Family Carer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
SZ-Magazin

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In der zweiten Staffel unseres SZ-Magazin-Podcasts redet Teresa Bücker über radikale Ideen für eine bessere Gesellschaft und beantwortet Fragen der Leserinnen und Leser. In der ersten Staffel erzählt die Hebamme Maja Böhler von den großen und kleinen Wundern, die sich an ihrem Arbeitsplatz ereignen.
  continue reading
 
Artwork

1
Mama Talk - Von Mamas für Mamas

Antenne Niedersachsen präsentiert: Freundinnen als Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hey Ihr Lieben! Wir sind Alina und Melanie! Wie sind beste Freundinnen, haben einen psychologischen bzw. gynäkologischen Background und wir reden mit einer guten Portion Humor über das Leben als moderne Mütter. An dieser Stelle erstmal vielen Dank an unseren Sponsor Bübchen! Wenn ihr wissen wollt, warum Bübchen gut ist für Haut UND Umwelt, und wie ihr 15 Prozent spart? Dann klickt den Linkt in den Episoden-Shownotes ;-) Im Mama-Talk teilen wir mit euch unsere Erfahrungen als Mamas sowie unse ...
  continue reading
 
Im Equal Care Podcast teilt Hanna Drechsler - Kulturwissenschaftlerin, systemische Beraterin und selbst Mama von 3 Kindern im 50:50 Modell - Impulse für deine gleichberechtigte und feministische Elternschaft. Wenn du Vereinbarkeit gemeinsam mit deiner/m Partner*in gestalten möchtest, bekommst du hier ganz konkrete Tipps für mehr Equal Care sowie neue Perspektiven auf Mutterschaft und Elternsein.
  continue reading
 
Wir empowern Beziehungen. Vom finanziellen Einzelkampf zum gemeinsamen Höhenflug. Vom Autopiloten zur selbstbestimmten Beziehung. Daher sprechen wir im Beziehungsinvestor*innen Podcast über Finanzen, Familie und Liebe. Wir vereinen Gespräche über Aktien, Kontenmodelle und Börse mit Elternzeit, Beziehungsleben und Date-Nights. Taucht ein, in eine phantastische Beziehungsreise voller wunderbarer, prickelnder Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Lauras Mental-Load-Sprechstunde

Laura Fröhlich, Mental Load Expertin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du kriegt den Kopf nicht frei, weil du viel zu viele To-dos auf der Liste hast? Dann bist du hier genau richtig! Herzlich willkommen in der Mental-Load-Sprechstunde. Dein ganz persönlicher Familienorganisations-Support mit Sound.
  continue reading
 
Artwork

1
Work & Family 

Stephanie Poggemöller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mama Care Podcast

Dr.med.Miriam Kirchhof

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Mama Care Podcast unterstützt dich mit Tipps, Wissen und praktischen Übungen rund um die ersten 1000 Tage mit deinem Kind im Mama-Alltag. Miriam ist selbst Mama, angehende Kinderärztin, Yogalehrerin und -therapeutin und Mind-Body Medizinerin und zeigt dir, wie du dir im Alltag immer wieder kleine Auszeiten gönnen, dein Stresslevel regulieren und deinen Körper nähren kannst. Genau das ist auch für dein Kind so unglaublich wichtig. Denn nur wenn es Dir als Mama gut geht, kann es auch deine ...
  continue reading
 
Healthy Parents crazy minds - dein Podcast für mehr Gesundheit und Entspannung im ganz normalen Elternwahnsinn „STARKE, GESUNDE ELTERN erziehen STARKE, GESUNDE KIDS!“ Mit Einblicken in ihr buntes Leben, effektivem Stressmanagement- und Resilienztraining (Widerstandsfähigkeit), spannendem Know-how über unsere Körper-Geist Verbindung und alltagstauglichen Entspannungsübungen, möchte Dr. Miri (Dr.med. Miriam Härlein) Mamas und Papas unterstützen, trotz Familienstress einen kühlen Kopf zu bewahr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Lohaus über die Herausforderungen und Errungenschaften der gleichberechtigten Elternschaft. Wir sprechen über……die Frage, was eine feministische Elternschaft bedeutet und welche Rolle eine faire Verteilung von Carearbeit und die Sensibilität für Geschlechterstereotype dabei spielen. …die Entwicklung der fe…
  continue reading
 
Mela hat's gewagt…Sie hat die erste Nacht ohne ihren Baby Boy verbracht und mit Alina in Hamburg übernachtet. In dieser Folge sprechen die beiden über die (nicht besonders erfolgreichen) Reisevorbereitungen, lästiges Abpumpen und das ganze Gefühlschaos, das mit der ersten Nacht ohne Baby einhergeht. Und nicht nur das: Denn wie das bei zwei besten F…
  continue reading
 
Care- und Erwerbsarbeit zu tracken haben wir im April gemacht. Mit teils überraschenden Erkenntnissen und deutlich mehr Verständnis füreinander. Im Mai haben wir das Experiment erweitert und separat getrackt, welche Care-Arbeit mit und ohne Kind erfolgt. Die Erkenntnisse sind auf den ersten Blick unspektakulär: Care-Arbeit ohne Kinder findet bei Ma…
  continue reading
 
Was kann Politik für Vereinbarkeit tun? Über diese wichtige Frage spreche ich mit Julia Post. Sie ist Mitglied des Bayerischen Landtags und hat sich den Themen Jugend & Frauen verschrieben. Wir reden über politische Entscheidungsprozesse und darüber welche Inhalte Julia am meisten am Herzen liegen. Denn gerade Altersarmut, Selbstbestimmung und der …
  continue reading
 
Diese Folge ist druckfrisch, denn wir nehmen kurz vor Veröffentlichung Donnerstag Nachmittag auf. Eine ist krank, die andere back im Zyklus-Game. Wir spielen ein kleines Frage-Spiel und biegen ein bisschen zu deep ab. Upsi. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:…
  continue reading
 
Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn wir mental belastet sind? Doris Masal, promovierte Organisationspsychologin, war in meiner Mental-Load-Sprechstunde zu Gast und hat erklärt, was bei Mental Load in unserem Kopf passiert. Denn auch unser … Der Beitrag Mein Arbeitsspeicher ist voll! Was Mental Load mit unserem Gehirn macht. Interview mi…
  continue reading
 
Kinder durchlaufen viele Untersuchungen von der U1 direkt nach der Geburt bis zur Schuleingangsuntersuchung. Solche Untersuchungen bedeuten für Eltern und später auch für die Kids immer etwas Aufregung. Ja, und es gibt sogar Eltern, die die Kinder auf solche Untersuchungen regelrecht trainieren. Unsere Mütter Sabrina und Verena sehen das kritisch. …
  continue reading
 
Durch die Wirtschaftsjunioren konnte Marielle eine Woche mit der Abgeordneten Dr. Katja Leikert im Bundestag verbringen. In dieser Folge berichtet sie von ihren Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer Woche "Bundespolitik". Ihr erfahrt, was hinter dem Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren steckt und wie man dabei mitmachen kann. Zudem führt euch…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von Lauras Mental-Load-Sprechstunde geht es um Schamgefühle. Ich erzähle, wie ich mich lange als Mutter unzulänglich gefühlt habe. Frauen werden oft an zwei Dingen gemessen: Ihrem Aussehen und ihrer Mütterlichkeit. Brené … Der Beitrag Die anderen schaffen es doch auch! Woher kommen die Schamgefühle? erschien zuerst auf .…
  continue reading
 
Wir haben sie wieder! Das liest sich so, als würde sie nicht selbst diesen Text schreiben. Denn HIHI: Julia sitzt wieder neben Fanny. Nach 2 Monaten Pause auf dem digitalen Jakobsweg wird hier erstmal geupdated. WAS ist passiert? WIE konnte das passieren? Und WARUM liegt hier eigentlich Stroh? Diese Folge lässt wenig Fragen offen. Und falls doch, d…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Hanna Drechsler über die (Un-)Vereinbarkeitslüge “You can have it all!” und dessen Auswirkungen auf Eltern, insbesondere Mütter. Sie hinterfragt die Erwartungen und Illusionen, die hinter der Annahme, “alles” haben zu können, stecken, und bietet konkrete Strategien, um mehr Balance im Familienleben zu erreichen. Dabei teilt …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um sensible, aber so wichtige Themen: Fehlgeburten und stille Geburten. Darüber sprechen wir mit unserer Gästin Lisa. Sie ist Mama von vier Kindern, zwei davon hat sie während der Schwangerschaft verloren. Und Lisa hat eine Vision: Sie möchte mit dem Tabu rund um Fehlgeburten und späte Schwangerschaftsabbrüche aufräumen und …
  continue reading
 
Kennst Du das auch? Wir alle haben diese ToDos, die wir ständig aufschieben. Etwas, womit wir einfach nicht anfangen können. Wir schieben es auf, bis es zu einem quälenden, stressigen Gedanken wird, der uns Tag und Nacht verfolgt. Und dann wollen wir es noch weniger zu Ende bringen als vorher. Mir geht das auch zuweilen so, deswegen habe ich über d…
  continue reading
 
Wild, wilder, Fanny & Maxi… Hier bekommt ihr mal frische Updates was gerade so bei Fanny abgeht & warum sie so müde ist. Wie bringt man Kinder ins Bett & wie zur Hölle soll man krank mit zwei Kindern allein Zuhause überleben?? Zusätzlich versüßen sie euch den Tag mit einer ABSURD krassen FAILS Geschichte einer Schwangeren. Seid gespannt & jetzt ab …
  continue reading
 
Letzte Woche ist der Familienreport 2024 erschienen und voll gepackt mit spannenden Statistiken rund um Elternschaft, Pflege und Stimmungsbilder unserer Gesellschaft zur Familienpolitik. Während das zugehörige Ministerium die Ergebnisse als Erfolge ihrer Politik verkaufen möchte, finden wir sie eher ernüchternd. Wieso erläutern wir in dieser Folge.…
  continue reading
 
Heute geht es um ein höchstaktuelles und -emotionales Thema: Den KiTa-Mangel. Alina kann da ein Lied von singen und selbst Mela mit ihrem acht Monate alten Baby Boy bekommt die Betreuungsengpässe in Deutschland zu spüren. In dieser Folge sprechen die beiden über kurzfristige KiTa-Schließungen, utopische Ansprüche von Arbeitgebern und die gesellscha…
  continue reading
 
Fanny und Hannes senden suuuper spontan und fast live aus ihrem Wohnzimmer. Die Kinder schlafen und nun wird mal ausdiskutiert WIE ZUR HÖLLE sie es schaffen die kleine Tochterfrau nachts abzustillen. Viele Wege führen nach Rom und sie gehen alle durch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:…
  continue reading
 
Hallo, du hörst den Equal Care Podcast, der dir alle zwei Wochen neue Impulse für deine feministische Elternschaft liefert.Hier teile ich, Hanna Drechsler, Erfahrungen aus meinem Alltag als Expertin für gleichberechtigte, feministische Elternschaft und als Mama vom 3 Kindern, die mit ihrem Mann ein 50:50 Modell lebt. Das heißt, wir teilen uns Erwer…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Patricia Cammarata von @dasnuf über ihr neues Buch “Musterbruch”. Patricia Cammarata ist Psychologin, Autorin, Bloggerin und Podcasterin und nebenbei auch noch die Frau, die den Mental Load Begriff nach Deutschland gebracht hat. In ihrem neuen Buch teilt sie zahlreiche praxisnahe Ratschläge, wie man mehr Gleichberech…
  continue reading
 
"Ziehen Sie Ihrem Kind mal lieber eine Jacke an" oder "Kein Wunder, dass die Kleinen heutzutage nicht mehr schlafen können bei diesen ganzen neumodischen Erfindungen" - Solche Kommentare haben alle Mamas schon mal gehört. Sei es von der Familie oder auch von völlig Fremden auf der Straße. Und solche Kommentare sind gar nicht mal so ohne. Denn gerad…
  continue reading
 
Vereinbarkeit ist hier oft Thema - doch meist sprechen wir "nur" darüber, wie es gelingen kann Care- und Erwerbsarbeit in Einklang zu bringen. In dieser Folge sprechen wir mit Simone und Björn Rechel über eine weitere Dimension der Vereinbarkeit: Was passiert, wenn zu der Gleichung noch das Ehrenamt hinzu kommt? Simone ist in diesem Jahr als Bundes…
  continue reading
 
Fanny hat sich heute mal zur Verstärkung drei außergewöhnliche Gäste ran geholt : Alina von den Instagram-Accounts: @Mommy_Identity, Evelyn von @Little.Paper.Plane und Natalia von @Schwesterherzen.Doulas. Wir haben darüber gesprochen was es bedeutet, Mutter zu sein, und wie man überhaupt eigentlich eine wird. Evelyn hat ein Buch darüber geschrieben…
  continue reading
 
Hast Du Dich auch schon häufiger gefragt, wie sich Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach wie zu Hause nur woanders anfühlt? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Tipps, wie der Urlaub mit Kindern entspannter wird und Du erholter aus dem Urlaub zurück kommst. Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Ma…
  continue reading
 
Einen Monat lang haben wir unsere Arbeitszeiten getrackt, um herauszufinden wie viel Care- und Erwerbsarbeit wir tatsächlich leisten. Ist unsere Aufteilung fair? Entspricht sie dem, wie wir unser Vereinbarkeitsmodell leben möchten? Mit diesem Experiment gehen wir weg von der gefühlten hin zur tatsächlichen Wirklichkeit - denn Zahlen lügen nicht, od…
  continue reading
 
Was mich am Muttertag so richtig auf die Palme bringt? Gedichte wie dieses, das ich im Podcast zitiere. Na klar, sie sind lieb gemeint, aber sie beinhalten das Grundproblem: Dass sich Mütter um alles kümmern … Der Beitrag Ein Gedicht für Mama! Was mich am Muttertag so richtig aufregt erschien zuerst auf .…
  continue reading
 
Wir beleuchten in dieser Folge PMS. Das Prämenstruelles Syndrom sind körperliche und emotionale Beschwerden im Zusammenhang mit unserem Zyklus, die laut ExpertInnen vier bis vierzehn Tage vor dem Eintreten der Periode in dem Monatszyklus einer Menstruierten auftreten können.Wir haben mit Laura Larrson, Mirella, Stephanie Hielscher, Evelyn Weigert u…
  continue reading
 
Im vergangenen Monat hat Marielle einen größeren Aktiengewinn realisiert, wir haben viel gearbeitet und durchschnittlich viel Geld ausgegeben. In dieser Folge blicken wir auf die finanziellen Entwicklungen des Aprils zurück. Dazu gehören unsere Einnahmen und Ausgaben, unsere Vermögensentwicklung und auch ein Blick auf unseren Status der finanzielle…
  continue reading
 
Kennt ihr das auch? Dieses Gefühl, Kind, Job und Haushalt einfach nicht unter einen Hut zu bekommen? Und fragt ihr euch auch manchmal, wie andere das eigentlich schaffen? Damit seid ihr nicht allein! Unserer heutigen Gästin Jenny ging es genauso, als ihre Elternzeit vorbei war und sie auf einmal nicht mehr genug Zeit für die alltäglichsten Dinge ha…
  continue reading
 
Wir quatschen mit der Hebamme und Autorin Kareen Dannhauer über das Abstillen.Was ist Abstillen? Gibt es den richtigen Zeitpunkt? Wie lange geht der Prozess? Und warum ist jedes Kind individuell? Ist das die Signature-Antwort jeder Hebamme? Spoiler: JA! Hier gehts zum Instagram-Profil von unserer Super-Hebamme Kareen Dannhauer: https://www.instagra…
  continue reading
 
Kerstin Schuller ist Psychologin und Mama von drei Mädels. Sie kennt Mental Load nur zu gut, denn zum einen weiß sie selbst, wie es sich anfühlt, den Kopf voll zu haben. Zum anderen arbeitet sie … Der Beitrag Unser Rucksack, den wir tragen, ist oft viel zu schwer. Interview mit Psychologin Kerstin Schuller erschien zuerst auf .…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge geht es um unerwartete Wendungen und den Umgang mit Erschöpfung. Ursprünglich geplant war etwas ganz Anderes, doch das Leben hatte andere Pläne. Nach einer Phase der Erschöpfung und Wut endete meine Festplatte auf dem Boden und die geplante Folge war verloren. In dieser improvisierten Folge erfährst du deswegen, was ich aus …
  continue reading
 
Elternzeit, Elterngeld und Befristungen - Diese Regeln solltet ihr kennen, wenn ihr einen befristeten Arbeitsvertrag habt und ein Baby erwartet. Denn durch einige kleine, aber rechtzeitige, Weichenstellungen spart ihr Geld und Stress! Der Weg zur Elternschaft ist ohnehin schon voller bürokratischer Hürden. Wenn dann noch Sonderfälle, wie ein befris…
  continue reading
 
Als Eltern haben wir viele Aufgaben. Wir betreuen, versorgen, kochen essen, lernen, begleiten emotionale Ausbrüche, putzen (Stichwort #carework) erwerbsarbeiten und vieles mehr. Es ist kein Wunder, dass das Jonglieren all dieser Aufgaben manchmal überwältigend sein kann. Mit den richtigen Ansätzen bleibst Du organisiert und vor allem auch bei Verst…
  continue reading
 
Es ist wieder an der Zeit Leudde - für eine spektakuläre Sonderfolge, heute mit niemand geringerem als Hannes und Fanny! Die wilden Achterbahnfahrten der Elternzeit, wie sich die Aufgaben neu verteilen und wie man dem anderen mal etwas gönnt – oder eben auch nicht. Natürlich plaudern sie auch über das, was sie aneinander lieben – denn trotz aller W…
  continue reading
 
Mike und Marielle Schäfer haben Beziehungsinvestor:innen gegründet und helfen vorrangig werdenden Eltern dabei, ihre Elternzeit gleichbrechtigt und auf finanzieller Augenhöhe zu planen. Das Paar selbst hatte auch immer das Bedürfnis, gewisse Themen zu diskutieren. Am … Der Beitrag Männer, bewegt euch endlich! Interview mit Mike von Beziehungsinvest…
  continue reading
 
In dieser Folge ist geballte Female Power am Start! Mela und Alina sprechen nämlich mit Ronja und Louisa, den Frauen hinter der App "equaly". Mit der App können Paare alltägliche Aufgaben, wie Hausarbeit und Kinderbetreuung fair untereinander aufteilen. Denn noch heute übernehmen Frauen im Durchschnitt weitaus mehr davon als Männer! Besonders schoc…
  continue reading
 
Einblicke in unsere Arbeit mit Paaren zur Elternzeitplanung: Von der Aufmerksamkeit bis zum optimalen Teamwork - Schritt-für-Schritt zu eurer idealen Elternzeit, die zu euren Bedürfnissen und euren finanziellen Möglichkeiten passt. In dieser Folge führen wir euch in 6 Schritten durch eure Elternzeitplanung und erklären euch, was, wann und von wem z…
  continue reading
 
Diesmal ist Julia leiiider nicht dabei, aber keine Sorge, wir haben eine absolute Powerfrau zu Gast: Liberta! Wer ist eigentlich die "Mom of the year"? Instagram sagt Liberta hat ihr Leben unter Kontrolle aber stimmt das auch? Wie schafft man es, eine gute Beziehung zum Partner zu pflegen, während man gleichzeitig das Kind im Fahrstuhl vergisst? Wi…
  continue reading
 
Als Elternteil wird man mit einer Herausforderung immer wieder konfrontiert - dem Loslassen. Jeder Entwicklungsschritt des Kindes, von den ersten Schritten bis zum Auszug, ist mit Loslassen verbunden. Außerdem müssen gerade wir Mütter uns immer wieder den Rollenerwartungen der patricharchalen Gesellschaft stellen und entscheiden, welche wir annehme…
  continue reading
 
Birte Strack ist Anwältin für Familienrecht und spezialisiert im Familienvermögensrecht. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über das frühere, heutige und zukünftige Unterhaltsrecht in Deutschland. Neben den geltenden Regelungen erklärt uns Birte, wieso die Aufteilung der Care-Arbeit im Trennungsfall ein so großer Streitpunkt ist und was die Einig…
  continue reading
 
Meine heutige Gesprächspartnerin ist Miri Fuz. Sie ist Journalistin, Bloggerin und betreibt den Blog www.muttiversum.de. In unserem Austausch geht es um Vereinbarkeit und das Selbstfürsorge kein "nice to have" ist. Wir sprechen über die vielen Rollen, die wir als Mütter wahrnehmen und dass oft das vielbeschrieben Dorf fehlt, dass es braucht, um ein…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über den Perfektionsdruck, dem Kinder, aber besonders Mädchen, ausgesetzt sind. Eine weltweite Studie hat gezeigt, dass 4 von 5 Mädchen unter diesem Druck stehen. Dies beeinflusst nicht nur ihre Entwicklung in der Kindheit, sondern kann auch langfristige Auswirkungen auf ihr Erwachsenenleben haben, indem es ihr Selbstbewusstsein …
  continue reading
 
Franca Cerutti, meine heutige Gästin, ist von Beruf Psychotheapeutin und Psychologie-Podcasterin sowie Autorin. Als eine der beliebtesten Podcasterinnen Deutschlands hat sie ihren Beruf als Therapeutin erst einmal an den Nagel gehängt und widmet sich ganz … Der Beitrag Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Interview mit Psychotherapeutin Fra…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung