The world often feels rigged. And this episode is a wake-up call to recognize the barriers that exist for those who don’t fit the traditional mold. In this episode, which is a kind of tribute to my dear departed Dad, I recount some powerful lessons from the man who was a brilliant psychiatrist and my biggest champion. He taught me that if something feels off about the environment you’re in, it probably is—and it’s absolutely hella-not your fault. We dare to break into the uncomfortable truth that many workplaces are designed for a very specific demographic, leaving neurodivergent individuals, particularly those on the autism spectrum, feeling excluded. I share three stories in which my Dad imparted to me more than my fair share of his wisdom, and I'm hoping you to can feel empowered. You'll learn that we can advocate for ourselves and others to create a more inclusive work culture. Newsletter Paste this into your browser if the newsletter link is broken - https://www.lbeehealth.com/ Join our Patreon - https://differentnotbrokenpodcast.com/patreon Mentioned in this episode: Sign Up For Our Newsletter Stay updated on all the things! Get added to our newsletter mailing list. Newsletter…
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading
Ich veröffentliche Beiträge rund um die Themen innere & äußere Natur, Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Mein Interesse gilt dabei oft der Frage nach dem Ursprünglichem und Natürlichem. Seit März 2020 widme ich mich sehr intensiv dem Corona-Geschehen.
…
continue reading
Im «Transition News Podcast» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtl ...
…
continue reading
Biologie-Podcast
…
continue reading

1
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.)
Niemals zuvor wurde so viel und so intensiv übers Impfen gesprochen wie in der COVID-19-Pandemie. Niemals zuvor wurden so viele Menschen in so kurzer Zeit geimpft wie in der COVID-19-Impfkampagne. Und niemals zuvor stellten sich so vielen Menschen so viele Fragen zum Impfen. „Das Impfbuch für Alle“ beantwortet sie. Die Herausgeber – das Robert Koch-Institut, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Bundesministerium für Gesundheit – bieten mit dieser Veröffentlichung solides ...
…
continue reading
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
…
continue reading

1
Krebsforschung - mRNA-Impfstoffe gegen den Rückfall
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24In der Pandemie schaffte die mRNA den Durchbruch, jetzt beginnt ein neues Kapitel für das Biomolekül. Diesmal wollen BioNTech und Moderna das Immunsystem auf Krebszellen lenken. Ihr Ziel: Eine Impfung gegen Krebs. Erste Studienergebnisse lassen hoffen. Lange, Michael; Winkelheide, Martin www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading

1
mRNA-Impfung für Schwangere
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Studie enthielt groben FehlerDie US-Gesundheitsbehörde rechnete falsch. Trotzdem diente ihre Studie massgeblich für die Impfempfehlung. Auch in der Schweiz. (6)Artikel: https://www.infosperber.ch/gesundheit/mrna-impfung-fur-schwangere-studie-enthielt-groben-fehler/Eingesprochen von Adam Nümm: zeitenwechsel.orgWeitere Produktionen ermöglichen: https…
…
continue reading

1
Wie mRNA hilft, Krankheiten zu verstehen
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Die mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? Prof. Markus Landthaler arbeitet am Max Delbrück Center daran, die Wirkweise der RNA-bindenden Proteine zu entschlüsseln und nutzbar zu machen. Ein Porträt unseres Gesprächspartners Prof. Markus Landthaler findet ihr…
…
continue reading

1
«LA Times»-Eigner und Biotech-Milliardär: mRNA-Injektionen könnten «eine noch nie dagewesene Epidemie erschreckend aggre
6:03
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/la-times-eigner-und-biotech-milliardar-mrna-injektionen-konnten-eine-noch-nieVon Team Transition News
…
continue reading

1
Hunde: Wie sie die Welt wahrnehmen
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43Wer seinen Hund verstehen will, muss wissen, wie die Verbeiner die Welt wahrnehmen und wie sie denken. Deshalb ist es wichtig, den Geruchssinn und das Hunde-Gehirn zu verstehen. (00:01:06) Begrüßung Anna Lorenzen (00:02:04) Warum riechen Hunde so gut? (00:03:20) Die Hundewelt dreht sich um Gerüche (00:06:26) Geruchssinn zur Orientierung und Wiedere…
…
continue reading

1
Lavaflut - Wie gefährlich sind Islands Vulkane?
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Seit drei Jahren erlebt Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, wie sie die Insel seit 800 Jahren nicht gesehen hat. Eilig wurden Dämme aufgeschüttet, um die Lava von Kraftwerken und Ortschaften fernzuhalten. Wie lange hält die Zivilisation stand? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading

1
Hochverarbeitete Lebensmittel können laut einer Studie mehr Todesfälle verursachen als «Zombie-Droge» Fentanyl
4:17
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/hochverarbeitete-lebensmittel-konnen-laut-einer-studie-mehr-todesfalleVon Team Transition News
…
continue reading
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/supermarktkette-in-der-schweiz-akzeptiert-bitcoin-zahlungenVon Team Transition News
…
continue reading

1
Wie der 1. Mai zum Tag der Arbeit wurde
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44Für viele ist der 1. Mai bloß irgendein Feiertag wie andere Feiertage auch. Doch der Tag der Arbeit hat eine wendungsreiche und teils dramatische Geschichte, die nicht in Vergessenheit geraten sollte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-tag-der-arbeit
…
continue reading
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/gipsy-music-und-das-z-wort-ein-neuer-skurriler-fall-von-cancel-cultureVon Team Transition News
…
continue reading

1
Papst Franziskus’ Rolle in Argentiniens «schmutzigem Krieg» vor seiner Zeit als Pontifex Maximus
8:37
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/die-verbindungen-von-bergoglio-mit-argentiniens-operation-condor-und-demVon Team Transition News
…
continue reading

1
Unterseekabel: Wie schützen wir unseren Datenverkehr?
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Ein Netz aus Unterseekabeln durchzieht die Weltmeere. Ihre Bedeutung für den Datenverkehr ist unermesslich. Doch sie vor Schäden und Angriffen zu schützen, ist eine schwierige Aufgabe. (00:00:45) Begrüßung (00:01:46) Warum sind Unterseekabel wichtig? (00:03:45) Wie sehen Unterseekabel aus? (00:05:35) Sabotage oder Unfall? (00:08:25) Umgang mit defe…
…
continue reading

1
"Was zum Teufel soll da vertuscht werden?"
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00"Chemiker fragen zu Corona-Impfstoffen""Fünf Chemiker wollen von der Europäischen Arzneimitteaufsicht Aufklärung über die mRNA-Impfstoffe. Nach drei Jahren erhalten sie geschwärzte Dokumente."Artikel: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/chemiker-fragen-zu-corona-impfstoffen-was-zum-teufel-soll-da-vertuscht-werden-li.2318308Eingesprochen von…
…
continue reading

1
Geschlechtersensible Medizin – mehr Gesundheit für alle
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55In der Medizin gilt der cis Mann immer noch als Norm — mit gesundheitlichen Folgen für alle. Geschlechtersensible Medizin will daran etwas ändern und die „Gender Health Gap“, die Forschungslücke in der Gesundheitsversorgung, schließen. Hier findet ihr ein Interview der Uni Greifwald mit Prof. Sylvia Stracke zu Geschlechteraspekten in der medizinisc…
…
continue reading

1
Saatgut mit Zukunft - Kartoffeln fit für die Klimakrise machen
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17Der Klimawandel gefährdet zunehmend die Ernährungssicherheit. Eine Chance bietet die Entwicklung von Saatgut, das besser mit den extremer werdenden Bedingungen zurechtkommt. Doch viele Bauern sind skeptisch und wehren sich gegen neue Abhängigkeiten. Nickoleit, Katharina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading

1
Medienkunst - Werk mit begrenzter Zukunft bewahren
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47Videokunst, Tonband-Collagen, digitale Bilder: Medienkunst altert mit ihren Abspielgeräten. Um sie vor dem stillen Tod im Depot zu bewahren, muss die Technik immer wieder auf Stand gebracht werden. Dabei ist jeder Eingriff eine Gratwanderung. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading

1
Cannabis-Legalisierung: Die Bilanz nach einem Jahr
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59Ein Jahr nach der Legalisierung streitet Deutschland weiterhin über den Umgang mit Cannabis. Doch was hat sich in dem Jahr verändert? Wie die neue Gesetzeslage sich ausgewirkt hat und was Fachleute jetzt fordern. (00:00:37) Begrüßung (00:01:30) Die derzeitige Rechtslage (00:02:22) Argumente für die Legalisierung (00:03:04) Argumente gegen die Legal…
…
continue reading

1
Wie wir über die Umwelt sprechen
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54In der Umweltpolitik prallen oft gegensätzliche Narrative aufeinander. Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung werden diese Diskurse analysiert. Wie kann eine Verständigung funktionieren? Eine Übersicht über die Arbeit unseres Gesprächspartners Henry Hempel am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https:/…
…
continue reading
Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/es-wohnt-keine-verruckte-person-im-weissen-haus-bill-maher-uber-sein-dinner-mitVon Team Transition News
…
continue reading
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/wenn-demokratien-ins-wanken-geraten-europas-politische-fieberkurveVon Team Transition News
…
continue reading

1
Hybrider Krieg - Verteidigungstechnik für Ostseekabel
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04In der Ostsee häufen sich Schäden an Unterseekabeln und Pipelines. Militär, Forschung und Industrie setzen auf Hightech, um Europas maritime Infrastruktur besser vor der neuen, hybriden Bedrohung zu schützen. Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im BrennpunktVon Reintjes, Thomas
…
continue reading

1
Chefarzt erhebt Corona-Daten
1:07:56
1:07:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:56Radiologe Prof. UllrichDie Pandemiepolitik wurde von Anfang an mit einer drohenden Überlastung des Gesundheitssystems begründet. Die dafür relevanten Datenbanken, wie das DIVI-Register zeigten jedoch über die gesamte fragliche Zeitspanne von 2020 bis 2023 bundesweit keine besonders starke Auslastung der Intensivstationen. Wie sah es nun in den Klin…
…
continue reading

1
Quantencomputer: Streit um Microsofts „Märchen“
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Eine Ankündigung des Tech-Riesen Microsoft sorgt für Aufsehen. Ist das eine Revolution der Quantencomputer? Warum Fachleute widersprechen und wie der Streit die Forschungswelt spaltet. (00:00:00) Intro (00:00:37) Begrüßung Manon (00:01:51) Was ist ein Quantencomputer? (00:03:26) Das Potenzial der Quantencomputer (00:05:37) Forschung an Quantencompu…
…
continue reading
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/deutschland-entchristlichung-offizieller-feiertage-und-symboleVon Team Transition News
…
continue reading
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/wenn-sie-der-teufel-waren-wie-wurden-sie-den-verstand-der-nachsten-generationVon Team Transition News
…
continue reading

1
Die Lehrer tragen Verantwortung
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Schulschließungen wegen Corona"Vor fünf Jahren führten Corona-Maßnahmen dazu, dass Schulen über Monate hinweg geschlossen wurden. Trotz immenser psycho-sozialer, medizinischer und schulischer Folgen für Millionen von Kindern fehlt bis heute eine pädagogische Aufarbeitung."Artikel: https://www.cicero.de/kultur/fuenf-jahre-schulschliessungen-corona-a…
…
continue reading

1
Verändert KI unsere Trauerkultur?
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Sich noch einmal von einer geliebten verstorbenen Person verabschieden, mit ihr sprechen, sie nach ihrer Meinung fragen — was nach Science-Fiction klingt, macht KI möglich. Zumindest in einer virtuellen Realität. Die Studie „Ethik, Recht und Sicherheit des digitalen Weiterlebens“ findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen…
…
continue reading

1
Gletscherarchäologie - Auf der Suche nach Lötschi
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Gletscherarchäologen wollen dem schmelzenden Eis am Lötschenpass Geheimnisse über das Leben der ersten Alpenbewohner entreißen. Alles, was jetzt nicht geborgen wird, könnte bald unwiderruflich verloren sein. Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im BrennpunktVon Tolzmann, Jan
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz & Ethik
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47im Gespräch mit Prof. Christoph LütgeKünstliche Intelligenz (KI) nutzt vom Menschen programmierte Algorithmen, um ihr zur Verfügung gestellten Daten zusammenzufassen und auszuwerten. Dabei spielt die Qualität dieser Daten eine entscheidende Rolle. Des weiteren gibt es sogenannte generative KIs, die Texte, Bilder, Fotos und Musik erzeugen können; ga…
…
continue reading

1
Großwärmepumpen: Klimafreundliche Zukunft der Fernwärme?
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein. Denn sie sind klimafreundlich, effizient und nachhaltig. Doch hohe Kosten und technische Hürden bremsen den Durchbruch. (00:00:52) Begrüßung Thomas Siebel (00:01:56) Was ist eine Großwärmepumpe und wie funktioniert sie? (00:05:08) Was sind die Unterschiede zu herkömmlichen Wärmepumpen? (00:07:26) Was sind s…
…
continue reading
Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/kein-zugriff-fur-berlin-auf-goldreserven-in-usaVon Team Transition News
…
continue reading

1
General a.D. zum Ukraine-Krieg
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07Vortrag von Harald KujatAm 27. März 2025 war der ehemalige Generalinspektuer der Bundeswehr Harald Kujat a.D. zu Gast bei Pfarrer Thomas Dietz in Malchow bei Prenzlau. Kujat blickt auf eine sehr erfolgreiche Militärkarriere zurück. Als Vorsitzender des NATO-Militärausschusses stand Kujat auch dem NATO-Russland-Rat vor. Die bis auf den letzten Platz…
…
continue reading

1
Das Virus hinter dem Virus
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45Recherche über die Laborthese"Als relativ schnell dann mit Sicherheit klar war, dass es kein chimäres Ebola-Virus war, sondern „nur“ SARS-CoV-2, musste ... mit aller Macht die Zoonose-Theorie zementiert werden, auch um die bereits laufenden und zukünftigen Gain-of-Function-Forschungen „zu schützen“!" Autor @p3likaan Artikel und Podcast: https://blo…
…
continue reading

1
Cannabis-Legalisierung - Viel Rausch um nichts?
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Am 1. April 2024 wurde der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland legalisiert. Das Gesetz der inzwischen abgelösten Ampelkoalition hatte lange gebraucht und einige emotionale Debatten ausgelöst. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Bergemann, Wibke www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading

1
«Die Politik öffnet Pädophilen immer weiter die Tür»
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Transition News Podcast Hier geht es zum geschriebenen Beitrag auf Transition News: https://transition-news.org/die-politik-offnet-padophilen-immer-weiter-die-turVon Team Transition News
…
continue reading

1
LongCovid - eine psychosomatische Erkrankung?
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22Interview mit Prof. Dr. KleinschnitzBereits sehr früh warnten Politiker und ausgewählte Experten vor den Langzeitfolgen, die nach einer Covid-19-Erkrankung auftreten könnten. Im April 2021 bezeichnete man im Robert-Koch-Institut Long-Covid als „drohendes PH-Problem“ (die Abkürzung steht hier für Public Health, also etwa: Volksgesundheit). Seitdem b…
…
continue reading