A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
…
continue reading
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 161: Das Schwarze Auge
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30Felix Pietsch hat zuletzt mit Falko über "Fourth Wing" gesprochen. Er schreibt gerade seinen ersten Roman. Der wird allerdings keine Romantasy, sondern spielt im Universum von "Das Schwarze Auge". ... okay, bei genauerer Überlegung muss das kein Widerspruch sein. Da Falko so gar nix von DSA versteht, erklärt er ihm, was diese Rollenspielwelt auszei…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 160: Gespräch mit Ingeborg Jakobi
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen Jahren die unabhängige Buchhandlung Ulenspiegel in Fulda übernommen hat. Und gleichzeitig findet ihr bei unseren Bonusfolgen die Nummer 102, in der Jochen und…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 159: Falko liest vor: "Wassergrube und Pendel"
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11Edgar Allan Poe: "Die Grube und das Pendel" (1842) In der Übersetzung von Gisela Etzel als "Wassergrube und Pendel" (1922) Illustration von: Harry Clarke (1919) Gelesen von: Falko Löffler Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Über diese Folge und Edgar Allan Poe 00:04:16 Wassergrube und Pendel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und k…
…
continue reading
Als eines der Aushängeschilder der "Weird Fiction", also Fantastik, die sich nicht ganz so einfach in ein Genre einsortieren und nicht unbedingt immer eindeutig ist, gilt Jeff VanderMeer. Seine Southern-Reach-Trilogie besonders. Im ersten Band geht es um eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen, die die mysteriöse Area X betreten, aus der seit Jahrzehn…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 157: Wut und Wertung (mit Johannes Franzen)
1:12:23
1:12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:23Nicht aufregen! Das ist nur ein Podcast! Er könnte Gefühle jeder Art auslösen, vielleicht sogar Empörung! Oder Wut! Das ist normal! Einfach durchatmen! Warum Podcasts und andere Medienerzeugnisse so intensive Gefühle auslösen können, wie so etwas instrumentalisiert wird, dazu so kleine Fragen wie "Was ist eigentlich Kunst?" - das behandelt Medienwi…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 156: Orakel (Teil 2)
1:28:09
1:28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:09Ein Segelschiff liegt auf einmal in einem Tulpenfeld, und wer in die Luke geht - verschwindet. Das ist die Prämisse, und um die und die unmittelbaren Folgen ging es im ersten Teil dieser Buchvorstellung. Jetzt im abschließenden zweiten Teil dieser Doppelfolge erzählt Falko, wie der Plot immer wilder wird. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes un…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 155: Orakel (Teil 1)
57:15
57:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:15Okay, das ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Falko hat den neuen Roman von Thomas Olde Heuvelt gelesen, der hier schon mit "Hex" und letztens erst "November" vorgekommen ist. "Orakel" beginnt damit, dass ein altes Segelschiff in einem Tulpenfeld wie aus dem Nichts auftaucht. Und wer das Schiff betritt ... verschwindet. Tolle Prämisse, und das Buch e…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Falkos Schreibwerkstatt #4
1:17:26
1:17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:26ENDE Das ist das Wort, das Falko im Februar unters Manuskript geschrieben hat. Der Krimi ist fertig - jetzt geht die Arbeit erst los. Zunächst die Überarbeitung, damit eine Testlese-Fassung entsteht. Dann Detailrecherche. Dann Lektorat. Dann Cover. Und Titel vorher noch. Und eine Veröffentlichungsstrategie. Uff. All das streifen Falko und Matt Gran…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 154: Fourth Wing (mit Felix Pietsch)
1:11:12
1:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:12Es wird Zeit, dass wir uns dem aktuellen Hype-Buch widmen. Zumindest einer von uns. Derjenige, der selbst eine Drachen-Vergangenheit hat. Rebecca Yarros stürmt derzeit mit Band 3 ihrer Reihe, die hierzulande "Flammengeküsst" genannt wird, die Bestsellerlisten. Eine Fantasy-Welt, in der Drachenreiter ihr Reich verteidigen, aber um Drachenreiter zu w…
…
continue reading
Erich Kästners Zeitroman, der sich leider wieder schwer aktuell anfühlt. Wir sprechen über Männer und Frauen, über Nazis und Kommunisten, über die Moral von der Geschicht (oder vielleicht eben auch nicht) - und über Schopenhauers Stachelschweine.
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 153: Englische Bücher in Deutschland
1:19:11
1:19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:11Im Herbst 2025 erscheint der neue Roman des amerikanischen Autors T.C. Boyle, und diesmal wird die übliche Veröffentlichungsreihenfolge auf den Kopf gestellt. Zuerst erscheint das Buch als Weltpremiere in der deuschen Übersetzung von Dirk van Gunsteren im Hanser Verlag - und erst ein halbes Jahr später kommt das Buch auch in der Sprache heraus, in …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 152: Was wir noch gelesen haben - Januar '25
1:21:42
1:21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:42Heute geht es direkt um vier Bücher, die wir zwischen den Jahren gelesen haben. Falko hat NEIN gesagt (bzw. hat Fredrik Backman das seine Hauptfigur in einer neuen Novelle sagen lassen). Jochen hat sich weiter mit Morgan Housel beschäftigt und direkt noch ein Buch über den Finanzcrash 2008 gelesen. Dann hat Falko noch die Autobiografie von J. Micha…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 151: Heads Will Roll
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48Slasher sind eine Untergruppe des Horror-Genres, das die meisten Leute wahrscheinlich mit Filmen in Verbindung bringen, beginnend mit der Reihe Freitag der 13. oder in satirischer Form bei Scream. Auch in geschriebener Form schlurft gelegentlich der Axtmörder durch den Wald, so auch in Heads Will Roll des Autors Josh Winning. Jochen hat das Buch mi…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 150: Same as Ever
1:23:38
1:23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:38Alles wird immer schlimmer. Oder es ändert sich nichts. Und manche Dinge haben wir schon immer so gemacht! Und das manchmal zurecht. Oder auch nicht. Der Finanzjournalist Morgan Housel wurde mit Über die Psychologie des Geldes zum Bestsellerautor, und in seinem neuen Sachbuch Same As Ever versucht er, in 23 Abschnitten sozusagen eine Psychologie de…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Falkos Schreibwerkstatt #3
1:01:15
1:01:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:15Über ein halbes Jahr ist seit der letzten Schreibwerkstatt vergangen - die lockere Reihe, in der Falko erzählt, wie er seinen neuen Krimi mit dem Arbeitstitel "Runner's High" schreibt. Ist der Roman tot? NEIN! Aber Dinge kamen dazwischen. Dringend Zeit für ein Update - und es gibt sogar den gesamten Prolog des Romans zu hören. Viel Spaß mit der neu…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 149: Wie wir lesen (Dez '24)
1:10:32
1:10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:32Wir reden oft über die Mechanismen des Buchmarkts und gelegentlich darüber, wie wir lesen - also print oder digital und in welchen Umständen. Heute gibt es Update zu alledem, gewürzt mit aktuellen Themen und um die Frage, ob wir eigentlich gebraucht Bücher kaufen und welchen Einfluss die auf den Buchmarkt haben. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timec…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 148: Die Sterne leuchten am Erdenhimmel
1:33:57
1:33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:57Diesmal werfen wir einen Blick in eine sehr spitze Nische: nicht nur Science Fiction, nicht nur Kurzgeschichten, sondern auch noch welche, die gezielt aus Südkorea eingesammelt wurden. Erschienen sind die sieben Geschichten im Band Die Sterne leuchten am Erdenhimmel im Memoranda Verlag. Wir sagen ein paar Worte zu jeder Geschichte und geben ihnen s…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 147: Perry Rhodan
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Dreht die Zellaktivatoren im Kugelraumer auf - heute geht's um die legendäre deutsche Science-Fiction-Heftromanserie, die seit 1961 wöchentlich erscheint und die gerade mit Heft Nummer 3.300 in einen neuen Story-Zyklus eingebogen ist. Chefautor Ben Calvin Hary bietet einen Blick hinter die Kulissen, wie dieser Sternenkreuzer gesteuert wird. Wie org…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 146: Besser leben mit Kapitel Eins - der Ratgeber-Ratgeber
1:20:00
1:20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:00Eine Variante des Sachbuchs sind Ratgeber. Zu allen möglichen Themen bieten sie Hilfe an. Jochen hat in letzter Zeit einige Bücher aus diesem Bereich gelesen, und darüber reden wir. Dinos kommen auch vor. Die sind für einige Leute (Falko) mental selfhelp. Ihr habt Tipps für Ratgeber? Bitte an feedback@buchpodcast.de Viel Spaß mit der neuen Folge! T…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 145: Historienromane (mit Jochen Redinger)
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24Ein beträchtlicher Teil des Buchmarkts besteht aus Historienromanen. Sie verquicken geschichtliche Fakten mit menschlichen Geschichten. Und sie fallen nicht in das natürliche Beuteschema von Jochen oder Falko. Da trifft es sich gut, dass in Jochens Hauptberuf gerade ein anderer Jochen aufgetaucht ist, der von Haus aus Historiker ist. Und solche Rom…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 144: Das Lied des Blutes
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Vom Selfpublisher zum Vollzeitautor - das ist dem schottischen Schriftsteller Anthony Ryan gelungen, als "Blood Song" 2012 bei einem Verlag erschien. Seitdem ist er nicht nur äußerst produktiv gewesen, hat viele weitere Fantasy-Romane geschrieben und sich auch an SF versucht, seine Bücher sind auch international erschienen. So auch seine erste Reih…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 143: KI-Update
1:23:23
1:23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:23Im Moment entkommt man nicht der KI. Auch wir nicht. Falko hat im New Yorker einen brillanten Artikel des SF-Autors Ted Chiang entdeckt. Und Jochen fand ihn, nun, sagen wir "nicht brillant". Also ist das ein guter Grund, über neue Möglichkeiten und Ängste zu generativer KI, speziell im Bereich der Literatur zu sprechen. Zumal gerade das Nonprofit h…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 142: Die letzten Kinder von Schewenborn (mit Janna Krone)
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35Die 80er-Jahre waren nicht nur die Zeit der seltsamen Frisuren und, ähm, interessantesten Musikstilen, sondern vor allem die Zeit des Kalten Krieges und des geteilten Deutschlands, und viele Leute haben im Schatten der Mauer, des Zauns und des Todesstreifens gelebt. Nicht ganz in Sichtweite, aber immer noch nah genug dran, war Falko. Der dann auch …
…
continue reading
L
LiteraturkABInett

1
Folge 23: Heimsuchung
1:19:37
1:19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:37Das Haus wird menschlich, die Figuren bleiben statisch: In der Folge über Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" besprechen Larissa und Sarah den Plot eines gesamten Jahrhunderts. Wir diskutieren, warum Erpenbeck im Ausland mehr Erfolg haben könnte als in Deutschland, lernen schräge Recherchehacks von ihr kennen und sprechen über Schuld, Opfer und Marder. …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 141: Nichts ruht für immer
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03In Folge 57 haben wir über den ersten Band der "Myron Bolitar"-Reihe von Harlan Coben gesprochen. Nun reden wir über Band 12 der Reihe. Völlig logisch. Zum Glück lässt sich dieser neue Band - und wahrscheinlich auch alle dazwischen einigermaßen problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Bolitar ist ein Ex-Profisportler, der zum Anwalt umgeschult hat und …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 140: Q&A - Fantastik, Eskapismus, Magie
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24Zeit für eine neue Fragerunde! Diesmal geht es um die abnehmende Menge von Science Fiction im Buchhandel, was wir suchen, wenn wir Eskapismus lesen wollen, und warum viele Magiesysteme in der Fantasy so einfach gestrickt sind. Viel Spaß mit der neuen Folge! Und wie immer: schickt uns gern neue Fragen für kommende Folgen (gern auch via Discord oder …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 139: The Will of the Many
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30Vor einigen Jahren erschien der australische Autor James Islington mit der Licanius-Trilogie auf der Fantasy-Bildfläche, die sich zu einem Geheimtipp mauserte, aber in der deutschen Ausgabe offenbar etwas unterging, denn der dritte Teil ist noch nicht erschienen. Nun gibt es den ersten Band einer neuen Trilogie: The Will of the Many. In einer Fanta…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 138: Kann der Bordcomputer denken? (mit Rebecca Haar)
1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:22Gerade ist ein neues Sachbuch über Star Trek erschienen, in dem Rebecca Haar sich mit Robotern, Androiden und Hologrammen im Franchise befasst: Kann der Bordcomputer denken? Eine willkommene Zwischenmahlzeit für Falko, den alten Trekker, der direkt die Autorin eingeladen hat, um mit ihr bei einem so richtig schwarzen, heißen Kaffee zusammenkommen. …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 137: Ihr wollt es dunkler
1:19:02
1:19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:02Es werde Licht! Der Stephen King hat eine neue Sammlung mit 12 frischen Geschichten veröffentlicht: Ihr wollt es dunkler. Und die haben wir direkt gelesen und legen nun jeweils unsere Flop 3 und Top 3 fest. Erst im Gespräch finden wir selbst heraus, wer welche Storys gewählt hat, und das sei schon gesagt: die Listen sind nicht deckungsgleich. Viel …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 136: Zum Stand der Verlagswelt
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:072022 wollte Penguin Random House den Verlag Simon & Schuster übernehmen, aber aus kartellrechtlichen Gründen wurde dieser Merger in den USA unterbunden. Bei dieser Verhandlung kamen viele interessante Zahlen über die Verlagswelt an die Öffentlichkeit. Allerdings ist es wie mit allen Statistiken - ohne Kontext können sie in die Irre führen. Wir nehm…
…
continue reading
L
LiteraturkABInett

1
Folge 22: Das kunstseidene Mädchen
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18Wir mögen Doris. Das vorab. Wir würden sie wirklich, wirklich gerne zum Essen einladen. Nicht nur die Protagonistin von Irmgard Keuns "kunstseidenem Mädchen" hat es uns angetan - wir sprechen über Stoffe, Pelze und Kommata.
…
continue reading
Rebecca F. Kuang erregte vor einigen Jahren mit ihrer Trilogie Im Zeichen der Mohnblume (The Poppy War) international Aufsehen. Und ihr neues Buch Babel wurde ebenso ein Bestseller. Wir befinden uns in einer Alternativwelt im frühen 19. Jahrhundert in England. In Oxford wird daran geforscht, Silber eine geradezu magische Macht zu entlocken, indem e…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Falkos Schreibwerkstatt #2
1:05:40
1:05:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:40Es sind einige Wochen nach der ersten Folge vergangen. Falko schreitet bei Matt Grandis zum Rapport. Wie ist er vorangekommen? Darüber hinaus geht es um Schreibtools im Allgemeinen, was Hard- und Software angeht. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Einführung und Status-Update 00:18:00 Der Werkzeugkoffer des Schreibe…
…
continue reading
Mario und der Zauberer hat uns ein bisschen das Genick gebrochen. Und wenn man Kommode googelt, weiß man vorher schon, was rauskommt. Viel Spaß mit den vierten Bloopers!
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 134: Produktivität und Verlage
1:04:20
1:04:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:20Auch Schreiben ist ein Geschäft, und Verlage sind gewinnorientiert. Das beißt sich manchmal mit dem Künstlerdasein. Es ist ein Spannungsfeld zwischen Inspiration, Vorschüssen und Verkäufen, in dem sich Autor*innen befinden. Wie bleibt man produktiv, wie geht man mit Verzögerungen um, und sind Verlage nicht auch nur irgendwie Menschen? Wir nehmen ei…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 133: Der Wandschirm aus rotem Lack (mit Sebastian Stange)
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53Der aus den Niederlanden stammende Autor Robert van Gulik war Sprachengenie und Diplomat. Seine Romane, die im alten China spielen und Richter Di in den Mittelpunkt stellen, waren einige Zeit sehr beliebt - ursprünglich erschienen in den 50er und 60er Jahren -, werden aber aktuell hierzulande nicht mehr verlegt. Sebastian Stange hat ein paar davon …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Falkos Schreibwerkstatt #1
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12Falko schreibt einen Roman. Das kommt nicht überraschend, hat er gelegentlich schon getan. Aber an diesem Krimi schraubt er seit Jahren sehr unregelmäßig rum. Das soll nun regelmäßiger werden, und wenn er sich ranhält, kommt das, was gerade unter dem Arbeitstitel "Runner's High" entsteht, dieses Jahr sogar schon raus. Oder nicht? In unregelmäßigen …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 132: Die Vorhersage
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43Wenn der Debütroman direkt ein Bestseller wird, ist das Buch auf alle Fälle einen Blick wert. Und die Idee des Buches verspricht eine spannende Geschichte: Über Nacht tauchen bei allen Menschen auf der Welt Kisten auf, in denen sich ein Faden befindet, der die Länge des Lebens illustriert. Und zwar exakt und unausweichlich. Wie ändert das die Gesel…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 131: Gallant (mit Janna Krone)
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Bevor wir das geplante Sendeprogramm wiederaufnehmen, schieben wir eine Folge dazwischen. Janna Krone hat Gallant von V.E. Schwab gelesen, und es gefiel ihr gut, also hat Falko das Buch auch schnell gelesen und fand es auch gut. Grund genug, über diesen modernen Schauerroman etwas ausführlicher zu reden. Olivia wächst in einem Waisenhaus auf. Als s…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 130: Kaputter Kindle, umstrittener Hugo, dunkler Turm
1:25:46
1:25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:46Wir sind spät dran mit der nächsten Buchbesprechung, also schieben wir noch schnell ein paar andere Themen ein (und die nächsten freien Folgen kommen in kürzerer Taktung). Einem von uns ist das Lesegerät kaputt gegangen. Und diese Person war dann völlig ratlos: wie soll sie jetzt ihre Bücher kaufen? Ein unlösbares Problem, omg. Wer könnte das wohl …
…
continue reading
L
LiteraturkABInett

1
Folge 21: Homo Faber
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05Max Frisch bei uns im Podcast, mit seinem aktuell scheinbar extrem unbeliebten Homo Faber. Wir sprechen über Männerrasuren, den Pferdeschwanz im Gesicht, das Versagen der Technik und über den bislang nervigsten Protagonisten, den wir je hatten. #dankewalter
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 129: Social Reading
1:14:09
1:14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:09Lesen an sich ist immer noch eine private Angelegenheit. Sogar intim. Aber Digitialisierung heißt nicht nur, dass man von Print auf E-Book wechseln kann, sondern auch, dass der Austausch übers Lesen digitalisiert wird, und zwar auf Plattformen wie Goodreads. Das gerade ein paar Skandälchen durchlaufen hat, über die wir reden. Aber ist das alles nur…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 128: Der Unbesiegbare
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Ein weiterer SF-Gigant, den wir bislang noch nicht hatten: Stanislaw Lem. In diesem Roman aus 1964 erreicht das titelgebende Raumschiff den Planeten Regis III, wo das Schwesterschiff Kondor verloren gegangen ist. Die Crew erforscht den Planeten, um das Schicksal des Schiffes herauszufinden. Doch der Planet hat ein evolutionäres Geheimnis ... Falko …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Bonusfolge 57: Gespräch mit Markus Heitz (aus März '23)
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55Falko führt regelmäßig hinter der Paywall Gespräche mit anderen Autor*innen. Damit ihr einen Eindruck davon bekommt, wie die aussehen, stellen wir zum Jahresende diese Bonusfolge auch in den freien Stream. Das Gespräch ist im März 2023 erschienen. ----- Markus Heitz kann auf zwanzig Zwergenjahre zurückblicken. Das Buch, mit dem seine Karriere den N…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 127: Was man sonst so lesen kann (mit Janna Krone)
1:26:48
1:26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:48Falko hat ein Buch gelesen, Janna Krone hat ein Buch gelesen - und dann noch eins beide. Also reden sie über alle drei. Und zwar: Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann DuMont, 320 Seiten, 2017 Ein Drama, ein Liebesroman, eine Provinzstudie? Von allem etwas. Grady Hendrix: Der Exorzismus der Gretchen Lang Knaur, 384 Seiten, 2019 Originalausg…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 126: Was wir beim Lesen hassen
1:02:01
1:02:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:01Natürlich lieben wir das Lesen, die Bücher, die Geschichten. Aber genauso natürlich gibt es Dinge, die uns den Spaß vergällen, die wir sogar richtig verabscheuen. Die großen Sachen, die Kleinigkeiten, die Dinge, bei denen wir das Buch weglegen oder wo wir doch milde drüber hinwegschauen. Und über all diese Sachen reden wir diesmal. Viel Spaß mit de…
…
continue reading
L
LiteraturkABInett

1
Folge 20: Transit
1:20:31
1:20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:31Nachdem Tauben im Gras öffentlich diskreditiert wurde, hat das Kultusministerium in Baden-Württemberg Anna Seghers' "Transit" als alternative Lektüre auf den Lehrplan gesetzt. Ein Grund für uns, es gründlich zu untersuchen: Ist Transit ein modernes Märchen? Hat es ein Happy End? Warum erinnert uns der Bürokratie-Dschungel so sehr an Kafka? Und ist …
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Folge 125: Asterix - Die Weiße Iris (mit "Nachgezeichnet")
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04Wenn ein neuer "Asterix"-Band erscheint, wird dieser auf einer Welle der Nostalgie direkt eingeordnet in die wendungsreiche, über viele Jahrzehnte dauernde Geschichte der Reihe. So auch mit diesem Band Nummer 40. Um diese Einordnung vorzunehmen, hat Falko seine Freunde vom Comicpodcast "Nachgezeichnet" eingeladen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Tim…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Episode 124: Holly
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00Steve (also unsern Stephen King) hat einen neuen Roman draußen, und wir lesen ihn direkt. Natürlich. Er hat seiner offensichtlichen aktuellen Lieblingsfigur Holly Gibney, die ihr Debüt in der "Mr. Mercedes"-Reihe hatte, nun einen eigenen Roman gewidmet. Sie ist nun auf eigene Faust als Ermittlerin tätig, und das vor dem Hintergrund der Corona-Pande…
…
continue reading
K
Kapitel Eins


1
Episode 123: Baustellen der Nation (mit Philip Banse)
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Seit 2016 ist die Lage der Nation des Journalisten Philip Banse und des Juristen Ulf Buermeyer auf Sendung und gehört zu den bekanntesten Politikpodcasts überhaupt. Beide haben nun ihr erstes Buch geschrieben, und es ist direkt auf der Sachbuch-Bestsellerliste gelandet. Falko hat es gelesen, für gut befunden und war nun neugierig, wie es entstanden…
…
continue reading