Der Podcast von pushing-limits.de. Über Ausdauersport und Triathlon. Hier werden die Themen Ausdauersport, Triathlon, Training, Regeneration, Ernährung und Equipment in voller Tiefe behandelt. Wir sprechen mit Experten und teilen unsere eigenen Erfahrungen.
…
continue reading
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Der Podcast mit dem Physiotherapeuten Silvan Schlegel und dem CrossFit Athleten Hendrik Senf rund um Training, Fitness und Physiotherapie.
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Die Kraft Gottes ist so grenzenlos machtvoll, so dass durch sie einfach alles möglich ist. Da wo unser Verstand und unsere Vorstellungskraft ein Limit und Begrenzung hat, da ist Gott in seiner Kraft immer noch alles und noch viel mehr möglich.
…
continue reading
The sky has no limit
…
continue reading
Der skeptische Talk
…
continue reading
Till ist charmant, ein leidenschaftlicher Autofan, doch der 28-jährige hat eine dunkle Vergangenheit. In seiner Strafakte häufen sich die Delikte: Einbrüche, gestohlene Autos, versuchte Tötung, eine Vergewaltigung. Was ist da passiert? Wie schafft es einer wie er, wieder Fuss zu fassen? In der neuen Staffel von «Leben am Limit» erzählt Till, wie er auf die schiefe Bahn geriet und wo er heute steht, nach jahrelanger Therapie und einem Schicksalsschlag. Alle Infos: www.srf.ch/lebenamlimit
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Simon Koster ist wohl der talentierteste Offshore-Segler der Schweiz. Er will die Segelregatta «Minitransat» mit einem selbst gebauten Schiff gewinnen.
…
continue reading
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
…
continue reading
ÜBERTRIBE MIT STIU – der Podcast, der alles hat. Seit 2016. Der Spoken-Word-Künstler Marco «Güschä» Gurtner und Medien-Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott und die Welt und alles dazwischen. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Charmebolzen sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Geit dür d'Tili - wi di Vater!
…
continue reading
Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man mit 200 Sachen in eine Mauer rast; mit betrunkenen Rappern in einem 30qm großen Tourbus übernachtet, oder von einer Lawine verschüttet wird? Es gibt vermutlich nicht viele Menschen, die diese Fragen beantworten können, aber Daniel, Mitja und Bene haben das alles schon erlebt. In ihrem Podcast „Reden am Limit“ schalten sich die drei Freunde einmal die Woche zusammen, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Ein Lebensstil zwischen Tür und Ange ...
…
continue reading
Mit 7 Jahren wollte er Profifussballer werden. Geworden ist er ein notorischer Krimineller, ein Drogensüchtiger auf der Jagd nach dem Kick. Sein Leben - eine einzige Achterbahnfahrt. Über Jahrzehnte hinweg bringt Edi Justiz, Therapeuten und Ärzte an ihre Grenzen. Die vielen Chancen packt er nicht. Sein Umfeld täuscht und enttäuscht er. Ein hoffnungsloser Fall? «Edi» ist ein SRF Podcast und die wahre Geschichte eines Verbrechers, der zurückschaut und nach Erklärungen sucht. Eine Geschichte, d ...
…
continue reading
Maxi und Rebecca quatschen über Filme und das alle zwei Wochen!
…
continue reading
Es gibt Dinge, die wir in der Schule nicht lernen. Dinge, die den Unterschied zwischen einem erfüllten Leben und einem langweiligen und eingeschränkten Leben machen. Stattdessen wird man mit Schulstoff überhäuft, der am Ende sowieso wieder vergessen wird und dich im Leben kein Stück weiter bringt. Alex & Nico sind 24 Jahre alt und haben in den letzten vier Jahren den reichweitenstärksten Anbieter für Online-Nachhilfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgebaut: TheSimpleClub. Inzwis ...
…
continue reading
Interviews über Abenteuer und Motorradreisen
…
continue reading
Papasamlimit ist ein Podcast für Eltern. Von zwei Papas für andere Papas. Und Mamas. Und welche, die es werden wollen. Wir sprechen über das Leben vor und mit Kindern, was sich verändert, was uns beschäftigt. Wir kennen uns nicht persönlich – aber erzählen einander aus dem Privatleben. Von der ersten Windel, über schlaflose Nächte, die ersten Schritte, Worte, Zähne. Über Erziehung, Beziehung, Freunde und Familie. Und ihr könnt zuhören.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading

1
Der ULTRA-MIND Podcast: Inspiration, Mindset, mentale Stärke
Jürgen Zwickel - Experte für eine intelligente mentale und emotionale Selbstführung, Persönlichkeitscoach, Mentaltrainer, vielfacher Buchautor
Der ULTRA-MIND Podcast ist ein besonderer Podcast für alle Menschen, die immer wieder eine neue Inspiration, ein starkes Mindset aufbauen und auf ihre mentale und emotionale Stärke und Gesundheit achten wollen um dadurch ihre Persönlichkeit immer wieder weiter entwickeln zu können und dadurch einen Lebenschampion auf ihrem täglichen Spielfeld des Lebens verkörpern. Die immer wieder ein besonders leuchtendes Ausrufezeichen in ihrem Leben setzen wollen. Jürgens Lebensmotto ist: "Da geht noch w ...
…
continue reading
Die Feuerwehrleute aus Duisburg sind ausgebildet, um Leben zu retten. Von Krisensituationen und rettenden Brandschutztipps sprechen sie im Deep Talk mit Moderatorin Silke Schnee. Authentisch erzählen jeweils wechselnde Feuerwehrleute von ihrer Arbeit.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reality-Show «Das Experiment» stellt acht gewöhnlichen Menschen die Frage: «Wo ist dein Limit?». Die Abenteurer werden als Schicksalsgemeinschaft in der Wildnis ausgesetzt. Dem Alltag entfliehen und die eigenen Grenzen ausloten, das wollen sie alle. Doch ohne Essen, Trinken und weiches Bett hört der Spass bald auf.
…
continue reading
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
…
continue reading
Du hast Bock auf ein geiles soziales Leben und erfüllende Beziehungen? Dein Selbstvertrauen könnte ein Level-Up gebrauchen? Du willst lernen, dich im Leben besser durchzusetzen? Dann hör rein, wenn Wolfi und Dennis von Soziale Matrix ihr geballtes Wissen preisgeben. Wir garantieren dir, dass du die Welt danach mit völlig anderen Augen siehst. Du willst mehr über uns erfahren? www.soziale-matrix.de
…
continue reading
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
…
continue reading
3x Ohne Der Podcast ohne Proben, ohne Script und ohne Limit Werner Habel und Florian Barbarino reden über alles was sie interessiert und mehr.
…
continue reading
Podcast Gespräche und Interviews mit wechselnden Gästen meist mit persönlichem Bezug über Hardcore Punk, die Subkultur, die Ethik dahinter.
…
continue reading
Malte (U30) und Gundula (Ü70) machen Reportagen am Limit. Sie gehen zusammen in den Sexshop, lernen Selbstverteidigung, machen Vorsorge oder planen ihre Beerdigung. Denn echte Life Lessons lernt man nicht auf TikTok, sondern im Reallife - egal in welchem Alter. "Malte und die Alte" sind die "Rick und Morty" der Podcast-Welt - immer zwischen Deep Talk und Finger im Po. Malte oft kurz vor 'ner Schelle. Und Ur-Berlinerin Gundula schlagfertiger als ein Dutzend MMA-Kämpfer.
…
continue reading
Die knorke Welt der SciFi mit den YouTubern Alex (Trek Welten) und Rolf (Rolfs Filmkritiken). In lockerer Runde sprechen wir jeden Donnerstag über alles, was mit Sci-Fi zu tun hat. Von Star Trek über Star Wars bis hin zu Stargate und überhaupt allem, was Star im Namen trägt. Ihr erfahrt bei uns die neusten Sci Fi News, die interessantesten Filmfakten und natürlich unsere Meinung zu legendären Filmen wie 2001 Odyssey im Weltraum, The Matrix, Terminator oder Die Zeitmaschine. Wir reden aber au ...
…
continue reading
Entdecken Sie die Magie des Unkonventionellen mit Dan Bauer und Katrin Stigge! In ihrem Podcast "Magisch unkonventionell" tauchen sie tief in innovative Ideen und einzigartige Ansätze ein, um Herausforderungen in Unternehmen auf ganz neue Weise zu lösen. Katrin bringt als Gründerin einer Business Academy, in der sie Chiefs of Staff ausbildet, wertvolle Einblicke in das Wesen von Unternehmen mit. Dan ergänzt dies als TOP-Stratege und Multiunternehmer mit seinem innovativen und unternehmerisch ...
…
continue reading
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
…
continue reading
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
…
continue reading
Schön, dass du da bist beim Podcast Konfliktfrei zum Erfolg. Hier erfährst du alles, was du brauchst, um deine persönlichen Konflikte zu erkunden und zu lösen. Als erstes möchte ich dir ein bisschen was über mich erzählen und vor allem, was dich in meinem Podcast erwartet. In meiner Jugend hat sich alles nur um den Leistungssport gedreht. Fußball war mein ganzes Leben und hat dementsprechend auch alles, was ich gemacht habe, vollständig eingenommen. Natürlich ist nicht alles so verlaufen wie ...
…
continue reading
Blindenfußball auf meinsportpodcast.de – Abonniere diese Podcast-Serie und halte Dich in Sachen Blindenfußball Bundesliga und weiteren Themen rund um den Rasselball auf dem Laufenden. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Ende Juni ...
…
continue reading
Deine Reise zum Erfolg - Im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten suchen Lukas Wagner und Dominik Klug nach den Antworten auf Fragen, die keiner stellen mag. Zwischen den Zeilen findet sich immer die Wahrheit.
…
continue reading
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskur ...
…
continue reading
Der Verein Swiss Mechatronics ist der Schweizer Mechatronik-Cluster für die gesamte Schweiz. Im «swiss mechatronics business buzz», dem Podcast des Swiss Mechatronics stellen wir spannende Informationen und Begegnungen aus der Welt der Mechatronik vor. Swiss Mechatronics geht auf die Initiative zahlreicher prominenter Mechatronik Unternehmen und dem ZHAW-Institut für Mechatronische Systeme zurück. Ziel von Swiss Mechatronics ist es, innerhalb der Schweizerischen Mechatronik-Landschaft branch ...
…
continue reading
Mehr Erfolg im Business – Der Podcast für Führungskräfte und Unternehmer Willst Du als Führungskraft, Unternehmer oder Verkäufer auf das nächste Level kommen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich! Was Du bekommst: 1. Praktische Tipps und bewährte Strategien aus 35 Jahren Unternehmertum und 15.000 Trainingstagen in führenden DACH-Unternehmen. 2. Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Zeit: Steigende Kosten, stagnierende Umsätze, Mitarbeitermotivation und digitale Tr ...
…
continue reading
Der Podcast für Stimmen aus dem Off! „Aufgetaucht“ ist ein frischer Podcast von den leidenschaftlichen Gamern und Twitch-Streamern Patrick und Niwie. In diesem Podcast tauchen sie alle zwei Wochen in die bunte Welt des Alltags, der Spiele und unterhaltsamer Geschichten ein. Egal, ob sie alleine schnacken oder spannende Content-Creator-Kolleg:innen zu Gast haben, Patrick und Niwie teilen mit ihren Zuhörenden interessante Einblicke, lustige Anekdoten und gelegentlich auch das ein oder andere G ...
…
continue reading
Electro dance music technostyle made by TES-Techno
…
continue reading
Steampunk to Cyberpunk, Cthulhu, Science, Coding
…
continue reading
Tabuthemen gibt es nicht: Ob Sexualität, Mental Health, Beziehungsprobleme oder Diskriminierung – im EDITION F Podcast "Echt & Unzensiert" beleuchtet Host Tino Amaral in jeder Folge ein neues, spannendes und vorurteilsbehaftetes Thema. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen räumt er mit Vorurteilen auf und gibt Hörer*innen neue Impulse an die Hand.
…
continue reading

1
Push your Limit #87: Krafttraining für Läufer - was dich wirklich stärker macht!
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Lauftraining ist für die meisten Läufer an der Tagesordnung, Krafttraining jedoch leider oft nicht. Warum Krafttraining essentiell für die Verbesserung der Laufleistung ist und welche Form des Krafttrainings am sinnvollsten ist erfährst du in dieser Podast-Episode. Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowetter Übrigen…
…
continue reading

1
#121 Triathlon-Chat: Fred Funk wird ein richtiger Triathlet! – Höchste Zeit!
1:44:17
1:44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:17Ja, richtig gelesen! Fred Funk, bisher bekannt als so ein „halber“ Triathlet – schneller als die meisten, aber nie länger als Mitteldistanz. Seine Frau Zsanna? Die hat die Challenge Roth längst gefinisht und ist damit offiziell der „echte Triathlet“ in der Familie. 🏆 Fred? Noch nicht. Peinlich. 😬 Doch 2025 wird alles anders: Fred stellt sich seiner…
…
continue reading
Vor drei Jahren startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hendrik Remmel, Militäranalyst bei der Bundeswehr, über den Zustand der Armeen, Hightech an der Front und über neue Sicherheitsfragen für Europa.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Spital Oberengadin: Ein dezentrales Gesundheitssystem am Limit?
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06Das Spital Oberengadin verstiess laut Beobachter tausendfach gegen das Arbeitsgesetz, indem es Ruhe- und Arbeitszeiten nicht einhält. Die Verantwortlichen führen dies auf Geld- und Personalmangel zurück. Angesichts dieser Herausforderungen: Ist ein flächendeckendes Gesundheitswesen noch realistisch? Weitere Themen: · Trotz Traumwetter und 14'000 Fa…
…
continue reading

1
#302 - Deutschland am Limit? Christian Lindner über die Zukunft der Wirtschaft
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54Noch 16 Tage bis zur Bundestagswahl! Deutschland steht wirtschaftlich auf der Kippe – kein Wachstum, zu viel Bürokratie, fehlende Innovation. Doch was muss sich JETZT ändern? In dieser Sonderfolge des Podcasts „Mehr Erfolg im Business“ spricht Andreas Buhr mit Christian Lindner und Sarna Röser über die entscheidenden Fragen: Wenn Deutschland ein Un…
…
continue reading

1
Folge 114: Ohne Limit
1:28:17
1:28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:17In Folge 114 sprechen wir darüber, dass Eddy Morra (Bradley Cooper), eine Pille nimmt, die im ermöglicht auf 100% seines Gehirns gleichzeitig zuzugreifen. Laut Film sind das sonst wohl nur 20%, aber Becky dementiert das! Neben ihren knallharten Faktenchecks, gibt's aber auch ein bisschen Lob von Maxi, also viel Spaß mit der Folge! Einen sonnigen So…
…
continue reading
Heute vor drei Jahren hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Die ständigen Angriffe zermürben nicht nur die Städte, sondern auch die ukrainische Gesellschaft, wie unser Korrespondent berichtet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Ukraine ist seit 3 Jahren im Krieg. Die Menschen sind erschöpft. Dazu die verbalen Angriffe aus den USA. Aber die Ukrainer machen weiter. Wir können einiges von ihnen lernen, meint Rebecca Barth in ihrem Kommentar.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wie Kriege beendet werden – Vom Schlachtfeld an den Verhandlungstisch
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Ukraine, Gaza, Jemen, Syrien – die Liste aktueller Kriege ist lang. Wie lassen sie sich beenden? Die Geschichte zeigt: Für dauerhaften Frieden braucht es viele Faktoren. Von Bartholomäus Laffert (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kriege-beenden || Hörtipp: Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe | https://www.ardaudiothek…
…
continue reading

1
Zum 100. Geburtstag: Die «Bananenfrau» Ursula Brunner
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Sie war eine Pionierin des gerechten Handels und stammte aus Frauenfeld: Ursula Brunner. Als Bananenfrau wurde sie schweizweit berühmt. Dieses Jahr wäre sie 100 Jahre alt geworden. Ein Portrait. Weitere Themen:- Positive erste Bilanz nach dem Ende der Biathlon-WM auf der Lenzerheide- St. Galler Regierung lehnt Vorstoss zu Umverteilung der Bussen au…
…
continue reading

1
Kontrollverlust – Was hilft gegen Hilflosigkeit?
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36Job-Verlust, unerwartete Trennung – oder auch nur ein eskalierender Streit. Auf wenige Gemütszustände reagieren Menschen so sensibel, wie auf das Gefühl, machtlos, hilflos und ausgeliefert zu sein. Was hilft hier? Was unterscheidet "gesundes Kontrollbedürfnis" von zwanghaften Control Freaks? Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Kai Sassenb…
…
continue reading

1
Rund 600 Medienschaffende berichten von der Biathlon-WM
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26Noch bis morgen Sonntag findet auf der Lenzerheide die Biathlon-WM statt. In der Schweiz zwar noch nicht so populär, ist Biathlon unterdessen eine Weltsportart. Vor Ort im Medienzentrum auf der Lenzerheide berichten rund 600 Medienschaffende als aller Welt über die WM. Weitere Themen:- St. Galler Regierung fordert mehr Billettkontrollen in Ostschwe…
…
continue reading
Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen?Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul-…
…
continue reading

1
Von hier aus kann man das Meer sehen - Ein Stück Tonarchiv
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09Jean Claude Kuner schaut zurück auf sein Leben als Radioautor. Auf Kisten voller Bänder und Festplatten. Eingefroren darauf Erinnerungen, Klänge und Begegnungen.Während er die Reise in sein eigenes Archiv unternimmt und die Töne aus ihrer Erstarrung befreit, entsteht die Erzählung einer Epoche, die von Weltkriegen, Verfolgung und Diskriminierung ge…
…
continue reading

1
Innovationszentrum stärkt Safientaler Berglandwirtschaft
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Die Bündner Regierung spricht im Rahmen der Regionalentwicklung über drei Millionen Franken für Projekte, welche die Berglandwirtschaft im Safiental zukunftsfähig machen sollen. Ein Innovationszentrum hilft künftig den Betrieben im Tal, damit Bauernfamilien im Safiental Arbeit und Auskommen haben. Weitere Themen:· Hans Ueli Roth, der Klosterser Gem…
…
continue reading

1
Wolfi wird Papa – und plötzlich ist alles anders
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Neuanfang, Verantwortung & neue Perspektiven – Wolfi teilt seine Gedanken.Diese Woche wird es tiefgründig! Wolfi spricht offen über die wohl größte Veränderung seines Lebens: Vater zu werden.👶 Wie fühlt es sich an, ein Kind in die Welt zu begleiten?💭 Wie hat er sich innerlich auf diese Rolle vorbereitet – und wo wurde er überrascht?🔥 Welche Herausf…
…
continue reading
Der Ukraine-Krieg bewegt viele. Das zeigte einmal mehr die Sendung "Mitreden". Viele Hörer teilten ihre Ansichten über Waffen und Frieden. Während die einen ihre Hoffnungen in Donald Trump setzen, warnen andere vor ihm.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die USA haben sich von ihrer bisherigen Ukraine-Politik verabschiedet. Präsident Trump will mit Russland verhandeln. Kiew war bei den Vorgesprächen nicht dabei. Was sagen dazu ukrainische Flüchlinge in Mitteldeutschland?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der ukrainische Präsident sei ein Diktator, die Ukraine sei Schuld am Krieg – so spricht US-Präsident Trump derzeit über das angegriffene Land. US-Korrespondent Ralf Borchard erklärt, was die Gründe sein könnten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die Töne aus Washington in Richtung der Ukraine sind rau geworden. Andrij Melnyk, früher ukrainischer Botschafter in Deutschland, ist für eine verbale Abrüstung. Frieden werde es nur mit der Ukraine geben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Ausbeutung auf der Autobahn – Trucker aus Osteuropa
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43Polnische Trucker heuern in Deutschland an, dafür kommen Usbeken und Inder nach Polen. Je weiter östlich der Arbeitgeber, desto geringer der Lohn, das ist die Faustformel im EU-Transportgeschäft.Polen ist dabei die Drehscheibe im Fahrer-Roulette. Hier sind die meisten Trucker aus Nicht-EU-Staaten registriert. Sie leben teilweise über Monate in ihre…
…
continue reading

1
TikTok als politischer Raum – News, Desinformation, Parteienwerbung
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16TikTok macht Politik – das wurde spätestens bei der Europawahl 2024 deutlich. Immer mehr Parteien und Politiker möchten die Plattform für sich nutzen und sogar Wahlen werden über die Social Media-Plattform beeinflusst. Von Anna Knake (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiktok-politischer-raum || Hörtipp: Das Volk – Wer …
…
continue reading

1
Boom im Bündner Tourismus: Wann wird es zu viel?
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26Der Schweizer Tourismus boomt – 43 Millionen Übernachtungen gab es 2024, über 12 Prozent davon in Graubünden. Doch wann ist zu viel? Laut Experte gibt es punktuelle Probleme, aber keine generelle Überlastung. Auch Graubünden Ferien sieht keinen Overtourism. Weitere Themen:· Im Skigebiet Arosa ist ein 58-jähriger Skifahrer gestürzt und schwer verlet…
…
continue reading

1
#304 - Diese 7 Umsatzfallen verhindern Dein Wachstum – und so vermeidest Du sie!
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Viele UnternehmerInnen schöpfen ihr volles Umsatzpotenzial nicht aus – nicht, weil die Strategie schlecht ist, sondern weil sie in klassische Fallen tappen. Diese Fehler kosten Zeit, Geld und bremsen Dein Wachstum. In diesem Video deckt Andreas Buhr die 7 häufigsten Umsatzkiller auf und zeigt Dir, wie Du sie vermeidest. Das lernst Du in dieser Folg…
…
continue reading
Die Verbal-Attacken von US-Präsident Trump sorgen für Irritationen - auch beim ukrainischen Präsidenten Selenskyj. In einer Videoansprache betont er, er hoffe auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den USA.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Als der Krieg in der Ukraine begann, zeigten sich viele Menschen in Mitteldeutschland solidarisch und halfen mit Spenden oder stellten Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung. Wie sieht das heute aus? Was wird gebraucht?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
US-Präsident Trump nimmt für sich in Anspruch, der einzige zu sein, der den Krieg in der Ukraine beenden könne. Nun hat er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj verbal hart angegangen. Welche Strategie verfolgt er?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Weg mit dem Staudamm! – Renaturierung in Kalifornien
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Weltweit werden Tausende Staudämme zur Energiegewinnung gebaut. Für die Umwelt ist das jedoch ein Problem. Deshalb werden etwa in Kalifornien riesige Dämme zurückgebaut und das Gebiet renaturiert. Von Egon Koch (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/renaturierung-kalifornien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@s…
…
continue reading

1
Frauen bei der Feuerwehr: Klischees & Herausforderungen
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Feli und Thomas von der Berufsfeuerwehr Duisburg und Birgit von der Freiwilligen Feuerwehr Essen sprechen mit Hostin Silke Schnee darüber, warum ihrer Ansicht nach so wenig Frauen bei der Feuerwehr sind und was man tun kann, um mehr Frauen zu gewinnen. Birgit, die als Gleichstellungsbeauftragte beim Deutschen Feuerwehrverband tätig ist, bringt umfa…
…
continue reading
In dieser Podcastfolge geht es um Moderationsfallen und welke Formulierungen, die Dir beim Podcasten oder als Host auf der Bühne helfen. Du erhältst jeweils drei bessere Alternativen, anstelle der Formulierung – die ab in den Papierkorb sollte. „Ähm” … „also” … STOP! Fünf Moderationsfehler, die Du nicht machen solltest.…
…
continue reading

1
PHGR will herausfinden: Wie sprechen Sie Romanisch?
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Obwohl das Rätoromanische seit fast 90 Jahren eine der offiziellen Landessprachen ist, gibt es bis heute keinen eigenen Sprachatlas. Ein Werk, das aufzeigt, welches Idiom wie gesprochen wird. Das wollen die PH Graubünden und die Uni Freiburg ändern. In einem ersten Schritt gibt es eine Umfrage. Weitere Themen:· Zweieinhalb Wochen vor dem Engadin Sk…
…
continue reading

1
NGF75 – Thema: Der Fluch der Alternativmedizin
1:34:08
1:34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:08Die Medizin ist dazu da Krankheiten zu verstehen, diagnostizieren und scließlich zu heilen. Oftmals gibt es jedoch keine einfachen Lösungen bei komplexen Beschwerden und der Weg zur Genesung ist beschwerlich. Hier grätscht die Pseudomedizin rein und liefert vermeidlich einfache Antworten und haltlose Versprechen. Wie verbreiten sich diese Ideen in …
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hat die Ukraine dafür verantwortlich gemacht, dass der russische Angriffskrieg seit drei Jahren andauert. Das sei Unsinn, meint der außenpolitische Srecher der SPD, Nils Schmid.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In Riad in Saudi-Arabien hat es ein erstes Gespräch zwischen den USA und Russland zu einem möglichen Frieden in der Ukraine gegeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj kritisiert, dass sein Land nicht eingeladen war.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Nach dem Außenministertreffen zwischen den USA und Russland kritisiert US-Präsident Donald Trump deutlich die Ukraine. Die ukrainische Führung habe einen Krieg zugelassen, den es nie hätte geben dürfen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die USA und Russland verhandeln über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD im Bundestag, Rüdiger Lucassen, meint, dass die Ukraine mit an den Tisch gehöre.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Konservativ, rassistisch, extrem – Was ist rechts?
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Heimat, Nation, Tradition sind Werte der "Rechten" oder "Konservativen". Die Radikalisierung beginnt, wenn Andersdenkende abgewertet und verfolgt werden: politische Gegner, Ausländer, Juden. Sonja Striegl im Gespräch mit Claus Heinrich (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/was-ist-rechts || Literatur und Links: Norberto Bobbio…
…
continue reading

1
Selbst schuld? Wenn Betrüger unsere Konten leerräumen
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Kriminelle haben es auf unsere Bankkonten abgesehen und werden immer professioneller. Das Geld ist dann meist weg. Sind wir daran selbst schuld? Können wir die Tricks der Täter überhaupt noch erkennen oder könnten uns die Banken besser schützen?Nach den Recherchen des Plusminus-Teams wird es im Umgang mit dem Onlinekonto für Kunden immer schwierige…
…
continue reading
Russland und die USA haben in Riad über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs gesprochen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält es für notwendig, dass Europa und die USA gemeinsam handeln.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Forderung aus der Politik: Polizei soll sagen, wo Blitzer stehen
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53Die Bündner Polizei soll künftig sagen, wo geblitzt wird. Wie im Kanton St. Gallen soll vor Blitzern gewarnt werden. Diese Forderung kommt aus dem Kantonsparlament. Das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen und beschäftigt nun auch die Bündner Regierung. Weiter in der Sendung:· Biathlon-WM auf der Lenzerheide: Interview mit Martina Kindler, Phy…
…
continue reading
In Riad haben die Außenminister Russlands und der USA, Sergej Lawrow und Marco Rubio, verhandelt. Es ging um einen Weg zum Ende des Ukraine-Kriegs. Nina Amin erklärt, was bei dem Treffen herausgekommen ist.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In Saudi-Arabien haben Russland und die USA über den Ukraine-Krieg gesprochen. Was hält China von diesen Gesprächen? Fühlt sich Peking ausgeschlossen? Fragen an China-Korrespondent Benjamin Eyssel.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Die USA bereiten mit Russland Verhandlungen über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs vor. Die Europäer sollen dabei nicht mit am Tisch sitzen. In Paris haben die europäischen Staatschefs beraten, wie sie damit umgehen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading