Making Life öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Lydia Werner gehört zu den führenden Erfolgsmentorinnen Europas. Mit ihrem Konzept „Make Life WOW“ hat sie tausende Frauen aus ganz Europa bei ihren persönlichen Erfolgen begleitet und weiß, worauf es Frauen ankommt. Ihr 2018 veröffentlichtes Buch „Make Life WOW – Frauenpower im Network Marketing“ wurde bereits innerhalb weniger Monate zum Bestseller. Lydia Werner: „Es ist mir ein persönliches Anliegen, die Branche Network Marketing gesellschaftlich angesehen, wirtschaftlich interessant und ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Boys of Reason

The Boys of Reason

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die Boys of Reason diskutieren heiße Themen – mit kühlem Kopf und respektvollem Ton. Wir sprechen über aktuelle Kontroversen und versuchen, uns dabei nicht von Emotionen oder Gruppenzwang leiten zu lassen. Unser Ziel ist es, kritisches Denken zu fördern, Argumente nüchtern abzuwägen und spannende Debatten auf Augenhöhe zu führen. Wenn du genug hast von Empörung, Polarisierung und Schwarz-Weiß-Denken, dann bist du bei uns richtig! Make Vernunft Great Again! ✊🏼🥳
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Deine Boys of Reason diskutieren über einige kontroverse Ansichten der Nutzerin Jette N. aus L. Verdienen Männer Respekt? Müssen wir ihnen die Privilegien nehmen? Oder ihnen gar die Beine abschneiden, um mehr Gleichheit zu schaffen? 🎧🎧🎧 Hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 https://open.spotify.com/show/1FXndY1QlAEfREczUL1EKu 📣📣📣 Trefft…
  continue reading
 
Deine Boys of Reason sind zurück! In der zweiten Folge nach dem Relaunch des Kanals diskutieren Sinan, Matze und Nikil über den Umgang mit manipulativen Strategien, Trollen und Hatern. Was steckt dahinter? Und wie viel Wohlwollen sollte man hier walten lassen? Finde es heraus in unserer neuen Folge. 🎧🎧🎧 Hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify 🙏🏼…
  continue reading
 
"Still Got The Blues" erschien 1990 als Gary Moores achtes Solo-Studioalbum und war ursprünglich nur als Nebenprojekt gedacht. Doch mit dem dazugehörigen Titelsong überzeugte Moore seine Plattenfirma Virgin Records, die daraufhin sogar Blues-Legende Albert King einfliegen ließ, um bei dem Song "Pretty Woman" mitzuspielen. Ich glaube, was die Platte…
  continue reading
 
Fettes Brot machen nach über 30 Jahren Schluss Nach etwas mehr als 30 Jahren Bandgeschichte haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton das Bandkapitel "Fettes Brot" im Jahr 2023 geschlossen. In ihrer Geschichte hat die Band neun Alben und diverse große Hits zur deutschen Hip-Hop- und Popgeschichte beigesteuert. Wir sprechen in dieser Meilenstei…
  continue reading
 
📣📣📣 Trefft uns auf der SkepKon, 29. – 31. Mai 2025, in Regensburg! Tickets unter: www.skepkon.org/tickets (Frühbucher-Rabatt bis zum 6. April) 📖📖📖 Buch-Aktion 📖📖📖 Werde bis zum 31. Mai 2025 GWUP-Mitglied und erhalte Matzes Buch "Dialog statt Dogma" als Begrüßungsgeschenk von Deiner GWUP. Anmeldung unter: www.gwup.org/join (bitte gib "TBOR" bei der …
  continue reading
 
Sinan und Nikil sprechen heute wieder über soziale Life Hacks, also Tipps, mit denen man im Leben weiterkommt. Die Umfrage, auf die wir hinweisen findest Du hier: https://forms.gle/uu4WiutDmWqr4bxv5 Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Dich nerven #Bullshit und überhitzte Debatten auch? Dann tritt doch jetzt der Gesellsch…
  continue reading
 
Sinan und Nikil sprechen heute über Hacks, also Tipps, mit denen man im Leben weiterkommt. Um die Regeln anzuwenden und das meiste aus ihnen herauszuholen, braucht man aber eine ordentliche Portion kritisches Denken! Weitere Hacks kommen nächste Woche! Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Dich nerven #Bullshit und überhit…
  continue reading
 
LINK zur Umfrage: https://forms.gle/yLdsSQWfcUwJnWsM7 Kürzlich wurde in der GWUP ein neuer Vorstand gewählt. Die Abläufe der Wahl führten zu einem Beben im Verein und darüber hinaus. Beobachter sprachen von "manipulativen Taktiken", "einer woken Übernahme" und sogar einem "Putsch". Wie kann man das alles einordnen? Sinan und Nikil sprechen darüber.…
  continue reading
 
The Boys sprechen im zweiten Teil des TBOR KI Specials über einigen heißen Scheiß aus der Welt der KI – und kommen zu dem Schluss: unsere Welt wird sich radikal verändern! Link zu Teil 1: https://youtu.be/qKgEbs1xHkI Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Hintergrund: * "Das Prinzip Verantwortung" von Hans Jonas https://de.…
  continue reading
 
Sinan erzählt Matze und Nikil von seinem Social Media Experiment mit ChatGPT. Außerdem bequatschen die Boys Terminator-Szenarien und Nazi Chat Bots. Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Hinweise: * Richard Dawkins Buch "The Selfish Gene" : https://en.wikipedia.org/wiki/The_Selfish_Gene (hier wird der Term "Meme" eingeführ…
  continue reading
 
Edzard Ernst ist eine Legende in der skeptischen Szene. Er wurde 1993 als weltweit erster Professor für Alternativ- und Komplementärmedizin an die Universität Exeter berufen und baute dort ein Institut auf, an dem alternative Heilverfahren streng wissenschaftlich untersucht wurden. Nach einem Streit mit dem heutigen König von England ging Edzard da…
  continue reading
 
+++ SONDERMITTEILUNG: Es gibt noch Karten für die SKEPKON 2023 (der GWUP e.V.), die vom 18.5. - 20.5. in Frankfurt stattfindet. Anmeldung unter: https://www.skepkon.org/tickets Konservative Menschen sind offenbar glücklicher als progressive. Warum? Im dritten Teil unseres Gesprächs geht es darum, welche Rolle religiöser Glaube spielt. Viel Spaß bei…
  continue reading
 
+++ SONDERMITTEILUNG: Es gibt noch Karten für die SKEPKON 2023 (der GWUP e.V.), die vom 18.5. - 20.5. in Frankfurt stattfindet. Anmeldung unter: https://www.skepkon.org/tickets Wer bei der Anmeldung "TBOR" angibt (bitte eingeben bei "Anmerkungen"), bekommt noch bis zum 9.5. einen verlängerten Frühbucherrabatt (130 EUR statt 145 EUR für die gesamte …
  continue reading
 
+++ SONDERMITTEILUNG: Es gibt noch Karten für die SKEPKON 2023 (der GWUP e.V.), die vom 18.5. - 20.5. in Frankfurt stattfindet. Anmeldung unter: https://www.skepkon.org/tickets +++ Hier könnt Ihr an unserer Umfrage teilnehmen: https://forms.gle/6N7SVMJjRYLfGpn48 Konservative Menschen sind offenbar glücklicher als progressive. Warum? Und was bedeute…
  continue reading
 
LINK zu TEIL 1: https://youtu.be/RkN2NJaBbl8 In zweiten Teil unseres Deep Dives geht es um die Frage, welche Effekte Diversity Trainings haben, wie man sie besser gestalten kann und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um Diversität effektiv zu fördern. Viel Spaß wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️…
  continue reading
 
Diversity Trainings sollen Stereotype abbauen und Menschen beibringen, Andere nicht zu diskriminieren. Ahmad Mansour sagte uns allerdings in unserer Diskussion (https://www.youtube.com/watch?v=dS9GjBcR_CE), dass Menschen in Folge solcher Trainings paradoxerweise nicht weniger diskriminieren, sondern mehr. Nikil hat sich die Literatur zu Diversity T…
  continue reading
 
Im dritten und letzten Teil unseres Gesprächs mit Tom & Varnan von SciPhi sprachen wir darüber, ob emotionale Empathie beim Weltverbessern hilft oder schadet – und wie man wirklich Gutes tut. Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Hintergrundinfos: * Studien zur Frage, ob geteilte Erfahrungen die Empathie stärken: https://w…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Tom & Varnan vom YouTube-Kanal SciPhi ging es um die Macht der Sprache und wie daraus Diskriminierung entsteht. Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Disclaimer: "Die Klassenfahrt war voll schwul." ist ein Beispiel, das im Duden als Erläuterung einer Begriffsbedeutung des Wortes "schwu…
  continue reading
 
Tom & Varnan vom YouTube-Kanal SciPhi waren bei uns zu Gast und haben mit uns über ihre Themen gesprochen: Wissenschaft & Philosophie. Es ging um buchstäblich um Gott und die Welt! Und wie man sie besser macht... Seid gespannt! Hier der erste Teil unseres Gesprächs. Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️…
  continue reading
 
Wir haben mit dem Psychologen und Autor Ahmad Mansour über Migration, Identität und Rassismus gesprochen. Viel Spaß und viele neue Einsichten wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Mehr zu Ahmad: * NEUES BUCH: Operation Allah. Wie der politische Islam unsere Demokratie unterwandern will. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022, ISBN 97…
  continue reading
 
Sensitivity Reader haben in Roald Dahls Texten beherzt den Rotstift angesetzt und sensible Wörter durch leichter verdauliche Alternativen ersetzt. Zurecht? Matthias, Nikil und Sinan sprechen darüber. Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ Hintergrundinfos: * Anmeldung im Skeptischen Netzwerk der GWUP (100% kostenlos): https…
  continue reading
 
Wie führt man wirklich gute Gespräche? Über diese Frage haben Philosophen und Rhetoriker äonenlang gestritten. Heute präsentieren Dir die Boys of Reason endlich die ultimative Antwort! 😜🥳 Wir streifen noch einmal die Kritik-Pyramide von Paul Graham (mehr dazu hier: https://youtu.be/xHqm71VP4jk), werben für mehr Wohlwollen beim Streit über schwierig…
  continue reading
 
Wie geht man eigentlich rational mit Kritik um? Bei der GWUP (www.gwup.org) verwenden wir gerne Paul Grahams "Hierarchy of Disagreement", um basierend auf wertfreien Zuordnungen zu einer ersten Einschätzung der Qualität eines Arguments zu kommen. So funktioniert das Modell: Stufe 1: Wird nur beleidigt? (name calling) Stufe 2: Wird nur gegen die Per…
  continue reading
 
Nikil und Sinan haben heute mal so richtig Beef! 😤🤯🤬 Ein seltenes Naturschauspiel – bei dem die Kamera natürlich mitlaufen muss! Wenn Du Dich schon immer gefragt hast, wie es aussieht, wenn zwei Boys of Reason eine Meinungsverschiedenheit austragen und was verunglückte Tweets mit Erdnuss-Allergie zu tun haben, dann ist diese Folge genau für Dich! V…
  continue reading
 
Heute gibt's den zweiten Teil unseres Gesprächs mit GWUP-Fellow, Physiker und Wissenschaftskabarettist Vince Ebert. Wir sprachen mit ihm darüber, wie wir mit Technologie die Zukunft gestalten können, wann der Doomsday kommt und warum wir davor noch einmal richtig Party machen sollten! Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ …
  continue reading
 
GWUP-Fellow, Physiker und Wissenschaftskabarettist Vince Ebert sprach mit uns darüber, wie man aus Wissenschaft Gags macht, was das mit Redefreiheit zu tun hat und wieso Comedians die Mächtigen kritisieren müssen. Viel Spaß bei wünschen Dir Deine Boys of Reason 🦸🏼‍♂️🦸🏻‍♂️🦸🏾‍♂️ +++BESONDERE AKTION+++ Wer beim GWUP-MITGLIEDSANTRAG "Vince Ebert" erwäh…
  continue reading
 
Doch das dazugehörige Album "I Do Not Want What I Haven't Got" ist weit mehr als nur ein populärer Song – es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit Schmerz, Verlust und persönlicher Heilung und lässt auch 35 Jahre später niemanden unberührt.Mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren und vier Grammys war das Album ein Erfolg. Aber O'Conn…
  continue reading
 
David Bowie galt als Meister der Verwandlung und wird oft das "Chamäleon der Popmusik" genannt. Doch SWR1 Meilensteine-Host Frank König widerspricht: Bowie war das Gegenteil eines Chamäleons. Er wollte nicht mit seiner Umwelt verschmelzen, sondern herausstechen.Mit "Young Americans" beweist er genau das und erfand sich noch einmal neu. Es entstand …
  continue reading
 
"Songs From The Big Chair" hat sich den Meilenstein-Status wirklich verdient Schon mit ihrem Debütalbum "The Hurting" haben Tears for Fears Anfang der 80er-Jahre die Charts erobert und es in ihrer britischen Heimat bis auf Platz 1 geschafft. Mit "Songs From The Big Chair" haben es Roland Orzabal und Curt Smith dann auch bei uns in Deutschland an di…
  continue reading
 
Zwischen Grunge, Punk und Pop – Tocotronic und "Digital ist besser" SWR1 Meilensteine Host Frank König bezeichnet "Digital ist besser" von Tocotronic als eine Mischung aus "grungig, punkig, wütend und sehnsüchtig". Wie auch immer man "Digital ist besser" nun beschreiben möchte – es ist auf jeden Fall anders.Mit der Platte bereichern Tocotronic die …
  continue reading
 
"Meat Is Murder" von The Smiths ist der Grundstein für Indierock und Britpop "Meat Is Murder" sollte der Grundstein für zwei legendäre Musikrichtungen werden: Indie-Rock und Britpop, erklärt Host Frank König im Meilensteine Podcast zum zweiten Album von The Smiths. Wir haben also mehr als einen Grund, um dieses Album in unserem Meilensteine Podcast…
  continue reading
 
Dabei stand die Band rund um den Sänger und späteren Politiker Peter Garrett ziemlich unter Druck. Ihr vorheriges Album "Diesel And Dust", das den Hit "Beds Are Burning" enthält, verhalf ihnen zum weltweiten Durchbruch. Schließlich standen Midnight Oil vor der Frage, wie man nach diesem Erfolg weiter machen sollte.Mit "Blue Sky Mining" haben sie ei…
  continue reading
 
Bei "Moondance" saß Van Morrison auch hinter den Reglern Nachdem das Vorgängeralbum komplett gefloppt war, brauchte Van Morrison bei "Moondance" eine echte Veränderung – und die hat es gegeben. Bei "Moondance" stand Van Morrison nicht nur hinter dem Mikrofon, sondern er hat auch die gegenüberliegende Position eingenommen. Er saß auch als Produzent …
  continue reading
 
In der legendären Top-500-Liste des Rolling-Stone-Magazins hat Dylans Album "Blood On The Tracks" es sogar in die Top Ten geschafft. Genauer gesagt auf Platz neun der 500 besten Alben aller Zeiten. Musikalisch kehrt Bob Dylan mit dieser Platte zurück zur Folkmusik und auch zurück zur Akustikgitarre. Dylans Zeit vor "Blood On The Tracks" In der Zeit…
  continue reading
 
In diesem Jahr wird es im Meilensteine XMAS-Special definitiv rockig und schrill und als Garnierung gibt es noch eine dicke Portion Synthies oben drauf. Den Start in dieses Special macht Musikredakteur Stephan Fahrig mit dem Soloalbum des Van-Halen-Sängers David Lee Roth. Die volle, bunte Packung 80er-Rock: David Lee Roth und "Eat 'Em And Smile" Fü…
  continue reading
 
In dieser besonderen Jahresabschluss-Folge lade ich dich ein, innezuhalten und dir selbst Raum für Reflexion und Inspiration zu schenken. Gemeinsam schließen wir 2024 ab und öffnen die Tür für ein kraftvolles, bewusstes 2025. Diese Episode ist ein kleines Geschenk an dich – vollgepackt mit Herzlichkeit, Motivation und einer Prise Lydia Werner die d…
  continue reading
 
Mehr als 20 Alben umfasst das Gesamtwerk der Rolling Stones inzwischen. Ihr erstes Album "The Rolling Stones" hat die Band 1964 veröffentlicht, vor 60 Jahren. Und direkt mit dem ersten Album gelang der Band auch der Durchbruch in Deutschland, den USA und ihrer Heimat Großbritannien. Und fast jedes Mal schaffte die Band es in diesen Ländern in die T…
  continue reading
 
Tiefs – wir alle kennen sie, aber kaum jemand spricht darüber. In dieser Folge teile ich offen, warum Tiefpunkte zum Erfolg dazugehören und wie du gestärkt aus ihnen hervorgehen kannst. Erfahre, wie ich mit meinen Tiefs umgehe, warum es wichtig ist, sie nicht zu verdrängen, und welche drei Schritte dir helfen, wieder Klarheit und Freude zu finden. …
  continue reading
 
Am 14. Dezember 1979 bringt The Clash ihr Doppelalbum "London Calling" raus. Insgesamt 19 Songs umfasst die ikonische Punk-Platte. Reggae, Pop, Rockabilly und mehr – "London Calling" von The Clash hat alles! Wenn man "London Calling" auflegt und eine klassische Punkscheibe erwartet, mit schnellen und lauten Gitarren und viel Geschrei, dann wird man…
  continue reading
 
Influencer und Netzwerke haben eines gemeinsam: Sie nutzen die Macht der community. In dieser Folge gebe ich dir einen kleinen insights was in Florenzer im Network Marketing verdienen können und warum sie im Network Marketing richtig richtig groß Geschichte schreiben können.Wenn du mehr zu mir wissen möchtest: 🍄 Unverbindliches Erstgespräch buchen:…
  continue reading
 
Kraftwerk und "Autobahn" – nicht mehr und nicht weniger als ein neues Kapitel in der Musikgeschichte der elektronischen Musik und der internationale Durchbruch für Kraftwerk, die vorher eher als irgendwie geartete Krautrock-Gruppe bezeichnet worden sind. Und eben diese Band wurde mit "Autobahn" zu einer Art Vorreiter für elektronische Musik, New Wa…
  continue reading
 
Dein Partner ist skeptisch gegenüber deinem Traum vom Network Marketing? In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Männer oft Zweifel haben und wie du trotzdem deinen Weg gehen kannst – selbstbewusst und ohne Kompromisse. Erfahre, welche Ängste dahinterstecken, wie du diese verstehen kannst und warum es wichtig ist, deine Vision nicht aufzugebe…
  continue reading
 
Bei 23 Songs und noch mehr Geschichten konnten wir einfach nicht anders, als den Podcast zu "The Lamb Lies Down On Broadway" in zwei Teile aufzubrechen. Wenn ihr die erste Folge noch nicht gehört habt, schaut mal hier rein:SWR1 Meilensteine: Genesis – "The Lamb Lies Down On Broadway" (Teil 1) Was bisher geschah bei "The Lamb Lies Down On Broadway" …
  continue reading
 
Druck – ein Wort, das uns bewegt, herausfordert und oft zurückhält. Doch was, wenn Druck nicht das Hindernis ist, das dich stoppt, sondern die Kraft, die dich antreibt? In dieser Folge stelle ich dir eine ganz neue Perspektive vor, die deinen Blick auf Druck für immer verändern könnte. Eine spannende Reise durch Natur, Alltag und Leben erwartet dic…
  continue reading
 
"The Lamb Lies Down On Broadway" wurde am 22. November 1974 veröffentlicht und ist bis heute Kultklassiker in der Progressive Rock-Gemeinde. "Ein Stück Rockgeschichte, das auf keiner Bestenliste und keiner Plattensammlung fehlen darf", findet SWR1 Musikredakteur Frank König. Peter Gabriel verließ nach diesem Album die Band, was "The Lamb Lies Down …
  continue reading
 
Die Natur geht in den Rückzug, und auch wir dürfen in dieser Zeit innehalten, loslassen und uns auf das Wesentliche besinnen. Doch wie vereinbart man diese Ruhe mit dem laufenden Business? In dieser Folge erfährst du, wie du die besondere Energie der Rauhnächte nutzen kannst, um Kraft zu tanken und klare Visionen für das neue Jahr zu entwickeln. Ic…
  continue reading
 
"Guilty" war Barbra Streisands erfolgreichste Platte überhaupt. Und mit auf dem Album war auch ihr größter Hit "Woman In Love", spannend ist, dass das Album eigentlich vielleicht nicht so ganz typisch für die Sängerin und Schauspielerin war. 2013 hab ich sie mir in Köln live gegönnt [...] und gebe offen zu: Ich habe von Anfang bis Ende durchgeweint…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um den "Business Kundeneffekt" und warum es lohnenswert sein kann, als Kunde im Network Marketing einzusteigen. Erfahre, welche Vorteile das für dich haben kann und wie du, um sicher gehen zu können, zu einem kostenlosen Pre-Mentoring mit mir kommen kannst. Du gewinnst in jedem Fall! Wenn du mehr zu mir wissen möchtest: 🍄 Un…
  continue reading
 
Bevor Bryan Adams mit den Arbeiten am Album "Reckless" begonnen hatte, war er mit seinem Vorgänger-Album "Cuts Like A Knife" auf Tour und dabei auch im Vorprogramm von "Journey" dabei. Von denen hatte sich Bryan Adams abgeschaut, dass er die Art seiner Songs ändern wollte, mehr in Richtung Stadionrock und etwas weg von dem Balladen-Image.Mit diesem…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen