WIR SIND BENEDIKT UND HENRIK UND REDEN GERNE ÜBER MUSIK. JETZT HABEN WIR EIN MIKRO ZWISCHEN UNS GESTELLT, DAMIT IHR EUCH DAS ANHÖREN KÖNNT! SCHÖNER LÄRM PLAYLIST https://spoti.fi/2XkCwvl
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
…
continue reading
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Si ...
…
continue reading
an Sonn- und Feiertagen auf Radio SRF 2 Kultur und auf Radio SRF Musikwelle, ab 10 Uhr
…
continue reading

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
…
continue reading
Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen ...
…
continue reading

1
HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie
Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Was macht Gentechnik mit unserer Gesellschaft? Was hat sie mit dem Essen auf eurem Teller zu tun und wo spielt sie beim Kinder bekommen eine Rolle? Wann und warum ist das ein Problem? Wir vom Gen-ethischen Netzwerk e.V. (www.gen-ethisches-netzwerk.de) beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit diesen Fragen. Wir beobachten die Entwicklungen rund um Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien sehr genau und diskutieren sie kritisch – z.B. in unserem Fachmagazin. Jetzt gibt’s dieses Wissen auch au ...
…
continue reading
Durchs Reden kommen die Leute zusammen – gerade in Wien. BAHÖ ist der neue Podcast, bei dem sich zwei treffen, die einander nicht gesucht haben. An legendären Wiener Locations finden jeweils zwei Charaktere zusammen, die zwar viel zu sagen, aber auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Bahö? Das Wort verwendet man in Wien als Synonym für einen Wirbel oder Tumult. Oft ist aber einfach auch viel Lärm um nichts gemeint ... Behind the Scene Material sowie Hintergrundinfos gibt es unter wien. ...
…
continue reading
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vr ...
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
…
continue reading
Ob Swing Trading, Daytrading oder Optionshandel – Trading hat viele Facetten. Doch ohne Überblick ist es schwer, den richtigen Weg einzuschlagen. Oliver und sein Team sprechen offen über die Realität des Tradings: Herausforderungen, Denkweisen und die Mechanismen hinter den Märkten. Ohne Hype, ohne leere Versprechen – dafür mit fundiertem Wissen, ehrlichen Einblicken und einer Prise Humor. Trading Spot - Der offizielle Podcast der TradeNeon Academy (ehemals die Börsenschule). Schön, dass Du ...
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
Ein Podcast rund um einen großen grauen Berg, der auf einer Wiese liegt, die Beine in die Höhe streckt und zusammen mit seinem besten Freund Otto allerhand Abenteuer erlebt. Begleitet Lily Preßler und John Allen bei ihrer Reise durch die alten Hörspiele von Benjamin Blümchen.
…
continue reading
Im Podcast HELDENstunde macht sich Gastgeber Alexander Metzler gemeinsam mit zahlreichen Helden:innen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Säulen von Gesundheit und Bewusstsein. Wie schaffen wir es bei uns zu bleiben, trotz Informationsdruck, FOMO und Reizüberflutung? Warum sind wir nicht glücklicher, obwohl wir doch Smartphone, Funktionskleidung und Streaming-Abo besitzen? Oft unterstützt von Co-Moderatorin Yolanda inspiriert dich der Podcast zu einem glücklichen, gesunden und nachhalt ...
…
continue reading
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast Hier bekommst du exklusives ExpertInnenwissen für dein Bauprojekt. Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus der Bauwelt. Ich bin Janine Kohnen, die Stimme und der kreative Kopf hinter Kittybob. Als Architektin mit über 15 Jahren Berufserfahrung in der Planung und Bauleitung sowie in der Bau- und Ar ...
…
continue reading
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.
…
continue reading
Der wöchentliche Stromstoss aus der Welt der Electronica. Ungehörtes, Klassiker und Kuriositäten – handgepflückt und jeden Freitag frisch ins Ohr. «Ampère» wagt den Blick über den Tellerrand hinaus und berichtet Klänge, Perspektiven und Geschichten von den Rändern der Subkultur.
…
continue reading

1
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie
…
continue reading
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Kröger, Jasmin
…
continue reading
Von info@radiopredigt.ch
…
continue reading

1
#126 Marktrauschen - Wie Du Wichtiges vom Lärm trennst
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Eine Fähigkeit, die jeder angehende Trader lernen muss, ist, essenzielle Bewegungen vom Rauschen des Marktes zu unterscheiden. Viel zu häufig sehen wir bei unseren Kunden, dass kleinsten Bewegungen zu viel Bedeutung beigemessen wird, was häufig dazu führt, dass Trades zu früh wieder geschlossen werden. René und Oliver unterhalten sich in der heutig…
…
continue reading

1
980 Das Lithium-Komplott: Verbotener Nährstoff?
1:21:04
1:21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:04Dr. Michael Nehls, Arzt und Molekulargenetiker, erklärt, warum Lithium nicht nur ein Medikament, sondern ein essentielles Spurenelement ist – das uns allen fehlt. Im Gespräch geht es um dramatische gesundheitliche Folgen, wirtschaftliche Interessen, das Verbot von Mikrodosen und seinen spektakulären „Salzmarsch“ nach Brüssel. Ein Interview über Geh…
…
continue reading
Von info@radiopredigt.ch
…
continue reading

1
Von Nymphen und Mythen: Tara Nome Doyle und ihr Album "Ekko"
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reil, Juliane
…
continue reading
Hoffmann, Diviam www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Hoffmann, Diviam
…
continue reading

1
Dem eigenen Image begegnen: Beirut und das Album "A Study of Losses"
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reil, Juliane
…
continue reading
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Schiffer, Christian
…
continue reading
Gleich zwei Yoko-Ono-Ausstellungen laufen derzeit in Berlin. Die kleinere Schau in der Neuen Nationalgalerie zeigt vor allem Werke, die die Konzeptkünstlerin im Geist des Friedensaktivismus schuf. Beleuchtet wird, welche Relevanz sie noch haben. Zylka, Jenni www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Zylka, Jenni
…
continue reading
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Lechler, Bernd
…
continue reading

1
Fredy Kuenzler (Init7) zu Gast: Streiten fürs Internet
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Der Init7-Gründer spricht über seinen Streit mit Swisscom und blickt zum 25-jährigen Jubiläum zurück auf die Geschichte seiner Firma. Vor 25 Jahren hat Fredy Künzler den Provider Init7 gegründet. Mit seiner Winterthurer Firma hat er auch immer wieder gegen den Ex-Monopolisten Swisscom gekämpft. Der "Glasfaserstreit" ist mittlerweile berühmt, aber n…
…
continue reading

1
91 - True Crime oder Bauen im Bestand
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Baustories mit Moral von der Geschicht' Was haben ein zugemauertes Grundstück, ein verbauter Rettungsweg und eine Aufstockung im Gewerbegebiet gemeinsam? Richtig: Es sind echte Fälle aus dem wahren Leben – und sie zeigen, wie spannend, chaotisch und herausfordernd Bauen im Bestand sein kann. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch f…
…
continue reading
Hürtgen, Moritz www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Hürtgen, Moritz
…
continue reading
In dem Film "Der Wald in mir" wird der Biologiestudent Jan zum Tier – und gerät immer tiefer in die Psychose. Regisseur Sebastian Fritzsch verarbeitet darin eigene Erfahrungen und spricht über den Umgang der Gesellschaft mit psychischen Krankheiten. Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Lechler, Bernd
…
continue reading
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Fischer, Sigrid
…
continue reading
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja
…
continue reading

1
Folge 718 Stechschritt oder Bewusstsein
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Wenn Du nicht bewusst bist, bist Du bewusstlos. Und wer bewusstlos durchs Leben rennt, ist steuerbar – von außen, von innen, von allem, was lauter brüllt als die eigene Klarheit. In dieser Folge spreche ich nicht über Licht und Liebe. Ich spreche darüber, wie Du zum Fußsoldaten Deiner eigenen Programmierung wirst. Wie Du im Stechschritt durchs Lebe…
…
continue reading

1
#255 - "P Stadtkultur" - Ein Gespräch mit Gründer Cem Tevetoglu
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Das gratis P Stadtkulturmagazin begann vor etwa 18 Jahren zunächst als Hobbyprojekt. Mittlerweile gehört das Heft im A5-Format zur Darmstädter Kulturszene. Neben Musik- und Theatertipps bietet das Magazin Künstlerportraits, soziale Projekte, Restauranttipps und mehr – von Darmstädtern für Darmstädter. In dieser Rheingehört-Folge spricht Volontärin …
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Luerweg, Susanne
…
continue reading

1
Nach 4 Jahren Wartezeit: Finale Staffel von "How to Sell Drugs Online (Fast)
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Gitarren, Kameras oder Konsolen - auch Kulturprodukte werden durch die US-Zölle teurer, der freie Warenfluss behindert. Die EU denkt als Antwort über eine Digitalsteuer für US-Konzerne wie Netflix oder Meta nach, erklärt Medienökonom Klaus Goldhammer. Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, Corso…
…
continue reading
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ucar, Giselle
…
continue reading
Thoms, Katarina www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Thoms, Katarina
…
continue reading

1
Masha Qrella mit "Songbook" - Wie das filmische Denken in die Musik kam
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading
Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Möller, Christoph
…
continue reading

1
"Demokratische Prozesse nerven beim Musikmachen" - DJ Koze im Corsogespräch
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading

1
Grimme-Preis für "Angemessen Angry": Eine Superheldin mit MeToo-Trauma
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Siniawski, Adalbert; Van Damke, Elsa www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Siniawski, Adalbert; Van Damke, Elsa
…
continue reading
Backof, Peter www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Backof, Peter
…
continue reading
Le, Thy www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Le, Thy
…
continue reading

1
Was will die Verwaltung mit KI?
14:30
14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:30Auch Behörden wollen KI nutzen Die Bundesverwaltung hat eine Strategie zum Einsatz von KI-Systemen in der Verwaltung bereitgestellt. Auch Ostschweizer Kantone liebäugeln mit der Technologie, sind aber noch nicht ganz so weit wie Zug. Dort fordert ein Vorstoss die Schaffung der gesetzlichen Grundlagen, sodass KI-Anwendungen rasch und sicher bei Behö…
…
continue reading
Jörg Albrecht www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Jörg Albrecht
…
continue reading

1
Roman "Play" von Johann Scheerer: "Künstler und Kinder sind unersetzbar"
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Siniawski, Adalbert; Scheerer, Johann www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Siniawski, Adalbert; Scheerer, Johann
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading
Hotomanidis, Kosmas www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Hotomanidis, Kosmas
…
continue reading

1
Minecraft: Die ganze Welt ist reiner Rohstoff
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Siniawski, Adalbert; Feige, Daniel Martin www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Siniawski, Adalbert; Feige, Daniel Martin
…
continue reading
Dampz, Nils www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Dampz, Nils
…
continue reading

1
Folge 717 Nie wieder Opfer sein.
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Wenn Du morgens in den Spiegel schaust – siehst Du da einen freien Menschen? Oder jemanden, der sich selbst belügt, klein macht, anpasst, sich fügen will, damit andere sich wohler fühlen? In dieser Folge wird es unbequem. Ich erzähle Dir, wann ich meine Ketten gesprengt habe – mit einem echten Sprung in den Abgrund. Kein Netz. Denn mentale Intellig…
…
continue reading

1
Warum die Reichsten eine Gefahr für unsere Demokratie sind
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47In seinem Buch "Toxisch Reich" warnt Sebastian Klein, aka Mitgründer des Start-ups Blinkist, selbst erfolgreicher Internet-Unternehmer, vor den Folgen extremen Reichtums für die Gesellschaft. Klein hat 90 Prozent seines Vermögens abgegeben, damit es dem Gemeinwohl dient. Jetzt klärt er auf über die Folgen wachsender Ungleichheit, von Überkonsum und…
…
continue reading

1
#254 - "Bar jeder Sicht": Queeres Zentrum in Mainz in Gefahr
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Im Januar titelte die Allgemeine Zeitung, dass die "Bar jeder Sicht" in Mainz finanziell mit dem Rücken zur Wand stehe. Die "Bar jeder Sicht" ist ein queeres Zentrum in Mainz, in dem Beratungsangebote und Veranstaltungen stattfinden. In welcher Lage befindet sich das queere Zentrum - und warum sind queere Orte für Mainz überhaupt wichtig? In dieser…
…
continue reading
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading
Buchmann, Anja; Zoller, Maxa www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja; Zoller, Maxa
…
continue reading
Buchmann, Anja; Weis, Diana www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja; Weis, Diana
…
continue reading
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading

1
Was Musik mit uns macht: Schriftsteller Michel Faber über sein Buch "Hör zu!"
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Beger, Lars Hendrik
…
continue reading