MORALE öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
  continue reading
 
Artwork

1
Dissens

Lukas Ondreka

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
  continue reading
 
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
  continue reading
 
Standpunkt ist eine regelmäßige Kolumne bei Chrismon. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Fundament

Jonas Martini

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist das wichtigste Fundament in deinem Leben? Dein Mindset? Wie gehe ich mit Erfolgen um, wie mit Misserfolgen? Was ist Moral und was ist moralisch richtig? Darum geht es hier. In diesem Podcast teile ich mit dir meine Ziele und die Wege, wie ich sie erreichen will. Alles, was ich auf diesen Wegen erlebe, Erfolge und Misserfolge, kannst du hier hören.
  continue reading
 
Jeden Tag ein neuer Witz. Die Witzschmiede bringt Dir jeden Tag einen frischen Witz als Video-Podcast. Vorgetragen von unseren attraktiven SchauspielerInnen. Abonniere unseren YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/witzschmiede
  continue reading
 
Artwork

1
Realtalk

Realtalk. Der ehrliche Podcast mit Kat. Feminismus, Selbstliebe und Gesellschaft.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gibt es Realtalk. Kat ist Anfang 30, Berlinerin, Sozialwissenschaftlerin und voller Liebe für Schwarz. Sie spricht mit ihren Gästen locker, lustig und unmoralisch über Selbstliebe, unbequeme Themen und Moral. @fckbeautystandards bei Instagram www.franki.rocks
  continue reading
 
Artwork

1
Scheisse Schiessen Podcast

Andrej & Edward Safenreiter, Daniel Bechthold

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir setzen uns einmal die Woche zusammen, um Scheisse zu schiessen und uns zum Lachen zu bringen. Manche sagen, der Podcast sei ideal, um sich beim Sport zu fühlen, als würde man von der Seite vollgequatscht werden. Andere sagen, das Leben ist nur eine Simulation...
  continue reading
 
Es gibt religiöse Fragen, die es in sich haben. Fragen, vor denen selbst manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
  continue reading
 
Auf ein Wort ist eine Kolumne der Chrismon Herausgeberinnen und Herausgeber manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
  continue reading
 
Artwork

1
Ethik, Tugenden und Persönlichkeit

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir mit anderen umgehen? Was ist richtig - was ist falsch? Wie können wir uns selbst und anderen gerecht werden? Hier erfährst du über die wichtigsten Tugenden, ihre Stärken und Grenzen - und was sie über die Persönlichkeit eines Menschen aussagen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
  continue reading
 
Artwork

1
Russenhocke

Nikita Miller und Diana Maria Miller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Nikita Miller, Comedian und Autor, und Diana Maria Miller, freie Journalistin und Schauspielerin, haben beide russische Wurzeln und quatschen viel miteinander. Jetzt könnt ihr uns dabei sogar zuhören! Es sind Gespräche über Gott und die Welt, philosophisch, lustig und zum Nachdenken anregend. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von Russenhocke. Online findet ihr uns auf Instagram (nikita_miller_official und dianamariamiller) und unter www.nikita-miller.de und www.dianamiller. ...
  continue reading
 
Jeden Tag ein neuer Witz. Die Witzschmiede bringt Dir jeden Tag einen frischen Witz als Audio-Podcast. Vorgetragen von unseren attraktiven SchauspielerInnen. Abonniere unseren YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/witzschmiede
  continue reading
 
Artwork

1
Paperback - Der Comic-Podcast

Christian, Tony & Alwin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Comics. Manga. Graphic Novels. Außerdem noch alles dazwischen und alles darüber hinaus. Wo soll man starten? Und wer hat da noch einen Überblick? Tony, Alwin und Chris wagen sich in den Panel-Dschungel und nehmen euch mit auf die Suche nach den verborgenen Perlen der neunten Kunst. ... und außerdem quatschen sie häuftig auch noch über Film- und Serineadaptionen von Comics.
  continue reading
 
Artwork

1
CYBERSNACS

Allianz für Cyber-Sicherheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Cybersicherheit auf die Ohren - mit CYBERSNACS, dem Podcast der Allianz für Cyber-Sicherheit. Regelmäßig stellen unsere Hosts Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit in der Wirtschaft vor. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und dem IT-Bereich und geben im CYBERSNACS-Radar einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen. Wir nehmen uns die Zeit, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Dabei klären wir nicht nur die technischen Grundlagen, sond ...
  continue reading
 
Berlin Mitte. Regierungsviertel. Skrupel sind was für Verlierer! Die Politik ist ein dreckiger Sumpf, in dem sich Kaimane tummeln. Der skrupellose Hagen von Grau gehört fast schon zum Inventar vom CAIMAN CLUB, in dem sich Lobbyisten mit Politikern in "ungezwungener" Atmosphäre treffen, um ihnen die wirklich wichtigen Entscheidungen zu diktieren. Moral ist ein Luxus, den er sich nur äußerst selten gönnt. Hört jetzt die bisherigen drei Staffeln und die Bonus-Staffel CAIMAN CRAP. Ein 1LIVE-Podc ...
  continue reading
 
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
  continue reading
 
Artwork

1
brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
  continue reading
 
Artwork

1
Der 8. Tag

Alev Dogan

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast. Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
  continue reading
 
Artwork

1
...achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.

Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim Podcast von Kessler Coaching. Hier findest Du spannende Episoden zu den Themen Human Design, Persönlichkeitsentwicklung, Ausgeglichenheit, Stressreduktion und vieles mehr. Der Podcast enthält die Audios meiner Blogbeiträge sowie auch zusätzliche Folgen, die nicht im Blog erscheinen. Mach es Dir gemütlich und viel Spass beim zuhören. Ich bin diplomierter Life- und Leadership Coach und zertifizierter Human Design Berater nach IHDS und Human Design Schweiz. Wenn Du Interesse an ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute nehmen wir die israelische Armee und deren moralische Herausforderungen unter die Lupe. Assaf Zeevi und Detlef Kühlein diskutieren, ob die israelische Armee tatsächlich die moralischste der Welt ist, wie viele behaupten. Wir werfen einen Blick auf die militärische Ausbildung in Israel, die starken Wert auf moralische Diskussionen und Sensibil…
  continue reading
 
Das Internet ist essenziell. Ist es ein Menschenrecht, Bruder? Habibi, sind Homo sapiens wie Godzilla für Ameisen? Mathe ist schwer wie ein Matheficker. Wir machen mit Improv Comedy Feinde, Bruderherz. Carsten Stahl wird uns vermutlich nicht cool finden. Es ist schwer, diesen Podcast zu beschreiben, Bro. Nachfrage egal. Förderband auf den Autofried…
  continue reading
 
Wirtschaftsanwälte helfen CEOs, erfolgreiche und gleichzeitig rechtskonforme Entscheidungen zu treffen. Der Philosoph Christian Schüle beschäftigt sich schon länger mit der Rolle von Anwälten. Wirtschaftsanwälte nennt er schlicht wie eindrücklich: die Gewichtigen. (00:00:58) Begrüßung Christian Schüle (00:01:33) Schmaler Grat zwischen Rechtstreue u…
  continue reading
 
Wirtschaftsanwälte: Einfluss aus der zweiten Reihe „Man kennt sie nicht, aber sie haben einen enormen Einfluss“, sagt der Philosoph Christian Schüle über Wirtschaftsanwältinnen und -anwälte. Denn sie stehen meist in der zweiten Reihe, direkt hinter den CEOs, und beraten diese bei strategischen Entscheidungen. Sie ordnen ein, wie neue Gesetze und Ve…
  continue reading
 
Philosopher and political theorist Lea Ypi on what a new socialism has to look like In her Benjamin Lectures "What is moral socialism?" the political theorist Lea Ypi is rethinking socialism by bringing together both Kantian thought on freedom and Marxian social critique. Lea joins Dissens to talk about the trauma of stalinism, that she experienced…
  continue reading
 
Philosoph Hanno Sauer beschäftigt sich mit der Erfindung von Gut und Böse und der Frage, wie unsere Moral entstanden ist. Wie versteht Immanuel Kant Moral und moralische Werte? Darüber diskutiert er mit Moderator Ralph Erdenberger. Der Philosoph Hanno Sauer (*1983) lebt in Düsseldorf und lehrt an der Universität in Utrecht. Sein Buch "Moral. Die Er…
  continue reading
 
Kultureller Clash und diverser Musikgeschmack Naima Bock wächst die ersten Jahre in Sao Paulo in Brasilien auf. Ihr Vater ist Brasilianer, ihre Mutter hat britische und griechische Wurzeln. Beide sind sehr musikbegeistert, deshalb entwickelt Naima schon früh einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack. Darunter Musiker*innen wie Chico Buarque, Bade…
  continue reading
 
Statistik mit beschränkter Haftung: Was ist eine Künstliche Intelligenz und wie lässt sie sich rechtlich fassen? Der Technologieanwalt Jens Matthes im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:25) Begrueßung (00:01:52) Was ist KI rechtlich betrachtet? (00:04:58) Rechtliche Zukunft von KI (00:08:03) Kann KI ein Bewusstsein haben? (00:10:29) Artificial Gener…
  continue reading
 
Statistik mit beschränkter Haftung: Was ist eine Künstliche Intelligenz und wie lässt sie sich rechtlich fassen? Der Technologieanwalt Jens Matthes im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:25) Begrueßung (00:01:52) Was ist KI rechtlich betrachtet? (00:04:58) Rechtliche Zukunft von KI (00:08:03) Kann KI ein Bewusstsein haben? (00:10:29) Artificial Gener…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz: Wer ist das und wer haftet? Mit der Künstlichen Intelligenz betritt eine neue, teilweise disruptive Technologie das gesellschaftliche Spielfeld und beginnt, unser Leben in vielen Bereichen zu beeinflussen. Dementsprechend aufgeregt sind die damit einhergehenden Schlagzeilen: Von Panik bis Euphorie ist alles zu haben, zu höre…
  continue reading
 
Fancy Dance In dem Film „Fancy Dance“ geht es um eine zerrüttete indigene Familie in den USA. Jax passt auf ihre Nichte Roki auf, seitdem ihre Schwester verschwunden ist. Roki macht leidenschaftlich Powwow – einen indigenen Tanz. Weil sie bald einen großen Auftritt hat, macht sie sich mit ihrer Tante auf die Suche nach ihrer Mutter, damit sie zu ih…
  continue reading
 
Eine Findungsphase 2017 erscheint das letzte Album der Beatsteaks. Seitdem ist viel passiert. Es gibt ein paar Liveauftritte, musikalisch wird es aber erstmal still um die Berliner. Nach der Tour 2018 entscheiden sie, erstmal eine Pause einzulegen. Zum einen, um endlich wieder Zeit für die Familie zu haben und zum anderen, um wieder besser zusammen…
  continue reading
 
Homeoffice gab es schon vor Covid-19, klar. Doch die Pandemie hat die Arbeitswelt rasant verändert. Heute ist das Arbeiten von zuhause fest verankert, wie Studien zeigen. Etwa ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland arbeitet laut ifo-Institut zumindest teilweise aus dem Homeoffice. Die neue, hybride Arbeitswelt ist also inzwischen etabliert. M…
  continue reading
 
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa Sprache des Widerstands In der Ukraine wird sowohl ukrainisch als auch russisch gesprochen. Während das …
  continue reading
 
My Lady Jane Was wäre wenn Lady Jane Grey nicht nach neun Tagen auf dem Thron gestorben wäre? Genau diese Frage stellt sich die Serie „My Lady Jane“. Lady Jane Grey wurde am 10. Juli 1553 zur Königin von England gekrönt und wurde nur neun Tage später hingerichtet. In dieser Serie wurden die Geschichtsbücher allerdings umgeschrieben und Jane schafft…
  continue reading
 
Vom Make-up-Artists zum Rapper Bevor Saucy Santana selbst Musik macht, bewegt er sich bereits in den richtigen Kreisen: Er arbeitet als Make-up-Artist für das Rap-Duo City Girls. Als er mit seinen Freunden einen Podcast startet, nimmt er einen Titelsong dafür auf – und lüftet sein Talent als Rapper. Kurz darauf veröffentlicht er seine ersten Songs …
  continue reading
 
Wenn ein Roboter in unbekanntem Terrain unterwegs ist, sieht der Pilot mit Hilfe einer Virtual Reality-Brille oft durch die Augen der Maschine. Forscher der TU-Graz wollen es mit einem speziellen Anzug jetzt auch möglich machen, dass man die Bewegung des Roboters am eigenen Leib spürt.-Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 26.6.2024…
  continue reading
 
Die Initiative "Soziale Wärmewende" will die Zusammenführung aus Mieten- und Klimapolitik Die ökologische Modernisierung beim Wohnen führt vielerorts zu einer weiteren Kostenexplosion für Mieter*innen. Wie lässt sich verhindern, dass die notwendige Wärmewende zu Verdrängung führt? Warum wurde die Kritik am Heizungsgesetz nicht erfolgreich von links…
  continue reading
 
In der heutigen Folge knüpfen wir an die Folge 125 an, in der wir über das Filmen von Polizeikräften im Einsatz sprachen. Auch dieses Mal steht der Videobeweis im Mittelpunkt, jedoch beleuchten wir ihn aus einer anderen Perspektive: dem Verhältnis von Privatpersonen untereinander. Dabei decken wir eine breite Palette von Situationen ab – von Gewalt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung