Gisela öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
  continue reading
 
Der gesangsstarke Paradiesvogel und die Königin des Lachyoga haben sich zusammengetan, um wöchentlich die guten Seiten des Lebens hervorzuheben und ihren Höhrer*Innen den Alltag zu versüßen. Im Gespräch sind Tagesthemen, Bekenntnisse, Albernheiten und Neuerfindungen in spielerischen Kategorien. Gisela Kloppke ist eine echte Rampensau und zurecht, da sie regelmäßig auf der Bühne erstrahlt, ihr Publikum verzückt und zum Lachen bringt. Pauline ist eine sonnige Idealistin, die schon immer das Wo ...
  continue reading
 
Artwork

1
KONTAKTABBRUCH

Gisi Kurath

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
„WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZweiKornBrot

Zweikornbrot

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Kalli und Heinz sind zwei fiktive Charakter, die sich regelmässig bei Gisela in der Kneipe treffen und ihre Gedanken zu Tagesgeschehen, Familienproblemen und was ihnen sonst noch in den Sinn kommt, austauschen. Kalli ist Frührentner, ehemaliger Elektrikermeister und lebt mit seinem Wellensittich Hansi alleine. Er hat ein Tochter namens Uschi, welche sehr engagiert durch die Weltgeschichte reist und dabei an den fragwürdigsten Orten arbeitet. Heinz steht kurz vor der Rente, hat einen kleinen ...
  continue reading
 
Artwork

1
AMTLICH!

Conny from the Block

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du denkst, Ämter sind nur Papierkram, Unfreundlichkeit und Sesselfurzer? Falsch gedacht! Amtsfluencerin "Conny from the Block" öffnet die Türen deutscher Behörden. Und du bist live dabei. Sie enthüllt, wer im Land der Bürokratie die Fäden zieht und wie der echte Alltag zwischen Aktenstapeln und Sitzungen aussieht. Spoiler: Es ist alles, nur nicht langweilig. Ungewöhnliche Jobs, Behörden-Phobien und Geheimnisse aus den Amtsstuben - dank Conny kennst du sie bald alle! Authentisch, informativ u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nationalpark Gesäuse Podcast

Nationalpark Gesäuse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Nationalpark Gesäuse Podcast soll Einblick in die Arbeit des einzigen Nationalparks der Steiermark geben. Was und warum macht der Nationalpark. Mit wem und welchen Organisationen arbeitet er zusammen? Nähere und weitere Blicke über den Tellerrand des Schutzgebiets runden die Themenliste ab. Meistens sind Gäste geladen. Der Nationalpark Gesäuse Podcast wird gespeist aus den Beiträgen des Nationalparkradios, welches jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr auf Radio Freequenns zu hören ist. Die Be ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter

dtv.de und literaturcafe.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zum Erscheinen der Gesamtausgabe sämtlicher Werke und Briefe von Mascha Kaléko präsentieren dtv und das literaturcafe.de 10 vertonte Gedichte als Podcast. Mascha Kaléko zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie« im besten Sinne. In ihre ...
  continue reading
 
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
  continue reading
 
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspiel by die besten Finanzbücher

Marielle und Mike Schäfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hörspiel ist der Podcast für mehr Finanzwissen. Hier erfährst Du mehr über die besten Finanzbücher - welches Finanzbuch Dich am meisten nach vorne bringt - was Autoren dazu motivierte, das Buch zu schreiben - welche Bücher andere Hörer oder Blogger lesen und was sie daraus lernten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Nationalpark Gesäuse bietet seit einigen Jahren jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines freiwilligen Umweltjahres mitzuarbeiten. 2025 ist dabei erstmalig jemand ausschließlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig und unterstützt den Nationalpark bei seiner Kommunikation. Als Bindeglied zwischen den Arbeitsstellen und den Freiwilligen…
  continue reading
 
Die Vermeidung technischer Ausfallzeiten und der Fachkräftemangel in der Instandhaltung sind Themen, die die meisten Produktionsunternehmen beschäftigen. Smart Maintenance als Digitalisierungs-Offensive ist dafür das passende Stichwort. Dass das Ganze nicht nur ein neuer Hype ist, zeigen mehrere Praxisberichte. Siempelkamp konnte durch Smart Mainte…
  continue reading
 
Andrea Vierlinger über ihre Berufung als Hebamme In dieser Folge von Im Talk mit Volker Pietzsch begrüßen wir Andrea Vierlinger – eine Hebamme mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung. Sie gibt faszinierende Einblicke in ihren Berufsalltag, erzählt von den Herausforderungen und Chancen der Geburtshilfe und erklärt, warum sie sich für diesen Weg …
  continue reading
 
Annette von Droste-Hülshoff war nicht nur Dichterin, sondern auch Schauspielerin, Sängerin und Scherenschnitt-Künstlerin. In all diesen Rollen bleibt sie lebendig, denn auch in diesem Jahr feiert die Burg Hülshoff im Münsterland ein Droste Festival. Dr. Jörg Albrecht, der künstlerische Leiter, erzählt in den Sonntagsfragen vom geplanten "Landlord's…
  continue reading
 
In dieser Sendung spricht Ciro Visone über seinen außergewöhnlichen Lebensweg – von seinen Wurzeln in Neapel über seine Kindheit in Deutschland bis hin zu seiner Karriere als Fastnachter und Comedian. 🔍 Das erwartet dich:✅ Wie Ciro Visone zur Fastnacht und Comedy gekommen ist✅ Warum er trotz TV-Erfolg nie hauptberuflicher Künstler wurde✅ Persönlich…
  continue reading
 
Wenn wir die Herstellkosten reduzieren sollen, schauen wir oft auf direkte Tätigkeiten. Mindestens genau so stark lohnt es sich jedoch auch auf indirekte Aufwände zu schauen: also Aufwände für Transport, Bereitstellung und vieles Weitere. Viele dieser Aufwände verursacht die Intralogistik: also die innerbetrieblichen Materialbewegungen. Wir spreche…
  continue reading
 
Sonntagstalk mit Katja Adler – Ihr Weg in die Politik, Freiheit und die DDR-Vergangenheit In dieser Folge des Sonntagstalks auf ANTENNE MAINZ begrüßt Moderator [Name des Moderators einfügen] die Bundestagsabgeordnete Katja Adler (FDP). Sie spricht über ihren spannenden Lebensweg, ihren Weg in die Politik und warum Freiheit für sie ein zentrales The…
  continue reading
 
Der neue Sportzweig des Stiftsgymnasiums AdmontAb dem Schuljahr 2025/26 erweitert das Stiftsgymnasium Admont sein Bildungsangebot um einen Sportzweig mit alpinsportlichem Schwerpunkt. Diese neue Vertiefungsmöglichkeit steht Schülerinnen und Schülern der ersten und fünften Klassen zur Wahl. Der Fokus liegt auf Outdoor-Aktivitäten, die in enger Zusam…
  continue reading
 
Wenn der Körper zum Übersetzer wird Im 🎙️ Sonntags-Talk bei Antenne Mainz zu Gast: Dr. med. Omar Zabar & Sandra Kohlmann! Sie stellen ihr Buch "Wenn der Körper zum Übersetzer wird" vor und sprechen über die spannende Verbindung zwischen Körper und Psyche. Warum senden uns Schmerzen oft versteckte Botschaften? Wie können wir diese entschlüsseln? Und…
  continue reading
 
Vor zwei Jahren wurde sie vom Bundesarbeitsminister mit dem "Deutschen Fachkräftepreis" ausgezeichnet. Jana Lewe aus Iserlohn wollte nicht mehr "nur" als Kfz-Mechanikerin angestellt sein, machte ihren Meister, studierte BWL und gründete die "Fass-Schmiede", in der sie mit ihrem Team neue Möbel aus alten Weinfässern baut. Wie ihr die Idee kam und wa…
  continue reading
 
Ausschuss und Nacharbeit sorgen für hohe Kosten in Fabriken. Die sogenannten Fehlerkosten. Durch Verbesserung der Qualität sollen diese Kosten reduziert werden. Wir sprechen deswegen heute genau darüber, wie das gelingen kann. Dazu zählt: Wie Fehlerkosten berechnet werden Wie du die Fehlerkosten deines Werks auf die einzelnen Ebenen herunterreichen…
  continue reading
 
Sie saß unschuldig im Gefängnis als Bianca Berger in "Bianca - Wege zum Glück". Und sie ist die Ärztin ohne Doktortitel Nora Kaminski in "Praxis mit Meerblick". Ob (Liebes-) Drama, Komödie oder Krimi: Tanja Wedhorn ist in jedem Genre zuhause. Mit welcher Rolle gelang ihr vor 20 Jahren der Durchbruch? Und welche Filme eignen sich für verregnete Sonn…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über eine der wichtigsten Kenngrößen für eine Fabrik. Sie sagt, wie vieles über die logistische Leistungsfähigkeit einer Fabrik aus und ist ebenso ein Indikator für die Effizienz. Gemeint ist die Durchlaufzeit. Wir geben dir heute praktische Tipps, wie du diese Kenngröße optimieren kannst. Es geht um folgendes: Wie di…
  continue reading
 
In dieser Folge des „Sonntagstalk mit Volker Pietzsch“ ist die erfahrene Journalistin und Gründerin der Online-Plattform Mainz& Gisela Kirschstein zu Gast. Mit großer Leidenschaft berichtet sie seit Jahren über das aktuelle Geschehen rund um Mainz und Rheinhessen, beleuchtet Themen aus Politik und Gesellschaft und liefert damit einen wichtigen Beit…
  continue reading
 
Seit Stefanie Mach aus Brühl an Krebs erkrankt ist, macht sich die 40-Jährige über Fragen Gedanken, die wir uns normalerweise erst im hohen Alter stellen: Welche Wegbegleiter sind mir wichtig? Was möchte ich meinen Kindern hinterlassen? Wie will ich mich verabschieden? Vor allem aber auch: Wie gehe ich mit der Krankheit um? Stefanies Antwort darauf…
  continue reading
 
Die Gesäuse Wirte sind eine Gemeinschaft von Gastronomen, die sich vor rund 3 Jahrzehnten – damals als Xeiswirte – zusammengeschlossen haben, um regionale Kulinarik und Gastfreundschaft zu fördern. Aus Mitbewerbern wurden Freunde und mit dieser Freundschaft kam auch die gemeinsame Liebe zum Wein ins Gesäuse.Gemeinsam wird jedes Jahr bei einer Blind…
  continue reading
 
Wer die aktuelle Stimmung in der Industrie abfragt, erhält ein sehr durchwachsenes Bild. Tobias und sein Team bei Grean machen das seit vielen Jahren. Das Ergebnis der jüngsten Studie unter 100 Produktionsunternehmen: Unsere Fabriken sind gebaut. Greenfield-Konzepte brauchen wir nicht. Wir brauchen eine Effizienz-Offensive für unsere Produktionen. …
  continue reading
 
Waltraud Hermann ist eine deutsche Expertin für digitale Bildung, bekannt für ihre Arbeit im Bereich des neuen Lernens in der digitalen Welt, der Persönlichkeitsentwicklung und des Wandels. Sie verfügt über Abschlüsse in Physik, Informatik und Philosophie, was es ihr ermöglicht, Mensch und Technik zu verbinden und tiefgründige Analysen durchzuführe…
  continue reading
 
Im Sonntagstalk mit Clarissa Haenn spreche ich über ihren spannenden Lebensweg und unsere Begegnung vor über 30 Jahren beim Radio. Natürlich geht es auch um ihr aktuelles Thema: History Marketing – die Kunst, Unternehmens- und Produktgeschichten multimedial und emotional zu vermitteln. https://www.hpunkt-komm.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/…
  continue reading
 
Mit Lisa-Marie Jeckel aus der damaligen Fraktion der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag geht es um Tierschutz und genau zum vereinbarten Gesprächstermin haben die Freien Wähler den Fraktionsstatus im rheinland-pfälzischen Landtag verloren. https://lisamariejeckel.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzs…
  continue reading
 
Nach dem Abitur hätte Lucia Gröger aus Engelskirchen zum Fruitpicking nach Australien reisen oder mit Interrail durch Europa fahren können. Aber sie entschied sich für ein soziales Jahr in Nepal. Was sie beim Verein "Shanti Leprahilfe" in Kathmandu erlebte, hat die 19-Jährige so beeindruckt, dass sie sich vorgenommen hat, so oft es geht wieder hinz…
  continue reading
 
Wir starten mit doppelt so viel Content in 2025! Ab nächster Woche erscheint immer Donnerstags eine neue Factory21 Episode. Was uns dazu bewegt hat und welche Folgen dich konkret erwarten, stellen wir uns unserer Teaser-Episode vor. -- 👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! https://www.linkedin.com/in/lukasm…
  continue reading
 
In dieser Folge des Sonntagstalks spreche ich Andreas Bornhäußer, einen Meister der Kommunikation, der seit 1981 als selbstständiger Coach,Berater und Werbetexter tätig ist. Mit seinem Fokus auf Wahrnehmungs- und Wirkungskompetenz hat er zahlreiche Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien im In- und Ausland begleitet. Neben seine…
  continue reading
 
Martin Mantz absolvierte ein Studium im Maschinenbau, ehe er seinen Weg in die Industrie fand. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften engagierte er sich als Unternehmer und baute erfolgreich einen Marktführer für Compliance-Dienstleistungen auf. Gleichzeitig fungierte er als Gutachter, Auditor und Trainer für Managementsysteme in mittelständis…
  continue reading
 
Hörstück „Gesäuse“warum wandern wir? das Gesäuse spricht. also hören wir hin – von Anna Claus und Marie Gamillscheg Wie kann man eine Landschaft ästhetisch erfahrbar machen, ohne sie festzuschreiben? Können wir die Berge in uns im Wandern hinter uns lassen, während wir zugleich mit jedem Schritt die Berge weiter abtragen? Anna Claus und Marie Gamil…
  continue reading
 
Die Fische der Enns ✨ Zu Gast im Studio:Steven Weiss – Professor am Institut für Biologie an der Uni Graz Die Biomasse der Fische in der Enns ist seit Jahren rückläufig beziehungsweise auf alarmierend niedrigem Stand. Viel zu wenige Exemplare sind vorhanden, die Reproduktionsraten sind sehr gering. Wir suchen nach den Gründen und nach Lösungen. Ist…
  continue reading
 
In dieser Folge des Sonntagstalks spreche ich mit Ulrich Kostka über seinen unerwarteten Weg zum Piloten – ein Karrierepfad, der zunächst ganz anders geplant war. Gemeinsam entdecken wir, wie er die Höhen der Lüfte eroberte und welche Herausforderungen und Freuden das Fliegen für ihn bereithält. Doch das ist nicht alles: Wir sprechen auch über das …
  continue reading
 
Sie können zweieinhalb Meter lang werden, fressen mit Vorliebe Quallen und bringen bis zu 700 Kilogramm auf die Waage. Wie so viele Tierarten sind auch die Lederschildkröten vom Aussterben bedroht. Um das zu verhindern, hat Dr. Christine Figgener ihre Heimatstadt Marl verlassen und ist zum Schutz der Tiere nach Costa Rica gezogen. In den Sonntagsfr…
  continue reading
 
https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin [email protected] für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive KritikVon Gisi Kurath
  continue reading
 
https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin [email protected] für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive KritikVon Gisi Kurath
  continue reading
 
Psychiater | Wien | Info auf Anfrage https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin [email protected] für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik…
  continue reading
 
Das war ein schönes, pralles Sonntagsfragen-Jahr, in das wir alles reingepackt haben, was wichtig war. Zum Jahresende noch mal das Beste: die Jubiläen von Franz Kafka und Immanuel Kant; wissenschaftliche Erkenntnisse von Klimaaktivisten und Moorforscherinnen; Urlaubsempfehlungen für Mallorca, Zeeland und Ostwestfalen-Lippe; praktische Bautipps von …
  continue reading
 
https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin [email protected] für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive KritikVon Gisi Kurath
  continue reading
 
„The Unanswered Question“ | Charles Ives https://www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?q=the+unanswered+question+charles+ives&mid=B53203DEC5F65B2A7549B53203DEC5F65B2A7549&FORM=VIRE https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Ku…
  continue reading
 
Röm.-kath. Stadtpfarre Pinkafeld Pfarrer: Mag. Lic. Norbert Filipitsch, MAS (53) KOCHEN MIT NORBERT | Allerheiligen 2021 - YouTube Missio | Kochen zu allen Heiligen Zeiten https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademi…
  continue reading
 
https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin [email protected] für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik „Das heimliche Spiel und andere Erzählungen“ von Elsa Morante; Berl…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen