Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

Tanina Rottmann & Peter Gellner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die langjährige Radiomoderatorin Tanina Rottmann und der aus dem TV bekannte Patientenanwalt Peter Gellner schildern auf verständliche Art und Weise echte Fälle ärztlicher Kunstfehler und geben wertvolle Tipps aus der Insiderperspektive. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein harmloser Fußballunfall bringt das Leben von Hendrik (26) völlig aus dem Gleichgewicht. Nach der OP heißt es plötzlich: ungenügend reponiert. Es folgen zehn Eingriffe, chronische Schmerzen, Depression. War es ein ärztlicher Fehler? In dieser Folge: die dramatische Geschichte hinter einem Sprunggelenksbruch – und was passiert, wenn der Körper ni…
  continue reading
 
Kevin ist 32 Jahre alt, als er im Oktober 2008 nach einer Zahnbehandlung plötzlich hohes Fieber bekommt. Sein Hals ist geschwollen, das Schlucken fällt ihm schwer, und selbst das Atmen beginnt schmerzhaft zu werden. Als der Zustand sich dramatisch verschlechtert, ruft seine Frau Ramona den Notarzt. Nach dem Eingriff ist Kevin nur noch ein Schatten …
  continue reading
 
Tanina und Peter bekommen Besuch aus der Rechtsmedizin. Prof. Dr. Sebastian Kunz, Leiter der Rechtsmedizin in Ulm, erzählt von seiner spannenden Arbeit und zeigt euch Einblicke, die man sonst nicht bekommt. Außerdem spricht er über seine Dreharbeiten mit Schauspieler Jan-Josef Liefers, der im Münster Tatort den „Kollegen“ Prof. Dr. Dr. Karl-Friedri…
  continue reading
 
Sie klingt vom Namen her doch eher freundlich, ist sie aber ganz und gar nicht: die Gürtelrose. Auch bekannt als Herpes Zoster. Nicht zu verwechseln mit Herpes Simplex, der harmloseren kleinen Schwester. Eva kann von dem Leid einer Gürtelrose ein Lied singen. Und sie ist bis heute erstaunt, wie ein Arzt mit einem Sicherheitsabstand von zwei Metern …
  continue reading
 
Fußballfans kennen diese Verletzung. Den Syndesmosebandriss. Eine bei Fußballern sehr gefürchtete Verletzung, die ein lange Genesungszeit nach sich zieht. Kommen dann noch knöcherne Verletzungen hinzu, wird die unfreiwillige Pause noch länger. Aber auch Spaziergänger sind vor dieser Verletzung nicht gefeit, wenn es zu einem Sturz kommt. So wie bei …
  continue reading
 
Was als harmloser Routineeingriff beginnt, wird für Alexandra zum Albtraum: eine übersehene Darmverletzung, eine lebensgefährliche Sepsis – und ein mühsamer Kampf, den Fehler überhaupt anerkannt zu bekommen. Alexandra überlebt. Aber sie will mehr: Wahrheit, Verantwortung – und Gerechtigkeit. In dieser Folge begleiten wir sie durch die juristischen …
  continue reading
 
In dieser ganz besonderen Ausgabe von Tatort Krankenhaus – wenn Ärzte Fehler machen begrüßen Tanina und Peter eine Kollegin aus der Welt der Medizin-Podcasts: Anika Geisler, Moderatorin des erfolgreichen stern-Podcasts „Die Diagnose“. In ihrem Format lösen Ärztinnen und Ärzte medizinische Rätsel, bei denen sie manchmal wie Detektive arbeiten müssen…
  continue reading
 
Svenja wollte mit ihren 54 Jahren und 352 Tagen ganz sicher nicht die Statistik bestätigen, dass eine Kniegelenks-OP bei Personen ab 55 Jahren mit die häufigste Operation in Deutschland ist. Aber leider ist die Arthrose bei ihr bereits so weit fortgeschritten, dass nur noch der Einsatz eines künstlichen Knieersatzes bleibt. Ob, wenn sie stets die 1…
  continue reading
 
Es beginnt bei Claudio mit einem harmlosen, aber dennoch heftigen Hustenanfall. Erst dieser macht ihn auf einen stechenden Schmerz in der linken Leistengegend aufmerksam. Da geht es ihm nicht anders als vielen Menschen, die gar nicht bemerken, dass sie einen Leistenbruch haben. Denn den hat Claudio auch. Allerdings auf beiden Seiten. Die Behandlung…
  continue reading
 
Jenny ist eine Powerfrau und steht mit Job und zwei Kindern mitten im Leben. Sie ist, wie der Bayer und der Österreicher sagen würde, „pumperlgsund“. Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie urplötzlich Schmerzen im rechten Fuß verspürt. Ein Schmerzmittel hilft nicht und die Schmerzen nehmen sogar zu und es stellt sich zudem ein Taubheitsgefühl ein. Zu…
  continue reading
 
Thilo wiegt zu viel. Deutlich zu viel. Er ist adipös. Die handelsübliche Waage reicht nicht mehr aus, sein Gewicht anzuzeigen. Fast 200 Kilo sind egal bei welcher Körpergröße, schlichtweg nicht mehr mit schweren Knochen zu erklären. Diese machen, wenn überhaupt, ohnehin nur wenige Kilogramm aus. Ein Magenbypass soll helfen, Gewicht zu reduzieren un…
  continue reading
 
Immer wieder sind besonders die Fälle tragisch, in denen ein Kind, ein Jugendlicher oder ein junger Erwachsener versterben. Nikolai ist gerade einmal 27 Jahre alt geworden. Seine angeborene Erkrankung Hydrocephalus, die laienhaft auch Wasserkopf oder veraltet Gehirnwassersucht genannt wird, hat ihn nicht daran gehindert, zu studieren und als Lehrer…
  continue reading
 
Ferdinand freut sich auf seinen 60sten Geburtstag. In zwei Wochen soll die große Gartenparty mit vielen Freunden, Nachbarn, Kollegen und Verwandten steigen, doch ausgerechnet mitten in den Vorbereitungen zwickt mal wieder die Hüfte. Diese Schmerzen kennt Ferdinand schon. Er hofft, dass ihm sein Freund und Hausarzt mit einer Schmerzspritze helfen ka…
  continue reading
 
Ergibt sich während einer Operation ein für den Arzt sofort erkennbarer neuer Befund, darf er in der Regel nicht ohne neue Aufklärung des Patienten weiter operieren. Er darf sich auch nicht darauf verlassen, dass durch die vorbehandelnden und überweisenden Ärzte umfassend aufgeklärt wurde. Hat der Arzt vor der Operation Hinweise auf eine möglicherw…
  continue reading
 
Es fühlt sich an, wie „ Ameisen im Kopf“ – so beschreibt der 55-jährige Jens seiner Frau Martina an einem Samstagmorgen sein Unwohlsein. Und er hat Schmerzen im linken Bein und Fuß. „Das müssen wir sofort abklären“, mit den Worten bringt Martina ihren Mann zum Notarzt. Von da geht es ins Krankenhaus, in die Reha, wieder ins Krankenhaus, zum Arzt un…
  continue reading
 
§ 630 h Absatz 4 BGB – eine Vorschrift, die es in sich hat. Heißt es doch dort: „War ein Behandelnder für die von ihm vorgenommene Behandlung nicht befähigt, wird vermutet, dass die mangelnde Befähigung für den Eintritt der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit ursächlich war“. Die Ärztin, die Rebecca operiert hat, war, so zumindest…
  continue reading
 
Auch im fortgeschrittenen Alter hat Sex neben der Bedeutung als (mit Fußball) schönste Nebensache der Welt noch eine gesundheitliche Relevanz. Die Durchblutung des Körpers wird gefördert und damit das Herz-Kreislauf-System trainiert. Die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol wird gesenkt. Und vieles anderes mehr. Umso tragischer, wenn man, s…
  continue reading
 
Nur wenige Minuten nachdem er eine Spritze mit einem verbotenen und nicht zugelassenen Medikamentengemisch erhalten hat, ist Frank tot. Er ist aber nicht verstorben, weil ihm ein letztendlich tödlicher Medikamentencocktail injiziert worden ist, sondern weil er gegen eines der beiden miteinander vermischten Medikamente allergisch war. Das strafrecht…
  continue reading
 
Ansgar macht sich nach einem unverschuldeten Autounfall zunächst mehr Sorgen um sein verbeultes Auto und weniger um seine schmerzende Schulter. Das ändert sich, als ihn im Krankenhaus nach einer Röntgenaufnahme mitgeteilt wird, dass sein rechter Oberarmknochen gebrochen ist und er am nächsten Tag operiert werden müsse. Der Fraktur wird mit einem Ma…
  continue reading
 
Mehr als 4000 Männer, zumeist im Alter zwischen 25 und 45 Jahren, erkranken jährlich in Deutschland an Hodenkrebs. Auch bei dieser Krebsform gilt: je früher er entdeckt und behandelt wird, umso aussichtsreicher ist die Genesung. Bei Mario wurde zwar ein zehnfach erhöhter Tumormarker richtig gemessen, aber leider wurde auf ihn nicht richtig reagiert…
  continue reading
 
Nicht nur bei Fußballern äußerst unbeliebt: Der Patellasehnenriss, oder noch schlimmer – der Bruch der Patella. Patella ist der lateinische Name für die Kniescheibe. Als Bestandteil des Knies schützt dieser kleine Knochen das Kniegelenk und erleichtert dessen Bewegungsabläufe. Im fortgeschrittenen Alter, in dem sich auch Rita befindet, ist eine Fra…
  continue reading
 
Leider haben die Gutachterlichen Bescheide der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen, die zumeist den Landesärztekammern angeschlossen sind, seit geraumer Zeit nicht mehr das Gewicht bzw. die Relevanz, die sie früher hatten. Früher heißt in diesem Fall in den ersten Jahren nach dem Jahrtausendwechsel. Gerne empfehlen die Haftpflichtversiche…
  continue reading
 
Ronny ist begeisterter Hobbyfußballer. Und auch er weiß, nicht erst seit Maradona und Cucurella, dass man den Ball nicht mit der Hand spielen darf. Aber diesen harten Schuss hat er nicht kommen sehen. Die Bizepssehne ist durch den Aufprall des Balles auf seinem Arm gerissen und musste operiert werden. Doch danach geht es ihm schlechter als zuvor, d…
  continue reading
 
Luft ist Leben. Nicht immer. Bei Roswitha hat Luft in einer Spritze zum Tode geführt. Die Spritze war nicht nur, wie geplant, mit Kontrastmittel gefüllt, sondern auch mit Luft, was so ganz und gar nicht geplant war. Eine Luftembolie mit tödlichem Ausgang ist eine äußerst seltene Komplikation nach Operationen, Traumata oder der Anlage eines zentralv…
  continue reading
 
Maya, mittlerweile 13 Jahre, Schülerin. Sie leider seit ihrer Geburt an einer schwerwiegenden Darmerkrankung, die ihr Leben nicht gerade leicht macht. Immer wieder musste sie sich ärztlichen Untersuchungen und auch Operationen unterziehen. In Deutschlands größter Universitätsklinik, der Charité in Berlin, wird bei einer Operation wie es im OP-Beric…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen