There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China. https://www.thomas-derksen.com/ https://www.genuine-asia.com/
…
continue reading

1
#173 – Understand AI before you make the wrong decisions – Katrin Yuan, CEO of the Swiss Future Institute
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22We are very happy to welcome Katrin J. Yuan to the podcast today. She is one of Europe’s leading voices in artificial intelligence, combining experience in tech, finance, and leadership. Katrin J. Yuan is the CEO of the Swiss Future Institute, Chair of the AI Future Council, and author of “AI Knowledge for Executives.” She lectures at four universi…
…
continue reading

1
#172 - Selbstfürsorge kann auch krank machen – Fritjof Nelting über Angst, Stress und die Kunst der Absichtslosigkeit
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50Bei uns im Podcast geht es oft um wirtschaftliche Entwicklung, technologische Trends und gesellschaftliche Veränderungen. In dieser Folge sprechen wir über etwas, das all diese Bereiche beeinflusst, aber selten offen thematisiert wird: Gesundheit. Unser Gast ist Fritjof Nelting. Er ist Unternehmer, leitet die psychosomatische Klinikgruppe Gezeiten …
…
continue reading

1
#171: Must-Have oder Manipulation? Was Labubu & Pop Mart über Chinas Markenstrategie verraten – mit Chris Reitermann
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55Es gibt kaum ein Thema, das gerade so kontrovers diskutiert wird wie Labubu. Die einen lieben die kleinen Figuren und hängen sie sich an ihre Louis-Vuitton-Tasche. Die anderen hassen sie. Auf TikTok kursieren sogar Videos, in denen sie zerschnitten werden. Die große Frage: Ist Labubu wirklich Popkultur oder eher ein soziales Experiment, das zeigt, …
…
continue reading

1
#170 - From 10M to 1B: Inside adidas’ China strategy – Sriram Darbha, former adidas Head of Digital/ SVP Digital
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17“If you don’t have the speed, you’re out of the game.” Sri spent over two decades in leadership roles at adidas before moving to China in 2015 to lead the company's e-commerce and digital strategy in the market. Under his leadership, the business saw rapid growth and transformation. In this episode, Sri shares what it takes for brands to succeed in…
…
continue reading

1
#169 - Milliardengeschäft Hörgeräte in China - Bernd Wagner, CEO WSAudiology China
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Was ist eigentlich schlimmer? Hörverlust oder Sehverlust? Klar, im besten Fall sind wir von keinem betroffen, aber gutes Hören hat viel mehr mit unserer Lebensqualität zu tun, als viele denken. Heute ist Bernd Wagner, CEO WSAudiology China, bei uns zu Gast. Er erklärt, warum Hörgeräte in China oft von Kindern für ihre Eltern gekauft werden, was den…
…
continue reading

1
#168 - NIO’s Nomi vs. Alexa: Smarter Than Your Co-Driver – with Dominique Massonié
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54It's been a while since we recorded this episode, but now the time has finally come: we're taking you on a journey between Berlin, Shanghai and the digital soul of Nio. Dominique Massonié is Head of Software Internationalisation at NOMI-EU and has helped develop perhaps the most charming voice in the cockpit. We talk to him about voice assistants, …
…
continue reading

1
#167 - China-News vor dem ersten Kaffee, asiabits & TikTok Shop: So sieht’s gerade hinter den Kulissen aus
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16Nach vielen Interview-Folgen gibt es heute endlich mal wieder eine Zweierfolge. Thomas erzählt, wie aus einem Aufzuggespräch in Shanghai der Newsletter asiabits entstanden ist. Damian gibt Einblicke in die ersten 10 Wochen TikTok Shop in Europa, inklusive OMR-Recap und echten Verkaufszahlen. Warum 5.000 Follower plötzlich reichen, welche Marken die…
…
continue reading

1
#166 - s.Oliver Group Asia MD Marcel Turhan: Führung in Zeiten der Disruption
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22Unser heutiger Gast ist für die Aufnahme extra aus Hangzhou gekommen und das an einem Samstag. Wir freuen uns sehr, dass Marcel Turhan bei uns ist. Er ist Managing Director für Asien bei der s.Oliver Group und trägt Verantwortung für viele strategische Entscheidungen. Im Gespräch mit Thomas erzählt Marcel, wie ihn ein Abendessen mit Top-Managern vo…
…
continue reading

1
#165 - DeepSeek vs. ChatGPT: Haben wir einen Gamechanger verpasst? w/ Jeffrey Towson
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Während der Westen auf ChatGPT und Silicon Valley blickt, formt sich in China eine neue Realität: DeepSeek. Dieses KI-System stellt mit seinem schlanken Ansatz und offenen Modellen die milliardenschwere Konkurrenz in Frage. Wie schaffte es ein unbekanntes Team aus Hangzhou, die Tech-Welt aufzurütteln? Und was verrät uns dieser Erfolg über Chinas We…
…
continue reading

1
#164 – Audi China Head of Corporate Strategy, Florian-Frederik Deutgen: "Was früher Premium war, ist heute nur noch Standard"
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24Diese Folge ist ein Ritt durch Zeitenwende, Technologie und den wahrscheinlich härtesten Autokampf der Welt. Zu Gast ist Florian Frederik Deutgen, Head of Corporate Strategy / General Secretary bei Audi China. Wir sprechen über einen Konzern im Wandel, eine Branche unter Druck und Kunden, die heutzutage mehr erwarten als Ledersitze und PS. Florian …
…
continue reading

1
#163 – Yoram Roth, Chairman at Fotografiska: "We're competing for people's free time."
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27Wine, art and DJ nights – that’s not what comes to mind when you think of a museum. But it’s part of the concept behind Fotografiska, led by Chairman Yoram Roth. His goal is to create a place people actively choose to visit in their free time, to unwind, meet friends and have a great time. And that’s not easy, because today, museums aren’t just com…
…
continue reading

1
#162 - OMR Live: TikTok Shop vs. Amazon – Wer gewinnt den E-Commerce-Krieg?
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25TikTok Shop gegen Amazon – der neue E-Commerce-Krieg ist eröffnet. Und wir sind mittendrin. Live aus Hamburg, von der OMR 2025, direkt aus dem TikTok-Booth. Das Team von GENUINE begleitet die ersten Shopping-Livestreams von Marken wie Hitschies, Nivea, essence und Smilodox. Damian Maib, Experte für Social Commerce, erklärt, wie der TikTok Shop funk…
…
continue reading

1
#161 - Rudolf Scharping – Wir haben große Potenziale – aber wir bringen sie zu langsam auf die Straße
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Der frühere Verteidigungsminister und heutige China-Kenner Rudolf Scharping ist zurück im Made in China Podcast. Was kaum jemand weiß: Er war vor mehr als zwei Jahren unser allererster Podcastgast. Wir sprechen mit ihm über das Investitionsabkommen mit China, das gescheitert ist. Wir fragen: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen? Wie steht es u…
…
continue reading

1
#160 - Generalkonsul Dr. Norbert Riedel: Schickt Deutschlands Vorstände nach China!
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45Dr. Norbert Riedel wusste lange nicht, was er werden will. Also machte er erstmal eine Banklehre. In einem fensterlosen Raum, beim Entwerten von Aktiencoupons, wurde ihm dann klar: Das kann’s nicht gewesen sein. Heute ist er Deutschlands Generalkonsul in Shanghai – mitten im vielleicht spannendsten wirtschaftlichen und politischen Spannungsfeld der…
…
continue reading

1
#159 – Are Global CEOs Ignorant of the Chinese Market? | Ex-Adidas MD, Entrepreneur & Venture Capitalist Jason Thomas
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14What happens when a global brand underestimates the Chinese market? In this episode, we speak with Jason Thomas – former Managing Director of Adidas Greater China and now entrepreneur in Dubai. With experience spanning Asia, the Middle East, and Africa, Jason shares what international companies often get wrong about China, how local brands have gai…
…
continue reading

1
#158 - Max Butek: Ist „Made in China 2025“ das Ende unserer westlichen Illusionen?
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24Max Butek ist zurück – mitten aus dem Tagesgeschäft in Shanghai. Zum dritten Mal sitzt er bei uns am Mikro und bringt Einblicke mit, die man sonst selten bekommt: Was deutsche Unternehmen in China gerade wirklich denken. Warum kaum jemand das Land verlässt, trotz der Schlagzeilen, Warnungen und wirtschaftlicher Spannungen. Und wieso „Made in China …
…
continue reading

1
#157 - Jörg Wuttke über die Zukunft der Wirtschaftsmächte: Sind Europas beste Zeiten vorbei?
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40Jörg Wuttke, langjähriger China-Kenner und ehemaliger Präsident der European Chamber of Commerce in China, gibt uns in dieser Episode Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik zwischen China, Europa und den USA. Warum verliert Deutschland in Schlüsselindustrien wie Automobil an Boden? Welche Fehler hat Europa gemacht, während China zum Technologiefü…
…
continue reading

1
#156 - President and Regional Manager tesa China, Stephen Hauber: Wie wird aus „Gib mal das tesa“ eine Weltmarke?
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16Stephen Hauber, President & Regional Manager China bei tesa, weiß, dass Klebeband weit mehr ist als das, was man aus dem Büro oder dem Haushalt kennt. In seinem Bereich geht es um Hochtechnologie: Materialien, die Stöße absorbieren, Elektroschirmung ermöglichen und Temperaturen von 500°C standhalten, oft in einer Dicke, die 20-mal dünner ist als ei…
…
continue reading

1
#155 - Fail fast, learn faster: Why IKEA’s best ideas sometimes flop – Momo Estrella, Digital Product Experience Officer
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48We know IKEA, we love IKEA. In Germany, a visit to IKEA is an experience, from the iconic blue bags to the lifelike showrooms and, of course, the obligatory hot dog at the end. But what happens when you bring this concept to China, where shopping is faster, more digital and characterized by completely different habits? We invited Momo Estrella, Dig…
…
continue reading

1
#154 - When did China start teaching the world retail? Zino Helmlinger, CBRE - Executive Director, Head of Retail China
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23If you live in Shanghai, you see it every day. Some shopping centers are overcrowded, while others are almost empty. China's retail landscape is changing rapidly, but what does this mean for brands and investors? Welcome, you've come to the right place. Today we're talking to none other than Zino Helmlinger, Executive Director and Head of Retail Ch…
…
continue reading

1
#153 - Ist Luxus bald nichts mehr wert? Dr. Daniel Langer, CEO von Équité & Experte für Luxusmarken
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Luxus ist mehr als ein hoher Preis. Es geht um Storytelling, echten Wert und die Fähigkeit, Kunden zu begeistern. Doch viele Marken verlieren in China an Bekanntheit und Ansehen. Warum? Und wie können sie es besser machen? Dr. Daniel Langer gehört zu den führenden Experten für Luxusstrategie. Als CEO von Équité berät er globale Top-Marken, unterric…
…
continue reading

1
#152 - Boxing was illegal—she did it anyway: Michele Aboro’s unstoppable journey
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Michele Aboro is more than an undefeated boxing world champion. In this episode, she explains how growing up in Peckham, where women’s boxing was illegal, shaped the woman she is today. She talks about her career, the challenges she faced, why she moved to Shanghai and how she built the Aboro Academy. Michele shares what she learned from boxing, ho…
…
continue reading

1
#151 - Charles Zeng, Founder & CEO of Charlie’s Burger: From Wall Street to Shanghai
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Charles Zeng started his career as a financial advisor in New York before moving to Shanghai, initially just for a break. He took over a failing restaurant in Shanghai, turned it around and what began as a small bar quickly grew into a thriving food empire. Today, he runs Charlie’s Burger with 17 locations across China and plans to expand further. …
…
continue reading

1
#150 - Happy CNY! Mario Aron, die 'Nase Chinas' über Fake Wine, Luxus & die Wahrheit über Chinas Weinmarkt
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59China und Wein – passt das zusammen? Mario Aron, auch bekannt als die Nase Chinas, kennt die Antwort. Als ehemaliger COO von ASC Fine Wines, dem größten Weinimporteur Chinas, hat er die Weinkultur des Landes maßgeblich mitgeprägt. In dieser Folge sprechen wir über den Aufstieg des Weins in China, Prestige, Fake Wine und was den chinesischen Markt s…
…
continue reading

1
#149 - From Customer to User: New perspectives on modern business strategies with Jacob Johansen
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16What do companies need to stay relevant in today's fast-changing world? Jacob Johansen, author of From Customer to User, provides a unique insight into the shift companies need to make to truly understand and serve their users. In this episode, Jacob Johansen explores the core ideas of his book and explains why organisations need to move beyond tra…
…
continue reading

1
#148 - Wird KI uns bald ersetzen? Deutschlands bekanntester Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky im Gespräch
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Zukunftsforschung ist mehr als der Blick in die Glaskugel. Sven Gábor Jánszky, einer der renommiertesten Zukunftsforscher Europas, gibt Einblicke in die Arbeit seines Instituts 2bAHEAD, das Unternehmen und Individuen dabei unterstützt, die Welt von morgen zu verstehen. Im Gespräch finden wir heraus, ob KI uns wirklich bald die Jobs wegnehmen wird, …
…
continue reading

1
#147 - Robin Tabbers, Partner at Acclime and R&P Director: How to protect your IP in China
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Imagine you’re an entrepreneur ready to enter the Chinese market. You’re prepared to invest millions, but one wrong move could jeopardize everything – your brand, your budget, and your sanity. What would you do? Robin Tabbers, Partner at Acclime and Director at R&P China Lawyers, has spent over a decade guiding international companies through the l…
…
continue reading

1
#146 - New Year Special: OHNE GEDØNS mit Jean&Len-Gründer Leonard Diepenbrock
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01Shampoo, Dübel und Humor – wie passt das zusammen? Leonard Diepenbrock, Gründer und CEO von Jean&Len, hat sich auf den Weg gemacht, mit Witz und Charme eine Beauty-Marke aufzubauen, die sowohl im Badezimmer als auch in den Köpfen der Kund:innen Eindruck hinterlässt. In dieser Folge sprechen wir über die Gründung in einem Dübelwerk, warum „OHNE GEDØ…
…
continue reading

1
#145 - Merry Christmas: MD China LE CREUSET - Luca Paschetto
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Ho Ho Ho – A festive episode of "Made in China"! 🎄✨ In this special Christmas episode, Damian Maib and Thomas Derksen welcome Luca Paschetto, Managing Director of Le Creuset China. Together, they dive into the fascinating world of China’s luxury market. From the rapid evolution of Chinese consumer behavior to the challenges of price harmonization a…
…
continue reading

1
#144 - Dr. Gerald Neumann, Partner Ebner Stolz: „Klotzen statt kleckern“ – Wie Unternehmen in China gewinnen
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18In dieser Folge des Made in China Podcasts begrüßen Damian Maib und Thomas Derksen Dr. Gerald Neumann. Als erfahrener Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Supervisor für europäische Unternehmen in China bietet Gerald tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des chinesischen Marktes. Warum braucht es in China mehr als „den kleinen Finger…
…
continue reading

1
#143 - The biggest challenge in the battery industry – and how we solve it – Luke Hu, Co-Founder of Electroder
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47The battery industry faces unprecedented challenges: long development cycles, high costs, and the pressing need for sustainability. In this episode, we dive into these issues with Luke Hu, Co-Founder of Electroder, a company revolutionizing battery development through simulations and cutting-edge technology. Discover how Electroder is bridging the …
…
continue reading

1
#142 - Autonomes Fahren | China gegen den Rest der Welt! Wie weit ist der Vorsprung?
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Letzte Woche hatte ich (Thomas) die Gelegenheit, mit Li Auto eine zweistündige Fahrt quer durch Shanghai zu erleben – und das fast komplett autonom. Von Pudong nach Puxi, über Brücken, Autobahnen und sogar in ein Parkhaus im neunten Stock. Nur einmal musste der Fahrer eingreifen, als ein anderes Auto unerwartet die Spur wechselte. Für mich war es e…
…
continue reading

1
#141 - Director CAR Center Automotive Research Beatrix Keim: Hat Deutschland die Zukunft der Automobilindustrie verschlafen?
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Es ist aktuell ein heikles Thema, aber genau deshalb möchten wir heute darüber sprechen: Wie schlägt sich die deutsche Automobilindustrie im weltweiten Wettbewerb, vor allem mit Blick auf China? Als wir vor ein paar Wochen ein Interview in den ZDFheute-Nachrichten gesehen haben, wussten wir sofort: Beatrix Keim, die Direktorin des Car Center Automo…
…
continue reading

1
#140 - CEO Lufthansa Airlines Jens Ritter: Herausforderungen der Luftfahrtindustrie 2024
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Willkommen an Bord unseres Made in China Podcasts, wo wir heute tatsächlich "abheben", im Gespräch mit dem CEO von Lufthansa Airlines, Jens Ritter. Jens Ritter bringt über zwanzig Jahre Erfahrung in der Luftfahrt mit – er hat als Pilot nicht nur unzählige Flüge hinter sich, sondern war auch an Innovationen wie dem papierlosen Cockpit beteiligt, die…
…
continue reading

1
#139 - Status durch Konsum? Chinas Verbraucher und ihre Werte mit Christian Stipp
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58In dieser besonderen Episode begrüßen wir Christian Stipp, Managing Partner von Avantgarde Shanghai, bereits zum dritten Mal. Gemeinsam tauchen wir tief in die faszinierende Welt der chinesischen Konsumwerte ein, die aktuell von Themen wie Einfachheit, Individualität und Natur dominiert wird. Christian erklärt, wie sich die Prioritäten der chinesis…
…
continue reading

1
#138 - Dr. Guoxiong Zhang, Managing Director of Economic Advisory at Deloitte China about emerging trends in the Chinese economy
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30In this episode, we are pleased to welcome Dr. Guoxiong Zhang, Managing Director of Economic Advisory at Deloitte China. Dr. Zhang offers us a deep insight into China's economic developments and explains how the country is responding to global challenges. We talk about the growing innovation power of Chinese companies, the importance of demographic…
…
continue reading

1
#137 - Managing Director Shangri-La Shanghai: Gregor Wateler über Hotel-Krisen, Maotai-Deluxe und Pläne für 2071
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Der Name "Shangri-La" stammt aus dem Roman "Lost Horizon" von James Hilton, in dem ein mystisches, friedliches Paradies im Himalaya beschrieben wird - ein Ort der Ruhe, des Wohlstands und der Harmonie. Und damit sind wir gar nicht so weit entfernt von einem realen Ort: dem Shangri-La Hotel in Shanghai. Mit dabei: Unser heutiger Gast. Gregor Wateler…
…
continue reading

1
#136 - Managing Director Occhio Amber Guan: Redefining Luxury Lighting for China's Elite
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16In this episode, Occhio Managing Director Amber Guan shares her insights on the luxury lighting industry and its expansion into the Chinese market. With over 15 years of experience in global business strategy, Amber discusses the challenges of establishing luxury brands in China, the cultural differences in consumer preferences and how Occhio is pi…
…
continue reading

1
#135 - Prof. Jeffrey Towson: Is Europe ready for China's E-Commerce takeover?
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52In this episode, we welcome back Jeffrey Towson, co-author of The One Hour China Book and one of the leading experts on China's rapidly evolving business and tech landscapes. Joining Damian and Thomas, Jeffrey shares his insights on how Chinese companies are reshaping global markets—from the explosive growth of electric vehicles to the rise of supe…
…
continue reading

1
#134 - Dr. Sandra Bell: Deutschland muss umdenken – Ein Weckruf für die Wirtschaft
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23In Folge 134 sprechen wir mit Dr. Sandra Bell, erfahrene Wirtschaftsführerin, Expertin für China, visionäre Strategin und ehemalige Führungskraft bei internationalen Konzernen wie Henkel und Hershey, über ihre Erfahrungen aus der chinesischen Geschäftswelt. Sie erklärt, was uns im Vergleich zu China fehlt, warum Bürokratie zur Wachstumsbremse wird …
…
continue reading

1
#133 - Prof. em. Lola Woetzel, McKinsey: How Chinese Consumers Shape the World
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46In this episode, we are honored to host Lola Woetzel, a distinguished former partner at McKinsey with over 40 years of experience in China. She is also the co-author of the One Hour China Book. Recorded live at the Shanghai Book Launch Tour, Lola shares insights into China's evolving consumer market, drawing from the six megatrends highlighted in h…
…
continue reading

1
#132 - Das China-Business in 1 Stunde verstehen und was wir von Huawei lernen können
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44Es gibt immer noch viel Unwissenheit darüber, wie China wirklich tickt – vor allem, wenn es um die wirtschaftlichen Megatrends geht, die das Land zur globalen Supermacht gemacht haben. In dieser Episode sprechen wir über das „One Hour China Buch“, das wir nun endlich in deutscher Sprache veröffentlicht haben. Es handelt von sechs entscheidenden Meg…
…
continue reading

1
#131 - Prof. Dr. Stephan Rüschen: Revolution im Einzelhandel oder Untergang?
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Stephan Rüschen, Professor für Lebensmittelhandel und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn, über die radikalen Veränderungen im Einzelhandel. Der digitale Wandel setzt dem stationären Lebensmittelhandel enorm zu, und Prof. Rüschen erklärt, warum traditionelle Su…
…
continue reading

1
#130 - TÜV Rheinland in China: Frank Holzmann, Globaler Leiter Elektroproduktprüfung
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Heute dürfen wir Frank Holzmann vom TÜV Rheinland bei uns im Podcast begrüßen. Seit 17 Jahren ist er dort für TÜV Rheinland tätig und das Prüfunternehmen hat sich seit der Eröffnung des ersten Büros 1989 in Shanghai zu einem etablierten Partner für Qualitäts- und Sicherheitsstandards entwickelt. Besonders im Fokus: Sicherheitsprüfungen, die durch s…
…
continue reading

1
#129 - Britta Heidemann: Olympia-Gold in Peking, medialer Druck und mentale Stärke
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Wir schreiben das Jahr 2008 und wir befinden uns in Peking. Das Herz pocht, der Schweiß rinnt und die Augen fixieren das Ziel: Eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen. Ihr habt es im Titel schon gelesen: Unser Gast ist Britta Heidemann, die es als einzige Fechterin geschafft hat, das „Golden Triple“ zu erlangen. Das bedeutet, die Titel Olympi…
…
continue reading

1
#128 - Senior Partner McKinsey & Company Daniel Zipser: Ist das Vertrauen in Chinas Wirtschaft endgültig erschüttert?
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39In dieser Episode werfen wir einen ungeschönten Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen im chinesischen Markt. Unser Gast Daniel, ein langjähriger Experte vor Ort, teilt seine Meinung darüber, warum das einst blühende Wirtschaftswunder in Gefahr ist und welche Konsequenzen dies für globale Unternehmen und Investoren haben könnte…
…
continue reading

1
#127 - Max Butek: Ist Deutschlands China-Strategie ein Desaster?
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24Die heutige Folge muss nicht lange vorgestellt werden, denn unser Gast ist kein Unbekannter. Maximilian Butek, Leiter der Delegation des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Shanghai, war bereits in Folge 49 bei uns im Podcast und wird den meisten von euch bekannt sein. Heute geht es um spannende Themen, die vor allem für diejenigen inter…
…
continue reading

1
#126 - Goldmedaillen, Konsumrausch & Millionenumsätze: Chinas Sporteuphorie als Geschäftschance
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36In dieser Episode werfen wir einen Blick darauf, wie die Olympischen Spiele 2024 den chinesischen E-Commerce-Markt revolutionieren. Wir erkunden, wie Sportevents in Kombination mit der Macht von Social Media-Plattformen wie Douyin (TikTok) zu einem beispiellosen Verkaufsboom führen. Thomas und Damian beleuchten die neuesten Entwicklungen und geben …
…
continue reading

1
#125 - Elektro-Schock: Byton-Gründer Dr. Daniel Kirchert über Firmengründung, Rückschläge und Erfolge
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das bedeutet: Eine neue Folge des Made in China Podcasts ! Dieses Mal melden wir uns aus drei verschiedenen Städten: München, Berlin und Shanghai. Zu Gast ist heute Dr. Daniel Kirchert, den Thomas schon länger kennt und zuletzt 2017 auf der Automesse in Peking persönlich getroffen hat. In den letzten sechs Jahren …
…
continue reading

1
#124 - Mit Papst Franziskus & Olaf Scholz auf der Messe: Michael Kruppe, CEO&General Manager at SNIEC
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des "Made in China Podcasts"! Wir freuen uns, heute Michael Kruppe bei uns zu haben, den CEO und General Manager des Shanghai New International Expo Center, kurz SNIEC. Michael Kruppe berichtet von seiner Reise von Hamburg nach Shanghai und davon, wie er die Messebranche in China verändert hat. Erfahre, w…
…
continue reading