show episodes
 
Im Podcast „Schwungmasse“ der Initiative finanz-heldinnen werden Alltagsthemen durch die Finanzbrille betrachtet. Hier gibt es Grundlagen zum Thema Sparen, Börse und Wertpapiere, über Erfahrungsberichte von Frauen aus der Community und ihren Finanzen, bis hin zu Anregungen für den Job und Interviews mit starken Persönlichkeiten. Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Einfach abonnieren und keine Folge verpassen! Du hast Themenwünsche oder möchtest von Deiner persönlichen finanz-heldin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Anfang 30 haben plötzlich alle in ihrem Berufsumfeld über das Thema Finanzen gesprochen – so bekam Anissa schnell das Gefühl, sie verpasse etwas, um das sie sich dringend kümmern sollte. Und das tat sie dann auch! Im Podcast spricht sie über ihren Weg an der Börse, darüber, welche Entscheidungen sie heute anders treffen würde und vergleicht Fin…
  continue reading
 
Was genau ist eigentlich die Aufgabe der Geldpolitik? Wer ist dafür zuständig? Was macht den Euro so besonders? Wie können wir uns vor der Inflation schützen? Und können wir noch weitere Zinserhöhungen erwarten? Fragen über Fragen, die Dr. Mirja Steinkamp in der aktuellen Podcastfolge allesamt beantwortet – und noch viele weitere. Denn als Professo…
  continue reading
 
Von einer Eigentumswohnung oder einem eigenen Haus träumen viele. So auch Maja. Mit 18 dachte sie noch, mit Mitte 20 sei sie verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in einem selbst gebauten Haus. Kleiner Spoiler: Maja ist jetzt 33 und nichts von dem ist bisher eingetroffen. Dafür hat sie mittlerweile vier Eigentumswohnungen, die sie alle vermietet. …
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen wir ein neues Teammitglied der finanz-heldinnen: Herzlich Willkommen Kim! Kim ist selbst schon lange Teil der finanz-heldinnen Community und spricht im Podcast über ihr Sparverhalten der letzten Jahre, den eigens etablierten Tee-und-Finanzen-Tag und ihre persönliche Budgetaufstellung. Ihr erstes Learning in Sachen Finanzen …
  continue reading
 
Das erste halbe Jahr 2023 liegt hinter uns – Zeit für einen Rück- und Ausblick! Die finanz-heldinnen Katharina und Alicia tauschen sich darüber aus, was ihre persönlichen Lieblingspodcastfolgen der letzten sechs Monate sind, welche Learnings sie daraus gezogen haben und welche finanz-heldinnen-Geschichte an Freund:innen weiterempfohlen wird. Zudem …
  continue reading
 
In Podcastfolgen mit Swetlana dreht sich normalerweise alles um ETFs und Co. – so allerdings nicht in dieser! Denn wir sind froh, Swetlana ab sofort als festen Bestandteil unseres Teams begrüßen zu dürfen und daher wird es Zeit, auch mal ihre persönliche Seite kennenzulernen. Im Gespräch mit finanz-heldin Alicia spricht Swetlana darüber, wie sie zu…
  continue reading
 
Finanzielle To Dos während und nach der Schwangerschaft – Ein Thema, das nicht nur diejenige betrifft, in dessen Bauch ein kleiner Mensch wächst, sondern auch in der Partnerschaft einen hohen Stellenwert haben sollte. Und genau deshalb widmen wir uns in dieser Folge den wichtigsten To Dos, die Du in Deiner Schwangerschaft erledigen solltest, aber s…
  continue reading
 
Eigentlich wollte Marie nur ein paar Wochen Urlaub in Südostasien machen, um danach dann in Barcelona ihr Master-Studium zu starten. Doch dann lernte sie ihren heute mittlerweile Verlobten Jake in Thailand kennen, kündigte ihren Job als Führungskraft und stellte kurzerhand all ihre Pläne auf den Kopf. So sind dann aus acht Wochen Reisen sieben Jahr…
  continue reading
 
Von der Immobiliensuche über die Finanzierungsfragen und Preisverhandlungen bis zum Kauf – alleine oder mit Partner:in – im Gespräch mit den Gründerinnen des finanzielle-Magazins Astrid Zehbe und Daniela Meyer wurden die Fragen aus der Community beantwortet und hilfreiche Tipps und persönliche Erfahrungswerte und Learnings geteilt. Diese Sonderfolg…
  continue reading
 
Wer die Wahl hat, hat die Qual – das gilt auch bei der ETF-Auswahl. Im Gespräch mit Susanne Höb vom Portal justETF hat finanz-heldin Alicia den Auswahlprozess für einen indexbasierten Fonds verbal durchlaufen: von der Strategie über Must-Have-Kriterien, die Abbildungsmethode, die Ausschüttungspolitik und Kosten bis hin zum Kauf per Sparplan oder Ei…
  continue reading
 
Normalerweise sind stylische Trends aus der Modewelt Jennys Steckenpferd, doch auch wenn sie zugibt, dass das Thema Finanzen nie ihre große Leidenschaft sein wird, schreibt die Mode-Journalistin in ihrer Kolumne „Cash is Queen“ über ihre ganz persönliche Reise zur Geldanlage. Jenny stand nämlich noch nicht immer auf eigenen Beinen, wenn es um ihre …
  continue reading
 
Leo Eberlin ist Designerin und hat mit 24 Jahren ihr eigenes Schmuckunternehmen gegründet. Die Brands Leo Mathild und LM Studio sind mittlerweile längst im Markt etabliert und werden von Promis wie z.B. Madonna getragen. Doch nicht nur Schmuck, sondern auch Taschen haben es Leo angetan. Im Gespräch mit finanz-heldin Katharina gibt Leo viele wertvol…
  continue reading
 
Joana ist Content Creatorin, studiert Psychologie und lebt gemeinsam mit ihrem Hund Charly in Berlin. Mit ihrer positiven Einstellung nimmt sie ihre Follower:innen mit durch ihr Leben, gibt Fitnesstipps und teilt Rezepte. Auch das Thema Finanzen und Altersvorsorge ist sie mit ihren 21 Jahren schon angegangen. Wie sie mit dem Thema aufgewachsen ist,…
  continue reading
 
Am 18. April 2023 waren finanz-heldinnen Katharina und Alicia zu Besuch im Bundesfinanzministerium in Berlin. Die Chance haben sie natürlich direkt genutzt, um Bundesfinanzminister Christian Lindner ein paar Fragen zu stellen: Wie kann es die Politik schaffen, den Menschen die Sorgen vor ihrer finanziellen Zukunft zu nehmen? Wie wichtig ist die pri…
  continue reading
 
Jessie Weiß ist seit mehr als 15 Jahren Journalistin, hat die Blogger:innenszene quasi mitgegründet und ist mittlerweile auch auf Social Media sehr aktiv. Angefangen mit dem Thema Mode nimmt Jessie ihre Leserschaft auf ihrem Blog „Journelles“ mittlerweile auch zu Themen wie Wohnen, Karriere und Reisen mit. Außerdem baut sie gerade gemeinsam mit ihr…
  continue reading
 
Je länger Du Dein Geld anlegst, desto geringer ist das Risiko des Kursverlustes. Doch auch kurz- oder mittelfristige Geldanlagen können manchmal sinnvoll sein. Gerade hier ist es enorm wichtig, zu wissen, welcher Risikotyp Du bist. In dieser Podcastfolge hat finanz-heldin Katharina wieder einmal Börsenexpertin Jessica Schwarzer vor’s Mikro geholt u…
  continue reading
 
Jetzt schon ans Vererben denken? Unbedingt! Martha Wettschereck ist Rechtsanwältin bei avocado rechtsanwälte und berät hier Privatpersonen sowie Familienunternehmen umfassend im Familien- und Erbrecht. In der Podcastfolge mit finanz-heldin Katharina gibt sie eine Reihe an Infos und Tipps rund um die Themen Erbe, Testament und Schenkungen. Außerdem …
  continue reading
 
Das finanz-heldinnen Team wächst: Herzlich Willkommen an Bord, liebe Jenny! Jenny ist ein Orga-Talent, hat für alles To Do Listen und häufig hält sie ihre Gedanken sogar im Handy und auf Papier fest – doppelt hält besser! Wie macht sie das bei den Budgettöpfen? Auch das Thema Altersvorsorge ist sie schon angegangen. Wie sie sich informiert hat, wel…
  continue reading
 
Isabel Bonacker führt gemeinsam mit ihrem Cousin den Verwaltungsrat der Babor Beauty Group. Nach Stationen in der Rechtswissenschaft, der Unternehmensberatung, verschiedenen Ehrenämtern und in der Startup-Szene, ist sie 2014 in die Fußstapfen des Familienunternehmens der dritten Generation getreten. Was ein Verwaltungsrat eigentlich genau macht, wa…
  continue reading
 
Was verändert sich eigentlich finanziell mit einer Hochzeit? Welches Kontomodell kann sich in einer Partnerschaft und zur Familiengründung eignen? Und welche Kosten kommen mit einem Kind auf einen zu? Im Gespräch mit Alicia beantwortet finanz-heldin Kathrin all diese und noch viele weitere Fragen, gibt Dir einen finanziellen Einblick in ihren Famil…
  continue reading
 
Du möchtest eine Beteiligung am eigenen Unternehmen? Aktiengesellschaften bieten häufig Beteiligungen in einem Mitarbeiteraktienprogramm an. Insbesondere in StartUps findet man auch die Beteiligung per Anteil. Wie das Ganze ablaufen kann, was Du dazu wissen musst und worauf man auch achten sollte – alles das verrät Helena Klinger im Podcast. Sie is…
  continue reading
 
„Sparen ist wichtig und die Rente wird nicht reichen.“ Schon früh wurde finanz-heldin Julia von ihren Eltern an das Thema Altersvorsorge herangeführt, sodass sie keine Berührungsängste mit der eigenständigen Kontrolle ihrer Finanzen hat. Im Gespräch mit finanz-heldin Alicia spricht sie über den Einfluss ihres Money Mindsets auf den ersten Wertpapie…
  continue reading
 
Der Druck für mehr Nachhaltigkeit ist da: gesellschaftlich, politisch und auch an der Börse?! Wir haben mit Börsenexpertin Jessica Schwarzer einen Blick auf die aktuelle Entwicklung der nachhaltigen Geldanlage geworfen und einen Deep Dive zum Thema „grüne Indizes“ gemacht. Du erfährst, wie Du bei der Produktauswahl für ein grünes Depot vorgehen kan…
  continue reading
 
Egal, ob es digital gefunkt hat oder beim persönlichen Aufeinandertreffen – der anfängliche Zauber einer Beziehung kann einen schon mal etwas vernebeln. Gut so! Dennoch sollten wir laut Marielle Schäfer von den Beziehungs-Investor:innen das Thema Geld nicht aus den Augen verlieren – weder bei den ersten Dates noch im weiteren Verlauf der Partnersch…
  continue reading
 
Leo Eberlin hat sich mit den Marken Leo Mathild und LM Studios zwei starke eigene Brands im Diamant- und Schmuckbereich geschaffen. Auch privat investiert sie gerne in Dinge, die sie sehen und anfassen kann. Besonders Uhren haben es ihr hier angetan und so kommt es, dass sie regelmäßig neue Modelle zu ihrer Sammelkollektion hinzukauft. Nach welchen…
  continue reading
 
„Es ist immer besser mit etwas Unperfektem anzufangen als gar nicht anzufangen.“ Dieses Motto beherzigt finanz-heldin Leo nicht nur bei der Geldanlage, sondern in vielen Lebensbereichen. Eine große Portion Neugierde und Offenheit gehören ihrer Meinung nach dazu, um Entscheidungen zu treffen und sich neuen Herausforderungen, wie bspw. einem Job in e…
  continue reading
 
„Wichtig ist, dass man mit den eigenen Finanzentscheidungen gut schlafen kann.“ Dieser Meinung ist finanz-heldin Swetlana. Doch was solltest Du bei Deinem Weg zum ersten Wertpapierkauf alles beachten? Nachdem Du in Folge #200 gelernt hast, wie Du Deinen finanziellen Satus Quo definierst, Deine Ausgaben kategorisierst und wie wichtig das eigene Mone…
  continue reading
 
Gendergleichberechtigung? Da gibt es in Deutschland im Vergleich zu Schweden viel Nachholbedarf, findet Skandinavistin und Geschäftsführerin Dr. Wiebke Ankersen. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland hat keine einzige Frau im Vorstand . Auch hier sollen nun Frauenbedürfnisse selbstverständlich gesellschaftliche Prioritäten werden, wesh…
  continue reading
 
Leere Einkaufszentren, fehlende Kaufkraft und erhöhte Preise – das alles bringt eine Inflation mit sich. Doch was ist eine Inflation noch mal genau? Was sind die Gründe und wie berechnet sich die Inflationsrate? Darüber hat finanz-heldin Katharina mit Heike Adam, Expertin für Finanzen, Krisen und Inflation, in der aktuellen Folge gesprochen. Heike …
  continue reading
 
„WIE fange ich bloß an?“ Die Frage aller Fragen am Anfang von wohl jeder #finanzheldinnen Reise. Gerade zum Jahresbeginn schwirren viele Vorsätze im Kopf herum, weshalb sich Katharina und Alicia darüber unterhalten haben, wie man diese als umsetzbare Ziele formuliert, sodass man sich auch erreicht. Sie sprechen über die Rolle des Money Mindsets, mi…
  continue reading
 
Ist das Jahr etwa schon wieder rum? finanz-heldinnen Katharina und Maxi können es selbst kaum glauben, dass schon wieder die letzte Podcastfolge für dieses Jahr ansteht. Bevor die zweiwöchige Podcastpause eingelegt wird, blicken sie nochmal darauf zurück, was dieses Jahr alles passiert ist. Von unseren (endlich wieder stattfindenden) Afterwork-Even…
  continue reading
 
Ein aufregendes Börsenjahr liegt hinter uns. Was die Kurse in Bewegung gebracht hat, welche Gründe das hatte und wie die Prognosen für das Jahr 2023 stehen, hat Chefvolkswirt der Commerzbank Dr. Jörg Krämer im Podcast beleuchtet. Er gibt im Gespräch mit finanz-heldin Katharina auch Einblicke in die unterschiedlichen Anlageinstrumente und wirft auch…
  continue reading
 
Bist Du zufrieden mit Deinem Gehalt? Oder sollte demnächst mal wieder eine Gehaltserhöhung anstehen? Von selbst tut sich leider nichts, für mehr Gehalt musst Du selbst aktiv werden – davon ist Claudia Kimich überzeugt. Claudia ist Verhandlungsexpertin und gibt im Podcast wertvolle Tipps, wie Du Deine Gehaltsverhandlung richtig angehst. Von der rich…
  continue reading
 
Loslegen und anfangen zu investieren ist das eine – das Depot zu entsparen das andere. Sprich: Wie komme ich an das Geld aus meinem Depot? Genau der Frage haben wir uns in der aktuellen Podcastfolge gewidmet. Börsenexpertin Jessica Schwarzer erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, sein investiertes Geld aus dem Depot zu holen, welche Vor- und Nachte…
  continue reading
 
Zu einem Buch gehört ein Verlag – zumindest in den meisten Fällen und so ist es auch bei unserem Buch: Der Finanzplaner für Frauen. Verlegerin Julia Loschelder von Komplett-Media hat in der aktuellen Podcastfolge mal ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert… Neben spannenden Einblicken in den Alltag und die Rolle eines Buchverlags erzählt Julia …
  continue reading
 
Wie ist es mit sehr wenig Geld und Geldsorgen aufzuwachsen? Was nimmt man daraus für die eigene Zukunft mit? Darüber spricht finanz-heldin Katharina im Interview mit Julia. Sie ist Influencerin und erzählt auf ihrem Kanal "diedaywalker" transparent über viele Themen ihres Lebens. Wie eine gute Freundin quasi. Neben den Fragen rund um Geld und wann …
  continue reading
 
Finanzen und Liebe werden oft als zwei Gegensätze wahrgenommen, dabei ist dem gar nicht so. Mit einem offenen Austausch über Geld ist es deutlich leichter, die Zukunft gemeinsam als Paar zu gestalten und sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. Davon sind Lia und Tilo vom Blog Finanzliebe überzeugt. Auf ihrem Blog möchten die beiden dazu…
  continue reading
 
In Partnerschaften und Ehen läuft leider nicht immer alles so, wie man es gerne möchte oder sich ursprünglich vorgestellt hatte. Trennungen, Scheidungen und Betreuungsmodelle für die gemeinsamen Kinder sind dann folglich Themen, die diskutiert und ausgehandelt werden müssen. Prof. Dr. Anja Steinbach am Institut für Soziologie der Universität Duisbu…
  continue reading
 
Bewusste und nachhaltige Mode gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein Kleiderschrank auf Zeit kann dabei eine gute Möglichkeit sein – aber wie funktioniert das eigentlich? Linda Ahrens hat 2019 mit Tina Spiessmacher das Fashion-Leasing Startup „unown“ gegründet, mit dem Ziel, nachhaltige Mode attraktiver und zugänglicher zu machen. Durch ein Leasingmo…
  continue reading
 
Finanzielle Freiheit ist für jeden Menschen wichtig – für Frauen aber umso mehr. Frühzeitig das Bewusstsein und die Verantwortung für die eigenen Finanzen zu übernehmen, trägt nicht nur dazu bei finanziell unabhängig zu sein, sondern auch viel zu Deinem positiven Geldverhalten. Margarethe Honisch ist Finanzbloggerin und Autorin des Buches „So wirst…
  continue reading
 
Sprich über Finanzen! Leichter gesagt als getan. Nachdem Neele verschiedenste Finanzbücher gelesen und sich Wissen angeeignet hat, war ihr klar: am meisten hilft es, sich darüber auszutauschen. Mittlerweile besucht Neele regelmäßig mit ihren Freund:innen einen Finanzstammtisch, bei dem sie sich bewusst über Anlagemöglichkeiten und Finanzen austausc…
  continue reading
 
40 ist das neue 20 und 50 das neue 30 – das gilt auch beim Thema Geldanlage! In der aktuellen Podcastfolge erklärt finanz-heldin Swetlana, worauf Du achten solltest, wenn Du Dich erst später um Deine Finanzen und Vorsorge kümmerst und was die ersten To Dos sind. Darüber hinaus gibt Swetlana einen Überblick, welche Anlageformen sich besser eignen, w…
  continue reading
 
Assistenzberufe sind in fast allen Branchen gefragt. Aber welche Rolle spielen Assistenzen eigentlich und was macht ihre Tätigkeit so relevant? Diana Brandl hat viele Jahre bei namenhaften Unternehmen als Assistenz im C-Level Bereich gearbeitet und berichtet in der neuen Folge, wie ein Arbeitstag aussieht und welche Kompetenzen sie, über ihre eigen…
  continue reading
 
Wie viel USA steckt eigentlich im Depot, sobald man sich für Indizes entscheidet? Warum gilt China als Schwellenland, obwohl es die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist? Diese und viele weitere, spannende Fragen aus der Community haben wir Finanz- und Börsenexpertin Jessica Schwarzer gestellt. In der Podcastfolge klärt sie rund um das Thema Ind…
  continue reading
 
„Ich glaube an die Power der Wirtschaft und daran, dass die Wirtschaft die stärkste Kraft ist. Aber sie muss sich fundamental verändern.“ Wie genau sie sich ändern muss, erklärt Saskia Bruysten im Podcast. Saskia hat gemeinsam mit Muhammad Yunus, der 2006 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, Yunus Social Business gegründet – ein Unterneh…
  continue reading
 
Die Angst und Unsicherheit vor dem Kauf der ersten eigenen Wertpapiere hindert viele Frauen daran Mut zu fassen und diesen entscheidenden Schritt zu wagen. Lea ging es vor einigen Jahren nicht anders. Sie ist Recruiterin und hat sich viele Tipps und Tricks bei den finanz-heldinnen abgeguckt, um letztendlich ihr erstes eigenes Depot zu eröffnen. Obw…
  continue reading
 
Die Kette vom Erzeuger eines Produktes bis hin zum Teller des Konsumenten ist oft länger als gedacht. Die Landwirtschaft ist mit vielen Vorurteilen behaftet und Unternehmertum wird hierbei oft unterschätzt. Gesa Langenberg gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Sie hat Agrarwissenschaften studiert und führt in der 14. Generation als erste Betrieb…
  continue reading
 
Für Jil gibt es nicht Schöneres, als neue Orte und verschiedene Kulturen kennenzulernen. Aus diesem Grund hat sie 2018 ihren Vollzeitjob gekündigt und ihre erste Weltreise gemacht. Mittlerweile hat Jil mehr als 60 Länder gesehen und bereist. Einen festen Wohnsitz hat sie nicht, ihr Camper ist ihr Zuhause auf vier Rädern. Im Podcast mit finanz-heldi…
  continue reading
 
Einfach mal raus aus dem Job… diesen Gedanken kennen wir alle. Nun gibt es die verschiedensten Arten der Auszeiten von der Arbeit im Büro. Welche es gibt und wie sie zu planen sind, darüber hat finanz-heldin Katharina im Podcast mit Dr. Ricarda Engelmeier gesprochen. Sie hat sich mit ihrem Unternehmen auf die Rückkehr nach der Elternzeit spezialisi…
  continue reading
 
Alisha war sich schnell sehr sicher, sie will investieren. Ihr Ziel: finanziell unabhängig sein. Im Podcast erzählt Alisha, wie sie sich informiert, Wissen aufgebaut hat und was ihr auf dem Weg zur finanz-heldin geholfen hat. Denn eine positive Einstellung zu Finanzen und Geldanlage hatte sie nicht von Beginn an. Besonders der Austausch mit Bekannt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung