Mark öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Dies ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben – ohne Druck und Drill, sondern so, dass Du Dir guttust. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, gesund und fit zu leben und nackt gut auszusehen. Bock auf mehr Fitness, die bleibt? Über 30.000 Menschen erhalten Marks Dranbleiber-Newsletter. Hol auch Du Dir auf entspannte Weise mehr Fitness in Dein Postfa ...
  continue reading
 
Artwork

1
GAMECHANGERS

Jakob Johnson, Mark Nzeocha

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
GAMECHANGERS - Der neue Podcast von NFL Fullback Jakob Johnson und Linebacker Mark Nzeocha. Zusammen besprechen die beiden alles, von Insider-Stories bis zu ungeschönten Wahrheiten. Authentisch, leidenschaftlich und voller Überraschungen. Euer Ticket in eine Welt jenseits der NFL Headlines. Let's change the game!
  continue reading
 
Artwork

1
Besenwagen - der Radsport Podcast

Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
  continue reading
 
Artwork

1
MMO News - Dein MMORPG-Podcast

Alexander ”Sputti” Leitsch, Mark Sellner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast sprechen Alexander ”Sputti” Leitsch und Mark Sellner über die aktuellen Geschehnisse bei den MMORPGs. Welche Spiele sind neu? Was brachte das neuste Addon? Und wie performen die großen Titel wie WoW, GW2, ESO oder Lost Ark gerade? Der Podcast erscheint jede Woche und gibt euch eine Übersicht über aktuelle Ereignisse in der Welt der MMOs. Inspiriert wurden die beiden von ihrer Arbeit bei MeinMMO
  continue reading
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Artwork

1
Wertewesten

Mark Reicher, Torsten Heinrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mark Reicher, bekannt von den YouTube-Kanälen Visualpolitik, Visualeconomik und dem nach ihm benannten Kanal, sowie Torsten Heinrich, bekannt von Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich unterhalten sich über die Belange des Westens.
  continue reading
 
Artwork

1
Markentisch

Tincan AG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Marken, ein Tisch. In diesem Podcast sitzen zwei Marken, welche aus der selben Branche stammen, zusammen. Es wird jedoch nicht gegessen, sondern über Marketingstrategien diskutiert. Die beiden Marken werden von der Agentur Tincan zum Marketing ihrer Firmen befragt. So wird den Zuhörern ein spannendes Gespräch geboten, welches Einblicke in das Innere der Unternehmen offenbart. Fragen, Feedback oder Inputs? Kontaktiere uns unter hello@tincan.ch. Wir freuen uns von dir zu hören!
  continue reading
 
Nachhaltigkeit ist gut und richtig – aber wie inspirieren und berühren wir mit ihr? Im Sustainable Brand Stories-Podcast lernen wir Gründer:innen und Markenverantwortliche kennen, die heute die Wirtschaft von morgen erfinden. Wir sprechen über Greenwashing und Geistesblitze, kreative Kommunikationskonzepte und mobilisierende Markenauftritte, über die Angst vor Veränderungen sowie die Kunst, auch mit komplexen Themen zu begeistern. Präsentiert von Strichpunkt Design – einer der führenden Mark ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Artwork

1
Mittwochs in der Bibliothek

Mark-Twain-Bibliothek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrof ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dirty Deeds Done Well

Torsten Tomczak, Marcus Schögel, Hannah Leimert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwü ...
  continue reading
 
Artwork

1
turi2 podcast

turi2 (http://www.turi2.de/impressum/)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
  continue reading
 
Buzzwordfree (weitestgehend) und die Zielgruppe mittendrin. Moderiert von Thomas Nasswetter von planet-podcast.com tauschen sich Peter Rosenkranz, Gründer und Inhaber von media4more und Willy Steindl, Gründer und Geschäftsführer von re.think Consulting mit einem Experten über ein aktuelles Marketing-Thema im Studio aus. Das ist das einzig fixe. Alles andere ist komplett offen. Produktion: Thomas Nasswetter | Planet-Podcast
  continue reading
 
Du möchtest eine erfolgreiche E-Commerce Brand aufbauen und deinen Onlineshop in Umsatzregionen von 7- und 8-stellig bringen? In mehr als 400 Episoden öffnet Daniel Bidmon für dich die Motorhaube von Brands mit Millionenumsätzen und seinem Framework, mit dem er bereits über 1 Milliarde € für seine Kunden generiert hat. Daniel zeigt dir transparent seine Learnings aus über 300 Mio. € verwaltetem Ad Spend und gibt in diesem Podcast Einblicke, die sonst nur seine Mitarbeiter und Kunden erhalten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Design Perspectives

German Design Council

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend. Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.
  continue reading
 
Artwork
 
Wie gelingt ein Leben als Unternehmer in Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen? Wie kann eine freiere und fortschrittlichere Arbeitswelt gestaltet werden, für die es sich lohnt aufzustehen? Mit diesen Fragen machten sich Lars Vollmer und Mark Poppenborg im Jahr 2010 auf den gemeinsamen Weg als heute erfolgreiche Unternehmer, Speaker und Autoren. Mit intrinsify gründeten sie die größte deutschsprachige Community für Menschen, die über die Zukunft der Arbeit nachdenken und diese gestalten ...
  continue reading
 
Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.
  continue reading
 
Artwork

1
Football Hautnah! - ELF, GFL & NFL aus Coach's-Sicht

Martin Hanselmann, Johannes Reuter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast bei dem dich Head Coach Martin Hanselmann mit in seinen Alltag nimmt. Moderiert von Johannes Reuter. Martin ist mit über 30 Jahren Erfahrung einer der erfolgreichsten Football Head Coaches in Europa. Unter anderem hat Martin Spieler wie Mark Nzeocha, Marcel Dabo, Sami Chourbaji, Eric Nzeocha ans College oder NFL gebracht. Schreib uns eine Nachricht: https://linktr.ee/footballhautnah www.martin-hanselmann.de RSS-Feed: https://football-hautnah.podcaster.de/football-hautnah.rss
  continue reading
 
Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der sie ohne Rücksicht auf Verluste quer über den Globus jagt. Metro Men ist die wahre Geschichte über einen der spektakulärsten Millionen-Coups in Deutschland, erzäh ...
  continue reading
 
Shädy ist ein vielseitiger Künstler, der als Musiker und Podcaster tätig ist. Im Februar 2025 startet sein neues Podcast-Format, „The Shädy Experience“, das Gäste aus der Schweizer Musik-, Kunst-, Sport-, Business- und Politikszene einladen wird. Außerdem plant er ein englischsprachiges Format, das Mitte 2025 beginnen soll. Parallel dazu arbeitet Shädy an seiner Solokarriere. 2024 begann er mit der Aufnahme seines neuen Albums Desire, das in den renommierten Studios British Grove (Mark Knopf ...
  continue reading
 
Artwork

1
VertriebsKanal

Mark Schlassa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen beim VertriebsKanal ! Hier interviewe ich verschiedenste Menschen, teile wichtige Learnings aus Büchern und Hörbüchern mit euch, teile meine Gedanken, erzähle Real-Life Stories und vieles mehr. Egal ob Du im Vertrieb arbeitest oder nicht, ich bin sicher Du wirst einiges mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
ZUM ERFOLGSMINDSET mit Mark Sarifidis

Mark Sarifidis : Jungunternehmer, Investor und dualer Student

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
DEIN PODCAST FÜR ERFOLG - Hier dreht sich alles darum DICH erfolgreich zu machen! Ob in wöchentlichen Interviews mit Selfmade-Millionären und Erfolgscoaches oder in Solo-Sessions; jede Folge bietet dir anwendbare Tools sowie langjährige Erfahrungen, um im Business UND im Leben zu gewinnen. Starte deine eigene Erfolgsstory! Mehr dazu unter marksarifidis.de
  continue reading
 
Artwork

1
RealityCheck

Mark, Alex

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In unserem Podcast reden wir über die Inhalte des RealityCheck-Kurses. RealityCheck richtet sich an Christen, die sehen wollen dass die Bibel im persönlichen Alltag und global relevant ist. Der Kurs besteht aus 12 Einheiten mit mehreren praktischen Übungen und ist für Kleingruppen konzipiert, du kannst RealityCheck jedoch auch allein oder zu zweit machen.
  continue reading
 
Willkommen im Women in Fashion Germany Business-Podcast für Marken und Ihre Macherinnen. Ich bin Sibel Brozat, Initiatorin von Women in Fashion Germany, Gründerin von taeshy®, und Host dieser Show. Meine spannenden Talkshow-Gäste sind Business-Insider und Prominente, Gründer:innen, und Vertreter:innen namhafter Marken. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre handfesten Learnings mit uns. Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie N ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ist das eine Blase?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur hören, s ...
  continue reading
 
Dieser Podcast richtet sich an die Pioniere der Bewusstseinsentwicklung und an jene, die es werden wollen. Er bietet dir Rollenmodelle, Business-Wissen und jede Menge Motivation für deinen Weg. Mit über 300 Folgen und über 100.000 Downloads gehört Business küsst Bewusstsein zu den etablierten Podcasts in diesem Bereich. Du findest mehr von Mark Oswald auf Facebook oder Instagram.
  continue reading
 
Artwork

1
Tim Gabel Podcast

Tim Gabel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https:// ...
  continue reading
 
Artwork

1
Focus

ORF Radio Vorarlberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
BiK

Ben Luca Huber und Konstantin Stoll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein politisch-philosophischer Podcast über das Leben und alles und mal gucken Neue Folgen - Dienstags 18 Uhr 🪐
  continue reading
 
Wie wird aus deiner Idee eine starke Marke? Wie gelingt es dir, diese Markenidee in die Führung zu bringen? Nach über 15 Jahren Entwicklung, mehr als 300 begeisterte Kunden veröffentliche ich jetzt meine Arbeitsmethoden, Überzeugungen und Inhalte. Warum? Weil ich gemeinsam mit dir wachsen möchte und neue Erkenntnisse gewinnen.
  continue reading
 
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
  continue reading
 
In diesem Podcast entführen wir dich in die wunderbare Welt der Sexualität und der offenen Beziehungen. Du willst eine offene Beziehung leben oder dein Partner will das grad von dir? Dann kriegst du in diesem Podcast Inspiration und Erfahrungswerte dazu, wie das klappen kann. Außerdem tauchen wir tief in die Welt des Sex ein. Los gehts! Sprecher: Joana Jamina Alicia Bolsinger und Mark Oswald
  continue reading
 
Artwork

1
LesBar im Stern-Zimmer

Mark-Twain-Bibliothek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"LesBar im Stern-Zimmer" - Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich? Kerstin MorgenSTERN, Renate ZIMMERmann und Gäste treffen sich an der LesBar und sprechen über Getränke und Bücher. Sie können das Ganze im gleichnamigen Podcast mit- und nachhören. Am besten, Sie abonnieren den Kanal, dann werden Sie automatisch über neue Folgen informiert und können nichts verpassen! LesBar Live: 11.06.2025 um 18:00 Uhr in der Mark-Twain-Bibliothek Besuchen Sie auch gerne unseren wöchentlichen Podcast " ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
E-Commerce Skalierungwww.ecomhouse.comHol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen:8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.deECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.deECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletterKostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-callWenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtes…
  continue reading
 
Du jagst zwei Hasen – und fängst keinen. Genau das passiert vielen, die gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen wollen. Am Ende dieser Folge weißt Du, welches Ziel Dich wirklich schneller an Deinen Wunschkörper bringt – und wie Du es smart und nachhaltig erreichst. Ohne Umwege, ohne Frust – dafür mit echten, sichtbaren Erfolgen. 👉 Shownotes …
  continue reading
 
Marken sind mehr als Logos. Sie prägen unseren Alltag. Doch in der Markenführung kann man viel falsch machen, denn Marken sind weit mehr als nur "Bekanntheit". Sie sind ein soziales Phänomen. Gábor Paál spricht mit dem Markensoziologen Prof. Arnd Zschiesche (SWR 2024) || Buchtipp: Arnd Zschiesche/Oliver Errichiello: Marke statt Meinung || Hörtipps:…
  continue reading
 
Mark Maslow, Gründer von MarathonFitness und einer der Pioniere im deutschsprachigen Fitness-Coaching, spricht mit Dr. Jonathan Apasu über seinen Weg vom Ingenieur zum erfolgreichen Fitnesscoach. Dabei teilt er die „Mark-Formel“ für nachhaltige körperliche Transformation – eine Kombination aus Mentaltraining, smarter Ernährung, effektivem Krafttrai…
  continue reading
 
Er beschreibt die USA, kritisiert sie und bringt sie zum Lachen: Schriftsteller Mark Twain, der Schöpfer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. In diesem Zeitzeichen erzählt Veronika Bock: woher Mark Twain seinen Künstlernamen hat, warum sein Reisebericht "Die Arglosen im Ausland" als erste Satire auf Pauschalreisen gilt, weshalb sein Buch über Huckl…
  continue reading
 
Neun von zehn Deutschen kennen edding. Der Edding gilt heute als Inbegriff eines Markers wie Pampers für Windeln und Tesa für Klebeband. In Zukunft wird man edding jedoch auch mit ganz anderen Dingen verbinden: Denn die Familienfirma baut sich gerade von einem rein profitorientierten zu einem sogenannten sinnökonomischen Unternehmen um. Was das bed…
  continue reading
 
Sie hören den Mitschnitt der ersten Folge der Gesprächsreihe "Fern Sehen" mit Danuta Schmidt vom 27.03.2025 Alte Röhrenbildschirme, die auf den Bürgersteigen liegen wie Weihnachtsbäume im Januar, bieten einen längst vertrauten Anblick. Wo war Familie mehr Familie als abends vor dem Fernseher? Wie einsam ist das Fernsehen geworden, denn anfangs saß …
  continue reading
 
Marketing neu gedacht: nachhaltig, transformativ, mutig. In dieser Episode spricht Sibel Brozat mit Birgit Berthold-Kremser – internationale Topmanagerin, Buchautorin und eine der wichtigsten Stimmen für nachhaltige Markenführung. Aufgewachsen in einem Hotel auf 1.500 Metern Höhe, früh geprägt vom Unternehmertum ihrer Mutter, führte sie ihr Weg übe…
  continue reading
 
100 Episoden „Zwiebelschälen bis zum Kern“ – das muss gefeiert werden! In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge schauen Mark, Lars und Fabian gemeinsam zurück auf die letzten Jahre, erinnern sich an Lieblingsfolgen, persönliche Aha-Momente und überraschende Learnings. Zur Feier des Tages wird es spielerisch: In einem humorvollen und ehrlichen A/B-S…
  continue reading
 
Freunde, heute gibt’s eine Folge für alle, die im E-Commerce unterwegs sind oder mit dem Gedanken spielen, eine eigene App zu bauen. Ich kriege immer wieder Fragen dazu von euch. Julian Jessen ist zu Gast – er hat unsere App für Olakala gebaut und gehört zu den gefragtesten App-Entwicklern in Deutschland. Mit seiner Agentur DevHelden arbeitet er u.…
  continue reading
 
Wenn es weh tut, sagt man "au", "ah" oder "ai" – praktisch überall auf der Welt. Die Wörter für die eigene Mutter haben in allen bekannten Sprachen einen "m"-Laut. Die Forschung kennt viele solcher sprachlichen Universalien. Was folgt daraus für die Natur der Sprache und des Sprechens? Julia Nestlen im Gespräch mit dem Linguisten Johann-Mattis List…
  continue reading
 
Olaolu Fajembola ist Kulturwissenschaftlerin und Autorin. Sie bietet Anti-Rassismus-Trainings für Kinder und Erwachsene an. 2016 erschien ihr Buch "Afro Kids". Gemeinsam mit Tebogo Nimindé-Dundadengar schrieb sie den Spiegel-Bestseller "Gib mir mal die Hautfarbe - Mit Kindern über Rassismus sprechen" sowie 2024 das Buch "Mit Kindern über Diskrimini…
  continue reading
 
Kraftwerk. Eurythmics. Gianna Nanini. Viele Musikgrößen bauten auf seine unkonventionelle Kreativität und kamen in sein Bauernhof-Tonstudio in Wolperath: Konrad "Conny" Plank, geboren am 3.5.1940. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie Conny Plank U2-Sänger Bono abblitzen lässt, wie Planks Sohn Stephan es findet, mit Rockstars an einem …
  continue reading
 
Zu wenig Bäder, fehlendes Lehrpersonal, Corona-Pause: Die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Doch es gibt Wege, die Lage zu verbessern. Von Eduard Hoffmann (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwimmunterricht-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Fo…
  continue reading
 
Reif ist LiveDie Champions-League-Woche hat für großes Spektakel gesorgt. Der FC Barcelona und Inter Mailand verzauberten die Fußballwelt und auch unseren Experten Marcel Reif, sowie Moderator Carli Underberg. In dieser Folge geht es aber nicht nur um die Königsklasse, sondern auch um die Abwehrprobleme der Bayern und die Frage: Wer wird der Alonso…
  continue reading
 
Als erster Deutscher will der 20-Jährige die Welt umradeln. Am 2.5.1895 bricht er zu der lebensgefährlichen Reise auf, ohne Geld. Er kehrt vermögend und berühmt zurück. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann: was und wen Horstmann auf seiner Reise alles zu sehen bekommt, von seiner Liebe zum Bier und zur deutschen Gemütlichkeit, wie Horstma…
  continue reading
 
Der Besenwagen steht in einer kleinen Garage in Katalonien. Es wird auf Reifen mit Profil gewechselt und aufgepumpt, die Stoßdämpfer neu eingestellt und mudguards montiert. Mit Lüttich-Bastogne-Lüttich sind die Frühjahrsklassiker passé und der Mann selbst ist auch froh, dass es vorbei ist. Während Pogi in den wohlverdienten Urlaub geht, rollt der W…
  continue reading
 
Neben Millionen befreiter KZ-Insassen kommen auch Millionen deutscher Flüchtlinge aus dem Osten ins Land. Das Kriegsende ist eine harte, aber auch wilde und feierwütige Zeit. Der sofort einsetzende Wiederaufbau fordert den Deutschen bisher unbekanntes Improvisationstalent ab. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit dem Historiker Harald Jähner (SWR…
  continue reading
 
Studien zeigen, dass wir unsere Menschenkenntnis oft überschätzen. Der viel beschworene "erste Eindruck", auf den wir so viel geben, kann ziemlich täuschen. Dabei spielen verschiedene psychologische Effekte eine Rolle. Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Richard Rau (SWR 2025) | Info: Die angesprochene Menschenkenntnis-App" heißt "Who Kno…
  continue reading
 
Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: von der Rationalisierung von Lebensmitteln im Ersten und Zweiten Weltkrieg, wie nach Kriegsende von den Alliierte…
  continue reading
 
20 Jahre YouTube | Neuauflage der "Share a Coke-Kampagne" | Elektro-Pick-up Slate YOUTUBE feiert zwanzigjähriges Jubiläum und will nun den Big Screen erobern und zum neuen Fernsehen werden. Wie ist dieser strategische Move einzuschätzen? Welche Wettbewerbsvorteile besitzt YOUTUBE gegenüber den klassischen TV-Anbietern, gegenüber NETFLIX, gegenüber …
  continue reading
 
In Folge 92 vom MMO News Podcast sprechen Alex und Mark über die neuen Release-Dates von Equinox: Homecoming und Crystal of Atlan, aktuelles Drama bei WoW und drei Neuigkeiten zu ESO. Zudem hat Ashes of Creation eine neue Region veröffentlicht, die Mark positiv überrascht hat. Im Newsflash gibt es Neuigkeiten zu Pantheon, Throne and Liberty, DC Uni…
  continue reading
 
Wie reagiert unser Körper auf Schwerelosigkeit, extreme Kälte oder Hitze? Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga ist einer der führenden Experten weltweit für Weltraummedizin und extreme Umweltbedingungen. In dieser faszinierenden Episode spricht er mit Dr. Jonathan Apasu über seine jahrzehntelange Forschung an der Charité, Einsätze in der Arktis, im Dsch…
  continue reading
 
Im Vietnamkrieg, der am 30. April 1975 endete, haben die USA dioxinhaltiges Entlaubungsmittel versprüht. Doch sie erkennen ihre Schuld an den Schäden nicht an. 50 Jahre nach dem Ende des Krieges leiden Hunderttausende an damals vom US-Militär versprühten Chemiewaffen. Die Böden sollen entgiftet werden – mit einer umstrittenen Methode. Von Peter Jae…
  continue reading
 
Vom Sohn eines Söldners steigt Mahmud von Ghazni zu einem der mächtigsten Herrscher seiner Zeit und ersten Sultan der Geschichte auf. Am 30.4.1030 stirbt er - an einem Mückenstich. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: welche Legende Mahmud von Ghazni mit Alexander dem Großen und Julius Cäsar verbindet, von der Dynastie der Samaniden, dem V…
  continue reading
 
Begleiten Sie uns zu einer inspirierenden Lesung mit der bekannten Politikerin Petra Pau, aufgezeichnet im Don-Bosco-Zentrum Marzahn. Die Veranstaltung wurde von der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor initiiert und von der Mark-Twain-Bibliothek organisiert und moderiert. Petra Pau las Anekdoten aus ihren beiden Büchern vor, die faszinierende Einb…
  continue reading
 
Was haben Maastricht, Lissabon, Paris und Schengen gemeinsam? Worin unterscheiden sich Thorsten und Alexander? Wer sind Doro und Andi? Und was, wenn am Ende einfach Ben das Problem ist? (Späßle am Rande) Wir wollen's heute wissen und hoffen, wir machen euch eure Welt damit so, wie sie euch gefällt! Unsere Youtube-Kanäle: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Damit Sich Was …
  continue reading
 
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kommt aus der faschistischen Tradition Italiens. Sie will das Land reformieren. Nach dem Vorbild des Duce Mussolini – oder ganz anders. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil2 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Fol…
  continue reading
 
Vor 140 Jahren wird Egon Erwin Kisch in Prag geboren. Er ist bis heute einer der bekanntesten deutschsprachigen Journalisten und Reporter - sprachlich brillant und politisch engagiert. In diesem Zeitzeichen erzählt Hildburg Heider: wie Egon Kisch und seine Brüder es im Prager Elternhaus hoch hergehen lassen, wie Kisch zwischen den beiden Weltkriege…
  continue reading
 
Reif ist Live "Marcel Reif fährt gern FlixBus und aktuell kann man in der FlixBus App Tickets für die UEFA Europa League Finals in Bilbao gewinnen. FlixBus App downloaden und teilnehmen:" https://app.adjust.com/1k3p3cib_1kwy8buy?campaign=UEFA_podcast_Marcel_Reif&adgroup=DE&creative=-&deep_link=flixbus%3A%2F%2Fbooking%3Futm_source%3Dbrand_engagement…
  continue reading
 
E-Commerce SkalierungLIVE! Am 28.04. um 19:00: https://www.ecomhouse.com/scaleWie haben wir es geschafft, diesen Onlineshop von 200k auf 2,5 Millionen Euro Monatsumsatz zu skalieren? Entdecke die konkreten Strategien und geheimen Taktiken, die führende E-Commerce-Experten weltweit anwenden.---Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenl…
  continue reading
 
Mit seinem Marsch auf Rom begann die Regierungszeit Benito Mussolinis. Er machte aus Italien eine Diktatur und wird dafür bis heute verehrt. Ausgerechnet Adolf Hitler wurde ihm zum Verhängnis. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil1 || Hörtipp: Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitle…
  continue reading
 
Aus finanzieller Sicht klingt es traumhaft: Wer kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 in Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall investiert hat, konnte seinen Einsatz bis heute mehr als verzehnfachen. Und davon profitieren, dass Länder wie Deutschland derzeit massiv in Rüstung investieren, um sich im Notfall verteidigen zu…
  continue reading
 
Am 28.4.1905 wird in Frankreich der erste wissenschaftlich anerkannte Intelligenztest vorgestellt - ursprünglich entwickelt, um Kindern mit Lernschwächen zu helfen. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: warum Hochbegabung gleichermaßen Segen und Fluch ist, warum Schulleistungen nicht unbedingt etwas über Intelligenz aussagen, mit welcher Fo…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Fabian mit Mark über die Kraft von Konferenzen und Ideen – und warum scheinbar kleine Impulse manchmal große Wirkung entfalten. Im Blick hinter die Kulissen erzählt Mark von der Entstehung, den Hintergründen und seiner Motivation als Co-Veranstalter der Transformationskonferenz 2025 am 11.07.2025 in Heidelberg - Außerdem geh…
  continue reading
 
Alex (Alexikon) ist zurück – und dieses Mal geht es nicht um Muskelmasse, sondern um ein Thema, das uns alle betrifft: medizinische Fehlinformation. In dieser ehrlichen, humorvollen und gleichzeitig kritischen Folge spricht Alex über seinen Wandel vom Fitness-Influencer zur Stimme der Vernunft im Gesundheits-Internet. Gemeinsam mit Dr. Jonathan Apa…
  continue reading
 
Bernd Zehner ist Koch, YouTuber und jemand, der in der Gastro-Szene ordentlich aufräumt. Heute ist er zum ersten Mal bei mir im Podcast zu Gast – und das Gespräch war alles, nur nicht langweilig. Bernd hat jahrelang in der Küche gearbeitet, in einem Umfeld, das von Stress, Drogen und toxischer Härte geprägt war. Irgendwann hat er angefangen, Videos…
  continue reading
 
In der armen Eifel sollen im 20. Jahrhundert neue Arbeitsplätze entstehen. Also lässt die preußische Regierung eine heute legendäre Rennstrecke bauen: den Nürburgring. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum die Nationalsozialisten die deutschen Automobilhersteller beim Bau von Rennwagen unterstützen, wann zum ersten Mal die Formel 1 au…
  continue reading
 
Claus Plänkers ist einer der ganz Großen der queeren Kulturszene und er war Teil der ersten professionellen schwulen Theatergruppe “Brühwarm”. Zwischen 1974 und 79 tourte die Gruppe deutschlandweit und wartete mit Persönlichkeiten wie Corny Littmann, Claus Plänkers oder Götz Barner und – von ihm stammte ein Großteil der Musik – Rio Reiser auf. Nach…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen