Gaby öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Lipteaze

Beate Uhse TV, Tim Grenzwert, Gabi Gold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lippen, die eine Menge verraten, ergründen und preisgeben? Das sind Lippen, die strippen. Das ist LIPTEAZE! Beate Uhse TV präsentiert den neuen Podcast LIPTEAZE mit Gabi Gold unter der Leitung von Tim Grenzwert. Auf diese Zusammenstellung habt ihr gewartet. Und auf solche Einblicke ebenfalls: Was beschäftigt und bewegt Personen, wenn es um die Themen Intimität, Erotik, Sex und Liebe geht? Von Fetisch bis Beziehungskonzept, von scharfen persönlichen Anekdoten bis hin zum tiefgründigen Blick a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hawi D'Ehre

Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach ei ...
  continue reading
 
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
  continue reading
 
Der Podcast für Menschen, die aussergewöhnliche Herausforderungen meistern und große Ziele erreichen wollen. Von und mit Gaby S. Graupner. Geschichten und Beispiele von „echten” und greifbaren Menschen, inspirierende Zitate, Zahlen und Tipps machen Dir Mut, über Deinen Schatten zu springen.
  continue reading
 
Artwork

1
Orlando - Das Hörspiel

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Orlando. Eine Biographie" geht es um Macht, Posen und Konventionen. Virginia Woolf reflektiert die Stellung der Frau, die Aggression des Britischen Empire und die machtpolitischen Gründe der Geschichte. Dabei demontiert sie satirisch Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung. Für die schillernde Figur Orlando stand ihre Freundin Vita Sackville-West Modell, eine adelige Abenteurerin. Aus dem Englischen von Gaby Hartel / Mit Gabriel Raab, Vera Weisbrod, Wiebke Puls, Paul Herwig, B ...
  continue reading
 
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. In diesem Podcast wollen Anna und Thomas ihre Lieblingsfolgen von TKKG etwas genauer betrachten, dabei gerne auch mal in Erinnerungen schwelgen und das eine oder andere mal auch kritisch diskutieren (natürlich mit einem Zwinkern dabei). Wir wünschen euch gute U ...
  continue reading
 
Verkaufen ist für die meisten Menschen mit Stress verbunden. Viele sagen deshalb: Verkaufen kann ich nicht. Oder haben ein schlechtes Gewissen, weil sie glauben, als Verkäufer müssten sie andere über den Tisch ziehen. Dabei stimmt einfach die Vorgehensweise nicht. Gaby S. Graupner zeigt eine grundlegend neue Verkaufsmethode. Der Schlüssel: klare Vereinbarungen, Ergebnisse – auch das Nein des Kunden – akzeptieren. Mit dieser Methode muss sich niemand verbiegen, sondern kann immer authentisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Bist Du bereit für Dein besseres Leben? Willst Du endlich Dein bestes Leben leben? Willst Du endlich glücklich sein? Dann ist dieser Podcast für Dich. ❤︎ In meinem Podcast richtie ich mich Dich, wenn Du endlich eine bessere Lebensqualität haben willst um endlich so zu Leben wie Du es willst und nicht wie es Dir Andere übergestülpt haben. ☀ Du bist einzigartig. ☀ Bist Du auch bereit für Dein besseres Leben? Dann sag JA zu Dir. ... und ehrlich gesagt, mehr Selbstbewusstsein hat noch niemandem ...
  continue reading
 
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
  continue reading
 
Die Zeitzeugengesprche von digiandi.de - Das Hrfunkarchiv: Wer knnte besser aus frheren Zeiten berichten, als diejenigen, die sie selbst miterlebt haben? Deshalb sollen hier Radiomacher und -hrer zu Wort kommen und ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Geschichten teilen.
  continue reading
 
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Performance Skills

Der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland-mit Sabrina Heizmann und Robert Striesow

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills. Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016. Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei deinem Familien-Podcast für eine positive, achtsame und liebevolle Ausrichtung in deiner aktuellen Lebenssituation🙂 ✨ Finde die Impulse, die dich genau jetzt gerade im Moment in deiner persönlichen Weiterentwicklung am besten unterstützen. Vielen Dank, dass du da bist! 🙂👉 Wir freuen uns über ein »❤« und abonniere 🔔 unseren Kanal, um keine neue Episode zu verpassen. Neugierig, wie alles anfing? Wer wir sind und was wir sonst noch treiben? Schaut auf unserer Website und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen am Fernsehen

Anja Rützel & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Anja Rützel liebt Fernsehen. Genau deshalb grämt sie schlechtes TV umso mehr: Hingeschluderte dramaturgische Schwundstufen, lieblos weg-moderierte Formate, die sich selbst misstrauen: Im Fernsehen gibt es viele schlimme Dinge zu sehen, die unter Strafe stehen sollten. “Verbrechen am Fernsehen” ist ein Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. In jeder Folge nehmen Anja Rützel plus wechselndem Gast drei “Ve ...
  continue reading
 
Artwork

1
Neurodegeneration kompakt

Forschungszentrum DZNE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Neurodegenerative Erkrankungen sind Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems wie Alzheimer, Parkinson, ALS und Huntington, die mit Demenz, Bewegungsstörungen und anderen schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Gesundheit einhergehen. Bis heute gibt es keine Heilung für diese Erkrankungen, die eine enorme Belastung für unzählige Betroffene und deren Angehörige bedeuten. Trotz des schwerwiegenden und tödlichen Verlaufs, fehlt es in diesem Bereich an Aufklärung. Unter Alzheimer und Parkinson k ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind ihrer Zeit voraus, sie provozieren, sie hinterlassen Spuren, auch im Archiv von SRF. Mona Vetsch diskutiert im «Rückspiegel» mit Menschen, die sich für brennend aktuelle Anliegen engagierten, als es noch niemand hören wollte. Veganismus, Klimawandel, Gleichberechtigung oder die Anerkennung von Homosexuellen in der Gesellschaft. Was hat sie angetrieben? Und wie ist ihre Geschichte weitergegangen? Alle Videos in der Playlist «Rückspiegel» auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
  continue reading
 
Artwork

1
MamaSicher!

Nicole Wenzel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als berufstätige Mutter kennst du das: das schlechte Gewissen. Ein Kind gehört zu seiner Mutter! Warum bekommst du denn Kinder, wenn du dann nie da bist? Du kannst keine enge Bindung zu deinem Kind aufbauen, wenn du es in die Fremdbetreuung gibst. Eine gute Mutter würde nicht arbeiten gehen. Solche Sätze/Gedanken kennst du bestimmt. Lass dich von ihnen in Zukunft nicht mehr verunsichern. Lerne wieder auf deine Intuition zu hören und finde deine Sicherheit als Mama. In diesem Podcast wirst du ...
  continue reading
 
Artwork

1
wir lassen lesen.

VS Mittelfranken / Kulturreferat der Stadt Nürnberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir lassen lesen.Mit diesem Satz haben wir eingeladen, wie zu einer Vorlesestunde. Wir lassen uns vorlesen. Wir lassen das lesen, was andere geschrieben haben. Verfasste Texte in den literarischen Gattungen Roman, Erzählung, Lyrik und Theaterstück.Wobei, wenn wir es genau nehmen, stimmt es nicht ganz mit dem Vorlesen. Denn zum Beispiel Michl Zirk ist Erzähler. Seine Geschichten, die er landauf und landab erzählt, sind überliefert oder stehen in seinem Kopf geschrieben, und aus dem Gedächtnis ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Agrar-Einigung der Ampelkoalition verteidigt: "Was jetzt passiert, ist, dass wir versuchen, Dinge auf den Weg zu bringen, die sinnvoll sind. Beispielsweise, dass Landwirte im Markt gestärkt werden, dass es mehr Planungssicherheit gibt durch die Einführung einer steuerlichen G…
  continue reading
 
Im Interview spricht Nicole Seifert über ihr neues Buch '"Einige Herren sagten etwas dazu." Die Autorinnen der Gruppe 47'. Sie beleuchtet die oft übersehenen Frauen der Gruppe 47, zeigt auf, wie ihre Werke bis heute wenig Beachtung finden und präsentiert eine Neuschreibung der Literaturgeschichte - ein tiefgehender Blick auf die misogynen Strukture…
  continue reading
 
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt für drei Tage seinen Amtssitz von Schloss Bellevue nach Bayern, nach Weiden in der Oberpfalz, als Teil des Projektes Ortszeit Deutschland. "Wir wollen nicht dahin, wo alles geputzt ist und glänzt, sondern wir wollen dahin, wo wir Orte mittelgrößerer Zuschnitts finden und wollen insbesondere dorthin wo…
  continue reading
 
Body Positivity, Diät-Kultur, Heroine-chic. Der Körperkult scheint aktueller denn je, besonders auf Social Media. Und dick sein geht gar nicht. Aber warum sind wir davon eigentlich so überzeugt? Genau die Frage stellt sich das Studienfeld Fat Studies. Unsere Reporterin Frida hat sich das mal genauer angeschaut und dazu mit Verena Wurth gesprochen. …
  continue reading
 
Wir schreiben Sonntag, den 21. Juni 1931. Unsere Investigator*innen, der Arzt Archibald Fitz (Lukas Wilkens), die Bibliothekarin Betsy Miller (Jacqueline Engelhardt), die Nachwuchsjournalistin und Tochter Charlotte Miller (Danny Juforier) und der pedantische Nachbar Peter Plum (Max Plate), wohnen gemeinsam in Ma Shanks' Boarding House in Providence…
  continue reading
 
Der Volt-Politiker und EU-Abgeordnete Damian Boeselager plädiert dafür, den europäischen Gedanken nicht abzuschreiben. Im Interview mit Bayern 2 sagt er: "Ich glaube, dass es sich die anderen Parteien zu leicht machen, weil sie vergessen haben, über Europa zu reden."Von Zametzer, Michael
  continue reading
 
Für die einen sind sie ein Luxus für besondere Gelegenheiten. Für die anderen sind sie ein No-Go - zu glibberig. Beides Quatsch, sagt Rolf Breitmar. Er ist gerne und oft Austern, importiert sie direkt aus Frankreich, lässt sie in seinem Düsseldorfer Restaurant servieren und verkauft sie für zuhause. Im Podcast erklärt er, wie man Austern richtig ge…
  continue reading
 
Depressionsbehandlung in der hausärztlicher Praxis: welche Kompetenzen haben die Ärztinnen; welche Erwartungen die Patienten? An der Forschung dazu können sich auch Patientinnen und Patienten beteiligen; unter anderem auf einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing vom 26. bis 27. Juni. Der Link zur Tagung www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltu…
  continue reading
 
Noch nie war die Lage der aus Syrien in den Libanon geflüchteten Menschen so schlecht wie heute. Und zu den rund eineinhalb Millionen Syrern kommen immer mehr Binnenflüchtlinge, die sie umkämpften Gebiete nahe Israel verlassen müssen. Jacqueline Flory, Gründerin der Zeltschulen, im Gespräch.Von Tanja Zieger
  continue reading
 
Vermutlich können alle verstehen, was es bedeutet eine neue Sprache lernen zu müssen. Das ist nicht immer unbedingt leicht. Vor allem dann nicht, wenn man nicht viel Zeit hatte um die neue Sprache zu lernen oder sie nie in der Schule hatte. Dieses Problem kennen auch geflüchtete Menschen. Und ohne eine Sprache zu können, ist es schwierig am gesells…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold In der heutigen Folge LIPTEAZE Shorts - präsentiert von Beate Uhse TV - erwartet euch der folgende Dreier: Ist man sich als Darstellerin der Macht bewusst, die man über Konsumentinnen hat? Wie kam es zu dem Namen Gabi Gold? Gabi, wie oft kommst du am Set wirklich und wie oft täuschst du nur vor? Neugierig? Dann hört jetzt rein. Und we…
  continue reading
 
Kölner Legende LGoony ist live bei uns zu Gast und wir sprechen über sein neustes Album "sad sad story". Es ist sein bisher persönlichstes Werk und er erzählt uns, wie es dazu gekommen ist. Außerdem sprechen wir über seine Anfänge vor genau zehn Jahren, als Teil der Glo Up Dinero Gang rund um Money Boy, den Einfluss von Südstaaten-Sound und wieso e…
  continue reading
 
Über die Hälfte der Länder des Globalen Südens stecken in einer Schuldenfalle, aus der sie sich selbst nicht befreien können. Dadurch wächst die Armut und die Ungleichheit in Ländern wie Sri Lanka, Libanon, Jemen, Pakistan, Venezuela und in der Sahelzone. Entwicklungspolitische Organisationen fordern deshalb einen Schuldenerlass für hochverschuldet…
  continue reading
 
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat es als "notwendig und richtig" bezeichnet, dass die Bundesregierung offenbar die Abschiebung straffällig gewordener Asylbewerber aus Ländern wie Afghanistan vorbereitet. "Wir müssen Möglichkeiten schaffen, dass Menschen, die in unser Land gekommen sind als Flüchtlinge und dann hier aber schwere Straf…
  continue reading
 
Ein schlimmes und dennoch sehr wichtiges, da leider aktuelles Thema: Häusliche Gewalt, vor allem gegen Frauen steigt, letztes Jahr gab es über 250.000 Betroffene. Zur Unterstützung der Opfer gibt es verschiedene Hilfsangebote, wie z.B. das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Kölncampus-Reporterin Klara hat mit der Leiterin Petra Söchting über das A…
  continue reading
 
Alle die den Disney-Film 'Alles steht Kopf' gesehen haben, kennen den Begriff der Kernerinnerungen. Auch wenn es sich dabei nicht um ein wissenschaftliches Konzept handelt, kommt das ganze einem tatsächlichen psychologischen Phänomen sehr nahe. Kölncampus-Reporterin Katharina eklärt euch, was genau dahinter steckt.…
  continue reading
 
Die EM ist in vollem Gange, das heißt Sommer, Sonne, Public Viewing und für viele dazu auch gerne mal das ein oder andere Kölsch. Generell spielt Alkohol in unserer Gesellschaft ja eine große Rolle, und genau das könnte bald teurer werden. Um Alkohlkonsum, und vor allem damit einhergehende gesundheitlich negative Aspekte einzudämmen, gibt es jetzt …
  continue reading
 
Sanitärversorgung ist ein Menschenrecht, dennoch bleibt es ein politisch vernachlässigtes, erheblich unterfinanziertes und je nach Kultur stark tabuisiertes Thema. "Wir haben ja auf der einen Seite das Problem in Deutschland, dass wir ne wahnsinnig marode Bildungsinfrastruktur haben, das ändert sich gerade, es ändert sich aber zu schleppend", sagte…
  continue reading
 
Der Autor Ronny Blaschke war in über 100 Ländern auf fünf Kontinenten recherchiert. Sein Fazit: Das europäische Überlegenheitsdenken ist noch immer überall präsent, obwohl die "Rassenlehre" längst widerlegt ist. Die Spuren gehen weit in die Kolonialgeschichte hinein. Ronny Blaschke über sein neues Buch "Spielfeld der Herrenmenschen: Kolonialismus u…
  continue reading
 
Leitender Redakteur von „das Orchester (Schott Music) und Geschäftsführer von unisono Deutsche Musik- und Orchestervereinigung Gerald Mertens spricht darüber, wie er zur Musik und zu seinen vielfältigen Aufgaben gekommen ist. Spannend, wie weltweit die Zeitschrift „das Orchester“ gelesen wird und wie sehr Musik und Orchestertätigkeiten verbinden. W…
  continue reading
 
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Daniel Caspary, geht fest davon aus, dass Ursula von der Leyen wieder als EU-Kommissionspräsidentin nominiert wird. "Ob es heute passiert - das wäre der Idealfall. Ich bin sehr zuversichtlich, dass am Ende des Prozesses Ursula von der Leyen Präsidentin der Europäischen Kommission bleibt, sie vo…
  continue reading
 
Juni ist traditionell der Monat der Regenbogenfarben und der LGBTIQ Feste und Erinnerungstage für die Rechte queerer Mitmenschen. Wie lebt es sich als Transfrau? Einblick gibt Patricia Schüttler, die als Mann geboren wurde und inzwischen als Frau lebt. Birgit Magiera hat sie befragt.Von Birgit Magiera
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung