Gaming Fallout öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Stay Forever

Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz und Henner Thomsen.
  continue reading
 
Es gibt zu viele Spiele für PC, PlayStation, Xbox und Nintendo? Ihr wisst nicht, was ihr spielen sollt? Verzagt nicht! In dieser Podcast-Serie geben euch Mitglieder der GameStar-Redaktion (und auch mal Gäste) jeden Freitagmorgen persönliche (Geheim-)Tipps - auch solche, die in der GameStar-Berichterstattung sonst keine große Rolle spielen.
  continue reading
 
Artwork

4
Männerquatsch Podcast

maennerquatsch.de | Wir lieben Gaming, Retrospiele, Filme, Serien, Gadgets und den Genuss. Mit dabei: Alles von Nintendo, die Playstation, die Xbox und der PC. Egal ob Retro Games, Videogames oder Videospiele allgemein, wir sprechen darüber.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast von quatschenden Männern für alle über Retrospiele, Gaming, Filme, Serien, Technik, Gadgets und Videospiele allgemein bietet dir handverlesenen Neuigkeiten und interessante Themen, auch mal abseits des Mainstreams, damit du informiert bist und mitreden kannst, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat.
  continue reading
 
Artwork

1
hyperraum podcast

hyperraum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hyperraum ist ein (unregelmäßiger) Podcast für alle die sich für verschiedensten Themen rund um Science Fiction, Fantasy, Filme, Comics oder Games interessieren. Ich werde hier querbeet alle Themen die mich so bewegen aufgreifen und “verarbeiten”. Ich hoffe dass für euch was interessantes dabei ist und freue mich über Feedback!
  continue reading
 
Artwork

1
AquaOwner Alltags Talk

Tobias Gawrisch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Beim AquaOwner Alltags Talk geht es rund um alle Themen des täglichen Lebens, die uns interessieren. Egal ob Aquaristik mit Interviews, Produktneuheiten und Projekten oder auch das Leben als Selbstständiger (in der Aquaristikbranche), Gaming, gesellschaftliche Themen und mehr - alles findet seinen Platz und wird jeden zweiten Freitag um 18:00 Uhr besprochen. Zusammen mit meiner Partnerin Steffi bringen wir alle möglichen Sichtweisen zusammen in ein Audio-Format.
  continue reading
 
Artwork

1
Scarlett

Dimi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Scarlett ist ein Gaming-Podcast rund um Microsofts Konsolen und dem Gamepass und anderen Plattformen. Die neusten Spiele, die wichtigsten Fakten und tolle Empfehlungen rund um die Videospiel-Industrie gibt es bei uns. Anfragen an Podcast@Insidexbox.de Patreon: https://www.patreon.com/Scarlett_Podcast?utm_campaign=creatorshare_creator Discord: https://discord.gg/DAZT5kBkNY Youtube: https://www.youtube.com/@Scarlett-Podcast Kontakt: Podcast@Insidexbox.de Feed: https://anchor.fm/s/48279e60/podc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sechs Jahre ist Foundation im Early Access gereift - und das dürft ihr diesmal wörtlich nehmen. Denn das kanadische Entwicklerteam hat diese sechs Jahre tatsächlich genutzt, um seine Spielidee zu schärfen und seinen eigenen Aufbauspiel-Weg zu gehen. Einen Weg, den Micha nicht besser finden könnte. Warum genau, das erzählt er Iris in der neuen Folge…
  continue reading
 
Mini-Info-Dump Wir haben schnell zwei Ansagen für euch: 1. Am 30./31.8.25 findet in Hannover die zweite Stay Forever Con dieses Jahres statt. Die Tickets kann man ab 16.2.2025, 13:00 unter diesem Link ordern: https://stayforever.de/nordcontickets Streaming-Tickets für die Nord-Con wird es nicht geben, aber für die Süd-Con sind noch genügend da. 2. …
  continue reading
 
Christian, ist sie in Nürnberg? 1985 erscheint mit Where in the World is Carmen Sandiego? ein Spiel, das Bildung und Unterhaltung auf ungewöhnliche Weise verbindet. Entwickelt von Brøderbund, schlüpft der Spieler in die Rolle eines Ermittlers bei der ACME Detective Agency und jagt Carmen Sandiego, die mysteriöse Meisterdiebin, und ihre Bande um die…
  continue reading
 
Manche Spiele verstecken ihre Kritik an der Gesellschaft gut, sodass sie kaum wahrnehmbar ist. Und andere Spiele wiederum sind einfach "in your face" damit. So wie The Binding of Isaac, das mit seiner Religions-Kritik kein Blatt vor den Mund nimmt. Obwohl die Story eigentlich mehr als nur deprimierend ist, kann Chris trotzdem nicht genug kriegen vo…
  continue reading
 
In dieser Folge erwarten euch Themen wie Segas Zukunftsvisionen, SuperStation One FPGA Konsole, RetroTINK-4K CE, Nintendo Switch 2 Teaser, Gerüchte um eine neue Xbox, Ubisoft „Strategic Update“, Sonic the Hedgehog Film Teil 4 und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u. a. zusätzlich noch um Nintendo Pringles, Star Tr…
  continue reading
 
Cursed Digicam, das neue Spiel von Chilla's Art ist gerade DAS Horror-Game schlechthin. Magdalena hat den Indie-Horror-Titel bereits gespielt und erzählt Iris, warum AAA-Horror-Games sich davon eine Scheibe abschneiden können. Denn: wer braucht schon Zombies und Pyramid Head, wenn es einen gruseligen Micky-Maus-Stalker mit Kettensäge gibt? Magdalen…
  continue reading
 
M.A.X. gegen Bacterion Gradius 3, das 1989 von Konami veröffentlichte und technisch beeindruckende Shoot 'em up für die Arcade, setzte neue Maßstäbe für das Genre. Mit seiner beeindruckenden Grafik und dem innovativen Power-Up-System zog es Spieler und Spielerinnen weltweit in seinen Bann. In dieser Folge werfen Christian und Fabian einen detaillie…
  continue reading
 
mit Kai Rosenkranz Im Rahmen der Recherche zu Gothic haben wir ein Gespräch mit Kai Rosenkranz geführt, dessen interessante Erzählungen zu Musik und Sound des Spiels nicht mehr in die Hauptfolge gepasst haben. Wir haben diesen Teil daher in einem Feature aufgearbeitet, zu dem Kai dann netterweise noch Beispiel zur Musik beigetragen hat, angereicher…
  continue reading
 
Outer Wilds ist ein faszinierendes Action-Adventure-Spiel, das von Mobius Digital entwickelt und von Annapurna Interactive veröffentlicht wurde. Seit seiner Erstveröffentlichung am 30. Mai 2019 für PC und Xbox One hat es auch den Weg auf andere Plattformen wie PlayStation und Nintendo Switch gefunden. Das Spiel zeichnet sich durch seine einzigartig…
  continue reading
 
Mit durchschnittlich über 320.000 gleichzeitig aktiven Spielerinnen und Spielern thront Marvel Rivals derzeit in den Top 5 der meistgespielten Steam-Spiele - und sogar in den Top 1 der meistgespielten Spiele von Dimitry Halley! Über die Weihnachtspause hat sich Dimi regelrecht an Iron Man, Spider-Man und den anderen Marvel-Helden festgebissen. Denn…
  continue reading
 
Die Herren spielen sich Musik vor Die Herren Schmidt und Lott und Käufer haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, bei Frisuren, bei Games, bei Musikbands, bei Betriebssystemen und natürlich auch bei Spielemusik. In dieser Musikfolge hat wieder jeder der drei je vier Stücke rausgesucht, um die beiden anderen vom ausgezeichneten eigenen Geschmack zu …
  continue reading
 
mit Mike Hoge und Tom Putzki Im Rahmen der Recherche für die Folge zu Gothic haben wir ein Gespräch mit zwei Gründern von Piranha Bytes geführt: Mike Hoge und Tom Putzki. Die beiden bildeten, zusammen mit Alexander Brüggemann und Stefan Nyul, das Kernteam, das Gothic entwickelt hat. Ausschnitte aus diesem Interview kamen bereits in der Gothic-Folge…
  continue reading
 
Ataris C64-Konkurrenz Die 8-Bit-Computer der Atari 400- und 800-Serien, die 1979 eingeführt wurden, markieren einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Heimcomputer. Sie waren ihrer Zeit technisch voraus und boten Funktionen wie Hardware-Sprites, Antialiasing und eine fortschrittliche Farbpalette, die sie besonders für Spiele prädestinierte…
  continue reading
 
I'll be back (Weihnachtswoche, Tag 8) Pixelkino ist ein seit 2023 laufender Podcast von und mit Heinrich Lenhardt und Christian Genzel. Das Thema einer jeden Folge ist immer ein bekannter Film und die dazugehörige Spielumsetzung oder andersherum – bekanntes Spiel und dazugehörige Filmumsetzung. Mit dem Start von Staffel 3 wechselte das Pixelkino fü…
  continue reading
 
Volles Pfund aufs Maul So, wir haben ein kleines Jubiläum: 150 Folgen unseres Kernformats mit Chris und Gunnar. Wer hätte das gedacht, als wir im August 2011 mit der ersten Folge gestartet sind. Naja, und weil es ein besonderer Anlass ist, gibt es auch eine besondere Folge mit einem besonderen Thema: Gothic. Wir müssen es sicher nicht erwähnen, abe…
  continue reading
 
Herr X hat recht Die Hörerinnen und Hörer auf Patreon und Steady haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer der fabulöse Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Setzt ihr auf Christian Schmidt, der mittags statt fester Nahrung in Hafermilch aufgelöste P…
  continue reading
 
Talk mit Thilo zu einem unserer Lieblingshelden Diesen Monat erschien das von mir und Thilo langerwartete neue Computerspiel "Indiana Jones and The Great Circle".Mittlerweile haben wir einige Stunden darin versenkt und sind heiß über dieses tolle Spiel zu sprechen. Aber Indiana Jones ist mehr als nur das Spiel, Indiana Jones ist eines der tollsten …
  continue reading
 
Strategie von Miyamoto 2001 veröffentlicht Nintendo mit Pikmin ein ungewöhnliches Strategiespiel, das den Spieler in die Rolle von Captain Olimar versetzt, einem gestrandeten Weltraumreisenden, der auf einem fremden Planeten um sein Überleben kämpft. Mit Hilfe der titelgebenden Pikmin, kleinen pflanzenartigen Kreaturen, erkundet man die Umgebung, l…
  continue reading
 
Große Portion Extra-Infos (Weihnachtswoche, Tag 4) "Wusstet ihr eigentlich …?" ist unser Name für "Zusatzfolgen" zu großen Podcasts. In ihnen kommen alle Infos, Anekdoten, O-Töne und andere Dinge unter, die in der Hauptfolge keinen Platz hatten, vergessen wurden oder uns zu spät eingefallen sind. Das Format ist eines unserer beliebesten und häufigs…
  continue reading
 
Supercut einer kompletten Staffel (Weihnachtswoche, Tag 3) „Stay Forever Spielt“ ist unser beliebtestes Format bei den Unterstützern auf Steady/Patreon, eine Art Audio-Let’s Play. Das Konzept geht so: Wir versuchen, separat von einander ein Spiel zu lösen, idealerweise ein schwieriges, ein sperriges. Ohne Lösung oder Hilfe von außen. Wir spielen da…
  continue reading
 
Ein Technik-Happen (Tag zwei der Weihnachtswoche) Stay Forever Technik Bits ist eine Kurzversion des beliebten Technik-Formats von und mit Henner Thomsen und Fabian Käufer. Bits erscheint für Unterstützer vier Mal pro pro Jahr und will sich nicht ganzen Plattformen oder anderen großen Technikthemen widmen, sondern in kurzen Folgen interessante Peri…
  continue reading
 
Wir feiern zusammen! Wie es sich zu einer hübschen kleinen Tradition entwickelt hat, begehen wir die (Vor-)Weihnachtswoche des Jahres mit täglichen Podcastveröffentlichungen. Ab heute folgt bis zum Mittwoch jeden Tag ein Podcast im offenen Feed, kostenlos für alle. Die heutige Folge gibt einen Überblick über die Woche, vor allem aber auch eine Wass…
  continue reading
 
Das Jahr und damit die 8. Season des Männerquatsch Podcasts neigen sich dem Ende zu. Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, wollen wir noch einmal auf das letzte Jahr zurückblicken und haben auch wieder ein paar schöne Outtakes für euch im Gepäck. Im kommenden Jahr sind wir dann wieder ab dem ersten Montag im Februar für euch da. Viel Spaß…
  continue reading
 
Was haben wir geschaut? Wie war es? Nun kann man entgültig von Tradition sprechen:Moritz ist wieder zurück und wir schauen zusammen auf das Serienjahr 2024 zurück.Viel zu viel Zeit ist wieder mit Streaming draufgegangen und wir haben uns ein paar "Nerd-Serien" rausgepickt und sprechen drüber.Hexen scheinen das Thema 2024 zu sein: Ob bei Agatha All …
  continue reading
 
In dieser Folge erwarten euch Themen wie IGS Classic Arcade Collection, Cyberpunk 2077 Brettspiel, Gerücht um den Valve Steam Controller 2, Was der Steam "Pile of shame" Wert ist, kommende Star Wars Filme und Serien in der Übersicht und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u. a. zusätzlich noch um Black Adam (Film), …
  continue reading
 
Was für ein Held bist du? Reklame: Im Vorspann zur Folge machen wir ein bisschen Werbung für Geschenkideen rund um Stay Forever. Hier ist der dazugenannte Link: https://www.stayforever.de/weihnachten/ 2004 bringt Lionhead Studios mit Fable ein Action-Rollenspiel heraus, das den Spielern verspricht, ihre Entscheidungen und Taten sichtbar in einer of…
  continue reading
 
4X Strategie im All 1995 brachte das kleine Studio The Logic Factory mit Ascendancy ein 4X-Strategiespiel auf den Markt, das nicht nur durch seine frische Ästhetik, sondern vor allem durch seine einzigartige Mischung aus Diplomatie, Erkundung und Technologie-Entwicklung auffiel. Als Spieler(in) übernimmt man die Kontrolle über eine von zahlreichen,…
  continue reading
 
The Darkside Detective, Star Wars Outlaws, The Case of the Golden Idol Augen auf bei der Berufswahl! In dieser Folge ist Manuel Fritsch zu Gast - seines Zeichens hauptberuflicher Podcaster, Journalist, Autor, Moderator und noch einiges weiteres. Seit mehr als 3500 Folgen liefert er und das Team beim Podcast "Insert Moin" Besprechungen und allgemein…
  continue reading
 
In dieser Folge erwarten euch Themen wie die Nintendo Music App, Switch 2 Neuigkeiten, Tron Catalyst, der Eventbericht zum European Jagfest "ejagfest" 2024 und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u. a. zusätzlich noch um Doom und andere Spiele auf der Xbox mit 120Hz boost, Reperaturstop für ältere Nintendo Konsolen,…
  continue reading
 
Choices and consequences Im Jahr 2000 veröffentlichte das Studio Ion Storm mit Deus Ex einen Titel, der ambitioniert die Grenzen zwischen Rollenspiel, Shooter und Schleichspiel verwischte – und dabei einen Meilenstein der Spielegeschichte setzte. In einer düsteren Cyberpunk-Zukunft übernimmt der Spieler die Rolle von JC Denton, einem biomechanisch …
  continue reading
 
Gast: Mháire Stritter Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format Die Welt von… erforscht Rahel Schmitz von St…
  continue reading
 
In dieser Folge erwarten euch Themen wie dem Angespielt-Bericht zu Star Wars Outlaws, 343 Industries wird zu Halo Studios inkl. Enginewechsel, Fallout Season 2 wird gedreht und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u. a. zusätzlich noch um die Whisky-Messe Aquavitae und einiges mehr. Dazu wird eine "Pepsi Max Lime Fla…
  continue reading
 
In dieser Folge erwarten euch Themen wie ein Ausblick auf das ejagfest Retro-Event 2024, Analogue 3D FPGA N64, Nintendo Alarmo Wecker, Tetris Forever ein Museum zum Spielen, Croc: Legend of the Gobbos remaster und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u. a. zusätzlich noch um Retro Gamer UK, Kindle-Bücher und andere d…
  continue reading
 
"You. Traffic. Boost. Clock. Get it?" 2004 hob Criterion Games mit Burnout 3: Takedown den Adrenalinrausch des Fahrens auf die nächste Stufe und brachte ein Rennspiel auf den Markt, das nicht nur für seine Geschwindigkeit, sondern vor allem für seine spektakulären Crashs in Erinnerung bleibt. In dieser Episode sprechen wir über die Geburt einer, hm…
  continue reading
 
Was wollt ihr wissen? Im Format Ausgefragt! beantworten die Podcaster Fabian, Chris, Rahel, Henner und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Dies sind die Fragen für diese Ausgabe: Frage 1, g…
  continue reading
 
Mit H. Lenhardt und C. Genzel Pixelkino ist ein seit 2023 laufender Podcast von und mit Heinrich Lenhardt und Christian Genzel. Das Thema einer jeden Folge ist immer ein bekannter Film und die dazugehörige Spielumsetzung oder andersherum – bekanntes Spiel und dazugehörige Filmumsetzung. Der Reiz liegt im Vergleich der beiden Medien; wie wurde das Q…
  continue reading
 
In dieser Folge erwarten euch Themen wie der neue Arcade Stick von Retro-Bit im SEGA Saturn Stick Design, die Atari 7800+ Ankündigung, die PS5 Pro Ankündigung, das 30. PlayStation Jubiläum inkl. PlayStation 30th Anniversary Designs, Stefan Raab is back in town, das Buch rund um die Erschaffung von Prince of Persia, der Whisky Tasting-Circle und ein…
  continue reading
 
... und wie es weiter geht Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland, Stand Anfang Oktober 2024. Wo wir stehen… und wie es weiter geht ist unser vierteljährliches Rechenschaftsformat, in welchem wir den Vorhang ein bisschen zur Seite ziehen für einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. In dieser Folge sprechen wir über eine etwa…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Folge Scarlett. In der heutigen Ausgabe geht es um den Xbox-Auftritt auf der TGS. Zudem sprechen wir über Ersteindrücke zum neuen Zelda und Astro Bot. Twitch: Twitch.tv/Dimi2Go Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/6dAp5p4a62
  continue reading
 
It's bullet time, baby! 2001 erscheint, nach langer Entwicklungszeit und begleitet von ordentlich Hype, Max Payne, ein 3rd person shooter mit einem frischen Feature, der auslösbaren Zeitlupe ("Bullet Time"), toller Grafik und einem ungewöhnlichen Erzählstil. Der Titel mit dem namensgebenden Helden erreicht hohe Wertungen und gute Verkaufszahlen, er…
  continue reading
 
Nintendos "Tricotronics" Die Game & Watch-Reihe war eine Serie tragbarer Spiele, die von Nintendo zwischen 1980 und 1991 auf den Markt gebracht und von Gunpei Yokoi entworfen wurde. Jedes Gerät hatte neben dem Spiel (Game) auch eine digitale Uhr (Watch) und ab 1981 zusätzlich einen Wecker. Die Serie war in Japan und international sehr erfolgreich u…
  continue reading
 
Im Mai 2016 lebten wir in einer komplett anderen Welt. Donald Trump kannten viele von uns nur als Hotelwegweiser aus »Kevin - Allein in New York«, Großbritannien gehörte zur Europäischen Union und der neue Stern am Spielehimmel hieß Overwatch. Von Blizzard. Ihr erinnert euch vielleicht. Und in diesem Mai 2016 erschien auch Stellaris - ein Weltraum-…
  continue reading
 
aka Mother 2 Earthbound gilt als eines der kultigsten Konsolenrollenspiele der 90er Jahre: Ursprünglich 1994 für das Super Nintendo in Japan und ein Jahr später in den USA erschienen, ist Earthbound für seinen eigenwilligen Humor, seine charmante 2D-Optik und seine unkonventionelle Herangehensweise an das Genre bekannt. Doch was macht dieses Spiel …
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts sprechen wir über die Retro Area auf der Gamescom 2024. Seit 2018 stellen wir in unserem Format "Retro Rundgang" regelmäßig die Aussteller der Retro-Area vor. Dieses mal sind es wieder alle Aussteller des Retro Bereichs, die im letzten Jahr nicht dabei waren. Wir sprechen darüber, wer der Aussteller ist, was er zeigt un…
  continue reading
 
Interview mit Wolfgang Gäbler Im Rahmen der Recherche für die Folge zu Wet: The Sexy Empire haben Chris und Gunnar eine Reihe von Gesprächen geführt, darunter eines mit dem Gründer von CDV, Publisher des Spiels. Ausschnitte aus diesem Interview kamen bereits in der Wet-Folge vor. Hier dokumentieren wir das komplette Gespräch, nachbearbeitet und gek…
  continue reading
 
Dieser Podcast enthält Werbung. Unterstütze mich durch deinen Einkauf auf Aquasabi: https://www.aquasabi.de/?ref=aoDas Interview, auf das ich viele Jahre gewartet habe! Endlich konnte ich mich mit Tobias Coring, dem Gründer von Aquasabi, in den Büros von Aquasabi zusammensetzen und über die Entstehung von Aquasabi und alle Themen rund um den vermut…
  continue reading
 
Einer wird gewinnen Die Hörerinnen und Hörer auf Patreon und Steady haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer der fabulöse Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Setzt ihr auf Christian Schmidt, der sich abends in Glucose aufgelöste Komplettlösungen v…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts sprechen wir über unsere Erlebnisse auf der Gamescom 2024. Wir waren alle Messetage für die Männerquatsch Society, so wie als Aussteller in der Retro-Area vor Ort und haben viel erlebt. Dabei haben wir uns Spiele angeschaut, wie: Star Wars Outlaws, Assassin’s Creed Shadows, Heroes of Might & Magic Olden Era, Fallout 76:…
  continue reading
 
Eine, huch, erotische Comedy-WiSim? Die Unterstützerinnen und Unterstützer auf Patreon und Steady dürfen ab der Stufe "Gutaussehender Mäzen" bei jeder zweiten Folge abstimmen, welches Spiel wir uns vornehmen. Diesmal hatten wir vier deutsche/österreichische Management-Spiele zur Auswahl gestellt, alle hatten einen besonderen Dreh: Gewonnen hat Wet:…
  continue reading
 
#WERBUNG⁠⁠⁠ Mit dem Code "Dimi5" gibt es 5 Euro Rabatt auf eure erste Bestellung bei HOLY. https://de.weareholy.com/?ref=Dimi&ut. (Code "Dimi" für 10% Rabatt auf eure Bestellung.) Willkommen zu einer weiteren Folge von Scarlett! In der heutigen Ausgabe sprechen wir über die Gamescom-Woche sowie die neusten Eindrücke zum neuen Monster-Hunter- und St…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen