“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Gastgeber Henke ist davon überzeugt, dass die ehrlichsten und fesselndsten Gespräche in seinen gemütlichen Campingstühlen stattfinden. Hier lädt er bekannte Persönlichkeiten aus der breiten Welt der Popkultur und der Content-Creator-Szene dazu ein, ihre faszinierenden Geschichten zu erzählen. Henke's Corner wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). ...
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Katholische und evangelische Seelsorger*innen aus dem Kreis Coesfeld sprechen jede Woche einen kurzen "Gedanken zum Tag" bei Radio Kiepenkerl dem Lokalradio im Kreis Coesfeld. Persönlich und mit Lokalbezug erzählen Pfarrer*innen, Pastoralreferent*innen und Prediger*innen aus ihrem Alltag von Gott, Glaube und Kirche. Bei Radio Kiepenkerl laufen die 60-Sekunden-Beiträge jeden Sonntag um 8:23 Uhr. Als Podcast sind sie sonntags ab 8:30 Uhr verfügbar.
…
continue reading
Mord, Missbrauch und Machenschaften: Die Mitteldeutschen Zeitung und die Volksstimme haben brisante Verbrechen in Sachsen-Anhalt recherchiert. Host Stefan B. Westphal gibt mit seinen Gästen Einblicke in Ermittlungen,Täterprofile und Konsequenzen von realen Kriminalfällen in Mitteldeutschland.
…
continue reading
Gelesene Texte aus meinem Blog
…
continue reading
Teetied & Rosinenbrot sind deine wöchentlichen 6 Minuten Nordsee. Im Nordsee-Podcast führt dich Marlene aus Dornum zu den wunderbaren Orten am Meer. Du wanderst mit ihr durch das Watt, stehst hoch oben auf dem Deich und blickst auf den Nordseestrand. Der Podcast ist deine Anleitung für den nächsten Urlaub in Dornum und der ostfriesischen Nordsee. Doch Vorsicht! Manchmal erzählt Marlene auch ordentliches Seemannsgarn. Wußtest du eigentlich, dass die Baumelbänke in Dornum erfunden wurden? Wesh ...
…
continue reading
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
…
continue reading
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
…
continue reading
Wir sprechen über die nächste Stufe des Internets, die neuesten Entwicklungen der Kryptowelt, digitale Besitztümer und das Metaverse. Wir begeben uns auf eine gemeinsame Reise durch die verschiedenen Trends der Dezentralisierung und ergründen welche Potentiale sich für Individuen, Gesellschaften, Unternehmen und Organisationen heute schon bieten.
…
continue reading
Die Podcastreihe des Netzwerks Preußen in Westfalen: Was ist preußisch am Ruhrgebiet? Wo verstecken sich die Preußen im Sauerland oder in Ostwestfalen? Und wie und womit machen die einzelnen Netzwerkpartner darauf aufmerksam? Ausgestattet mit diesen und noch weiteren Fragen schickt das LWL-Preußenmuseum Minden seine Volontär*innen auf die Reise durch das Netzwerk, um die Preußen in Westfalen zu entdecken. Infos zum Netzwerk: https://www.netzwerk-preussen-in-westfalen.de/de
…
continue reading

1
Brisante Stories: True Crime zu Verbrechern des Nationalsozialismus I Kompakt und schonungslos
Brisante Stories
Hast du dich schon immer gefragt was für Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus begangen wurden? Wer diese Personen waren, was diese dazu bewegt hat und wie diese nach dem Krieg zur Rechenschaft gezogen wurden? Du hast aber keine Lust dir ewig lange Dokumentationen anzuhören, mit unnötigen Informationen die dich eh nicht Interessieren? Dann bist du bei diesem Podcast genau an der richtigen Adresse! Brisante Stories behandelt NS Kriegsverbrecher in kompakten und schonungslosen Folgen, ...
…
continue reading
Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen, Projekten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bezirk für Demokratie und Pluralität einsetzen und kooper ...
…
continue reading
Im Verbraucherschutz-Podcast der BaFin werden Fragen rund um das Thema Geld und Verbraucherschutz besprochen. Disclaimer: Die Interviewgäste kommen aus der BaFin, aber auch von externen Organisationen, beispielsweise von Verbraucherzentralen, aus der Wissenschaft oder von Interessenvertretungen. Die von externen Interviewpartnern geäußerten Inhalte und Meinungen geben nicht die Ansichten der BaFin wieder. Verantwortlich für die Aussagen ist der jeweilige Gast. Der Podcast dient ausschließlic ...
…
continue reading

1
#80 – BastiGHG: Wie die Anonymität seinen Alltag einschränkt | Henke's Corner
1:53:02
1:53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:02Der lebende Mythos der deutschsprachigen Streamingszene BastiGHG lässt sich in der Corner nieder! Doch wie cornert man mit jemandem, der bislang nur seine Arme in der Öffentlichkeit präsentiert hat? Klare Nummer, wir fahren zu ihm, wie wir es mit fast jedem Gast handhaben, also ging es mit Sack und Pack ab durchs Portal in Bastis Minecraftwelt, in …
…
continue reading
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann aus Coesfeld sprach am Sonntag (21. April 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Ostermontag" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
Häuptlinge, Henker und Herrlichkeit
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:017 Minuten an die Nordsee mit Marlene In dieser Folge von „Teetied und Rosinenbrot“ nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit von Dornum, einem der geschichtsträchtigsten Orte Ostfrieslands. Mit seinen roten Klinkergassen, alten Bäumen und historischen Gebäuden scheint es fast, als ruhe das Städtchen in sich selbst – ganz ostfriesisch,…
…
continue reading
Pastoralreferentin Jessica Denne aus Selm sprach am Sonntag (04.05.2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Mittanzen!" kann hier nachgehört werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
Axel Honneth: Arbeit und Demokratie
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03Die Organisation von Arbeit hat sich stark geändert. Für viele Menschen ist Arbeit längst mehr als nur das halbe Leben. Was das für die Demokratie bedeutet, fragt Philosoph Axel Honneth im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Wiederholung vom 28. August 2023.Von WDR 5
…
continue reading

1
Gunter Gebauer: Die gestalterische Kraft des Geschmacks
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Moderator Jürgen Wiebicke spricht mit dem Philosophen Gunter Gebauer über das Phänomen des Geschmacks und darüber, welche Rolle Immanuel Kant und Pierre Bourdieu dabei spielen. Gunter Gebauer (*1944) ist Philosoph, Sportsoziologe und hatte eine Professur für Philosophie an der Freien Universität Berli…
…
continue reading
Pfarrer Gerd Oevermann aus Dülmen sprach am Sonntag, (27. April 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Ewiges Leben" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#79 – Julia & Joey über Todesängste, Walexplosionen und Viagra auf Bali | Henke's Corner
1:55:43
1:55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:43Das beste YouTube-Duo Deutschlands, nach den PrankBros natürlich, ist wieder zu Besuch in der Corner! Julia und Joey sind da und haben jede Menge Geschichten rund um ihre letzte Reise für ihre gemeinsame Show mitgebracht. Außerdem wird viel gelacht, geurteilt und auch ein bisschen geschimpft. Viel Spaß mit der Folge Freunde!…
…
continue reading

1
AI Innovations Unveiled - From MCP, LLama Index, Copilot and Agents
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39Send us a text Summary In this episode of Decode AI, Michael Plettner and Ralf Richter discuss the latest advancements in AI technologies, including the Model Context Protocol (MCP), enhancements to M365 Copilot, and the new features of GitHub Copilot. They explore the implications of autonomous software agents, the capabilities of Llama Index, and…
…
continue reading

1
Bruno Preisendörfer: Sokrates
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41Sokrates war ein Besserwisser und ging den Leuten mit seinen Fragen auf die Nerven. Trotzdem prägte er die Philosophie wie kaum ein anderer. Publizist Bruno Preisendörfer und Jürgen Wiebicke nähern sich dem antiken Denker. Wiederholung vom 29.01.2024. Bruno Preisendörfer (*1957) ist ein preisgekrönter Publizist und Bestseller-Autor. Er interessiert…
…
continue reading
Am Ostersonntag (20. April 2025) sprach Pastoralreferent und Schulseelsorger Matthias Bude aus Coesfeld die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Freude finden" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#80 SIGGI SPIEGELBURG, Couture-Designerin und Unternehmerin, Jahrgang 1957
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Tanja Valérien spricht mit der Couture-Designerin und Unternehmerin SIGGI SPIEGELBURG in ihrem Zuhause nähe Münster Tanja Valérien spricht mit der Couture-Designerin und Unternehmerin SIGGI SPIEGELBURG, Jahrgang 1957, in ihrem Zuhause in der Nähe von Münster, wo sie sie auch fotografiert hat, über das große Glück, den richtigen Mann gefunden zu hab…
…
continue reading
An Karfreitag (18. April 2025) sprach Pastoralreferentin Christine Knuf aus Ascheberg die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Abschied nehmen" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading
Pfarrer Dr. Thorsten Jacobi sprach am Karfreitag (18. April 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Einsamkeit tötet" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#78 – MontanaBlack: Warum wollen Dich manche nicht in der Corner sehen? | Henke's Corner
2:21:04
2:21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:04Moin Moin meine aktiven Corner-Freunde! Es ging in den Norden, ab nach Buxtehude. Und ich glaube jeder von euch weiß genau, in welche Garage es ging. Wir haben uns Monte in die Corner geholt, um einfach mal über alles zu quatschen, was so die letzten Jahre bei ihm passiert ist. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen! Wir wünschen euch ganz viel S…
…
continue reading

1
Michael Wittschier: Lebensphilosophie des Daoismus'
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37Der Daoismus ist eine der drei Lehren des altchinesischen Denkens. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Didaktiker Michael Wittschier über die Bedeutung des daoistischen Denkens. Michael Wittschier (*1953) war Philosophie-Lehrer und Didaktik-Dozent an der Universität zu Köln. In seinen Büchern hat er sich ausführlich mit praktischen Anregun…
…
continue reading
Dörthe Schilken aus Dülmen sprach am Sonntag (13. April 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Helfen" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: Rubin Itermann/Creative KircheVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#77 – Metashi12: Von Rekordbrechenden Spendenaktionen bis zu vollgeschissenen Bustoiletten | Henke's Corner
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00Freunde, seht ihr das auch? Der Henkmann hat die Campingstühle aus dem Keller geholt, die Outdoor-Season beginnt!!! Und als ersten Gast haben wir uns direkt den wunderschönen Metashi rangeholt. Die beiden reden über Metashis Liebe zur Fleischwurst, seinen Spendenmarathon und die besten Placement-Deals. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge…
…
continue reading

1
Eva Weber-Guskar: KI und Emotionen
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet rasend voran. Neuerdings wird die KI sogar emotional. So scheint es zumindest. Und Menschen treten mit ihr in Beziehungen. Was ist gut an dieser Entwicklung, was problematisch? Studiogast: Eva Weber- Guskar, Philosophin; Moderation: Jürgen Wiebicke Eva Weber-Guskar (*1964) ist Professorin für Et…
…
continue reading
Am Sonntag (6. April. 2025) sprach Pastoralreferentin Lisa Scheffer aus Dülmen die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Auf die Würde. Fertig. Los!" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#76 – Hugo über seinen Streaming-Burnout, Leben in 4 Ländern & das Ding mit den Frauen | Henke's Corner
1:27:35
1:27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:35Ein neuer Mittwoch, eine neue Corner! Diesmal hat Hugo einen Platz auf der Corner-Casting-Couch gefunden. Henke und Hugo plaudern in dieser Folge über Hugos Streaming-Burnout und wie er seinen Ausgleich findet! Außerdem sprechen die Jungs über Hugos Erfahrungen bei 7 vs. Wild. Tolle Folge, tolle Gäste, tolle Hörer:innen! Viel Spaß mit der Folge Fre…
…
continue reading

1
Albert Newen: Wahrnehmen und Verstehen
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:34Unsere Wahrnehmung ist das Fenster zur Welt und zum Verständnis unseres Selbst. Doch wie funktioniert sie und warum sehen wir Dinge unterschiedlich? Der Philosoph Albert Newen spricht mit Jürgen Wiebicke über Wahrnehmung, Täuschung und Wirklichkeit. Albert Newen (*1964) ist ein deutscher Philosoph und Kognitionswissenschaftler. Seine Forschung betr…
…
continue reading
Kati Ring aus Billerbeck sprach am Sonntag (30. März 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Nachhaltigkeit" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: M. KnorrVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#75 – Faister über Streamer-Bubbles, TikTok-Brainrot-Content & seine russischen Wurzeln | Henke's Corner
1:46:56
1:46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:56Faister ist da! Lange hat es gedauert, aber endlich sehen wir den hübschen jungen Mann in der Ecke! Eine Folge voller Lacher, Schmunzler und zufälligen Faktenchecks, denn Henke und Faister werfen gerne mit Halbwahrheiten um sich! Viel Spaß mit der Folge Freunde!Von Henke’s Corner
…
continue reading

1
Daniel Martin Feige: Kritik der Digitalisierung
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Die zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst. Daniel Martin Feige (*1976) ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie de…
…
continue reading
Am Sonntag (23. März 2025) sprach Pastoralreferentin Monika Wellermann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Wann ist ein Mann ein Mann" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#79 GLORIA GRAY, Unternehmerin, Künstlerin, Autorin und Politikerin, Jahrgang 1965
1:50:46
1:50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:46Tanja Valérien spricht mit der Unternehmerin, Künstlerin, Autorin und Politikerin GLORIA GRAY Tanja Valérien spricht in ihrer 79. Podcastfolge mit der Unternehmerin, Künstlerin, Autorin und Politikerin GLORIA GRAY, Jahrgang 1965, über ein Leben als Frau mit einer transsexuellen Vergangenheit… den schweren Weg zu sich selbst… Selbstliebe, Hoffnung, …
…
continue reading

1
#74 – Rosemondy über den Erfolg als Streamerin des Jahres 2024, Flucht aus Syrien & ihre Krankheiten | Henke's Corner
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Heute ist Mittwoch, Freunde, ihr wisst, was das heißt: Henkes Corner ist wieder da! Heute ist Rosemondy zu Gast. Es ist eine Folge mit vielen Höhen und Tiefen geworden, es geht um die Flucht aus Syrien, die Anfänge von Rosemondys Karriere und die Armut ihrer Familie! Viel Spaß mit der Folge Freunde!Von Henke’s Corner
…
continue reading

1
Dominik Balg: Philosophie und moralische Bildung
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01Fragen der Moral spielen in der Gesellschaft und Philosophie seit jeher eine große Rolle. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Dominik Balg darüber, was Philosophie zur moralischen Bildung leisten kann. Dominik Balg ist Leiter des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen …
…
continue reading

1
Der Zersäger von Halle-West
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55In der letzten Episode von "Verbrechen in Mitteldeutschland" beleuchten Stefan B. Westphal und Bernd Kaufholz den Fall des "Zersägers von Halle West", wo Reinhard Piller unter Alkoholeinfluss Hans Dübel ermordete und verstümmelte.0:09 Fall des Zersägers von Halle West2:42 Die blutige Eskalation7:40 Piller und seine dunkle Vergangenheit9:56 Weitere …
…
continue reading
Jürgen Saget aus Nottuln sprach am Sonntag (16. März 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Sieben Wochen mit" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: privatVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#73 – Krokoboss über seinen Twitch-Hype, die Rinos & gecancellte Streamer-Freunde | Henke's Corner
1:17:10
1:17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:10In dieser exklusiven Gamescom-LAN-Edition von Henkes Corner spricht Kroko über seinen Zuschauerzuwachs auf Twitch, seine Erfahrungen mit Cancel Culture und seine Rolle bei den Rinos. Außerdem erzählt Henke von seiner Stand-Up-Comedy-Idee und diskutiert über Skandale in der Streaming-Szene. Ein unterhaltsames, ehrliches und humorvolles Gespräch – mi…
…
continue reading

1
Giovanni Maio: Verletzlichkeit
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Er wäre gern völlig frei und autonom, aber der Mensch ist eben nicht nur ein autarkes, sondern auch ein verletzliches Wesen. Da kommt die Angewiesenheit ins Spiel, und damit auch die Anderen. Was bedeutet die Verletzlichkeit für unser Selbstverständnis? Gast: Giovanni Maio; Moderation: Jürgen Wiebicke…
…
continue reading

1
Der Amokschütze in der Börde
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:370:08 Ein grausiger Amoklauf0:45 Willkommen zur neuen Episode2:01 Der erste Mord4:46 Die Ermittlungen beginnen6:54 Die Suche nach dem Täter9:12 Ein grausames Geständnis13:05 Die Beweise sind klar14:21 Auf der Suche nach dem Motiv17:50 Beruhigung im DorfIn dieser Episode von "Verbrechen in Mitteldeutschland" beleuchte ich einen schockierenden Amoklau…
…
continue reading
Am Sonntag (9. März 2025) sprach Pfarrer Dr. Oliver Rothe aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Mehr als nur süß - Warum Fasten guttut" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#72 – Adam SkylineTV der 1. IRL-Streamer Deutschlands, Zeugen-Jehovas-Aussteiger & Legende! | Henke's Corner
2:25:42
2:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:42Eine echte Legende! Adam Wolke, auch bekannt als Adam SkylineTV, ist in der Corner! Er hat viele interessante Themen vorbereitet, zum Beispiel über die Zeugen Jehovas, seine Karriere als der erste IRL-Streamer und noch vieles mehr. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge, Freunde!Von Henke’s Corner
…
continue reading

1
Christoph Quarch: über den Lebenssinn
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07Vom Klima über die Demokratie bis hin zu Burnout und Depression im Privaten - die Gegenwart scheint eine einzige Krise zu sein. Möglicherweise kann das Denken Abhilfe leisten, sagt der Philosoph Christoph Quarch im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke.Von WDR 5
…
continue reading

1
Der Mord des falschen Polizisten
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46In dieser Episode wird der Fall der sechsjährigen Monika Grimme aus Halle 1958 untersucht, einschließlich der dramatischen Suche, der Festnahme des falschen Kriminalpolizisten Herbert Engler und der psychologischen Aspekte des Verbrechens.0:03 Ein Mordfall aus Halle0:48 Neue Erkenntnisse und Ermittlungen1:34 Der Fall Monika Grimme4:29 Die Suche nac…
…
continue reading
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann aus Coesfeld sprach am Sonntag (2. März 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Tja, es ist angerichtet" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
The Rise of DeepSeek R1: A Game Changer in AI? Boomer prompts and more
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43Send us a text keywords #DeepSeek, #AIModels, #OpenAI, #security, #bias, #jailbreaking, #prompts, #communityEngagement, #dataPrivacy, #technology summary In this episode, Michael and Ralf discuss the significant impact of DeepSeek R1 on the tech market, its features, and comparisons with other AI models like OpenAI. They delve into the technical as…
…
continue reading

1
#71 – Malte Zierden: Tierschutz, Kriegsgebiete und dieser Wilke | Henke's Corner
1:57:48
1:57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:48Vorsicht Freunde! Süßmausalarm in der Corner!! Malte Zierden ist zu Gast und hat unfassbar spannende Themen mitgebracht. Malte und Henke quatschen über die Heimat, die Anfänge von Maltes Karriere und natürlich über den Tierschutz in den gefährlichsten Gebieten der Welt! Freunde, ganz ganz viel Spaß mit der Folge!…
…
continue reading

1
Peter Strohschneider: Bedeutung von Wissenschaft für politisches Handeln
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44Unsere demokratische Gesellschaft orientiert sich an wissenschaftlicher Erkenntnis. Zugleich wächst der Glaube an "alternative Fakten". Peter Strohschneider spricht mit Jürgen Wiebicke über die Wissenschaft zwischen Verleumdung und Überhöhung. Der Germanist Peter Strohschneider (*1955) war Vorsitzender des Wissenschaftsrats und Präsident der Deutsc…
…
continue reading
Am Sonntag (23.02.2025) sprach Pastoralreferentin Ruth Fehlker aus Coesfeld die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Würde unantastbar" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#78 DINA HELLWIG, Schauspielerin, Autorin und Podcasterin, Jahrgang 1980
1:19:47
1:19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:47Tanja Valérien spricht in Berlin mit Dina Hellwig über ihr Leben und den harten Ausstieg bei den Zeugen Jehovas. Tanja Valérien spricht in Berlin mit der Schauspielerin, Autorin und Podcasterin DINA HELLWIG, Jahrgang 1980, über das so ganz andere Leben in der Welt der Zeugen Jehovas, in die sie durch ihre Eltern hineingeboren wurde…die verlorene Ki…
…
continue reading

1
#70 – Tom Böttcher: Hinter den Kulissen der Schauspielerei, Puppenspiele und Zirkus Politik | Henke's Corner
2:07:09
2:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:09Es wird wieder gelästert und gemeckert, aber diesmal nicht über die Welt von YouTube und Twitch. Tom Böttcher nimmt Henke mit hinter die Kulissen der Schauspielszene und erzählt uns, was dort alles passiert. Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der Folge, und kommentiert gerne, welchen Gast ihr gerne in der Corner sehen würdet.…
…
continue reading

1
Bernd Stegemann: Was einen guten Glauben ausmacht
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42In unserer säkularisierten Gesellschaft hat Religion an Bedeutung verloren – nicht aber der Glauben an sich. Der Kultursoziologe Bernd Stegemann spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, was unter diesen Umständen einen guten Glauben ausmacht. Bernhard Stegemann (*1967) ist ein deutscher Essayist, Autor, Dramaturg und Professor an der Hochschule für Sch…
…
continue reading

1
Die Drei-Zimmer-Burg von Nesse
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:117 Minuten an die Nordsee mit Marlene In dieser Folge von „Teetied und Rosinenbrot“ nehmen wir euch mit auf eine spannende Zeitreise zum Steinhaus in Nesse. Wusstest du, dass dieses unscheinbare Backsteingebäude einst eine bedeutende Häuptlingsburg war? Die dicken Mauern mit ihren Schießscharten und eine 400 Jahre lang verborgene Holzdecke verraten:…
…
continue reading
Prädikantin Friederike Rövekamp sprach am Sonntag (16. Februar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Knospen" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. KübbersVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#69 – Evanjo: Von Krebserkrankung mit Nahtod bis hin zur Hölle aka Madeira! | Henke's Corner
1:36:01
1:36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:01Gumooo Freunde! Wir sind wieder da, es wurde vorzüglichst abgecornert mit dem Leckermaul Evanjo! Es wird ernst, es wird gelacht und es wird auch mal einfach dumm geschnackt! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge Freunde!Von Henke’s Corner
…
continue reading

1
Jonas Zorn: Die Ökonomisierung des Privaten
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20Wir investieren in Beziehungen, wir präsentieren uns auf dem Datingmarkt, wir vergleichen Kosten mit Nutzen und ziehen Bilanz. Was das für das Individuum und für die Gesellschaft bedeutet, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Jonas Zorn. Jonas Zorn (1988) ist Philosoph und Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie und Politik…
…
continue reading