EPA öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen!
  continue reading
 
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
  continue reading
 
Der Profcast widmet sich den besonderen Umständen von Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen, der damit in Zusammenhang stehenden Medizin und den speziellen Herausforderungen für Forschung, Entwicklung sowie Ökonomie und Erstattung. Univ.-Prof. Dr. med. Matthias P. Schönermark wird mit Patientenvertretern, Kostenträgern, Klinikern und Wissenschaftlern wie auch Industrievertretern sprechen und darüber hinaus spezifische Erkrankungen in den Fokus nehmen. Das Wort Profcast ist dab ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Patente als Inspiration oder Innovationshindernis? Das Einheitspatent: https://www.epo.org/de/applying/european/unitary/unitary-patent Der Deep Tech Finder: https://datavisualisation.apps.epo.org/datav/public/dashboard-frontend/host_epoorg.html#/explore?dataSet=1 Leitfaden zum Anmelden eines Patents: https://www.epo.org/de/legal/guide-epc Ein Beitr…
  continue reading
 
Gehackte Unternehmen: General Electric and DARPA: Datenverkauf im Dark Web, hochsensible Daten betroffen. ISTA: Interne Dokumente, 458 GB Daten kompromittiert, mögliche Schwachstellen bei Smart Metering. Commerzbank: Technische Probleme führen zu nicht autorisierten Abbuchungen, Betrugsfall bei Maestro-Zahlungen. Zweckverband gemeindliche Datenvera…
  continue reading
 
Ein Rückblick auf USB Dieser Podcast ist gesponsert von der Golem Karrierewelt:Golem Karrierewelt – Alles für deine IT-Karriere https://karrierewelt.golem.de/ Cheat-Tastatur: https://www.golem.de/news/mit-raspberry-pi-pico-selbst-gebaut-werde-ich-mit-einer-diy-cheat-tastatur-zum-zockergott-2308-176621.html USB-Bastelei (NES-Gamepad mit USB aufrüste…
  continue reading
 
Anfang November fand in Barcelona der bisher größte World Orphan Drug Congress statt. Prof. Dr. Matthias P. Schönermark berichtet über die thematischen Dauerbrenner "Affordability" und Gentherapien. Er interviewt Matthias Heck, Senior Director Global Government Affairs von Alexion Pharmaceuticals, Sheela Upadhyayavon Fipra sowie Dr. Nick Sireau, Gr…
  continue reading
 
Ein Gespräch über die Bewahrung flüchtiger Kunst Dieser Podcast ist gesponsert von der Golem Karrierewelt:Golem Karrierewelt – Alles für deine IT-Karriere https://karrierewelt.golem.de/ Das ZKMhttps://zkm.de/de Bilder aus dem Labor in unserem Artikel zum Podcast (ab Dienstag 21.11.2023 online)http://glm.io/1700461561…
  continue reading
 
In dieser Folge des Profcasts spricht Prof. Dr. Matthias P. Schönermark mit Dr. Harald Enzmann, dem Leiter des Bereichs „Europäische Union und Internationale Angelegenheiten“ beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (E…
  continue reading
 
In der Jubiläumsfolge 10 von "Vinotec", dem Podcast für IT-Sicherheit und Genusskultur, begrüßen Jens und Martin ihren neuen Kollegen Andreas. Gemeinsam reflektieren sie ihre jüngste Erfahrung auf der Tanium Converge 2023 in Austin, Texas. Tecxero, ein stolzer Partner von Tanium, nutzte die Gelegenheit, um ihr Engagement in dieser Partnerschaft zu …
  continue reading
 
Wir reden über Marktmacht und Meilensteine von Googles Browser Dieser Podcast ist gesponsert von Tuxedo:Bei TUXEDO ist Linux unser Markenkern! Unsere Notebooks und -PCs werden in erster Linie auf den Betrieb mit Linux optimiert. So erhalten Sie Hardware & Software aus einem Guss, so dass Sie nur noch Ihr Gerät auspacken und einschalten müssen. Einf…
  continue reading
 
Vollständige Shownotes unter: https://tecxero.com/vinotec-shownotes-folge-9-2023-kw45/ IT-Sicherheit Podcast 'Vinotec' Übertrag aus letzter Folge: Boeing hat nochmal 5 Tage bekommen, 13.11.2023 Nachtexpress Austria Daten sind geleaked von der Play-Gruppe Kurzer Austausch zur Angreifbarkeit und Kritikalität von Unterseekabeln Gehackte Unternehmen Ka…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem CCC-Mitglied über die bewegten 1980er Jahre Der Spiegel-Artikel über die ersten Viren: https://www.spiegel.de/wissenschaft/verborgener-befehl-a-98530397-0002-0001-0000-000013512500 Das Archiv der CCC Datenschleuder: https://ds.ccc.de/download.html Das Rush Hour Virus in der Datenschleuder: https://ds.ccc.de/pdfs/ds017.pdf Das D…
  continue reading
 
Vollständige Shownotes unter https://tecxero.com/vinotec-shownotes-folge-8-2023-kw44/ Gehackte Unternehmen: Messe Essen Unbekannte Cyber-Verbrecher drangen ins Ticket-System ein. Vermutete Verbindung zur ViceSociety. Boeing Sensible Daten wurden exfiltriert und drohen veröffentlicht zu werden. Südwestfalen IT (SIT) Ransomware, beeinträchtigt Handlu…
  continue reading
 
Das Nintendo Entertainment System im Rückblick I love the Power Glove: https://www.youtube.com/watch?v=wVc6xuQfq9Q Super Mario 3 Werbespot: https://www.youtube.com/watch?v=HU80R7jGanE Ataris Tengen: https://en.wikipedia.org/wiki/Tengen_(company) Das 10NES-System: https://en.wikipedia.org/wiki/CIC_(Nintendo) Die Ultra-Hand: https://nintendo.fandom.c…
  continue reading
 
Mit Marcel Weigand, Koordinator der AG eHealth bei D64 haben sich Monika und Dirk über den aktuellen Stand bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems unterhalten. Konkret sprechen wir über die neue Digitalagentur, e-Rezept und ePA und warum diese Lösungen Jahrzehnte entwickelt wurden und trotzdem weit hinter ihren Möglichkeiten bleiben. Dirk Sc…
  continue reading
 
Digital mehr zusammenkommen, das gilt nicht nur für immer mehr Vereine. Wie verändert sich Kommunikation und welche Hilfsmittel benötigt ein Verein oder eine Genossenschaft, um eine gute Kommunikation zu gewährleisten? Wie organisieren sich solidarische Landwirte oder Windparks? Die D64-Mitglieder Martin und Fabian erzählen aus ihrer Arbeit in der …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Document Foundation Libre Office: https://de.libreoffice.org/ Nextcloud und Libre Office in EU-Ämtern: https://www.heise.de/news/Rahmenvertrag-EU-Datenschuetzer-will-Open-Source-Einsatz-in-EU-Aemtern-befluegeln-7525972.html Die Protokolle der Vorstandssitzungen: https://wiki.documentfoundation.org/TDF/BoD_Me…
  continue reading
 
Wie ein Funkstandard die Welt verändert hat Harald Blauzahn: https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Blauzahn Hedy Lamarr: https://de.wikipedia.org/wiki/Hedy_Lamarr Alle hassen Bluetooth: https://mashable.com/article/bluetooth-is-badhttps://edition.cnn.com/2022/07/10/tech/bluetooth-technology-headache/index.htmlhttps://www.howtogeek.com/116275/i-hate-…
  continue reading
 
Details auf tecxero.com Gehackte Unternehmen Motel One 6 TB an Daten gestohlen, einschließlich Kreditkartendaten und Buchungsdaten. Logins auf anderen Hotelbuchungsportalen betroffen. Daten wurden vollständig geleakt. NachtExpress Austria GmbH Logistikdienstleister in Österreich, Datenabfluss wurde festgestellt und wird demnächst veröffentlicht. Li…
  continue reading
 
Weinempfehlungen Martin: Foradori: Manzoni Fontanasanta 2022 Jens: Cantine Leonardo da Vinci - Chianti Übertrag aus letzter Folge LÜKEX 2023 - Ergebnisse stehen noch aus. Sony Hack - Debatte zwischen zwei Angreifern. Lizenzgeneratoren und Zertifikate unter den entwendeten Daten. Hochschule Furtwangen betroffen von AlphaV (gleich wie Motel One Grupp…
  continue reading
 
Die Geschichte des Arbeitsspeichers Historische Speicherpreise https://jcmit.net/memoryprice.htm Verzögerungsspeicher https://en.wikipedia.org/wiki/Delay-line_memory Ein Quecksilberbad als Speicher https://regmedia.co.uk/2013/06/27/wilkes_delay_lines_photo_computer_laboratory_university_cambridge4.png Gekapselter Quecksilberspeicher https://en.wiki…
  continue reading
 
Gehackte Unternehmen: DHBW Villingen-Schwenningen Dienste wie Dualis, Moodle sind derzeit nicht zugänglich. Hochschule Furtwangen Cyberangriff am 18. September, Daten verschlüsselt oder gelöscht. Hauptstadtportal berlin.de Mehrere DDoS-Angriffe am 19. September. Microsoft 38TB Datenleck, 30.000+ interne Teams Nachrichten verloren. Clarion Vertrauli…
  continue reading
 
Neue Technologien und alte politische Probleme Dieser Podcast ist gesponsert von msg. Bei msg treibst Du im Software-Engineering, IT-Consulting oder als Spezialist (m/w/d) für Cloud oder KI die digitale Transformation voran. Entdecke abwechslungsreiche IT-Jobs, beste individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten …
  continue reading
 
Weinempfehlung: 2016er Primitivo Übertrag aus letzter Folge: SIEM → Security Incident and Event Management TI-Konnektoren, der TI-Konnektor gewährleistet einen sicheren Zugriff auf die Telematikinfrastruktur (TI). Er stellt eine Netzwerkverbindung zu den festen Kartenterminals in den Praxen sowie zum Praxisverwaltungssystem (PVS) von (Zahn-)Medizin…
  continue reading
 
Datacenter-GPUs statt Gaming Dieser Podcast ist gesponsert von msg. Bei msg treibst Du im Software-Engineering, IT-Consulting oder als Spezialist (m/w/d) für Cloud oder KI die digitale Transformation voran. Entdecke abwechslungsreiche IT-Jobs, beste individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten mit Überstundenaus…
  continue reading
 
Link zur Homepage: https://tecxero.com/vinotec-shownotes-folge-3-2023-kw36/ Gehackte Unternehmen: Stadt Alzey Angriff auf die Stadtverwaltung; eingeschränkte Erreichbarkeit nach dem Angriff. Exponierte Systeme: Citrix ohne RSA/MFA, Nextcloud. Quellen: Allgemeine Zeitung Alzeyer Zeitung VG Wörrstadt Auffälligkeiten auf dem Citrix-Netscaler-System. E…
  continue reading
 
Wir werfen einen Blick zurück auf den kontroversen Start der Spieleplattform Dieser Podcast wird gesponsort von: AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfache…
  continue reading
 
Gehackte Unternehmen CloudNordic Ransomware-Angriff bei CloudNordic: Alle Kundendaten verloren. Trotz Verschlüsselung aller Server und Backups kein Datenabfluss. Wichtig: physische Backups und Netzwerksegmentierung. Quelle Stadtwerke Neumünster Hackerangriff legte Systeme lahm. Mitarbeiter konnten kaum arbeiten. Quelle Münchner Verlagsgruppe Großer…
  continue reading
 
Kann man Programme als Literatur betrachten? Dieser Podcast wird gesponsort von: AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, komfortables Telefo…
  continue reading
 
Gehackte Unternehmen und Institutionen: Es gab einen DDoS-Angriff auf Webseiten von Regierung und Polizei in MV. Nach einem Hackerangriff ist der Trinkwasserverband wieder online. Das BKA äußert sich dazu, und es wird auf einen Artikel im Stader Tageblatt verwiesen, der die Bedeutung für die Infrastruktur und Daseinsvorsorge betont. Die Bundesrecht…
  continue reading
 
Warum heißt die Ariane eigentlich nicht Europa? Franks Podcast: https://www.podcast.de/podcast/1078688/countdown-podcast Wir bitten die Verwechslung zu entschuldigen - unser Interview mit dem Astronauten war nicht mit Herrn Gerst, sondern mit Herrn Maurer: https://www.golem.de/news/matthias-maurer-ein-astronaut-taucht-unter-1801-132068.html Der Her…
  continue reading
 
Vom C65 zum MEGA65 Die Webseite des Vereinshttps://www.m-e-g-a.org/de/mega/profile/ Unser Artikel zum MEGA65https://www.golem.de/news/mega65-der-letzte-8-bit-heimcomputer-2305-173956.html Vorstellung des MEGA65 im Videohttps://www.youtube.com/watch?v=yGDgwwQUjm4 Webseite des MEGA65 mit Ressourcenhttps://mega65.org/…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Direktorin des DLR Institutes für Planetenforschung Die Webseite des Institutshttps://www.dlr.de/pf Die JUICE-Missionhttps://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/juice Das Laser-Altimeterhttps://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/juice/der-hoehenmesser-gala https://www.sciencedire…
  continue reading
 
Dr. Alexander Natz ist Partner der auf die Life Sciences-Industrie spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei NOVACOS in Düsseldorf und Generalsekretär der European Confederation of Pharmaceutical Entrepreneurs, kurz EUCOPE. Im Profcast „Seltene Erkrankungen und ihre Therapien“ spricht er mit Prof. Dr. Matthias P. Schönermark über die neuesten Entwicklun…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit den Gründern von LAION Die Webseite des Vereinshttps://laion.ai/ Eine Petition von LAION zur offenen Forschunghttps://laion.ai/blog/petition/ Das Interview in Kurzform auf Golem.dehttps://www.golem.de/news/interview-mit-laion-der-datensatz-hinter-den-ki-bildern-2306-174786.html Stable Diffusion erklärthttps://www.golem.de/news/kuen…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Helmut Linde über die aktuellen Entwicklungen bei KI Sparks of AGI https://www.golem.de/news/gpt-4-funken-von-allgemeiner-kuenstlicher-intelligenz-2303-172962.html So funktioniert ChatGPThttps://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-so-funktioniert-chatgpt-2302-171644.html Die Petition zum Forschungsstopphttps://futureoflife.or…
  continue reading
 
Wir schauen in die Geschichte der GPUs Dürers Hilfsmittelhttps://www.martin-missfeldt.de/perspektive-zeichnen-tutorial/perspektive-albrecht-duerer.php https://en.wikipedia.org/wiki/File:Albrecht_durer_ray_tracing_enhanced.png Der Whirlwind-Computer mit Bildausgabehttps://ethw.org/File:Whirlwind_thf5001.jpg Atari 2600 im Golem Retrohttps://www.golem…
  continue reading
 
Wir sind zu Gast im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn Wikipedia-Artikel zu Nixdorfhttps://de.wikipedia.org/wiki/Nixdorf_Computer Die Spiegel-Nachricht zu seinem Tod auf der CeBithttps://www.spiegel.de/wirtschaft/irgendwo-ein-leitbild-a-a2d72836-0002-0001-0000-000013518787 Das Heinz Nixdorf Museumsforumhttps://www.hnf.de/home.html…
  continue reading
 
Prof. Dr. Georg Marckmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie Vorstandsmitglied der Akademie für Ethik in der Medizin. Im Profcast "Seltene Erkrankungen und ihre Therapien" spricht er mit Prof. Dr. Matthias P. Schönermark über den gerechten Zugang aller zur …
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die Geschichte der Virenscanner === Anzeige / Sponsorenhinweis ===Mit der Weiterbildung Industrial Safety & Security in die vernetzte Welt von Maschinen und Anlagen einsteigen. Das Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg macht dich als Fachkraft aus IT und Technik zum Security-Experten. Praxisnah, n…
  continue reading
 
Wir unterhalten uns mit einer Medienwissenschaftlerin über Kunst und Code === Anzeige / Sponsorenhinweis === mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Private Cloud Infrastruktur, smarter Oberfläche und flexiblen Tarifen. Konfiguriere deinen Server selbst oder …
  continue reading
 
Wir reden über Napster, Bittorrent und Co. Illegale Zahlenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Illegale_Zahl Doku zum Thema Napster von Bloomberg https://www.youtube.com/watch?v=OHVRItc38-c Der Trailer von "Ohne Limit"https://www.youtube.com/watch?v=uu1ngzd5Zkg Zeitstrahl der Peer-to-Peer-Netzwerkehttps://en.wikipedia.org/wiki/Peer-to-peer_file_sharing#/m…
  continue reading
 
Ein Podcast über unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik Wunderakkus aus Berlin https://www.golem.de/news/theion-fragwuerdige-wunderakkus-aus-berlin-2208-167435.html Ein Hochstapler namens Holger https://www.psiram.com/de/index.php/Holger_Thorsten_Schubart Freie Energie https://www.psiram.com/de/index.php/Freie-Energi…
  continue reading
 
Professor Burkhard Sträter ist Anwalt für Arzneimittel- und Medizinrecht der renommierten Kanzlei „Sträter Rechtsanwälte“ und Mitbegründer des Masterstudiengangs Regulatory Affairs. Im Profcast "Seltene Erkrankungen und ihre Therapien" spricht er mit Prof. Dr. Matthias P. Schönermark über die rechtliche Privilegierung von Orphan Drugs und die Auswi…
  continue reading
 
Die Geschichte des ersten deutschen Onlinedienstes Werbebroschüre (BTX kommt)https://www.kultboy.com/pic/247/ Erstausgabe der C´T mit Bericht über BTX ftp://ftp.heise.de/pub/ct/dokument/ct8312.pdf Der Spiegel über BTX-Hacking und den CCChttps://www.spiegel.de/kultur/lustige-spielchen-a-4f173f41-0002-0001-0000-000013513248 Ein BTX-Werbespothttps://w…
  continue reading
 
Wäre es „die Integration der Technik oder die Kulturtechnik für Bildungsmodelle?“ Das war die Frage unserer Folge mit Franziska Baum und Dejan Mihajlovic. Aber nicht nur! Wir haben mit den beiden Expert:innen über den (Kultur-)Wandel in der Bildung auf politischer und schulischer Ebene gesprochen. Wir diskutierten, warum Informatik als Fach wichtig…
  continue reading
 
Woher kommt eigentlich der Datenschutz? Prof. Dr. Kai von Lewinski an der Universität Passau https://www.jura.uni-passau.de/lewinski/ Das Fachbuch von Prof. von Lewinski https://www.sack.de/ruepke-lewinski-eckhardt-datenschutzrecht/9783406740282 Ein Vortrag von Kai von Lewinski zur Geschichte des Datenschutzes https://stiftungdatenschutz.org/verans…
  continue reading
 
Die Geschichte der Malware Alle Links sind geprüft! ;-) Theorie der sich selbst replizierenden Automaten http://cba.mit.edu/events/03.11.ASE/docs/VonNeumann.pdf Der Brain-Virus https://www.thejuggernaut.com/pakistan-brain-computer-virus Die Geschichte hinter I love you https://www.wired.com/story/the-20-year-hunt-for-the-man-behind-the-love-bug-vir…
  continue reading
 
Wie die KI in der Numismatik hilft Das Projekt Clarenet https://clarenet.hypotheses.org/ Die Büschelquinare: https://clarenet.hypotheses.org/num-teil1 Die Coriosoliten-Statere https://clarenet.hypotheses.org/num-teil3 Das Foto an der Wand von David Wigg-Wolf https://video.golem.de/download/27266 Linked Open Data http://5stardata.info/de/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung