Die Wallonie, der frankophone Süden Belgiens, ist ein echter Geheimtipp. Wir reisen mit Euch in die Ardennen und an die Maas, entdecken die spannende Geschichte der Region, probieren die besten Fritten der Welt und geben Euch dabei jede Menge Reisetipps. Konzeption: Barbara Buchholz, Eva Claushues, Françoise Hauser. Mitarbeit: Joana Ruthe. Musik: Giacomo Maillard
…
continue reading
Eng Table-Ronde mat Prominenz a Perséinlechkeeten déi mat vill Witz a bëssegem Humor d'Aktualitéit kommentéieren
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Die Staatsoper auf dem Smartphone: In unseren Folgen hört ihr Gespräche, Werkeinführungen und musikalische Hintergrundinformationen aus der Welt der Oper - für zuhause und unterwegs.
…
continue reading
Hollywoodgeflüster – der ultimative Podcast für alle Fans der Synchronbranche! Moderiert von dem renommierten Synchronsprecher Charles Rettinghaus, bietet dieser Podcast exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Synchronisation. In jeder Folge von Hollywood Geflüster lädt Charles Rettinghaus bekannte Gäste aus der Synchronsprecher-Branche ein. Gemeinsam teilen sie ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Herausforderungen, die sie in ihrer Karriere gemeistert haben. Erfahre, wie sie ihren Ch ...
…
continue reading
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche ü ...
…
continue reading
Einblicke in den Kontinent den viele für ein Land halten. Politik. Wirtschaft. Geschichte. Geografie. Regelmäßig auf Deutsch, gelegentlich auf Englisch.
…
continue reading
In jeder Folge von "Über Geschichte" sprechen die Geschichtsjournalisten Carola Dorner und Tobias Sauer über ein historisches Thema, das sie gerade recherchiert haben. Einmal im Monat geben sie einen Einblick hinter die Kulissen journalistischen Arbeitens. Wie sind sie vorgegangen? Was hat sie bei der Recherche überrascht? Und woran sind sie gescheitert?
…
continue reading
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Gest ...
…
continue reading

1
5 vir 12 'Gläichstellung' - Special Guest: Françoise Hetto-Gaasch, 09/03/2025
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Christiane Kremer, Jacques Kapp, Lucien Czuga, Gérard Valerius an déi fréier Gläichstellungsministesch iwwer de Weltfraendag, Amerika, Punkten a MaizenaVon RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading

1
Ep. 209: Der Incel als Figur unserer Zeit: ADOLESCENCE – Kritik & Analyse
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Die Filmanalyse Die Netflix-Serie „Adolescence“ von Philip Barantini hat eine große Debatte angestoßen: Erzählt wird die Geschichte eines 13-jährigen Jungen in England, der unter dringendem Tatverdacht steht, eine Mitschülerin mit sieben Messerstichen ermordet zu haben. Die Polizei dringt in sein Elternhaus ein, nimmt ihn mit zum Revier. Die erste …
…
continue reading
Wanderland Wallonie Wandern und fotografieren, das passt in der Wallonie wunderbar zusammen. Warum das so ist und wo ihn Südbelgien ganz besonders überrascht hat, erzählt uns in dieser Episode der Fotograf Daniel Elke. Foto-Jounalist Daniel Elke http://daniel-elke.de/ Auswahl seiner Fotos aus der Wallonie: https://daniel-elke.de/wallonie Magazin Wa…
…
continue reading

1
Mit Reiner Schöne (u. a. Willem Dafoe, Optimus Prime)
1:05:28
1:05:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:28In dieser exklusiven Folge von Hollywoodgeflüster begrüßen wir eine echte Legende: Reiner Schöne! Der Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker hat in Hollywood gearbeitet, mit Stars wie Clint Eastwood gedreht und ikonischen Figuren seine Stimme geliehen. Er war die deutsche Stimme von Willem Dafoe, Optimus Prime (Transformers), Mickey Rourke uvm.…
…
continue reading

1
Ep. 208: Woker Stumpfsinn: SCHNEEWITTCHEN – Kritik & Analyse
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23Die Filmanalyse Disney wagt sich erneut an eine Realverfilmung und scheitert mehr denn je: „Schneewittchen“ von 1937 setzte zeichnerische Maßstäbe, glänzte mit geschmeidigen Bewegungen und perfekten Choreographien, borgte sich allerhand aus der europäischen Kunstgeschichte, während der neue Film schlichtweg hässlich ist. Die Schauspieler Rachel Zeg…
…
continue reading

1
5 vir 12 'Rentnerband' - Special Guest: Laura Zuccoli, 23/03/2025
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36Marie Gales, Jacques Kapp, Lucien Czuga, Gérard Valerius an déi fréier Presidentin vun der ASTI iwwer Auslännerwalrecht, Pensiounen, Fréijoer, A3 an EeërVon RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading

1
Kurz erklärt: "Maria Stuarda" von der Dramaturgin Rita Thiele
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Kurz erklärt: "Maria Stuarda" von der Dramaturgin Rita Thiele by Staatsoper HamburgVon Staatsoper Hamburg
…
continue reading

1
Ep. 207: Die Serie, die wir brauchen: DIE AFFÄRE CUM-EX – Kritik & Analyse
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Die Filmanalyse Showrunner Jan Schomburg präsentiert mit „Die Affäre Cum-ex“ („Other People’s Money“) eine außergewöhnliche Mini-Serie zum Cum-Ex-Skandal, die ab dem 22. März in der ZDF-Mediathek zu sehen sein wird. Dabei geht es nicht nur um die Erinnerungslücken von Olaf Scholz, vielmehr vermag es die Serie, die Strukturen zu erklären und zu anal…
…
continue reading

1
Mit Katrin Fröhlich (u. a. Cameron Diaz, Gwyneth Paltrow)
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24In dieser Folge haben wir eine ganz besondere Gästin: Katrin Fröhlich – eine der bekanntesten Synchronstimmen Deutschlands! Sie leiht Hollywood-Größen wie Cameron Diaz, Gwyneth Paltrow und Lisa Kudrow ihre Stimme und gibt uns exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Synchronisation. Wie wird man eigentlich Synchronsprecherin? Welche Heraus…
…
continue reading

1
Ep. 206: F*ck! MICKEY 17 – Kritik & Analyse
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56Die Filmanalyse Die Erwartungen waren nach „Snowpiercer“ und „Parasite“ hoch: Regisseur Bong Joon-hos Adaption des Science-Fiction-Romans „Mickey 7“ ist jedoch eine klamaukige Katastrophe. Robert Pattinson spielt einen Expandable, der als Versuchskaninchen und im Auftrag eines sinisteren Milliardärs und Politikers einen fremden Planeten erkunden so…
…
continue reading
Der Filmkompass Wie konnte es dazu kommen, dass zwei der vier Töchtern, die die Tunesierin Olfa hat, sich dem IS angeschlossen haben? Die tunesische Regisseurin Kaouther Ben Hania geht dem in diesem außergewöhnlichen Film nach, in dem Dokumentarisches mit Fiktionalem überlagert wird. Olfa und ihre verbliebenen zwei Töchter treten zwei Schauspieleri…
…
continue reading

1
Gehmeditation – Ein Spaziergang mit meditativer Absicht
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20Ich möchte dich in diesem Monat einladen eine „Lauf-Challenge“ mit mir zu machen, eine neue Routine für deine Gesundheit zu etablieren und 30 Tage lang jeden Tag einen Spaziergang zu machen, mit mir und der Gehmeditation auf den Ohren. Laufen bzw. Gehen kann als die „perfekte Übung“ bezeichnet werden, weil sie sich positiv auf die geistige und körp…
…
continue reading

1
Ep. 205: Einfach überflüssig: LIKE A COMPLETE UNKNOWN - Kritik & Analyse
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48Die Filmanalyse Für immerhin acht Oscars ist "Like A Complete Unknown" von James Mangold nominiert. Timothée Chalamet verwandelt sich in die Liedermacherlegende Bob Dylan. Die Ähnlichkeit ist in der Tat frappierend, aber Chalamet hat schon wesentlich komplexere Rollen gespielt. Zwar wollte Mangold kein klassisches Biopic drehen, doch das Genre erfi…
…
continue reading

1
Mit Constantin von Jascheroff (u. a. Tanjiro Kamado, K. J. Apa)
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16In einer besonderen Episode des "Hollywoodgeflüster"-Podcasts begrüßt Gastgeber Charles Rettinghaus den renommierten Schauspieler und Synchronsprecher Constantin von Jascheroff. Bekannt als deutsche Stimme von Charakteren wie Tanjiro Kamado aus "Demon Slayer" und Schauspielern wie Tanjiro Kamado und KJ Apa, teilt von Jascheroff in diesem Gespräch f…
…
continue reading
Der Filmkompass Laura Dern und Nicholas Cage begeben sich in „Wild at Heart“ von David Lynch auf einen außergewöhnlichen, märchenhaften Road-Trip durch die USA. Dabei bewegen sie sich durch ein Geflecht von Zeichen und Symbolen aus alten Hollywood-Filmen. Lynch präsentiert eine postmoderne Version von „Der Zauberer von Oz“ – allerdings für Erwachse…
…
continue reading
Shownotes Folge 54 Belgien im Fokus! Gute Informationen über Kultur und Sprache der Wallonie, oder gar wissenschaftliche Erkenntnisse? Die sind oft gar nicht so einfach zu finden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sabine Schmitz, warum das so ist, und wie das Belgien-Zentrum der Universität Paderborn diese Lücke füllt. Das Belgienzentrum (…
…
continue reading

1
Mit Heike Schroetter (u. a. Jane Lynch, Geraldine Singer)
1:06:05
1:06:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:05Willkommen zu einer neuen Folge von Hollywoodgeflüster! 🌟 Heute sprechen wir mit der beeindruckenden Heike Schroetter, die uns auf eine Reise durch ihre Karriere mitnimmt. Sie erzählt von ihren ersten Schritten in der Filmwelt, den Herausforderungen auf ihrem Weg und den unvergesslichen Momenten, die sie geprägt haben. Als erfahrene Synchronspreche…
…
continue reading

1
Ep. 204: Hollywood unter Trump: Sonderbotschafter Mel Gibson & Netflix
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Die Filmanalyse Quo vadis? Wird Hollywood nun auch den Rechtsruck vollziehen? Neben Jon Voight und Sylvester Stallone wurde Mel Gibson von US-Präsident Donald Trump zum Hollywood-Sonderbotschafter ernannt. Man kann das als Kuriosität verbuchen. Kaum ist der Präsident ein zweites Mal im Amt, läuft Gibsons neuer Film „Flight Risk“ an, in dem Mark Wah…
…
continue reading
Der Filmkompass 1981 brachte der große französische Regisseur und Hitchcock-Bewunderer diesen düsteren Liebesthriller in die Kinos: Gérard Depardieu als Bernard Coudray und Fanny Ardant als Mathilde Bauchard waren einmal ein Paar. Einige Jahre später, sie sind längst mit anderen Partnern verheiratet, begegnen sie sich wieder, da sie zufällig Nachba…
…
continue reading
Was, wenn in Zeiten von Krieg und Zerstörung sogar die eigene Familie zum Schlachtfeld wird und sich Misstrauen, Begehren und Verrat bahnbrechen? Der grausame, geniale und zugleich größenwahnsinnige König von Pontus, Mitridate, kämpft in einem aussichtlosen Krieg gegen die Römer, während seine beiden Söhne unter dem Druck des Vaters stehen und sein…
…
continue reading

1
Ep. 203: Meine Erklärung der Katastrophe: CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40Die Filmanalyse Der Disney-Konzern steckt in einer tiefen Krise und das Marvel-Universum ist inzwischen ein Ort, in dem sich selbst viele Marvel-Fans nicht mehr wohlfühlen. Jedoch sollten wir diese Krise in einen größeren Kontext setzen, die üblichen Maßstäbe einer Filmkritik greifen nicht. Lange Zeit haben die Superhelden eine Weltordnung propagie…
…
continue reading

1
5 vir 12 'Fest am Suedel' - Special Guest: Christine Majerus, 16/02/2025
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Marie Gales, Jacques Kapp, Pascal Becker, Gérard Valerius an déi 7fach Sportlerin vum Joer iwwer Liken, Caritas, Schisport, Senior TV bis bei de PinocchioVon RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
Der Filmkompass Tom Hardy und Austin Butler gründen eine Biker-Gang, die sich ähnlich wie in David Finchers FIGHT CLUB zu einem Franchise entwickeln. Jeff Nichols erzählt eine wahre Geschichte aus den 1960er-Jahren, als sich die „Vandals“ gründeten und brutale Biker-Rivalitäten im Mittleren Westen der USA ausbreiteten. „The Bikeriders“ ist eine bee…
…
continue reading

1
Ep. 202: Warum nur? EMILIA PÉREZ – Kritik & Analyse
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Die Filmanalyse Auf dem Filmfestival in Cannes begann der Siegeszugs dieses Films, es folgte der Europäische Filmpreis, die Golden-Globe-Verleihung und jetzt ist Jacques Audiards Gangster-Musical „Emilia Pérez“ für 13 Oscars nominiert – und man fragt sich: Warum nur? Musikalisch bietet das Werk eine Mischung aus „Hamilton“, „Joker: Folie à Deux“ un…
…
continue reading
Der Filmkompass Das erwachsene Kino kehrt mit „Babygirl“ zurück, zugleich macht es sich frei von einer politischen Korrektheit, die manche Dimensionen des Lebens einfach ausklammern wollte. Nicole Kidman spielt die CEO eines Robotikkonzerns, die sich in einem von Männer dominierten Business durchgesetzt hat. Bei allem Erfolg ist doch ihr Liebeslebe…
…
continue reading

1
Die guten Prozesse, die in uns passieren, wenn wir laufen.
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52Eines der Dinge, die mir in schweren Zeiten mehr als alles andere geholfen haben, ist das Gehen, das Laufen, das Spazieren. Einfach einen Fuß vor den anderen zu setzen und die guten Prozesse zu erleben, die durch diese Tätigkeit entstehen. Ich möchte in dieser Folge also ein Plädoyer für das Laufen halten. Denn zu den Benefits gehören eine verbesse…
…
continue reading

1
Ep. 201: Genial oder überschätzt? DER BRUTALIST – Kritik & Analyse
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Die Filmanalyse Brady Corbet hat mit weniger als 10 Millionen Dollar ein Werk geschaffen, das ähnlich gigantomanisch ist wie der Protagonist: „The Brutalist“ ist dreieinhalb Stunden lang und wurde im VistaVision-Format gedreht. Adrien Brody spielt den jüdisch-ungarischen Architekten László Tóth, der das KZ Buchenwald überlebt hat und 1947 in die US…
…
continue reading

1
5 vir 12 'Skandaler ouni Enn' - Special Guest: Rosalie Maes, 02/02/2025
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27Marie Gales, Jacques Kapp, Lucien Czuga, Gérard Valerius an d'Actrice Rosalie Maes iwwer d'Bréifdréieschaffär, d'Caritas an FoussfesselenVon RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
Der Filmkompass Mit Romy Schneider, Yves Montand und Sami Frey in den Hauptrollen zeigt Claude Sautet eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung. Sautet ist ein äußerst feinfühliger Regisseur, der mit seinen charakterzentrierten Filmen intime Konflikte mit großer Präzision und Empathie darzustellen vermag. So auch hier: Bildsprachlich elegant, mit dialog…
…
continue reading

1
Herrlich skurril: Neutral-Moresnet in Ostbelgien
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Herrlich skurril: Neutral-Moresnet in Ostbelgien Als Europa 1815 neu geordnet wurde, konnten sich Preußen und die Niederlande nicht über den Verbleib des kleinen Ortes Kelmis mit seinen Zinkvorkommen einigen. Es entsteht das historisch einmalige Gebiet Neutral-Moresnet mit viel Zink und wenigen Gesetzen... Mehr davon erzählt uns Jan-Sabris Cetinkay…
…
continue reading

1
Ep. 200: Das Problem mit KONKLAVE – Kritik & Analyse
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17Die Filmanalyse Für acht Oscars ist Edward Bergers Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Harris nominiert – darunter auch in der Kategorie „bester Film“. Tatsächlich bietet „Konklave“ großes Schauspielerkino, das zugleich den Formalismus der katholischen Ästhetik feiert. Der Papst ist tot und rasch muss Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) di…
…
continue reading
Der Filmkompass Auf der Internationalen Raumstation arbeiten russische und amerikanische Astronauten zusammen. Was, aber wäre mit dieser Kooperation, wenn ein Krieg zwischen den Ländern ausbrechen würde? Gabriela Cowperthwaite macht aus dieser Überlegung einen Weltraumthriller, der den Wahnsinn des Nationalismus entblößt. Mehr dazu von Wolfgang M. …
…
continue reading

1
Ep. 199: Clint Eastwoods Vermächtnis: JUROR #2 – Kritik & Analyse
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Die Filmanalyse Ein Film gegen Donald Trump? Durchaus! Nicholas Hoult spielt in „Juror #2“ einen Geschworenen, der mit elf weiteren Jury-Mitgliedern darüber entscheiden soll, ob ein Angeklagter wegen Mordes verurteilt werden soll. Vor Gericht aber wird diesem Juror No. 2 plötzlich seine eigene Befangenheit bewusst: Er selbst ist in diesen Fall invo…
…
continue reading

1
5 vir 12 'De Presidententrick' - Special Guest: Nora Back, 19/01/2025
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Marie Gales, Pascal Becker, Lucien Czuga, Gérard Valerius an d'Presidentin vum OGBL iwwer Ouvertureszäiten, Chrëschtbeemercher an eng 'Kazefra'Von RTL Radio Lëtzebuerg
…
continue reading
Der Filmkompass Der französische Regisseur Jean-Pierre Melville hat in seinem Oeuvre meisterhaft die Unterwelt eingefangen. Dabei übersetzte er den amerikanischen Kriminalfilm der 1940er-Jahre ins Französische und entwickelte ihn weiter. In „Der Chef“ („Un flic“) ermittelt Alain Delon als Kommissar zu einem Banküberfall, inmitten des Geflechts aus …
…
continue reading

1
Mit Ronald Nitschke (u. a. Tommy Lee Jones, John Travolta)
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59In der neuesten Folge von Hollywoodgeflüster begrüßen wir den vielseitigen Schauspieler und Synchronsprecher Ronald Nitschke! Bekannt als die deutsche Stimme von Tommy Lee Jones und für zahlreiche beeindruckende Auftritte vor der Kamera, gibt Ronald einen tiefen Einblick in seine Karriere. Gemeinsam tauchen wir in spannende Geschichten aus Hollywoo…
…
continue reading

1
Ep. 198: Geniale Medienkritik: SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE – Kritik & Analyse
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Die Filmanalyse Regisseur Tim Fehlbaum präsentiert uns mit seinem Film „September 5 – The Day Terror Went Live“ eine ungeheuer gegenwärtige Medienkritik, auch wenn der Film im Jahr 1972 bei den Olympischen Spielen in München spielt, als die palästinensische Terrororganisation „Schwarzer September“ das Quartier der israelischen Sportler überfiel, zw…
…
continue reading
Der Filmkompass Im Prinzip variiert Pedro Almodóvar in seinen Werken fortlaufend Alfred Hitchcocks „Vertigo“ – so auch in „La Mala Educación“. Die Geschichte entfaltet sich auf mehreren Zeitebenen und erzählt von zwei Jugendfreunden, Enrique und Ignacio, die sich in den 1960er Jahren in einem katholischen Internat kennen und lieben lernten. Bald je…
…
continue reading

1
Ep. 197: Robert Eggers verhebt sich an NOSFERATU – Kritik & Analyse
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27Die Filmanalyse Robert Eggers („The Witch“, „The Lighthouse“) stellt sich mit seiner „Nosferatu“-Version in die Traditionslinie von Friedrich Wilhelm Murnau und Werner Herzog. Kein leichtes Unterfangen, wie sich bald herausstellt: Zunächst beginnt der Film atmosphärisch dich mit Ellen (Lily-Rose Depp), die offenbar schon mit dem Vampir in Kontakt s…
…
continue reading
Der Filmkompass In "Verbrannte Erde" erzählt Thomas Arslan, ein wichtiger Vertreter der Berliner Schule, erneut eine Geschichte, in der der Berufskriminellen Trojan, beeindruckend dargestellt von Mišel Matičević, im Mittelpunkt steht. Trojan kehrt nach nach zwölf Jahren nach Berlin zurück. Dort plant er einen Kunstraub in einem Museum, wenngleich d…
…
continue reading

1
Mit Lena Rettinghaus (u. a. Dylan Conrique, Nichole Brown)
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45In dieser besonderen Episode von Hollywoodgeflüster begrüßt Gastgeber Charles Rettinghaus seine Tochter, die talentierte Synchronsprecherin und Schauspielerin Lena Rettinghaus. Lena hat vielen internationalen Stars ihre deutsche Stimme geliehen, darunter Dylan Conrique und Nichole Brown. Wie ist es, in einer Familie von Synchronsprechern aufzuwachs…
…
continue reading

1
Taiwan: Wie umgehen mit Chiang Kai-sheks brutalem Erbe?
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36Zwischen 1949 und dem Ende der 1980er-Jahre herrschte in Taiwan die nationalchinesische Partei Kuomintang (KMT) mit brutaler Gewalt. Oppositionelle wurden mit Haftstrafen und sogar dem Tod bedroht. Alle Bürgerinnen und Bürger konnten auch zufällig Opfer des Regimes werden. Mittlerweile ist Taiwan eine lebendige Demokratie, die Menschenrechte werden…
…
continue reading

1
Gute Vorsätze für das neue Jahr. Warum sie so wichtig sind und welche zu dir passen.
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Jetzt, wo wir in das neue Jahr 2025 gerutscht sind, denkst du wahrscheinlich über Vorsätze nach und darüber, wie du dein Leben in diesem Jahr umgestalten willst. Aber wie oft werden deine Vorsätze Wirklichkeit? Oder gibst du sie, wie die meisten Menschen, nach ein paar Wochen wieder auf und fühlst dich entmutigt? Oft nehmen wir uns vor, abzunehmen,…
…
continue reading

1
Ep. 196: FLOP 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2024
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41Die Filmanalyse An schlechten Filmen bestand auch in diesem Jahr kein Mangel und man könnte spielend die gesamte Flop 10 mit Filmen von Marvel und DC auffüllen. Darüber hinaus gab es aber auch – neben stupider Unterhaltung aus Hollywood und Deutschland – herbe Enttäuschungen, wenn beispielsweise große Regisseure nicht nur scheitern, sondern willent…
…
continue reading