sie über ihre Kampagne …
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
China Experte Dr. Pattberg: Werden wir belogen über die Realität in China?
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18In diesem Video spricht Philip Hopf mit Dr. Pattberg! China Experte Dr. Pattberg: Werden wir belogen über die Realität in China?
…
continue reading

1
Ein Krieg, drei Länder: Geflüchtete aus dem Kongo in Uganda und Kenia
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24Der gnadenlose Kampf um Rohstoffe Im Januar ist der Konflikt im Osten Kongos eskaliert und hat hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben. Diese Menschen suchen nun Unterschlupf in den Nachbarländern, aber auch im übernächsten Land, Kenia. Christian Selbherr hat mit Projektpartnern in beiden Ländern gesprochen, die sich jetzt auf die neue Sit…
…
continue reading

1
Jens Lehrich: Wie finde ich in schwerster Zeit zu meiner inneren Stärke!
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43In diesem Video spricht Philip Hopf mit Jens Lehrich. Jens Lehrich: Wie finde ich in schwerster Zeit zu meiner inneren Stärke!
…
continue reading

1
SEO-Monatsrückblick März 2025: Google AIO in DE, AI Mode, LLMs + mehr [Search Camp 369]
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Im SEO-Monatsrückblick für den März 2025 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews jetzt endlich in Deutschland und Europa gestartet? Was bietet der neue Google AI Mode? Was hilft bei der Optimierung für LLMs? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 10 Themen + Stichpunkte zu…
…
continue reading

1
Sabotage statt Rückhalt – Eine Ode an Valérie Dittli
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Shownotes Valérie Dittlis Lage ist unhaltbar. Sie sollte die Konsequenzen daraus ziehen (NZZ) Valerie Dittli wehrt sich im Interview gegen die Vorwürfe (Tamedia) Valérie Dittli: Das Drama um die Waadtländer Regierungsrätin spitzt sich weit…
…
continue reading

1
Bitcoin Betrug wird immer gefährlicher!
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51In diesem Video spricht Philip Hopf mit Timo Züfle & Marc Maisch! Bitcoin Betrug wird immer gefährlicher!
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
„F%CK the EU“ - Was die USA über Europa denken
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03In diesem Video spricht Philip Hopf mit Ulrike Guérot! „F%CK the EU“ - Was die USA über Europa denken
…
continue reading

1
Hochgiftige Arsen-Deponie in Namibia: Wer trägt die Verantwortung? | Mit Samuel Schlaefli
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Eine Kupferschmelzerei in Namibia produziert nicht nur Kupfer – sondern auch hunderttausende Tonnen Arsen als Abfallprodukt. Genug, um die gesamte Menschheit mehrmals zu vergiften. Die lokale Bevölkerung leidet an schweren gesundheitlichen Folgen wie Atmungsprobleme, Nierenversagen und Hautkrankheiten; die Böden sowie Pflanzen sind kontaminiert. Mi…
…
continue reading

1
Warum die Google Search Console eines der wichtigsten Relaunch-Werkzeuge ist [Search Camp 368]
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04Ein Relaunch ohne die Google Search Console? Vielleicht wäre das möglich, aber ohne die Search Console würde doch einiges fehlen – vor allem, wenn man zusätzlich noch einen Domain-Wechsel plant. Wofür genau braucht man das Tool: vor dem Go-Live, am Tag des Go-Lives und danach? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc368 Noch mehr von Bloo…
…
continue reading

1
Das Warten hat ein Ende: Das ist die neue Nebelspalterin!
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Stephanie Gartenmann und Camille Lothe. Zu unseren Instagram-Accounts: Instagram Camille Lothe Instagram Stephanie Gartenmann Instagram «Nebelspalterinnen»Von Stephanie Gartenmann und Camille Lothe
…
continue reading

1
Ein Gespräch mit der Filmemacherin und Regisseurin Barbara Trottnow
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Die Menschen mochten es schon immer bunt. Früher brauchten sie dafür keine Chemie. Farbstoffe wurden aus Wurzeln, Blättern, Läusen oder Schnecken gewonnen. Aber das Wissen um die Naturfärberei droht verloren zu gehen. In ihrem weltweiten Filmprojekt stellt Barbara Trottnow Menschen und Projekte vor, die sich dafür engagieren, dass das nicht geschie…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
UNhörbar #49– Die UN im Angesicht von Donald Trumps Multilateralismus à la Carte
1:17:55
1:17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:55Die „America First“-Ideologie von Donald Trump unterscheidet sich grundlegend von der Haltung früherer US-Administrationen gegenüber den UN. Diese haben sich solange es überlappende Interessen gab, erheblich für die UN eingesetzt und leisteten enorme finanzielle Beiträge zum UN-System. Im Gegensatz dazu hat Donald Trump eine destruktive Einstellung…
…
continue reading

1
Äthiopien II: Das Leben nach der Flucht
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Binnenflüchtlinge suchen in Tigray neue Perspektiven Mehr als zwei Jahre nach dem Bürgerkrieg in der Region Tigray leben noch immer Hunderttausende Binnenflüchtlinge in Geflüchtetencamps. missio-Redakteurin Antje Pöhner hat sie besucht und Frauen kennengelernt, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen, obwohl sie schlimme Erlebnisse verarbeiten müss…
…
continue reading

1
Perplexity, ChatGPT Search & Co.: Kann Google jetzt einpacken? [Search Camp 367]
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25Die neuen AI-Suchmaschinen wie Perplexity und ChatGPT Search werden von Medien gerne in die Rolle des „Google Killers“ befördert. Aber stimmt das auch wirklich? Ist die Zeit von Google mit seinen „10 blue links“ jetzt einfach wirklich vorbei? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc367 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofu…
…
continue reading

1
Sexuelle Übergriffe auf der Heimfahrt: Andreas Hinterberger im Gespräch über Sicherheit und Verantwortung
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Camille Lothe. Shownotes «Ich bin im Uber, und ich habe Angst»: Die Geschichte eines Übergriffs (Tages-Anzeiger) Ein Uber-Fahrer vergeht sich an einer stark betrunkenen Passagierin. Oft sind solche Taten schwer nachzuweisen – doch die Frau trug eine Pulsuhr (NZZ) Vorerst keine G…
…
continue reading

1
Bundeshaus-Briefing #86: Die nächsten SVP- und FDP-Bundesräte, Sammelklagen, Investitionsprüfung
4:44
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
Nebelspalterinnen spezial zur Bundesratswahl mit Claude Longchamp
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Camille Lothe. Zu unseren Instagram-Accounts: Instagram Camille Lothe Instagram «Nebelspalterinnen»Von Stephanie Gartenmann und Camille Lothe
…
continue reading

1
[Re-Upload] Das giftige Geschäft mit Pestiziden | Mit Carla Hoinkes (2022)
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19In dieser Episode fragt sich Nico Meier, weshalb hochgefährliche Pestizide noch immer erlaubt sind und weshalb Schweizer Firmen weltweit Pestizide verkaufen, die bei uns verboten sind. Carla Hoinkes, Landwirtschaftsexpertin bei Public Eye, zeigt auf, welche Rolle die Schweiz und besonders die Basler Syngenta dabei spielt. 🖥 Schau den Podcast auf Yo…
…
continue reading

1
Die SEO-Debatte: Kann KI-generierter Content ranken? [Search Camp 366]
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35In dieser Episode sprechen wir zu dritt (Stefan Godulla, Olaf Kopp + ich) über ein SEO-Thema, mit dem sich durchaus viele Unternehmen beschäftigen: Kann KI-generierter Content ranken – und das auch noch nachhaltig? Da muss man durchaus differenziert drauf schauen! Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc366 Noch mehr von Bloofusion für Di…
…
continue reading

1
Asylpolitik am Limit: SVP-Nationalrat Pascal Schmid über die Belastungsgrenze des Systems
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Camille Lothe. Shownotes Mehr zu Pascal Schmid (Website) Asylstatistik 2024 (admin.ch) Exklusiv: Diese sieben Fragen müssen Afghaninnen für Asyl beantworten (Nebelspalter) Schutzstatus S: Interne Dokumente zeigen drastische Szenarien (Nebelspalter) Zu unseren Instagram-Accounts:…
…
continue reading

1
Zum Weltfrauentag am 8. März 2025
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55PIEKE ist eine eigenwillige Künstlerin, inhaltlich wie klanglich. Unter KritikerInnen ein Geheimtipp, der breiten Masse jedoch noch weitestgehend unbekannt, balanciert die Berlinerin seit Jahren mit traumwandlerischer Sicherheit auf den Grenzen zwischen Jazz, Punk und elektronischer Musik und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Assoziiert wird sie…
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading

1
Äthiopien: Die Wunden des Tigray-Krieges sind noch lange nicht verheilt
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Zwei Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs sind die Schrecken noch allgegenwärtig Mehr als 600.000 Menschen sind in dem grausamen Bürgerkrieg in der Region Tigray im Norden des Landes gestorben. Während internationale Hilfsorganisationen das Land aus Sicherheitsgründen verlassen mussten, waren die Projektpartnerinnen und Projektpartner von missio Mü…
…
continue reading

1
SEO-Monatsrückblick Februar 2025: Google AIO in DE, AI-Studien + mehr [Search Camp 365]
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Im SEO-Monatsrückblick für den Februar 2025 stelle ich 14 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Sind die Google AI Overviews endlich auch in Deutschland gelandet? Welche neuen Studien rund um AI und die neuen AI-Suchmaschinen gibt es? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Shownotes (Links auf die 14 Themen + Stichpunkte zu den Neuerunge…
…
continue reading

1
Mehr Staat, weniger Freiheit: Valerie Litz über die libertäre Antwort
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Pointiert. Politisch. Persönlich. «Nebelspalterinnen», der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe. Shownotes Die Grundprinzipien der Libertären (Website) Zustimmung der Schweizer Bevölkerung zu Regulierungen wächst (UZH) Zu unseren Instagram-Accounts: Instagram Camille Lothe Instagram «Nebelspalterinnen»…
…
continue reading

1
Bundeshaus-Briefing #84: Der Favorit für den Bundesrat, Erbschaftssteuer, Individualbesteuerung
4:33
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading