show episodes
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Artwork
 
Ben & Jay, beide Kinder der 80er / 90er Jahre, melden sich immer Freitags mit einem bunten Mix aus den aktuellen Themen der Woche, sowie Rückblicken auf die 90er und 2000er Jahre. Wir starten i. d. Regel mit der Kategorie "Genial oder Fatal?", in der wir uns Schlagwörter um die Ohren hauen und aus dem Bauch heraus entscheiden, ob wir es hot oder schrottig finden. Darauf folgt meist ein ernsteres, tagesaktuelles Thema, welches kurz zusammengefasst wird. Daraufhin beginnen wir aus unseren Blic ...
  continue reading
 
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den versc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelgänger Tech Talk

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
  continue reading
 
Artwork

1
ChatGPT Deutsch

ChatGPT Deutsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Entdecken Sie ChatGPT Deutsch, das leistungsstärkste GPT-4 KI-basierte Sprachmodell, das speziell für die deutsche Sprache entwickelt wurde. Kommunizieren Sie natürlich und effektiv auf Deutsch mit Chat GPT Deutsch auf https://gptdeutsch.com/
  continue reading
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Artificial Adventures

Tim Johann Stark

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Im Podcast "Artificial Adventures" dreht sich alles um Tim und seine Abenteuer. Aber die Abenteuer sind keine normalen Abenteuer, sondern Geschichten, die von einer künstlichen Intelligenz (GPT-3) ohne menschliches Zutun geschrieben wurden. Nichts hier ist von Menschenhand gemacht. Außer natürlich das Voiceover und der erste Satz der Geschichte. Wenn Sie sich für so etwas interessieren, bleiben Sie dran und folgen Sie Tim bei seinen Abenteuern in verschiedenen Dimensionen und Zeitlinien.
  continue reading
 
Artwork

1
audioDatAI

Jens Bäuerle und Sven Wildermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
audioDatAI ist ein deutschsprachicher Podcast für alle Themen rund um Daten und künstliche Intelligenz. Jens Bäuerle und Sven Wildermann erklären in diesem Format unterschiedliche Konzepte, Technologien und Anwendungsfälle. Genau so, wie man diese Themen bei einem Kaffee besprechen würde. Also ohne Schnick-Schnack, unnötige Fachbegriffe und für jeden verständlich. Themenvorschläge, Feedback oder auch Anregungen an info@audiodatai.de.
  continue reading
 
Artwork

1
E-Commerce Dudes

Daniel Höhnke & Tim Schestag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Podcast Serie der "E-Commerce Dudes" diskutieren Daniel Höhnke und Tim Schestag rund um den E-Commerce. Aktuelle News, sowie auch brandheiße Insights gehören hier zum festen Programm. Spannende Gäste aus der Branche sind ebenfalls fester Bestandteil der Episoden.
  continue reading
 
Artwork
 
OM Cafe ist der Online Marketing Podcast. Hier diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Online-Marketing-Themen. Neben einem Hauptthema sprechen die beiden auch jeweils über ausgewählte Beiträge, über die sie bei der Recherche gestolpert sind.
  continue reading
 
Hintergründe, Einschätzungen, Tipps und Neuigkeiten: Im Zweiwochenrhythmus unterhalten sich Malte Kirchner und Leo Becker im Mac & i-Podcast mit Gästen über Fachthemen zu iPhone, iPad, Mac, Watch & Co sowie Apple-Betriebssysteme, Dienste und das Drumherum.
  continue reading
 
Artwork

1
zuRechtgehört - Der DAV-Podcast

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast des Deutschen Anwaltvereins - mit Anwält:innen für Anwält:innen. Wie verändert sich der Rechtsdienstleistungsmarkt? Welchen Einfluss haben KI und Legal Tech auf die Anwaltspraxis? Wie streiten Anwältinnen und Anwälte für Recht, Freiheit und Demokratie und die Interessen Ihrer Mandantinnen und Mandanten? In regelmäßiger Folge und mit jeweils zwei bis drei Interviewpartner:innen geht es bei zuRechtgehört - Der DAV-Podcast um diese und viele weitere Fragen. Informativ, bündig und un ...
  continue reading
 
Artwork
 
In unserem Podcast 'Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg' bieten wir fundierte Einblicke in die Welt der KI und deren Einfluss im Geschäftsleben. Mit einem authentischen und professionellen Ansatz beleuchtet dieser Podcast, wie KI die Arbeitsweise von Selbstständigen und Unternehmen revolutioniert. Durch Experteninterviews, Fallstudien und persönliche Erfahrungen werden praktische Strategien und Einblicke für den erfolgreichen Einsatz von KI in verschiedenen Branchen vermittelt. Dieser ...
  continue reading
 
Artwork

1
Future Weekly - der Startup Podcast!

Daniel Cronin & Markus Raunig

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspiriert.
  continue reading
 
Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Ich, Brigitte Hagedorn, spreche außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können. Mehr über mich und meine Arbeit auf www.audiobeitraege.de 🚀
  continue reading
 
Artwork

1
Innovate+Upgrade

Oberwasser Consulting - Inh. Peter Rochel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Inovate+Upgrade, dem Podcast zu Innovation und Transformation im Einklang mit Kundenbedürfnissen. Hier geht es um Tools, Methoden und Praxis der strategischen Unternehmensentwicklung. Es geht um Business Model Design, Jobs to Be Done, Unternehmenskultur agile Organisation und Wissensmanagement, weil all das untrennbar miteinander verwoben ist und die Zukunft von Unternehmen bestimmt.
  continue reading
 
Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Prompt

Fast Foundations

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei The Prompt, wo wir die Spitze der Inhaltskreation und Technologie erkunden. Jim Carter führt eine bahnbrechende Veränderung im Podcasting und in der Inhaltsproduktion ein und taucht tief in die Welt der KI ein. Er teilt mit, wie KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Kollaborateur ist, der die Landschaft der Inhaltskreation neu gestaltet. Jim diskutiert die grenzenlosen Möglichkeiten, die KI bietet, von der Erzeugung vielfältiger und ansprechender Inhalte bis hin zum ...
  continue reading
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
  continue reading
 
Der #1 Reflexions-Podcast zum Mitmachen für mehr berufliche Klarheit, Fokus und Selbstbewusstsein. In geführten Journal-Sessions erkennst Du Deine Business-Ziele, Bedürfnisse und größten Ressourcen und lernst Ängste, Hindernisse und innere Blockaden zu navigieren. Durch Journal-Übungen und Reflexionsfragen in Deinem Notizbuch erschaffst Du positive Veränderungen und kommst durch die Magie des Aufschreibens ins Tun. In diesem Podcast teile ich nicht nur die besten Businessreflexionen, sondern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schiffbruch

Felix T. Vogel, Lukas Hohbein, Larissa Schenk, Johannes Repp, Marcel Krakowczyk, Eduard Weiler & viele mehr

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Entspannt-chaotischer, humorvoller Thementalk mit tollen Gästen. Also: Alle Mann an Bord! Jeden Montag neu! | Instagram/Twitter: @schiffbreak | Fragen und Anregungen gerne an: frage@schiffbruch.com | Unser Shop: http://shop.schiffbruch.com
  continue reading
 
Können Computer denken? Und was würden sie denken, wenn sie es könnten? Müssen wir in Zukunft noch arbeiten? Oder wollen wir? Werden wir statt dessen alle Künstler, oder kann die Maschine das auch? Könnte eine künstliche Intelligenz unseren Staat führen? Wär sie gerechter? Aber wie programmiert man Gerechtigkeit? Oder macht sie das selbst? Und was wird dann eigentlich aus uns Menschen? Mensch Maschine! ist ein technikphilosophischer Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesell ...
  continue reading
 
Artwork

1
Marketing Unterwegs

Matthias Busam

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für alle die kurz und bündig erfahren möchten, wie sie mit kleinen Schritten großes erreichen können. Direkt unterwegs aufgenommen aus dem Leben eines Inbound Agentur Geschäftsführers. Ungeschnitten, ungefiltert, überall.
  continue reading
 
Artwork

1
Gründungsschmerzen

Leander C. Seidl & Philipp Lederle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Startup Podcast der nicht nur die guten Seiten wie Investments & Exits feiert. Wir besprechen die Struggles und diskutieren über Chancen und Möglichkeiten, um Herausforderungen zu überwinden.
  continue reading
 
Willkommen bei "K.I. in der Wirtschaft", dem Podcast, das die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Wirtschaftswelt beleuchtet. Moderiert von Dan Bauer, einem leidenschaftlichen Technik-Enthusiasten und erfahrenen Kommunikator und Benjamin Eidam, einem der führenden KI-Experten der DACH-Region, taucht dieses Forum tief in die transformative Kraft der KI in verschiedenen Geschäftsbereichen ein. Jede Episode von "K.I. in der Wirtschaft" bringt Ihnen einzigartige Einblicke ...
  continue reading
 
Wenn ich mit euch spreche geht es aller Wahrscheinlichkeit um Tierrechte, Naturschutz, eine pflanzlich Ernährung oder eine Mischung aus diesen Themen. Natürlich habe ich noch ein paar andere Interessen, die hier und da mal durchklingen. Danke jedenfalls für deine Aufmerksamkeit Marc
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der heutigen Folge geht es darum, wie Künstliche Intelligenz (KI) mir in meinem Business geholfen hat, effektiver zu arbeiten. Dich erwartet ein Einblick in die praktische Anwendung von KI-Tools wie Notion AI und Chat GPT. In dieser Episode erfährst du: Warum ich mich für damals für Notion AI entschieden habe und wie es mein Motto "so wenig Klic…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Eine aktuelle Studie ermittelt, wie groß das Potenzial der großen Sprachmodelle fürs Lügen und Betrügen ist. TR-Redakteur Wolfgang Stieler ordnet ein, wieso diese Frage für Diskussionen über ein mögliches Bewusstsein von KI interessant ist und erklärt, was aus den Ergebnissen der Studie folgen sollte. Auße…
  continue reading
 
Wir sind im dunklen Schloss auf den verfluchten Zauberer Velkar gestoßen! Ob wir ihm helfen können? Und sollten wir das überhaupt..? ✨ Weiter gehts in unserem interaktiven Ki-#Rollenspiel-Abenteuer, das mein Chat und ich zusammen mit der #KI #ChatGPT regelmäßig im #Livestream erleben! Das interaktive Rollenspiel gibts bei mir übrigens regelmäßig au…
  continue reading
 
In dieser Episode stellen wir euch das neueste Modell von OpenAI vor: GPT-4o, ein revolutionäres, multimodales KI-Modell, das neben Sprache und Text nun auch Bild- und Videoverarbeitung in Echtzeit beherrscht. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit von GPT-4o, Videos und Bewegungen sofort zu interpretieren und darauf zu reagieren, was zu einer f…
  continue reading
 
Mit Malte Kirchner und Leo Becker Von Simultanübersetzungen über Transkripte und Zusammenfassungen bis zu umfassender Bildbearbeitung: Eine Flut an KI-gestützten Funktionen sollen Android und Windows nützlicher machen. Das reicht bis zu tief integrierten Elementen wie Microsofts Recall, das alle Aktionen des Nutzers aufzeichnet, sowie Googles angek…
  continue reading
 
OpenAI & News Corp, Alexa, Nvidia, GPT-4o OpenAI verkündet Deal mit Newscorp Amazon will Alexa mit generativer KI aufrüsten Nvidia verzeichnet Rekord-Gewinnund GPT-4o im Praxis-Test https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intellig…
  continue reading
 
„Es mangelt nicht an den richtigen Use Cases, es mangelt an der richtigen Herangehensweise.“ So fasst Dr. Stefan Ebener, Head of Customer Engineering bei Google, die aktuelle Situation rund um den Einsatz von GenAI in Unternehmen zusammen. Er ist gemeinsam mit Pascal Reddig, Head of Google Cloud bei adesso, Gast in dieser Ausgabe von IT-Tacheles. G…
  continue reading
 
Das Sprachmodell, das die KI-Kommunikation revolutioniert, ist da, und OpenAI demokratisiert es, indem es Millionen von Menschen zugänglich gemacht wird. Lernen Sie GPT-4o kennen. In dieser Episode erfahren Sie, wie OpenAIs neueste Veröffentlichung, GPT-4o, die natürliche Sprach-KI auf ein ganz neues Niveau hebt, indem sie Text-, Sprach- und visuel…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3wMl3zp Mit jedem Update verbessert sich normalerweise die Leistung von ChatGPT. Aber wie ist es bei diesem Update? Junus hat die neueste Version ChatGPT-4o getestet und erklärt dir in dieser Folge die neuen Features. Anschließend bekommst du eine persönliche Empfehlung, ob sich das neue Update lohnt, …
  continue reading
 
OpenAI, Bullshit, Luma Dream Machine, EM-Orakel OpenAIs Weg vom non-profit zum Profit-orientierten UnternehmenLLMs produzieren "Bullshit""Luma Dream Machine" im c’t-Testund ChatGPT als EM-Orakel https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstl…
  continue reading
 
10 AI Begriffe die jeder kennen sollte | Retrieval Augmented Generation (RAG) In der #37 Episode unseres audioDatai Podcasts erklären wir den Begriff "Retrieval Augmented Generation" (RAG). Diese Methode kombiniert zwei Schlüsseltechniken: Retrieval, das relevante Informationen aus großen Datenmengen filtert, und Generation, das aus diesen Informat…
  continue reading
 
In dieser Episode reflektieren wir über eine kürzliche Erfahrung mit einem unternehmerischen Kunden, bei der ein Angebot aufgrund budgetärer Bedenken abgelehnt wurde. Wir diskutieren, warum Investitionen in KI oft als Kostenblock missverstanden werden und wie ein Perspektivwechsel enorme Einsparpotenziale sowie Umsatz- und Gewinnsteigerungen ermögl…
  continue reading
 
Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Lukas Wieser zu Gast. Lukas ist Co-CEO & Founder von myflexbox - einem Last Mile, Open Network, Sustainable City Logistics Startup. Im Podcast sprechen sie über Lukas Weg von der Gastro hin zum Unternehmertum. -- Diskutier mit uns & der Community auf der neuen AustrianStartups Plattform: https://austrianst…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4axjtA8 Von überall auf der Welt arbeiten zu können, klingt wie ein Traum, oder? Heute sprechen wir darüber, welche Vor- und Nachteile Remote arbeiten als Programmierer hat, damit du einen genauen Überblick bekommst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagra…
  continue reading
 
Willkommen zum Doppelgänger Waschmaschinen Talk! Politiker mit oder ohne Wirtschaftserfahrung? Spotify in Dubai? Ein bunter Themenstrauß inklusive Earnings von Adobe und Moats bei LLMs. Werbung: Werbung: Mach in Zukunft deine Lohnabrechnung mit Personio Payroll. Doppelgänger Hörer erhalten bis Ende Juli 2024 deinen 50% Discount auf die Implementier…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Flame ein, einer Game-Engine, die speziell für Flutter entwickelt wurde. Unser Gast Christian Mühle bringt dank seiner umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung von 2D-Spielen eine wertvolle Perspektive mit. Wir diskutieren die Vorteile und Herausforderungen, die Flame bietet, und geben dir prakti…
  continue reading
 
KI-Bildgeneratoren machen rapide Fortschritte KI-Bildgeneratoren entwickeln sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Einige stehen jedoch in mancher Hinsicht noch auf wackeligen Beinen. André Kramer von der c’t hat sieben von ihnen getestet. Wie gut die unterschiedlichen Bildgeneratoren seine Prompts umsetzen können und wie es mit dem Copyright au…
  continue reading
 
Heute sprechen Daniel Höhnke und Tim Schestag über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und die Auswirkungen auf den E-Commerce. Gerade weil viele Dienstleister sich schon die Hände reiben, gehen wir hier auf die Inhalte ein und zeigen ganz klar, dass es keinen Grund zu Panik gibt. Also lasst Euch nicht verarschen! In den News der Woche:- Apple ste…
  continue reading
 
In dieser Episode der KI-Masterclass teilst du wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz und wie sie unser Leben und unsere Arbeit revolutionieren. Du erfährst, warum exponentielles Wachstum so bedeutend ist und wie du die Lücke zwischen den Möglichkeiten der KI und deren praktischer Anwendung schließen kannst. D…
  continue reading
 
Es wird wieder gepöbelt, kontrovers diskutiert und gelacht. Die Themen: Ein nostalgischer Sesamstraßen Talk zum Einstieg; Rückblick auf die Ergebnisse der Europawahl; Aufarbeitung der unterschiedlichen Ost-West Wahlergebnisse; Bon Jovi veröffentlicht das neue Album "Forever"; Die gute Nachricht und das Geburtstagskind des Tages. Startet mit uns "Wa…
  continue reading
 
Anna Kalinowsky, Leo Becker und heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Apples WWDC: In Cupertino wurde die "Apple Intelligence" vorgestellt. Wie vielversprechend ist Apples KI? Wie wird sie in die Apple-Geräte integriert? Und was wurde auf der WWDC noch vo…
  continue reading
 
Anna Kalinowsky, Leo Becker und heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Apples WWDC: In Cupertino wurde die "Apple Intelligence" vorgestellt. Wie vielversprechend ist Apples KI? Wie wird sie in die Apple-Geräte integriert? Und was wurde auf der WWDC noch vo…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Leo Becker und Dr. Volker Zota Anna Kalinowsky, Leo Becker und heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Apples WWDC: In Cupertino wurde die "Apple Intelligence" vorgestellt. Wie vielversprechend ist Apples KI? Wie wird sie in die Ap…
  continue reading
 
Metas KI-Training, Recall, ARC-Preis, KI-Stimmen Verbraucherzentrale fordert Unterlassung von Metas KI-TrainingNeue Recall-Funktion in Windows wird Opt-inKI-Forscher starten Wettbewerb zu adaptiver KIund unser Gehirn mag geklonte Stimmen nicht so gern https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmel…
  continue reading
 
In den News der Woche diskutieren Markus und Hannah diese Woche die folgenden spannenden Themen: 🍏 Apple Intelligence 🇦🇹 10.000 Leute bei der Vienna Up 👻 Negativrekord bei AT Investments im Q1 🤝 Fiskaly holt +20 Millionen 🇫🇷 Mistral mittlerweile 6 Milliarden wert 🧠 AI als geopolitische Waffe? 🌈 Wenig Diversität in Meta’s AI Council 🎸 Rockstar der W…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3QAxmp8 Heute erklären wir dir, warum es besser ist, wenn du direkt mit dem Programmieren lernen anfängst, als auf den idealen Startzeitpunkt zu warten. Dazu geben wir dir einige Tipps mit auf den Weg, wie du Programmieren trotz Hindernissen im Alltag lernen kannst. YouTube: https://www.youtube.com/c/P…
  continue reading
 
In diesen News gibt es weitere Details im Nachgang zu Apples WWDC Keynote und Platforms State of the Union zu besprechen. Daher sprechen Fabi, Dennis, Sebi und Jan über verspätete Features und Apple Intelligence. Außerdem geht es um Neuerungen in TypeScript 5.5, das gerade als Release Candidate erschienen ist. Es gibt neue Angebote von Firebase: Ne…
  continue reading
 
Apple Intelligence, CustomGPTs, OpenAI, KI-Schummelei Apple Intelligence ist effizient, aber nur durchschnittlich "intelligent" Microsoft stampft CustomGPTs für Privatnutzer einMusk zieht Klage gegen OpenAI zurückund Student setzt KI bei Prüfung ein und wird verhaftet https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de…
  continue reading
 
Das Ziel: Die Digitalisierung für die Menschen vor Ort einfach und nahbar zu gestalten. Die Idee: Die Stadt Dortmund arbeitet gemeinsam mit adesso am „Digitalen Bauhaus“. So sollen Verwaltungsprozesse vereinfacht und gleichzeitig Datenschutz gewährleistet werden. Wie der Weg aussieht und was das mit Angelscheinen zu tun hat, darüber sprechen Volker…
  continue reading
 
Diesmal in "The Prompt" wird Jim Carter zur interessantesten Person auf einer Networking-Veranstaltung ... und das alles, indem er dieses eine Ding nutzt? Hören Sie zu, wie Jim eine faszinierende Geschichte darüber erzählt, wie KI ihm half, sich abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen — einen, der wahrscheinlich jahrelang Kunden und…
  continue reading
 
Erst reden wir über die normalen Updates zu Apples Betriebssystemen und kommen dann dazu, wieso Apples AI Strategie ziemlich schlau ist. Werbung: Erfahre mehr über historische Performance von Private Equity und trage dich auf liqid.de/dg in die LIQID Private Equity NXT Warteliste ein. Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:0…
  continue reading
 
Apple Intelligence, AI Overview, KI-Agenten, Meta AI Apple bringt Apple Intelligence auf alle Geräte Google schränkt AI Overview einKI-Agenten lernen über Generationen hinweg voneinanderund Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-up…
  continue reading
 
Wie gewohnt gibt es auch dieses Jahr im Nachgang der WWDC Keynote eine Sonderausgabe der programmier.bar. Dennis, Fabi, Sebi und Jan haben sich direkt nach dem Livestream zusammengesetzt um euch direkt alles wichtige zu berichten. Wir sprechen über unsere Eindrücke zu macOS Sequoia, iOS und iPad OS 18, sowie diverse kleiner Updates die Apple angekü…
  continue reading
 
Reasoning, künstliche Superintelligenz, Justiz, Hundegebell Gängige LLMs scheitern an kinderleichter Aufgabe Ergebnisoffenheit ist der Schlüssel zur Super-KI Justizministerkonferenz fordert KI für Justizund KI interpretiert Hundegebell https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-…
  continue reading
 
Wie reagieren wir am besten auf KI, die bald besser in allem ist, als jeder Mensch? Von blanker Angst bis zu purer Ekstase ist alles dabei. Ben teilt seine Denkweise und wir besprechen die aktuell sinnvollsten Vorgehensweisen. In unserem Podcast "K.I. in der Wirtschaft" beleuchten wir die faszinierende Wirtschaftswelt der Künstlichen Intelligenz (K…
  continue reading
 
10 AI Begriffe die jeder kennen sollte | Small Language Models (SLMs) In der #36 Episode unseres audioDatai Podcasts, erklärt Jens Bäuerle den Begriff "Small Language Modelle" (SLMs). Diese sind kompakte Versionen von Large Language Modellen (LLMs), die maschinelle Lerntechniken verwenden, um Muster in der Sprache zu erkennen und natürliche Antwort…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung