Lehmann öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Es Glas Wy

Sabrina Lehmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es Glas Wy und tolle, ganz persönliche Gespräche. Das ist der Podcast der Thurgauerin Sabrina Lehmann. Das Beste: Ihre Gäste bringen den eigenen Lieblingswein mit - alles andere wäre ja nicht spannend! Alle Episoden werden live im Kaffee famos in Weinfelden aufgezeichnet. Du kannst natürlich dabei sein und selber «es Glas Wy» geniessen. Das hübsche Kaffee befindet sich im Zentrum von Weinfelden und ist mit dem ÖV sowie dem Auto gut zu erreichen. Alle Infos und die Daten der Live-Aufzeichnung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lehmanns Welt

Alexander Lehmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alexander Lehmann nimmt dich mit in seine Welt. Als Zauberkünstler erlebt er viele verrückte Momente, bereist mit Kreuzfahrtschiffen die ganze Welt und spricht mit spannenden Menschen über deren Leidenschaft.
  continue reading
 
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.
  continue reading
 
Artwork

1
Elterntelefonate

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
  continue reading
 
Artwork

1
Secret Magic Talk

Ingo Oschmann, Andreas Fleckenstein, Alexander Lehmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Jeden Montagmorgen sprechen wir über unsere heißgeliebte Zauberkunst. Neue und alte Tricks, Bücher, Shows, Lectures, kurz alles was uns magisches vor die Flinte kommt. Subjektiv, unkorrekt, komplett ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit voller Leidenschaft und viel Spaß.
  continue reading
 
Im Watt is los?-Podcast spricht Host Sören mit Profisportler:innen und Menschen aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, Ziele und Gedankenkarussell reinzuzoomen. Das Motto: Bitte keine Fragen, die schon 8000 Mal gestellt wurden! Du bekommst hier journalistisch aufbereiteten Content und gut recherchierte Themen. Viel Spaß beim Reinhören. Alle Updates gibt's außerdem auf Instagram: wattislos_podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast Projekt­management: Know-how für Unternehmen

Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
MANAGEMENT INSIDE

Kathrin Lehmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier sprechen Entscheider und Experten über Themen, die für das Management relevant sind. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, Sie profitieren von den Erkenntnissen. Als Medientrainerin für Führungskräfte weiß ich, was Manager bewegt. Als Journalistin und Radiomoderatorin freue ich mich auf spannende Interviews für Leader mit Leidenschaft. Rund 30 Minuten – alle 2 Wochen. Hören Sie meine Podcasts kostenlos, wann und wo Sie möchten. Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags auf www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
KurzVorZwölf – der Umweltpodcast mit Louisa Dellert und Robert Marc Lehmann

RTL+ / Louisa Dellert & Robert Marc Lehmann / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen, mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? 🍬🐒 Wie kommen unsere alten Flip-Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? 🏝🐠 – Bei "KurzVorZwölf" erwarten euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben. Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Rober ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Podcast "Dein Weg zum Leben Deiner Träume" und genau um diese geht es hier und darum, daß Du glücklich in all Deinen Beziehungen bist und vor allem mit Dir selbst. Mein Name ist Ariane Lehmann und ich bin seit 2003 Motivationscoach und berate die Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Besonders in beruflichen sowie in Liebesangelegenheiten oder bei familiären Problemen kann ich Dir zur Seite stehen. Du darfst mitentscheiden, welche Themen Dir helfen und wenn ...
  continue reading
 
Artwork

1
Puck & Powder

Kathrin Lehmann & Beate Igel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Puck and Powder“ – der Titel steht für die Gegensätze der Protagonistinnen.PUCK: Kathrin „Ka“ Lehmann ist von der Eishockey- und Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. POWDER: Beate Igel ist im Beauty- und TV-Geschäft eine wahre Größe. Beide blicken schon jetzt auf erfolgreiche Karrieren zurück, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Doch Beate und Ka verbindet so einiges: Nebst des Jahrgangs, der Liebe für Hunde und der Schlagfertigkeit auch die Faszination des „Live-Moments“ im Radio oder ...
  continue reading
 
"Mach doch mal einen Podcast" - nach gefühlt 120 - minütigen Sprachnachrichten, die ich täglich meinen Freunden schicke, habe ich mich dazu entschieden, einen Podcast zu machen. Über Themen, die mir durch den Kopf gehen. Auf eine Kategorie möchte ich mich nicht unbedingt festlegen. Irgendwas zwischen Humor, Gedanken, aktuelle Themen und Menschsein. Verwirrend, durcheinander und vielleicht gerade deswegen genau richtig.
  continue reading
 
Artwork

1
Tagesgespräch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
  continue reading
 
Artwork

1
KSK – Der Podcast zur Serie

Bundeswehr Exclusive

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ihre Missionen sind Top Secret, aber du kannst mithören! Die Eliteeinheit KSK ist der größte Mythos der Bundeswehr – jetzt hat einer von euch sie begleitet. Schafft er es ins Team? Folge Robert Marc Lehmann und dem KSK im Podcast zur neuen Serie: Immer Mo-Do, 19 Uhr. Mehr KSK? Hol dir die ganze KSK Serie unter BundeswehrExclusive.de
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
Artwork

1
Carl-Auer Sounds of Science

Carl-Auer Sounds of Science

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
  continue reading
 
Artwork

1
UNhörbar

DGVN Mitteldeutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den UN eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und über unterschiedliche Themen mit UN-Bezug. Dabei analysieren und diskutieren wir untereinander sowie mit unseren Gästen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" geben wir zudem fundierte Einblicke in Fragen zu den Themen nachhaltige Entwicklung und Völkerrecht. Wir freuen uns über Eure Anregungen, Themenwünsche und Euer Feedback. Du willst uns helf ...
  continue reading
 
Am 2. Mai 2007 veranstaltete die energiewerk Stiftung die Konferenz "Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft". Referenten waren: Dr. Martin Altrock, Dr. Axel Berg, Dr. Kurt Mhlhuser, Dr. Harry Lehmann, Stephan Schwarz, Adolf Strack, Christof Timpe. Moderiert hat Ekkehard Pascoe. Konferenzorganisation: Lars Mentrup
  continue reading
 
Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Freiheit erlangen kannst. In jeder Folge teilt Tanja inspirierende Geschichten und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg. Komm mit auf dieser Reise zu einem zügellos erfolgreichen Leben!
  continue reading
 
Artwork

1
FIT FOR FUTURE

Daniel Richartz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast FIT FOR FUTURE stellt regelmäßig interessante Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Themenbereichen vor. Der Fokus liegt dabei auf dem Business des Gastes. Zielsetzung ist es, zum Nachdenken anzuregen und Mehrwert zu stiften. Website: https://www.fitforfuturepodcast.com, E-Mail: daniel.richartz@fitforfuturepodcast.com, LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-richartz/
  continue reading
 
Artwork

1
Insider Interview

Windmann Food Service GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Dein Wegbegleiter für neue Möglichkeiten" - in unserem Podcast erhältst du die volle Ladung Inspiration rund um die Gastronomie und alles, was sie bewegt. Expert*innen und Menschen aus der Praxis sprechen mit Jasmin Amsel und Dominik Burkart zu den Themen Personal, Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Alles Themen und Inhalte, von denen wir glauben, dass sie dich weiterbringen und dir dabei helfen, deine Gäste und dein Team noch mehr zu begeistern🙌 Viel Spaß b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Playing Dirty - Sport und Verbrechen

Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sport meets True Crime. In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft. Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Jetzt Staffel 3 mit Boris Becker, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hafenfunk

Hamburg Port Authority

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hafenfunk ist der Podcast aus und über den Hamburger Hafen. Zusammen mit Lisa Dias Fernandes und Kerstin Birk wollen wir das Tor zur Welt erkunden. Dafür treffen wir spannende Persönlichkeiten und wollen einen Blick hinter die Hafenkulisse werfen. Wer arbeitet dort? Warum ist der Hafen so wichtig? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Wir gehen den wichtigen Fragen auf dem Grund. Hafenfunk – der neue Podcast, jeden Monat, überall da, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Der Journalist Manuel Stark ist Autist. Mit Comedy und Humor hat er ein echtes Problem. Die feinen Linien zur Ironie oder zum Sarkasmus stellen ihn vor eine echte Herausforderung. Mit Humor kann Manuel Stark daher nicht viel anfangen, weil er ihn meistens einfach nicht versteht. Das wollte er ändern – und hat sich die witzigsten Menschen des Landes eingeladen: Comedians. In „nicht witzig“ spricht der Autist mit den Fachleuten für den feinen und auch groben Humor darüber, was eigentlich witzi ...
  continue reading
 
Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte. Kein langes Gesülze - bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke. Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: "I hope, we have a little bit lucky."
  continue reading
 
Mica ist 17 und wird aufs Internat nach Bayern geschickt, um endlich mit dem Leben klar zu kommen. Erst durch vier neue Freunde mit Hang zu 90s Music lernt sie, mit ihren Problemen umzugehen. Was Mica nicht weiß: die vier sind tot. Sie kamen bei einem Autounfall ums Leben und nur Mica kann ihnen helfen, herauszufinden, wer verantwortlich ist. In 20 Folgen erzählt der Hörspiel-Podcast die Geschichte des "Forever Club". Mit Mercedes Müller, Jonas Ems, Anuthida Ploypetch, Polly Roche, Heinrich ...
  continue reading
 
#ÄrmelHoch ist der Podcast des Bundesministeriums für Gesundheit mit Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung. Hier liefern wir spannende Einblicke, um politische Entscheidungen transparenter und verständlicher zu machen. Wir sprechen mit Entscheider:innen und Expert:innen, um zu verstehen was hinter den Kulissen passiert. Im April geht es los - abonniert diesen Podcast, um keine Folge zu verpassen! #ÄrmelHoch #Impfpodcast #Impfung #Impfen #Corona #Pandemie #CoronaSchutzimpfung
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tongestalten

Detlef Halaski, André Klar – Verband Deutscher Tonmeister e. V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die heutige Folge ist eine Ergänzung zur Folge Nr. 56, in der es bereits um das Thema "offene Loops" ging. Auf Anregung eines Hörers hier noch eine wichtige Ergänzung zum bewussten Schließen von offenen Loops. Für das in der Podcastfolge erwähnte Aufstellungswochenende am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni 2024 in Wuppertal-Ronsdorf kannst du dich …
  continue reading
 
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft steht nach einer starken Leistung gegen Deutschland im EM-Achtelfinal. Wie weit kann die Reise noch gehen? Wie gross ist das Potential der Mannschaft? Die SRF-Fussballexpertin Kathrin Lehmann ist zu Gast im Tagesgespräch. Die Leistung der Schweizer Nationalmannschaft in der Gruppenphase schätzt Lehmann als s…
  continue reading
 
Wie funktioniert Cancel Culture? Und wie produziert sie Ideologiemaschinen? -Unter diesem Titel – Ideologiemaschinen – hat Harry Lehmann in der Carl-Auer Reihe update gesellschaft ein Plädoyer für die Freiheit in Kunst, Lehre und Wissenschaft veröffentlicht, das es in sich hat.Dr. Harry Lehmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität …
  continue reading
 
Was bedeutet es, sich für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8) stark zu machen? Aber was ist eigentlich Arbeit und was zeichnet gute Arbeit aus? Was sind die Gründe, warum unsere Kaufentscheidungen die Arbeitsverhältnisse in anderen Ländern beeinflussen? Darüber haben wir uns mit dem renommierten Wissenschaftler und Experten für G…
  continue reading
 
Was wäre „absichtliche Psychotherapie“? Und wieso braucht es dazu Mut?Zu Gast zu diesem Thema bei Carl-Auer Sounds of Science ist Dr. Christian Schwegler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin und Präsident der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose. Nach einem ersten G…
  continue reading
 
Kurz vor Roth gab es für Sören nochmal eine willkommene Ablenkung, Magnus Ditlev hat im Watt is los Podcast debütiert. Zusammen mit Co-Host Daniel Jugan wollten wir wissen, wie Magnus so tickt. Es geht um sein Selbstvertrauen, Mental Game, seine Learnings in puncto Aero-Testing, Rückschläge, aber auch um seine Ansicht zum Pro Sport und zu dänischem…
  continue reading
 
Die A-13-Sperrung fällt in die Hauptreisezeit. Können zusätzliche Passagierzüge durch den immer noch teilweise gesperrten Gotthard-Basistunnel fahren? Peter Füglistaler ist Direktor des Bundesamts für Verkehr und nimmt Stellung zur Bernardino-Route ins Tessin. Nicht nur die Wiederinbetriebnahme des Gotthardtunnels für Passagierzüge beschäftigt Pete…
  continue reading
 
Zwanzig Jahre haben sich Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und Krankenkassen gestritten, jetzt ist die Entscheidung gefallen: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein neues Tarifmodell für ambulante Leistungen. Haus- und Kinderarztpraxen sollen gestärkt werden. Die Frage bleibt, auf welche Kosten? Der Ärzteverband fordert schon lange, dass die alten amb…
  continue reading
 
Vor 50 Jahren hat sich die Bevölkerung des heutigen Juras für einen eigenen Kanton ausgesprochen. Wo steht der Kanton heute? Warum ist er einer der ärmsten Kantone geblieben? Mit dem ehemaligen Regierungsrat Jean-François Roth ziehen wir im «Tagesgespräch» Bilanz. Der 23. Juni 1974 ist die Geburtsstunde des jüngsten Kantons in der Schweiz. Damals s…
  continue reading
 
Wenn dieser Kölner Jung im Watt is los Podcast zu Gast ist, schießen die Streams nach oben! Sebastian Rösler hat sich schon wieder ins virtuelle Watt is los Podcaststudio gesneaked und so plauderten wir munter drauf los. Heute dreht sich vieles um Roth aka Langdistanz Tipps & Tricks in puncto Tapering, Hydration & Nutrition. Aber es geht auch um al…
  continue reading
 
Nichts habe innerhalb von wenigen Jahren das menschliche Leben und Verhalten so massiv verändert wie die digitale Massenkommunikation, sagt die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse in ihrem aktuellen Buch. Sie zeigt auf, wie die Gereiztheit im Netz die analoge Welt verändert. Menasse beobachtet eine Verrohung der Debatte. Die Empörung sei d…
  continue reading
 
Brittney Griner springt, dunkt und punktet wie keine andere Frau im Basketball vor ihr. Doch abseits des Basketballfeldes trägt sie noch ganz andere Kämpfe aus. Wegen ihrer androgynen Erscheinung muss sie sich in ihrer Heimat von Kindestagen an gegen Hass und Hetze zur Wehr setzen. In der neuen Folge von Playing Dirty widmen sich Lena und Daniel de…
  continue reading
 
Eindrücklich und ohne Verbitterung erzählt Thomas Meier von seiner Krebserkrankung. 39 Jahre jung war er, als er 2019 die Diagnose «Speiseröhrenkrebs» erhielt. «Ich schaffe das!», sagte sich der gelernte Elektriker damals. Seine Freundin und die Musik halfen ihm, diese harte Zeit durchzustehen. Ein sehr offenes Gespräch über Mut, Höhen und Tiefen s…
  continue reading
 
Zehn Jahre lang war Casimir Platzer Präsident des Gastgewerbeverbands Gastrosuisse. Gestern Abend trat er zurück. Bekannt wurde er während der Corona-Pandemie als bissiger Kämpfer für die Interessen des Gastgewerbes. Aber so ein Polterer sei er gar nicht, meint Platzer. Wirklich? Casimir Platzer wurde gestern Abend in Anwesenheit von Bundesrat Albe…
  continue reading
 
Follow Up Gespräch mit Leonie, die in 19 Tagen ihr Challenge Roth Debut geben wird. Doch leider läuft es im wahrsten Sinne nicht so ganz rund. Wir sprechen über ihre Vorbereitung und knüpfen noch einmal an das erste Gespräch von Kona 23 an. Damals haben wir vor allem über den Hustle gesprochen, wie sich Leistungssport, Medizin- & Wissenschaftskarri…
  continue reading
 
In der aktuellen Podcastfolge berichte ich darüber, wie ich nach 7 Jahren ohne Kontakt die Beziehung zu meiner Mutter geheilt und mich von meiner alles bestimmenden Todesangst befreit habe. Für das in der Podcastfolge erwähnte Aufstellungswochenende am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni 2024 in Wuppertal-Ronsdorf kannst du dich hier anmelden: https…
  continue reading
 
Alle waren überrascht, dass Grossbritanniens Premier Rishi Sunak so schnell Neuwahlen ankündigte. Wohl aus der Befürchtung, es werde nur noch schlimmer für die Tories. Wer kann dem gebeutelten Land wieder auf die Beine helfen? Antworten gibt Grossbritannienkorrespondent Patrik Wülser. Boris Johnson hat Partys gefeiert während des Lockdowns, Liz Tru…
  continue reading
 
Mit Johann Strasser und Tina Ciotola Ressourcenmanagement ist einfach – wenn Sie es richtig angehen! Lernen Sie, wie das geht, in unserem exklusiven Ressourcen-Special (Serie mit 4 Episoden). In dieser Episode beleuchten wir jetzt eine oft unterschätzte Rolle: die Teamleitung. Sie lernen, warum Team- oder Abteilungsleitende für die erfolgreiche Res…
  continue reading
 
Auf dem Bürgenstock kehrt wieder Ruhe ein, die 101 Delegationen aus der ganzen Welt sind abgereist. Der Gipfel war für die Schweiz ein diplomatischer Kraftakt. Organisiert hat ihn Botschafter Gabriel Lüchinger. Der «Mr. Bürgenstock» ist zu Gast im Tagesgespräch. Gabriel Lüchinger leitet die Taskforce, welche die Ukraine-Konferenz organisiert hat. E…
  continue reading
 
Secret Magic Store Instagram Secretmagictalk_der_Podcast Kontakt: secretmagictalk@gmx.de Add-iction | Vinny Sagoo - (Download) The Casino Con | Steve Gore & Gregory Wilson Jokerz | Peter Nardi What Happens In Vegas | Liam Montier & Alakazam Magic Tarot Monte | Chris CongreaveVon Ingo Oschmann, Andreas Fleckenstein, Alexander Lehmann
  continue reading
 
Schlüsselländer fehlen und die Ukraine scheint die Bedingungen zu diktieren für die Bürgenstock-Konferenz: Agiert die Schweiz geschickt? Antworten vom Schweizer Diplomat Thomas Greminger. Er verhandelte einst mit beiden Konfliktparteien und hat Kontakte zum Umfeld des russischen Machtapparats. Aussenminister Ignazio Cassis hat es Anfang Woche offen…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Tanja mit Simone Scheinert. Simone ist die Redakteurin des Magazins "Praxis Kommunikation", welches sich an Coaches, Trainer und Berater richtet. Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Freiheit e…
  continue reading
 
Die langjährige Premierministerin von Island ist auch Krimiautorin; Strassen werden um Elfengebiete herum gebaut; der erste Frauenstreik fand in Island statt: Mit viel Innovation wird auf die wechselnden Herausforderungen reagiert. Bruno Kaufmann, wo steht das Land 80 Jahre nach der Unabhängigkeit? Nordeuropakorrespondent Bruno Kaufmann ist von ein…
  continue reading
 
Der Grüne Reinhard Bütikofer, der heute seine dritte Amtszeit im Europäischen Parlament beendet, argumentiert: „Vor fünf Jahren hatten wir (..) überall in Europa eine Hochkonjunktur der politischen Diskussion über Klimapolitik. Damals hatte ‚Fridays for Future“ unglaublich viele, gerade auch junge Leute mobilisiert. (..). Das hat sich geändert. (..…
  continue reading
 
Die Kardiologin Carolin Lerchenmüller ist die erste Professorin für Gendermedizin in der Schweiz. Sie kritisiert: Jahrzehntelang war die Medizin eine Wissenschaft von Männern, über Männer, für Männer. Die Gendermedizin will das ändern. Und rettet so Leben. Dass Frauenkörper eine andere Medizin benötigen als Männer, wurde in der Forschung lange igno…
  continue reading
 
Wie kann für alle Menschen auf der Welt rechtmäßig der Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen sichergestellt werden? Was hat das SDG 6 mit Verteilungsgerechtigkeit zu tun? Was kann jede:r einzelne von uns unternehmen, um gerechte Wasserversorgung zu realisieren? Neven Subotic, ehemaliger Profifußballer bei Borussia Dortmund, sowie Autor des Buche…
  continue reading
 
Wie kann die Verfügbarkeit, der Zugang und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleistet werden? Haben wir genug Wasser auf der Erde und wird es “nur” ungerecht verteilt? Was braucht es, um der Erreichung von SDG 6 näher zu kommen? Elise Zerrath, Expertin im Referat für Nachhaltige Entwicklung der UN-Wirtsc…
  continue reading
 
Was haben Feminismus, Klimawandel und Militarismus gemeinsam? Was bedeutet „Move the Money from War to Peace”? Inwiefern können Militärausgaben sich auf das Klima auswirken und wie spiegelt sich das in unserem Alltag wider? Wie gestaltet sich die internationale Kooperation und Zusammenarbeit zu diesen Themen? Und was hat das alles mit SDG 16 „Fried…
  continue reading
 
Als Gianni Infantino im Jahr 2016 zum FIFA-Präsident aufsteigt, ist die Hoffnung groß: Schlimmer als unter Vorgänger Sepp Blatter kann es schließlich kaum werden. Oh doch, es kann…Lena und Daniel blicken in der neuen Playing Dirty-Folge auf einen Mann, der wie kaum eine andere Person für die negativen Auswüchse im modernen Fußball steht – auf Giann…
  continue reading
 
Starke Regenfälle, heftige Gewitter. Das letzte Wochenende zeigte erneut die Kraft der Natur. Vor 25 Jahren war die Schweiz von einem Jahrhunderthochwasser betroffen. Welche Lehren hat man daraus gezogen? Die Direktorin des Bundesamtes für Umwelt ist zu Gast im Tagesgespräch. Die Schweiz sei heute viel besser gerüstet für Hochwasser als vor 25 Jahr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung