ETC öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
  continue reading
 
Unter dieser Rubrik finden sich alle besonderen Übertragungen von Radio Horeb, die nicht im Rahmen geistlicher Exerzitien stattfinden, beispielsweise wichtige Beiträge von Katholikentagen, theologischen Kongressen, Festivals, etc.
  continue reading
 
Artwork

1
Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
  continue reading
 
Andrea B. Kunz Sängerin. Ein PC rund um den Gesang. Stimmbildung, Stimmhygiene, Phonation, Complete Vocal Technique, Beispiele aus meiner Unterrichtstätigkeit und Konzertleben etc. Viel Spass beim Reinhören.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichtskeller

geschichtskeller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturmenü

Angelika Ortner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende ...
  continue reading
 
Artwork

1
Antenne Wetterspitze

Jannik Nicolaus + Marc Zintel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit. Dass in diesem Loch nebenbei noch zwei abenteuerlustige Waldläufer hausierten, hat J.R.R. Tolkien in seinen Romanen verschwiegen. Doch nun sind sie beide bereit, über die Erlebnisse aus der zauberhaften Welt Mittelerdes zu berichten. Der Podcast beschäftigt sich neben den literarischen Werken Der Herr der Ringe (orig. Lord of the rings), Der Hobbit, Das Silmarillion etc. vor allem mit den Filmen und Videospielen. Allerdings gibt es noch so viel me ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeichen der Zeit - Der zeitgemäße Podcast

Paul Maler & Christian Bornholdt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast geht es um diese Zeichen der Zeit, die wir einmal aus prophetischer Sicht betrachten. Kriege, Seuchen, Klimaveränderungen etc., man kann nur staunen, wenn man sieht, das die Bibel bereits alles vorhergesagt hat. Doch die Frage ist, was passiert als nächstes? Hören Sie gerne bei uns einmal rein, vielleicht ist auch eine Antwort für Sie dabei. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
  continue reading
 
Artwork

1
📖 Bücherbar - Das Autorenmagazin

Bücherbar - Das Autorenmagazin von Richard Schaefer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast der Sendungen "Bücherbar" und "Thüringen liest" vom Erfurter Bürgerradio Radio F.R.E.I. (UKW96,2MHz, offene Sendefläche). In der Sendung werden vorrangig Thüringer Autorinnen und Autoren, Verlage etc. vorgestellt. Sendezeit: 3. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr, die Wiederholung am 4. Mittwoch. Für Fragen, Kommentare und Hinweise bin ich sehr dankbar!
  continue reading
 
Artwork

1
Philosophie to go

Jona & Micha Drewes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und au ...
  continue reading
 
Artwork

1
FROzine

Marina Wetzlmaier

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine versteht sich als Teil der Freien Szene Linz und als mediale Plattform (Montag bis Freitag on air um 6, 13 und um 18 Uhr) auf 105.0 MHz und zu aktuellen Anlässen on site www.fro.at. Die Beiträge sind unter www.fro.at/frozine jederzeit nachhörbar (Radio on dema ...
  continue reading
 
Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen als kleine, durchaus auch mal polarisierende, Hörspiele umgesetzt. Manchmal mit mehr Humor. Manchmal mit mehr Ernsthaftigkeit. Wie alle Schlockbackprojekte werden auch diese Beiträge den Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind vom Schlockback und somit sein geistiges Eigentum. Wer irgendetwas davon für sich verwerten möchte, sollte von daher vorher den Schlockback fragen. Die „Kleinkunst“ (Lieder, Hörspiele, Hörbücher, (Kur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Projekt­management & PMO

Johann Strasser (TPG The Project Group), Antje Lehmann-Benz, Martin Rudolph (TIBA Technologieberatung) u.a.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Systemausstieg ins Leben

Sabine Wouters-Clemens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kompletter Neustart als alleinstehende Frau mit 55 Jahren! Unmöglich? NEIN absolut NICHT! Wenn nicht JETZT, WANN DANN? Warten bis zur Rente? KEINE OPTION! Ich bin nach über 37 Jahren raus aus dem angestellten Hamsterrad, über 30 Jahre als SAP-Berater im Angestelltenverhältnis, Job aufgegeben, Wohnung, Auto etc. verkauft und nach Südzypern ausgewandert in ein selbst bestimmtes Leben mit beständiges Sonnenwetter, viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung in Freude und Leichtigkeit. Was ich kan ...
  continue reading
 
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geistergeflüster

Diandra & Katharina

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem Podcast erzählen wir über paranormale Ereignisse wie Geistererscheinungen, heimgesuchte Orte, Besessenheit und andere unheimliche Vorkommnisse, die einem einen Schauer über den Rücken jagen. Regelmäßig lassen wir unsere Hörerinnen und Hörer in unseren Spezialfolgen mit ihren eigenen Geschichten und Erlebnissen rund um das Paranormale zu Wort kommen. Wollt ihr auch eure eigene Geschichte mit uns teilen oder generell mit uns in Kontakt treten? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail: gei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dreierkette Köln

Martin Schlüter, Daniel Dickopf, Bastian Ebel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der stadtbekannte Gastronom Martin Schlüter, Musiker Daniel Dän Dickopf und Journalist Bastian Ebel - natürlich alle drei glühende FC-Fans - diskutieren und analysieren immer montags kontrovers, kenntnisreich und leidenschaftlich eine Halbzeit lang das FC-Spiel vom vergangenen Wochenende. Zusammen mit hochkarätigen Studiogästen (Spieler, Journalisten, Trainer, Manager, etc) liefert unser Podcast regelmäßig exklusive, spannende Hintergrundinformationen zum 1.FC Köln. Selbstverständlich kommt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
  continue reading
 
Artwork

1
Autsch - Der Schmerztalk

BEST - Basis effektiver Schmerztherapie

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 1810 ...
  continue reading
 
Zum Thema Schule haben alle etwas zu sagen, schliesslich waren mal (fast) alle auf einer. Doch gibt es Themen im Bereich Schule und Bildung, über die man zu wenig redet, wie z.B. Strafen, mentale Gesundheit, herausforderndes Verhalten, Kleinklassen, Noten, Zeugnisse, etc. Was kommt zu kurz und wo lohnt sich der genauere Blick? Sonderschullehrer und Schulberater Sammy Frey und Podcaster Simon Berginz treffen sich bei Schuelfrey zum Gespräch. Dabei werden auch Themen von Lehrpersonen verhandel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Über 1000 Dienstleister in den letzten 10 Jahren mit meinem Team dabei unterstützt, mehr passende TOP Kunden zu gewinnen, ihr Marketing mit Psychologie noch erfolgreicher zu machen und raus aus der Vergleichbarkeit zu kommen. Agenturen, Coaches, Webdesigner, Copywriter etc. Mehrfach war ich als Experte um 20:15 Uhr bei Spiegel.TV in Sat 1 zum Thema Marketing zu Gast. 👉 Wie verschaffst du dir im Marketing einen Vorsprung und kommst raus aus der Vergleichbarkeit? Mit der geheimen Zutat für dei ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wer sind wir? Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten. Was wir machen radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Um ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ische Hengert

Gottfried Supersaxo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ische Hengert - Der Walliser Podcast fär Eiw. Geschichte Jede Woche mit einem Gast aus der Region. moderiert von Godi Supersaxo zu Themen wie : Kultur' Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Soziales.Initiant und Moderator Gottfried Supersaxo gründete Ische Hengert - der Walliser Podcast in der Corona Zeit. Aus Langeweile ? Oder eher Kreativität kennt keine Panik? Überall schossen Podcast aus Grund und Boden, nur im Wallis war das Thema Podcast noch ein unberührtes Medium. Der Moderator - der Po ...
  continue reading
 
Artwork
 
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
  continue reading
 
Artwork

1
C3-Radio

c3radio@centrum3.at (C3 Radio)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
C3-Radio, das entwicklungspolitische Radio aus dem Centrum für Internationale Entwicklung. Unsere Radio-Hosts Emma Sandner und Phillip Strobl beleuchten einmal monatlich aktuelle entwicklungspolitische Themen für unsere Hörer_innen. Mit Interviews, Berichten, Hintergrundinformationen sowie Ausschnitten aus dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm im C3. Das C3-Radio ist eine Initiative der fünf Organisationen ÖFSE, BAOBAB, frauensolidarität, Paulo Freire Zentrum und Mattersburger Kreis im C3 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Litradio

Litradio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen ...
  continue reading
 
+++ Neue Folgen ab Januar 2025 ++++ Der Quiz-Podcast mit Herz ♥️ 25 (hoffentlich) kreative Quiz-Fragen zum Allgemeinwissen in jeder Folge. Wie viele Punkte holst du? Jeder zweite Mittwoch ist Quizwoch! Dich erwarten Fragen aus allen Wissensgebieten - mal einfachere, mal kniffligere. Das Format eignet sich perfekt für lange Autofahrten, beim Pendeln oder für einen entspannten Abend daheim. Sowohl für Solo-Quizzer als auch Quiz-Freund:innen in der Gruppe. Viel Spaß beim Rätseln & Gut Quiz! 🤓 ⚠ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Besser improvisieren

Jazzschule Berlin, Claus Rückbeil

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen ...
  continue reading
 
Artwork
 
Queer Mess 🌈✨ Hier sprechen Furkan und Leila unzensiert mit euch über Themen von Mental Health (ADHS, Anxiety, Depressionen etc.…) und queer sein, bis hin zu Beziehungen und normalen Alltagsthemen - natürlich versüßt mit einer guten Prise Humor und einem Hauch Spice. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/queermesspodcast?igsh=N2V3anNzcDd5ZHdn&utm_source=qr Folgt uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@queermesspodcast?_t=8o6jI48knWD&_r=1
  continue reading
 
WAS GIBTS HIER? Ich schätze mal, dass uns hier topics wie Beziehung, Spiritualität, Bewusstsein, etc. erwarten. Aber versprechen kann ich nichts. :) Jedenfalls: Kein Podcast für Oberflächenbehandlung ;)
  continue reading
 
Artwork

1
Besser als der beste Sex

Feministischer Maskulist

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich: Humanist. Soziologe. Mediator. Therapeut. Dozent. Konstruktivist. Der Podcast: Hinterfragen von Monogamie, Sexismus, Genderwahnsinn, Selbstwert, Konstruktion von Körper, Stereotypen, Penetrationssex etc. etc. By the way: Keine Postproduktion, kein Schnitt, kein Schummeln. Einfach real me.
  continue reading
 
Trash Talk ist der Podcast für alle Themen rund um die Abfallwirtschaft. DGAW-Vorständin Julia Hobohm und EUWID-Chefredakteur Tom Wilfer beleuchten ein Mal im Monat die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen rund um die Entsorgungs- und Recyclingbranche. Auch darüber hinausgehende Aspekte zur Kreislaufwirtschaft wie Produzentenverantwortung und „Design for Recycling“ werden diskutiert. Im zweiten Teil einer jeder Ausgabe gehen die beiden Moderatoren im Gespräch mit wechseln ...
  continue reading
 
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
  continue reading
 
🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock. 🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 🧠 Wir leben in Geschichten. Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen. Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 🚀 Bon appétit und einen guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trading lernen - Aktien, Börse, Trader werden, Investing, Investieren, Swing Trading, Position Trading, Day Trading, Crypto, reich werden, Geldanlage, traden, Money Masters, Robert Beck

MONEY MASTERS by Robert Beck: Aktien, Geldanlage, Altersvorsorge, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Swing, Position, Day

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du möchtest lernen, wie man ein erfolgreicher Trader wird? Du möchtest hochprofitable Trading-Strategien kennenlernen und schnellstmöglich Dein Kapital anwachsen lassen? Du glaubst nicht, dass ein 0815 ETF-Sparplan Dich Deine finanziellen Ziele erreichen lässt? Du möchtest aktiv traden und findest die Beschäftigung mit Aktien, Börse und so weiter spannend? Dann bist Du hier genau richtig und der Podcast "Trading lernen" wird Dir helfen, auf den richtigen Weg hin zum erfolgreichen Trader zu g ...
  continue reading
 
Artwork

1
B2BKR der Talk

Floriel Ellerdal

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nerdiger Talk über Warzone, pen & paper, Star Trek, etc. https://www.facebook.com/B2BKR-der-Talk-101713735466714 Musik: Phillip_Gross_-_03_-_Optimistic_Bits www.freemusicarchive.org
  continue reading
 
Artwork

1
AusmalbilderGB

GB Ausmalbilder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
AusmalbilderGB.de ist eine Website der Firma GBcoloring für den deutschen Markt. AusmalbilderGB bietet kostenlose Malvorlagen für Kinder. Hier können Eltern tausende Malvorlagen mit unterschiedlichen Themen wie Dieen, Film etc. finden und herunterladen. Nutzer können unsere Zeichnungen ganz einfach mit nur einem Klick auf Papier ausdrucken. Lassen Sie jetzt Ihre Kinder in die besten und neuesten Ausmalbilder 2022 eintauchen
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir sind tatsächlich schon seit 7 Jahren dabei? O.o What the actual fuck. Naja, trotz des Schocks feiern Ela und Tine auch diesen Podcast-Geburtstag wieder nach – mittlerweile wirklich alter (sag ich das jedes Jahr?) – Tradition mit einer Werkstattfolge, auf die ein Jahresrückblick folgt, auf den ein Jahres-Ausblick folgt, auf den Spielchen folgen.…
  continue reading
 
Ein Jahr Milei in Argentinien – Ein Rückblick In Argentinien herrscht seit einem Jahr der selbsternannten Anarchokapitalist Milei mit einer radikalliberalen Reformagenda. Hardcore-Neoliberale aller Couleur sind voll des Lobes über den Mann und seine Politik. Christian Lindner empfahl jüngst der BRD mehr Milei. Auch die liberale Friedrich Naumann St…
  continue reading
 
An Arnold Schönberg muss man sich herantasten und das braucht Zeit. Dies ist sein letztes tonales Werk für a capella Chor, bevor er seine Zwölftonmusik in den Mittelpunkt seines Schaffens rückte. "Dies ist nicht ein Werk, das sich auf den ersten Blick erschließt", sagt Alois Glaßner, Professor für Chordirigieren. Er erklärt sehr anschaulich, wie ma…
  continue reading
 
Egal wie chaotisch dein Leben wird - die Stoiker wussten, wie man selbst in den dunkelsten Zeiten gelassen bleibt. Marcus Aurelius, der philosophische Kaiser Roms, praktizierte sein Leben lang stoische Techniken. Wir gehen heute auf 4 geniale ein, die dir besonders dabei helfen, in jeder Lebenslage die Ruhe zu bewahren. Seine zeitlose Weisheit ist …
  continue reading
 
Ein altbekannter Spruch lautet: Was dich nicht umbringt, macht dich stärker! Aber führt Traumabewältigung eventuell sogar dazu, dass wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit steigern können?Für Fragen und Feedback:http://www.psychologie-lernen.de/Autor: Dipl. Psych. Eskil BurckDas Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-…
  continue reading
 
Alpenlachfaltenakzeptanz Musik Marco Zappa, Eliane Amherd, Stefan Heiniger, Last Foie Gras, Gottfried Supersaxo. Dry January Si-Off der alkoholfreie Schweizer Wermut erhältlich bei www.finbec.ch Das schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Zitat by Weinpoet Gottfried Supersaxo. Doch dazu später mehr. Es gibt ein türkisches Sprichwort das …
  continue reading
 
Moderation: Bastian Korff |Musikalische Begleitung: Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |Axel Schlosser - Trompete |Olaf Polziehn - Piano |Jean-Philippe Wadle - Bass |Paul Höchstädter - Drums |Alina Bronsky: Pi mal Daumen |Gelesen von Fabian Busch |6 Std. 19 Min. |DAV ||ab 24:45 Min. - Marc-Uwe Kling: Views (Thriller) |Autorenlesung |6 Std. 41 …
  continue reading
 
36 Tage auf einem Kreuzfahrtschiff – Luxus, Freiheit und tägliches Gourmet-Essen mit Meerblick. Klingt traumhaft? Für viele ja – und trotzdem haben einige Mitreisende nichts als Missmut und Neid im Gepäck. Während andere über Mango und Liegenreservierungen streiten, genieße ich die Reise, weil meine Finanzen für mich arbeiten. Wie das geht? Das ver…
  continue reading
 
Skispringen: Mit großen Erwartungen haben wir alle auf die Vierschanzentournee geschaut, zumal ein Deutscher mit Pius Paschke der Führende im Gesamtweltcup war. Am Ende war es wieder nichts mit einem Tournee-Sieg. War es aus deutscher Sicht eigentlich am Ende ein Flop? Wer kann das am besten beurteilen, als einer, der in diesem Sport auch Verantwor…
  continue reading
 
Im Interview: Dietmar Prammer (SPÖ) und Eva Schobesberger (Grüne). Außerdem: der Einfluss von Burschenschaftern in der Stadtpolitik. Interview mit Andreas Peham und dem Bündnis Linz gegen Rechts. Nach dem LIVA-Skandal und dem Rücktritt von Klaus Luger als Bürgermeister, wird am 12. Jänner ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gewählt. Diese Kandida…
  continue reading
 
Social Media Analyse der Linzer Bürgermeister*in Kandidat*innen. Wie sieht es mit der Barrierefreiheit in der Stadt aus? Social Media Analyse der Kandidat*innen zur Bürgermeister*inwahl in Linz Im Dezember haben Anna Jungwirth und Aylin Yilmaz eine Straßenumfrage zur Bürgermeister*innenwahl am 12. Jänner 2025 gemacht. Gefragt wurde, was die Persone…
  continue reading
 
Live im Studio anlässlich der Bürgermeister*innen-Wahl in Linz: Georg Redlhammer (NEOS), Gerlinde Grünn (KPÖ) und Lorenz Potocnik (Linzplus) Am 12. Jänner 2025 wird in Linz ein neuer Bürgermeister oder die erste Bürgermeisterin gewählt. Sieben Kandidat*innen treten an: Dietmar Prammer (SPÖ), Martin Hajart (ÖVP), Eva Schobesberger (Grüne), Michael R…
  continue reading
 
Verkaufspsychologie auf Webseiten Kleine Bewegungen mit großer Wirkung: Du kannst die Aufmerksamkeit deiner Webseitenbesucher mit Mikro-Bewegungen bewusst lenken und dafür sorgen, dass sie länger auf ihr bleiben und sich mit ihr beschäftigen.Die Wahrnehmungspsychologie reduziert beim Stillstand die Aufmerksamkeit. Nutze diesen Trick für deine Webse…
  continue reading
 
Data Streaming und Stream Processing mit Apache Kafka und dem entsprechenden Ecosystem. Eine ganze Menge Prozesse in der Softwareentwicklung bzw. für die Verarbeitung von Daten müssen nicht zur Laufzeit, sondern können asynchron oder dezentral bearbeitet werden. Begriffe wie Batch-Processing oder Message Queueing / Pub-Sub sind dafür geläufig. Es g…
  continue reading
 
Kanusport: Jacob Schopf gehört sicher zu den deutschen Sportlern des Jahres 2024. Der Kanusportler ist im Sommer in Paris Doppelolympiasieger geworden. Zweimal Gold und das in nicht einmal 24 Stunden! Erst mit dem K4, also zu Viert im Boot, um dann am nächsten Tag zu zweit mit Max Lemke den nächsten Gold-Triumph zu feiern. Wie war das denn so vor w…
  continue reading
 
Tausende Wohnungen und Gebäude stehen leer – während der Wohnraum in vielen Städten knapp wird. In dieser Folge untersuchen wir, warum Leerstand problematisch ist und welche Auswirkungen er auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt hat. Wir werfen einen Blick auf mögliche Lösungen, wie etwa Leerstandsabgaben und kreative Zwischennutzungen. Um zu vers…
  continue reading
 
06.01.2025 C3-Radio Die Living Library: „Miteinander reden statt übereinander“ Am 3. Dezember fand in der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik eine „Living Library“ zum Thema „Mitreden, mitgestalten, mitbestimmen – die SDGs im Dialog“ statt. Dabei konnten sich Jugendliche mit Expert*innen in Form „lebender Bücher“ direkt und niederschwellig austau…
  continue reading
 
… Christian Lindner, den D-Day und Per Steinbrücks M-Finger https://www.ibtimes.co.uk/germany-election-peer-steinbruck-spd-merkel-505915 aber in ganz anderer Reihenfolge. Wir lassen uns von ChatGPTs Live-Chat interviewen und sprechen unter anderem über die Bedeutung der sogenannten Power Words für die Suchmaschinenoptimierung, sowie über Messungen …
  continue reading
 
Send us a text - FOLGE 80 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: Hat Robert Smith wirklich Angst vor Spinnen? Wer von The Cure hat Billy Idol einmal auf den Schuh gepinkelt und welche Folgen hatte das? Wie lief das erste Date von Robert Smith und was hat das mit Lovesong zu tun? Was war die Meinung der amerikanischen Plattenfirma von The Cu…
  continue reading
 
Interview zur Bürgermeister*innenwahl in Linz Nachdem Klaus Luger (SPÖ) im August seinen Rücktritt als Linzer Bürgermeister bekanntgab, aufgrund der sogenannten LIVA oder Brucknerhaus-Affäre, stehen in Linz jetzt Neuwahlen an. Neugewählt wird am Sonntag, dem 12. Jänner, und dabei nur das Bürgermeister*innenamt – der Gemeinderat bleibt gleich besetz…
  continue reading
 
Guess who‘s back..back again Nach einer außerplanmäßigen Zwangspause geht es im Neuen Jahr endlich weiter. :) Wer den Quizwoch unterstützen will, kann den Podcast einfach weiterempfehlen, weiterschicken, bei Insta in die eigene Story packen und tagen oder ähnliches :)Finanzieller Support geht über Paypal.me/quizwoch…
  continue reading
 
Wie jeder hoffentlich langsam festgestellt hat führen nicht alle Wege nach Rom. Es gibt nämlich wie mit allem im Leben richtige und falsche, zielführende und irreführende Ansätze.Z.B. bei den guten Neujahrsvorsätzen. Heute trennen wir die Spreu vom Weizen. Im Grunde muss man wirklich nur eine einzige Sache tun, alles andere manifestiert sich daraus…
  continue reading
 
Neujahrsansprache gefällig ? Ich wünsche Dir ein Jahr - ohne Allergie - ohne "Zolliakie", ein Jahr mit viel flacher Hierarchie. Viel Zeit fär uf d Schiiii! Nu meh Sunnuschii und ganz ganz viel Giggerigiiiiii !!!! Kei Intoleranz - ganz vil Grupputanz - Äntutanz u wenig Firlifranz ! Gönn dinä schneewissuuu Tschaggä ja dinä chipolate bleichä Tsebbla a…
  continue reading
 
Moderation: Bastian Korff |Musikalische Begleitung: |Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |Axel Schlosser - Trompete |Olaf Polziehn - Piano |Jean-Philippe Wadle - Bass |Paul Höchstädter - Drums ||Paula Irmschler: Alles immer wegen damals |Gelesen von Birte Schnöink |4 Std. 33 Min. |Kostenlos in der ARD-Audiothek / hr, mdr ||ab 19:23 Min. - Hörbu…
  continue reading
 
Was, wenn 2025 dein Jahr für echte Veränderungen wird? Diese Folge stellt die unbequeme Frage: Was darf bleiben, und was muss endlich gehen? Es geht um Loslassen, Wachstum und die Kraft, im Chaos Chancen zu sehen. Egal ob Kündigung zu Weihnachten oder plötzliche Trennung – das Leben testet, ob du bereit bist, dich neu auszurichten. Hör rein und ent…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Schulberater Sammy Frey mit der Schulischen Heilpädagogin und ADHS-Coachin Alice Caduff aus Thun über die Themen Lösungs-fokussierte und orientierte Pädagogik, Rechte der Schüler und Pflichten der Schulen, die Herausforderungen und Chancen der Integrativen Schule sowie mögliche Unterstützungsmassnahmen, wie Nachteilsausgleic…
  continue reading
 
Tischtennis: Einen guten Start ins neue Jahr wollen die vier Klubs, die am 04. Januar 2025 in Neu-Ulm um den deutschen Tischtennis-Pokal antreten. Im Final Four stehen die Teams aus Bremen, Saarbrücken, Ochsenhausen und Bad Homburg. Und die letztgenannten sind dann die Underdogs. Gerade erst in die Bundesliga aufgestiegen, sind sie dort aber schon …
  continue reading
 
2025 feiern wir den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn. "Seine Fledermaus ist die bekannteste und am häufigsten aufgeführte Wiener Operette", sagt Prof. Dr. Eduard Strauss, Ur-Ur-Enkel von Johann Strauss Vater und Gast dieser Folge. Er spricht nicht nur über seine Vorfahren, sondern hat auch einiges zum Donauwalzer und zum Radetzkymarsch zu sa…
  continue reading
 
Mit Tina Ciotola und Niko Single Herzlich willkommen zu unserer besonderen Silvester-Folge! Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, in der viele von uns innehalten, das vergangene Jahr reflektieren und neue Ziele für das Kommende schmieden. Doch seien wir ehrlich: Wie oft bleiben diese Ziele nichts weiter als gute Vorsätze? Warum scheitern wir…
  continue reading
 
3 Jahre Engineering Kiosk: Geburtstagsepiode und Jahresrückblick auf 2024 Der Engineering Kiosk Podcast wird stolze 3 Jahre alt. Ein Grund zu feiern. Zeitgleich geht das Jahr 2024 zu Ende. Eine Möglichkeit auf einen Rückblick, wie sich das Engineering Kiosk Projekt entwickelt. Wir sprechen über Episoden, die etws bei unseren Hörer*innen und bei uns…
  continue reading
 
Boxen: Einer, den vor einem Jahr keiner auf dem Zettel hatte, ist nun ein bekannter Hund: der Boxer Nelvie Tiafack! Seinen größten Traum, die Olympiateilnahme, hat er trotz gebrochenem Daumen geschafft und dann in Paris im Superschwergewicht sogar eine Medaille geholt. Und spätestens seit er beim Showevent des Jahres, dem Showkampf zwischen Stefan …
  continue reading
 
Zu allererst: Vielen Dank fürs Zuhören.Seit über zwei Jahren nehmen wir ausnahmslos jede Woche Podcasts auf.Hier sind unsere 5 größten Erkenntnisse aus 2024, die euch helfen sollen, das Jahr 2025 so episch wie möglich glänzen zu lassen.Zum letzten Mal in diesem Jahr: Wir wünschen euch einen angenehmen Flug!…
  continue reading
 
Ihr wollt mit bloß einer Theorie alles erklären können? Ob es um die deutsche Politik geht, das Verhalten globaler Konzerne oder einfach um den Mikrokosmos Eurer eigenen Schule – Niklas Luhmann hat genau das geschaffen: eine Supertheorie, mit der sich beinahe alles erklären lässt. Sein Ansatz: Die Welt besteht aus unzähligen Systemen, jedes mit sei…
  continue reading
 
Moderation: Bastian Korff |Musikalische Begleitung:Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" |Axel Schlosser - Trompete |Olaf Polziehn - Piano |Jean-Philippe Wadle - Bass |Paul Höchstädter - Drums |Volker Klüpfel, Michael Kobr: "Lückenbüßer" Ein Kluftinger Krimi - Folge 13 |Gelesen von Volker Klüpfel, Michael Kobr und Martin Umbach |11 Std. 52 Min. |…
  continue reading
 
Hast du 2024 wirklich gelebt – oder nur funktioniert? In dieser Podcastfolge wirst du herausgefordert, ehrlich auf dein Jahr zurückzublicken: 👉Was hat dich an deine Grenzen gebracht? 👉Was hat dich wachsen lassen und 👉 Welche Samen hast du für 2025 gesät? Es geht um mehr als nur Rückblicke – es geht darum, Routinen zu hinterfragen, aus der Komfortzo…
  continue reading
 
Hallo zusammen, ich wünsche euch erneut ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und melde mich endlich mit dem Vierten Teil der Serie zur irischen Geschichte zurück - heute Stelle ich euch das irische Mittelalter mit all seinen Verwirrungen und Intrigen und wechselnden Besitzverhältnissen vor, wie sich viele schon denken können wird die Anglo-Norman…
  continue reading
 
Unter diesem Titel hat die inklusive Redaktion andererseits vor zwei Jahren eine Doku über die Aktion „Licht ins Dunkel“ veröffentlicht. Darin wird kritisiert, wie Menschen mit Behinderungen dargestellt werden. Außerdem wird kritisiert, dass sich Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft als Wohltäter*innen präsentieren, während behinderten Mensch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen