show episodes
 
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
 
Die Geheimnisse, Erfahrungen und Beobachtungen erfolgreicher Advertiser. Die Digitalisierung hat die Welt für alle Advertiser fundamental verändert. Im Wettlauf um die Kunden der Zukunft geht das Feld der „Winner und Looser“ sehr weit auseinander. Im Digital Forward Marketing Transformation Podcast gehen wir den Strategien, Taktiken und Maßnahmen der erfolgreichen Advertiser auf den Grund. Produziert von Podstars by OMR.
 
Loading …
show series
 
Wie macht man gute Lead-Gen? Die Kundenakquisitionskosten steigen seit Jahren, umso wichtiger ist es, dass die Nutzer, deren Interesse man gewinnen konnte reibungslos durch den Leadprozess zu führen. Erik hat diese Woche Amir Bohnenkamp zu Gast- er ist Spezialist für Leadgenerierung und beschreibt Best Practices für die erfolgreiche Leadgenerierung…
 
In Folge #88 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #36 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sind wir vor Ort bei der Open Lecture Series #6: Strafjustiz, Rassismus, Antisemitismus und psychische Erkrankung: Eine kritische Bestan…
 
Hannes & die Polizei, Martin & FSK18, Liegestütze & Apps, Wasser & Geschmack, Leberkäse & Burger, Roboter & künstliche Intelligenz, Schokolade & Matterhorn, Erwartungen & Konsum, Blackout & Schule, Schlussmachen & Kündigen, Employer Branding & Boni. Yeah! Wer überholt die Polizei? Warum lässt sich Hannes ausbremsen? Wer hat eine neue Pushup App rau…
 
E-Food & Quick Commerce Quick-Commerce - während der Pandemie stark gehypt und mittlerweile auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Udo Kießlich ist Experte eCommerce / E-Food und spricht mit Erik über die Entwicklung bei Quick-Commerce, Retail Media und den Markt. Wie sieht das Marktumfeld aus? Welche Entwicklungen gab es in den letzten Jahren und w…
 
Folge #87 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #35 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“dreht sich um die aktuellen Entwicklungen im Neukölln-Komplex. Im letzten Jahr begann die staatliche Aufarbeitung vor Gericht und durch eine…
 
Wie essen wir weich gekochtes Ei und mit welchem Löffel? Isst man Kuchen und Pizza von innen nach außen oder anders? Was macht ein Müllroboter? Wie viel Verlust macht Klarna? Sollte Green Innovation ohne Wettbewerbsgedanken entwickelt werden? Reinhören! Wie essen wir weich gekochtes Ei und mit welchem Löffel? Isst man Kuchen und Pizza von innen nac…
 
Innovation im E-Commerce Otto hat sich erfolgreich vom Versandhändler zum E-Commerce Unternehmen gewandelt und steckt jetzt mitten in der Transformation zur Plattform.. Eine Grundlage davon ist stetige Innovation. Jörg Heinemann von Otto ist diese Woche bei Erik zu Gast und berichtet, wie Innovation bei Otto funktioniert. Unter anderem geht es um: …
 
Folge #86 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #34 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“dreht sich um die aktuellen Entwicklungen im Neukölln-Komplex. Im letzten Jahr begann die staatliche Aufarbeitung vor Gericht und durch eine…
 
Von Marketing-Slogans zum ältesten Dildo der Welt und Cornflakes mit Milch, von Bestattern und Diamanten bis zur Veränderung von Friseurbusiness und Onlineshopping, von Ski-Urlaub zu Kunden-Ghosting, ... ein breites Spektrum an Themen. Viel Spaß damit! Was für seltsame Texte liest Martin vor? Welche Schmuddelthemen hat Hannes parat? Was bedeuten di…
 
Von Wasserhahn-Handtrockner-Innovation, über Karneval in Köln, das Pensionssystem, ein Spiel des 1. FC Köln, bis zur 4-Tage-Woche, BewerberInnen-Stories und der Löffelwahl beim Müsli-Essen: wir haben den bunten Themenmix für euch! Welchen Giraffen Fun Fact können wir euch präsentieren? Warum beendet KTM die 4-Tage-Woche? Wieso ghosten uns BewerberI…
 
Wie Google den Displaymarkt dominiert In den USA wurde Google kürzlich aufgrund seiner Monopolstellung auf dem Display Markt durch das Department of Justice (DOJ) angeklagt. Aus diesem Anlass hat sich Erik mit Pip Klöckner und Thomas Höppner zusammen gesetzt und über folgende Fragen gesprochen: Wie sieht der Display Markt aktuell aus? Was wird Goog…
 
Wir diskutieren über das Schulsystem, Bildung, Entscheidung zwischen Freunden & Millionen, die Notwendigkeit von Differentialgleichungen und ob Großaufträge für kleine Unternehmen umsetzbar sind. Viel Spaß dabei! Waren wir in der letzten Folge beschwipst? Wie gut schmeckte der Weißwein? Wie wichtig ist der Erziehungsauftrag in Hinblick auf Social M…
 
Business Speaker Management Zur Podcast Umfrage bitte hier entlang: dfwd.de/podcast-umfrage Digitale und physische Events erfreuen großer Beliebtheit dadurch ist die Nachfrage nach Speakern und Speakerinnen in den letzten Jahren gestiegen. Während der Pandemie erlebten digitale Events einen Boom.Sandra von Au hat 2019 Disrupting Minds gegründet und…
 
Wir sind beim Night Race in Schladming und berichten live aus dem Auto. Außerdem diskutieren wir nicht nur das Rennen, sondern auch über Klima, Öl, XXL Sports, Särge, künstliche Intelligenz und ein paar andere Themen. Have fun mit dem Försterbachelor! Lebender Sarg aus Pilzen: https://www.nachrichten.at/panorama/chronik/weltneuheit-in-wien-lebender…
 
CLV Transformation / Marketing Orga Zur Podcast Umfrage bitte hier entlang: dfwd.de/podcast-umfrage Nina Bratan von AlphaPet spricht mit Erik in dieser Folge über die CLV Transformation von AlphaPet und über die Umstrukturierung, die sich u.a. daraus für die Team-Orga ergeben hat. AlphaPet hat vor ca. einem Jahr begonnen, sich auf den CLV zu fokuss…
 
Von Mofa bis Hai, von Bordell bis Vodka, von Ski bis Baltikum, von Subway bis Kitzbühel, von Gaunern bis Kuhbauern. Wir sprechen über alle diese und weitere Themen. Was ist ein Mofa? Wo gibt es das älteste Bordell Österreichs? Wie könnten Bordelle und Swingerclubs modern funktionieren? Warum ist andmetics nun im Baltikum vertreten? Kauft jemand Sub…
 
Der Wert von organischer Reichweite Christoph Burseg spricht mit Erik über die Monatarisierung von organischem Traffic. Er hat Beispiele für gute organische Strategien und zeigt Potentiale bei anderen Advertisern auf. Welche Advertiser sind erfolgreich im SEO? Warum SEO nur funktioniert, wenn es einen Advokaten auf C-Level Ebene gibt? Wie sieht die…
 
Wir sprechen über den heiligen Schwan & das hässliche Entlein - was immer das bedeutet. Und wir diskutieren das Ende der Welt, Resilienz, die Zukunft, künstliche Intelligenz, resultierende Gefahren und Möglichkeiten. Außerdem natürlich über Ski und mehr. Warum ziehen wir euch runter? Hat die Welt noch eine Zukunft? Schließt sich das Ozonloch? Stirb…
 
Digitale Medien und die deutsche Bahn Diese Woche spricht Dr. Sven Hasselmann von der deutschen Bahn mit Erik über die digitale Marketingstrategie der deutschen Bahn. Die beiden gehen auf die Besonderheiten und Ziele der Bahn ein und diskutieren im Detail: Welche digitalen Disruption die Deutsche Bahn heute und in naher Zukunft treffen werden? Welc…
 
Wir zeigen euch, was künstliche Intelligenz kann, diskutieren über Gastronomie, Ärzte, Wein und Whiskey, Fahrräder, Büros, Lebensmittelpreise, Gastronomie und vieles mehr. Viel Spaß mit dieser Folge! _Was macht einen Wut-Gastronomen aus? Sind Türsteher diskriminierend? Was bedeutet das Hausrecht für Wirte? Warum startet Apple eine Produktion von Ch…
 
Review of the year 2022 Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Jahresrückblick im Marketing Transformation Podcast. Erik und Sir Martin Sorrell blicken zurück auf ein Jahr voller makro- und mikroökonomischer Herausforderungen. Sir Martin erzählt, wie sich S4 Capital im Jahr 2022 entwickelt hat. Sie diskutieren außerdem darüber wie sich der Wer…
 
Warum bleibt man als Sieger eines Halbmarathons kurz vor dem Ziel stehen und was kommt bei euch alles ins und aufs Raclette? Wir diskutieren die wirtschaftliche Gesamtsituation und Herausforderung, sprechen über Fussball, den Möbelhandels-Deal und mehr... Welche Top Investments bzw Mega-Deals gab es 2022 in Österreich? Wieso finden wir Schwarzarbei…
 
Live vom presono Strategiemeeting: Von Strategie über Investment, bis zu Radio, Menstruation, Fahrbahnmarkierungen, Rennrad, Winter, Lebkuchen, dem Erfolgsrezept für Restaurants und noch vieles mehr... Welches HörerInnen Feedback haben wir bekommen und gehen etwas verspätet darauf ein? Wer bäckt für Martin Lebkuchen? Wieso wird ein Rennradfahrer fü…
 
Marketing von Gesundheitsleistungen In dieser Folge spricht Nils Behrens mit Erik über die digitale Vermarktung von hochpreisigen Gesundheitsleistungen für anspruchsvolle Zielgruppen. Im Detail gehen die beiden auf folgende Fragen ein: Wie vermarktet man Gesundheitsleistungen? Wer ist die Zielgruppe vom Lanserhof? Welche Strategie setzt ihr ein, um…
 
Danke, dass ihr qualitativ hochwertige Podcasts schätzt! Gönnt euch einen Drink und hört euch an, warum ein paar Folgen fehlten. Kurze News zu verschiedenen Themen, ein paar persönliche Inputs, Pizza und sogar Wirtschaftsdiskussionen. Alles wieder dabei! Danke, dass ihr qualitativ hochwertige Podcasts schätzt! - Warum waren wir weg? Sind wir wieder…
 
Ist Performance Marketing tot? Deterministisches Tracking von Usern wird schwieriger gleichzeitig sind durch GDPR die Anforderungen an den Datenschutz gestiegen- ein schwieriges Fahrwasser für die programmatische Steuerung von Marketingmaßnahmen. Unser Gast Thuy-Ngan spricht mit Erik darüber, wie Advertiser darauf reagieren können. Welche Möglichke…
 
In Folge #85 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #33 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ „Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt“ in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Wir sprechen mit Expert*innen wie Pia Lamb…
 
Advertising auf Amazon Erik spricht diese Woche mit Jan Bechler von Finc3 über Adverting auf Amazon. Es geht unter anderem um folgende Fragen: Welche Fähigkeiten werden benötigt, um erfolgreich auf Amazon zu sein? Welche Herausforderungen gibt es bei dem Kanal? Wie sollte man strategisch mit der Marktmacht von Amazon umgehen? Jan Bechler ist gefrag…
 
Diskussion zwischen Linz und New York über andmetics und presono zur Frage "Was brauchen wir in Zukunft, um uns in diesen veränderten Bedingungen zu behaupten". Eine Folge, die wieder einmal anders ist, als das Gewohnte. Warum findet Hannes die Aufnahmezeit zu spät? Wie verändern sich Märkte? Warum sprechen wir heute nicht über die aktuellen news, …
 
In Folge #84 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #32 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ stehen aktuelle Fälle tödlicher Polizeigewalt und die Fragen nach unabhängiger Aufklärung und Konsequenzen im Mittelpunkt. Über den Tod …
 
Printads sind tot, es leben die Printads Printanzeigen sind nach wie vor beliebt, jedoch gilt der Buchungsprozess als aufwändig. Anja Visscher spricht mit Erik in dieser Folge über den Print Markt und wie man digital Printanzeigen buchen kann? Wie entwickelt sich der Print Markt? Wie funktioniert digitale Buchung von Printanzeigen? Wie verlässlich …
 
Wir sprechen über harte & intensive Arbeitswochen, den Zeitungsbericht über einen Triathlon, die Zukunft von Red Bull, Preis- und Lohnkostenerhöhungen, twitter, Windeln, Toilettenkosten, Dick-Pics, USA, die Queen & vieles mehr. Viele Themen und viel Spaß! Wieso sind Hannes’ Arbeitswochen momentan so intensiv? Warum war Martin war in der Kronen-Zeit…
 
Ein Nerd unter Künstlern Toan Nguyen erklärt im Podcast, warum Nerds die neuen Rockstars sind.Toan ist Gründer von Jung von Matt NERD und berät Marken wie Mercedes, BMW und Haribo wie sie heute junge Zielgruppen erreichen.Im Podcast erzählt Toan warum der Markt für Geeks und Nerdkultur fünfmal so groß ist wie Fußball und warum Rapper heute japanisc…
 
Der Deutsche hält die Fahne hoch (bei der Ironman 70.3 WM in Utah). Folge 135 fällt leider aus mehreren Gründen aus - wir melden uns nächste Woche wieder!Der Deutsche hält die Fahne hoch (bei der Ironman 70.3 WM in Utah). Folge 135 fällt leider aus mehreren Gründen aus - wir melden uns nächste Woche wieder!…
 
Seid ihr Pfirsich oder Kokosnuss? - Wir sprechen über die Fähigkeiten von MarketingleiterInnen, die K Messe, Energieverbrauch, unzählige Themen von Hannes, die USA vs EU vs CH und vieles mehr. Have fun! Warum ist Hannes für presono in Düsseldorf? Was ist die K? Wie geht es Martin in New York? Wie lange bleibt Martin noch in den USA? Welche Beobacht…
 
Die Wahrscheinlichkeit besteht, dass bei euch im Büro jemand unzufrieden ist oder vor Ort masturbiert. Kein Witz! Warum erklären wir in dieser Folge. Außerdem: Verhalten der US-Amerikaner, fehlende Nachhaltigskeitsgedanken und mehr... How are you today? Was haben Hannes und David Alaba gemeinsam? Wie geht’s dem Mann in Amerika? Warum trägt Martin e…
 
Loading …

Kurzanleitung