show episodes
 
Mit seinen rund 10'000 Studierenden, 3500 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht Syra mit interessanten Persönlichkeiten am HSG Campus. Cover Art: Anne Fritsch
  continue reading
 
Artwork

1
HSG Alumni – der Podcast

Der Podcast mit Unternehmern aus der HSG-Alumni-Community

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Karrierewege nach der HSG sind so vielfältig, wie die Menschen, die hier studiert haben. Jeden ersten Donnerstag führt Marlene Dietrich ein Gespräch mit HSG-Alumni und -Alumnae über ihre Studienzeit, ihre beruflichen Entwicklungsschritte und die Erfahrungen, die die Gäste zu ihrem heutigen Beruf geführt haben. Die Ehemaligen erzählen von wilden Studienzeiten, harten Rückschlägen und entscheidenden Wendepunkten in ihrem Leben. Anregungen, Kritik und Wunschgäste gerne an: marlene.dietrich@ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dirty Deeds Done Well

Torsten Tomczak, Marcus Schögel, Hannah Leimert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwü ...
  continue reading
 
Artwork

1
HSG Coaching Alumni

Coaching Alumni Verein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Persönlichkeitsentwicklung an der HSG? Der HSG-Coaching-Alumni Podcast interviewt Persönlichkeiten, die ebenfalls an der Universität St.Gallen studiert haben oder für die Universität St.Gallen arbeiten. Inhalt all dieser Podcasts sind Themen wie beispielsweise: Berufskarriere, Erfolg, Mental Health, Selbstbewusstsein oder Selbstführung/ Unternehmensführung. Das Ziel des Podcasts ist es damit den Studierenden einen Mehrwert in all diesen Themen mit auf den Weg zu geben und sie neben dem Studi ...
  continue reading
 
Artwork

1
PrüFUNgen@HSG

Kompetenzcenter P&P der Universität St.Gallen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mit diesem Angebot bietet das Kompetenzcenter Planung & Prüfungen der Universität St.Gallen den Studierenden Hilfestellungen und Unterstützungen für den stressigen Prüfungszeitraum. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: pruefungen@unisg.ch
  continue reading
 
Willkommen zum Podcast des Media Teams der Startwoche 2024! In unserem Podcast bekommt ihr Einblick in die heissesten Insider der Startwoche. Wir schauen für euch hinter die Kulissen und führen spannende Umfragen und Interviews. Aber hört selbst!
  continue reading
 
Artwork
 
"Bei uns in Friesoythe" ist der Podcast des HGV mit Lars Cohrs, der dich auf eine unterhaltsame Reise durch die Stadt mitnimmt. In jeder Folge erwarten dich spannende Geschichten, interessante Persönlichkeiten und wissenswerte Fakten über Friesoythe. Ob es um die Geschichte der Eisenstadt, lokale Unternehmen oder besondere Events geht - hier erfährst du alles, was du wissen musst.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sophia Haas hat eine klare Vision: Die Digitalisierung des physischen Flohmarkts. Die Gründerin von bloem gibt in dieser Auftaktfolge der besonderen Podcast-Reihe Einblicke in ihre Startup-Reise. Sie spricht über die Entstehung von bloem – einer digitalen Plattform, die den Wiederverkauf von nicht mehr getragener Kleidung revolutionieren will, inde…
  continue reading
 
Willkommen zu einer zweiten Sonderfolge vom START Summit 2025! Léa Miggiano ist HSG Alumna und frisch gekürte Gründerin des Jahres. Diese Auszeichnung erhielt die Co-Founderin und CMO von Carvolution am diesjährigen START Summit. Ihre Reise mit Carvolution begann, als sie nur 23 Jahre alt war und gerade ihr Studium an der HSG in der Betriebswirtsch…
  continue reading
 
Die Top 3 der gefährlichsten Leistungsversprechen Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der gefährlichsten Value Propositions. Folgende Value Propositions treten gegeneinander an:…
  continue reading
 
Wachstum von Snapchat | L'Oréals Influencer-Programm Lorealistar | Hype des Minecraft Movie SNAPCHAT ist wieder zurück. Sowohl die User-Zahlen als auch die Werbe- und Subscriptions-Umsätze steigen. Woran liegt das? Entwickelt sich die in Santa Monica beheimatete Social Media-Plattform zum ernsthaften Wettbewerber der Meta-Plattformen und von Tiktok…
  continue reading
 
State of VR & AR: Was verhindert die Adoption? | Gaming-Industrie & Fan-Communities Trotz aller Anstrengungen von META, APPLE und SONY und gegen alle Prognosen bevölkern immer noch nicht Menschen mit VR- respektive AR-Brillen die Stadtzentren weltweit. Warum ist dies so? Was verhindert die Adoption von Innovationen generell? Wo kann das Marketing a…
  continue reading
 
„Walk the talk“ – ein Motto, welches Daniel Studer, Leiter vom Unisport der HSG, täglich lebt. Dabei kombiniert er die Sportbegeisterung mit seiner täglichen Beschäftigung bei Unisport. Sein Ziel: Studierende und Angehörige der HSG dazu zu ermutigen, neue Sportarten auszuprobieren und einfach mal mitzumachen. Besonders beliebt sind Group Fitness An…
  continue reading
 
PepsiCo & Poppi | The White Lotus-Effect: Screen Tourism | KFC-Kampagne «Believe in Chicken» PEPSICO verleibte sich kürzlich den hoch erfolgreichen Anbieter POPPI ein. COCA COLA hingegen setzt auf Eigenentwicklung, wenn es um die Eroberung des stark wachsenden Marktes präbiotischer Softdrinks geht. Welcher Ansatz verspricht mehr Erfolg? Screen Tour…
  continue reading
 
Top 3 der erfolgreichsten Marken-Comebacks: Apple, Crocs, Lego, Porsche oder Polaroid? Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Hannah die TOP 3 der besten Marken-Comebacks aller Zeiten. Folgende Mar…
  continue reading
 
START Summit 2025 is Europe's largest event dedicated to early-stage startups, attracting over 7,000 attendees including founders, investors, speakers and (aspiring) entrepreneurs. Hostess Syra provides a comprehensive overview of the event, capturing the energy and excitement of the opening ceremony and the different activities. Throughout the two…
  continue reading
 
«Connect to inspire» - die zwei Gäste der heutigen Folge, Aline und Alissa, engagieren sich aktiv bei Universa– einem studentischen Verein, welcher ein unterstützendes Netzwerk für Studentinnen schafft. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von Authentizität und Neugier als persönliche Werte, die ihr Handeln und ihre Initiativen prägen, und geh…
  continue reading
 
Mercedes-Benz Manufaktur Studio | Axe «The Power of Sweetness» | Erfolg von Jellycat MERCEDES-BENZ eröffnete kürzlich für seine High-End-Karossen das sogenannte MANUFAKTUR Studio. Mercedes-S-Klassen-, MAYBACH- und AMG-Kunden können hier nicht nur ihre individuellen Ausstattungs-Wünsche ausleben, sondern können auch persönlich dabei sein, wenn diese…
  continue reading
 
AI: Neuordnung der Wertschöpfungskette im Marketing | Branding versus Marketing AI greift immer mehr in die Wertschöpfungskette des Marketings ein. Viele Unternehmen prüfen daher, ob nicht bestimmte Aufgaben effizienter und besser inhouse erledigt als extern an Agenturen vergeben werden können. Welche Aufgaben sind dies? Lassen sich diese tatsächli…
  continue reading
 
Für eine Kontaktaufnahme mit Markus schriebt gerne die folgenden Mail an: markus.anker@unisg.ch Persönlichkeitsentwicklung an der HSG? Der HSG-Coaching-Alumni Podcast interviewt Persönlichkeiten, die ebenfalls an der Universität St.Gallen studiert haben oder für die Universität St.Gallen arbeiten. Inhalt all dieser Podcasts sind Themen wie beispiel…
  continue reading
 
Was macht ein gelernter Strassenbauer an der Universität St.Gallen? Auf den ersten Blick scheint dies eine Vermischung zweier völlig verschiedenen Welten zu sein. Doch Dominic zeigt, dass es tatsächlich möglich ist. Im Gespräch erzählt er von seiner beeindruckenden Geschichte, welche von Höhen und Tiefen geprägt ist. Beginnend mit einer schwierigen…
  continue reading
 
Unilevers Eiscreme-Sparte | Online Apotheken & E-Rezept | Ottos Branded Channel auf Joyn UNILEVER bringt in diesem Jahr seine Eiscreme-Sparte als eigenständiges Unternehmen an die Börse. Macht es Sinn, sich von Top-Marken wie MAGNUM und BEN & JERRY’S zu verabschieden? In Deutschland befindet sich der Apotheken-Markt im Aufruhr. Dank E-Rezept machen…
  continue reading
 
Pascal Lago ist Wirtschaftsredaktor beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Während und nach seinem Studium hat er vielseitige Arbeitserfahrung gesammelt, sei es im Bankenwesen, in einem Thinktank oder in der Politik. Zwar hat er das Fach nicht studiert, doch im Journalismus hat er nun seine Berufung gefunden. In dieser Podcast-Folge schildert er…
  continue reading
 
Top 3 Bier-Werbungen: Flensburger, Budweiser, Heineken, Jever & Co Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Torsten die TOP 3 der besten Bier-Werbespots aller Zeiten. Folgende Marken und ihre Werbesp…
  continue reading
 
In der heutigen Folge werden die vielfältigen Facetten von Fabia Odermatt, Fachspezialistin am Media Lab der HSG, beleuchtet. Fabia teilt ihre Erkenntnisse zum Schnittpunkt von Medien und Bildung und betont die Relevanz medialer Unterstützung in der Lehre. Dabei erläutert sie die Mission des Media Lab, ansprechende Bildungsinhalte, darunter Podcast…
  continue reading
 
Thermomix TM7 | Amazons Beauty & Personal Care Store | Lanch & Influencer-Food-Brands VORWERK lanciert den neuen THERMOMIX – den TM7 und löst bei einem Teil der kochenden Menschheit Euphorie aus. Der andere Teil hingegen wundert sich. Was macht die Faszination dieser Küchenmaschine aus? Wer kauft so etwas? AMAZON eröffnet im Zentrum von Mailand ein…
  continue reading
 
Rügenwalder Mühle: Transformation einer Traditionsmarke | Versöhnende Produktwelt RÜGENWALDER MÜHLE, ansässig im niedersächsischen Bad Zwischenahn, besitzt eine der wertvollsten Marken Deutschlands und gilt als einer der innovativsten Lebensmittelproduzenten. Ursprünglich auf Wurstwaren spezialisiert macht das Unternehmen inzwischen mehr Umsatz mit…
  continue reading
 
«Schlussendlich muss es unter dem Strich stimmen» - eine Aussage, die sich durch diese Podcastfolge zieht. In ihrem aufschlussreichen Gespräch navigieren Syra und Prof. Dr. Dirk Schäfer durch den facettenreichen Bereich der finanziellen Führung an der Universität St. Gallen und darüber hinaus. Sie tauchen ein in die Welt der Finanzen, bei der es ni…
  continue reading
 
Sebastiaan Vadasz ist Co-Founder nicht nur einer, sondern gleich zweier Modemarken – Pelikamo und Maison Miaki. Nach seinem Studium an der HSG startete er seine Karriere in der Unternehmensberatung, bevor er sich gemeinsam mit seiner Frau Mia Schritt für Schritt an die Gründung eines eigenen Modelabels wagte.Heute prägen Pelikamo und Maison Miaki m…
  continue reading
 
Biermarkt: Veltins Rekordjahr | Migros 100-jähriges Jubiläum | Dove «New Years Unresolution» Der deutsche Biermarkt schrumpft seit Jahren. Die Privatbrauerei VELTINS macht da nicht mit und legt ein Rekordergebnis hin. Was machen die Brauer aus dem Sauerland anders als die Konkurrenz? Haben sie die bessere Marketingstrategie am Start? Oder sind sie …
  continue reading
 
Die Top 3 der wichtigsten DTC-Pioniere: Dell, Blacksocks, Gymshark, Nespresso & Co Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 die wichtigsten Pioniere des D2C-Marketings. Folgende Unte…
  continue reading
 
Mit Freude und vollem Herzen hinter einer Sache stehen – dies trifft eindeutig auf Charlotte Weishaupt zu. Der heutige Gast ist Co-Präsidentin des International Students’ Committee, das für die Organisation des renommierten St. Gallen Symposiums verantwortlich ist. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, ehemalige, amtierende und zukünftige Führungs…
  continue reading
 
Virtual Concerts: Billie Eilish & Co | Jelmoli Schlussverkauf | Robbie Williams Biopic Better Man Inzwischen gehört es zum guten Ton das Pop-Stars, wie BILLIE EILISH, TRAVIS SCOTT oder SNOOP DOGG, virtuelle Konzerte auf Gaming-Plattformen, wie FORTNITE und ROBLOX, geben. Können solche virtuellen Events Live-Konzerte ersetzen? Oder machen sie ledigl…
  continue reading
 
Amanda Ammann ist nicht nur ehemalige Miss Schweiz – sie hat die Welt bereist, ist Programm Manager Caribbean und eine rundum inspirierende Persönlichkeit mit einem aussergewöhnlich vielseitigen Werdegang. In dieser spannenden Folge nehmen wir euch mit auf ihre Reise: von ihrer Studienzeit an der HSG über ihre ersten Schritte in der Berufswelt und …
  continue reading
 
Marketing vs. Verkauf: Spannungen & Zusammenarbeit | Kreative Exzellenz im Marketing Gegen alle Logik sind in vielen Unternehmen auch heute noch Marketing und Verkauf Gegenspieler. Warum ist das so? Was muss und kann getan werden, damit beide Disziplinen erfolgreich zusammenarbeiten? Kreative Exzellenz ist zum einen matchentscheidend, wollen sich U…
  continue reading
 
From Argentina to Switzerland: Today’s guest, Mora Sanchez, is an Argentinean guest student who has come to St.Gallen for one semester. In this episode, Mora looks back on her semester at the HSG and reflects on her experiences. She compares Switzerland's university system with that of Argentina and explains how the two countries are similar and wh…
  continue reading
 
Rewe Bonus & Edeka Payback | Schweizer Einkaufstourismus | Walmart Birkin Bag-Copy Wenn es um den Einsatz von Kundenbindungsprogrammen geht, verfolgen seit Ende 2024 die beiden deutschen Einzelhandels-Giganten REWE und EDEKA diametral entgegengesetzte Strategien. REWE stellte die Zusammenarbeit mit dem grössten Kundenbindungsprogramm Deutschlands P…
  continue reading
 
Die Top 3 der Hot Topics im Marketing 2025: Von Search bis Kreative Exzellenz Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Hannah die TOP 3 der Marketing-Themen, die im Jahr 2025 am relevantesten sein so…
  continue reading
 
Jaguars Rebranding & Teslas Cybertruck | Zalando & About You | twitter/X & Bluesky Die Fachwelt streitet sich. JAGUAR oder CYBERTRUCK? Welches Marketingkonzept weist den Weg in eine erfolgreiche automobile Zukunft? Oder handelt es sich in beiden Fällen um Irrwege? Die deutschen Online-Modehändler ZALANDO und ABOUT YOU spielen ab 2025 im selben Team…
  continue reading
 
Ambitioniert und zielstrebig – das sind gute Eigenschaften für Unternehmer:innen. Die Gründer von OLYMP, einem innovativen Fintech-Startup, teilen ihre aufregende Reise und die Herausforderungen, die sie auf dem Weg dorthin zu meistern hatten. Neben der Tatsache, dass sie ihre verschiedenen Produkte nach griechischen Gottheiten benannt haben, ist n…
  continue reading
 
Top 3 der besten Marketing-Lehrbücher aus dem deutschsprachigen Raum Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Torsten die TOP 3 der besten Marketing-Lehrbücher aus dem deutschsprachigen Raum, die Ori…
  continue reading
 
Starbucks: Komplexität & Probleme | Decathlon Serviceangebot | Coca-Cola AI-Weihnachtsspot Bei STARBUCKS geben sich angesichts rückläufiger Kundenzahlen die CEOs die Klinke in die Hand. Ist das Third-Home-Konzept noch zeitgemäss? Killt die Überkomplexität von Produkten und Services das Unternehmen? Der französische Sportartikel-Händler DECATHLON wi…
  continue reading
 
Auch in dieser Folge ist eine Repräsentantin einer studentischen Initiative zu Gast. Es handelt sich um Joana, Vizepräsidentin und Chefredakteurin Print von prisma, dem Studierendenmagazin der HSG. Das Gespräch geht auf Joanas persönliche Beweggründe für die Mitarbeit bei prisma ein, die sich aus ihrer Leidenschaft für Design und dem Wunsch ergeben…
  continue reading
 
Vom Bankwesen zum eigenen Onlineshop - In dieser inspirierenden Podcast-Episode teilt Bettina Gimenez ihre Geschichte: von ihrem Studium an der HSG, über ihre Zeit im Bankwesen, bis hin zur Gründung ihres eigenen Onlineshops. Schon in ihrer Kindheit spielte Tanz eine zentrale Rolle – eine Leidenschaft, die sie schliesslich in ein erfolgreiches Gesc…
  continue reading
 
Collaborative Advantage: Chancen von Ecosystems | Platform Economy Kooperieren ist heutzutage ein Wettbewerbsvorteil, dessen Bedeutung von vielen Unternehmen immer noch unterschätzt wird. In welchen Feldern müssen Unternehmen kooperieren und in welchen nicht? Welches sind die Chancen und welches die Risiken von Ecosystems? Auf der einen Seite basie…
  continue reading
 
Dubai-Schokolade | McDonald's «In Real Live Experience» | Patek Philippe Cubitus In Dubai wurde eine neue sündhaft teure Schokoladensorte erfunden. Von Social Media-Influencern gehypt hat sie den Siegeszug um die Welt angetreten. Inzwischen wird die DUBAI-Schokolade sogar unter der Marke LINDT angeboten. Ist dies ein smarter Move des Schweizer Prem…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen