Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an [email protected]!
…
continue reading
Fachpodcast für Heimat, Recht, Bahn und Moral
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
…
continue reading
Wir sind Nikita Miller, Comedian und Autor, und Diana Maria Miller, freie Journalistin und Schauspielerin, haben beide russische Wurzeln und quatschen viel miteinander. Jetzt könnt ihr uns dabei sogar zuhören! Es sind Gespräche über Gott und die Welt, philosophisch, lustig und zum Nachdenken anregend. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von Russenhocke. Online findet ihr uns auf Instagram (nikita_miller_official und dianamariamiller) und unter www.nikita-miller.de und www.dianamiller. ...
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
... wo Kurzgeschichten zu Klausgeschichten werden.
…
continue reading
Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen
…
continue reading
Ein Podcast des Bonner General-Anzeigers über wahre Verbrechen
…
continue reading
…
continue reading
Talks & Impulse aus den Wohnzimmer Gottesdiensten der Creativen Kirche
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Abonnier mich bei Instagram: @chaarlottchen Abonniere meine Kolumne bei Steady: https://steadyhq.com/charlotte-suhr-sonntags-kolumne Abonniere meine Kolumne bei Patreon: http://www.patreon.com/chaarlottchen
…
continue reading
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir handeln? Wie das Leben mit den anderen gestalten? Was bedeutet Ethik im Alltag - und wie kann eine Gesellschaft gerecht funktionieren?
…
continue reading
Die beiden MAITHINK X-Wissenschaftler Jens Foell und Christian Scharun nehmen euch ab sofort im Podcast “Nerds at Work” mit ins nerdigste Büro Deutschlands! Die Vollzeit-Nerds sprechen hier jeden Freitag über brandheiße Science-News sowie (un-)nützliche Fakten aus der Forschung und ordnen aktuelle Studien für euch ein. Dabei streifen sie tagesaktuelle Themen mit wissenschaftlicher Relevanz aus Politik und Gesellschaft gleichermaßen wie kuriose Geschichten aus den nerdigsten Nischen unserer W ...
…
continue reading
Standpunkt ist eine regelmäßige Kolumne bei Chrismon. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
…
continue reading
Was ist das wichtigste Fundament in deinem Leben? Dein Mindset? Wie gehe ich mit Erfolgen um, wie mit Misserfolgen? Was ist Moral und was ist moralisch richtig? Darum geht es hier. In diesem Podcast teile ich mit dir meine Ziele und die Wege, wie ich sie erreichen will. Alles, was ich auf diesen Wegen erlebe, Erfolge und Misserfolge, kannst du hier hören.
…
continue reading
In unserem Podcast "Das FilmSprechzimmer" | "Das SerienSprechzimmer" reden wir über Filme, Kino, Serien und Co. Die Podcast- und Review-Reihe von Serieasten.TV | Cineasten.TV
…
continue reading
Der erste Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei, versprochen. Das ist unser Kerngeschäft. Ansonsten echte Liebe für japanische Filme, eine Schwäche für Science-Fiction und ungebrochene Entdeckungslust für bekannte und unbekannte Klassiker.
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
Der deutsche Football Podcast mit Simon und Luca. Hier findet ihr Woche für Woche alles rund um die NFL uvm. Ab und zu mit tollen Gästen aus der ganzen Welt, der NFL und darüber hinaus. Twitter: @covertwopodcast | Instagram: covertwopodcast | Web: covertwo-shop.de/podcast
…
continue reading
Hier gibt es Realtalk. Kat ist Anfang 30, Berlinerin, Sozialwissenschaftlerin und voller Liebe für Schwarz. Sie spricht mit ihren Gästen locker, lustig und unmoralisch über Selbstliebe, unbequeme Themen und Moral. @fckbeautystandards bei Instagram www.franki.rocks
…
continue reading
Es gibt religiöse Fragen, die es in sich haben. Fragen, vor denen selbst manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
…
continue reading
Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.
…
continue reading
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
…
continue reading
Literaturkritik und Themen, die uns bewegen lobundverriss.substack.com
…
continue reading
Auf ein Wort ist eine Kolumne der Chrismon Herausgeberinnen und Herausgeber manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
…
continue reading
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir mit anderen umgehen? Was ist richtig - was ist falsch? Wie können wir uns selbst und anderen gerecht werden? Hier erfährst du über die wichtigsten Tugenden, ihre Stärken und Grenzen - und was sie über die Persönlichkeit eines Menschen aussagen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
…
continue reading
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
…
continue reading
Wie kann das eigentlich sein, dass Sex(-Arbeit) immer noch so stigmatisiert ist?! Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Menschen mehr ÜBER Sexarbeitende als MIT Sexarbeitenden reden? Lenia Soley und Luisa sind beste Freundinnen, Geliebte auf Zeit und haben es sich zum Projekt gemacht, das Thema Sex aus der Tabu-Ecke rauszuholen. Mit viel, viel Spaß, Offenheit und Neugier interviewen Luisa und Lenia verschiedene Menschen, die etwas mit Sex zu tun haben. Außerdem sprechen sie zu zweit üb ...
…
continue reading
Cybersicherheit auf die Ohren - mit CYBERSNACS, dem Podcast der Allianz für Cyber-Sicherheit. Regelmäßig stellen unsere Hosts Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit in der Wirtschaft vor. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und dem IT-Bereich und geben im CYBERSNACS-Radar einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen. Wir nehmen uns die Zeit, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Dabei klären wir nicht nur die technischen Grundlagen, sond ...
…
continue reading
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
…
continue reading
Wir sind 2 Freunde die unterschiedlicher nicht sein könnten (wahrscheinlich doch schon) und reden über alles mögliche, solange es merkwürdig genug ist. Und wir reden auch oft über Filme und Musik.
…
continue reading
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
…
continue reading
Herzlich Willkomme bi FLAKONPOST – dim Schwiizer Podcast für spannendi Gspröch, ehrlichi Iblick und inspirierende Theme. Mir, Lino Bottani und Nicola Deflorin, redet über alles, was euses Läbe grad bewegt. Vo Gschichte us eusere Parfum-Firma, bis zu tiefgründige Diskussione und unterhaltsame Anekdote. Als Gründer vo BODÉ STUDIOS teiled mir eusi Erfahrige, Herusforderige und Learnings us de Welt vom Unternehmertum und us eusem Privatlebe. Machs dir bequem, schnapp dir en Kafi und lah dich von ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast von Kessler Coaching. Hier findest Du spannende Episoden zu den Themen Human Design, Persönlichkeitsentwicklung, Ausgeglichenheit, Stressreduktion und vieles mehr. Der Podcast enthält die Audios meiner Blogbeiträge sowie auch zusätzliche Folgen, die nicht im Blog erscheinen. Mach es Dir gemütlich und viel Spass beim zuhören. Ich bin diplomierter Life- und Leadership Coach und zertifizierter Human Design Berater nach IHDS und Human Design Schweiz. Wenn Du Interesse an ...
…
continue reading
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
…
continue reading
Der Cuckold-Komplex! Eine neosexuelle Revolution findet statt. Jener Begriff, entstanden durch den Frankfurter Sexualforscher Volkmar Sigusch, dauert an und verändert die Moral zunehmend. Transgender, BDSM und insbesondere die Homosexualität erscheinen beinahe schon Mainstream im Vergleich zu einem Fetisch, welchen ich im besonderen Maße erforscht und erlebt habe. Dem Cuckolding. "Als Cuckold (auch kurz als Cucki, Cuck oder Cux) wird vor allem in der BDSM-Szene ein Mann bezeichnet, der in ei ...
…
continue reading
Der Märchencomedy-Podcast für Erwachsene! Märchen sind absurd und kaum einer weiß es. Die Originalfassungen der Grimm’schen Märchen haben oft keine Moral, sind frauenverachtend und sicher nicht für Kinder. Bei „Ein Wolf liest Märchen“ liest Johannes Wolf ein Märchen, dass er nicht kennt. Mit seinem Gast interpretiert er es aus heutiger Sicht – oft sehr witzig. Wussten Sie zum Beispiel, dass Rapunzel ihren Namen hat, weil ein Gemahl für seine Frau immer Feldsalat, also Rapunzel, aus dem Garte ...
…
continue reading
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Daten und Zahlen, die unseren Alltag im Kanton Zürich prägen. Wozu nutzen wir die Statistiken und welche Geschichten erzählen sie? Der Kanton, wie Du ihn noch nie gehört hast.
…
continue reading
Ein Schüler*innen-Podcast #ownyourlearning
…
continue reading
Inspiration und Motivation für ein erfolgreiches Mindset aus der Praxis. Spannend für Unternehmer, Führungskräfte & Wissbegierige.
…
continue reading
Ein Podcast zum Denken. Mein Motto: Erst hören, dann denken Viel Spaß allen die zuhören. Kontakt: [email protected]
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie moralisch kann Künstliche Intelligenz sein?
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39Auf dem KI-Gipfel in Paris haben in dieser Woche Staats- und Regierungschefs über den Umgang mit der Technologie beraten. Die KI-Philosophin Judith Simon sagt, KI-Innovationen müssten engmaschig kontrolliert werden.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Rose und ihr älterer Bruder Sam haben eine enge Bindung. Als Sam der Vergewaltigung beschuldigt wird, soll Rose im Rahmen der Ermittlungen gegen ihn aussagen. Das stellt sowohl die Beziehung der beiden als auch Roses moralische Integrität auf die Probe. "Schwesterherz" ist im Rahmen der Leuchtstoff-Inititiatvie von rbb und Medienboard Berlin-Brande…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medizin - Macht - Moral - Der Fall Winterhoff #1
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Jahrzehntelang galt er in Bonn und weit darüber hinaus als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller, er war gefragter Gast in Talkshows und bei Kongressen. Doch nun steht Michael Winterhoff vor dem Bonner Landgericht – angeklagt wegen gefährlicher Körper…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 1329: JUROR #2 - Ein moralisches Dilemma
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:4212 Menschen entscheiden über Schuld und Unschuld. Dieses US-amerikanische Jurysystem ist anfällig für unsere menschlichen Schwächen und ist deswegen immer wieder Gegenstand von Filmdramen. Der 94-jährige Clint Eastwood inszeniert seinen Gerichtsthriller JUROR #2 angenehm konventionell und setzt seine Mittel ebenso sparsam wie wirkungsvoll ein. Es w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Moral ist, wenn man moralisch ist
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Wenn man einem unserer Nerds 100 Euro gibt, wie viel gibt er davon an den anderen ab? Ihr ahnt es schon: Bei uns geht's heute um die Wirtschaft. Oder eigentlich viel mehr um Moral. Aber was hat das mit der Entscheidung zu tun, ob man lieber über die Brücke oder durch einen Tunnel fährt? Um das zu erfahren, bleibt euch nichts anderes übrig, als dies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk | Moral muss man sich leisten können | Giulia & Torben
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59moralisch.praktisch.gut?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 11 - Von moralisch unterlegenen Protagonist*innen
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01Weg mit Neujahresvorsätzen und Self Improvement Inspo! Teresa und Lena stellen euch das perfekte Gegenprogramm vor und zeigen euch Bücher, in denen so dermaßen unsympathische Protagonist*innen vorkommen, dass ihr euch überlegen fühlen könnt. Hammer Deal. Vorgestellte Bücher:Animal – Lisa TaddeoGirl On The Train – Paula HawkinsThe Pisces – Melissa B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Recht ≠ Moral" Die ECHTE NFL Coaching Extravaganza & NFL Awards
1:47:21
1:47:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:21Offseason Folge Nummer 1 oder so.. Wir haben einen dicken Fahrplan diese Folge! Es gibt ein kurzes Championship recap, die ECHTE Coaching Extravaganza mit 4 neuen HC, 2 neuen GMs und diversen neuen Koordinatoren plus unsere Awardshow inkl. Wette der Woche. Im Detail besprechen wir die neuen Coaches und GMs der Raiders (Pete Carrol/John Spytek), Jet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#7 - Moral, Wertesystem und Kundezufriedeheit
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14Mir reded über s'Thema Niid und Support us eusem Umfeld bide Gründig vo BODÉ STUDIOS, über s'Thema Moral, euses persönliche Wertesystem und woruf mir bi andere Persone achtet. Zudem verzellemer en witzigi Gschicht usem Alltag und wieso Kundezufriedeheit eusere Meinig nach s'Fundament für jedes erfolgriiche Business isch. Jetzt euses Discovery Set b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fitnesstrainer, Ex und bester Freund – No-Go Sex am Rande der Moral (leider geil)
1:20:53
1:20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:53Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa über das, was moralisch „eigentlich“ tabu ist, aber trotzdem unverschämt heiß sein kann: Sex mit „verbotenen“ Menschen. Los geht’s mit einem absoluten Klassiker: Sex mit dem Ex. Lenia und Luisa erzählen von ihren Erfahrungen – cringe, leidenschaftlich oder einfach n…
…
continue reading
„Wir sind fünf Freundinnen und wollen gemeinsam auf Urlaub fahren. Wir haben auch ein super Angebot – All inclusive 6 Tage Griechenland um 800 Euro. Aber gerade die, die eh am meisten verdient, will nicht, weil es ihr zu teuer ist. Jetzt streiten wir seit Tagen herum. Sollen wir sie einfach zuhause lassen?“…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#155 - Moralische Dilemmas und ein fast Meisterwerk (Juror #2, A Real Pain, Back in Action, Kraven the Hunter, Buy Now!, Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken)
1:18:23
1:18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:23Heute wird's deep im Podcast! Gleich zwei Filme, die auf ganz unterschiedliche Weise schwer wiegen, stehen auf dem Programm. Zum einen widmen wir uns JUROR #2, der vermutlich letzten Regie-Arbeit von Hollywood-Ikone Clint Eastwood. Das Rechtsdrama beleuchtet, ganz in Eastwoods Manier, die moralischen Grauzonen zwischen richtig und falsch. Zum ander…
…
continue reading
Merz, Scholz, Habeck, Weidel – das Spitzenpersonal des Wahlkampfs hat an Glaubwürdigkeit massiv eingebüßt, meint Philosoph Arnd Pollmann. Aber dürfen wir Vertrauenswürdigkeit von Politikerinnen und Politikern überhaupt erwarten? Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Pollmann, Arnd
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Peter Sloterdijk - "Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben"
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitVon Eilenberger, Wolfram
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#10 - Armbruch, Pause-Kiosk und Gschichte us de Schuel
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Mir verzelled lustigi Gschichte us eusere Schuelziit vode Oberstufe, unter anderem wie mir amne Kolleg de Arm broche hend, wieso euse Pause-Kiosk kei Umatz erwirtschaftet hed und wer sich ide Huuswirtschaft ständig ufem WC versteckt hed, um ned müesse putze und ufruume nachem choche. Jetzt euses Discovery Set bstelle: https://bit.ly/probe-set…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:5550 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt: über Glück, Schmerz, Verzicht und die Kraft der Stille. Warum wir un…
…
continue reading
Die Zeiten ändern sich, manchmal schnell. Noch am 8. August 2024, also vor einem halben Jahr, warb ich hier für den Abbruch, das nicht zu Ende Lesen von Büchern, am Beispiel von dreien solcher. Zu schön war der Sommer und zu deprimierend, zu anstrengend, zu weltfremd oder einfach nur zu lang waren die Werke. Seitdem haben wir lange vergessene Habit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 1331: NOSFERATU - Ein untoter Film
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Robert Eggers Version von NOSFERATU wollte ich unbedingt auf einer Kinoleinwand sehen. Und einen Wunsch hat mir Eggers erfüllt: Er hat eine optisch-hochwertige Fassung abgeliefert mit einem durchgehenden ästhetischen Konzept. Das ist handwerklich eine Eins mit Sternchen. Trotzdem ist der Film überraschend blutleer, keine Originalität, keine Subtili…
…
continue reading
Die Sektion Generation der Berlinale zeigt Filme für Kinder und Jugendliche und wird häufig auch als Mini-Berlinale bezeichnet, weil es die ganze Vielfalt hier gibt: Fiktion, Dokumentation, Animation, Filme aus aller Welt auf Augenhöhe mit den jungen Zuschauern. Regine Bruckmann hat gestern für uns die Eröffnungsfilme der Sektion gesehen; es gibt d…
…
continue reading
Auf Tilda Swinton konnten Berlinale-Fans bereits zur Eröffnung am Donnerstag vielleicht einen Blick erhaschen. Aber auch weitere Hollywood-Stars wie Benedict Cumberbatch, Ethan Hawke oder Robert Pattinson werden noch auf dem Roten Teppich erwartet. Silke Mehring mit einem Überblick über Stars und Partys auf der Berlinale.…
…
continue reading
Der Potsdamer Platz ist das Zentrum der Berlinale – allerdings strahlt der Ort außerhalb der Premieren mit rotem Teppich nicht sonderlich viel Glamour und Festivalfeeling aus. Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle will dem Potsdamer Platz zum Jubiläum wieder mehr Leben einhauchen. Deshalb hat sie sich den „Hub75“ ausgedacht, angekündigt als das „Berlina…
…
continue reading
20 Grad und Sonne sind es derzeit in der südspanischen Stadt Almería. Da vergisst man gern die Sorgen des Alltags. So auch Sofia. Sie reist mit ihrer kranken Mutter Rose in die andalusische Stadt, um dort einen Heiler zu treffen, verliebt sich aber in eine verführerische Fremde. “Hot Milk” ist das Regiedebüt der Drehbuchautorin Rebecca Lenkiewicz u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 1330: SEPTEMBER 5 - Entscheiden unter mörderischem Zeitdruck
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Nachrichtenjournalist:innen entscheiden oft unter enormen Zeitdruck – es gibt zu wenig Informationen und viel zu wenig Zeit, um eine „richtige“ Entscheidung zu treffen. Dieses Dilemma der Aktualität, der Rausch der Atemlosigkeit, das ist das Thema von Tim Fehlbaums Film SEPTEMBER 5. Der Film schildert konsequent aus der Perspektive der ABC-Sportnac…
…
continue reading
Zwei arabische Großfamilien in Berlin im Clinch, die jüngste Tochter der einen Familie, Rashida, ist zur brutalen Gangster-Queen aufgestiegen. Der Regisseur Burhan Qurbani interpretiert in "Kein Tier. So Wild" Shakespeare's Richard III. neu und versetzt es ins Heute. Schon vor fünf Jahren hat er mit einer Neuversion von "Berlin Alexanderplatz" über…
…
continue reading
"Schreialarm am roten Teppich" - So könnte man die Auftritte der Hollywood-Stars bei der Berlinale betiteln. Schon Tilda Swinton wurde gestern Abend enthusiastisch von den Filmfans begrüßt. Laut geworden sein dürfte es auch heute Nachmittag. Da kam nämlich Timothée Chalamet zur Aufführung seines Films "Like A Complete Unknown" an den Postdamer Plat…
…
continue reading
Gestern war die große Eröffnungsveranstaltung der 75. Berlinale, es gab den Ehren-Bär für Tilda Swinton und viel Prominenz auf dem Roten Teppich. Heute dann ging der Alltag für die akkreditierten Journalisten los. Heute Morgen lief der chinesische Beitrag von Huo Meng "Sheng xi zhi di" ("Living the land") und Christine Deggau hat sich den Film ange…
…
continue reading
Vor 20 Jahren wurde die Videoplattform YouTube gegründet. Mittlerweile verdienen viele Menschen dort viel Geld. Alexander Prinz aus Halle mischt mit. 626.000 Menschen folgen seinem Account "Der Dunkle Parableritter".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wegwerfagent für Meinungsmache gesucht
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Russland versucht seit Jahren, mit Hackerangriffen und Trollfabriken die öffentliche Meinung in Deutschland zu beeinflussen. Jetzt gibt es eine neue, kostengünstige Taktik: Wegwerfagenten. Im Dezember vergangenen Jahres sollen Täter in russischem Auftrag Autos sabotiert und Grünen-Aufkleber hinterlassen haben – um es wie das Werk von Klimaaktiviste…
…
continue reading
Nach dem Anschlag auf eine Demo gestern in München gehen Ermittler von einem islamistischen Motiv des Täters aus. Von weiteren Erkenntnissen zur Tat und dem Zustand der Verletzten berichtet Reporterin Katrin Bohlmann.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 12 - Von anderen Welten, befreiten Müttern und Romanzen zum Hirn ausschalten
1:17:50
1:17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:50Im letzten Monat haben Lena und Teresa RICHTIG reingehauen, was Bücher angeht, also willkommen zu dieser XXL Folge von LESEN IST SCHWUL! Lenas Bücher:Piranesi - Susanna ClarkeMonique bricht aus - Édouard LouisHappy Place: Urlaub mit dem Ex - Emily HenryDeath Valley - Melissa BroderHeadshot - Rita Bullwinkel Teresas Bücher:Piranesi - Susanna ClarkiD…
…
continue reading
Nach dem Anschlag in München fordert der FDP-Fraktionsgeschäftsführer Torsten Herbst grundlegende Änderungen in der Migrationspolitik. Asylbewerber, die Straftaten begehen, sollten kein Asylverfahren bekommen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
München steht unter Schock, nachdem ein Mann aus Afghanistan mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren ist und Dutzende verletzt hat. Reporterin Birgit Grundner berichtet über die Lage und Erkenntnisse zum Täter.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Tom Tykwer hat die Berlinale mit seinem neuen Film "Das Licht" eröffnet, er ist quasi Stammgast an diesem prominenten Platz, nach "Heaven" und "The International" in der Ära Kosslik eröffnet er nun auch die erste Berlinale unter der neuen Leitung von Tricia Tuttle. Unsere Filmkritikerin Anke Sterneborg wird in den nächsten Tagen zusammen mit Carste…
…
continue reading
Viel diskutiert wurde im Vorfeld der Berlinale darüber, ob sich Tilda Swinton, die gestern mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, sich zu den Antisemitismusvorwürfen bei der Preisverleihung im letzten Jahr äußern wird. Wie die Auszeichnung ablief und wer gestern Abend auf Roten Teppich der Berlinale bei der Eröffnungsga…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 253: Wirtschaft erklären und verständlich machen
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10Die Wirtschaftslage entscheidet häufig Wahlen. Es wird dann im Wahlkampf in den Medien von Bruttoinlandsprodukt, Inflation oder Wirtschaftswachstum gesprochen. Aber wer weiß genau, was das bedeutet? Diese Begriffe zu erklären ist die Aufgabe von Wirtschaftsjournalisten. Florian Neuhann ist seit Sommer 2024 Teamleiter Wirtschaft/Finanzen in der ZDF-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der beste Witz der Welt
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34Witze sind ja bekanntlich nicht mehr lustig, wenn man sie erklärt oder zu lange über sie diskutiert. Und genau das machen unsere Nerds in dieser Folge. Doch bevor Christian den “Besten Witz der Welt” erzählen kann, müssen die beiden noch klären, was ein Wort überhaupt lustig macht und sich durch den Humor verschiedener Länder arbeiten. Was schließl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sexarbeit legalisieren oder verbieten? Ein Blick in die Wahlprogramme 2025
1:27:06
1:27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:06Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Sexarbeit & Wahlen – Was die Parteien wirklich wollen In dieser Special-Folge nehmen sich Lenia und Luisa die Wahlprogramme der Parteien vor – und zwar mit Fokus auf Sexarbeit. Während in Deutschland immer wieder über neue gesetzliche Regelungen diskutiert wird, gibt es international ganz unterschiedliche …
…
continue reading
Jetzt geht's endlich los. In ein paar Minuten startet die Gala zur Eröffnung der 75. Berlinale. Bevor der Ehrenbär an die Schauspielerin Tilda Swinton übergeben wird und der Film "Das Licht" von Tom Tykwer offiziell das Festival startet, sprechen wir mit unserer Kollegin Silke Mehring. Sie steht direkt am roten Teppich am Postdamer Platz.…
…
continue reading
Heute Abend werden die 75. Internationalen Filmfestspiele von Berlin eröffnet. Am Morgen hat sich die Wettbewerbs-Jury unter dem US-Regisseur Todd Haynes vorgestellt. Jakob Bauer berichtet.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tom Tykwer zu seinem neuen Film "Das Licht"
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27"Lola rennt" "Das Parfum", "Cloud Atlas", die Serie "Babylon Berlin" – der Regisseur und Drehbuchautor Tom Tykwer hat schon viele sehr besondere Filme gedreht. Jetzt ist er mit seinem neuen Film "Das Licht" bei der Berlinale. Lars Eidinger, Nicolette Krebitz, Tala Al-Deen und weitere spielen die Hauptrollen in diesem Film, der viele Themen behandel…
…
continue reading
Entsetzen in München und ganz Deutschland. Wieder ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Der Fahrer ist ein Afghane und abgelehnter Asylbewerber. Birgit Grundner erklärt, was man über den Mann weiß.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In München ist ein Mann mit einem Auto in einen Demonstrationszug gefahren. Es gibt zahlreiche Verletzte. Der Fahrer, ein Afghane, wurde festgenommen. Einzelheiten dazu von ARD-Terrorexperte Michael Götschenberg.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der CDU-Politiker Joe Chialo fühlt sich durch eine Äußerung von Bundeskanzler Olaf Scholz rassistisch beleidigt. Ein Missverständnis? "Focus"-Chefredakteur Georg Meck war dabei und schildert seine Eindrücke.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Zehn Stimmen fehlen CDU und SPD im sächsischen Landtag für eine Mehrheit. Um die zu bekommen, hat die Minderheitsregierung Regeln zur Einbindung der Opposition vereinbart. BSW-Landesvize Ronny Kupke über den Mechanismus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Berlins Kultursenator Joe Chialo einen "Hofnarr" genannt. Der Publizist Albrecht von Lucke sieht darin eindeutig eine Beleidung. Eine rassistische Absicht sehe er bei Scholz aber nicht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Warum und wie geht es weiter? Einschätzungen von Nina Horaczek, Chefreporterin der Wochenzeitung "Falter".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Italien mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen, nämlich einzutauchen in das karge Leben in den Abruzzen und das Leben ihrer Bewohner, das macht die Komödie "Willkommen in den Bergen" möglich. Ein Film, der sich der Realität abseits idyllischer Klischees widmet und damit in guter Gesellschaft befindet: rückt das Dasein als Lehrer doch immer…
…
continue reading
Die neue Folge muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Dafür gibt es ein paar schnelle Streaming-Tipps für euch. Wir hören uns in der nächsten Folge. Kommt gut durch die Woche. Wenn Ihr unseren Podcast regelmäßig hört, freuen wir uns über eure Unterstützung: Patreon Ko-Fi Schickt uns Filme zum besprechen: Pile-of-Shame Amazon Liste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#136 Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband
1:04:35
1:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:35In der heutigen Ausgabe der Wahlkampfarena ist Robert Habeck im “Deep dive” zu Gast. Mit dem Stellvertreter des Bundeskanzlers und Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen sprechen Lea und Verena über die Schuldenbremse, den Ausbau erneuerbarer Energien, Elon Musk und Deregulierung für KI. Im “Catchup” geht es um Verenas Geburtstag, ihren Auftritt…
…
continue reading