Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
…
continue reading
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: [email protected] www.d-kart.de www.dice.hhu.de
…
continue reading

1
FIW, DMA, Aufrüstung & Wettbewerb – Was Europa bewegt
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Justus Haucap war beim FIW-Symposium in Innsbruck und bringt jede Menge Eindrücke mit: Wer war da und was waren die vorherrschenden Themen? Mit seinem Telefonjoker und Wettbewerbsfreund von der Heinrich-Heine-Universität Rupprecht Podszun diskutiert er in dieser Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“, welche Vorteile eine gemeinsame europäische Waffen-Be…
…
continue reading

1
98 I Erblich bedingte Irrtümer
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33In der aktuellen Folge von Einfall im Recht widmen sich Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig mal wieder einem unserer liebsten Nebengebiete: dem Erbrecht! In diesem Fall hatte die Klägerin das Erbe ihrer Großmutter in dem Glauben ausgeschlagen, dieses sei überschuldet. Wie sich später herausstellen sollte, lag sie mit dieser Annahme vollkommen fal…
…
continue reading

1
Handel, Zölle, Benzin und Wettbewerb – eine Lagebesprechung
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20In dieser Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“ nehmen die Professoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun die aktuelle Wettbewerbslage in Europa unter dem Eindruck der US-Politik unter die Lupe. Die beiden Experten zeigen sich besorgt: Die europäische Wettbewerbspolitik könnte zum Spielball in einem möglichen Handelskrieg mit den USA werden – vor allem…
…
continue reading

1
97 I Tanzkönig und Filmriss
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Die Karnevalssaison neigt sich dem Ende … Passend dazu stellen Euch Klara Dresselhaus und Anna Patzer in der neuen Folge von Einfall im Recht zwei deliktsrechtliche Fälle vor! Es geht darum, ab wann man für einen Sturz beim Paartanz verantwortlich gemacht werden kann und was eigentlich ein Filmriss ist. Außerdem erfahrt ihr, wann eine alkoholbeding…
…
continue reading

1
Wettbewerb im Wahlkampf, ein Urteil zum Genießen und KI in Paris
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46Wettbewerb im Wahlkampf? Rupprecht Podszun hat sich für die Hörer von „Bei Anruf Wettbewerb“ durch die Wahlprogramme gekämpft. Welche Wettbewerbsagenda haben die Parteien? Mehr Lesespaß bietet allerdings die Urteilsbegründung des LG Düsseldorf in der Tchibo/Aldi-Süd-Entscheidung. Podszun erklärt, warum sie ein Must-Read für jeden Jura-Studierenden …
…
continue reading

1
96 | Stolperfalle E-Scooter
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Die neueste Ausgabe von Einfall im Recht wird Euch von unserem neuen Sprecher-Duo präsentiert! Unsere Mitarbeiter Leon Wardelmann und Moritz von Seggern ergänzen das EIR-Team und sprechen in ihrer ersten Ausgabe über einen Fall, wie er alltäglicher nicht sein könnte. Hier ist ein blinder Fußgänger über zwei an einer Hauswand abgestellten E-Scooter …
…
continue reading

1
Der Insider: Professor Gerhard Klumpe zum ASG 2-Urteil und mit Jura-Nachhilfe für Ökonomen
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25In Folge 106 holen sich die beiden Wettbewerbsprofessoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun einen echten Praktiker ins Podcast-Studio: Gerhard Klumpe ist Vorsitzender Richter am Landgericht Dortmund und ein besonders profilierter Kartellrichter. Seit Kurzem ist er auch Honorarprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – Anlass genug, …
…
continue reading

1
95 I Die Abwehrketten des Immaterialgüterrechts
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56In der neuen Folge von Einfall im Recht widmen sich Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig mal wieder einem – zumindest für diesen Podcast – neuen Rechtsgebiet: dem Immaterialgüterrecht! Was umfasst das Immaterialgüterrecht überhaupt alles? Welche Rechte lassen sich schützen und wer kann diese durchsetzen? Stellt das Muster der Wandfliesen einer U-B…
…
continue reading

1
Neujahrsstart in Neuseeland und Freiheit durch Wettbewerb
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25Die Wettbewerbspodcaster Justus Haucap und Rupprecht Podszun rutschen mit Schwung ins neue Jahr! Der Ökonom Haucap erzählt dem Juristen Podszun, wie er den Jahreswechsel in Neuseeland erlebt hat und wie das Land aus Herr der Ringe sein Kartellrecht grundlegend umkrempeln will. Von Sauron ist die Brücke schnell geschlagen zu Elon Musk und der Frage,…
…
continue reading

1
Special I Sagen und Mythen des Jura-Studiums
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44„Das Jurastudium ist trocken!“ – „Muss man nicht alle Gesetze auswendig lernen?“ – „Juristen erkennt man in der Uni doch bereits am Anzug oder Polohemd!“ Solche und ähnliche Sätze habt ihr über das Jura-Studium vor Studienbeginn sicher schon das ein oder andere Mal gehört. Viele dieser Mythen sind so fest verankert, dass sie sich auch noch in den K…
…
continue reading

1
94 I Lichterkette als Kündigungsgrund?
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Schon alles weihnachtlich dekoriert? Der Baum geschmückt, Geschenke eingepackt, die Lichterketten aufgehangen? Einigen Vermietern passte das nicht! Sie kündigten ihren Mietern mehrfach und unter anderem auch, weil die Mieter in der Weihnachtszeit eine Lichterkette an der Außenfassade angebracht hatten. Ob das zur Kündigung ausreicht und worauf sich…
…
continue reading

1
DICE Competition Policy Conference, Art. 102 Guidelines und Common Ownership
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45Was war los auf der großen DICE Competition Policy Conference? Dort tummelte sich für zwei Tage das Who is Who der Wettbewerbsbubble, darunter auch die beiden Hosts von „Bei Anruf Wettbewerb“ Justus Haucap und Rupprecht Podszun. Massimo Motta kritisierte den Entwurf der Guidelines zu Art. 102. Sollte das Kartellrecht stärker am Consumer Welfare aus…
…
continue reading

1
93 | Haftet nur der Komplementär ganz schwer?
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36Der Komplementär haftet ganz schwer! Doch wie sieht es mit der Haftung des Kommanditisten aus und was ist überhaupt eine Kommanditgesellschaft? In der neuen Folge von Einfall im Recht besprechen Philipp Offergeld und Anna Kronenberg all diese Haftungsfragen rund um die Kommanditgesellschaft. Nach dem Urteil: Bundesgerichtshof, 11.12.1978, Az. II ZR…
…
continue reading

1
Googles Zukunft und Spiel, Satz, Sieg im Facebookverfahren
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52In dieser Folge sprechen Justus Haucap und Rupprecht Podszun – na klar – über Google. Das US-Justizministerium fordert, dass das Unternehmen seinen Internetbrowser Chrome veräußert. Eine gute Entscheidung? Die beiden Wettbewerbsprofessoren zeigen sich skeptisch. Spiel, Satz, Sieg dagegen im Facebook Verfahren für das Kartellamt. Mit Meta/ Facebook …
…
continue reading

1
92 I Pool-ordnungsgemäßes Verhalten
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In der aktuellen Folge entfliehen wir der novemberlichen Winterkälte in Deutschland und treten gemeinsam mit unserem Kläger den wohlverdienten Rhodos-Urlaub im All-Inclusive-Club an! Die Pauschalreise ist bezahlt, der Flug verlief ohne Turbulenzen und der Entspannung steht eigentlich nichts mehr im Wege – wenn da doch nicht die anderen Hotelgäste w…
…
continue reading

1
Auswege aus dem Ecosystem (mit Prof. Paul Heidhues)
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12In Folge 102 holen sich Rupprecht Podszun und Justus Haucap Verstärkung ins Studio: Paul Heidhues, Professor für Verhaltens- und Wettbewerbsökonomie an derHeinrich-Heine-Universität und einer der führenden Theoretiker seiner Zunft, ist zu Gast. Er diskutiert mit seinen Kollegen den Google-Kartellrechtsfall aus den USA. Was ist zu tun? Mit welchen A…
…
continue reading

1
91 I Waschbär im Dach!!!!!!!
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Ihr wolltet schon immer mal ein Haustier haben? Aber wenn dann die Kratzgeräusche in der Dachverkleidung anfangen, ist man sich nicht mehr so sicher… In unserem heutigen Fall hatte der Kläger ebensolche ungebetenen Gäste – Waschbären im Dach! Und das, seiner Auffassung nach, weil der Beklagte, Inhaber eines Heizungs- und Sanitärbetriebs, bei seinen…
…
continue reading

1
Art. 101 AEUV – Die Mutter aller Kartellvorschriften
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Amerika hat gewählt! Während Justus Haucap und Rupprecht Podszun im gemütlichen Podcaststudio plaudern, verkündet Donald Trump seinen Wahlsieg. Klar, dass die beiden Wettbewerbsprofessoren darüber und die Folgen für die Antitrustpolitik sprechen müssen. Haben am Ende die Kartellrechtler Schuld am Wiedereinzug Trumps ins Weiße Haus? Aber eigentlich …
…
continue reading

1
90 I Handelsregister: Gesellschafter hassen diesen Trick!
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Premiere bei Einfall im Recht: Was hat es mit dem Handelsregister auf sich? In der heutigen Folge wurde bei einer GmbH vergessen, die Abberufung des Geschäftsführers ins Handelsregister einzutragen. Ob er nun dennoch einen Vertrag im Namen der GmbH schließen kann und ob die Grundsätze des Missbrauchs der Vertretungsmacht auch im Rechtscheinstatbest…
…
continue reading

1
Jubiläumsfeierlichkeiten bis der Arzt kommt
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28Folge 100 von „Bei Anruf Wettbewerb“ und Feierstimmung im Studio. Doch statt zu feiern bis der Arzt kommt, gehen die beiden Wettbewerbsprofessoren Rupprecht Podszun und Justus Haucap gleich rein ins Krankenhaus bzw. in den Krankenhaussektor. Denn dort dürfte der Wettbewerb künftig ziemlich leiden. Durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz…
…
continue reading

1
89 I Doppelmord – Who cares?!
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Stellt euch vor, ihr kauft eine Immobilie und findet nach dem Einzug heraus, dass in eurem neuen Eigenheim vor gut 20 Jahren ein grauenhafter Doppelmord stattgefunden hat… Die ehemalige Eigentümerin hat euch vor dem Hauskauf natürlich nicht darüber aufgeklärt. Wäre sie dazu verpflichtet gewesen? Könnt ihr den Kaufvertrag aufgrund arglistiger Täusch…
…
continue reading

1
Bericht aus Bonn & die Epic/ Google Entscheidung
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05In Folge 99 berichtet Rupprecht Podszun seinem Kompagnon von der Heinrich-Heine-Universität Justus Haucap was er bei der sog. „Professorentagung“ in Bonn erlebt hat. Im Fokus diesmal: Nationale Missbrauchsaufsicht und relative Marktmacht im europäischen Kontext. Braucht der EU-Binnenmarkt mehr zentrale Regelungen? Von Bonn führt die Diskussion weit…
…
continue reading

1
88 I Geheimzutat Plastik?
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34Reicht schon der Verdacht von Plastik in eingekauften Jalapeños, um gegen den Verkäufer vorzugehen? Wie grenzt man Schadensersatz statt und neben der Leistungab? Welche Besonderheiten gelten beim Handel unter Kaufleuten? All dies klären Klara Dresselhaus und Anna Patzer, unser neues Podcast-Team, in der neuen Folge von Einfall im Recht! Nach dem Be…
…
continue reading
In Folge 98 erwarten die Wettbewerbsexperten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Justus Haucap und Rupprecht Podszun, gespannt, wer neuer Wettbewerbskommissar (m/w/d) der Europäischen Kommission wird. Thierry Breton wird es jedenfalls nicht, der hat hingeworfen. Margrethe Vestager wird es auch nicht mehr werden. Dabei konnte sie jetzt noch e…
…
continue reading

1
87 I Rückgabe von individualisierten Produkten
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Einfall im Recht ist zurück aus der Sommerpause! Zum Auftakt widmen sich Anna Kronenberg und Philipp Offergeld einem brandaktuellen Urteil mit hoher Examensrelevanz! Wann können über das Internet bestellte Produkte zurückgeschickt werden und geht das auch, wenn das Produkt eigens konfiguriert wurde? Nach dem Urteil: OLG Brandenburg, 16.7.2024, Az. …
…
continue reading

1
Das Comeback: Google, SSNIP-Test und eine Verhaftung
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10Zurück aus der Sommerpause und gleich voll auf Betriebstemperatur! Die beiden Wettbewerbsprof(i)s Justus Haucap und Rupprecht Podszun packen die heißesten Themen des Sommers an. Was droht Google nach dem US-Urteil? Telegram-Chef Durow verhaftet – müssen Plattformbetreiber demnächst öfter hinter Gitter? Und mit wem konkurriert eigentlich Amazon? Der…
…
continue reading

1
Sein letztes Hauptgutachten: Jürgen Kühling (Monopolkommission) im Gespräch
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53Familientreffen bei „Bei Anruf Wettbewerb“: Der noch-Vorsitzende der Monopolkommission, der Regensburger Jura-Professor Jürgen Kühling, stellt dem Ex-Vorsitzenden Justus Haucap und dem bald-Mitglied Rupprecht Podszun - und natürlichen den treuen Hörerinnen und Hörern - das neue Hauptgutachten „Wettbewerb 2024“ der Monopolkommission vor. Die großen …
…
continue reading

1
86 I Gültigkeit von automatischen Vertragsverlängerungen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Mit Folge 86 von Einfall im Recht verabschieden wir uns für’s Erste in die Sommerpause, freuen uns aber natürlich schon auf neue Folgen ab September! Vorher sprechen Tristan Rohner und Klara Dresselhaus in der aktuellen Ausgabe aber noch über Verträge, die sich nach Ablauf der Vertragszeit automatisch verlängern, hier bei einer Online-Partnervermit…
…
continue reading

1
Trauer um Heike Schweitzer, Subventionen und die Marktmacht der UEFA
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57Am Anfang der 95. Folge des Wettbewerbspodcasts steht eine furchtbare Nachricht: Heike Schweitzer ist im Alter von nur 56 Jahren verstorben. Sie war eine der wichtigsten Stimmen im deutschen und europäischen Kartellrecht. Justus Haucap und Rupprecht Podszun erinnern an eine brillante Kollegin und geschätzte Freundin. Nach hartem Cut geht es dann tr…
…
continue reading

1
85 I Was muss ein Nachbar aushalten?
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26Es reißt nicht ab mit den Examensklassikern: In unserem heutigen Fall verursacht der vom Nachbar beauftragte Dachdecker auf dessen Haus einen Brand, der auf das Haus des Klägers übergreift. Der Dachdecker muss haften, klar, der ist aber leider insolvent. Kann der Kläger von seinem Nachbarn Schadensersatz bekommen? Die hierfür relevanten Besonderhei…
…
continue reading

1
Die Schokoladenseite des Kartellrechts, spannende Personalentscheidungen und die Zukunft des ÖRR
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38In der letzten Folge im Mai sprechen die beiden Telefonfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität über eine spannende Neubesetzung bei der Monopolkommission. Aber nicht nur die Monopolkommission wird neu aufgestellt. Geht es nach Haucap und seinen Kolleg:innen vom Kronberger Kreis, sollte der ÖRR reformiert werde…
…
continue reading
In der neuen Folge von Einfall im Recht werden wir unserem Motto mal so richtig treu und besprechen einen richtigen Fall aus dem echten Leben! Die Klägerin wehrt sich nämlich dagegen, die Kosten, die durch das Abschleppen ihres eigenen Wagens entstanden sind, zu bezahlen. Ihren Wagen stellte sie zuvor auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes ab, …
…
continue reading

1
Nachhaltigkeit durch Wettbewerb?
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56Welchen Beitrag kann das Wettbewerbsrecht für die grüne Transformation leisten? In den Startlöchern für die nächste GWB-Novelle ließ diese Frage den beiden Professoren der HHU Rupprecht Podszun und Justus Haucap keine Ruhe. Gemeinsam mit den beiden Post-Docs Anja Rösner und Tristan Rohner haben sie ein englischsprachiges Grundlagenwerk herausgegebe…
…
continue reading

1
83 I Wettlauf der Sicherungsgeber!
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54In dieser Folge besprechen wir mal wieder einen absoluten Examensklassiker! Der Kläger und die Beklagte in unserem heutigen Fall sind Eheleute und Gesellschafter einer GmbH. Eine Bank gewährte der GmbH ein Darlehen, wollte zur Sicherung des Rückzahlungsanspruchs aber Sicherheiten. Der Kläger verbürgte sich daraufhin persönlich für die Schuld der Gm…
…
continue reading

1
Hommage an Ernst-Joachim Mestmäcker und ein Bonner Kartellrechtsknall
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Bevor die beiden Wettbewerbsfreunde in medias res gehen, verneigen sich Rupprecht Podszun und Justus Haucap vor einem Giganten des Kartellrechts: Am 22. April 2024 ist Ernst-Joachim Mestmäcker im Alter von 97 Jahren gestorben. Wie kaum ein anderer hat Mestmäcker das Kartellrecht in Deutschland über Jahrzehnte geprägt. Eine Hommage an DEN Kartellrec…
…
continue reading
Pferd kaputt! Für Nichts klagen die Deutschen so gerne wie Autos – außer für Pferde. Heute widmen sich auch Klara Dresselhaus und Tristan Rohner der Welt des Reitsports und tauchen dabei in die Tiefen der Auslobungs-Systematik ein. Kann ein einseitiges Rechtsgeschäft Schutzwirkungen zu Gunsten Dritter entfalten? Und inwiefern können AGB hier mitein…
…
continue reading

1
Hörsaal-Spezial: Einführung in die Volkswirtschaftslehre
46:53
46:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:53Semesterauftakt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf –und dieses Mal wollen die beiden Wettbewerbsprofessoren Rupprecht Podszun und Justus Haucap auch die Hörer von „Bei Anruf Wettbewerb“ daran teilhaben lassen. Für die Ringvorlesung Wirtschaftsrecht haben die beiden kurzerhand den Hörsaal in ein Podcaststudio verwandelt, wo Haucap einer Ei…
…
continue reading

1
81 I Das Filetiermesser und die Kündigung
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Vorsicht, Messer! In der neuen Folge von Einfall im Recht begeben wir uns in das Arbeitsrecht – genauer gesagt: In den Kündigungsschutz. Reicht ein Filetiermesser in der Nähe des Halses einer Kollegin als Grund für eine ordentliche oder sogar für eine außerordentliche Kündigung aus? Wie unterscheiden sich diese beiden Formen der Kündigung und was w…
…
continue reading

1
80 I Ohne Arbeit kein Werklohn?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Kein Aprilscherz: Eine neue Folge von Einfall im Recht ist da! Stellt euch vor: Ihr werdet beauftragt, ein lustiges Video für eine Firmenfeier zu produzieren und bekommt auch eine Vorlage: „So ungefähr soll es sein!“. Zwei Wochen vor der Feier liefert ihr das Video ab. Zurecht weist euch die Auftragsgeberin darauf hin, dass es 2 Minuten zu lang ist…
…
continue reading

1
DMA Crunchtime: Exklusives von den Compliance Workshops
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19Jetzt müssen die Gatekeeper die Hosen runterlassen: Wie erfüllen sie die Pflichten aus dem neuen Digital Markets Act (DMA)? Bei der EU-Kommission mussten sie Compliance Reports einreichen und sich Hearings stellen. Die beiden Wettbewerbsprofessoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun plaudern derweil im gemütlichen Podcast-Studio. Um dennoch nichts…
…
continue reading

1
79 I „Ware gut, Versandkosten Wucher!!“
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Der Beklagte in unserem heutigen Fall hat etwas bei eBay gekauft und war zwar mit dem Produkt zufrieden, aber nicht mit dem „Versandkosten Wucher!!“. Der Verkäufer klagte daraufhin auf Unterlassung der Äußerung, die er als unsachlich bezeichnete. Welche Rolle die eBay-AGB und die Grundrechte in diesem Fall spielen, das besprechen Klara Dresselhaus …
…
continue reading

1
Vienna Calling (mit Natalie Harsdorf-Borsch)
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17Besuch im Podcaststudio von „Bei Anruf Wettbewerb“: Die Generaldirektorin der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) Dr. Natalie Harsdorf-Borsch ist zugeschaltet und spricht mit Rupprecht Podszun und Justus Haucap von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf über ihre Arbeit als oberste Kartellwächterin in Österreich. Österreichs „Juristi…
…
continue reading

1
78 I Der besonders günstige Handwerker
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Dass der ein oder andere schon einmal Ärger mit Handwerkern hatte, ist ja bekannt. In dem Fall aus der aktuellen Folge von „Einfall im Recht“ wurden die Rollen aber getauscht: Hier erklärte der Kläger dem Handwerker den Widerruf, trotz vollständig erbrachter Leistung! Er verlangt den gezahlten Werklohn heraus, ohne aber etwas zurückgewähren zu woll…
…
continue reading

1
Im Rausch der Bürokratie
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33In Folge 88 erteilt der Wettbewerbsökonom Justus Haucap seinem Kompagnon von der juristischen Fakultät Rupprecht Podszun einen Crashkurs in Sachen Bürokratie. Was treibt den Staat wie im Rausch immer weiter Bürokratie aufzubauen? Und was könnte dagegen helfen? Um Rausch geht es auch im zweiten großen Thema dieser Folge. Der Bundestag hat die Legali…
…
continue reading

1
77 I Augen zu beim Karnevalsumzug?
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Für uns Jecken im Rheinland ist der Rosenmontagszug ja eigentlich etwas ganz Tolles. Das galt bestimmt auch für die Klägerin in unserem heutigen Fall. Leider wurde sie dabei von einem geworfenen Schokoriegel am Auge getroffen und verletzt. Daraufhin klagte sie gegen den Karnevalsverein, von dem der Riegel kam. Ob sie Schmerzensgeld wegen der Verlet…
…
continue reading

1
Foul im 50+1 Verfahren?
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23Fußballverfahren tun dem Kartellamt nicht gut. Zu diesem Schluss kommt der Wettbewerbsjurist Rupprecht Podszun, nachdem er die aktuelle Pressemitteilung der Behörde zum Stand im 50+1 Verfahrens gelesen hat. Hat sich das Bundeskartellamt hier ein Eigentor geschossen? Befangenheitsanträge haben das langwierige Verfahren erst einmal lahmgelegt. Außerd…
…
continue reading

1
76 I Sachenrecht küsst Bereicherungsrecht
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08Dem Kläger in unserem heutigen Fall wird Silber im Wert von 23.000 EUR gestohlen und vom Dieb an den ahnungslosen Beklagten verkauft. Dieser schmilzt das Silber zusammen mit eigenen Silbervorräten zu einer großen Masse ein. Jetzt verlangt der Kläger Ersatz für das eingeschmolzene Silber. Erinnert euch das an den Jungbullen-Fall, ein absoluter Klass…
…
continue reading

1
Kartellamt im Gespräch: Wettbewerbstalk mit Andreas Mundt
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56Wenn Rupprecht Podszun und Justus Haucap den Präsidenten des Bundeskartellamts Andreas Mundt im Podcast-Studio haben, dann sind spannende Fragen und Diskussionen garantiert. Braucht es eine weitere GWB-Novelle? Bleibt die No-Single-Buyer-Rule bei den Fußball-Fernsehrechten? Muss das Bundeskartellamt sich verändern? Und wie sieht der Präsident der B…
…
continue reading

1
75 I Pflichtteil für einen Räuber?!
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23Heute geht es um das Erbrecht. Kann der eigene Sohn enterbt und selbst der Pflichtteil entzogen werden? Wie ist es, wenn der Sohn zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde? Was genau ist eigentlich die Erbunwürdigkeit? Über diese und weitere Fragen sprechen Can Degistirici und Alexander Kirk in Folge 75. Nach dem Beschluss: OLG Oldenburg, 0…
…
continue reading
In diesem Ersti Special besprechen Luca Schatten, Luca Antony Salvo und Arian Zenk, wie ein Kaufvertrag ohne ausdrückliche Annahmeerklärung des Verkäufers zustande kommen kann. Und was hat es mit einem Anspruch auf sich, der „hilfsweise“ geltend gemacht wird? Lösungsskizzen/Instagram/Impressum: https://linktr.ee/ls.podszun…
…
continue reading