Elle öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Live. Laugh. Loft.

Felix Maxim Eller, Wir. Das Lindenviertel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie werde ich Schauspieler:in? Wie lebt man als Berufsmusiker:in? Drücken DJs nur auf Knöpfe? Live. Laugh. Loft. ist ein modernes Unterhaltungsformat, moderiert von Filmemacher Felix Maxim Eller, bei dem gestandene Künstler:innen und Kreative aller Sparten mit Newcomer:innen in den Dialog gehen und spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglichen. Jede Folge konzentriert sich dabei auf einen Bereich der Kreativ- und Medienbranche. Der Podcast wird jeden ersten Montag im Monat im Kulturlof ...
  continue reading
 
Artwork
 
In unserem Podcast geht es um Serienmörder, Vermisstenfälle , Gelöste und Ungelöste Mordfälle. Besucht uns auf Instagram : time_forcrime Ich freue mich auf euch . Kati
  continue reading
 
Artwork

1
HUNDESTUNDE

Conny Sporrer & Marc Eichstedt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Let's talk about Rex! Hundetrainerin Conny Sporrer und Hundeexperte Marc Eichstedt fachsimpeln in diesem Hunde-Podcast über wichtige Erziehungsregeln, geheime Trainingstipps und ihre Erfahrungen auf der Hundewiese.
  continue reading
 
Artwork

1
und Pommes – Pottcast.

Lisa Becker, Ellen Hempel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ellen und Lisa sind zwei ganz "normale" Menschen, glauben sie zumindest – weder reich, noch berühmt. Viel zu sagen haben sie trotzdem. Wöchentlich setzen sie sich an dem einen oder anderen Küchentisch zusammen und reden über alles, was den heutigen Menschen so bewegt. Über Politik, Zeitgeschehen, persönliche Erfahrungen, Beziehungen und meistens über sich selbst. Denn irgendwie sind sie auch ein Selbsthilfeduo. Offen und ehrlich, ohne viel Klimbim oder Trara. Zwei enge Freundinnen, die sich, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitaler Espresso

Katholisch-Soziales Institut, Siegburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema lautet "liebe.sozial.digital". Wir wollen der Frage nachgehen, wo die Liebe im Digitalen zu finden ist und wie sich unter digitalen Bedingungen verändert und weiterentwickelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Buchcouch

Laura und Franny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Buchcouch ist der Podcast mit Laura von literaturlaura und Franny von francescasworte. Macht es euch gemütlich, denn jeden 2. Freitag laden wir euch auf die Buchcouch ein und quatschen über Bücher, das Lesen und Herzensthemen!
  continue reading
 
Artwork

1
G&G Flash

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kultfilm-Kumpel

Die Kultfilm-Kumpel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kultfilm-Kumpel sind ein politisch nicht immer korrekter Podcast für Film-Enthusiasten und Nostalgiker, die Spaß daran haben zwei einheimischen Cis-Männern dabei zuzuhören, wie sie gemeinsam gesammeltes Halbwissen über ihre Lieblingsfilme der 80er-Jahre verbreiten und dabei sichtlich Spaß haben! Cover Art: Michele Dell‘Olio Titelsong: Vodovoz Music Production https://youtu.be/Lp5cxZWP-wc Instagram: @kultfilm_kumpel Twitter: #kultfilmkumpel E-Mail: kultfilmkumpel@gmail.com
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kaiserkraut und Sauerschmarrn

Ellen Kuhn & Elisabeth Falkner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der lebensphilosophische, Grenzen überschreitende Podcast der Freundinnen Elisabeth und Ellen. Gemeinsam wollen wir über das sprechen, was das Leben für uns alle bereithält. Spannende Themen wie Freundschaft, Kritik, Selbsterkenntnis, Hochsensibilität und Hochbegabung, Geschichtenerzählen und Schreiben und vieles mehr werden wir aus unserer Lebenserfahrung, aber auch aus der Sichtweise diverser Disziplinen in ihrer Komplexität betrachten. Und Euch gerne mitnehmen. Wer wir sind? Ich, Elisabet ...
  continue reading
 
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frau Abgeordnete

Laura Baumgarten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
111 Frauen gehörten während der ersten deutschen Republik zwischen 1919 und 1933 dem Reichstag an. Wer waren sie? Welche Themen brachten sie ins Parlament ein? Was politisierte sie - und welchen Widerständen begegneten ihnen im Reichstag der Weimarer Republik? Über diese spannenden Frauen der Geschichte und ihre Erlebnisse spreche ich im Podcast "Frau Abgeordnete", wie die Politikerinnen der 1920er zeitgenössisch betitelt wurden. Mehr über die Politikerinnen der Weimarer Republik findet ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
WP-Tatorte

Westfalenpost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Frau bringt in Gevelsberg ihren Mann um, der Auswanderertraum eines Mendener Paares geht in Frankreich in Flammen auf - Die WESTFALENPOST und Radio Ennepe Ruhr erzählen diese und weitere Kriminalfälle, die unsere Region bewegen.
  continue reading
 
Artwork

1
VEGAN ABER RICHTIG

VEGAN ABER RICHTIG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Thema? VEGAN! Wenn du Veganer bist, dann bist hier genau richtig! Hier erhältst du alle Infos rund ums Thema vegane Ernährung. - Aber auch Themen wie “Umgang mit nicht veganen Freunden / Eltern“ finden hier einen Platz! Genau so wie vegane Interviewgäste, die dich inspirieren! - Wenn du Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, dann schreib mir bitte! - Du findest mich hier: https://www.instagram.com/axelschura
  continue reading
 
Artwork

1
How I met my Schätzli

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Junge Schweizer Paare erzählen, wie sie sich kennen und lieben gelernt haben – denn das ist oft Ansichtssache.
  continue reading
 
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold. Und am besten redet es sich eben über Filme und Serien! Das ist ein wahrer Fakt. In diese Podcast gibt's unsere "Kritik und Tipps". Im "echten" Filmmagazin-Podcast sprechen wir mit Euch über Filme an sich, Filmwirtschaft und Filmkultur. Moderiert wird der Podcast von Martin Dietrich und Anne Feuerhack.
  continue reading
 
Artwork

1
STRAIGHT INTO CYPHER

Straight into Cypher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu STRAIGHT INTO CYPHER - Deinem Podcast für Breaking und die Essenz der Hip-Hop-Kultur! 🎙️ Straight into Cypher ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Gemeinschaft von Tänzern, Tanzinteressierten und Hip-Hop-Enthusiasten. 🎉 Werde Teil unserer Community: Folge uns auf YouTube, Instagram und TikTok 🤝 Möchtest du tiefer eintauchen? Werde Mitglied auf unserem Patreon und erhalte exklusiven Zugang zu allen vollständigen Sendungen und zusätzlichem Content. 🎧 Abonniere Straight into ...
  continue reading
 
Artwork

1
Electronic Beats Weekly

Telekom Electronic Beats

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM mam Klima-Bündnis Lëtzebuerg an Zesummenaarbecht mat Radio ARA. Eise Motto ass "Loscht op Ëmdenken". Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen intresséiert. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte Freiden am Mount kennt eng nei Episod vun Anescht Liewen eraus. Modera ...
  continue reading
 
Artwork

1
"Woher kommst du wirklich?"

Erdal Uğur Ahlatçı

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie oft hast du die Frage "Woher kommst du wirklich?" schon gehört oder selbst gestellt? Die Frage wird oft leichtfertig gestellt, als wäre sie ein einfacher Eisbrecher. In einer Gesellschaft, in der selbst unter besten Freunden nicht nach dem Gehalt gefragt wird, scheint es erstaunlich, dass die Frage nach der "Herkunft" als so banal angesehen wird. Sie ist weit mehr als eine neugierige oder beiläufige Frage. Sie öffnet eine Tür zu einem Labyrinth aus emotionalen Erfahrungen, impliziten Ann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF

Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode sprechen Conny und Ellen über ihre bevorstehende Tierschutztour und die emotionalen Herausforderungen, die mit dem Verlust von Camo, Ellens Hund, verbunden sind. Sie reflektieren über Trauer, Erinnerungen und die Bedeutung von Abschied. Zudem beantworten sie Fragen aus der Community zu Themen wie Hundeerziehung und Verhaltensprobl…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin in siebter Generation Verantwortung für ein 200 Jahre altes Traditionsunternehmen übernimmt? In dieser Folge spricht Dr. Friederike Driftmann-Egelhof über ihren persönlichen Weg – vom Aufwachsen auf dem Firmengelände bis hin zur operativen Führungsspitze. Wie fühlt es sich an, wenn sich Privathaus und Unt…
  continue reading
 
Wie geht sexuelle Medienbildung jenseits von Tabu und Verbot? Pornoseiten zählen zu den meistbesuchten Instanzen im Internet. In unseren öffentlichen Diskursen – ob nun über Liebe und Sexualität oder auch den digitalen Raum – spielen Pornos aber keine besonders große Rolle. Warum das so ist und wie man pädagogisch damit umgehen kann, wollen wir bei…
  continue reading
 
We are back! Mit neuem Intro und einer Menge beendeter Bücher widmen wir uns unserem ersten Leseupdates des Jahres. Dabei gibt es nicht nur eine Reise durch den Tropen-Dschungel und sehr scharfe Buchseiten, sondern auch den ein oder anderen Fehlgriff. Welche Bücher wir beendet haben und ob es bereits Jahreshighlights für uns gab, erfahrt ihr in Fol…
  continue reading
 
Die Netzestudios verwandeln sich in das heißeste Dojo der Stadt, denn die Kultfilm-Kumpel starten endlich ihre lang geplante Reihe über die besten Martial Arts Filme der 80er Jahre! In dieser Episode dreht sich alles um eine Zutat, die in keinem erfolgreichen Martial Arts Film fehlen darf – die Musik! Also zieht eure Karate-Gis an, übt euren Spagat…
  continue reading
 
Eine Folge ganz speziell für Kinder! In dieser Episode diskutieren Conny und Marc die Verantwortung von Hundehaltern, insbesondere im Umgang mit fremden Hunden und Kindern. Sie geben wertvolle Tipps, wie Kinder sicher mit Hunden interagieren können, und betonen die Bedeutung von Kommunikation zwischen Hundebesitzern und anderen Menschen. Zudem wird…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein junger Vertriebler mit Kisten im Kofferraum loszieht – und daraus über Jahrzehnte eine globale Getränkegruppe aufbaut? In dieser Folge spricht Andreas W. Herb, Gründer und CEO von MBG, über seine ungewöhnliche Gründerstory zwischen Selbstvertrauen, Liquiditätsmanagement und Vision. Dabei verrät er, warum seine ersten Geschäft…
  continue reading
 
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast‑Familie. Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn. Die ehemalige Profi‑Athletin, preisgekrönte Business Angel und VC‑Investorin spricht alle 14 Tage mit den spannendsten Investor:innen Deutschlands – von Seriengründer:innen über Family Offices bis hin zu To…
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen, heute geht es um folgendene Fälle: 1. Fall aus Kanada : aus dem Jahr 1991 Cartierville John Doe ( zw. 30 und 49 J. ) 2. Fall aus den USA : aus dem Jahr 1989 Mohave County Jane Doe ( zw. 17 und 22 J. ) Schaut gerne bei Instagram vorbei (time_forcrime) AKTUELL : katis_channel oder NEU auch auf Youtube Kati´s Channel. Vi…
  continue reading
 
Passend zu Ostern haben wir eine bunte Auswahl an Filmen für euch zusammengestellt. Sven stellt euch „Blood & Sinners“ vor – eine Mischung aus Horror, Action und Thriller, die aktuell im Kino läuft. Susi spricht über den Horrorfilm „Immaculate“ (2024), der derzeit bei Amazon Prime Video verfügbar ist. Asfaha bringt euch mit „Irma la Douce“ (1963, A…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Bärbel Schäfer über ihre Erfahrungen mit Hunden, insbesondere über die Trauer um ihren verstorbenen Hund Snoopy und die Ankunft ihres neuen Hundes Coco. Sie teilt ihre Gedanken über den Tierschutz, die Auswahl von Hunden und die Herausforderungen, die mit der Erziehung von Coco verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Tre…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Gründerin mit 15 ihre erste Idee hat, als Model um die Welt reist und dann mitten in der Pandemie ihr eigenes Fashion-Label ins Leben ruft? In dieser Folge spreche ich mit Vivien Wysocki, Co-Founderin von Saint Sass. Sie erzählt, wie sie aus einer lockeren Idee gemeinsam mit ihren Mitgründerinnen und Investoren eine Ma…
  continue reading
 
Zeit für ein Interview mit dem Visual Effects-Veteranen Peter Field. Peter sammelte seine ersten Erfahrungen bei Optical Film Effects Ltd in den Pinewood Studios in England, bevor er sich einen hervorragenden Ruf als gefragter Haupt- und Zweitkameramann in der internationalen Film- und Fernsehbranche erarbeitete. Als Assistent seines Vaters, des Os…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns den herausragenden Akteuren vor der Kamera und feiern ihr schauspielerisches Talent. Von Rick Moranis, der den schüchternen Floristen mit viel Herz verkörpert, über Steve Martin, der als sadistischer Zahnarzt für schockierende Komik sorgt, bis hin zu Ellen Greene, die mit ihrer bewegenden Darstellung der verletzlichen…
  continue reading
 
Wir sind zum ersten Mal zu dritt und haben eine abwechslungsreiche Filmauswahl für euch im Gepäck. Sven ist zurück und stellt euch den Thriller „Drop – Tödliches Date“ vor, der ab dem 17. April in den Kinos läuft. Susi hat endlich den Horrorfilm „The Sadness“ (uncut, 2021, Amazon Prime Video) nachgeholt und Asfaha spricht begeistert über den animie…
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen, heute geht es um folgenden Fall: Fall aus Deutschland : aus dem Jahr 2020 Vermisstenfall von Phoonsuk Düstersiek ( 57 J. ) Schaut gerne bei Instagram vorbei (time_forcrime) AKTUELL : katis_channel oder NEU auch auf Youtube Kati´s Channel. Vielen Dank KatiVon Kati
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Conny, Ellen und Marc über Analogien aus dem Hundeuniversum. Es geht unter anderem um die verschiedenen Aspekte des Hundetrainings, einschließlich der Bedeutung von Spezialisierung, der Notwendigkeit von Erfolgserlebnissen für Hunde, den Herausforderungen durch Ablenkungen im Training und der emotionalen Intelligenz, d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen