HOS öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Sex kann so gut, Sex kann so vieles sein. Aber wie finden wir heraus, was wir wollen, was wir mögen und wie wir es bekommen? Wir müssen drüber reden! Für Ariane Alter und Kevin Ebert gibt es keine doofen Fragen, keine komischen Praktiken oder Tabus. Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" sprechen sie mit Expert:innen, mit Gäst:innen und vor allem mit euch, um gemeinsam klarzukommen. Sie erzählen von eigenen Erfahrungen, räumen auf mit Vorurteilen und gehen raus an Orte, an denen es auch mal spicy ...
  continue reading
 
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik. In der aktuellen Staffel erfahren wir von Casper, wie er von dem kleinen deutsch-amerikanischen Jungen aus Bielefeld zum Rap-Superstar wurde. Fragen, Kommentare o ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioWissen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Artwork

1
Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
  continue reading
 
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
  continue reading
 
Artwork

1
DTH Podcast

Warner Music Group Germany Holding GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Exklusiv bei iTunes: Das 15-minütige Interview-Special mit der Band zu "Ballast der Republik", in dem die Jungs alle Titel des Albums vorstellen.
  continue reading
 
Artwork

1
Duschbier

Tereza Hossa und Katharina Reckers

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tereza Hossa (Kabarettistin & Tierärztin) und Katharina Reckers (Comedy Autorin & Sportjournalistin) nehmen euch mit zu ihrem ganz persönlichen Duschbier Donnerstag. Duschbier ist Loslassen. Ihr habt genug abgeliefert: Jetzt warme Dusche an, kaltes Bier auf und durchatmen. Katharina & Tereza sind ab sofort für euch da. Immer donnerstags, immer mit Bier (auch alkoholfrei). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
4 Brüste für ein Halleluja

Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit ihrer einzigartigen Expertise in den Bereichen Beziehung, Fitness und Mental Health bieten Fernsehmoderatorin Paula Lambert und Influencerin Sophia Thiel einen modernen, wertvollen Blickwinkel auf die wichtigen Themen des täglichen Lebens: "4 Brüste für ein Halleluja" ist der leichte Lebens-Deep-Dive eines weiblichem Dreamteams. Ungekünstelt und schonungslos berühren die beiden inspirierenden Frauen mit ihren Herzensthemen über Krisen, Erfolg, Leidenschaft und Liebe. Wie akzeptieren wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Lebensformat

Jule Kemmerer, Jorina Sendel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast für Orientierung und Sinnhaftigkeit. --- Erkunde gemeinsam mit Jule (Psychologie-Studentin), Jorina (Changing-Education-Studentin) und vielen inspirierenden Expert:innen die Facetten eines erfüllenden Lebens.
  continue reading
 
Artwork

1
Take Dad

Christoph Dopp & Felix Kuster

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast von den jungen Vätern Felix Kuster und Christoph Dopp. Für Väter, Mütter und alle anderen. -- Thank god it’s Breitag --
  continue reading
 
Artwork

1
Glitter & Cash

Amber Eve / Noemi Riot

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Stripperinnen teilen ihre Geheimnisse aus dem Rotlicht-Universum voller Glitzer und Bargeld. Noemi ist Model, OnlyFans-Creator und erst seit Kurzem Stripperin. Amber strippt seit 8 Jahren und ist gleichzeitig Burlesquekünstlerin und Standup Comedian. Von Daddy Issues über Make-Up und Steuererklärungen beantworten wir alle Fragen und teilen unsere besten Geschichten mit euch.
  continue reading
 
Artwork

1
Spontane Verbrechen

Stephan Ziron & Martin Papke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem Podcast widmen sich Stephan Ziron und Martin Papke alten Ermittlungsakten, die sie im Keller des verstorbenen Kommissars Kurt Överpetters gefunden haben. In jeder Folge erfahren wir mehr über Verbrechen, die in den letzten Jahrzehnten im idyllischen Wendland zugetragen haben. In der Manier von "True Crime Podcasts" schildern Ziron&Papke die Fälle aus dem Landstrich an der Elbe, zwischen Berlin und Hamburg, der nun nicht mehr nur wegen der Castortransporte und dem Atomlager Gorleben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blick: Pro und Konter

Blick: Emanuel Gisi, Dino Kessler, Carlo Lardi, Daniel Fanslau

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei «Pro und Konter» diskutieren wöchentlich die beiden Blick-Sportredaktoren Emanuel Gisi und Dino Kessler über das Spannendste aus der Welt des Sports. Hinweis der Redaktion: Bei Kessler handelt es sich im übrigen tatsächlich um den ehemaligen Bündner Hockey-Profi. Produktion: Carlo Lardi & Daniel Fanslau
  continue reading
 
Schreiberfolg ist Lernerfolg, wenn Schreiben gelingt!Schreiben mit der Hand also Schreibenlernen und -können bzw. das Verbessern des Schreibens mit der Hand für werdende und seiende Grundschulkinder.Infos, Wissenwertes und Tipps für die Entwicklung Deines Kindes oder der Dir anvertrauten Kinder, damit Schreiben mit der Hand und damit auch Lernen (wieder besser) gelingt!Wissenswertes und Tipps aus verschiedenen Wissensbereichen (Pädagogik, Methodik, Didaktik, Schule, Kita, Frühkindliche Entwi ...
  continue reading
 
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um mehr Erfolg durch gesunde Unternehmen und wie Sie Ihre Mitarbeiter zu Fans machen... viel Spaß Achtung: Der Sprachgebrauch für Mitarbeiter oder Unternehmer ist hier die männliche Form. Da es beim Sprechen und Schreiben einfacher ist. Liebe Unternehmerinnen und Mitarbeiterinnen, auch Sie sind natürlich damit gemeint.
  continue reading
 
Im Juni 2019 sind wir in Hamburg mit dem Fahrrad gestartet und sind nach 3,5 Jahren wieder in Deutschland angekommen. Es war eine Reise, die uns nachhaltig geprägt und auch verändert hat. Unzählige Begegnungen und Erlebnisse gibt es zu erzählen und genau das machen wir in diesem Podcast. Wir berichten immer über das, was vor ca. 2 Jahren auf unserer Reise passiert ist. Begleite uns dabei, wie wir unsere spannenden Abenteuer ein weiteres Mal durchleben.
  continue reading
 
Hallo, Ich bin Sylvia Lee, Jazzsängerin, Kreative und Singer Songwriterin aus Hamburg. Mit Musik, Inspiration und Information teile ich mein Herz mit anderen und möchte dich dazu ermutigen, dasselbe mit deiner Musik und deinem Leben zu tun. Mehr erfahren kannst du auf https://www.sylvialee.de/ Mein Album kannst du hören auf: https://sylvialee.bandcamp.com/album/up-the-praise-2 Connecte dich mit mir auf: Instagram.com/sylvialeemusik https://www.facebook.com/sylvialeemusic/
  continue reading
 
Artwork

1
HOW TO OPER

Bayerische Staatsoper

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DER PODCAST FÜR NEULINGE UND NEUGIERIGE Dinge, an die Linda und Kathi bei „Oper“ denken: erhaben, prunkvoll, große Gefühle auf der Bühne – aber auch: unnahbar und abgehoben. Sie fühlen sich wie Zaungäste der Hochkultur und was auf der Bühne passiert hat scheinbar erstmal wenig mit unserer Gesellschaft zu tun. Vielleicht geht es euch auch so. Diesen Gefühlen wollen sie auf den Grund gehen und mit großer Neugier hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper gucken. DER PODCAST FÜR NEULINGE UN ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Keine Ahnung, wie es bei euch aussieht, aber Fetische haben Ari und Kevin nicht. Um so spannender finden es die beiden, mit jemandem zu sprechen, der seinen Fetisch offen auslebt: "Dino". Er ist 22 Jahre alt und schon richtig tief im Fetisch-Game. Sein Kink: Puppyplay. Dabei begibt er sich in die Rolle eines Welpen. Wieso er darauf steht, wie viel …
  continue reading
 
Das 30K Goal bei Steady wurde geknackt! Das heißt, wir starten mit der Produktion unseres Musicals "IN NOMINE PARTY". Wie sehr wir uns freuen, wie viel Angst wir davor haben, wie der grobe Zeitplan jetzt aussieht … hört es in dieser Hose Runter Folge. – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:01:14) Wir machen ein Musical - 30K Goal erreicht! (00:2…
  continue reading
 
Seine ersten professionellen Auftritte als Musiker absolviert Benny Goodman in kurzen Hosen - und verdient so viel, dass sein Lehrer neidisch wird. Der Durchbruch für seine Swing-Musik kommt aber erst viel später. Den Höhepunkt seiner Karriere bildet das legendäre Konzert in der Carnegie Hall 1938. Geboren wurde der Musiker am 30. Mai 1909 in einem…
  continue reading
 
Nach neun Monaten waren eure beiden Lieblingshustlerinnen letzte Woche endlich wieder im echten Leben vereint, und berichten frisch von den Highlights ihrer gemeinsame Arbeitsabenteuers in der tschechischen Hauptstadt. Mit offenem Herzen und offener Hose geben beide tiefe Einblicke in die Momente der letzten Woche, die besonders viel Eindruck hinte…
  continue reading
 
Von Männern in Strumpfhosen zu Frauen im Hosenanzug - jahrhundertelang war die Hose in Europa Symbol von Männlichkeit und Macht, Klassenkonflikten und Geschlechtsunterschieden. Und deshalb heiß umstritten, in der Französischen Revolution wie im Kampf um die Emanzipation und der Jugendrevolte des 20. Jahrhunderts. Von Ulrike Rückert Credits Autorin …
  continue reading
 
Franz Kafka begann seinen so rätselhaften wie berühmten Roman "Das Schloß" im Januar 1922, gezeichnet von der Tuberkulose, an der er anderthalb Jahre später sterben würde. Ein überwältigendes Fragment, Sternstunde der Weltliteratur. Von Julia Devlin (BR 2017) Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Bürkle, …
  continue reading
 
Berlin Anfang der 30er: Tausende strömen in Hanussens (geboren am 2.6.1889) Vorstellungen, er hat beste Kontakte zu den Nationalsozialisten - dabei ist er Jude. "Was ist Magie? Die Menschen in dem Glauben an das Wunderbare nicht zu stören, sondern zu bestärken", notiert Erik Jan Hanussen, der als Wahrsager auftritt. Für ihn sitzen im Publikum "Schw…
  continue reading
 
Der russische Komponist Michail Glinka ist überzeugt: "Das Volk schafft die Musik - der Komponist arrangiert sie nur!" Damit begründet er eine eigenständige russische klassische Musik - und seinen eigenen Weltruhm. Die Familie Glinka bringt mehrere Diplomaten, Dichter und Wissenschaftler hervor. Der berühmteste von ihnen aber ist Musiker: Michail G…
  continue reading
 
Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Filmemacher Hubert von Herkomer zählt zu den vielseitigsten Multitalenten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ein unkonventionelles Genie, das sich in Großbritannien an die Spitze malte. Von Ulrike Beck (BR 2022) Credits: Autorin: Ulrike Beck Regie: Frank Halbach Es sprachen: Christian Baumann und Hemm…
  continue reading
 
In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge besprechen Yvonne und Nicole ein Erlebnis, das Yvonne nachhaltig verstört hat. Und das will etwas heißen, denn normalerweise ist ihr nichts Menschliches fremd. Yvonne hatte eine Frage an einen Kollegen, der in seinem Büro saß und die Tür geschlossen hatte. Sie wollte schon gerade wieder gehen, weil sie dachte…
  continue reading
 
Für viele Menschen sind Hexen auch heute real. US-Forscher fanden bei einer Befragung in 95 Ländern heraus, dass mehr als 40 Prozent glauben, dass böse Hexen anderen schaden können. Im frühneuzeitlichen Europa fielen Schätzungen zufolge Zehntausende Frauen den Hexenverfolgungen zum Opfer. Autorin: Claudia Steiner Credits Autorin dieser Folge: Claud…
  continue reading
 
Europa lebt seit Jahrtausenden im Patriarchat, Frauen waren stets der unterdrückte Teil der Bevölkerung – so lautet eine gängige Wahrnehmung unserer Geschichte. Dass es so nicht war, erzählt die Historikerin und Dekanin der Wiener Universität Christina Lutter in dieser Ausgabe des Podcasts von Österreich die ganze Geschichte im Gespräch mit Mariell…
  continue reading
 
Am 31.05.1669 macht der britische Marinebeamte den letzten Eintrag in sein Tagebuch. Es gehört zu den wichtigsten Quellen über das Leben im London des 17. Jahrhunderts. Samuel Pepys, geboren 1633 in London, ist vielen als akribischer und humorvoller Chronist des 17. Jahrhunderts bekannt. Über neun Jahre hinweg führt er ein Tagebuch über sein Leben …
  continue reading
 
Sophia hat sich von ihrem Magen-Darm-Virus erholt und hat sich zurück ins Studio gekämpft. Allerdings hat sie schweres Gepäck dabei: es gab einen Rückfall. Sowohl Paula als auch Fans von Sophia haben die Vorzeichen für Mai richtig gedeutet. Seit einiger Zeit fühlt sie sich in ihrer Haut nicht wohl und das bringt Schwierigkeiten mit sich. Außerdem g…
  continue reading
 
„Der alte Pony sah aber besser aus!“ Was wie ein persönlicher Angriff klingt, ist häufig vielmehr Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses oder einer fehlenden Kompetenz des Gegenübers. Ergotherapeutin Mareile gibt uns in dieser Folge einen Einblick in ihre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, aus der wir viele Erkenntnisse für unseren Alltag z…
  continue reading
 
Wie geht man als Elternteil am besten mit Wutanfällen bei Kindern um? Kann man Kindern beibringen, ihre Wut zu kontrollieren, ohne sie ständig glücklich machen zu müssen? Und wieso hat Lily Allen eigentlich ein Kinderhandy? In der neuen Folge vom „Take Dad Podcast“ mit Felix und Christoph geht es heiss her! Die beiden Hosts stürzen sich mit viel Hu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung