Implementation öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH. Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte. Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie. Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktik ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hafners CX Podcast

Prof. Dr. Nils Hafner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hafners CX Podcast wird ohne Apostroph geschrieben. Und ohne Schnörkel sind auch seine Gespräche mit nationalen und internationalen Experten fürs die Gestaltung einer differenzierenden Customer Experience. In unregelmässigen Abständen geben Prof. Dr. Nils Hafner und seine Gäste Einblicke in den Managementbaukasten für ein überragendes Kundenmanagement.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hafner unterhält sich mit Kristina Klahm, Expertin aus dem CX Bereich und aktuell Projektleiterin für die CDP bei der e.on aus Essen. Bemerkenswert an dieser Episode ist, dass deutlich wird, wie integriert Unternehmen in den Bereichen People, Process udn Technology denken und handeln müssen, damit sich Investitionen in CX lohnen. Sagen Harald und i…
  continue reading
 
und was TÜV, DEKRA & Co. wirklich prüfen In dieser Folge nehmen wir dich hinter die Kulissen eines Überwachungsaudits durch eine benannte Stelle (z. B. TÜV, DEKRA, BSI). Du erfährst, warum Hersteller – und auch Händler – ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) brauchen, welche rechtlichen Grundlagen gelten (EU-MDR, ISO-Normen, MPBetreibV) und wieso ext…
  continue reading
 
Was Sie jetzt über Instandhaltung, IT-Sicherheit und Betreiberverantwortung wissen müssen Die novellierte Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV 2025) ist seit dem 20. Februar 2025 in Kraft – und bringt tiefgreifende Änderungen für alle Betreiber von Medizinprodukten mit sich. In dieser Episode erfährst du:✅ Welche neuen Pflichten Betreibe…
  continue reading
 
Regeneration, Leistungssteigerung und unsere Partnerschaft mit dem TVB Stuttgart In dieser Episode spricht Patrick Walitschek über die Rolle der Mikrostromtherapie im Spitzensport – von der schnellen Regeneration bis zur messbaren Leistungssteigerung. Anlass ist die neue Top-Partnerschaft mit dem Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart. Patrick gibt …
  continue reading
 
Was Studien, Praxis und Erfahrung wirklich zeigen Mikrostrom in der Schulterrehabilitation – Was Studien, Praxis und Erfahrung wirklich zeigen In dieser Episode taucht Patrick Walitschek tief in die klinische Anwendung und wissenschaftliche Evidenz der Mikrostromtherapie bei Schulterschmerzen ein.Ob postoperativ – z. B. nach einer Rotatorenmanschet…
  continue reading
 
Discover how Luxxamed is changing the way professionals use bioelectric medicine – combining microcurrent, light and frequency therapy in one regulated system. In this premiere episode, Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) introduces the world of Luxxamed – a CE-certified medical device that combines microcurrent therapy, frequency-specific stimulati…
  continue reading
 
Schlüssel zur Regulation: Mikrostrom, Frequenzen und Anwendung in der Praxis Der Vagusnerv ist weit mehr als ein Teil des autonomen Nervensystems – er ist ein zentraler Regulator für Schlaf, Verdauung, Herzfrequenz, Entzündung und emotionale Balance. In dieser ausführlichen Podcast-Episode erklärt Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH), warum der Vagus…
  continue reading
 
🧬 Wie bioelektrische Impulse die Zellfunktion aktivieren und Regeneration fördern 🗣️ In dieser Episode spricht Patrick Walitschek, MSC (Luxxamed GmbH) über: die zentrale Bedeutung von ATP (Adenosintriphosphat) als Energiequelle jeder einzelnen Zelle, die Gründe, warum viele Menschen heute unter einem ATP-Mangel leiden, und wie medizinischer Mikrost…
  continue reading
 
Wer ist der Bauarbeiter und wer das Baumaterial? Was passiert, wenn der Körper zwar alle Nährstoffe hat, aber keine Energie, um sie zu nutzen? In dieser Episode beantwortet Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) einen häufigen Einwand aus der Praxis: ⚠️ „Mikrostrom ohne Ernährung – kann das überhaupt funktionieren?“ Die Antwort ist überraschend einfach…
  continue reading
 
Wie medizinischer Mikrostrom die Schlafqualität verbessern kann In dieser Episode spricht Patrick Walitschek (Luxxamed GmbH) ausführlich darüber, wie medizinischer Mikrostrom nicht nur die Zellregeneration gezielt unterstützt, sondern gleichzeitig auch das vegetative Nervensystem effektiv reguliert. Aktuelle Studien, klinische Erfahrungen und spann…
  continue reading
 
Was nützt die beste Therapie – wenn niemand weiß, dass Sie sie anbieten? In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Therapeut:in oder Ärzt:in mit Mikrostromtherapie online besser sichtbar wirst – auch ohne technisches Vorwissen. Wir sprechen über die Vorteile von Therabook, einem spezialisierten Branchenverzeichnis für Mikrostromanwender, und erklär…
  continue reading
 
Hafner unterhält sich mit Markus Lange, Tribe Head CX bei der SIGNAL IDUNA. Bemerkenswert an dieser Episode ist, wie die Anwendung agiler Methoden den Weg zur Kundenzentrierung der SIGNAL IDUNA als Vollversicherung geprägt haben. Markus skizziert seinen Werdegang und die Tatsache, wie eine Beschwerde über mangelnde Funktionen zu einem sehr guten Jo…
  continue reading
 
Hafner unterhält sich mit Lars Hanf, Head of Marketing für den Bereich Bioprocess Solutions, bei Sartorius in Göttingen. Die Reise beginnt mit den verschiedenen Stationen von Lars auf seinem Weg zum Marketingleiter bei einem internationalen DAX Unternehmen. Im Mittelpunkt der Episode steht der Sartorius Marketing Technology Stack als digitale „Bode…
  continue reading
 
Wie wir als zertifizierter Hersteller Anforderungen von Kunden umsetzen In unserer heutigen Episode sprechen wir über die Umsetzung von Kundenanforderungen im Bereich FSM (Frequenzspezifische Mikrostromtherapie). Kürzlich konnten wir mit dem offiziellen FSM Instructor nach Dr. Carolyn McMakin - Florian Schöning - ein zweitägiges Seminar durchführen…
  continue reading
 
Warum waren wir so lange 'offline'? In dieser neuen Podcast-Episode spreche ich darüber, warum es so lange keine neue Folge gab. Der Grund dafür ist, dass wir in den letzten Monaten intensiv mit der Zertifizierung unserer Medizinprodukte beschäftigt waren. Die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) schreibt vor, dass alle Hersteller bis spätes…
  continue reading
 
Vorwürfer mangelnder Wissenschaftlichkeit von PMCF im Vergleich u klassichen klinischen Studien. In dieser Episode spricht das Team von Luxxamed über das Thema PMCF (Post-Market Clinical Follow-up) und den Goldstandard in der Wissenschaft. Nach einer kurzen Sommerpause wird dieses aktuelle und wichtige Thema aufgegriffen, das insbesondere in den so…
  continue reading
 
Orthopäde Dr. med. univ. Voracek spricht über die Wirkung von Mikrostrom bei Sehnenverletzungen Willkommen zu unserem neuesten Podcast! In dieser Episode sprechen wir mit Dr. med. univ. Voracek, einem renommierten Orthopäden, Entwickler und Forscher, der seit über 20 Jahren die Mikrostromtherapie erfolgreich anwendet. Dr. Voracek teilt seine umfass…
  continue reading
 
Hafner redet mit Volker Jacobs, Gründer und CEO von FOUNT. Dabei fokussieren sie auf den CX Trend Employee Experience Management. Volker erklärt, wie seine Forschung und Berufspraxis unter anderem bei Gartner dazu geführt hat, sich speziell mit diesem Thema zu beschäftigen und die Effizienzgewinne zu untersuchen, die entstehen, wenn man die Friktio…
  continue reading
 
Die Mikrostromtherapie bei chronischer Erschöpfung Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode. In dieser Folge sprechen wir mit einer Heilpraktikerin und ihrer Patientin, die unter ME/CFS leidet. Die Patientin teilt ihre Erfahrungen mit der Schulmedizin und alternativen Heilmethoden, die sie im Laufe ihrer Behandlung ausprobiert hat. Ein besond…
  continue reading
 
Hafner redet mit Markus Brunold, CEO von BSI. Die beiden kennen sich seit langer Zeit und BSI fördert auch den CEX Trendradar seit Beginn. Spannend ist der Weg von Markus bei BSI vom Abschluss des Studiums als Programmierer, Projektleiter und CEO. Die Zuhörenden bekommen einen spannenden Einblick in die Kultur der Firma, die Entwicklung von CRM- un…
  continue reading
 
Hafner redet mit Stefan Zolliker. Die beiden haben sich vor langen Jahren an der ZHAW in Winterthur kennen gelernt. Und neulich wiedergetroffen. Beim CX Circle von solutions. Das war spannend. Denn Hafner hat über Multiexperience geredet und Stefan hat gezeigt, wie man das mit guten Ideen, einem systematischen Plan und geeigneter Software hinbekomm…
  continue reading
 
Ein kleiner Einblick in unsere Planung für das Jahr 2024 mit coolen Events In der ersten Folge des Jahres 2024 gibt der Moderator einen umfassenden Überblick über die spannenden Entwicklungen und Ereignisse in der Welt der Mikrostromtherapie. Neben den anstehenden Webinaren und Präsenzseminaren, die bereits Mitte Januar beginnen, wird besonders auf…
  continue reading
 
Sicherheit für Patienten und Anwender in der Medizintechnik Willkommen zur 100. Folge unseres Podcasts 🥳🍾! Heute haben wir einen ganz besonderen Meilenstein erreicht, und um das zu feiern, tauchen wir in ein Thema ein, das für alle im Gesundheitssektor von großer Bedeutung ist: die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) von Mikrostromgeräten. Hinter…
  continue reading
 
Auszug aus unserem Webseminar mi Physiotherapeut Matthias Rother In dieser Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Mikrostrom- und Lichttherapie, vorgestellt von dem erfahrenen Physiotherapeuten Matthias Rother. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in diesen Behandlungsmethoden gibt Herr Rother einen Einblick in die Kombination von Mik…
  continue reading
 
Florian Schöning im Interview zu den spezifischen Mikrostromfrequenzen In unserer neuesten Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der frequenzspezifischen Mikrostromtherapie (FSM), einem Thema, das sowohl in der medizinischen Praxis als auch in der Forschung immer mehr Beachtung findet. Unser Gast, Florian Schöning, ist nicht nur ein erfah…
  continue reading
 
Teil 2 des Interviews mit dem Orthopäden Dr. med. Vorack und Physiotherapeuten Matthias Rother In der vorliegenden Diskussion analysieren wir die zentrale Rolle des Diaphragma, dem primären posturalen Muskel des Menschen, unter der Expertise des Orthopäden Dr. med. univ. Voracek und des Physiotherapeuten Matthias Rother. Beide Experten bringen über…
  continue reading
 
Teil 1 des Interviews mit dem Orthopäden Dr. med. Vorack und Physiotherapeuten Matthias Rother In der vorliegenden Diskussion analysieren wir die zentrale Rolle des Diaphragma, dem primären posturalen Muskel des Menschen, unter der Expertise des Orthopäden Dr. med. univ. Voracek und des Physiotherapeuten Matthias Rother. Beide Experten bringen über…
  continue reading
 
Mikrostromgerät und die Kosten von Qualität In der neuesten Folge unseres Podcasts "Das Kostenaudit" tauchen wir tief in die finanziellen Herausforderungen ein, die Klein- und Kleinstunternehmen in der Medizinprodukteindustrie bewältigen müssen. "Nach dem Audit ist vor dem Audit" – dieser Satz ist für viele Unternehmen in der Branche alltägliche Re…
  continue reading
 
Wie die Therapie mit LED-Licht und Mikrostrom funktioniert In der neuesten Episode unseres Gesundheits-Podcasts tauchen wir tiefer in die Welt des Musculus Piriformis ein - ein kleiner, aber mächtiger Muskel, der für die Stabilität und Bewegung unserer Hüfte unerlässlich ist. Wir besprechen, wie der Piriformis das Kreuzbein dreht und den Oberschenk…
  continue reading
 
Hafner redet mit Dr. Stefan Kohn. Die beiden haben sich auf dem ersten Event zu ChatGPT und grossen Sprachmodellen bei Forward Partners und dem Service Excellence Cockpit in Zürich kennen gelernt. Stefan hat als Wirtschafts-Ingenieur im Innovationsmanagement an der WHU promoviert und ist also quasi gelernter Innovationsexperte. Nach seiner Tätigkei…
  continue reading
 
Wo liegen eingentlich die Unterschiede? Viele Therapeuten bezeichnen sich auch als Coach, Trainer oder Berater. Doch was ist der Unterschied zwischen diesen drei Bezeichnungen? Beginnen wir mit dem Berufsbild des Coachs: Ein Coach unterstützt den Coachee dabei, die für ihn richtigen Entscheidungen zu treffen. Über meist kommunikative Modelle hilft …
  continue reading
 
"widewidewitt und drei macht neune,: ich mach mir die Welt,: widewide wie sie mir gefällt" **Heute geht es um die drei größten Missverständnisse über Mikrostromgeräte!** Missverständnis: Mikrostromgeräte sind immer ungefährlich und ohne Risiken 🤔 Missverständnis: Alle Mikrostromgeräte sind gleich und liefern die gleichen Ergebnisse 🤨 Missverständni…
  continue reading
 
Vollständige Audiospur unseres letzten Webseminar mit Biophysiker Dr. Stüker In dieser Episode erhalten Sie die vollständige und ungekürzte Aufzeichnung eines unserer letzten Web-Seminare mit dem Biophysiker Dr. Throsten Stüker. In dem Seminar ging es um die biophysikalischen Grundlagen der Mikrostromtherapie und wie sich daraus die Wirkung der The…
  continue reading
 
Wie sieht es mit 'gefälschten' Medizinprodukten aus? Immer häufiger tauchen die ❓Fragen❓ auf: 1️⃣ "Darf ich als Coach oder Trainer die Mikrostromtherapie bei meinen Klienten anwenden?" 2️⃣ "Darf ich als Trainer ein Mikrostromgerät kaufen?" 3️⃣ "Ich habe ein Gerät aus den USA importiert, darf ich als Arzt oder Therapeut damit arbeiten? 4️⃣ "Wenn ich…
  continue reading
 
Hafner redet mit Heiko Brömmelstrote, Founder and CEO bei Feedbacktime. Und der erklärt ihm, warum Designer gut für Kundenfeedback sind, Feedback mehrheitlich ein Geschenk ist und es natürlich auch darauf ankommt, dieses Geschenk richtig zu verpacken. Hafner fragt nach zweiseitigen Marktplätzen und betont, dass der Aufbau solcher Marktplätze schwie…
  continue reading
 
Interview mit Longevity Performance Coach Sebastian Dietrich von INEX Health Langlebigkeit (longevity): Wege zu einem gesunden und langen Leben mit INEX Performance Coach Sebastian Dietrich In dieser fesselnden Episode haben wir das Vergnügen, INEX Performance Coach Sebastian Dietrich zu Gast zu haben. Ein führender Experte auf seinem Gebiet, Sebas…
  continue reading
 
Kombination der Mikrostromtherapie mit medizinischer Hypnose Über medizinische Hypnose und die Kombination mit physikalischen Therapien wie Mikrostrom oder LED-Lichttherapie haben wir bereits in einer Folge berichtet. Aber Dr. Schellenberg und ich sprechen über unsere erste Ausbildungsrunde von Ärzten und Therapeuten zum zertifizierten Hypnosethera…
  continue reading
 
Was sind denn eigentlich aktive Medizinprodukte? In dieser Episode geht es um die Fragen: Was sind eigentlich aktive Medizinprodukte und was haben z.B. Mikrostrom-, Laser- und Lichttherapiesysteme damit zu tun? Ein aktives Medizinprodukt ist ein Medizinprodukt, das für seinen Betrieb eine Energiequelle benötigt, die nicht direkt durch den menschlic…
  continue reading
 
Was sind die großen Fragezeichen in der Mikrostromtherapie? In dieser Episode sprechen wir über die 5 häufigsten Fragen rund um die Mikrostromtherapie. Was ist Mikrostromtherapie? Wie funktioniert die Mikrostromtherapie? Für welche Beschwerden ist die Mikrostromtherapie geeignet? Ist die Mikrostromtherapie sicher und gibt es Nebenwirkungen? Wie lan…
  continue reading
 
Mikrostrom ist tot, lang lebe Mikrostrom. Frei nach dem bekannten Zitat: „Le roi est mort, vive le roi" (französisch für „Der König ist tot, lang lebe der König“) – geht es in diesem Podcast nicht um den König, sondern die Technologie der Mikrostromtherapie. Darüber haben wir mit dem Biophysiker Dr. Thorsten Stüker gesprochen und gleichzeitig mit e…
  continue reading
 
Hafner redet mit Jörg Corsten, Senior Digital Transformation & Innovation Director, und Dr. Christian Velten, Strategic Lead Digital Customer Experience. Beide arbeiten bei Roche in Basel! Die Gäste erklären Hafner wie Customer Experience Management im Pharma Umfeld funktioniert. Obwohl der selber vor Urzeiten für einen Seminaranbieter ein Seminar …
  continue reading
 
Ein Jahr 'in a nutshell' – Kurz und bündig zusammengefasst Das Jahr 2022 aus Sicht der Luxxamed Mikrostromtherapie 'in a nutshell', also in einer kurzen Zusammenfassung! Im Schnelldurchlauf zappen wir durch die gelaufenen Podcast-Episoden und den Geschnissen des Jahr 2022. Dabei bringen wir natürlich auch einen kleinen Ausblick auf das, was 2023 so…
  continue reading
 
Auch Betreiber von Medizinprodukten haben Pflichten 😉 ⚠️ Am Ende dieser gibt es einen Link für eine Vorlage für das notwendige Bestandsverzeichnis, also bis zum Schluss anhören 😉 In dieser Episode geht es, wie bereits in der Folge zur NiSV angesprochen, um die Medizinproduktebetreiberverordnung. Also die Verordnung für das Betreiben von Medizinprod…
  continue reading
 
Nach dem Audit ist vor dem Audit Alle Jare wieder oder 'nach dem Audit ist vor dem Audit'. Wer wie wir Medizinprodukte herstellt und in den Markt bringt, muss ein Qualitätsmanagementsystem haben und dieses auch leben. Qualitätsmanagment, da denke jetzt viele an ein trockenes oder auch kompliziertes Thema, das nur Geld kostet aber nichts bringt. Auf…
  continue reading
 
Was müssen Anwender der Mikrostromtherapie mit der NiSV beachten? Was macht die NiSV mit Anwendern von Mikrostromgeräten?(Auch als YouTube-Video! Link am Ende der Beschreibung) Die NiSV regelt die Anwendung von nichtionisierender Strahlung beim Einsatz am Menschen. Dazu zählen Geräte die Ultraschall, elektrische Ströme, magnetische und elektromagne…
  continue reading
 
Wie lässt sich die Mikrostromtherapie mit Hypnose und Suggestionen kombinieren In dieser Episode rund um die Biologsiche-Cell-Regulation mit Mikrostrom und der LED-Lichttherapie, geht es um die Kombination von physikalischen Therapien mit Suggestionen und Hypnose. Zusammen mit dem Arzt PD Dr. sc. med. habil. Rüdiger Schellenberg, haben wir im Novem…
  continue reading
 
Zwei Verfahren die sich in Summe gut ergänzen In der letzten Woche habe eine kleine Post-Reihe auf den sozialen Medien gestartet zum Thema LED-Lichttherapie🔴🟢🔵. Zum Abschluss dieser Reihe hier nun eine neue Podcast-Episode zum Thema Mikrostrom in Kombination mit der LED-Lichttherapie. Beides sind medizinisch-therapeutische Verfahren, die wir seit d…
  continue reading
 
Welcher Therapeut/Arzt kennt es nicht? Die Selbstzahlerleistung ist zu teuer... Nicht nur mit 🔋 Mikrostrom oder 🔴🟢🔵LED-Licht lassen sich ㎐ Frequenzen übertragen, auch unsere 🗣️ Sprache hat eine Frequenz. In dieser Podcast-Episode haben wir Ihnen einen Mitschnitt aus einem Vortrag von Patrick Walitschek, MSc mitgebracht. Es geht um die ㎐ Frequenz de…
  continue reading
 
Vom Verkauf bis zu ungewollten Suggestionen an Patienten Wir können nicht nicht kommunizieren – auch und gerade in der Kommunikation in der therapeutischen Praxis darf dieser Grundsatz umso mehr berücksichtigt werden. Sei es im klassischen Patientengespräch oder in der Beratung zu Selbstzahlerleistungen, für die die Patienten bezahlen müssen. In di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen