Artwork

Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 04: Wie man aus den eigenen Abfällen neue Produkte erschafft – Barbara Meimeth über zirkuläre Prozesse in der Zangenproduktion

37:09
 
Teilen
 

Manage episode 467252846 series 3640251
Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Barbara Meimeth von Knipex.

Wie wird ein deutscher Werkzeughersteller zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Knipex. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Kreislaufwirtschaft ein und erfahren, wie Knipex Stahlreste aus der Zangenproduktion sammelt und in den Produktionskreislauf zurückführt.

Themen dieser Episode:

· Die Bedeutung der Platin-Medaille von Eco Vadis für Knipex und deren Nachhaltigkeitsstrategie

· Wie Kreislaufwirtschaft bei Knipex konkret umgesetzt wird

· Welche Vorteile die Zusammenarbeit mit dem Circular Valley für Knipex gebracht hat

· Warum es so wichtig ist, den gesamten Lebenszyklus von Materialien im Blick zu haben

Lass dich von den Einblicken in eine nachhaltige Produktion inspirieren und erfahre, wie auch traditionelle Unternehmen innovative Wege gehen können. Teile die Folge und finde weitere Informationen hier: https://www.knipex.de/
Fragen an Barbara Meimeth? Jetzt vernetzen:

https://www.linkedin.com/in/barbara-meimeth-7588761a8/

Fragen und Anregungen:
[email protected]
Mehr zu Knipex:

https://www.facebook.com/knipex.de

https://www.linkedin.com/company/knipex-official/

https://www.instagram.com/knipex_deutschland/

https://www.youtube.com/c/KNIPEXDeutschland

Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.youtube.com/@CircularValley

https://www.instagram.com/circular.valley/

https://x.com/CircularValley

(00:25) Intro/Anmoderation

(00:45) Vorstellung Knipex

(01:14) Vorstellung Barbara Meimeth

(03:38) Was ist die Platin-Medaille von Eco Vadis?

(09:44) Welche Rolle spielt Kreislaufwirtschaft allgemein bei Knipex?

(17:41) Wohin führen Sie die Reststoffe wieder zurück, die Sie Sammeln?

(20:20) Wie viel von Ihren Stahlresten können Sie zurückführen und wieder verwenden?

(24:15) Sie produzieren ausschließlich in Deutschland, heißt das auch ausschließlich in Wuppertal?

(25:00) Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Philosophie des Unternehmens?

(26:49) Wie ist für Sie die Zusammenarbeit mit dem Circular Valley? Was ergibt sich daraus für Sie?

(30:28) Konkretes Beispiel für Erkenntnis, die ohne das Circular Valley gar nicht entstanden wäre?

(34:15) Fan von Plastic Fischer

(34:45) Abmoderation/Outro

  continue reading

9 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 467252846 series 3640251
Inhalt bereitgestellt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Barbara Meimeth von Knipex.

Wie wird ein deutscher Werkzeughersteller zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Knipex. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Kreislaufwirtschaft ein und erfahren, wie Knipex Stahlreste aus der Zangenproduktion sammelt und in den Produktionskreislauf zurückführt.

Themen dieser Episode:

· Die Bedeutung der Platin-Medaille von Eco Vadis für Knipex und deren Nachhaltigkeitsstrategie

· Wie Kreislaufwirtschaft bei Knipex konkret umgesetzt wird

· Welche Vorteile die Zusammenarbeit mit dem Circular Valley für Knipex gebracht hat

· Warum es so wichtig ist, den gesamten Lebenszyklus von Materialien im Blick zu haben

Lass dich von den Einblicken in eine nachhaltige Produktion inspirieren und erfahre, wie auch traditionelle Unternehmen innovative Wege gehen können. Teile die Folge und finde weitere Informationen hier: https://www.knipex.de/
Fragen an Barbara Meimeth? Jetzt vernetzen:

https://www.linkedin.com/in/barbara-meimeth-7588761a8/

Fragen und Anregungen:
[email protected]
Mehr zu Knipex:

https://www.facebook.com/knipex.de

https://www.linkedin.com/company/knipex-official/

https://www.instagram.com/knipex_deutschland/

https://www.youtube.com/c/KNIPEXDeutschland

Zum Circular Valley:

https://circular-valley.org/

https://www.linkedin.com/company/circularvalley/

https://www.youtube.com/@CircularValley

https://www.instagram.com/circular.valley/

https://x.com/CircularValley

(00:25) Intro/Anmoderation

(00:45) Vorstellung Knipex

(01:14) Vorstellung Barbara Meimeth

(03:38) Was ist die Platin-Medaille von Eco Vadis?

(09:44) Welche Rolle spielt Kreislaufwirtschaft allgemein bei Knipex?

(17:41) Wohin führen Sie die Reststoffe wieder zurück, die Sie Sammeln?

(20:20) Wie viel von Ihren Stahlresten können Sie zurückführen und wieder verwenden?

(24:15) Sie produzieren ausschließlich in Deutschland, heißt das auch ausschließlich in Wuppertal?

(25:00) Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Philosophie des Unternehmens?

(26:49) Wie ist für Sie die Zusammenarbeit mit dem Circular Valley? Was ergibt sich daraus für Sie?

(30:28) Konkretes Beispiel für Erkenntnis, die ohne das Circular Valley gar nicht entstanden wäre?

(34:15) Fan von Plastic Fischer

(34:45) Abmoderation/Outro

  continue reading

9 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen