Kluge Gedanken zu schönen Spielen
…
continue reading
K
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

1
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Viele Frauen und Männer träumen von einem eigenen Kind. Je länger sich dieser Traum nicht erfüllt, desto schwieriger wird es oft für sie. Mit diesem Podcast möchte das Bundesfamilienministerium Frauen, Männer und Paare dabei unterstützen, gestärkt durch diese Kinderwunschzeit kommen. Dafür stellt Kinderwunschpsychologin Sally Schulze verschiedenen Gästen die kniffligen Fragen. Zu Wort kommen Fachleute aus der Medizin, der Beratung und auch Betroffene.
…
continue reading
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
…
continue reading
F
Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein


1
Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein
Feuilletöne
Wir besprechen Musik fast aller Genres und verkosten leckeren Wein.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
…
continue reading
3
3W6 – Erzählrollenspiel, Storygames & Indie-Games


1
3W6 – Erzählrollenspiel, Storygames & Indie-Games
Markus Widmer & Harald Eckmüller
Ein Podcast übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen. Alle zwei Wochen aus Wien mit Markus Widmer und Harald Eckmüller. Interviews mit Designern oft in Englisch.
…
continue reading
L
Love Is Noise - Der Indie-Rock Podcast

1
Love Is Noise - Der Indie-Rock Podcast
Love Is Noise Podcast
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu jeder Episode findet ihr als Spotify-Playlist in den Show Notes.
…
continue reading
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring lädt jede Woche handverlesene Musiker*innen ein und spricht mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten o ...
…
continue reading
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
…
continue reading
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
A
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)


1
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm.
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen ...
…
continue reading
…
continue reading
Der deutsche Podcast mit Diskussionen zu aktuellen Filmen aus dem Programm- und Arthouse-Kino. Und dem gelegentlichen Blockbuster.
…
continue reading
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
…
continue reading
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Version in English of Podcasteando, a podcast for the lover of indie music. Like Accident Hash, but with lots of exclusive Music. We started on Latinamerica, expanding to Europe! Created by Paul Alvarez Löblich :: en castellano: www.Podcasteando.tk :: auf Deutsch: www.Gepodkast.tk ::
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
…
continue reading
F
Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr


1
Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr
Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog
Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste - und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcast ...
…
continue reading
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
…
continue reading
Wir sind ein privates deutsches Dienstleistungsunternehmen und bieten Ihnen einen Ausfüllservice für Ihr „E- Visa on Arrival“. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung Ihres E-Visums mit einer professionellen Beratung und Ausfüllung Ihres E-Visum Antrags durch unser fachliches und technisches Know-How. Wir stehen in keiner Weise in Verbindung mit der indischen Regierung. Außerdem haben wir keinen Einfluss auf die Erteilung eines E-Visums. In unseren umfassenden Dienstleistungen überprüfen wi ...
…
continue reading
c't zockt: Freeware- und Indie-Spiele
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Hier findest Du jede Menge Videos rund um den High School Aufenthalt in den USA, Australien, Neuseeland, Kanada, England, Frankreich, Spanien, Irland, Brasilien, China oder Indien...
…
continue reading
AndCast - Netcast für Android und Derivate.
…
continue reading
Superlevel.de macht unabhängigen Journalismus über Spiele. Im Podcast spricht die Redaktion mit den Autor*innen über ihre Texte – und liefert neue Einblicke in die Welt der Videospiele, die anderswo übersehen werden.
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
…
continue reading
Digitale Wirtschaft besser verstehen
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerscha ...
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
…
continue reading
Insert Coin bringt euch jeden Freitag das neuste aus der Welt der Videospiele. Neue Reviews, Zocksessions, Retro und vieles mehr!
…
continue reading
Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Kricket in Indien – Wie der Volkssport den Konflikt mit Pakistan schürt
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Am 5. Oktober startet in Indien die Kricket-WM. Das Spiel ist auch politische Bühne für die Modi-Regierung. Um Frieden und Freundschaft geht es den Nationalisten nur vordergründig. Von Ronny Blaschke. (SWR 2023)
…
continue reading
A
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)


1
Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ . The following script ist based on our 21st Austria weekly, this week I'm promptly handin…
…
continue reading
W
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast


1
Neue Macht im All – Indiens Ziele in der Raumfahrt
1:37:00
1:37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:00
Indien ist dabei, zu einer der führenden Raumfahrtnationen zu werden. Spätestens seit die Sonde „Chandrayaan 3“ erfolgreich auf dem Mond gelandet ist, sieht das auch der Rest der Welt. Auch sonst ist Indiens Raumfahrt gerade auf der Erfolgsspur: Eine Mission zur Erforschung der Sonne, Pläne für eine astronautische Raumkapsel, selbst entwickelte Trä…
…
continue reading
I
Indie Fresse


1
Starfield Arcade Gate (#054)
1:03:37
1:03:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:37
Und es erschien ein Herausforderer, um uns davon abzuhalten, unsere Zeit ausschließlich mit Baldur’s Gate 3 zu füllen. Und dieser Herausforderer brachte offene Welten, Raumschiffe, und Ladebildschirme. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über Starfield. Das neue Bethesda-Rollenspiel, das…also…hm. Es ist schon so ein Ding, das die Gemüter spalt…
…
continue reading
Indien will international auf Augenhöhe wahrgenommen werden. Dafür bemüht Regierungschef Narendra Modi Helden der Unabhängigkeitsbewegung, berichtet Charlotte Horn. Indien will sich damit endgültig von den Schatten der Kolonialzeit befreien.Von Charlotte Horn
…
continue reading
Durch das Nipah-Virus sind in Indien bisher zwei Menschen gestorben und weitere Personen unter Beobachtung, so Anne Balkema-Buschmann, Leiterin des Nationalen Referenzlabors für Nipah-Viren am Friedrich-Loeffler-Institut. Sie beschreibt die Risiken. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Für eine lebendige Welt - Lebensziele junger Erwachsener (5/5)
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Sechs junge Menschen erzählen, was es für sie heißt, aufbrechen, sich für ihr Leben engagieren, ihre Träume umsetzen, ankommen wollen in einer lebendigen Welt.
…
continue reading
D
Der GameDev Podcast (Game Dev)


1
72 - GDP x GDFDP, Engines, Artstyle finden, GameDev (Dis)Likes
3:46:31
3:46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:46:31
ErikEngineEngineer und W4yn3r vom "Gamedev für die Platte Podcast" und Simon vom "Game Dev Podcast" treffen aufeinander und fragen sich gegenseitig über ihre GameDev-Erfahrungen aus. Wir philosophieren darüber, ob man die Algorithmus-Opfergabe am besten in Form von "Gamedev", "GameDev" oder "Game Dev" dargebietet, wie man seinen Artstsyle findet, w…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Wir brauchen Regeln im Umgang mit der künstlichen Intelligenz | "Selbstverpflichtungen der Unternehmen sind wachsweich"
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Was würde passieren, wenn künstliche Intelligenz nicht mehr kontrollierbar wäre? Die Medienethikerin Dr. Jessica Heesen von der Universität Tübingen befasst sich mit dieser Frage. Im SWR Science Talk spricht sie darüber mit Jochen Steiner.
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Definiere Demokratie - Woher die Unzufriedenheit kommt
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
In Deutschland wollen, Erhebungen zufolge, fast alle in einer Demokratie leben. Doch zufrieden mit dem derzeitigen Zustand zeigt sich nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten. Woran liegt das – und ab wann wird es gefährlich? Eine Spurensuche. Jeske, Ann-Kathrin; Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Auch wir sind das Volk! – Wie Migranten in der DDR die Wende erlebten
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Die Vertragsarbeiter*innen aus Mosambik und Vietnam blieben in der DDR weitgehend unter sich, ihre Pässe mussten sie abgeben. Nach der Wende war ihr Status oft unklar. Der Rassismus nahm zu. Von Marie Sinde (SWR 2023)
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Zerreißprobe - Wie Klimaschutz in der Demokratie gelingen kann
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
Die neue „Mitte-Studie“ zeigt: Klimapolitik ist ein Einfallstor für Populisten und Rechtsextreme. Doch es gibt Wege, wie Klimaschutz gelingen kann, ohne dass Hass und Extremismus zunehmen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
S
Songwriter Gespräche


1
Musik in Filmen und Serien
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
…
continue reading
A
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)


1
SportWoche Podcast S4/08: Therese Frank, mit namasthese self titled Bad Ass Yoga Bitch und Feministin
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
Therese Frank ist Rechtsanwältin, Speakerin und seit 2022 auch Besitzerin eines Yogastudios in Wien: namasthese in Wien 22, Nähe U2. Meine These zum Namen namasthese hat sich als korrekt herausgestellt und wir sprechen launig über das Angebot von Therese und ihrem Trainerteam für Yoga-Interessierte aller Skills, die Location ist zudem perfekt für I…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Karl Seitz, der Architekt des Roten Wien – #1008
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11
Was die Zeitgeschichte und Erfahrungen der Ersten Republik für das 21. Jahrhundert bedeuten. Eine Diskussion mit Ex-Bundespräsident Heinz Fischer, dem Buchautor Alexander Spritzendorfer und die Historikerin Gabriella Hauch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Seit Salvador Sobral 2017 den Eurovision Song Contest gewonnen hat, ist der studierte Jazzsänger auch außerhalb Portugals bekannt. Im Mittelpunkt seiner Stücke steht Sobrals butterweiche Stimme. Passend dazu heißt sein neues, viertes Album „Timbre“.
…
continue reading
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Ostsee, Spanien, Treppenlaufen
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Unsere Themen: Meeresschutz: Die Ostsee ist eine tickende Zeitbombe +++ Spanien: Wahl gewonnen, trotzdem kein neuer Regierungschef +++ Kleingedrucktes: Die Tariftricks der Fitnessstudios +++ Shutdown: Wieder einmal Schuldenstreit in den USA +++ Treppenlaufen: Warum es gesund ist und Spaß macht +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Landtagswahl in Hessen - Spannung wegen der offenen Koalitionsfrage
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Weiter mit der CDU oder doch die Ampel? Die offene Koalitionsfrage macht die Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober spannend. Inhaltlich steht nach dem Mord an Walter Lübcke und dem Attentat in Hanau die Sicherheitspolitik im Fokus des Wahlkampfs. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Arthrose im Alter - Welt ohne Gifte - Drogen und Psychotherapie
1:23:57
1:23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:57
Themen: Arthrose im Alter - kann ich jetzt schon etwas tun?; Instrumente lernen in jedem Alter; Eine Welt ohne Gifte - geht das?; Was hat das Human Brain Project gebracht?; Wie Drogen in der Psychotherapie helfen; Memory - Darum gewinnen immer die Kids; Memory - Darum gewinnen immer die Kids, Moderation: Marija Bakker…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Stang, Michael
…
continue reading
Schomäcker, Simon www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Schomäcker, Simon
…
continue reading
In der Ostsee gibt es zu wenig Dorsch und Hering. Die EU hat die Fangquoten daher schon drastisch gesenkt. Die Bestände könnten sich so schnell erholen. Aber es könnte in der Ostee auch deutlich länger dauern. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Reuning, Arndt
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Westerhaus, Christine
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur AudiodateiVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Doppelleben eines Spions in der Bonner Republik
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
In vielen Familien gibt es ein Geheimnis, das lange verborgen bleibt. Klaus Schirmer berichtet über Polas Familie, die auf einen Schlag erfuhr, dass ihr Vater über Jahrzehnte ein gefährliches Doppelleben in der Bonner Republik führte.Von Klaus Schirmer
…
continue reading
I
Insert Coin


1
Insert Coin #717 - Phantom Liberty, Lies of P und mehr
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
Insert Coin #717 mit Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, Lies of P, Last Train Home und Witchfire.Von Gameswelt Redaktion
…
continue reading
A
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)


1
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
6:22
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/50 geht es um zu erwartende höhere Umsätze zum September- und zugleich Quartals-Ultimo. Die Kurse steigen. Weiters: Anleihen von Wienerberger…
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Joachim Walter| Präsident des Landkreistags BW | Geflüchtete: Diese Unterstützung brauchen die Kommunen | SWR1 Leute
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04
178.000 Geflüchtete nahm Baden-Württemberg im Jahr 2022 auf. Das waren deutlich mehr Menschen als 2015 und 2016 zusammen, schreibt das Migrationsministerium. Und weiterhin kommen viele Flüchtlinge an. Für die Kommunen bedeutet das größte Herausforderungen. Die Kapazitätsgrenzen sind vielfach erreicht. Der Flüchtlingsgipfel im Mai brachte für die La…
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
OB-Wahl in Nordhausen – eine Reportage
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Drei Monate nach dem Wahlerfolg bei der Landratswahl in Sonneberg, hätte die AfD bei der Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen ihr nächstes kommunales Spitzenamt bekommen können. "Überraschend" kam es anders. Jennifer Stange berichtet.Von Jennifer Stange
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Kunst aus der DDR – Neue Akzeptanz für unterschätzte Werke
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Knapp 35 Jahre nach der Wende ist die deutsch-deutsche Kunstwelt nicht zusammengewachsen. Zögerlich zeigen Museen Werke ostdeutscher Künstler*innen. Die „Wende an den Wänden“ beginnt. Von Richard Fuchs (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kunst-ddr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Masto…
…
continue reading
F
Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein


1
Vinosia, Exposions in the Sky, SNOW CHILD und KI und Kunst
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19
Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Taurasi Santandrea aus Kampanien vom Weingut Vinosia aus dem Jahr 2016; wir beenden damit unsere kleine Italienrundfahrt. Musikalisch geht es um ‚End‘ von Explosions in the Sky und ‚Viscera‘ von SNOW CHILD. Und natürlich reden wir uns im philosophoschen Teil unserer Sendung wieder um Kopf und Kragen. Diesmal ge…
…
continue reading
A
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)


1
Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
Herbert Scheiblauer ist Geschäftsführer des Gewinn und war bei bisher allen 32 Gewinn-Messen dabei. Heute sprechen wir u.a. über die 33. Gewinn-Messe, die am 19. und 20. Oktober in Wien stattfinden wird. Herberts Kontakte zum Gewinn-Eigentümer Georg Wailand sind am Fussballplatz entstanden, der Ex-Sportclub-Kicker war in den Achtzigern ein bisschen…
…
continue reading
R
Ruhestörung


1
So war das Reeperbahn Festival 2023
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
In dieser Folge blicken wir auf vier spannende Festivaltage zurück. Vom 20. bis zum 23. September standen im Rahmen des Reeperbahn Festivals internationale Künstlerinnen und Bands auf Hamburgs Clubbühnen. Wir haben uns in die Festivalmenge begeben und Eindrücke vor Ort gesammelt. Wie war die Stimmung auf Europas größtem Clubfestival? Welche Highlig…
…
continue reading