DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
…
continue reading
1
88 - Social Media Management - Was bedeutet das eigentlich?
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Wie schaffen es Unternehmen, auf Social Media hervorzustechen? In dieser spannenden Folge spricht Ben mit Social-Media-Expertin Marie Ebsen darüber, wie selbst das trockenste Thema mit der richtigen Strategie zur Erfolgsstory wird. Marie verrät, warum die gezielte Ansprache der Zielgruppe der Schlüssel zum Erfolg ist, welche Rolle Keywords und Hash…
…
continue reading
1
87 - Organisationen sind rund um Konflikte gebaut – wie können wir damit umgehen?
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
In dieser Folge von DigiDigga tauchen wir tief ein in die Welt der Organisationsentwicklung und Beratung mit Klaus Eidenschink. Klaus ist Berater für Einzelpersonen, Teams und Organisationen, bildet Coaches aus und hat umfangreiche Publikationen zu diesen Themen verfasst. Er liebt die Abwechslung und die Arbeit an Fragen wie: "Was hält Organisation…
…
continue reading
1
86 - Vision trifft Strategie - Der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktentwicklung
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20
In dieser Folge von DigiDigga sprechen Tim Klein und Felix über die entscheidenden Elemente einer erfolgreichen Produktentwicklung. Sie beginnen mit der Bedeutung einer klaren Produktvision und der Notwendigkeit einer durchdachten Strategie, um diese zu erreichen. Ein zentrales Thema ist das Machbarkeitsrisiko, insbesondere in Bezug auf die richtig…
…
continue reading
1
85 - Leadership, Vielfalt und ein Song: Mareike Fuisz über die digitale Revolution
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
In der neuesten Folge unseres DigiDigga Podcast, spricht unser Gastgeber Felix mit Mareike Fuisz von ADA über die allumfassende digitale Transformation und die Bedeutung von Vielfalt in der modernen Arbeitswelt. Diese Episode verspricht nicht nur wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, sondern überrascht auch m…
…
continue reading
1
84 - Lebenslauf ist nicht alles: Psychometrische Tests für das perfekte Job-Match
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Fähigkeiten und Lebensläufe sind wichtig, aber wenn wir langfristige Matches zwischen Job und Talent finden wollen, müssen wir über den Tellerrand hinausblicken! Psychometrische Analysetools sind im Recruiting auf dem Vormarsch, weil sie uns ermöglichen, nicht nur Fähigkeiten, sondern auch einzigartige Charaktereigenschaften in den Auswahlprozess e…
…
continue reading
1
83 - Was können wir aus dem Talentscouting im Sport über Recruiting im Unternehmen lernen
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Yannick Schade, einem erfahrenen Experten für Talent Management und Recruiting. Gemeinsam erkunden sie die faszinierenden Parallelen zwischen dem Scouting im Profifußball und dem Recruiting in Wirtschaftsunternehmen. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, ein Team mit unterschiedlichen Charakteren zu …
…
continue reading
1
82 - Leadership und Respekt
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58
In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Tanja Heiß, einer erfahrenen Expertin für Leadership und Coaching. Sie tauchen in die Themen "Leadership und Respekt" ein und diskutieren, was gute Führung ausmacht und wie sie sich von Management unterscheidet. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung von Werten und dem Menschen im Vergleich zu Prod…
…
continue reading
1
81 - Technologie und Menschlichkeit - Ein Gespräch mit Richard Seidl
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
In dieser Episode von DigiDigga spricht Felix mit Richard Seidl, dem Zukunftsoptimisten. Gemeinsam tauchen sie in das Thema "Technologie und Menschlichkeit" ein und beleuchten die aktuelle Situation sowie die großen Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind. Felix und Richard werfen zunächst einen Blick auf den gegenwärtigen Stand der…
…
continue reading
1
80 - Empowerment durch Bildung – Groundbreaker
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
In dieser spannenden Folge von DigiDigga spricht Leoni Rossberg, Gründerin von Groundbreaker, über ihre Reise von der humanitären Hilfe zur Gründung einer Non-Profit-Organisation in Köln vor fünf Jahren. Groundbreaker setzt sich in Uganda für die Förderung junger Talente ein, abseits traditioneller Ansätze anderer Organisationen. Leoni teilt ihre E…
…
continue reading
1
79 Mehr Menschlichkeit im Business!
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
In dieser Episode von DigiDigga sprechen Felix und Manuel Koelman, Gründer von pirate.global, über "Mehr Menschlichkeit im Business". Sie erkunden, wie Werte im Unternehmertum eine bessere Welt schaffen können. Manuel gibt Einblicke in seine unternehmerische Reise und die Motivationen dahinter. Vor 15 Jahren arbeitete Felix für eines seiner Start-u…
…
continue reading
In dieser Episode sprechen wir mit Sven Mylius von Drees & Sommer über die Veränderungen der Arbeitswelten nach der Corona-Pandemie. Sven beleuchtet, wie sich Raumkonzepte von traditionellen Arbeitsplätzen hin zu kollaborativen Flächen gewandelt haben und wie wichtig die Qualität des Arbeitsortes geworden ist. Der Mensch steht im Mittelpunkt: Mitar…
…
continue reading
1
77 - Medizinalcannabis: Vor und nach der (Teil-)Legalisierung in Deutschland - Ein Gespräch mit Johannes Gallois
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
In dieser Folge von DigiDigga sprechen wir mit Johannes Gallois über das Thema medizinisches Cannabis und die Verantwortung der Konsumenten. Johannes ist Gründer eines Großhandelsunternehmens im Bereich medizinisches Cannabis und bringt langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet mit. Gemeinsam erkunden wir nicht nur die Entwicklung des medizinischen C…
…
continue reading
1
76 - Erfolg, Wandel und Authentizität: Die Geschichte hinter Intumind - Ein Gespräch mit Dr. Marc Rheinbach
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33
In dieser Episode von DigiDigga sprechen wir mit Dr. Marc Reinbach, Mitbegründer von Intumind, einem führenden E-Health-Startup im deutschsprachigen Raum. Marc teilt die inspirierende Geschichte hinter Intumind und reflektiert über seine Intumind ist ein wegweisendes E-Health-Startup, gegründet von Dr. Marc Reinbach und Dr. Mareike Awe. Das Unterne…
…
continue reading
1
75 - Produktteams in Early-Stage-StartUps - Ein Gespräch mit Lars Haßler
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
In dieser Folge von DigiDigga tauchen wir tief in die Welt der Produktentwicklung von Early Stage Startups ein. Unser Gast ist Lars Haßler, Experte auf diesem Gebiet. Gemeinsam mit unserem Host Felix beleuchten sie die Besonderheiten von Produktstrategien in Startups im Vergleich zu Corporates und tauschen sich intensiv über das Hiring von Produkte…
…
continue reading
1
74 - Was ist Performance Recruiting und wann macht es Sinn?
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22
Felix kennt ihr natürlich normalerweise als euren energetischen Host neben Tim bei DigiDigga, aber dieses Mal ist er für uns in die Gastrolle geschlüpft! In dieser Episode des DigiDigga-Podcasts spricht Tim mit Bastian und Felix, den Gründern von Hanzo, über ihre innovative Herangehensweise an Social Performance Recruiting. Bastian und Felix, die s…
…
continue reading
1
73 - Der digitale Vertrieb und seine Vorteile - ein Gespräch mit Markus Loferer
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38
In dieser Episode dreht sich alles um den digitalen Vertrieb und was er für Vorteile bringen kann. Markus teilt seine Erfahrungen im Online-Business seit 2021, wo er sich zunächst auf Vertriebscoaching konzentriert hat, bevor er ab 2023 Selbstständigen half, ihre Abläufe zu automatisieren. Er betont die Herausforderungen bei der Automatisierung und…
…
continue reading
1
72 - Über das Recruiting von agilen Teams - ein Gespräch mit Denny Meier
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
In Folge 72 sprechen Felix und Denny über das Recruiting von Agilen Teams. Sie betonen die Bedeutung eines agilen Mindsets und der entsprechenden Values für den Erfolg solcher Teams. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Balance zwischen Bauchgefühl und datengetriebenen Entscheidungen im Recruiting-Prozess. Die beiden diskutieren auch, wie Inh…
…
continue reading
1
71 Vermögensaufbau mit Immobilien – Fallstricke und Tipps - Interview mit Ute Anthuber
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
In dieser Folge sprechen Felix und Tim mit Ute Anthuber, einer erfahrenen Unternehmerin im Immobilienbereich. Seit über 13 Jahren leitet sie erfolgreich ein Immobilienbüro und teilt nun seit anderthalb Jahren ihre Expertise in einem eigenen Podcast. Ute betont, dass Immobilienbesitz eine effektive Strategie gegen Altersarmut ist und einen stabilen …
…
continue reading
1
70 DigiDigga Ausblick 2024 - Ziele und Zielsetzungen
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17
Das Jahr 2024 hat begonnen und damit gehen auch ein Ausblick und neue Ziele für das Jahr einher. Genau darum geht es in der Folge. In dieser sprechen Felix und Tim über ihre Ziele auf Unternehmensebene. Wie können vergangene Vorgehensweisen reflektiert werden und was wird dieses Jahr anders gemacht? Unterscheiden sich die Ansichten von Tim und Feli…
…
continue reading
1
69 DigiDigga Jahresrückblick 2023
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
In unserer Jahresrückblick-Folge 2023 reflektieren Tim & Felix über das Jahr für DigiDigga, die Entwicklungen, die der Podcast erleben durfte und die Learnings, die wir zusammen daraus ziehen konnten. Gemeinsam werfen sie aber auch einen Blick auf die Meilensteine und Herausforderungen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben, die dieses Jahr zu…
…
continue reading
1
68 Ist New Pay der Endgegner von New Work? – DigiDigga live vor dem Publikum der Product People 2023
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43
DigiDigga live erleben?! Das ist dieses Jahr auf der Product People in Köln passiert. Unser Gast ist Nadine Nobile, Geschäftsführerin bei CO:X, New Pay Pionierin und Autorin des Bestsellers „New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle“. Da Nadine diesen Herbst ihr zweites Buch, „New Pay Journey“, veröffentlicht hat, nutzte Felix die Chanc…
…
continue reading
1
67 Kümmer dich um die psychologische Sicherheit in deinem Team!
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
Der wichtigste Faktor, damit Teams gut zusammenarbeiten und sich zu High Performances aufschwingen können, ist psychologische Sicherheit. Aber was beinhaltet psychologische Sicherheit überhaupt? Das weiß Birgit Schumacher als Coachin für psychologische Sicherheit und Konfliktlösung. Sie spricht mit Tim und Felix über Strategien, wie es Unternehmen …
…
continue reading
1
66 Unsere Gesellschaft und Unternehmen sind egoistisch – wie es auch anders geht - Interview mit Isabel Gebien
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Was hat Gleichberechtigung mit New Work zu tun? Leider immer noch sehr viel. Denn wir sind auf dem Arbeitsmarkt immer noch nicht bei einer Gleichbehandlung mit den gleichen Chancen für alle angekommen. Isabel Gebien spricht mit Felix und Tim über nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten und Wege, soziale Gerechtigkeit in Unternehmen zu etablieren. Natürli…
…
continue reading
1
65 Was kann KI im HR-Prozess? - Austausch mit Heike-Andrea Ruppert
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Einiges! Was genau und welche Herausforderungen es mit dem Einsatz von KI im HR-Bereich zu bewältigen gibt, erklärt Heike-Andrea Ruppert im Gespräch mit Tim. Als studierte Informatikerin und Director of Sales bei EmmySoft kennt sich Heike-Andrea bestens mit dem Thema aus. Und das war vorprogrammiert, denn ihre Faszination für Innovation und KI best…
…
continue reading
1
64 „EU-Office“ Teil 4: Sandkörner im Laptop sind nicht das Schlimmste
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33
Ein wichtiger Aspekt, der unbedingt geklärt sein muss, bevor du ins EU-Office gehst: Wie sieht es bei dir aus mit Datenschutz und IT-Recht? Einen groben Umriss und Tipps gibt Christian Kuß Paula im vierten Teil unserer EU-Office-Reihe. Christian ist Rechtsanwalt in einer Kölner Rechtsanwaltsgesellschaft und selbst erfahrener EU-Office-Arbeiter. Er …
…
continue reading
1
63 „EU-Office“ Teil 3: Einfach Europa erkunden – Erfahrungen und Tipps von Team JUNGMUT - Austausch mit Lena Plönnes (Lönnes), Lena Beckmann und Patrick Schmitz
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Bist du auch gerade dabei, deinen EU-Office-Aufenthalt zu planen? Dann hör unbedingt in diese Folge rein! Lönnes, Lena und Patrick aus dem JUNGMUT Team teilen nämlich ihre Erfahrungen, Sorgen und Tipps, die sie bei der Planung und Verwirklichung des mobilen Arbeitens im EU-Ausland gesammelt haben! Paula spricht nacheinander mit den Dreien, damit du…
…
continue reading
1
62 „EU-Office“ Teil 2: Arbeitsrecht geht auch spannend!
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Ja, du hast richtig gelesen: Arbeitsrecht geht auch spannend und interessant! Das liegt natürlich daran, dass Henning Meier (mal wieder) zu Gast war. Henning ist Fachanwalt für Arbeitsrecht in einer Kölner Kanzlei und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang auch mit Themen wie New Work, mobiles Arbeiten und Digitalisierung. Da ist es naheliegend, d…
…
continue reading
1
61 „EU-Office“ Teil 1: Geschäftsführer-Sicht von Tim und Felix
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02
Diese Stimme klingt weder nach Felix, noch nach Tim! Was ist hier los? In dieser Folge sind die Rollen einmal vertauscht und die beiden Hosts werden von Paula aus dem JUNGMUT Team interviewt. Die drei sprechen über die Möglichkeit des „EU-Office“ bzw. des mobilen Arbeitens aus dem EU-Ausland, die bei Rebel Recruiting und JUNGMUT angeboten wird. Fel…
…
continue reading
1
60 Immer noch ein Tabuthema in New Work: Vergütung
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52
Wenn du Unternehmer:in bist und dir Gedanken zu deinem Vergütungssystem machst – halt! Diese Folge ist genau das Richtige für dich. Im Gespräch mit Sven Franke geht es nämlich um „New Pay“. Seit 2017 berät Sven mit seinem Unternehmen CO:X Organisationen, die neben ihrer New Work-Struktur und -Kultur den dritten Player „New Pay“ ins Spiel bringen wo…
…
continue reading
1
59 Das Parkplatzproblem in Großstädten - Austausch mit Yasotharan Pakasathanan
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
In dieser Folge haben wir Yasotharan Pakasathanan, den Gründer und CEO von Ampido zu Gast. Felix wird mit Yasotharan über das allgegenwärtige Parkplatzproblem in deutschen Großstädten sprechen und wie Yaso als Unternehmer mit seiner innovativen App Ampido eine Lösung dafür gefunden hat. Wir alle kennen das frustrierende Gefühl, stundenlang nach ein…
…
continue reading
1
58 Start-up Finanzierung – ein Fachmann klärt auf - Austausch mit Dr. Johannes Auf dem Kampe
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Wir wissen alle: Start-ups mangelt es meist an Geld. Wie gelingt also eine Finanzierung, um ihr volles Wachstumspotenzial auszuschöpfen? Eine Möglichkeit, wie Dr. Johannes Auf dem Kampe weiß, ist: Investoren beteiligen sich am Unternehmen. In seiner Funktion als Anwalt bei PWC hat er schon viele Fusionen und Übernahmen beraten und ist für Tim und F…
…
continue reading
1
57 Die Product People - Austausch mit Βοeffi über eine agile Konferenz
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
In dieser Folge 57 führt Felix ein Gespräch mit "Boeffi" über die agile Konferenz “Product People”, welche in diesem Jahr am 13., 14. und 15. September in Köln stattfinden wird. Begleitet sie auf einer spannenden Reise in die Welt der agilen Produktentwicklung, während sie gemeinsam die Einblicke und Erfahrungen von "Boeffi" erkunden. Dabei teilt B…
…
continue reading
1
56 Digitale Trauerbegleitung – ist das nicht unpersönlich?
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25
Wieso ist der Tod in Deutschland immer noch ein Tabuthema, obwohl er uns alle – wahrscheinlich mehrmals im Leben – betrifft? Wieso tun wir uns so schwer, uns mit ihm zu beschäftigen? Einen neuen und in der heutigen Zeit wahrscheinlich zugänglicheren Weg schlägt Daniel Bachmann ein. Seine Idee: Mit der App grievy Trauernden eine unterstützende Platt…
…
continue reading
1
55. Herausforderungen des effektiven Recruitings
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06
In der 55. Folge von DigiDigga spricht Felix mit Stefanie Wunsch, der Head of Recruiting der österreichischen Post, über die spannende Welt des Recruitings. Stefanie gibt nicht nur Einblicke in ihre Arbeit bei der österreichischen Post, sondern erzählt auch von ihrer persönlichen Geschichte und wie sie zur Position des Head of Recruiting gekommen i…
…
continue reading
Führungskraft in Teilzeit? Das wäre eigentlich genau dein Ding? Dann hör dir an, was Johanna Fink dazu zu sagen hat. Denn was vor einigen Jahren niemals denkbar war, ist heute sehr denkbar und erfolgreich umsetzbar. Neben ihren Tipps teilen auch einige Stimmen aus dem Rebel Recruiting Team ihre Erfahrungen mit Teilzeit-Führung. Es lohnt sich! Johan…
…
continue reading
1
53 Agile Leadership in großen Unternehmen – ist das möglich?
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05
Können große Unternehmen wie beispielsweise AXA und Shop-Apotheke eigentlich agil sein? Vor allem auf der Führungsebene? Darüber sprechen Felix und Tim mit Jürgen Meurer. Als Lead Agile Coach weiß er genau, worauf es ankommt und auch, mit welchen Ängsten Führungskräfte genau wie Mitarbeitende zu kämpfen haben. Ein großer Faktor ist: Zeit. Denn schl…
…
continue reading
1
52 Feierabendbierchen, kein Problem – oder doch?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Wusstest du, dass 30% der Unfälle am Arbeitsplatz auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind? Erschreckend, oder? Lass uns doch darüber mal bei einem Feierabendbierchen sprechen – oder besser doch nicht… Patrick Durner bildet Ansprechpersonen in Betrieben aus, damit eben diese Arbeitskultur nicht gefördert wird und Menschen gegenüber Alkohol am Arbeitsp…
…
continue reading
1
51 Mit Viva con Agua für sauberes Trinkwasser und sanitäre Grundversorgung
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
„Wasser für alle!“ – so sollte es sein, ist es aber nicht. Wer, wenn nicht Carolin Stüdemann, die Geschäftsführerin von Viva con Agua ist, könnte besser über dieses Thema reden. In dieser Folge sprechen Felix und Carolin darüber, was wir alle tun können, um den immer noch 500 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser zu helfen. Caroline auf…
…
continue reading
1
50 Folgen DigiDigga – eine bunte Tüte
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
In der 50. Folge von DigiDigga blicken Felix und Tim auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Dabei reflektieren sie über ihre persönlichen und beruflichen Entwicklungen und sprechen über Highlights und Herausforderungen des Podcasts. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie und diskutieren über aktuelle digitale Trends …
…
continue reading
1
49 Female Purpose in der beruflichen Neuorientierung
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Sei mutig, für deine beruflichen Träume und Ziele im richtigen Moment „die PS auf die Straße zu bringen“ – gerade als Frau. Falls dir das bisher nicht gelingt, hör dir unbedingt diese Podcastfolge an. Denn an genau diesem Punkt setzt Nicole Niewiadomski mit ihrem Coaching für Sinn & Berufung an. Sie spricht mit Felix darüber, wie sie Frauen bei der…
…
continue reading
1
48 Einstieg ins Employer Branding am Beispiel von camos
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Angelika auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/angelika-wickenheisser-13226979/ Filmtipp “Hidden Figures”: Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche
…
continue reading
1
47 50:50 – die perfekte Balance zwischen Selbständigkeit und Festanstellung?
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Für Frauke Kickmeier lautet die Antwort ganz klar: ja! Nach 25 Jahren Vollzeit im Marketing hat sie sich entschieden, zu 50% selbständig als Beraterin und Projektmanagerin zu arbeiten. Die anderen 50% arbeitet sie weiterhin in einer Festanstellung im Employer Branding und Arbeitgebermarketing. Wieso, weshalb, warum, wie lief’s und läuft’s – darüber…
…
continue reading
1
46 Spezial zur Revolution im Iran
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35
Thema der heutigen Folge: die Revolution im Iran. Viele Menschen kämpfen seit dem Mord an Jina Mahsa Amini im September letzten Jahres unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit!“ einen feministischen und humanitären Kampf, der ihnen ein freies und selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll. Auch Homayoun engagiert sich unter diesem Motto in Deutschland.…
…
continue reading
1
45 Nachhaltigkeit in der Baubranche
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Nachhaltigkeit am Bau? Wahrscheinlich hast du dich damit noch nie beschäftigt, wenn du nicht gerade selbst ein Haus baust. Aber beschäftige dich doch mal damit. Lars Krauß ist genau der Experte, dem du dafür zuhören solltest. Als Mitgründer des Unternehmens Greengineers kümmert er sich darum, passende und ganzheitliche Lösungen für das jeweilige Ba…
…
continue reading
1
44 Quereinstieg in die agile Welt
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Ab einem gewissen Alter gilt man als „zu alt“, um noch einmal den Job zu wechseln. Fehlanzeige! – meint auch Alexander Kylburg. Der studierte Softwareentwickler ist selbst Quereinsteiger, nur eben in seiner eigenen Firma. Mit Felix und Tim spricht er über seine mittlerweile neun Jahre Quereinsteigertum als Scrum Master und Geschäftsführer. Du wills…
…
continue reading
1
43 Karriereberatung als Schlüssel zu erfüllter Arbeit
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Du willst dich im Job verändern oder weiterentwickeln, weißt aber nicht, wie du die Sache angehen sollst? Dann hör’ unbedingt in diese Podcastfolge rein. Hier sprechen Felix und Tim mit Silke Koppitz, die Karriereberaterin ist. Silke begleitet dich bei der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, bei Gehaltsverhandlungen und beruflicher Neuorientie…
…
continue reading
1
42 Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Ende für Vertrauensarbeitszeit und agiles Arbeiten?
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Seit September ist es auch beim Bundesarbeitsgericht durch: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht. Doch steckt da nur der Stechuhr-Gedanke hinter? Nope, ganz so schwarzmalerisch ist es nicht – wie auch Henning Meier Felix und Tim in dieser Podcastfolge erklärt. Henning ist ein Kölner Anwalt für Arbeitsrecht und hat deshalb die besten Praxistipps für euc…
…
continue reading
1
41 Psychische Gesundheit als wichtiger Faktor für ein gutes Klima am Arbeitsplatz
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Was stresst dich an deiner Arbeit? Vielleicht weißt du es auch gar nicht. Der Frage nach offensichtlichen und versteckten Stressoren geht Bernd mit seinem Start-up PGB digital für psychische Gefährdungsbeurteilung auf den Grund. Er erzählt Felix und Tim, dass vor allem Zufriedenheit und Wohlbefinden für unsere mentale Gesundheit wichtig sind. Eine …
…
continue reading
1
40 Learnings und positive Erfahrungen als Female Founder
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
Mittlerweile wissen wir alle, dass vegane Alternativen durchaus sehr lecker schmecken. Doch das war nicht immer so – vor allem nicht beim Eis. Rebecca Göckel, Mitgründerin von nomoo, spricht mit Felix und Tim über ihre Anfänge – nachts in einer Gastroküche Eis zu produzieren; über nicht ausbleibende Risiken und nomoo-Eis in der Schweiz und Österrei…
…
continue reading
1
39 Würde es New Work nicht geben, wenn es keine Digitalisierung gäbe?
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07
Arbeit, Digitalisierung und Veränderung – ein Dreiergespann, das heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Jörn Hendrik von New Work Heroes spricht mit Felix und Tim über die Entwicklung der Arbeit in Zukunft. Neben vielen positiven Eigenschaften gehen damit auch Probleme in der Persönlichkeitsentwicklung und viel Stress einher. Wie New Work helfen ka…
…
continue reading