On the Season 2 debut of Lost Cultures: Living Legacies , we travel to Bermuda, an Atlantic island whose history spans centuries and continents. Once uninhabited, Bermuda became a vital stop in transatlantic trade, a maritime stronghold, and a cultural crossroads shaped by African, European, Caribbean, and Native American influences. Guests Dr. Kristy Warren and Dr. Edward Harris trace its transformation from an uninhabited island to a strategic outpost shaped by shipwrecks, colonization, the transatlantic slave trade, and the rise and fall of empires. Plus, former Director of Tourism Gary Phillips shares the story of the Gombey tradition, a vibrant performance art rooted in resistance, migration, and cultural fusion. Together, they reveal how Bermuda’s layered past continues to shape its people, culture, and identity today. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen. Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Impressum Alle Angaben ...
…
continue reading
Tipps und Tricks zum Thema Pferde Hier wird jede Woche mindestens eine Frage zum Thema Pferde und Reigen beantwortet. Fragen an: emn4tor@gmx.de
…
continue reading
Vorträge, Diskussionen und spannendes Wissen für alle!
…
continue reading
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
…
continue reading
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
…
continue reading
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
Jede Woche reden Christiane und Phin über die Hoffnung. Es geht um Enya, Schanigärten, Jurassic Park oder auch Emil Cioran. Und darum, wie schwer, hell, einfach, verlogen, wackelig, fantastisch, unmöglich und notwendig Hoffnung sein kann.
…
continue reading
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten.
…
continue reading
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
…
continue reading
Der Podcast von Tupoka Ogette, Vermittlung für Rassismuskritik und Bestseller-Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Stephen Lawson Technik, Schnitt. Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson. Foto: Laura Hoffmann. Design: Stephen Lawson. Supporte uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/t ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Kriminalfälle, die sich in Aschaffenburg und Umgebung zugetragen haben. Dafür sprechen wir mit Reporterinnen und Reportern, die die Fälle begleitet haben, Ermittlern und anderen Experten. Jeden ersten Montag im Monat erscheint eine neue Folge Tatort Mainviereck. Du hast Feedback und Anregungen? Dann schreib uns an podcast@main-echo.de. Musik: Envato/AlexanderRufire
…
continue reading
Der Psychedelics-Podcast für Jedermensch! Enttabuisierung, Wissensvermittlung und Schadensbegrenzung im Themenbereich psychedelische Substanzen stehen hier im Fokus. Mit nüchternem Interesse werden Wissenschaftler:innen, Anwält:innen, Ärzt:innen, Forschende und Erforschende nach ihren Expertisen und Erfahrungen gefragt. Das Ziel ist, eine möglichst umfassende Übersicht über Gefahren, sichere Anwendung, soziokulturelle Einbettung und Geschichte der Psychedelika zu erhalten. Und damit ein münd ...
…
continue reading
Willkommen im Podcast Network für alle Film Geeks und die, die es werden wollen! Wir liefern Podcasts zu allem, was das Film-Fan Herz begehrt! Hört mal rein!
…
continue reading
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Directed by..." von Planet Film Geek sprechen wir pro Staffel die gesamte Filmografie eines/einer Regisseurs/Regisseurin durch und schauen, was die Filme verbindet und was wir über die Person hinter der Kamera lernen können!
…
continue reading
Hier kannst du die coolsten 88.6 Interviews mit Stars wie Seiler und Speer oder Lemo, nachhören!
…
continue reading

1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
…
continue reading
In ZEIT sprechen wir über das Phänomen, was uns alle umgibt. Was ist Zeit eigentlich? Und wo kommt Zeit eigentlich her? Gibt es Zeit überhaupt, oder entsteht sie nur in unseren Köpfen? Wie nehmen wir Zeit wahr und welchen Einfluss hat Zeit auf unser Leben, unser Zusammenleben und unsere gesamte Gesellschaft? Und gibt es eigentlich eine Zeit nach dem Tod? In diesem außergewöhnlichen Podcast um ein Thema, was immer da ist, uns alle umgibt und das wir alle kennen und trotzdem nie wirklich greif ...
…
continue reading
Willkommen bei MatthiasX – KI, Neuroscience und Langlebigkeit Wenn du wie ich genug von irreführenden Gesundheitsinformationen und übertriebenen Behauptungen hast, bist du hier genau richtig. Bei MatthiasX erkunden wir Konzepte und Ideen, die unsere Zukunft gestalten werden – auf eine Weise, die sonst niemand bietet. Jede Woche tauchen wir in heiße Themen wie KI, Langlebigkeit und Neurowissenschaften ein und nähern uns ihnen aus einzigartigen Blickwinkeln – spirituell, künstlerisch, emotiona ...
…
continue reading

1
Kakadu bei euch - Emil macht Hörspiele
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Emil erzählt nicht einfach Geschichten. Er produziert richtige kleine Hörspiele. Mit Musik, Geräuschen und natürlich immer mit einer spannenden Story. Mit Fabian.Von Ziewitz, Sarah Maria
…
continue reading

1
Gerhard Schürmann (CEO, Emil Frey): «Das Bewusstsein für die eigene Mitverantwortung muss geschärft werden»
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55Gerhard Schürmann von der Emil Frey Gruppe spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Die Marktlage des Automobilvertriebs in der Schweiz > Die Rolle der nicht europäischen Fahrzeughersteller in der Schweiz > Die Schweizer Kundeninteressen beim Autokauf Die Episode wurde am 20.03.2025 aufgezeichnet.…
…
continue reading

1
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Wie das Emil-Zatopek-Stadion in Kloster Neuendorf zu seinem Namensgeber zurück kam
4:12
"Stadion der Freundschaft" hieß die Sportstätte in Kloster Neuendorf zwischenzeitlich. Warum, und wie es wieder zurück zu seinem ursprünglichen Namensgeber Emil Zatopek kam, weiß Katharina Häckl.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Warum die gefühlt 217. Aufnahme eines Klavierkonzerts von Beethoven vorlegen, wenn es noch so viele buchstäblich "unerhörte" musikalische Schätze gibt? Der Pianist Oliver Triendl findet es jedenfalls spannender, vergessene Werke aufzustöbern und zur oft allerersten Einspielung zu bringen. Jetzt stellt er die Klavierkonzerte zweier einst berühmter L…
…
continue reading

1
Das Vogelsberger Rote Höhenvieh: Genuss, Tradition und nachhaltige Landwirtschaft | zu Gast: Emil Hampel | Junglandwirt und Betriebsgründer, Schotten
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Shownotes: eMail für Themenwünsche: podcast@gutes-aus-hessen.deVon Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)
…
continue reading

1
GAG504: Ein Nashorn auf großer Tour
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21Eine Geschichte über Clara, Wandermenagerien und Dürers „Rhinocerus“ Im Jahr 1515 schenkte der portugiesische König Manuel I. dem Papst Leo X. ein Nashorn – das allerdings nie lebend in Rom ankam. Eine Beschreibung und eine Skizze des Tiers fielen allerdings Albrecht Dürer in die Hände. Sein „Rhinocerus“ prägte anschließend lange Zeit das Bild von …
…
continue reading

1
Kakadu bei euch - Mattis spielt Orgel
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Es gibt sehr kleine Musikinstrumente wie zum Beispiel Piccoloflöten, und es gibt große Musikinstrumente. Mattis spielt eins der größten, das wir vor allem aus Kirchen kennen: Mattis spielt Orgel. Mit Tim.Von Hoffmann, Lorenz
…
continue reading
Was, wenn es in der Renaissance nicht nur intime Gambenconsorts gegeben hätte, einsam vor sich hin präludierende Lautenspieler, säuselnde Blockflötengruppen? Sondern sogar ein ganzes Renaissance-Orchester? Skip Sempé hat diesen Traum Wirklichkeit werden lassen.Von Preuß, Thorsten
…
continue reading
Wie entwickelt sich eine Landschaft über Jahrzehnte erfolgreich? Die Landesplanung Mitteldeutschland hat genau das vor 100 Jahren in die Hand genommen. Conny Müller blickt zurück auf die Vision für das Geiseltal.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Irma Frei und Matthias Schulz
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13Die Zeitzeugin von Zwangsarbeit und späteres Fotomodell Irma Frei trifft in der Sendung "Persönlich" auf den Pianisten Matthias Schulz, künftiger Intendant des Opernhauses Zürich. Das Gespräch führt Olivia Röllin. Matthias Schulz (47) wird ab kommendem Herbst neuer Intendant des Opernhauses Zürich. Der gebürtige Bayer greift zur Eröffnung am 19. Se…
…
continue reading

1
PFG Reviews (Thunderbolts*, Until Dawn, Havoc, Exterritorial, Another Simple Favor, Death of a Unicorn, The Legend of Ochi)
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Mit Joe & Ted Wir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Thunderbolts*, Until Dawn, Havoc, Exterritorial, Another Simple Favor, Death of a Unicorn, The Legend of Ochi! Viel Spaß! 00:00 Wochenrückblick 05:09 Death of a Unicorn 11:43 Another Simple Favor 19:17 The Legend of Ochi 26:13 Exterritorial 32:20 Until Dawn 39:19 Havoc 46:18 Thunde…
…
continue reading
Arvo Pärt, Tönu Kaljuste und der Estonian Philharmonic Chamber Choir - das gilt schon als künstlerische Einheit. Nun ist mit diesen Interpreten zum 90. Geburtstag des Komponisten wieder ein neues Pärt-Album erschienen - und es enthält eine Überraschung, mit der bisher keiner gerechnet hat.Von Molnar, Laszlo
…
continue reading
Fast jede Nacht können wir Sterne sehen. Obwohl die unheimlich weit weg sind. Es gibt aber auf der Erde Orte, an denen man viel über Sterne erfahren kann: Sternwarten. Von Philip WegmannVon Wegmann, Philip
…
continue reading

1
Häxan - Fakt & Film, Episode 2
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Mit Ted, Luke & Lara Wir besprechen einen Film, der Teil Powerpoint-Präsentation, Teil Theater und Teil Pseudowissenschaft ist. Der teuerste schwedische Stummfilm aller Zeiten, der jeweils mit einem Fuß im Dokumentar- und Horror-Genre steht. Wir besprechen: HÄXAN Viel Spaß! Die ergänzende Filmliste auf Letterboxd: Fakt & Film - Complementary Docum…
…
continue reading

1
GAG503: Die Schlacht bei Kadesch
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58Eine Geschichte über eine Schlacht zwischen zwei Weltreichen Wir springen ins 2. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Im heftig umkämpften Grenzland zwischen zwei Weltreichen zeichnet sich eine Eskalation ab: Das ägyptische und das hethitische Reich wollen die Vorherrschaft über Syrien, und es wird das Jahr 1274 vdZw sein, in dem der seit Jahrzehn…
…
continue reading

1
The One and Only: Stevie Wonder
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Stevie Wonder gilt nicht nur als einer der grössten Musiker und Komponisten der letzten Jahrzehnte – seine Songs verbinden auch Menschen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür sind Barack und Michelle Obama Die beiden kamen sich bei ihrem allerersten Date auch dank ihrer gemeinsamen Begeisterung für Stevie Wonder näher.Und was für jede Jazz Collection…
…
continue reading

1
Stefanie Hautle und Johannes Fuchs
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Eine Geografin und Segelfliegerin und ein Schreiner und Hackbrettspieler treffen sich in der Kunsthalle Appenzell, um bei Michèle Schönbächler von ihren ungewöhnlichen Berufen und Leidenschaften zu erzählen. Stefanie Hautle, Geografin und SegelfliegerinAuf einem Bauernhof aufgewachsen, hat sich die Appenzellerin schon als Jugendliche für das Fliege…
…
continue reading

1
23 - Nichts ist so wie es scheint - Challenge
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Mit Ted und Luke Vielen Dank an Enrico für die Challenge! Wir quatschen über 23, und nein, es ist nicht der Film mit Jim Carrey. Trotzdem handelt er von Verschwörungstheorien, dem graduell zunehmenden Wahnsinn und... sonst fällt mir jetzt keine Gemeinsamkeit ein. Viel Spaß! facebook.com/PlanetFilmGeek/ twitter.com/PlanetFilmGeek twitter.com/moviesc…
…
continue reading
Seit 2014 ist Andris Nelsons beim Boston Symphony Orchestra Chefdirigent. Gleich in seiner ersten Saison hat Nelsons mit einem Schostakowitsch-Zyklus begonnen, der jetzt zum 50. Todestag des Komponisten bei der Deutschen Grammophon komplett vorliegt. Für die beiden Cellokonzerte von Schostakowitsch konnte Nelsons den bald 70-jährigen Starcellisten …
…
continue reading
Frösche quaken gerne abends und am Wasser. Im Winter hört man Frösche nicht. Im Frühling, wenn es keinen Nachtfrost mehr gibt, wachen die Frösche wieder auf und nutzen ihre Schallblase, um zu quaken. Von Nicole SilbermannVon Nicole Silbermann
…
continue reading

1
MRT: Neue Wege in der MS-Diagnostik | Nervennahrung Podcast 046
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21Prof. Mike Wattjes (Charité), PD Olaf Hoffmann (Potsdam) und Prof. Sven Meuth sprechen in dieser Episode über das Thema MRT Diagnostik von Multipler Sklerose. Welchen Stellenwert hat die MRT in der Diagnostik der Multiplen Sklerose und wo liegen die Grenzen ihrer Aussagekraft? | Der Nervennahrung Podcast (046) Folgende Themen werden im Verlauf des …
…
continue reading

1
GAG502: Die Fehde und Kohlhase
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Eine Geschichte über Hans Kohlhase, das historische Vorbild für eine Kleist-Novelle Im Oktober 1532 werden einem brandenburgischen Kaufmann, der sich auf dem Weg zur Messe nach Leipzig befindet, zwei Pferde abgenommen. Daraufhin kommt es zu einem jahrelangen Rechtsstreit, der völlig ausufert. Hans Kohlhase erklärt schließlich sogar dem Kurfürstentu…
…
continue reading

1
Günther Uecker trifft den Nagel auf den Kopf
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Er ist der einzige große Künstler aus Deutschland, der nur durch seine Materialien berühmt geworden ist: Günther Uecker. Ende der Fünfzigerjahre begann er damit, Nägel in die Leinwand zu schlagen. Und das tat er so spielerisch und so poetisch, dass das harte Metall der Nägel unter seinen Hammerschlägen zu vibrieren schien. Längst hängen seine Nagel…
…
continue reading

1
Kakadu bei euch - Stella backt gerne Kuchen
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30Rezepte ausprobieren - Eier aufschlagen - viele Küchengeräte benutzen, das ist Stellas Welt. Sie backt leidenschaftlich gerne Kuchen. Und begeistert mit ihren Kuchen und Torten die ganze Familie und ihre Freunde. Mit Ryke.Von Bruckmann, Regine
…
continue reading

1
Bis vor die Haustür - wie ein Aschaffenburger mehr als 30 Menschen terrorisierte
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42In dieser Folge geht es um einen psychisch kranken Mann aus Aschaffenburg, der seine Ärztin mehr als zwei Jahre und anschließend viele weitere Menschen gestalkt hat. Am Ende hat er mehr als 30 Menschen in seinen Wahn hineingezogen - mit teils massiven Folgen für die Opfer. Wie konnte es so weit kommen? Und warum ist nicht früher etwas geschehen? Bl…
…
continue reading

1
PFG Reviews (Blood & Sinners, Warfare, Drop, Opus)
1:11:54
1:11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:54Mit Joe, Luke & Ted Wir haben jede Menge Filme gesehen und quatschen über Blood & Sinners, Warfare, Drop & Opus! Viel Spaß! 00:00 Wochenrückblick 15:34 Opus 21:39 Warfare 43:00 Drop 51:47 Blood & Sinners www.planetfilmgeek.com facebook.com/PlanetFilmGeek twitter.com/PlanetFilmGeek instagram.com/planetfilmgeek planetfilmgeek@gmail.com letterboxd.com…
…
continue reading

1
Katja Früh und Patrick Karpiczenko
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18Katja Früh, Autorin und Regisseurin trifft auf Patrick (Karpi) Karpiczenko, der sich als Filmemacher auch einen Namen als Dozent für KI gemacht hat. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Patrick Karpiczenko (39) Autor, Filmproduzent, Dozent «Künstliche Intelligenz»«Karpi» gilt als einer der kreativsten Köpfe der Schweiz – doch hi…
…
continue reading
Bildhauer Heinrich Apel wäre 90 Jahre alt geworden. Bekannte Werke sind Handläufe im Naumburger Dom, der Türknauf im Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen und vor allem der Faunbrunnen in der Magdeburger Leiterstraße.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Dies ist Jean-Efflam Bavouzets zweite Einspielung von Ravels kompletter Klaviermusik; die erste legte er vor 20 Jahren vor. Den bei Ravel so wichtigen Drahtseilakt zwischen Respekt vor den Noten und eigenem interpretatorischen Freiraum - Bavouzet meistert ihn auf diesem Doppelalbum exemplarisch.Von Beaujean, Oswald
…
continue reading
Heute wird es heiß: Wir finden heraus, wie Vulkane entstehen, was Magma und Lava sind, und warum es tief in der Erde ganz schön brodelt. Außerdem meldet sich sogar der römische Feuergott Vulkanus persönlich zu Wort. Von Anna PataczekVon Bauer, Jakob; Patazcek, Anna
…
continue reading

1
Liebe und Resilienz mit Oyindamola Alashe und Alice Hasters (Live in Köln)
1:23:27
1:23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:27Tupodcast – Live von der LitCologne 2025 Vor 1000 Menschen durfte ich gemeinsam mit Alice Hasters und Oyindamola Alashe auf der Bühne stehen – für eine besondere Live-Ausgabe des Tupodcasts. Musikalisch begleitet wurden wir von der großartigen Celina Bostic. Es ging um die wilden Zeiten, Black Joy, Widerstand, Heilung, Haltung und vieles mehr. ❤️ D…
…
continue reading

1
Dune Teil 2 - Top 250 Episode 118
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12Mit Ted, Joe und Luke Unseren Top 250-Feed findet ihr unter: https://anchor.fm/pfg-top250 Unseren Hauptfeed findet ihr unter: https://anchor.fm/planet-film-geek Legendär für seine brachialen visuellen Effekte, integraler Teil von Javier Bardems Karriere und von laaaaangen Würmern durchzogen... Wir reden natürlich über Dune Teil 2! Viel Spaß! facebo…
…
continue reading

1
Laura Herzig (Partnerin, Beta Mobility): «In Norwegen steht der ÖV im Herzen der Mobilität.»
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51Laura Herzig von Beta Mobility spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Die nordische Herangehensweise an die Mobilitätswende > Integration des autonomen Fahrens in den ÖPNV > Was können die EU und die Schweiz von Norwegen lernen? Laura Herzig: https://www.linkedin.com/in/laura-herzig-3421b744/ Die Episode wurde am 07…
…
continue reading

1
GAG501: Wie die Jeans entstand
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53Eine Geschichte über ein Kleidungsstück das zum Symbol wurde Wir springen in dieser Folge ins 19. Jahrhundert. Schauplatz ist Kalifornien, wo nicht nur der Goldrausch die Nachfrage nach widerstandsfähiger Bekleidung in die Höhe schnellen lässt. Wir sprechen darüber, wie ein eigentlich nach europäischen Städten benanntes Material in den USA zu jenem…
…
continue reading

1
Paul Chambers: Sein Bass-Sound erdete die Allergrössten
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11Was haben die weltberühmten Jazz-Alben «Kind of Blue», «The Blues and the Abstract Truth» und «Porgy & Bess» gemeinsam? Der Bassist ist immer derselbe: Paul Chambers. Er war der herausragende Bassist seiner Generation, spielte im ersten grossen Quintett von Miles Davis und legte auch als Bandleader die Basslatte hoch. Warum er heute noch aktuell is…
…
continue reading

1
Kakadu bei euch - Luzie ist Co-Moderatorin
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52Luzie ist sehr redegewandt. Und sie redet auch sehr gerne. Was lag da näher für sie, als sich als Co-Moderatorin beim Kakadu zu bewerben? Das Casting hat sie mit Bravour bestanden, und seitdem gehört Luzie zum festen Team. Mit Tim.Von Silbermann, Nicole
…
continue reading

1
Simone Lappert und Luka Popadić
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26Eine Autorin und ein Offizier treffen sich im Schützen Rheinfelden bei Olivia Röllin Simone Lappert (39) seit sie lesen konnte, wollte sie auch selber schreiben. Begonnen hat es mit dem Tagebuch. Für ihre Geschwister erfand Simone Lappert Geschichten und sprach diese auf Kassetten. Auf diese Obsession angesprochen, erklärt die Autorin, Sie versuche…
…
continue reading
In Zschornewitz im Kreis Wittenberg fand am Sonnabend die 55. Frühjahrsregatta des Ruderclubs statt. Martin Krause weiß wie alles begann.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Schwangerschaft und Multiple Sklerose | Nervennahrung Podcast 045
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22Dr. Daniela Rau und Prof. Mathias Mäurer sprechen in dieser Episode über die besonderen Herausforderungen im Bezug auf Multiple Sklerose und Schwangerschaft. Wie kann eine effektive Behandlung bei Kinderwunsch und auch während der Stillzeit aussehen? | Der Nervennahrung Podcast (045) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Dr. Rau …
…
continue reading