show episodes
 
Artwork

1
#UnternehmenReisen

Dirk Hendrischke (hallo@hendrischke.de)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist Zeit Danke zu sagen. Danke für unzählige Möglichkeiten, mit der Kamera in verschiedene Firmen blicken zu dürfen. Danke für das unzählig entgegengebrachte Vertrauen.Ich gebe in meinem Podcast #UnternehmenReisen UnternehmerINNEN den Raum, ihre Geschichte von der Idee bis zum Unternehmen heute zu erzählen
  continue reading
 
Artwork
 
Wir lernen von Unternehmer:innen, wie sie gestartet sind und erfolgreich ein Unternehmen aufgebaut haben. Einzelhandel, Maschinenbau und Handwerk, aber auch Venture Investor:innen und neuste AI Companies sind dabei. Immer im Fokus: wie funktioniert es wirklich. Wir schauen hinter die Kulissen und machen abstraktes Unternehmertum greifbar. Vom Start über tatsächliche day to day Operations bis zum Verkauf. ➡️ Jede Woche eine neue Folge Dein Host: Andreas Schmitz, Unternehmer seit 2006. Ich hab ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge geht es um ein zentrales Thema jeder Führungskraft: die eigene Einstellung zu Menschen. Deine Haltung beeinflusst maßgeblich, wie du führst, selbst geführt wirst und mit anderen zusammenarbeitest. Was dich in dieser Folge erwartet: 👉 Warum Demut der erste Schritt zu echter Menschenführung ist. 👉 Wie du lernst, zu beobachten, ohne zu…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Gefühle führen". Wie schaffst du es, dich aus der Opferrolle deiner Emotionen zu befreien und stattdessen zum souveränen Steuermann deiner Gefühle zu werden? Diese Episode zeigt dir, wie du den entscheidenden Schritt gehst: vom Getriebenen deiner Emotionen hin zum Chef deiner eigenen Gefühlswelt. Denn …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Stefan Fritz über eines der sensibelsten Themen in Unternehmen: Vergütungssysteme. Die Herausforderungen und Lösungen rund um transparente, faire und motivierende Vergütung. Was dich erwartet: Ab wann lohnt sich ein strukturiertes Vergütungssystem? Welche Kosten und Nutzen bringt die Einführung solcher Systeme? Wie w…
  continue reading
 
In dieser Folge ist ein Gast dabei, der Stefan Fritz, ein Experte für Mitarbeiterbeteiligungssysteme und Vergütungsmodelle. Gemeinsam tauchen wir in die Frage ein: Was ist eigentlich gerecht, wenn es um Vergütung geht? Stefan Fritz, ein erfahrener Berater und Fachmann, der selbst mich und mein Unternehmen begleitet hat, teilt Einblicke in gerechte …
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich dir die Geschichte meines Familienunternehmens – von 1998 bis zur Neuausrichtung als moderner Dienstleister. Erfahre, wie mutige Entscheidungen, Generationenwechsel und die Fokussierung auf Stärken das Unternehmen nachhaltig geprägt haben. Was dich erwartet: Rückblick: Wie eine kleine Firma mit elf Gewerken unter einem D…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Firmengeschichte von Barghorn. Erfahre, wie das Unternehmen mitten im Zweiten Weltkrieg gegründet wurde und welche Wendungen es auf dem Weg vom Maschinenbau bis hin zum modernen Humanunternehmen genommen hat. 👉 Was dich erwartet: Die Gründungsgeschichte: Warum ein Ingenieur aus Berlin mitten im Krieg eine Maschinenfab…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Leben und die Erfahrungen eines echten Multiunternehmers. Zu Gast ist heute Holger Stollenwerk. Wir teilen unsere Erlebnisse – von gemeinsamen Wanderungen durch Tirol bis hin zu tiefgreifenden Erkenntnissen über Führung, Unternehmensentwicklung und den Weg zur ultimativen Freiheit als Unternehmer. Holger, Business-Coa…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Franka. Erfahre, wie Franka ihre Ausbildung begann, auf die Reise ging und schließlich ins Unternehmen zurückkehrte, um im Recruiting und Marketing zu arbeiten. Franke bietet einen Einblick dahingehend, wie es ist bei Barghorn zu arbeiten. Was dich erwartet: Warum Franka nach ihrer Ausbildung …
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich einen ganz besonderen Gast: Franka. Erfahre, wie Franka ihre Ausbildung begann, auf die Reise ging und schließlich ins Unternehmen zurückkehrte, um im Recruiting und Marketing zu arbeiten. Franke bietet einen Einblick dahingehend, wie es ist bei Barghorn zu arbeiten. Ausbildung bei Barghorn Warum Franka das Unternehmen v…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Psychologe, Arbeitswissenschaftler und Spiegel-Bestsellerautor Rolf Schmiel. Gemeinsam beleuchten wir ein Thema, das für die Zukunft von Unternehmen entscheidend ist: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Rolf teilt Einblicke aus seinem neuesten Buch Toxic Jobs, das die toxischen Strukturen in der Arbe…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es eine Premiere. Ich begrüße Heiko Koch, den Gründer und Geschäftsführer von IMstam. Kennengelernt beim BVDVA-Kongress, bringt Heiko wertvolle Einblicke und Erfahrungen zum Thema Remote Leadership mit. Was erwartet dich in dieser Folge: Heikos beruflicher Werdegang und die Entstehung von IMstam Herausforderungen und Chancen de…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es eine Premiere. Ich begrüße Heiko Koch, den Gründer und Geschäftsführer von IMstam. Kennengelernt beim BVDVA-Kongress, bringt Heiko wertvolle Einblicke und Erfahrungen zum Thema Remote Leadership mit. Was erwartet dich in dieser Folge: Heikos beruflicher Werdegang und die Entstehung von IMstam Herausforderungen und Chancen de…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Selbstreflexion und, wie sie dein Wachstum als Führungskraft entscheidend beeinflussen kann. Selbstreflexion ist mehr als nur ein kurzer Moment des Nachdenkens, sie ist ein kraftvolles Werkzeug, das dir helfen kann, deine Führungsqualitäten auf das nächste Level zu heben. Was dich erwartet: Erfahre, warum es so wichtig is…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das auf LinkedIn besonders gut aufgehoben ist: das Wertemesssystem. Wie dieses System innerhalb eines tariflich organisierten Einkommenssystems Transparenz und Fairness schafft. In diesem Ausschnitt eines LinkedIn Live-Streams erläutere ich detailliert, wie das Wertemesssystem funktioniert, warum es entwi…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Thema Leichtigkeit in der Führung. Erfahre, wie Du durch die richtige Balance zwischen Komfortzone und Panikzone Deine Mitarbeiter optimal motivieren kannst und somit die besten Ergebnisse erzielst. Dieses Video stammt aus einem Zoom Live-Stream. Was Dich erwartet: Leichtigkeit verstehen - Warum Leichtigkeit nicht mit…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es einen Mitschnitt aus unserem HUB U Talk und es geht um Vergütungssysteme. Du erfährst, wie Transparenz und Fairness entscheidende Faktoren für den Erfolg deines Unternehmens sein können. Wie du durch klare und gerechte Vergütungsmodelle nicht nur die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter steigerst, sondern auch langfristig den Er…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, was es wirklich braucht, um ein Human-Unternehmen zu erschaffen. Ein Kernthema heute: die Rolle eines Unternehmers als das weiße Blutkörperchen des Unternehmenskörpers, zuständig für das Aussortieren von Überflüssigem und Toxischem, ähnlich den Aufgaben von Niere und Leber in unserem Körper. Entdecke, wie du als Unter…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, was es wirklich bedeutet, ein Humanunternehmen zu schaffen. Heute konzentriert sich das Gespräch auf die essenziellen Aufgaben eines Unternehmers und die Bedeutung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Wir erforschen, warum es entscheidend ist, dass Mitarbeiter eigenständig Probleme lösen und das Recht dazu haben so…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich euch, wie man als Mitarbeiter das Maximum aus Mitarbeitergesprächen herausholt und die oft gefürchteten Jahresgespräche zu einer Quelle der Stärkung und positiven Entwicklung transformiert. Mit einem Mitschnitt meines TikTok-Livestreams, in dem ich direkt auf Kommentare eingehe, bietet diese Folge praktische Einblicke un…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, was es wirklich bedeutet, ein Humanunternehmen zu schaffen. Dies ist ein Mitschnitt eines TikTok-Livestreams, bei dem ich interaktiv mit der Community kommuniziere. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels betrachten wir, wie sich die Macht von den Arbeitgebern zu den Arbeitnehmern verschiebt. Eine Entwicklung, die n…
  continue reading
 
In dieser neuen Folge begrüße ich dich zu einem Einblick in die zweite Auflage meines Buches "Der Humanunternehmer". Warum eine zweite Auflage? Erfahre, warum eine überarbeitete Auflage entscheidend war, um die Inhalte auf den neuesten Stand der im Unternehmen gelebten Praktiken zu bringen. Mit fast 1000 Änderungen, von der Neugestaltung grafischer…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich Conny Scheier. Seit seinem Eintritt in diese Bewegung hat Conny seine Rolle als Berater, Trainer und Moderator übernommen, wobei er stets das menschliche Element in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Was Dich erwartet: Wie Conny und ich durch unsere gemeinsamen Werte verbunden sind. Conny teilt seine Überzeugungen und…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit meinen Gästen, Kerk Behrens und Gian Considine über die transformative Kraft der Humanunternehmerphilosophie. In dieser Episode entdeckst du: Gians berufliche Rolle als "Blechosteopath" und die Entstehung seines Unternehmens "Consident". Die praktische Anwendung der Humanunternehmerprinzipien in Gians Karosseri…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir uns die Veränderungen am Arbeitsmarkt an, die zu einer bedeutenden Verschiebung der Machtverhältnisse zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geführt haben. Durch den demografischen Wandel und eine neue Generation von Arbeitnehmern mit veränderten Ansichten zur Arbeit erleben wir, wie die traditionelle Macht der Arbeitge…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns den Veränderungen, die im Arbeits- und Steuerrecht notwendig sind, um den Weg für eine neue Ära der Arbeit zu ebnen. Dies ist der dritte Teil dieser Reihe, die innovative Arbeitsmodelle wie Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten im Fokus hat. Highlights dieser Episode: Warum traditionelle Arbeitszeitmodelle in der…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die dringend benötigten Veränderungen im Arbeits- und Steuerrecht, um eine neue Ära der Arbeit zu ermöglichen. Das ist der dritte Teil aber nicht der letzte Teil unserer dreiteiligen Serie unter dem Titel "Ein neues Land", in der wir darüber diskutieren, wie Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten in der Praxis …
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Diskussion geht weit über traditionelle Arbeitsmodelle hinaus und taucht tief in die Vision einer Arbeitswelt ein, in der Arbeit nicht nur anders organisiert, sondern auch menschlicher, flexibler und individueller gestaltet wird. Das ist der zweite Teil ei…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage: Was ist Arbeit? Das ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie unter dem Titel "Ein neues Land", in der wir uns mit den Veränderungen in Staat und Gesellschaft auseinandersetzen, die für eine neue Art der Arbeit notwendig sind. Beginnen wir mit dem Arbeitsbegriff. Wir unterscheiden zwischen "Labo…
  continue reading
 
In dieser neuen Folge des "Humanunternehmer Podcasts" beleuchten wir die Themen Organisation, Effizienz und Mitarbeiterführung in einem realen Unternehmenskontext. Zu Gast sind Marvin Bunjes, ein Humanunternehmerberater und 5S Experte, und Nicole Harms von MSH GmbH, einem Textilmakler-Unternehmen. Gemeinsam diskutieren wir die Herausforderungen und…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man mit Mitarbeitern umgeht, die das Vertrauen und die Freiheiten eines Humanunternehmens ausnutzen könnten. Es ist wichtig einen Rahmen zu schaffen, in dem Ausnutzung unwahrscheinlich wird und in dem die Kollegen einander im Auge behalten. Du erfährst, wie Transparenz und Teilhabe am Unterneh…
  continue reading
 
Gunnar ist Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co.KG mit rund 100 Mitarbeitenden. Handwerk auf dem Land, in dritter Generation. Klingt alles sehr konservativ. Ist es auch und trotzdem kann es modern und Menschenzentriert sein. Im Gespräch merkt man, warum Fachkräftemangel in Gunnars Unternehmen keine Herausforderung mehr ist - Kultur und Struktur s…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns einem faszinierenden Thema: der Erfüllung individueller Bedürfnisse durch Arbeit und deren Einfluss auf die Arbeitsmotivation. Diese Episode beleuchtet, wie Arbeit die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen befriedigen kann, und zeigt auf, dass je stärker die Arbeit auf individuelle Bedürfnisse eingeht, desto a…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode von "Die Humanunternehmer Philosophie" widme ich mich mit dem Humanunternehmer, Marlin Eis, intensiv dem Thema der Humanunternehmer Philosophie und beleuchte einen der entscheidendsten Aspekte in diesem Bereich: das Menschenbild. Diese Denkweise ist oft ein entscheidender Wendepunkt - sie kann den Grundstein für eine po…
  continue reading
 
Aaron Brück ist Co-Geschäftsführer der Seals Group mit 50 Festangestellten und 250 freien Vertriebspartnern. In Episode 8 hatten wir seinen Partner Philipp Boros zu Gast (Titel: Von 500 Euro am Tag zu Millionenumsätzen). Dadurch haben wir die Chance zu hören, wie zwei Geschäftsführer ihr Unternehmen betrachten – durch die jeweils eigenen Brille. In…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von 'Der Humanunternehmer' tauchen wir tief in die Welt der Führung ein und beleuchten einen der kritischsten Momente in jeder Führungskarriere: die ersten 100 Tage in einer neuen Führungsposition. Diese Tage sind oft ein Weichensteller – sie können den Grundstein für zukünftigen Erfolg legen oder unerwartete Herausford…
  continue reading
 
Lisa Schrader ist Inhaberin zweier Apotheken. Mit rund 20 Mitarbeitenden führt sie sehr erfolgreiche Betriebe und wir sprechen darüber: Wie erfolgreiche Unternehmensnachfolge funktioniert Was die großen Herausforderungen im Apotheken-Umfeld sind Wie sie die Zukunft des Marktes sieht Warum der beste Grund manchmal ist: schlimmer wirds nicht! Und wir…
  continue reading
 
Möchtest du die Resilienz in Person kennenlernen? Dann hör unbedingt ins Interview mit Patrick rein🥳 Patrick Kuhlmann ist Gründer und Geschäftsführer von Socialmatch. Mit 10 Mitarbeitenden veranstalten sie deutschlandweit Events – teilweise, ohne dass jemand vom direkten Team vor Ort sein muss. Heute hat Patrick eine etablierte Marke, über 140.000 …
  continue reading
 
Entdecke, wie Du durch Automatisierung und Delegation Dein Business effizienter gestaltest, ohne Dein persönliches Leben zu opfern. Lerne, die richtige Balance zwischen Arbeit und Ruhe zu finden, um langfristig erfolgreich und erfüllt zu sein. Ein unverzichtbarer Werkzeugkasten für angehende und etablierte Unternehmer.…
  continue reading
 
Anja Wagner ist Unternehmerin, Investorin und Steuerberaterin. Sie hat vor 10 Jahren mit ihrer Partnerin Elke ein bestehendes Unternehmen (Steuerberatung) gekauft und eine Reise über Unternehmensentwicklung, Team-Kultur und jede Menge Learnings angetreten. Heute ist sie eine der beiden Geschäftsführerinnen der VORORT Steuerberatungsgesellschaft mbH…
  continue reading
 
Mit Philipp habe ich darüber gesprochen, was Fokus in der Unternehmensentwicklung bedeutet, wie sie Ihr Unternehmen immer weiter entwickeln und in den letzten Jahren von 0 auf 50 Festangestellte und 250 freie Vertriebspartner gewachsen sind. Ihr Fokus: Service und Vertrieb für Stadtwerke Wir sprechen darüber wie Personalentscheidungen getroffen wer…
  continue reading
 
Über 30.000 monatliche Besucher:innen im Online-Shop, Verkauf in 30 Ländern und auf mehreren Plattformen, dazu noch Vor-Ort-Verkauf und Dienstleistung. Das ist die BonnGas GmbH & Co. KG und Gasprofi.de. Gründer und Geschäftsführer Sascha Busch ist im Interview zu Gast. Hör es dir jetzt an🥳 Kontakt zu Sascha: Unternehmen: Gasprofi.de Sascha auf Link…
  continue reading
 
Im Interview: Julian Hannig, Geschäftsführer der Digital Harbor GmbH Die ersten Einnahmen als Selbstständiger mit 16 Jahren zu einem Team von 9 Leuten mit 24. Wir sprechen über Wachstum, Mitarbeitenden-Auswahl, wie man am Bedarf der Kund:innen sein Unternehmen ausbaut, sichere Umsätze erzielt und wie es zu seinem ersten kleinen Exit als Unternehmer…
  continue reading
 
Mindestlohn: Segen oder Fluch? In dieser Folge diskutiere ich die kontroverse Rolle des Mindestlohns in der deutschen Wirtschaft. Erfahre, warum Mindestlohn nicht immer die beste Lösung ist und welche Alternativen, wie zum Beispiel das bedingungslose Grundeinkommen, eine bessere Option sein könnten. - - - - - - - - - - - - - ❤️ Abonnieren nicht ver…
  continue reading
 
Von der Idee und Crowdfunding (2018) zu 25 Mitarbeitenden, 40.000 Neukund:innen und erwarteten +5 Millionen Umsatz (2023). Das ist die Duschbrocken GmbH und Johannes Lutz, einer der beiden Geschäftsführenden. Im Interview hörst du unseren Deep Dive ins Unternehmen, Herausforderungen, Learnings und wie man ein D2C E-Commerce-Unternehmen erfolgreich …
  continue reading
 
Remote Service im Maschinenbau, Innovationen und schlaue Konzepte – Paul Arndt von Prints Paul Digitaldruck und Systemhaus. Aus der Krise (2020) ist Paul stärker als je zuvor wieder gewachsen und ist heute auf Expansionskurs. Im Podcast hörst du, wie Paul große Entscheidungen trifft, niemals aufgibt und durch welche Innovationen er sein Unternehmen…
  continue reading
 
Julia stand kurz vor dem Aus. Statt 10 Mitarbeitende hatte sie fast nichts mehr – und trotzdem als Alleinerziehende eine Familie zu versorgen. Wie die erfahrene Unternehmerin es geschafft hat, ihr Unternehmen erfolgreich zu machen, heute mehr am statt im Unternehmen zu arbeiten und ihr Business trotzdem weiter wächst, erfährst du im Podcast. Wir sp…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Marvin Bunjes über die Bedeutung von Arbeitszufriedenheit und wie Unternehmen durch offenen Dialog mit ihren Mitarbeitern echte Bedürfnisbefriedigung erzielen können. Bleibe dran und erfahre, warum der richtige Gehaltsrahmen nicht immer die einzige Antwort ist. - - - - - - - - - - - - - ❤️ Abonnieren nicht vergessen …
  continue reading
 
Hamza hat zusammen mit seiner Familie in einer etablierten, aber unbekannten Nische ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Worauf achtet er, wie gehen sie vor und wie kommen sie überhaupt so schnell an Mitarbeitende für eine technische Dienstleistung? Diese und mehr Fragen beantworten wir in der Folge. Kontakt zu Hamza: E-Mail LinkedIn Kontakt zu…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Unternehmer:innen Podcast. Das ist der Podcast für Unternehmertum, Unternehmensentwicklung und spannende Unternehmer:innen Geschichten. In der Folge 1 erfährst du, was im Podcast vorkommt und kannst für dich entscheiden, ob es zukünftig wertvoll investierte Zeit ist. Starte jetzt Folge 1 (7 Minuten). Du findest mich auf Link…
  continue reading
 
In diesem Video tauche ich in die Gedankenwelt des Unternehmers, Manfred Eickhorst, ein. Wir diskutieren, warum die Fähigkeit, aus der eigenen Perspektive auszusteigen und den Kundennutzen in den Fokus zu rücken, von entscheidender Bedeutung ist. Erfahre, wie die Balance zwischen individuellen Kundenwünschen und unternehmerischer Vision geschaffen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen