Wir sind zwei Modebloggerinnen aus Berlin, die sich selbst nicht zu ernst nehmen und die ihre Gespräche über ihren Alltag interessant genug finden, um sie mit der Welt zu teilen. Wer einen kleinen ironischen Einblick in die Modewelt, aber auch in die Gedankenwelt zweier Frauen spannend findet, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
"Loss se schwade..." der Podcast über den FC, Kölner Sport und Persönlichkeiten der Stadt, die die 3 Kronen und 11 Tränen gebührend auf der Welt vertreten.
…
continue reading
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
…
continue reading
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
…
continue reading
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
…
continue reading
seit 2015
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
So, you’re ambitious, self-aware , and know that relationships can be your biggest advantage—or your biggest drain. Same here. Welcome, we are just a group of amazing humans, pushing limits, building legacies, and refusing to settle for mediocre love. You’ve mastered business, career, and personal growth—now it’s time to apply that same intention to your relationships? I support ambitious singles and power couples to rewire their brain to 10x their love. Want to connect: www.modern-couples.c ...
…
continue reading
Taxi fahren - die Karriere nach dem Geschichtsstudium? Muss nicht sein! Wer wissen will wieso man Geschichte studieren sollte, was man damit machen kann und warum Geschichte die gegenwärtigste Wissenschaft überhaupt ist, ist hier richtig. Wir, Senta Terner und Christoph Schmitt, studieren beide Geschichte und sprechen über Erfahrungen, Fragen, Interessen und was uns sonst noch einfällt. Unsere Komfortzone ist die neuere Geschichte, doch wir schauen uns nicht nur Themen zwischen Kaiserreich u ...
…
continue reading
Modern Work 2 Go – Level up yourself & your company! Im Podcast Modern Work 2 Go zeigen wir dir jede Woche, wie moderne Zusammenarbeit funktioniert – für dich und dein Unternehmen. Gastgeber Florian Schneider spricht mit seinen Gäst*innen über Themen wie Arbeitskultur und -umgebungen, moderne Methoden, Mental Health, Leadership und den Einsatz innovativer Software. Jeden Dienstag erwartet dich eine neue Folge und damit eine spannende Reise durch die moderne Arbeitswelt: Freue dich auf inspir ...
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
Hier kannst du unsere aktuellen Predigten noch einmal ganz in Ruhe anhören. Wir vertrauen, dass sie dich in deiner Beziehung zu Gott stärken und dir im Alltag eine Hilfe sind.
…
continue reading
A lifestyle of freedom. Musing on life. Off the beaten tracks. 𓆃 Moderne Beziehungen + Dating 𓆃 Unconventional Lifestyle 𓆃 Self-Empowerment Deine Clenda ____ Besuch mich gern hier: “Rebel Heart’s Modern Love” | Blog, Podcast on Substack: https://rebelheartsmodernlove.substack.com IG: www.instagram.com/clendasabrinalahr Webseite: www.clendasabrinalahr.de/links
…
continue reading
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Der Minecraftpodcast
…
continue reading
Inspiration, Motivation und Gespräche für ein gelingendes Leben, das DIR Freude macht und mit dem du Dir den für Dich besten Platz in dieser Welt schaffst.
…
continue reading
THOMAS ANDERS ist aus der Musik- und Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Vor 53 Jahren stand er zum ersten Mal auf einer Bühne, unterschrieb 1978 seinen ersten Schallplattenvertrag und veröffentlichte im gleichen Jahr seine erste Single „Judy“. Es folgten danach weitere Solo-Singles bis er Mitte der 80er Jahre mit MODERN TALKING internationale Musikgeschichte schrieb. Mehr als 125 Millionen verkaufter Schallplatten und CDs und unzählige Fans weltweit begleiten bis heute seinen Weg. ...
…
continue reading
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Die Mode und Lifestyle Marke Luis Trenker wird 30! Wir feiern dieses besondere Jubiläum mit einem eigenen Podcast: den Trenker Talks. In 12 Episoden gewähren wir Dir spannende Einblicke hinter die Kulissen und lassen unterhaltsame Gäste zu Wort kommen. Berg Heil!
…
continue reading
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Podcast für und mit Menschen, die ihren Stil suchen und dabei auf ihr Herz treffen Im Gespräch mit Styleberaterin Martina Rieder-Thurn erzählen Gäste ihre Stilgeschichte, bei der das Äußere auf das Innere trifft. Unser Innerstes beeinflusst den Stil, das gesamte Erscheinungsbild und unser Auftreten - und umgekehrt. Unser Aussehen, Kleidung, Frisur und Make-up haben Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Inklusive Expertinnen-Tipps zum Auftreten, typgerechten Farben, persönlichem Stil, Problemz ...
…
continue reading
Themen.Trends.Tipps.Tricks.Talk. mit Michael Greth
…
continue reading
Schonmal gefragt warum jemand mehr Erfolg als du hast, obwohl du genauso viel wenn nicht sogar „mehr“ gemacht hast?
…
continue reading
Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes. Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert. Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern. Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetrag ...
…
continue reading
Der Podcast für alle Depeche-Mode-Fans und die, die es werden wollen. In diesem Podcast geht es also primär um Depeche Mode. Casi und Ohst plaudern vorrangig über die Helden Ihrer Jugend, die sie bis heute verfolgen. Dabei geht es um die Liebe zur Band, um die Achtziger – und vermutlich um jede Menge anderes Zeug. Seid dabei, wenn die beiden im Call, aus dem lauschigen Partykeller, oder unterwegs on Tour aus einem Hotelzimmer über das Leben mit Depeche Mode berichten.
…
continue reading
life is felicious- manchmal läufts rund, manchmal ist es einfach nur absolute Verwirrung und Chaos - und genau darüber quatschen wir hier. Jeden Mittwoch gibts ne Runde deep talk, realness und alles, was das Leben so mit sich bringt. Denn lets be real, egal wie alt ihr seid: Keiner hat sein Leben komplett im Griff aber genau das macht es ja eigentlich so spannend :) enjoy my loves contact: [email protected] Instagram: https://instagram.com/videozeugs?igshid=YmMyMTA2M2Y= Tik Tok: ...
…
continue reading
Der #1 Gossip-Podcast - von Elena Mercedes Gruschka und Lars Tönsfeuerborn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei [email protected].
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast über das Suchen, Finden und Vermitteln von Wissen. Was kann ich wissen? Wie kann ich Wissen erlangen? Wie verwende ich Wissen und gebe es weiter? Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Wissen interessieren; ob in der Freizeit, der Schule, beim Studium oder in der Forschung; ob in der Schulbank oder am Pult. Wir sind zwei studierte Physiker, nun in Daten- und Neurowissenschaften sowie der Hochschullehre tätig. Jede Woche sprechen wir über Themen wie effizientes Lernen, Unt ...
…
continue reading
Marina Hoermanseder gehört zu den aufstrebenden Talenten der deutschen Modelandschaft und konnte bereits renommierte Newcomer Awards gewinnen. Ihre außergewöhnlichen Kollektionen vereinen höchstes handwerkliches Niveau mit Eleganz und Exzentrik. Sei dabei, wenn Marina Einblick in ihren kreativen Prozess gewährt, und zeigt, wie Technologie sie dabei begleitet.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Hi, ich bin Jessica, lebe in Nürnberg und mache an der „Immo Buhl Contemporary Dance School“ eine Tanzausbildung. In diesem Podcast, erzähle ich von meinen Erkenntnissen, die ich durch das Tanztraining und die künstlerische Ausbildung immer wieder gewinne. Habt an meinem Lernprozess und Erfahrungen teil, lacht mit mir und teilt manchmal auch den Frust mit mir :) Für jegliches Feedback, Anregungen und Co. kontaktiert mich gerne unter: [email protected]
…
continue reading
Stadtgarten im Dorf
…
continue reading
Zwei ü40-Lifestyle-Bloggerinnen tauschen sich aus über alle Themen, die Frauen, dieser Generation beschäftigen. Dabei machen wir vor nichts Halt. Wechseljahre, Falten und die Midlife-Crisis. Aber natürlich kümmern wir uns auch um alles Schöne - Beauty, Fashion und Ernährung. Wir, das sind Conny von Connydolllifestyle und Cla von Glamupyourlifestyle. Wir schreiben schon seit einigen Jahren auf unseren Blogs über exakt diese Bereiche und sind überzeugt, dass die Zeit für unseren Podcast-Durchb ...
…
continue reading
Die renommierte Designerin Sabrina Dehoff spricht im Apple Store, Kurfürstendamm mit Mary Scherpe (Stil in Berlin) über die wichtigen Meilensteine ihrer Karriere - vom Modestudium in London, über verschiedene Stationen in Paris bis zur Gründung ihres gleichnamigen Schmucklabels vor fast 10 Jahren. Von ihrer Basis Berlin aus erobern und begeistern ihre bunten Kreationen Frauen weltweit.
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Ob Mailand, Paris, New York oder Berlin: Sandra Semburg gelingt es, die angesagten Styles auf den Straßen der Welt einzufangen. Die gefragte Fotografin veröffentlicht ihre Bilder regelmäßig in renommierten Magazinen und auf internationalen Onlineplattformen. Sei dabei, wenn Sandra von ihrer spannenden Karriere berichtet, und erfahre, wie sie es schafft, eine Person in voller Natürlichkeit im perfekten Moment abzulichten.
…
continue reading
Julia Schwarz, die Gründerin der Boutique LIEBE., welche die erste und einzige Boutique in der Bundesrepublik für ausschließlich in Deutschland hergestellte Hochzeitsmode ist, erzählt in ihrem Podcast unterhaltsam, informativ und authentisch Lach- und Sachgeschichten aus dem Alltag in der LIEBE. und Stories von echten Bräuten. Du lernst die Hersteller kennen, mit denen Julia zusammenarbeitet, sowie die „gute Fee mit Nadel und Faden“. Besonders spannend wird es, wenn Julia berichtet, was hint ...
…
continue reading
Der 80er Jahre Podcast von Purwien & Kowa
…
continue reading
Am Potsdamer Platz wurde heute das Richtfest für das zukünftige Museum "berlin modern" gefeiert. Der spektakuläre Neubau des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron mit Vogt Landschaftsarchitekten soll die Neue Nationalgalerie erweitern und das Kulturforum vervollständigen. Bis 2029 entsteht dort ein Ort für Kunst des 20. Jahrhunderts – mit R…
…
continue reading

1
Demokratie ist kein Zustand sondern ein Prozess – mit Christina Morina
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17Wir sprechen mit Christina Morina hauptsächlich über ihr Buch 1000 Aufbrüche. Dieses Buch ist eine politische Kulturgeschichte von unten und beschreibt die Demokratiegeschichte oder Demokratieanspruchsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, über die Wiedervereinigung über die Kanzlerschaft von Angela Merkel bis hin zum ersten großen Erfolg der …
…
continue reading

1
#179 Mathematik op kölsch
1:19:33
1:19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:33Spielfreies Wochenende? Na und! Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen und tüfteln schon mal aus, wie wir an die Herbstmeisterschaft rankommen! 🔥 Gemeinsam blicken wir auf die ausstehenden Spiele der Hinrunde – natürlich mit einer ordentlichen Portion Spaß, jeder Menge Erinnerungen und unserem gewohnten Schabernack. Also: Samstag geht’s wieder rund –…
…
continue reading

1
#82 Integration Mensch - Onboarding globaler Talente - Interview mit Dr. Matthias Mauch
1:08:59
1:08:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:59Modern Work 2 Go - Dein Level-Up für die Arbeitswelt von morgen Deutschland sucht Fachkräfte – doch oft scheitert es nicht am Recruiting, sondern an der Integration.Wie gelingt es, dass neue Talente wirklich ankommen – fachlich, kulturell und menschlich? Die Folge zeigt, warum erfolgreiche Integration schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt, wie ps…
…
continue reading

1
Beyond death: talking with a loved one. Legacy work with AI technologies
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52In this episode of the Modern Couples Podcast, I sit down with Miles Spencer — serial entrepreneur, father, and founder of Reflector AI, a soul-tech company that makes it possible to create digital memories and interactive “elder avatars” of our loved ones. aka. Talking with the dead (note: it's clearly AI and not the dead)What moved me most to wat…
…
continue reading

1
#56 - Fitness fürs Immunsystem: Wie Sport Krebs, Entzündungen & Autoimmunerkranungen beeinflusst | Prof. Karsten Krüger
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
…
continue reading
Die Fantasie war schon immer wichtiger Teil der Pop-Musik-Magie und in keinem geringen Maße für deren Faszinationskraft verantwortlich. So ranken sich um die Entstehung vieler Meisterwerke mehr oder minder unwahrscheinliche Mythen, und auch Hotel Rimini aus Leipzig haben möglicherweise ein wenig geflunkert, als sie behaupteten, ihr erstes Album mit…
…
continue reading
Die Frankfurter Buchmesse ist alljährlich der wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte und ein fest etabliertes gesellschaftliches und kulturelles Event. Vom 15. Bis 16. Oktober 15. - 16. Oktober tummelt sich die literarische Welt wieder in Frankfurt. Radioeins ist mit Marie Kaiser und Thomas Böhm mitten im Geschehen. Literaturage…
…
continue reading
…
continue reading

1
Ökonom Flassbeck: Steuern und Zinsen RUNTER!
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15Deutschland ist in der längsten Rezession der Geschichte, sagt Ökonom Heiner Flassbeck im Interview bei Mario Lochner und fordert zudem: Steuer und Zinsen runter! Artikel | Kann Frankreich nicht sparen? Studie | Investitionsentwicklung in Deutschland (KfW) Postproduktion: Florian Dick Bild: @mario.lochner / YouTube Originalvideo Inhalt: (00:00:00) …
…
continue reading

1
Herausforderung Patchwork-Familie – Bereichernd und konfliktreich
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Familienleben ist nicht immer einfach. Richtig schwierig wird es, wenn zwei Familien zusammengewürfelt werden. Dann entsteht keineswegs automatisch eine bunte und lebendige Großfamilie. Unterschiedlichen Erwartungen sorgen für Zündstoff. Von Karin Lamsfuß Credits: Autorin: Karin Lamsfuß Es sprachen: Susanne Schroeder, Johannes Hitzelberger Regie: M…
…
continue reading
In allen Berliner Bezirken häufen sich Beschwerden über Ratten. Doch was hilft wirklich gegen die cleveren Nager? Wildtier-Referent Derk Ehlert erklärt auf radioeins, warum das Problem nicht allein politisch, sondern vor allem gesellschaftlich ist – und was jeder Einzelne tun kann, um die Ratten nicht weiter zu füttern.…
…
continue reading
Die Frankfurter Buchmesse ist ein Ort des Handels – aber auch der Geschichten. radioeins-Literaturagent Thomas Böhm berichtet von entschlossenen Autor*innen, kritischen Stimmen zur Digitalisierung und literarischen Momenten, die berühren. Von Maja Lunde ("Rettet die Kindheit") bis Dorothee Elmiger (Deutscher Buchpreis 2025 für "Die Holländerinnen")…
…
continue reading

1
Frankreichs Dauerkrise - zieht‘s die EU in den Abgrund?
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Präsident Macron wechselt die Regierungschefs wie andere die Hemden. Und in Europa fragt man sich angesichts der Finanzlage: Ist das noch Politik? Wie gefährlich ist das Theater für die EU? Mit Kathrin Schmid, Jean-Marie Magro und Helga Schmidt. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren Hör…
…
continue reading
Nach 46 Jahren stellt die taz als erste überregionale Tageszeitung in Deutschland ihre gedruckte Tagesausgabe ein. Ab sofort erscheint sie werktags nur noch digital. taz-Chefredakteurin Barbara Junge spricht auf radioeins über den langen Entscheidungsprozess, die Herausforderungen des Wandels und warum die Zukunft des Journalismus im Digitalen lieg…
…
continue reading
Seit einer Woche gilt im Gazastreifen eine fragile Waffenruhe. Eigentlich sollte sie den Weg für humanitäre Hilfe ebnen – doch die Realität sieht anders aus. Mehr als eine halbe Million Menschen sind akut vom Hungertod bedroht. Hilfsgüter stehen bereit, doch politische Blockaden und zerstörte Infrastruktur verhindern ihre Verteilung. Marie von Mant…
…
continue reading

1
Festival Lumière in Lyon: Wo der erste "Kinofilm" entstand
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Die erste öffentliche Filmaufführung war vor 130 Jahren in Paris. Der dort aufgeführte Kurz-Film "Arbeiter verlassen die Lumière-Werke" der Gebrüder Lumière wurde aber in Lyon gedreht, wo es heute ein Filmfestival gibt. Wir sprechen mit der neuen Intendantin am Landestheater Dinkelsbühl, Jasmin Meindl. Und stellen das Buch "Prince of Germany" des C…
…
continue reading
Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.
…
continue reading
Die Journalistin Bettina Schuler war selbst Waldorfschülerin und schickte ihre Tochter auch auf eine Waldorfschule. Doch heute warnt sie eindringlich vor den Schattenseiten der anthroposophischen Bildung. In ihrem Buch "Der Waldorfkomplex" deckt sie auf, wie tief die Lehren Rudolf Steiners in den Schulalltag eingreifen – und warum das aus ihrer Sic…
…
continue reading

1
Die Weber: You’re In The Army Soon - Brauchen wir die Wehrpflicht?
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44
…
continue reading
Es existiert meist unerkannt, man kann es nicht sehen, anfassen oder riechen - man kann es nur hören: Das Geräusch der Woche. Wir vertonen ein Ereignis der letzten sieben Tage.
…
continue reading
Seit Dienstag läuft in Frankfurt die Buchmesse. Nachdem ersten Tage nur dem Fachpublikum vorbehalten waren, öffnet die Messe heute und dann das ganze Wochenende für das breite Publikum die Türen. Gastland sind in diesem Jahr die Philippinen. Aber in den Messehallen können Bücher aus 92 Ländern entdeckt werden. Unsere Literaturagentin Marie Kaiser i…
…
continue reading
Am Wochenende ggibt es das Spitzenspiel zwischen Bayern München und Dortmund: Welche Chancen hat der BVB? Hertha BSC spielt in der 2. Liga morgen in Bochum - läuft es inzwischen tatsächlich rund bei Hertha? Und 2 x Union zuhause: Am Sonntag spielen die Frauen, heute die Männer gegen Gladbach. Wir haben Ticktes für heute Abend!…
…
continue reading
Eigentlich hatten sich SPD und CDU auf ein Verfahren für eine freiwillige Wehrpflicht geeinigt, doch dann stoppte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im letzten Moment des Kompromiss-Vorschlag eines Losverfahrens. Seit einem Jahr will Verteidigungsminister Boris Pistorius einen freiwilligen Wehrdienst auf den Weg bringen. Und die Zeit…
…
continue reading
Kriegstüchtigkeit - Ein Schlagwort, das nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine die Runde machen. Kriegstüchtigkeit setzt auch genügend Soldaten voraus. Die Koalition hatte sich auf deshalb auf ein neues Wehrpflichtgesetz mit einem Losverfahren geeinigt. Doch dann grätschte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius dazwischen, er war unzufried…
…
continue reading
Es wird frisch draußen – und drinnen langsam auch, wenn Sie die Heizung noch nicht angestellt haben. Die Heizsaison beginnt und was viele bereits in den letzten Jahren im Geldbeutel spüren, das zeigt der aktuelle Heizreport des Energiedienstleisters Techem: Heizen ist deutlich teurer geworden. 2021 bis 2024 sind die privaten Heizkosten im Schnitt u…
…
continue reading
In der heutigen Folge berichtet dir Julia, was es mit den „Glückslosen“ In der LIEBE. auf sich hat und was sich hinter dieser tollen Aktion verbirgt. Alle Bräute in spé sollten gut zuhören!Von Boutique LIEBE. Inh.: Julias Schwarz
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
In seinem neuen Programm „Regenerationsabend 3.0“ arbeitet der Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer ohne festes Skript, sondern interagiert mit dem Publikum und entwickelt seine Themen Abend für Abend weiter. Düringer erzählt etwa von seiner Schauspielkarriere, prägenden Begegnungen und seiner großen Leidenschaft, dem Motorradfahren. – Send…
…
continue reading

1
Therese von Bayern – Prinzessin mit Forschergeist
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Therese von Bayern (1850-1925) war Ethnologin, Zoologin, Botanikerin, Reiseschriftstellerin - und Prinzessin. Dabei besuchte die einzige Tochter von Prinzregent Luitpold von Bayern nie eine Schule oder Universität. (BR 2022) Credits: Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Schild, Peter Veit Technik: Monika…
…
continue reading

1
Die Beleidigung – Die Geschichte einer Straftat
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Der Paragraf für die Beleidigung stammt noch aus der Kaiserzeit. Vom Offizierskasino bis zu Social Media wird immer neu verhandelt, was das Gesetz dabei schützen soll: die Ehre, die Ordnung, oder vielleicht sogar die Freiheit.Von Hans Christoph Böhringer Credits Autor/in dieser Folge: Hans Christoph Böhringer Regie: Martin Trauner Es sprachen: Pete…
…
continue reading

1
Jérôme Boateng - zurück bei Bayern München!
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07Elena Gruschka & Lars Tönsfeuerborn Unserer Popkultur und Promi News der Woche: Katy Perry und und Justin Trudeau - Bezahlte Paparazzi?Good bye Diane Keaton!Hausdurchsuchung bei Katja KrasaviceFinch! The bare MinimumHeiner Lauterbach - Mein Leben als KnastiKevin Federline - halt den SchnabelJörg Pilawa und Julia Klöckner: Flucht nach Neuseeland?Boa…
…
continue reading
Das quirlige Trio aus Bremen mag einen gewissermaßen "rückwärtsgewandten" Namen tragen, den eigenen Sound bezeichnet es aber dezidiert als "Futurepunk!!" – mit zwei Ausrufezeichen, wohl um all der darin enthaltenen Explosivität gerecht zu werden. Dabei wissen Cordula "Cordel" Heins (Gesang), Anne Reuper (Gesang und Gitarre) und Tim Stapel (Synth, S…
…
continue reading
Kulturelle Aneignung ist verpönt, auch wenn es um Kultur aus verschiedenen Teilen des eigenen Landes geht. Umso kurioser, dass eine Westfrau sich jetzt – im Jahr 35 der Deutschen Einheit – aufgemacht hat, sich die DDR zu erlesen und eine Live-Literatur-Show daraus zu machen. Die Medienkünstlerin Rigoletti aka Marion Pfaus lebt im ehemaligen Ost-Ber…
…
continue reading
Es gibt viele Gründe, Amsterdam zu mögen, die Architektur ist definitiv ein triftiger Grund. Denn es gibt hier nicht nur die pittoresken alten Häuschen an den Grachten und diese herrschaftlichen Fassaden, die von der alten Handelspracht der Niederländer erzählen. Es gibt auch sehr mutige moderne Architektur und mit den Besonderheiten dieser Archite…
…
continue reading
Auch in den Niederlanden seit einigen Jahren wieder über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Obwohl die Wehrpflicht offiziell nie ganz abgeschafft wurde, sondern seit 1997 ausgesetzt ist. Das bedeutet, dass junge Männer - und seit 2020 auch Frauen - zwar noch registriert werden, aber nicht mehr zum Militärdienst eingezogen werden. Im W…
…
continue reading

1
Künstlerische Auseinandersetzung mit der Besatzung von Amsterdam durch die Nazis
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Amsterdam sieht auch heute noch so ähnlich aus wie im 17. Jahrhundert. Aber die Bevölkerung litt heftig unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Fast 4000 Menschen hier in Amsterdam sind allein im Winter 1944 verhungert und allein aus Amsterdam wurden 65.000 Juden und Jüdinnen deportiert. Das alles beschäftigt auch einige Künstlerinnen u…
…
continue reading

1
Odo Marquard - Philosoph, Entertainer, leidenschaftlicher Demokrat
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01"Pluralismus ist eine Form der Gewaltenteilung", sagt Odo Marquard, der Skeptiker und Sprachkünstler unter den Philosophen. Zu den "Gewalten", die kritisch beleuchtet werden sollten, zählt Marquard auch Utopien und moralische Überzeugungen. Von Christian Schuler Credits Autor/in dieser Folge: Christian Schuler Regie: Martin Trauner Es sprachen: Car…
…
continue reading

1
Die Niederlande wählt Rechts - warum?
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Wie Berlin ist auch Amsterdam, ganz anders als der Rest des Landes - auch politisch. Wenn man die Wählerinnen und Wähler des Rechtspopulisten Gert Wilders treffen will, dann muss man aufs Land. Und genau das haben wir gemacht. 30 Kilometer ist Max Ulrich in Richtung Norden gefahren und hat mit den Menschen gesprochen. Haben wir in Deutschland oder …
…
continue reading
Wer zum ersten Mal in die Niederlande kommt, wird sich - spätestens, wenn es an die Abenddämmerung geht - fragen, warum hat denn hier keiner Gardinen? Warum kann ich in jedes Wohnzimmer gucken? Und warum stehen da überall Tulpen herum? Das Land der Windmühlen und des Käses ist bekannt für seinen Blumenfetisch. Wo kommt diese riesige Blumenliebe her…
…
continue reading

1
Zum Start der Donaueschinger Musiktage 2025 – Kommt die Neue (ernste) Musik aus dem Elfenbeinturm?
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Die Donaueschinger Musiktage sind DAS Festival der sogenannten Neuen Musik, einer Fortführung der klassischen Musik in die Gegenwart. Vor über 100 Jahren gab es einen historischen Einschnitt: Mit der Entwicklung von Zwölftonmusik und Atonalität wurden den Hörerinnen und Hörern von Konzerten auch Klänge außerhalb der gewohnten Dur-und-Moll-Tonalität…
…
continue reading
Sollte die Spree vor Gericht für ihre Rechte kämpfen können? Mit dieser Frage beschäftigten sich Jurist*innen der Freien Universität Berlin und der Initiative Green Legal Impact aus Berlin. Die Idee, dass die Natur eigene Rechte hat, ist nicht neu. Mehr weiß radioeins-Reporterin Julia Vismann.
…
continue reading
Wenn es sie gibt, dann sind sie oft der Mittelpunkt des Dorfes: Kneipen. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Aber Dorfgaststätten und Dorfkneipen haben es schwer – nicht wenige haben deshalb in den letzten Jahren zugemacht: Waren es 2010 noch 4.100 Gaststätten in Brandenburg, waren es 2023 nur noch 3.700 – also 10 Prozent weniger. Die Gründe: …
…
continue reading
Eine neue Woche mit neuen Filmen, die in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen unser Kino King Knut Elstermann vor.
…
continue reading
Im Umgang mit der AfD haben die CDU und Friedrich Merz immer wieder betont: "Wir sind die Brandmauer. Wir sind diejenigen, die Union, die dafür sorgt, dass dieses Phänomen nicht weiter sich auswächst." Und dieser Aufgabe fühle er sich als CDU-Parteivorsitzender aus vollster und tiefster Überzeugung verbunden, so Merz. Doch mit Blick auf einige Umfr…
…
continue reading
Immer größer - das trifft auf die Konzerthallen des Südlondoner Rappers zu, die er in den vergangenen Jahren in regelmäßigen Abständen in Berlin bespielt hat. Erst das Astra, dann die Columbia Halle - immer ganz schnell ausverkauft - und gestern dann das UFO im Velodrom. Und hier präsentierte der Musiker 70 Minuten lang vor rund 5.000 Fans einen Mi…
…
continue reading