EPR öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
EPR compact

EPR compact GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EPR compact ist der Video-/Podcast rund um die erweiterte Herstellerverantwortung! Im Fokus stehen dabei Best Practices, diverse Anforderungen und vor allem der konforme Marktzugang für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten, Batterien und Verpackungen bzw. verpackten Produkten.
  continue reading
 
Artwork

1
Fair Fashion Talk

Sabine Paulsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft

Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem Podcast geht es um Kreislaufwirtschaft / Circular Economy. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Circular Valley Umfeld kommen zu Wort und berichten von Herausforderungen und Errungenschaften der Kreislaufwirtschaft. Euch erwarten hochkarätige Interviewgäste, interessante Einblicke in Unternehmen und Prozesse der Kreislaufwirtschaft sowie Wissenswertes und praktische Tipps für Wirtschaft, Privatpersonen und Institutionen. Die Episoden erscheinen 14-täglich. Moderation: Philipp Kette ...
  continue reading
 
In diesem Podcast sprechen wir über die großen Rätsel und offenen Fragen der modernen Physik. Über Raum und Zeit, den Inhalt des Universums, seinen Anfang und sein Ende, über Wahrheit und Schönheit. Wir, das sind Thomas Naumann, viele Jahre Professor für Teilchenphysik an der Uni Leipzig und Physiker am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY sowie am Europäischen Zentrum für Kernforschung CERN in Genf sowie Buchautor, und Alexander Wolf, Ex-Physiker, Physiklehrer und Podcaster. Neu hinzugekom ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Herzlich willkommen im Circular Valley der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Ursula Denison vom Grünen Punkt. Was steckt eigentlich hinter dem Grünen Punkt? In dieser Folge sprechen wir mit Ursula Denison, Head of International Business Development EPR beim Grünen Punkt. In dieser Episode erfährst du: · Was der Grüne Punkt genau is…
  continue reading
 
If your company sells packaged products across borders within the EU, this is something you need to understand. Here’s the key takeaway: If you sell to a reseller in another EU Member State, that reseller is considered the producer of the sales packaging – but - and that is new - YOU remain the producer of the transport packaging. One deal, one shi…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Thomas I Punkt ist nicht nur einfach ein Hamburger Familien-Unternehmen mit einer eigenen Mode-Marke, es ist wirklich eine Hamburger Tradition mit unterschiedlichen Ankerpunkten und einer generationsübergreifenden Arbeitsweise. Alexandra Friese, die Tochter des Gründers Thomas Friese, …
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Dr. Patrick Glöckner von Evonik Industries. Was ist der Unterschied zwischen Circular Economy und Kreislaufwirtschaft? Welche Rolle spielt sie für Evonik? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Dr. Patrick Glöckner, Head of G…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Hamburger Stadtteile wie St.Pauli, Altona oder Eppendorf sind bekannt, aber Veddel hat man nicht wirklich auf dem Schirm. Schade, denn dort gibt es das Integrationsprojekt und Sozialunternehmen Made auf Veddel was 2008 u.a. von der Modedesignerin Sibilla Pavenstedt gegründet wurde. Joh…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Barbara Meimeth von Knipex. Wie wird ein deutscher Werkzeughersteller zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Knipex. Gemeinsam tauchen wi…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Derzeit begegnen uns immer mehr Abkürzungen und Akronyme, besonders wenn es um neue Gesetze und Vorschriften in der Textilbranche geht. Vielleicht hast du schon vom LKSG, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, gehört. Falls nicht, kannst du dazu auch in Folge 51 mit Lisa Jaspers rei…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Karsten Hirsch vom Start-Up Plastic Fischer Wie verhindern wir, dass Müll aus Flüssen die Ozeane erreicht? Und was passiert mit diesem Abfall? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Karsten Hirsch, einem der Gründer von Plast…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Dr. Carsten Gerhardt. Wo liegt das Circular Valley, und warum ist es ein globaler Hotspot für die Kreislaufwirtschaft? Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Initiator Dr. Carsten Gerhardt werfen wir einen genauen Blick auf diese einzigartige Initia…
  continue reading
 
Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Dr. Carsten Gerhardt. Was genau bedeutet Circular Economy, und warum ist sie viel mehr als nur Recycling? In der ersten Folge des Circular Valley Podcasts begrüßen wir den Initiator Dr. Carsten Gerhardt. Er erklärt, wie die Kreislaufwirtschaft funk…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das neue Jahr starte ich gleich einmal mit einem guten Vorsatz – 1 million Kilo Textilabfälle zu retten. Na gut, das ist jetzt nicht mein persönlicher guter Vorsatz, sondern der von Rebirth Studios. Klingt ambitioniert, oder? Darüber unterhalte ich mich in der ersten Folge in diesem Ja…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Zirkuläre, zeitlose, elegante Business-Mode für Frauen geht nicht? Aber selbstverständlich geht das. Wie das geht zeigen Charlotte und Nhu-Ha mit ihrer Marke Lotta Ludwigson. Entsprechend nach dem Ansatz „Take-Wear-Use“ haben die beiden Gründerinnen einen Hosenanzug nach der Cradle-2-C…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Allein in Deutschland fallen jährlich 1,3 milio. Alttextilien an, wovon ein Teil als Müll verbrannt oder auch als Second-Hand Ware in Drittländer exportiert wird. Was für eine Verschwendung! Das hat sich das Unternehmen Turns ebenfalls gedacht und bietet eine konkrete Lösung für das Re…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Less is more, aus diesem Statement heraus hat Katharina ihre Marke Limo Wardrobe gegründet. Katharina setzt ihren Schwerpunkt u.a. darauf Ressourcen zu nutzen, die bereits vorhanden sind. Sprich sie verwendet Deadstock Materialien, die irgendwo anders auf Lager liegen und nicht mehr ge…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ein Familienunternehmen mit einer nachhaltigen Vision, bei der die Wertschätzung von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt steht. Das sind nicht nur irgendwelche Floskeln von dem Unternehmen Hakro, das wird sowohl am eigenen Standort in Schrozberg, aber auch selbstverständlich in der Liefer…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Heute habe ich Dominique Ellen van de Pol zu Gast, die sich seit Jahren für einen nachhaltigeren Modekonsum und klimabewussteren Lifestyle einsetzt und darüber bereits unterschiedliche Bücher geschrieben hat. Das aktuelle Buch „Achtsam und erfüllter Leben“ ist ein perfekter Leitfaden, …
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Ein Schrottplatz kann ein durchaus inspirierender Ort sein, hatte ich vorher noch nicht so drüber nachgedacht, aber sonst wäre Adrian wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen einen Rucksack aus Autoteilen zu produzieren und somit die Marke Airpaq mit seinem Kumpel Michael zu gründen.…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Der Second Hand Markt boomt und der Second Hand September steht ebenfalls vor der Tür. Ein guter Grund sich mit Lennart Wittstock zu unterhalten der die Software Circle Hand für Second Hand Shops, stationär und online, entwickelt hat. Natürlich stöbert man gerne in Second Hand Shops ru…
  continue reading
 
In this Episode, Casper Ter Horst - Co-Founder of ProductIP - and André Gierke - Founder of EPR compact - share a recap of the Compliance Tuesday Webinar from 16 July 2024 - highlighting key aspects and an update on the Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR). 👉 Can you still sell products in the EU? _________________________ Do you want to…
  continue reading
 
Zum 01. Januar 2025 treten neue Anforderungen an die Kennzeichnung von Haushaltsverpackungen in Spanien in Kraft. In dieser Episode erfährst Du: wie die Anforderungen lauten, wie Du sie umsetzen kannst , und die Antworten auf 3 FAQs! _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant …
  continue reading
 
Batterieverordnung, Verpackungsverordnung & Co: Der Green Deal schlägt seine Wellen. Der regulatorische Tsunami mit über 500 Gesetzgebungsverfahren und Fokus auf die EPR und Product Compliance ist in vollem Gange! Jetzt ist Handeln gefragt! _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema re…
  continue reading
 
Exemplarischer Content aus dem EPR compact Mitgliederbereich: FAQs zur Kennzeichnung von Elektrogeräten und Batterien mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern. _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das W…
  continue reading
 
Aus gegebenem Anlass: Wer gilt als Vertreiber und potenziell auch rücknahmepflichtiger Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten? _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das Whitepaper herunter unter: https://epr-compa…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode So kurz vor dem Sommerurlaub gibt es eine Folge über die Herstellung von nachhaltiger Bademode. Dafür habe ich mit Corinna Dickenbrok von der Marke Vanilla Sand gesprochen. Mit dieser Marke und ihrer Liebe zur Natur möchte Corinna nicht nur die Modebranche nachhaltig verändern, sondern…
  continue reading
 
"Können wir nicht einfach pauschal alles kennzeichnen? Damit haben wir weniger Aufwand und sind wir doch auf der sicheren Seite, oder?" Ein kurzer Impuls am Beispiel der Trimans. _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das…
  continue reading
 
"Gott würfelt nicht!" Nicht selten wird mit diesem Zitat von Albert Einstein demselben unterstellt, er hätte sich den Konsequenzen der von ihm mitentdeckten Quantenmechanik verschlossen. Dabei war er es, der mit Nils Bohr um die Deutung der neuen Weltsicht gerungen hat. Er legte immer wieder den Finger in die Wunde und zwang seine Zeitgenossen, sic…
  continue reading
 
Beim Thema Onboarding denken die meisten an neue Mitarbeiter. Onboarding-Prozesse für Lieferanten (oder sogar Weitervertreiber) existieren nur in den seltensten Fällen. An genau dieser Stelle verschenkt Ihr aber Ressourcen und öffnet das Tor für Non-Compliance! Warum? Das erfahrt Ihr in dieser Episode! _________________________ Willst Du wissen, wi…
  continue reading
 
Achtung: "Verschiebung" _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das Whitepaper herunter unter: https://epr-compact.com Du willst eine Best Practice für die EPR implementieren? → Plane direkt einen Termin für ein kostenlose…
  continue reading
 
... warum sollte Dein Chef sie dann kaufen? _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das Whitepaper herunter unter: https://epr-compact.com Du willst eine Best Practice für die EPR implementieren? → Plane direkt einen Termi…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Die Fair Wear Foundation setzt sich seit 25 Jahren für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern, aber auch Gewerkschaften, NGO´s, Fabriken und Regierungen unterstützt die Stiftung die Rechte der Arbeiterinnen und schafft langfristige Lösung…
  continue reading
 
Ich habe es an einigen Stellen bereits angesprochen - ob im Whitepaper, bei zahlreichen Vorträgen oder in Kundengesprächen: Daten sind der Schlüssel zur EPR-Compliance! 🔑 Warum das so ist? Erfährst Du in dieser Episode! _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie ei…
  continue reading
 
Keine Liebe auf den ersten Blick! Ich will Euch heute auf einen kleinen Teil meiner Reise mitnehmen und dabei 2 Fragen beantworten: Welchen Hintergrund habe ich überhaupt und welches Ziel verfolge ich mit der EPR compact. _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie …
  continue reading
 
Bringst Du noch Verpackungen mit Styropor in Verkehr? Dann solltest Du Dir diese Episode anhören! _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das Whitepaper herunter unter: https://epr-compact.com Du willst eine Best Practice …
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Das Schweizer Textilhandelsunternehmen Remei ist ein absoluter Vorreiter wenn es um Biobaumwolltextilien und der damit verbundenen Verantwortung für Mensch und Natur geht. Seit über 40 Jahren hält Remei an seinem Wirtschaftsmodell fest die gesamte Lieferkette – vom Saatgut über die Pro…
  continue reading
 
In dieser Folge sezieren wir einen der grundlegenden Versuche der Quantenmechanik, das Doppelspaltexperiment, von dem Richard Feynman sagt, er beinhalte das Herz der Quantenmechanik. Auch wenn Sven das nicht ganz so sieht, lassen sich anhand dieses einfachen Versuchsaufbaus ganz viele Fragen der Quantenmechanik behandeln: Was hat es mit den Wellen-…
  continue reading
 
Anlässlich des Todes von Peter Higgs beschäftigen wir uns mit einer sehr grundlegenden physikalischen Größe, der Masse. Das Schöne an der Masse ist, dass wir einen intuitiven Zugang zu ihr haben: Dinge sind leicht oder schwer, und wenn man sie loslässt, fallen sie runter. Aber da fangen die Schwierigkeiten schon an: Lässt man eine Bowlingkugel und …
  continue reading
 
Wenn es um die erweiterte Herstellerverantwortung geht, befinden sich viele Unternehmen immer noch im Dunkeln. Das Problem? Ein Mangel an Bewusstsein für die EPR. → Ein Mindset-Switch ist erforderlich! _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice a…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Unterwäsche ist im nachhaltigen Bekleidungssortiment tatsächlich immer noch ein Nischenprodukt, komisch, so richtig kann ich mir das eigentlich gar nicht vorstellen, weil es ja Produkte sind die direkt mit unserer Haut in Berührung kommen und man gerade hierbei darauf achten sollte, da…
  continue reading
 
In der erweiterten Herstellerverantwortung, kurz EPR, ist immer wieder die Rede von Systemen, Rücknahmesystemen, kollektiven Systemen oder in Englisch, Producer Compliance oder Product Stewardship Schemes. Was sind das für Systeme, wie unterschieden sie sich und welchen Auftrag haben sie? Das erfährst Du in diesem Video! _________________________ W…
  continue reading
 
Spätestens seit Amazon danach fragt ist sie in aller Munde: die EPR-Registrierungsnummer! Aber was ist das überhaupt? Wer braucht sie? Und was muss er damit machen? Das erfährst Du in diesem Kurzbeitrag! _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice…
  continue reading
 
👉🏼 Wer oder was ist ein (benannter) Bevollmächtigter und was ist sein Auftrag? _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice aussieht? → Lade Dir das Whitepaper herunter unter: https://epr-compact.com Du willst eine Best Practice für die EPR impleme…
  continue reading
 
👉🏼 In dieser Episode erfährst Du: was die EPR ist, welche Probleme sie lösen soll, auf welchen Kernprinzipien sie basiert, wer von der EPR betroffen ist und welche Anforderungen sie mit sich bringt. _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zustand der EPR aussieht, warum das Thema relevant ist und wie eine Best Practice auss…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Zum 10.Mal findet dieses Jahr vom 15.-24.April die Fashion Revolution Week statt. Eine Kampagnenwoche, die an das schreckliche Rana Plaza Unglück von 2013 erinnern soll. Rana Plaza war ein Fabrikgebäude in Bangladesh was 2013 zusammengestürzt ist und bei dem über 1000 Menschen (zumeist…
  continue reading
 
Erfahre alles über die neuen Verpflichtungen für Hersteller von Verpackungen in Dänemark und erhalte sozusagen eine Komplettlösung für den Start. Relevante Links: Gesetzestext: https://www.retsinformation.dk/eli/lta/2024/281 DPA-Register: https://producentansvar.dk/en/products-and-responsibility/packaging/ Kollektive Systeme: https://producentansva…
  continue reading
 
🌱🔍 Die transformative Kraft der erweiterten Herstellerverantwortung🔍🌱 Immer noch wird die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) oft als bloßes Abfallthema abgetan. Doch in unserer neuen Episode decken wir auf, warum diese Sichtweise nicht nur irreführend ist, sondern auch die Chancen und Potenziale der EPR übersehen werden. In einer Analyse exem…
  continue reading
 
Delegierst Du noch oder handelst Du schon? 👉🏼Warum eine Entpflichtung des Handels keinen Sinn macht! 💼💡 Im diesem Video teile ich 5 entscheidende Fakten, die verdeutlichen, warum es trotz gängiger Praxis aus Sicht des Handels keinen Sinn ergibt, EPR-Verpflichtungen zu delegieren. _________________________ Willst Du wissen, wie der typische IST-Zust…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Trends gibt es nicht nur in der Mode, sondern auch generell im Handel. Darüber unterhalte ich mich mit Theresa Schleicher, Handels-Zukunftsforscherin und absolute Expertin wenn es darum geht zentrale Trends für den nachhaltigen Einzelhandel zu definieren! Es muss neu gedacht werden, wi…
  continue reading
 
Entpflichtung im Handel: Wie EPR-Kosten zu echten Margenkillern werden💡💸 Vertreibst Du Produkte über den Handel, besonders grenzüberschreitend? Dann könnte unsere neue Episode für Dich Gold wert sein! Wir nehmen die oft übersehenen, aber nicht zu vernachlässigenden EPR-Kosten unter die Lupe, die im Zuge der erweiterten Herstellerverantwortung (z.B.…
  continue reading
 
"Da sprach Gott: Es werde Licht! Und es wurde Licht." Licht als Ursprung der Ordnung, die Dualität hell-dunkel beschäftigen die Menschheit wohl seit es Menschen gibt. In der modernen Wissenschaft begann die Frage nach dem Wesen des Lichts mit einem Streit, dem "Korpuskularstreit": Auf der einen Seite der Titan der Physik, Sir Isaak Newton, der Lich…
  continue reading
 
Immer wieder gibt es Verwirrung darüber, warum sich der Verantwortliche (bzw. “Hersteller”) für die EPR vom Verantwortlichen für die Produktkonformität unterscheidet. → Der klare Mitgliedstaatenbezug spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Mehr Einblicke dazu findet ihr in unserem neuesten Beitrag. _________________________ Willst Du wissen, wie d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen