Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
moderiert von Moritz und Timo Wochenlang haben wir nun viel über e-fuels gehört – ob wir wollten oder nicht. Heute sprechen wir bei „Das Gleiche in Grün?!“ über ein „b-fuel“: Hydrotreated Vegetable Oil (HVO). Timo und Moritz interessiert: was ist das, wo kann man es tanken und hilft HVO wirklich beim Eindämmen des Klimawandels? Über dieses und ande…
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #181 sprechen Jens und Jörg mit Marc Schütz Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Wie werden durch modernste Technologien innovative Lösungen für die Intralogistik geschaffen?Low-Code und No-Code, was ist das?Wie anspruchsvoll können kleinere Läger werden?Spezialisierung vs. Modularisierung wie i…
 
moderiert von Victor Ein Automatisierungsprojekt mit mobilen Robotern (FTS & AMR) durchzuführen ist definitiv leichter als die Entdeckung der Radioaktivität und für jede Unternehmensgröße realisierbar. Es erfordert jedoch ein effizientes und gut vorbereitetes Projektmanagement. Darüber spricht Victor in dieser Folge mit seinem Kollegen Benjamin Bil…
 
moderiert von Jörg und Thomas In Episode #180 sprechen Jörg und Thomas mit Stephen Klein Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die spannenden Komponenten bei der Lagerplanung?Wie bezieht man den Faktor Mensch bei der Umsetzung mit ein?Wie sehen die klassischen Phasen eines Beratungsprojekts aus? Was hat sich beim Beratungspro…
 
moderiert von Moritz und Timo Folge 3 ist im Netz. Heute haben wir eine picke packe volle Sendung. Und zwar auf mehreren Metaebenen. Denn einerseits geht es heute bei Das Gleiche in Grün um Verpackung. Und andererseits haben sich Moritz und Timo zwei Experten eingeladen. Michael von Kaptura und Peter von Packsize haben die beiden investigativen Wal…
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode #179 sprechen Jens und Thomas mit Peter Kuhlang Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wie kann man Arbeitsabläufe optimieren?Das MTM-Verfahren ist kompliziert, hat eine hohe Anwendungsdauer, ist das so?Wie funktioniert das MTM-Verfahren und welche Ziele werden damit verfolgt?Welche Kriterien w…
 
moderiert von Victor Im Jahr 2030 werden 10% aller Flurförderfahrzeuge weltweit automatisiert sein. 20-30% sind es sogar in der westlichen Welt. Zu dieser Erkenntnis kam Jungheinrich nach intensiver Recherche. Der führende Anbieter für Intralogistiklösungen setzt sich das ambitionierte Ziel, 2030 auch zu den Top 3 Anbietern von mobilen Robotern (MR…
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode #178 sprechen Jens und Thomas mit Matthias Jöst. Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Welche Ortungstechnologien gibt es in der Logistik? Welche Use-Cases gibt es außerhalb der Logistik? Welche Herausforderungen gibt es bei der Zusammenfassung von verschiedenen Ortungsdiensten zu einem Standa…
 
moderiert von Moritz und Timo Heute wagen wir einen Blick über den nationalen Tellerrand, denn Dekarbonisierung des Gütertransports ist eine globale Herausforderung. Für dieses Unterfangen haben Timo und Moritz sich Friedel Sehlleier eingeladen. Für die GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) setzt Friedel zum Beispiel in Thailand oder…
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode #177 sprechen Jens und Thomas mit Christian Körner Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die spannendsten Felder der Logistik?Haben sich Erfolgsmodelle in der Branche eingependelt?Vermarktung über Social Media, wie sieht der Tag nach dem Post eines Influencers im Lager aus?Vor welchen …
 
moderiert von Victor Über die “Fabrik der Zukunft” spricht Victor in diesem Podcast mit Tobias Herwig, derals Business Unit Manager bei der io mit seinem Team die Fabriken von morgengestaltet und in seinem Podcast “Fabrik der Zukunft” produzierenden UnternehmenInspirationen für die digitale Produktion und Logistik liefert. Victor und Tobias spreche…
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #176 sprechen Jörg und Jens mit Gerald Hofer und Kajetan Bergles Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Mit welchen Technologien können Prozesse in Produktion, Distribution und am Point-of-Sale intelligent gestaltet werden?Wie kann man die Hightechbranche den Leuten näherbringen?Wie kann man Gener…
 
moderiert von Moritz und Timo Das Gleiche in Grün #11 mit Helen Tacke von cozeroSie sind wieder da! Die beiden Krawattenbären* sind aus ihrer Winterhöhle gekrochen. Ausgeschlafen, ausgeruht, aber nicht weniger investigativ, ist das dynamische Duo weiterhin auf ihrer Mission, Nachhaltigkeit und Logistik zu verschmelzen. Staffel 2 wird wieder alles b…
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #175 sprechen Jörg und Jens mit Markus Schlotter Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Erneut zu Gast bei IWML - was ist seit Folge 73 passiert?Wie sehr wird Resilienz und Flexibilität in der Logistik benötigt?Ist es vorteilhaft, wenn das System leicht einsehbar ist und man dadurch sehen kann, wi…
 
moderiert von Victor Der Markt für fahrerlose Transportsysteme (FTS) hat in den letzten 20 Jahren einen technologischen Wandel erlebt. Früher stand das Fahrzeug im Fokus - heute gewinnt die Software, z. B. Navigationstechnologien, immer mehr an Bedeutung. Das Unternehmen DS AUTOMOTION ist eines der weltweit führenden Anbieter von FTS und autonomer …
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #174 sprechen Jörg und Jens mit Martin Welp Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Prozessoptimierung durch Digitalisierung, wie funktioniert das?Wie stellt man sicher, dass der Digitale Zwillinge auf einer guten Datengrundlage aufgebaut ist?Woher kommen die Daten?Worin liegt der Vorteil eines War…
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #173 sprechen Jens und Jörg mit Markus Lohmann und Sebastian Kirbus Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Ein WMS System aus Manhatten Beach, Califonia – mit welchen Lösungen vereinbart man die Onlinewelt und die stationäre Welt miteinander?Werden Shopsysteme mitgestaltet?Werden auch Transportman…
 
moderiert von Victor Logistiker träumen vom “Warehouse of the Future” - ein intelligentes Lager, welches durch moderne Technologien effizient verwaltet werden kann. Maschinen und Menschen arbeiten auf den Lagerflächen kollaborativ zusammen. Doch was passiert, wenn keine geeigneten Mitarbeitenden gefunden werden können? Ist der Weg in ein “Dark Ware…
 
moderiert von Jens In Episode #172 spricht Jens mit Ben Stolze Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Wie gelang der Aufbau eines deutschlandweiten Netzwerks für Premium Next Day und Same-Day Delivery?Wie wird die Softwarelösung zur Verwaltung der letzten Meile eingesetzt? Welche Schritte muss man gehen, um zum Last Mile Premium Carrie…
 
moderiert von Victor Viele Unternehmen glauben, die Demokratisierung von Robotik ist teuer, komplexsowie schwierig. Helmut Schmid und Olaf Gehrels vom Deutschen Robotik Verband(DRV) beweisen das Gegenteil und schufen mit der Gründung des Vereins einePlattform, die einer breiten Masse an Unternehmen den Zugriff auf die Robotikvereinfacht. Du erfährs…
 
moderiert von Jörg In Episode #171 spricht Jörg mit Katharina von Helldorff-Mager und Dr. Christian Lieberoth-Leden Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was hat sich in der Logistikplanung in den letzten 2 Jahrzehnten verändert?Ist Automatisierung nicht mehr planbar? In welche Richtung geht die Logistikplanung?Welchen Stellenwert hat…
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode #170 sprechen Jens und Thomas mit Eduard Wagner und Arvin Arora Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Ist die Logistik stets im Wandel?Was ist industrielle KI?Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen TUP UND AIM? Wie ergänzen sich TUP und AIM?Wie kann KI bewirken, dass man besser an die heutige D…
 
moderiert von Victor Das Jahr 2022 geht zu Ende und Victor blickt zurück auf die Top-News in der mobilenRobotik. Welche Robotikunternehmen durchliefen 2022 die erfolgreichstenFinanzierungsrunden? Mit welchen Technologien gingen sie ins Rennen? Über welcheAkquisitionen wurde 2022 in der mobilen Robotikwelt gesprochen? WelcheTrendthemen lassen sich f…
 
moderiert von Andreas Diese Episode ist Teil 2 des 2-teiligen MFC Spezials. Andreas und sein Co-Moderator Timo Willberger von der Miebach Consulting Group haben Niels Christ und Theresa Gröninger zu Gast. Aber worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was ist der Celluveyor? Modernes Parkhausmanagement, ist das Geschäftsmodell noch zeitge…
 
moderiert von Jens Diese Episode ist Teil eines 2-teiligen MFC Spezials mit den Co-Moderatoren Timo Willberger und Stefanie Burkart von Miebach Consulting Group. Jens und seine Co-Moderatoren haben Enrico Strauch und Sven Hermann zu Gast. Aber worum geht's eigentlich in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was hat die von Miebach ins Leben gerufene …
 
moderiert von Victor Von Regaltechnik und Behältersystemen zum Behältertransport mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) - BITO Lagertechnik hat sich auf die Optimierung von innerbetrieblichen Transportprozessen spezialisiert. Zu ihren Automationslösungen gehören die Leo Transporter, welche den Materialtransport schnell gewährleisten und Laufwege r…
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #167 sprechen Jörg und Jens mit Veit Liemen Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Internationaler Technologiekonzern, wer ist eigentlich Körber?Körber Supply Chain, was machen die “ Software Jungs“ genau?Warum hat Körber die unterschiedlichen Unternehmen zusammengefasst?Wie sieht aktuell der Mar…
 
moderiert von Moritz und Timo Finaaaaalee! Finale? Ja, Staffelfinale von „DGIG?!“. Passt ja, denn schließlich ist Deutschland Weltmeister… oder nicht? Zumindest im Bereich der Retouren sprechen die Zahlen für sich: jede vierte Onlinebestellung geht vollständig oder teilweise zurück. Das sind ca. 40 Artikel in jeder einzelnen Sekunde! Wow. Kreislauf…
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #166 sprechen Jörg und Jens mit Melanie Rudolph Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was sind die Herausforderungen bei der Ersatzteillogistik?Wie groß ist der AOG Anteil von Lieferungen?Aus welchen Gründen nimmt die Anzahl von AOG zu? Funktionierende Lieferketten, wie beeinflusst man, dass die …
 
moderiert von Victor Um Technologien erfolgreich skalieren zu können, benötigen innovative Start-Ups oft externes Kapital, so genanntes Venture Capital (VC). Junge, nicht börsenorientierte Unternehmen suchen dafür gezielt nach passenden Venture-Capital-Gebern (VCs). In dieser Folge tauchen wir tiefer in diese Thematik ein und fokussieren uns auf Lo…
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #165 sprechen Jens und Jörg mit Thomas Kircheis und Constantin Liebmann Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was macht ein modernes Warehouse Management System aus?Hat jedes Lager ein WMS verdient?Woher kommt der Name PULPO und was macht PULPO besser als andere? Wieso kann man Sachen nicht einfa…
 
moderiert von Moritz und Timo ETS, IMO und CII…Was nach dem Beginn eines Rap-Songs aus den 90ern klingt, stellt heute in der internationalen Seeschifffahrt die Zeichen auf mehr Nachhaltigkeit. Wie genau und was die Abkürzungen überhaupt bedeuten, darüber sprechen Timo und Moritz heute mit Friederike Hesse, Co-Founder und Managing Director von zero4…
 
moderiert von Jens und Andreas In Episode #164 sprechen Jens und Andreas mit Philipp Werner Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Wie arbeiten eigentlich VCs?Gibt es Unterschiede zwischen Logistikstartups und anderen Bereichen?Was sind die Gründe für die Aufnahme von Risikokapital?Worauf achten VCs bei der Entscheidung zur Finanzierun…
 
moderiert von Victor Viele gute Automatisierungsideen scheitern an der Umsetzung. Wenn Automatisierungsinitiativen misslingen, liegt es oft an einer fehlenden strategischen Analyse, wodurch unrealistische Business Cases entstehen. Deswegen ist es sinnvoll, externe Beratungsfirmen zu konsultieren, die bei der Konzeption bis hin zur Implementierung d…
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #163 sprechen Jörg und Jens mit René Kessler und Philipp Stopp Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Eine Problemlösung mit SAP oder bedarf es eine individuelle Lösung? Und was hat die Algebra damit zu tun?Wieso ist die Automotive die Königsdisziplin?Wo wird künstliche Intelligenz eingesetzt? Wie…
 
moderiert von Moritz und Timo Wie steuert man die Nachhaltigkeitsaktivitäten eines Logistikdienstleisters, der von Last-Mile-Delivery bis zur Schüttgutlogistik fast alles anbietet? Und arbeitet man als Nachhaltigkeitsexpertin nicht eigentlich auf die Abschaffung der eigenen Stelle hin? Diese und noch viele andere spannende Themen besprechen Timo un…
 
moderiert von Jörg & Andreas In Episode #162 sprechen Jörg und Andreas mit Dr. Wolfgang Hackenberg und Dr. Lennart Bochmann. Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was ist eine Logistik Management Platform?Wie grenzt sie sich von ERP, WMS, WES und WCS ab?Wann braucht man eigentlich komplexere Software in der Intralogistik?Machen Stand…
 
moderiert von Victor What does it take to successfully implement autonomous mobile robots? Good question! Let’s put it this way: In theory, this question is relatively easy to answer but in practice, each robot project is influenced by many factors individually and the answer becomes a little more complex. This is exactly why Victor wants to get to…
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #161 sprechen Jens und Jörg mit Emanuel Kronauer Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Wie verringert man den Staubgehalt der Luft?Wird Staub als Problem wahrgenommen?Welche Gefahren gehen mit einer hohen Staubbelastung einher?Wollen Kunden in der Regel die Luftqualität verbessern, weil sie die A…
 
moderiert von Moritz und Timo Im Katastrophenfall wird schnelle Hilfe benötigt – eine gut vorbereitete humanitäre Logistik ist ein Schlüssel dazu. Doch nicht immer klappt das reibungslos. Jonas Stumpf und sein Team von HELP Logistics schulen internationale Hilfsorganisationen wie das Welternährungsprogramm oder das UN Flüchtlingshilfswerk, damit di…
 
moderiert von Andreas In Episode #160 spricht Andreas mit Jan Becker und Patrick Wallinger Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Wann braucht man ein Lagerverwaltungssystem und was braucht man dafür?Wie preissensibel ist das Thema Lagerverwaltungssystem?Investition in die Zukunft, was ist das geeignete WMS?Standardisierung von Produkt…
 
moderiert von Victor Prozessautomatisierung mit mobilen Robotern aus Anwendersicht verstehen ist essentiell für den Erfolg mobiler Robotik in der Logistik und Produktion. Umso wichtiger ist es, dem Anwender zuzuhören, seine Bedürfnisse zu verstehen und die Probleme, die gelöst werden sollen, zu erkennen. Deshalb dreht sich die #9 Folge von “Roboter…
 
moderiert von Jens und Thomas In Episode #159 sprechen Jens und Thomas mit Yvan Jacquat Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? End-to-End Daten, Sensoren, Intralogistik, was sind die klassischen Aufgabenfelder von GradeSens?Wie geht man mit Störungen im Warehouse um?Warum End-to-End-KI-Monitoring für automatisierte Intralogistiklager?…
 
moderiert von Andreas und Timo Der Mensch im Kontext der Familie. Was in den eigenen 4 Wänden gilt, gilt auch meistens in den klassischen Familienunternehmen der Republik. Wertegetriebene Visionen und Missionen, die (meistens) über das ausschließlich Monetäre hinausgehen. Timo und Andreas haben mit Mark von Zufall Logistik sowohl über seine eigene …
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #158 sprechen Jörg und Jens mit Adrian Bühring Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik?Was macht predimo?Kommen Motion Capture Systeme zum Einsatz und welche Informationen liefern sie?Welchen Einfluss haben die einzelnen unterschiedlichen individuellen Komponenten auf die Umsetzung?Schnelle, präzis…
 
moderiert von Victor Machine Learning, künstliche Intelligenz (AI) und Robotik-Simulationen - Buzzwörter, die auch in der Logistik und Produktion bereits angekommen sind. In der aktuellen Folge von “Roboter in der Logistik - Das WAKU Update” spricht Victor mit Albert Groz, Mitgründer und CEO von TruPhysics über diese wichtigen Themen. Das Unternehm…
 
moderiert von Jens und Jörg In Episode #156 sprechen Jens und Jörg mit Enrico PojerWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? In 7 Tagen zum neuen Warehousemanagement, wie wichtig ist es bei der Einführung eines WMS in den jeweiligen Prozessen involviert zu sein?Wie geht man bei der Abbildung komplexe Prozesse vor?Wie führt man schnell ei…
 
moderiert von Moritz und Timo Was bisher geschah: In den bereits veröffentlichten Folgen haben sich Moritz und Timo schwerpunkttechnisch weitestgehend dem Thema Transport gewidmet. In dieser Folge geht es auf unsichereres Terrain für die beiden investigativen Podcast-Newbies. Es geht um das Bauwesen und im speziellen natürlich um die Logistikimmobi…
 
moderiert von Jörg und Jens In Episode #156 sprechen Jörg und Jens mit Florian DittertWorum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Welchen Stellenwert hat Logistik im Unternehmen?Wieso ist der Kostenblock Logistik so groß?Ist die Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister eine gute Wahl?Wie kann man in einer Partnerschaft sicherstellen,…
 
moderiert von Victor Wie resilient ist meine IT-Infrastruktur und wie sichere ich diese am besten ab? Wie angriffbar wird mein Unternehmen durch die Integration von Robotern? Wie läuft eine Cyberattacke ab und welche Bereiche sind betroffen? Für diese wichtigen und gleichzeitig sehr schwierigen Fragen hat Victor einen Gast eingeladen, der sich mit …
 
Loading …

Kurzanleitung